NEUES 10/10 SPIEL BEZWINGEN 50% RABATT bei !Snocks und
Action-RPG "Wu-Cheng: Fallen Feathers" begeistert mit Souls-like Gameplay

raptor taucht tief in die Welt von "Wu-Cheng: Fallen Feathers" ein, einem Souls-like-Spiel mit fesselndem Gameplay. Trotz Schwierigkeiten und frustrierenden Momenten überwiegt die Begeisterung für das Kampfsystem, den Skilltree und die Erkundung. Der Streamer teilt seine Erfahrungen, gibt Tipps und meistert herausfordernde Bosskämpfe. Sogar die Theorie für den Führerschein wird thematisiert.
Fahrschule und Flexibilität bei Fahrstunden
00:10:01Es wird die letzte Theoriestunde in der Fahrschule thematisiert, die erfolgreich absolviert wurde. Es wird erläutert, dass man Theorie und Praxis parallel machen kann, aber es im Sommer zu Verzögerungen kommen kann, da weniger Fahrlehrer und Prüfer verfügbar sind. Die Flexibilität des Streamers wird betont, der sich nach den Fahrstunden richtet und bereit ist, seinen Tagesablauf anzupassen, was möglicherweise zu späteren oder kürzeren Streams führen kann. Die Fahrschule hat die Daten entgegengenommen und ein Fahrlehrer wird sich melden. Es wird erwähnt, dass 12 Sonderfahrten notwendig sind und die Anzahl der Übungsstunden vom Fortschritt abhängt, wobei man im Schnitt 20 bis 30 Übungsstunden plus Sonderfahrten benötigt.
Gesundheitliche Probleme und Spielerlebnisse
00:13:46Es werden gesundheitliche Probleme angesprochen, die am Vortag bestanden. Trotzdem wurde am Bowling teilgenommen und ein Caipirinha konsumiert, der zu Müdigkeit führte, was die letzte Theoriestunde erschwerte. Es wird die Müdigkeit durch Alkohol thematisiert. Zudem wird über die gestrigen Rank-Spiele gesprochen, die mit einem Sieg und vier Niederlagen enttäuschend verliefen. Es wird die Vorfreude auf die Lieferung neuer Level-Abgeschmäcker geäußert. Der Streamer berichtet von Schlafproblemen, obwohl die Stundenzahl ausreichend war. Der Druck, die Theoriestunden in einem Monat zu absolvieren, ist abgefallen, nachdem 14 anderthalbstündige Sitzungen besucht wurden. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, die Brille mit einem Ultraschallreinigungsgerät zu säubern.
Souls-like-Spiele und Wu-Cheng
00:19:43Es wird über Souls-like-Spiele diskutiert, wobei Lies of P und Sekiro sowie Elden Ring genannt werden. Wu-Cheng wird als ein absolutes 10 von 10 Spiel bezeichnet. Die Begeisterung für Wu-Cheng wird hervorgehoben, da es den Wunsch auslöst, es sofort weiterspielen zu wollen. Dieses Gefühl, das ein Spiel auslösen muss, um eine hohe Bewertung zu erhalten, wird betont. Es wird erwähnt, dass man durch das Besiegen von Bossen Artefakte erhält, die man gegen neue Sachen eintauschen kann, was als sehr cool empfunden wird. Der aktuelle Spielstand wird kurz umrissen, wobei der Palasthügel und Leichengruben als nächste Ziele genannt werden. Life of Pi ist im nächsten Monat kostenlos bei PS Plus verfügbar.
Jugenderinnerungen und Spielmechaniken von Wu-Chang
00:35:47Es wird von der Jugend erzählt, wobei betont wird, dass der Streamer ein lieber junger Mann war und erst spät mit Alkohol in Kontakt kam. Es wird auf die Gnade hingewiesen, die nicht aktiviert wurde, bevor ein Tor durchschritten wurde. Es wird überlegt, was man antworten soll. Der Skilltree wird erwähnt. Ein Schild im Spiel wird gelesen, das von Jungfrauen aus Hügelswach spricht, die sich vorstellen sollen, um fruchtbare Lande und Fleisch im Überfluss zu erhalten. Es wird besprochen, wann man einen Hinweis geben darf. Es wird erwähnt, dass man Bosse verpassen wird und dass es vier Enden gibt. Es wird betont, dass man das Spiel ohne Guide nicht richtig machen kann. Der Schuhseidenschal wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Wu-Cheng extrem schwer ist und schwieriger als Sekiro und Wukong. Es wird erwähnt, dass man bei Wukong keine Seelen verliert, was das Spiel leichter macht.
Besonderheiten des Kampfsystems und Skilltree
00:56:56Die Bedeutung der Soundeffekte im Kampf wird hervorgehoben. Das Kampfsystem wird als komplett anders als bei Elden Ring und Dark Souls beschrieben. Der Skilltree wird als einzigartig und nicht vergleichbar mit anderen Spielen dargestellt. Es wird gezeigt, wie umfangreich der Skilltree ist, insbesondere für die verschiedenen Waffen wie Langschwert, Axt, Doppelklinge und Speer. Es wird die Frage aufgeworfen, warum viele Leute wegen der Performance meckern, da das Spiel super läuft. Nach dem Bowlen wurde gut geschlafen, aber es war nicht so erholsam. Die Milzfest wird als kalt beschrieben und die Bewohner trinken pikante Suppe, um der Kälte zu trotzen. Es wird vermutet, dass das Feuer in der Eisgegend sinnvoll sein wird. Es wird erwähnt, dass man die Sidequests machen möchte.
Performance, Suppenresistenz und verbundene Gebiete
01:09:39Die Performance wird als grenzwertig beschrieben, wenn das Spiel gefordert wird. Es wird die lange Resistenz gegen Eis durch die Suppe hervorgehoben. Der Streamer findet einen Weg, der wieder hochführt. Es wird sich gefragt, was das Siegel bedeutet und wie lange die Suppe gegen das Eis resistent hält. Es wird die Frage gestellt, wo sich das Grab befindet. Es wird festgestellt, dass der Baum immer wiederkommt und man ihn farmen könnte. Es wird gesagt, dass das Spiel schwerer als Elden Ring ist. Es werden neue Waren gefunden. Der Fahrstuhl wird betätigt, um zu sehen, ob er etwas verbindet. Es wird festgestellt, dass alles miteinander verbunden ist. Es werden die vielen Möglichkeiten, wo man lang könnte, hervorgehoben.
Erkundung einer neuen Schneegegend und Schwierigkeiten
01:25:11Es wird eine neue, coole Schneegegend erkundet, aber es gab auch frustrierende Momente, wie das Herunterfallen von einem Berg. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung bezüglich der korrekten Gesten für den Respekt, wird der Weg fortgesetzt und ein Schrein entdeckt. Es wird überlegt, wie oft man Schreine nutzen sollte, um die Supporter nicht zu vernachlässigen. Einem Spawner kann nicht entkommen werden, und es gibt Schwierigkeiten mit Gegnern, die Schaden verursachen. Es wird eine Strategie entwickelt, die darin besteht, Gegner zu umgehen und sich in sicheren Zonen aufzuwärmen. Das Spiel erfordert ständige Konzentration und das Erinnern an bereits besuchte Orte. Nach einer Bowling-Session mit Freunden, die nicht gut lief, aber Spaß gemacht hat, werden Überlegungen zum Skillen im Spiel angestellt und festgestellt, dass der aktuelle Damage gut ist. Es werden kleine Häuser erkundet, um wichtige Items wie Suppen zu finden, und die Steuerpolitik wird kritisiert, insbesondere im Hinblick auf hohe Steuerlasten und den Wunsch nach einem besseren Sommer.
Spielstrategien, Wetterfrust und Sprachpräferenzen
01:49:55Es wird überlegt, ob die aktuellen Spielaktivitäten im Hauptpfad liegen, und festgestellt, dass Japanisch angenehmer anzuhören ist als Chinesisch. Es wird eine neue Rüstung anprobiert und für cool befunden. Nach einem Tipp aus dem Chat wird das Aussehen der Rüstung angepasst, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, wie man Türme erreicht und Kanonenkugeln einsetzt. Horrorspiele werden bisher nicht oft gespielt, aber es besteht Offenheit dafür. Es wird festgestellt, dass es im Spiel zu viele Wege gibt, was zu Verwirrung führt. Nach einem Raid wird die Schwierigkeit des Spiels betont. Es wird überlegt, wie man mit dem Verlust von Seelen umgeht und wie man Suppen effektiv einsetzt. Es wird der Wunsch geäußert, einen Bereich ohne ständiges Töten durchlaufen zu können. Es wird eine neue Strategie entwickelt, um einen Fokuspunkt zu erreichen und Gegner zu eliminieren. Das Gebiet wird als toll empfunden, aber langsam. Es wird überlegt, woran man zuvor gestorben ist und dass man wahrscheinlich wieder sterben wird.
Fortschritte im Spiel, Game Pass und Theorieunterricht
02:16:35Es wird festgestellt, dass man sich im zweiten Kapitel des Spiels befindet und neue Masken mit Frost-Effekten entdeckt hat. Es wird die Zunahme von Souls-Likes-Spielen begrüßt. Der Versuch, Spider-Man-ähnliche Aktionen auszuführen, scheitert. Es wird überlegt, wie man eine Healing-Fähigkeit einsetzen kann. Der Theorieunterricht für den Führerschein wird als langweilig empfunden, und es wird lieber Döner gegessen. Die Verzögerung der Fahrprüfung aufgrund von wenigen Prüfern im Sommer wird erklärt. Ein Lied namens "Es ist noch Suppe da" wird erwähnt. Es wird darum gebeten, keine Tipps zum Spiel zu geben. Bowling wird positiv erwähnt. Es wird festgestellt, dass es eine Mechanik wie in "Lies of P" geben sollte, um Fläschchen wieder aufzufüllen. Es wird der Wunsch geäußert, ein bestimmtes Tor zu öffnen, und festgestellt, dass man die ganze Zeit am Ziel hätte vorbeigehen können. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen manchmal zum Lachen bringt. Nach einem Sub-Geschenk wird die Schreibfaulheit des Chats bemerkt und dazu aufgerufen, Liebe zu zeigen.
Skillpunkte, Spielstrategien und Bosskämpfe
02:37:34Es werden Skillpunkte verteilt und überlegt, wie man die Waffe verbessern kann. Es wird himmlische Macht erwähnt und wie sie verwendet wird. Es wird überlegt, ob man demnächst nur eine 40-Stunden-Woche hat oder gekündigt wird. Es wird festgestellt, dass man über 10.000 für ein Level braucht. Es wird überlegt, ob man sich selbstständig machen soll. Es wird ein neuer Akkupunkt stimuliert, um die Magiekontrolle der Waffe zu erhöhen. Es wird geträumt, um das Leben wiederzubekommen. Die Waffe ist durch das Gehen stärker geworden. Ein kleiner Wahnsinnsstein wird übersehen, der zum sofortigen Tod führt. Das Spiel wird als 10 von 10 bewertet. Es wird überlegt, wie man den Wahn therapeutisch nutzen kann. Es wird festgestellt, dass Claire auch im Game Pass ist. Ein Boss im Rebellenlager wird entdeckt. Es wird überlegt, wie man den Boss besiegen kann, ohne in den Wahnsinn zu verfallen. Es wird erwähnt, dass man manchmal den NPC rufen muss, um gewisse Sachen zu bekommen. Es wird überlegt, ob man den Boss parieren kann. Es wird festgestellt, dass der Boss eigentlich nicht schwer ist. Nach drei Stunden Spielzeit hat man das Gefühl, nichts erreicht zu haben, was aber typisch für gute Spiele dieser Art ist. Es wird festgestellt, dass man seit Tagen einen Splitter im Mittelfinger hat. Es wird der Baum erwähnt, der einem hilft, Runen zurückzubekommen. Es wird gesagt, dass man sentimental ist und schnell anfängt zu heulen.
Waffen-Scaling und Blocken
03:23:04Es wird über das Scaling von Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Beweglichkeit und Stärke. Ein Schwert mit Beweglichkeit und Stärke Scaling 2 und 3 wird mit einem anderen verglichen, das 3 und 3 hat, wobei festgestellt wird, dass das Scaling etwas geringer ist. Erfolgreiches Blocken reduziert erlittenen Schaden, und mit Erhärtung verstärktes Feuer erhöht die Wirkung erheblich. Ebenso erhöht ein mit Erhärtung verstärkter Gleichgewichtsbruch die Wirkung erheblich. Es wird die Effektivität beim Blocken und Zusammenprall gesteigert, sowie die Verteidigung gegen Hieb-, Stumpf- und Stichangriffe erhöht, wenn die Gesundheit niedrig ist. Himmlische Macht reduziert vorübergehend erlittenen Schaden und erhöht sowohl verursachten als auch erlittenen Schaden bei voller Gesundheit. Des Weiteren wird der verursachte Schaden bei voller Gesundheit erhöht, aber auch der Ausdauerverbrauch.
Erkundung und Gameplay-Mechaniken
03:27:09Das Schneegebiet wird als verwinkelt und 'asozial' beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie stark das Schwert sein wird, wenn es mit Feuer verhärtet wird, da von einer erheblichen Steigerung die Rede war. Der Flammenbringer wird an einem Baum ausprobiert, um den Schaden zu testen. Es wird festgestellt, dass Feuer sich schnell aufbaut und dass keine extra Mana für Zauber benötigt wird, da diese durch himmlische Macht, die man durch Kämpfen erhält, immer wieder benutzt werden können. Die Flexibilität der Klinge durch Beweglichkeit und Stärke Scaling Stufe 3 wird hervorgehoben. Es wird kurz erwähnt, dass man kurz Pipi machen muss. Das Parry-Fenster wird als riesig beschrieben, wodurch man sich beim Parryen nicht stressen muss. Einige Attacken können nicht abgewehrt werden, wenn man die Vorattacke kassiert hat und zu langsam ist.
Sprinten, Items und Game Pass
03:42:10Eine als 'dumme Sache' bezeichnete Gameplay-Mechanik wird angesprochen: Man muss gedrückt halten, um zu sprinten, und wenn man an einem Item vorbeiläuft, wird dieses aufgehoben, obwohl man nur sprinten will. Die Möglichkeit, B gedrückt zu halten, um zu sprinten, wird erwähnt, aber dass man dann immer erst einen Dash macht. Die Gamescom wird nicht besucht. Nach über drei Stunden wird endlich eine Tür gefunden. Es wird erwähnt, dass man leveln sollte und dass sich in der Nähe ein Schrein befindet. Der Game Pass wird thematisiert, und es wird spekuliert, wie sich das Angebot für Microsoft rechnen kann. Es wird vermutet, dass es sich lohnt, weil viele Leute nicht so viele Spiele spielen und sich den Pass nur für ein Spiel holen. Es wird erwähnt, dass es im Eisgebiet eine geile Waffe gibt.
Bosskampf und Urlaub
04:00:14Es wird ein Bosskampf kommentiert, wobei angemerkt wird, dass der Boss oft angreift. Es wird überlegt, was am besten gegen Erfrierung hilft und auf die Werte der Ausrüstung geachtet. Es wird erwähnt, dass man sich sonst den Bosskampf schwerer macht als nötig. Urlaubszeiten werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass jemand sechs Wochen Urlaub hat. Es wird festgestellt, dass der Boss dreimal springt und man dann für einen Hit gehen kann. Die Folgeangriffsscheiße wird als besonders nervig hervorgehoben, da man in manchen Situationen liegen bleiben muss, um nicht getroffen zu werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel in diesem Punkt einzigartig ist, aber im negativen Sinne. Es wird überlegt, wie man den Boss besiegen kann, und festgestellt, dass es sehr geil ist, ihn zu staggern und von hinten mit einer Heavy Attack anzugreifen.
Erkundung und Spielfortschritt im '10/10' Spiel
05:24:38Die Spielfigur erkundet weiterhin die Spielwelt, wobei der Fokus auf dem Erreichen eines Turms liegt. Es werden verschiedene Wege ausprobiert, darunter ein Abstecher, der sich als Sackgasse herausstellt. Der Streamer betont, wie lohnenswert das Spiel ist und wie begeistert die Spieler sind, die keine Performance-Probleme haben. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wird schließlich ein Weg gefunden, eine Leiter zu aktivieren, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Der Charakter sammelt Gegenstände und besiegt Gegner, wobei ein Dämon mit einer Schusswaffe auftaucht. Es wird festgestellt, dass das Öffnen von Türen im Spiel nicht möglich ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Trotzdem erreicht der Charakter neue Gebiete, sammelt Essenz und findet Ausrüstung, darunter ein komplettes Outfit.
Verbesserungen, Levelaufstiege und taktische Überlegungen
05:39:08Der Charakter verbessert seine Ausrüstung, insbesondere ein Schwert, das auf plus sechs gelevelt wird, was die Kampfkraft deutlich erhöht. Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeit, Kategorien zu leveln und jederzeit umskillen zu können, was Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Gegnertypen ermöglicht. Es wird überlegt, andere Waffen mit Federn zu verbessern und die Vorteile verschiedener Skillsets gegen bestimmte Gegner zu nutzen. Der aktuelle Level des Charakters wird mit Level 48 angegeben, was im Vergleich zu anderen Spielern einen gewissen Fortschritt bedeutet. Der Streamer gibt Tipps und Ratschläge an Zuschauer, die das Spiel ebenfalls spielen. Es werden neue Schreine entdeckt und die benötigte Essenz für weitere Levelaufstiege diskutiert. Durch das Besiegen von Gegnern wird der Schaden erhöht, und es wird festgestellt, dass aggressives Vorgehen gegen viele Gegnertypen effektiv ist.
Kamera Reparatur, Item Verbesserungen und Bosskämpfe
05:52:49Es gibt eine freudige Nachricht über die bevorstehende Abholung der reparierten Kamera in Hamburg. Im Spiel selbst werden neue Gebiete erkundet, darunter ein Tempel, der als verwirrend empfunden wird. Ein Drachlingsanhänger wird gefunden, der die Angriffskraft erhöht, aber auch den erlittenen Schaden. Es werden neue Waffenverbesserungen entdeckt, die auf Feuerangriffe setzen. Nach einem erfolgreichen Bosskampf gegen eine heiratswillige Gegnerin werden neue Outfits freigeschaltet, was zu einem 'Fashion Souls'-Aspekt des Spiels führt. Der Charakter experimentiert mit verschiedenen Outfits und freut sich über die optischen Veränderungen. Es wird festgestellt, dass die Kapitel im Spiel sehr umfangreich sind und der Schwierigkeitsgrad in bestimmten Dungeon-Bereichen hoch ist.
Erkundung, Levelaufstieg und frustrierende Dungeon-Passagen
06:36:49Nachdem ein Levelaufstieg erreicht wurde, wird ein Mana-Gefäß mehr erhalten, was auf einen knackigen Schwierigkeitsgrad hindeutet. Der Fokus liegt auf der Verbesserung von Flaschen, was als essentiell in solchen Spielen angesehen wird. Die Erkundung führt zu einem Dungeon mit Fallen, der an Dark Souls erinnert, was jedoch in einem anderen Kontext steht. Der Streamer findet den Weg durch ein Labyrinth als sehr nervig. Es wird ein neuer Anhänger durch einen Sturz gefunden. Nach einem weiteren Bosskampf wird ein Schlüssel gefunden, mit dem eine Kiste geöffnet werden kann. Es wird festgestellt, dass die Bosse gelernt werden müssen, um sie zu besiegen. Ein Fahrstuhl wird entdeckt, der als Shortcut zu einem Checkpoint dient.
Sucht, Spielverhalten und bevorstehendes Stream-Ende
07:16:18Der Streamer gesteht seine Spielsucht ein, betont aber, dass er sich das Spiel für die Zukunft bewahren möchte. Es wird ein Fahrstuhl gefunden, der zu einem Boss führt, was als möglicher Shortcut dient. Nach dem Kampf gegen einen Boss wird festgestellt, dass ein Kerker noch nicht geöffnet wurde. Der Streamer äußert seinen Unmut über Gegner, die nur zum Nerven da sind und liest keine Spoiler im Chat. Er vergleicht das Spiel mit anderen Titeln wie Wukong und Elden Ring, die er ebenfalls als 10/10 Spiele bewertet. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gegen einen Boss beschließt der Streamer, den Ton für diesen Boss stummzuschalten, da er als minimal nervig empfunden wird. Der Streamer kündigt an, dass dies der letzte Versuch für heute sein wird, da er merkt, dass er unkonzentriert ist und sich keine schlechte Laune verderben möchte. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen fortgesetzt wird, möglicherweise mit RSDSK in Warzone, und dass ab morgen wieder täglich Videos auf dem Rappi-Kanal online gestellt werden.