Call of Duty: Black Ops 6

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 6

Begrüßung und Ankündigung des COD-Updates

00:14:19

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem weiteren Stream und erwähnt, dass er nebenbei das neue COD-Update auf der Konsole herunterlädt, um später mit Neffen spielen zu können. Er grüßt zahlreiche Zuschauer namentlich und bedankt sich für den Support. Er äußert sich positiv über die neuen Sub-Badges und Bit-Alerts, die er als gelungen und sexy empfindet. Er gönnt sich ein Level-Up-Getränk und lobt den Geschmack der zuckerfreien Variante. Er geht kurz auf das COD-Update ein, äußert sich aber noch zurückhaltend, da er es erst kurz angespielt hat. Er kritisiert jedoch den geringen Content für den Multiplayer und vermutet, dass dieser von den Entwicklern vernachlässigt wird. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Sub und erwähnt, dass er die neuen Maps mag, aber der Multiplayer hauptsächlich zum Waffenleveln genutzt wird.

Offenbarung finanzieller Schwierigkeiten und Unterstützung durch die Familie

00:19:42

Es spricht offen über seine finanzielle Situation und erklärt, dass er aufgrund von verzögerten Zahlungen und einer schlechten Entwicklung seines Depots aktuell finanzielle Engpässe hat. Er habe sich sogar Geld von seiner Mutter leihen müssen, um Rechnungen zu bezahlen. Er betont jedoch, dass dies kein generelles Problem sei, sondern auf ausstehende Zahlungen zurückzuführen ist. Er erklärt, warum er kein Geld aus seinem Depot entnehmen möchte, solange es schlecht läuft. Er erzählt, dass sowohl seine Mutter als auch die Eltern seiner Freundin ihm angeboten haben, Geld zu leihen, was er sehr schätzt. Er habe das Angebot der Eltern seiner Freundin jedoch abgelehnt und lieber das Geld von seiner Mutter genommen, da ihm das angenehmer sei.

Kritik am Multiplayer-Modus und Content-Strategie von Call of Duty

00:37:07

Es äußert sich kritisch über den Multiplayer-Modus von Call of Duty und vermutet, dass die Entwickler diesen vernachlässigen. Er bemängelt den geringen Content-Nachschub und das Fehlen eines Anreizes zum Grinden. Er kritisiert die Content-Strategie, neue Inhalte wie Streaks und Perks erst im Laufe der Season zu veröffentlichen, anstatt ein umfangreiches Season-Update zu präsentieren. Er argumentiert, dass die meisten Inhalte einer COD-Season bereits vor der Veröffentlichung des Spiels fertiggestellt seien und die dosierte Veröffentlichung lediglich dazu diene, den Content über die Season zu strecken. Er schlägt vor, dass es sinnvoller wäre, ein umfangreiches Season-Update zu veröffentlichen und zusätzlich Mid-Season-Inhalte anzubieten. Er kritisiert, dass es für Spieler ohne Battle Pass kaum Anreize gibt, die neuen Inhalte zu spielen, da sie erst spät im Battle Pass freigeschaltet werden.

Ankündigung der Teilnahme an der Warzone-Liga und Rückkehr zu Verdansk

00:45:38

Es kündigt an, dass er an der Qualifikation für die deutsche Warzone-Liga von Winkup teilnehmen wird, zusammen mit Floydschow. Er räumt ein, dass die Chancen auf eine Teilnahme aufgrund der starken Konkurrenz gering sind, verspricht aber, sein Bestes zu geben. Er lobt den Sound der Kilo mit Schalldämpfer und ihr gutes Feeling. Er bestätigt, dass er mit Controller spielt. Er erwähnt, dass die Warzone-Liga am Sonntag startet und die Qualifikation am Samstag um 18 Uhr stattfindet. Er vergleicht die neue Map mit einem Schützengraben und probiert neue Aufsätze aus. Er freut sich über die neuen Designs und Alerts und bedankt sich bei den Zuschauern für die gegifteten Subs. Er erklärt, welche Alerts noch nicht im Stream gezeigt wurden und bittet um weitere Sub-Gifts, um alle Alerts zu sehen.

Bedeutung von Gifted Subs und Anpassung der Kilo

00:55:39

Er spricht über die Bedeutung von Gifted Subs für Streamer und vermutet, dass viele Streamer ohne diese einen erheblichen Teil ihrer Subs verlieren würden. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 24 Monate Prime und lobt die Unterhaltsamkeit des Spiels. Anschließend passt er die Kilo mit längerem Lauf und effektiver Reichweite an. Er zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit eines Zuschauers, der erneut 111 Subs verschenkt hat. Er vergleicht sein Haustier mit einer unmotivierten Zecke und erzählt eine Anekdote über deren Verhalten beim Spaziergang. Er bedankt sich erneut für den Support und erklärt, dass ein Zuschauer den 100er Sub-Alert sehen wollte, was zu der erneuten Sub-Gift-Aktion führte.

Verzicht auf Warzone-Stream am Releasetag und Fokus auf Videos

01:17:20

Es äußert den Wunsch, Warzone am Releasetag zu streamen, entscheidet sich aber dagegen, da er stattdessen Videos produzieren möchte. Er argumentiert, dass die Server überlastet sein werden und er lieber am nächsten Morgen ausgeschlafen und entspannt streamen möchte. Er plant, morgen früh mit Hardy und Gustav zu spielen. Er spricht über seinen Fortschritt in Marvel Rivets und erwähnt, dass er zwei Accounts auf Grandmaster-Level hat. Er erklärt, dass das jetzige Warzone wieder zu Warzone 1 gemacht wird. Er erklärt, dass er auf Platin 2 resettet wird. Er kritisiert die Entscheidung, Phil nicht in den Release-Stream einzubeziehen. Er verteidigt Phils Entscheidung, andere Spiele zu spielen und nicht an COD festzuhalten. Er begründet, warum er Marvel Rivals nicht so oft streamt, obwohl er es gerne spielt. Er erklärt, dass Marvel Rivals in Deutschland nicht so gut ankommt und er sich voll auf das Spiel konzentrieren müsste, um erfolgreich zu sein.

Diskussion über Spieltrends und Streaming-Erfolg

01:26:11

Es wird diskutiert, warum manche Spiele auf Twitch keinen Anklang finden, obwohl sie im englischsprachigen Raum beliebt sind. Ein Grund dafür sei, dass Streamer oft Spiele bevorzugen, die leicht zugänglich sind und wenig Einarbeitungszeit erfordern. Dies führe dazu, dass komplexere Spiele wie Apex im deutschen Raum weniger gestreamt und somit weniger beachtet werden. Kleine Streamer haben es schwerer, in Spielen mit wenigen Zuschauern sichtbar zu werden, da die Kategorien auf Twitch und YouTube weniger prominent angezeigt werden. Warzone 1 wird als Beispiel für ein Spiel genannt, das durch das Zusammenspiel von großen und kleinen Streamern sowie dem Lockdown-Bonus erfolgreich wurde. Marvel Rivals wird als ein Spiel hervorgehoben, das im englischsprachigen Raum sehr beliebt ist, aber in Deutschland kaum Anklang findet. Es wird betont, dass man Marvel Rivals etwa 34 Stunden spielen muss, um die Grundlagen zu verstehen, und dass das Erlernen der Fähigkeiten der Champions Zeit braucht. Der Streamer kündigt an, morgen früher live zu kommen, da er heute Abend nicht zum Release von Verdansk online sein wird.

Kilo Build Empfehlung und Marvel Rivals Begeisterung

01:33:00

Die Kilo wird in einer bestimmten Konfiguration als "ekelhaft stark" gelobt und mit einem Gemälde von Money verglichen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Marvel Rivals und bedauert, dass es im deutschsprachigen Raum nicht die gleiche Popularität genießt wie im englischsprachigen Raum. Er betont, dass Marvel Rivals eines der Spiele ist, die ihn seit langer Zeit am meisten begeistert haben. Es wird erwähnt, dass Papa Platte das Spiel gelegentlich spielt, aber dies nicht ausreicht, um eine richtige Community aufzubauen. Der Streamer erklärt, dass er ab 8 Uhr morgens streamen wird und morgen noch früher live sein wird, da er heute Abend zum Release von Verdansk nicht online sein wird. Er ermutigt die Zuschauer, Marvel Rivals zu spielen, um die Grundlagen zu erlernen und die Fähigkeiten der Champions kennenzulernen. Es wird betont, dass dies mit der Zeit kommt und man es einfach beim Spielen lernt. Der Streamer vergleicht dies mit Overwatch und erwähnt, dass er gerade Ovo Maltine isst.

Waffen-Leveling in Season 3 und Warzone-Erwartungen

01:42:02

Es wird angekündigt, dass im Stream die Waffen gelevelt werden sollen, insbesondere die Kilo und die A-Max. Der Streamer geht davon aus, dass die Kilo bereits fast fertig ist und man sich bald der A-Max widmen kann. Er erwartet einen kompletten Bruch, sobald Warzone geöffnet wird, und plant daher, heute Abend Videos für Warzone aufzunehmen und morgen früh live zu sein. Ab 9 Uhr wird Hadi ebenfalls am Start sein. Der Streamer kritisiert TikTok- und TTV-Nutzer, die in Headglitches campen und keine Marken für die Gegner machen. Er lobt die A-Max als "geisteskrank" und kündigt an, diese jetzt zu leveln. Der Streamer fragt nach dem Feedback zum Insta-Ankündigungsbild für den Stream und plant, die A-Max als Favorit zu markieren. Es wird überlegt, einen WhatsApp-Kanal zu erstellen, um mit der Community zu interagieren. Der Streamer geht kurz Pipi machen und kündigt an, dass es danach weitergeht.

Multiplayer-Frust und Alternativspiel-Empfehlungen

01:52:26

Die Enttäuschung über die Season im Multiplayer wird thematisiert, und es wird die Hoffnung geäußert, dass Warzone scheitert, um die Aufmerksamkeit wieder auf den Multiplayer zu lenken. Der Streamer rät dazu, andere Spiele zu suchen, da COD nicht mehr der Fokus sei und die Verkaufszahlen wichtiger seien als die Qualität des Spiels. Er empfiehlt Split Fiction, das er zusammen mit Lea gespielt hat. Es wird kritisiert, dass Spieler immer nur headglitchen anstatt sich auf den neuen Maps zu bewegen. Der Streamer verteidigt Lea, die am Ackern sei und nicht geflamed werden solle, wenn sie mal einen Stream dodge. Die A-Max wird als "geisteskrank" gelobt, selbst ohne Aufsätze. Der Streamer nimmt heute Abend nur Videos auf und freut sich auf Verdansk morgen früh. Er hofft, dass dies bei den Zuschauern positive Gefühle auslöst. COD bekomme keinen Vertrauensvorschuss mehr, und der Streamer glaubt nicht an die Anti-Cheat-Versprechen. Es wird diskutiert, ob COD das Ruder nochmal rumreißen kann, und es wird betont, dass es nicht der richtige Weg sei, einfach alte Inhalte zurückzubringen, sondern dass das Spiel sich neu erfinden müsse.

COD-Alternativen und Waffen-Balancing-Bedenken

02:05:06

Es wird diskutiert, warum Leute immer wieder COD kaufen, obwohl sie es flamen, und der Streamer versteht nicht, warum man ein Spiel spielt, über das man sich nur aufregt. Er betont, dass es in der Gaming-Welt so viel Abwechslung gibt und dass Gaming nicht tot sei. Der Battle Pass wird als Arbeit empfunden, und Spiele sollten Spaß machen. Die A-Max wird im Multiplayer als sehr stark empfunden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Time to Kill in Warzone und befürchtet, dass die Waffen zu stark gemacht wurden. Er erwähnt, dass man sich COD über den Game Pass günstiger holen kann als es zu kaufen. Das Argument, COD zum Waffenleveln zu kaufen, wird als dämlich bezeichnet, da man die zwei Meta-Waffen auch in Warzone leveln kann. Es wird betont, dass man die Waffen schnell genug gelevelt bekommt, auch ohne das Multiplayer-Game zu haben. Der Streamer hat gestern zum ersten Mal Rote Beete-Saft getrunken und fand ihn nicht lecker. Die A-Max wird als "komplett geistkrank" bezeichnet.

Warzone-Erwartungen und Battle-Pass-Diskussion

02:16:35

Es wird empfohlen, Warzone erst morgen zu spielen, da es heute wahrscheinlich ein Krampf wird. Der Streamer wird es sich für ein Video antun. Es wird erklärt, dass die Waffen im Battle Pass freigeschaltet werden müssen. Man kann mit Blackstay eine Seite sofort freischalten. Es wird darüber gesprochen, wie man Seiten im Battle Pass freischaltet. Der Streamer dreht Würstchen um. Es wird diskutiert, ob man mit Black Sail beide Waffen freischalten kann. Man kann direkt schon freischalten, wenn man in Seite 6 schon was freigeschaltet hat. Der Streamer macht gerade noch Pause, weil er seine Beine schonen muss. Er hat Probleme mit den Schienbeinen, Wade, Hüftbeuger und so bekommen. Deswegen gerade eigentlich eher wieder ein bisschen im Gym unterwegs. Und da ein bisschen Kräftigung. Die Server werden heute Abend nicht gut sein, daher wird empfohlen, zum Training zu gehen. Verdansk läuft nicht weg. Es wird sich für den Support bedankt. Die Alerts sind sehr schön geworden.

Waffenvergleich und Story-Kritik

02:27:11

Die Kilo hat eine schnellere Feuerrate und ist präziser als die A-Max, aber die A-Max macht mehr Damage. Beide sind aber geil spielbar. Der Streamer levelt die Black Ops 6 Waffen für Verdansk. Er kritisiert das offene Ende der Story im Spiel und dass ein DLC geplant ist, um die Story weiterzuführen. Das findet er eine absolute Frechheit. Er bedankt sich für einen 60-Monate-Sub und freut sich über 20 Headshots. Es wird über den Alert diskutiert und ob er gefällt. Der Streamer hasst Leute, die sagen, dass es schlechten Menschen immer gut geht. Er findet es cringe, wenn Leute bei Firing Range da oben im Turm sitzen. Zesty wird wahrscheinlich Samstagmorgen am Start sein. Morgen gehen sie mit Hardy und Gustav rein. Es wird darüber gesprochen, dass Marco schwer zurückkommt, weil er im Real Life verankert ist. Zesty hatte sich gemeldet und Bock auf paar Röntgen. Es wird betont, dass man keine Erwartungen an COD haben soll. Man wird von COD in den letzten Jahren enttäuscht, obwohl man nicht mal was erwartet. Der Streamer sagt, die werden einen aufkochen und es wird nice, aber halt, ob das auf lange Zeit was ist, glaube ich einfach nicht.

Erinnerungen an Warzone 1 und Solo-Aufnahmen

02:40:20

Der Streamer erinnert sich an sein erstes Warzone-Video in Warzone 1 mit Ion-Char und Jem. Er wird auf jeden Fall früher live sein als Hardy und Gustav und alleine in Airport landen. Wenn man COD mal konnte, dann kann man es auch immer wieder ganz schnell. Er will über bestimmte Sachen gar nicht nachdenken. Umbau-Kit ist im Battle Pass und muss man sich freischalten. Er erinnert sich an die Zeit mit Danny, Amar, Hardy, Dixie, Zesty, Marco, Juke. Er wird heute Videos aufnehmen und nicht live sein am Abend. Die A-Max schallert schon hardcore. Er würde gerne mit der Waffe spielen, muss dafür aber Warzone installieren und starten. Er wird die Sachen heute Abend auf jeden Fall solo aufnehmen. Jetzt haben sie sogar noch Rückstoßfedern drauf. Janssen wird vermutlich den Baumwächter erstmal nicht machen, weil sie halt auch echt was vom Spiel sehen will. Er versteht es. Man muss sich da auch nicht abkrampfen. Sie hat sich schon genug bewiesen, dass sie gut da gegen den spielt. Die nächsten Tage ist dann wahrscheinlich erstmal ein bisschen Verdans-Fokus. Der Streamer bittet darum, dass seine Freundin aufpassen muss, welche Wörter sie sagt. Er glaubt, AMAX ist noch ein bisschen stärker.

Diskussion über Waffen-Balance und Time to Kill

03:15:04

Es wird über die Balance der neuen Waffen diskutiert, insbesondere im Bezug auf Warzone. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Waffen zu stark gemacht wurden, was die Time to Kill (TTK) negativ beeinflussen könnte. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer höheren TTK in Battle Royale Spielen, ähnlich wie im Iron Trials Modus, um intensivere und längere Feuergefechte zu ermöglichen. Er kritisiert, dass Waffen mit großen Magazinen aufgrund der niedrigen TTK kaum sinnvoll sind. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Waffen Kilo und AMAX für Warzone angepasst wurden, um auch Spielern mit weniger Recoil-Kontrolle entgegenzukommen. Abschließend wird die neue Sniper als potenziell beste Waffe im Spiel eingeschätzt.

Black Cell Kritik und Content-Planung

03:27:28

Der Streamer kritisiert das Black Cell System in Call of Duty als teuer und wenig innovativ. Er gibt an, Black Cell gekauft zu haben, um Content zu erstellen, würde es aber nicht empfehlen. Er plant, alle drei neuen Waffen bis zum Abend auf mittleres Level zu bringen, dies aber nicht im Stream zu zeigen. Stattdessen kündigt er an, heute Abend nicht live zu sein, sondern Videos für seine beiden Kanäle aufzunehmen und morgen früh mit Warzone live zu gehen. Er erwähnt eine mögliche Zusammenarbeit mit Hardy und Gustav für zukünftige Streams und betont, dass er sich keine großen Erwartungen an die neue Season stellt, sondern einfach eine gute Zeit haben möchte. Er plant morgen früh zwischen 6 und 7 Uhr live zu gehen und ab 9 Uhr mit Hardy zusammenzuspielen.

Erste Eindrücke von Season 3 Waffen und Grau-Umbau

04:11:55

Der Streamer äußert sich positiv über das erste Umbau-Kit, das die Waffe im Multiplayer tatsächlich verbessert, vergibt aber trotzdem nur eine 1+ mit Sternchen, da es nicht das originale Grau-Feeling vermittelt. Er kritisiert, dass die Seiten des Visiers zu hoch sind und die Sicht behindern, was kontraproduktiv ist. Zudem bemängelt er, dass durch das Umbau-Kit kein Lauf mehr angebracht werden kann. Er bedauert, dass die Grau nicht einfach 1 zu 1 zurückgebracht wurde, wie es bei der Kilo und A-Max der Fall war. Der Streamer betont, dass die Grau die ikonischste Waffe in Warzone war und die Kilo und A-Max nicht an ihre Bedeutung heranreichen. Er lobt die neuen Designs und Alerts auf seinem Kanal. Abschließend wird erwähnt, dass er heute Abend zwei Videos aufnehmen wird, eines für den Hauptkanal und eines für den Rappi-Kanal, und morgen früh live mit Warzone starten wird.

Erwartungen an Warzone und Multiplayer-Content

04:29:30

Der Streamer äußert sich zurückhaltend bezüglich der neuen Warzone Season und betont, dass er keinen Vertrauensvorschuss mehr gibt. Er plant, heute Abend Videos aufzunehmen und morgen früh live zu gehen, um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen. Er glaubt, dass die neue Season anfangs aufgrund der Nostalgie Spaß machen wird, aber langfristig nicht an frühere Zeiten anknüpfen kann. Er befürchtet, dass die ständigen Integrationen mit neuen Multiplayer-Inhalten Warzone negativ beeinflussen. Der Streamer kritisiert die Entscheidung, das Omnimovement aus Modern Warfare 3 in Warzone zu integrieren, da es seiner Meinung nach nicht notwendig gewesen wäre. Er äußert sich besorgt über die schnellere Time to Kill (TTK) und die erhöhten Schadenswerte der Waffen. Er betont, dass er eine höhere TTK in Warzone bevorzugen würde, ähnlich wie im Iron Trials Modus. Er kündigt an, an einem Twitch Rivals Turnier teilzunehmen und sich dafür einspielen zu müssen.