[DROPS AKTIV] ASSASSINS CREED SHADOWS GRIND !nolagvpn !Ahead
Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Frust und Schwierigkeitsgrad im Fokus
Schlafqualität und Stream-Start
00:18:48Nachdem der Streamer eine Nacht mit ausgezeichneter Schlafqualität (95 von 100) hatte, startet er gut gelaunt in den Tag. Er begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass er im Gegensatz zu gestern fantastisch geschlafen habe, nachdem er einige Stellschrauben an seiner Schlafhygiene gedreht hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Reset im 18. mit Prime und geht kurz darauf auf die Tagesplanung ein, die aus einer Fahrstunde für das Motorrad und einer anschließenden Spätschicht besteht. Er spricht über die Bedeutung von Schlaf und gibt Tipps, wie man seine Schlafqualität verbessern kann, wie z.B. das Abdunkeln des Raumes, das Vermeiden von Fernsehen vor dem Einschlafen und das Trinken von warmer Milch mit Honig. Er erwähnt auch Ashwagandha als mögliche Einschlafhilfe. Er geht auf Kommentare im Chat ein, in denen es um Cyberpunk und Namen merken geht. Er äußert sich zu japanischen Voicelines und den möglichen Reaktionen der Community darauf.
Soundprobleme und Spiel-Erkundung
00:27:31Es gibt anfängliche Soundprobleme im Spiel, die zu Verwunderung führen. Der Streamer erkundet die Spielwelt, wobei er sich über die Wegpunkte und die Navigation lustig macht. Er vergleicht seine aktuelle Session mit früheren Win-Challenges, die er mit Phil absolviert hat, und erinnert sich an eine 36- bis 38-stündige Session ohne Schlaf. Er äußert sich zu der Frage, ob Battle Royales noch zeitgemäß sind, und spricht über seine Erfahrungen und Vorlieben in verschiedenen Spielmodi. Er erwähnt, dass er Fragpunk im normalen Bomben-Modus spielt und Apex nur mit festen Mates genießt. Er erkundet ein Kofun-Gebiet und spricht über die Gerüchte, die damit verbunden sind. Er spricht über die Schwierigkeit, in Free-to-Play-Spiele einzusteigen, und lobt Monster Hunter als guten Grindflex.
Kulinarische Künste und Spiel-Herausforderungen
00:44:50Der Streamer kündigt an, später Raps zu machen und beschreibt detailliert die Zubereitung seiner Wraps mit Rinderhackfleisch, Schmand, Gurke, Paprika, Zwiebeln, Mais, Limette, Schafskäse und Texikaner-Soße. Er spricht über die Herausforderungen im Spiel, insbesondere mit den Samurai und Bogenschützen in einer Burg. Er stellt den Schwierigkeitsgrad auf normal herunter, nachdem er von einem Gegner mit einem Schuss getötet wurde. Er experimentiert mit verschiedenen Charakteren und Ausrüstungen, um die Burg zu bewältigen, und spricht über die Vor- und Nachteile von Jaske im Vergleich zu Naue. Er spricht über die Schwierigkeit, Healings zu finden, und die frustrierenden Aspekte des Assassin's Creed Movements im Spiel. Er spricht über die Herausforderungen, denen er sich im Spiel stellt, einschließlich des Mangels an Heilung und der Schwierigkeit, mit bestimmten Gegnertypen fertig zu werden.
Stream-Tipps und Spiel-Erfahrungen
01:27:53Der Streamer gibt Tipps für angehende Streamer, wie man anfängt, Spaß hat und mit sich selbst redet, auch wenn niemand zuschaut. Er rät, Spiele zu spielen, auf die man Lust hat, und sich so zu verhalten, als wären 5000 Leute im Stream. Er gibt auch ironische Ratschläge für den Start mit Onlyfans. Er spricht über seine Erfahrungen in Fragpunk, einschließlich seines Ranges und seiner Vorliebe für das Spiel im Team. Er äußert sich zu dem Siedlungssystem im Spiel und betont, dass das Spiel an sich super geil ist. Er spricht über das kommende Verdansk-Release und seine Erfahrungen mit früheren Assassin's Creed-Spielen. Er lobt das aktuelle Spiel und zögert, eine Kaufempfehlung auszusprechen, da er es noch nicht durchgespielt hat. Er spricht über seine Vorliebe für Story-Games und seine Begeisterung für Assassin's Creed.
Schwierigkeitsgrad und Gameplay-Frust
01:57:43Die Session beginnt mit der Beobachtung, dass viele Spiele dem Trend von Elden Ring folgen und auf Hardcore-Challenges setzen. Es folgt eine Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von Assassin's Creed Shadows auf Experte, der Frust auslöst. Vor allem der Mangel an Heilungsmöglichkeiten wird kritisiert, was zu wiederholten Neustarts führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Schwierigkeit, insbesondere in Bezug auf Heilung, und vergleicht es mit Elden Ring, wo ein gewisses Maß an Schwierigkeit erwartet wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem gewählten Schwierigkeitsgrad sehr anspruchsvoll ist, was zu Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten weigert sich der Streamer, den Spielstil zu ändern, da Schleichen keinen Spaß macht. Es wird auch über die Unlogik des Spiels diskutiert, insbesondere die Tatsache, dass das Läuten einer Glocke in einer Burg dazu führt, dass man überall gesucht wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er wegen einer Glocke in einer Burg überall gesucht wird, was er als unlogisch und dumm empfindet.
Spielstil und Schwierigkeitsgrad in Assassin's Creed Shadows
02:04:50Der Streamer diskutiert seinen bevorzugten Spielstil in Assassin's Creed Shadows und erklärt, dass er den Samurai-Ansatz langweilig findet und lieber direkt mit einer Axt angreift. Er spielt auf dem Schwierigkeitsgrad Experte, was das Spiel zusätzlich erschwert. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere über den Mangel an Heilungsmöglichkeiten. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Heilungsmöglichkeiten im Spiel, da er es als unnötig übertrieben empfindet, so wenig Heilung zu haben. Trotz der Schwierigkeiten bleibt der Streamer seinem Spielstil treu und weigert sich, auf Schleichen umzusteigen. Es wird auch über die Logik des Spiels diskutiert, insbesondere die Tatsache, dass das Läuten einer Glocke in einer Burg dazu führt, dass man überall gesucht wird. Der Streamer findet dies unlogisch und kritisiert das Spieldesign.
Content-Strategie und Community-Interaktion
02:16:08Der Streamer erörtert die Bedeutung von Veränderungen im Content und betont, dass es keinen besseren Zeitpunkt dafür gibt als jetzt. Er lobt seine Community und erwähnt, dass auch Floyd eine tolle Community hat. Es wird kurz auf Floyds Zuschauerzahlen bei Elden Ring eingegangen und wie Apex diese Entwicklung unterbrochen hat. Der Streamer bedankt sich für die Freundlichkeit im Chat und spricht über die Schwierigkeiten in einer Burg im Spiel. Er beschließt, den Bereich zu verlassen, da er zu frustrierend ist. Es wird überlegt, ob man wem helfen kann und festgestellt, dass es cool wäre, wenn man sowas machen könnte, aber dann keine Heilung hat. Der Streamer spielt auf Experte im Kampfbereich, was aber nichts mit dem Healing zu tun hat. Es wird auch erwähnt, dass man auf anderen Schwierigkeitsgraden weniger Schaden bekommt, aber das Problem mit den wenigen Healings bleibt bestehen. Der Streamer gibt an, noch nicht weit in der Main-Story zu sein und wollte eigentlich nur einen Schnellreisepunkt erreichen. Es wird kritisiert, dass ein RPG-Style-Game einen auf Souls-like macht.
Anpassung des Schwierigkeitsgrades und Frustration im Spiel
03:04:59Der Streamer äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und erwägt, ihn auf Normal zu stellen, da es keinen Spaß macht, in einem Assassin's Creed ständig mit Heilungsproblemen zu kämpfen. Er betont, dass er sich nicht beweisen muss, indem er auf Experte spielt. Es wird auch die unrealistische Reaktion des Spiels auf das Läuten einer Glocke kritisiert, die dazu führt, dass man überall gesucht wird. Der Streamer beschließt, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, um das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel heute einen Härtetest darstellt und der Chat teilweise triggert. Der Streamer lobt Steve für seine Liebenswürdigkeit. Es wird festgestellt, dass die einzelnen Bossgegner etwas zu schwach sind. Der Streamer findet es dumm, dass das Ausweichen immer geht, ähnlich wie bei Elden Ring. Es wird sich über Leute im Chat aufgeregt, die trollen und unangebrachte Kommentare abgeben, insbesondere wenn sie neu im Chat sind. Der Streamer betont, dass man gerne Spaß haben und ein bisschen trollen darf, aber nicht, wenn man gerade reingefolgt ist und neu in einem Chat ist.
Erkundung und Gameplay-Fortschritt in Assassin's Creed Shadows
03:58:59Die Spielsession konzentriert sich auf Assassin's Creed Shadows, wobei der Fokus auf das Abschließen von Quests und das Erkunden der Spielwelt liegt. Es werden verschiedene Bereiche aufgesucht, darunter Burgen und Verstecke, um Loot zu sammeln und die Charaktere zu verbessern. Der Streamer äußert sich positiv über das Spielgefühl, erwähnt aber auch, dass er sich eine größere Abwechslung wünscht. Es werden Nebenquests erledigt, um an legendäre Kisten zu gelangen und Kenntnispunkte zu sammeln, die für das Aufleveln wichtig sind. Trotzdem gibt es gelegentlich Frustrationen, insbesondere beim Klettern und bei der Steuerung, die als "clunky" empfunden wird. Auch die Mechanik mit den Glocken wird als dämlich kritisiert. Der Schwierigkeitsgrad wird als normal empfunden, aber das Fehlen von Heilungspunkten nach dem Tod wird bemängelt. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt der Spaß am Spiel, und der Streamer plant, die Main Story weiter zu verfolgen.
Diskussionen über Story, Charaktere und Gameplay-Mechaniken
04:11:12Der Streamer teilt seine Gedanken zur Story und den Charakteren im Spiel. Es gibt Überlegungen zu den Hintergründen und Motivationen der Charaktere, insbesondere von Naoi, und es wird gescherzt über mögliche Entwicklungen in der Beziehung zwischen den Charakteren. Auch die Gameplay-Mechaniken werden diskutiert, darunter das Levelsystem und die Bedeutung des Lootens für den Fortschritt. Es wird festgestellt, dass sich bestimmte Aspekte des Spiels wiederholen und dass das Looten hauptsächlich dazu dient, den Charakter zu stärken. Es werden auch Vergleiche zu anderen Assassin's Creed-Teilen gezogen, wobei Shadows als angenehmer empfunden wird als Mirage. Der Streamer äußert sich kritisch über die KI der Gegner und die Schwierigkeit, bestimmte Ziele zu finden. Trotzdem bleibt er motiviert, das Spiel weiterzuspielen und neue Fähigkeiten auszuprobieren.
Quests, Sidequests und das Erkunden der Spielwelt
04:22:57Der Streamer nimmt verschiedene Quests an, darunter solche, die von Dorfbewohnern gegeben werden, und erkundet die Spielwelt, um Wissenspunkte zu sammeln. Es wird ein Schlüssel für ein Burgtor gefunden, und der Streamer plant, Sidequests zu erledigen, um weitere Fortschritte zu erzielen. Es gibt auch Überlegungen, ob man bald wieder einen Koch- oder Cocktail-Stream machen sollte. Die Holde Maid soll bald Elden Ring spielen, da sie eine Wette in Split Fiction verloren hat. Der Streamer freut sich darauf, Lea beim Elden Ring streamen zuzusehen. Es werden auch einige technische Aspekte des Spiels angesprochen, wie z.B. die Grafik und die Soundeffekte. Der Streamer ist beeindruckt von der Detailgenauigkeit der Spielwelt und den realistischen Geräuschen. Es gibt auch Diskussionen über die Schwierigkeit, bestimmte Gegenstände zu sehen, insbesondere in dunklen Umgebungen.
Bewertung des Spiels und persönliche Präferenzen
04:50:27Der Streamer gibt eine vorläufige Bewertung von Assassin's Creed Shadows und schätzt es auf etwa 7,5 von 10 Punkten ein. Er äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der sich wiederholenden Natur einiger Gameplay-Elemente. Es wird überlegt, welche Aspekte des Spiels besonders gelungen sind und welche verbessert werden könnten. Der Streamer spricht auch über seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen im Spiel, wie z.B. seine Vorliebe für bestimmte Waffen und Fähigkeiten. Es gibt auch Diskussionen über andere Spiele und Anime-Serien, die der Streamer momentan verfolgt. Er erwähnt, dass er momentan eher Filme schaut, insbesondere die X-Men-Filme. Es wird auch überlegt, ob man die Ausstattung Slots entfernen kann, da man außerdem welche gemacht hat und die nicht mehr wegkriegt. Der Streamer weiß aber nicht, wie man das macht.
Frustrationen mit der Steuerung und Gameplay-Elementen
05:14:29Der Streamer äußert sich frustriert über die Steuerung und einige Gameplay-Elemente von Assassin's Creed Shadows. Insbesondere das Klettern wird als "beschissen" bezeichnet, da der Charakter oft unerwartete Aktionen ausführt. Es gibt auch Probleme mit dem automatischen Springen auf Gegenstände und dem ungewollten Klettern an Häusern. Der Streamer kritisiert auch das Fehlen von Heilungspunkten nach dem Tod und die hohe Anzahl von Gegnern in bestimmten Bereichen. Trotz dieser Frustrationen bleibt er motiviert, das Spiel weiterzuspielen und die Main Story zu verfolgen. Es gibt auch Diskussionen über die Schwierigkeit, bestimmte Gegenstände zu sehen, insbesondere in dunklen Umgebungen. Der Streamer vermutet, dass dies möglicherweise ein stilistisches Mittel der Entwickler ist, kritisiert aber, dass es den Spielfluss beeinträchtigt.
Abschluss des Streams, Pläne für die Zukunft und Dank an die Zuschauer
05:34:53Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein. Er entschuldigt sich für seine gelegentlichen Ausbrüche von Frustration während des Spiels. Es werden Pläne für zukünftige Streams besprochen, wobei der Streamer sich noch nicht sicher ist, ob er morgen live sein wird. Er plant, die Zuschauer über seine Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden zu halten. Es gibt auch Überlegungen, ob man morgen Stream frei machen soll wegen YouTube-Tag. Es wird betont, dass der Stream trotz der zwischenzeitlichen Schwierigkeiten ein Erfolg war. Der Streamer plant, die Main Story in zukünftigen Streams weiter zu verfolgen. Es werden auch einige technische Aspekte des Spiels angesprochen, wie z.B. die Grafik und die Soundeffekte. Der Streamer ist beeindruckt von der Detailgenauigkeit der Spielwelt und den realistischen Geräuschen.