MASTERY CAMO GRIND!

Call of Duty: Black Ops 7 – Waffen-Grind und Tarnungs-Herausforderungen

MASTERY CAMO GRIND!
Raptor
- - 07:18:00 - 18.518 - Call of Duty: Black Ops 7

Der Spieler konzentriert sich auf das Freischalten von Waffen-Tarnungen in Call of Duty: Black Ops 7. Er kämpft mit der Präzision und ADS-Zeit einer Akimbo Handgun und passt seine Ausrüstung an. Währenddessen tauscht er sich über die Schwierigkeiten des Camo-Grinds, die Effektivität von Waffen und das Matchmaking-System aus. Trotz einiger Frustrationen bleibt der Spielspaß im Vordergrund, während er auf das gemeinsame Spiel mit Freunden wartet.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Stream-Start und Camo-Grind-Fokus

00:07:42

Der Streamer Krapi begrüßt seine Zuschauer an einem Sonntagmorgen um 7:17 Uhr und kündigt an, dass er heute ordentlich Waffen leveln und Tarnungen freispielen wird. Er ist bereits seit 4:30 Uhr wach, nachdem er UFC geschaut hat, und freut sich auf einen schönen Stream. Der Hauptfokus liegt auf dem Camo-Grind in Black Ops 7. Es ist geplant, später mit den Freunden Floyd und Aimbrood zu spielen. Er erwähnt, dass er die vorletzte SMG auf Gold spielen muss und danach nur noch die Carbon übrig bleibt, um alle SMGs auf Gold zu haben. Die aktuelle Waffe, eine Akimbo Handgun, bereitet ihm noch Schwierigkeiten bei der Präzision und der ADS-Zeit, was er durch entsprechende Aufsätze beheben möchte.

Erste Runden und Waffeneinschätzung

00:17:05

Nachdem er sich über leichte Bauchschmerzen aufgrund von Jalapenos auf einer Pizza am Vortag beklagt, startet der Streamer in die erste Runde des Tages. Er vergleicht die aktuelle Waffe mit der PDW aus Black Ops 4 und stellt fest, dass der Schaden noch gewöhnungsbedürftig ist. Er bittet den Chat, ihn "kochen" zu lassen, um die nötigen Aufsätze freizuspielen, die die Waffe verbessern sollen. Er erwähnt, dass er das UFC-Event nur die Main-Card gesehen hat und die ersten drei Fights mit Knockouts "schmackig" waren, aber Kuschelfights zum Zuschauen weniger spannend sind. Die aktuelle Map wird als stressig empfunden, besonders als erste Runde des Tages.

Herausforderungen mit der Waffe und Koffeinkonsum

00:22:52

Die aktuelle Waffe hat ohne Aufsätze Probleme mit der Präzision und der ADS-Zeit, was zu verlorenen Gunfights führt. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die ADS-Zeit zu verbessern. Er reflektiert über seinen Koffeinkonsum und gesteht, dass er "süchtig" nach dem Geschmack von Energy-Drinks ist, aber darauf achtet, keine bedenklichen Mengen zu sich zu nehmen. Er spielt derzeit SMGs, was ihm noch leichtfällt, erwartet aber größere Herausforderungen bei Sniper- und DMR-Waffen. Er äußert sich zur Schwierigkeit der Tarnungen in Black Ops 7 und vermutet, dass viele Spieler sich noch an das Spiel gewöhnen müssen und das "No-SBMM" nicht bedeutet, dass man nur Noob-Lobbys hat.

Verbesserung der Waffenpräzision und Kritik an Black Ops 6

00:31:36

Die Präzision der aktuellen Waffe wurde verbessert, und der Streamer ist zuversichtlich, dass er mit weiteren Aufsätzen auch die ADS-Zeit optimieren kann. Er vergleicht das Spielerlebnis mit Black Ops 6 und stellt fest, dass es sich wesentlich angenehmer anfühlt, mit einer "random SMG" und wenigen Aufsätzen eine 13:6-Statistik zu erreichen, während man im Stream plaudert. Er kritisiert die Nachladeanimation der Waffe, die der Corded ähnelt. Die Aufgaben für Tarnungen sind meist Headshots, außer bei Snipern, wo One-Shot-Kills gefragt sind. Er lobt die Drabek als die beste MP, die mit Sturmgewehren mithalten kann, im Gegensatz zu anderen MPs, die gegen starke Sturmgewehre unterlegen sind.

Camo-Grind-Fortschritt und Spielmodus-Probleme

00:42:38

Nach einer kurzen Pause, um seiner Partnerin Kaffee ans Bett zu bringen, setzt der Streamer den Camo-Grind fort. Er ist bei der letzten SMG angekommen. Er bemerkt, dass der Filter für den Spielmodus sich immer wieder zurücksetzt, was er als Bug ansieht, der hoffentlich behoben wird. Er kritisiert den Modus "Überladen" und die Tatsache, dass die Schnellsuche möglicherweise verbuggt ist und SBMM enthält, obwohl die Standard-Playlist ohne SBMM sein sollte. Er hat eine Nasenoperation hinter sich und ist erstaunt, wie viele Spieler die neue Map mögen, da er selbst noch keine feste Meinung dazu hat. Er findet jedoch, dass es mehr gute als schlechte neue Maps gibt.

Diskussion über Matchmaking und Spielermentalität

00:57:34

Der Streamer diskutiert die Thematik des Matchmakings, insbesondere im Vergleich zu Black Ops 2 und 3, wo es auch schon immer so war, dass Low-Level-Accounts öfter auf andere Low-Level-Spieler trafen. Er kritisiert die "Nörgler-Mentalität" von Spielern, die in Streams von Spielen auftauchen, die sie angeblich nicht mögen, um negative Kommentare zu hinterlassen. Er betont, dass es nur Videospiele sind und wer keinen Spaß hat, es einfach nicht spielen sollte. Er ist froh, dass er selbst Spaß am Spiel hat und sich diesen nicht von negativen Kommentaren verderben lässt. Er erwähnt, dass die Kampagne von Black Ops 7 ein "Fiebertraum" sei und er sie nicht spielen werde.

SBMM-Analyse und Akimbo-Freischaltung

01:02:46

Er reflektiert über seine anfängliche Skepsis bezüglich des SBMM am Releasetag, erkennt aber an, dass viele Faktoren eine Rolle spielen und ein endgültiges Urteil noch nicht möglich ist. Er betont, dass SBMM in seinem vollen Umfang nicht funktionieren kann, wenn bestehende Lobbys beibehalten werden, da dies dazu führen würde, dass man in "Noob-Lobbys" verweilen und diese dominieren könnte. Er freut sich über die Freischaltung der Akimbo-Fähigkeit für seine Handkanone und präsentiert seine Stats (2.06er KD mit SMGs), die seiner Meinung nach in Black Ops 6 aufgrund des SBMM nicht möglich gewesen wären. Er erklärt, wie man das Waffenprestige aktiviert, indem man auf der Waffe Dreieck drückt und dann hochgeht.

Gemeinsamer Stream und Waffen-Leveling

01:11:55

Der Streamer spielt nun mit Floyd zusammen, der ebenfalls seit 4:30 Uhr wach ist. Sie diskutieren über die "Jenseits-Camo", die sie als "bodenlos geil" empfinden. Der Streamer hat die Friedensstifte für die Handkanone freigeschaltet und möchte diese ebenfalls auf Level 250 bringen, um die Cyborg-Tarnung zu erhalten. Er wechselt zu einer neuen Waffe, der "Scali Bob Marley", und bemerkt sofort den krassen Unterschied zu den Friedensstiften. Er plant, die Scali zu leveln, um die gewünschte Tarnung zu erhalten. Sie kämpfen mit Drohnen und Konterdrohnen in der Lobby, und der Streamer überlegt, einen Werfer als Sekundärwaffe einzusetzen, um diese zu zerstören.

Diskussion über Spielspaß und Spielerstatistiken

01:20:17

Es wird über die Videos von 'John-Rage' gesprochen, die als sehr unterhaltsam beschrieben werden. Im Anschluss daran kommt eine Diskussion über die Spielweise in Call of Duty auf, insbesondere über die Effektivität von 'Hand-Kanona' und 'Kembo' im Spiel. Ein Spieler namens 'XXQT' wird für seine ungewöhnlich gute Leistung von 31 zu 20 Kills gelobt, was zu der Frage führt, ob er sich über die 'Kill/Death'-Statistik freut oder ob er normalerweise schlechter spielt. Die Spieler äußern ihren Frust über bestimmte Spielmechaniken und darüber, wie ein Release 'versaut' werden kann. Es wird auch kurz über die Schlafzeiten des Streamers gesprochen, der seit 4:30 Uhr wach ist.

Missgeschick mit Proteinpulver und Putzaktion

01:22:57

Der Streamer erzählt von einem Missgeschick, bei dem ihm eine volle Packung Proteinpulver heruntergefallen ist. Das Pulver verteilte sich überall in der Küche, auf Herdplatte, Schränken und sogar im Toaster. Er beschreibt, wie ärgerlich es war, nicht nur wegen des verlorenen Produkts, sondern auch wegen des enormen Reinigungsaufwands. Eine Stunde brauchte er, um das Chaos zu beseitigen, und der Boden klebte immer noch. Die Situation wurde dadurch erschwert, dass das Proteinpulver von einer hohen Küchenleiste fiel und er springen musste, um es zu erreichen. Er überlegte, ob ein Staubsauger um 22 Uhr eine Option gewesen wäre, entschied sich aber dagegen, um die Nachbarn nicht zu stören.

Kampfmechaniken und Waffenbalance in Call of Duty

01:25:09

Es wird über die Effektivität von SMG-Headshots diskutiert, die als schwierig zu erzielen beschrieben werden. Die Spieler tauschen sich über die 'Prelims' und 'Maincard' eines Kampfes aus, wobei der letzte Kampf zwar technisch gut, aber visuell weniger ansprechend war. Die Diskussion wechselt zu den Waffen im Spiel, insbesondere zur 'Klinzstifter', die als schlechtestes Sturmgewehr bezeichnet wird. Der Streamer hat noch nicht alle Sturmgewehre getestet, glaubt aber nicht, dass ein anderes schlechter sein könnte. Es wird auch über die M15 gesprochen, die im Schießstand auch ohne Aufsätze sehr stark erscheint und ein 'krankes Movement' ermöglicht, präzisen Schaden verursacht und insgesamt 'krank' ist.

Erfolg von Kurzvideos auf verschiedenen Plattformen

01:29:02

Der Streamer berichtet über den Erfolg seiner Kurzvideos auf verschiedenen Plattformen. Ein 'Reel' auf Instagram erreichte 16.000 Aufrufe, während ein TikTok-Video nur etwa 2.000 Aufrufe hatte. Instagram Reels werden als besonders reichweitenstark und stark gepusht wahrgenommen. TikTok bietet die Chance auf 'Most Viral Clips' mit sehr vielen Views, während YouTube für Kurzvideos, sogenannte 'Shorts', bisher weniger erfolgreich war. Es wird erwähnt, dass YouTube Shorts nun bis zu drei Minuten lang sein können, was den Aufwand reduziert, da früher zwei Versionen für TikTok (über eine Minute für Monetarisierung) und YouTube (unter einer Minute) geschnitten werden mussten, was sehr nervig war.

Diskussion über Aim-Assist, Cheater und Skill-basiertes Matchmaking

01:32:04

Der Aim-Assist im Spiel wird als 'komisch' empfunden, selbst von Profis, die damit zu kämpfen haben. Es wird erwähnt, dass bisher keine Cheater im Spiel getroffen wurden, obwohl die Videos des Streamers viele Kommentare erhalten, die ihn als 'bezahlt' bezeichnen und behaupten, es gäbe 'Skill-basiertes Matchmaking' (SBMM) in ihren 'sweaty Lobbys'. Der Streamer hatte zuvor ein Video über SBMM gemacht, in dem die Kommentare genau das Gegenteil behaupteten, nämlich dass es kein SBMM gäbe. Es wird festgestellt, dass es immer eine Gegenseite in den Kommentaren geben wird, egal was man hochlädt, was aber auch eine gute Möglichkeit ist, mit der Community zu interagieren und die Leute erneut auf die Videos aufmerksam zu machen.

Kritik am Spielmodus und Matchmaking-Erinnerungen

01:33:36

Der aktuelle Spielmodus wird als 'flusslos' und 'random' beschrieben, insbesondere auf der aktuellen Map, wo die Spawns unvorhersehbar sind. Es wird die These aufgestellt, dass die Spieler vergessen haben, wie schwierig es früher in Spielen wie 'BO2' und 'BO3' war, wo man oft 'auf die Fresse bekommen' hat und nicht immer nur gewonnen hat. Früher gab es Tage, an denen die 'Lobbys' einfach schlecht waren, und die erste Frage beim Online-Kommen war oft: 'Wie sind die Lobbys heute?' Es wird betont, dass die Behauptung, der Streamer werde von Call of Duty bezahlt, um das Spiel gutzureden, falsch ist und er keinen Cent dafür erhält, obwohl er es gerne annehmen würde.

Vergleich von Call of Duty-Lobbys und persönliche Spielerfahrungen

01:35:28

Es wird diskutiert, dass die Erinnerungen an die 'Release-Lobbys' von 'Black Ops 2' und 'Black Ops 3' nicht repräsentativ sind, da diese Spiele schon lange her sind. Früher spielten weniger Leute, heute gibt es sowohl mehr 'Noobs' als auch mehr gute Spieler. Der Streamer konzentriert sich darauf, 'Headshots' zu erzielen, um eine Herausforderung zu meistern. Die Diskussion wechselt zu 'Guilty Pleasure Games', bei denen Spiele genannt werden, die man nicht von ihm erwarten würde. Ein Beispiel ist ein U-Boot-Simulator, der für ihn eine 'spezielle Freude' darstellte, obwohl er nicht erwartet hätte, dass er so etwas gerne spielt. Es wird überlegt, ob es sich um 'Nischenspiele' handelt, die man früher gefeiert hat.

Leidenschaft für Nischenspiele und Gaming-Geständnisse

01:39:02

Der Streamer offenbart seine Leidenschaft für zwei Nischenspiele aus seiner Kindheit: 'Battleforge' und 'S4League'. 'Battleforge' wird als Strategiespiel mit Kartendecks beschrieben, ähnlich wie 'Yu-Gi-Oh!', bei dem man Monster beschwören konnte. Er war süchtig danach und gab viel Geld für Booster-Packs aus. Bei 'S4League', einem Free-to-Play Third-Person-Shooter, der auch im Fernsehen beworben wurde, gesteht er, als 13-Jähriger gehackt zu haben. Er beschreibt einen 'Heavy-Schlag'-Hack, der Gegner so weit wegschleuderte, dass sie an Wänden kleben blieben und die Runde verlassen mussten, was er als schlimmer als einen Aim-Bot empfindet. Er wurde mehrfach gebannt, erstellte aber einfach neue Accounts. Dies war das einzige Spiel, in dem er jemals online gehackt hat.

Diskussion über Waffen-Balancing und Gameplay-Frustration

02:24:20

Der Streamer äußert sich frustriert über das aktuelle Gameplay und die scheinbar unausgeglichenen Waffen. Er beklagt, dass SMGs wieder extrem stark seien, während die Startwaffe M15 als schwach empfunden wird. Die Schwierigkeit, Gegner zu besiegen, wird durch Pre-Aiming und Headglitches verstärkt, was zu wiederholten Niederlagen führt. Die Diskussion über das Balancing von Sturmgewehren und SMGs zeigt, dass die Spielerbasis geteilter Meinung ist, aber die Frustration über bestimmte Waffen und Spielweisen deutlich spürbar ist. Die ständige Konfrontation mit übermächtigen Gegnern und unfairen Spielsituationen führt zu einer erhöhten Aggression und dem Wunsch nach einem besseren Spielerlebnis.

Ankündigung von gemeinsamen Streams und Prestige-Aufstieg

02:28:31

Es wird angekündigt, dass der Streamer später mit seiner Freundin und Aimboot spielen wird, während Floyd ab 22 Uhr mit anderen zockt. Dies deutet auf zukünftige Kooperationen und gemeinsame Streams hin. Der Wunsch, ins Prestige aufzusteigen, um Sturmgewehre spielen zu können, wird mehrfach geäußert. Der Streamer ist motiviert, seine aktuelle Waffe auf Gold zu bringen, um diesen Meilenstein zu erreichen. Die Vorfreude auf das Erreichen des Prestiges und das Ausprobieren neuer Waffenklassen ist ein zentrales Thema, das die Spieler motiviert, weiterzuspielen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Kritik am Spawning-System und unfaire Spielmodi

02:33:01

Das Spawning-System in bestimmten Spielmodi wird scharf kritisiert, insbesondere auf der Map 'Hijack', wo das Spawnen nur an einer Stelle als brutal und unausgewogen empfunden wird. Der Streamer bemängelt, dass es keine Chance gibt, wenn ein Team dauerhaft an einem Punkt gespawnt wird, während das andere Team die Oberhand behält. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, dass der Modus unfair ist. Die Diskussion über die mangelnde Balance im Spawning-System zeigt, dass es hier Verbesserungsbedarf gibt, um ein gerechteres und unterhaltsameres Spielerlebnis zu gewährleisten. Unfaire Spawns können den Spielspaß erheblich beeinträchtigen und zu einem schnellen Ende der Runde führen.

Diskussion über Perks und Konter-Strategien

02:38:35

Die Effektivität von Perks wie 'Geist' und 'Überwacht' wird diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Drohnen und Orbis. Es wird bemängelt, dass Spieler mit diesen Perks auf Drohnen nicht sichtbar sind, was die Nutzung von Aufklärungs-Streaks stark einschränkt. Die Akimbo-Handkanone wird als äußerst ineffektiv beschrieben. Die Spieler äußern ihren Unmut über Konter-Strategien, die das Gameplay unfair gestalten und den Nutzen bestimmter Ausrüstungen zunichtemachen. Die ständige Anpassung an neue Meta-Strategien und die Suche nach effektiven Kontern sind ein wiederkehrendes Thema in der Community, da die Entwickler versuchen, das Spiel auszubalancieren.

Kritik an der Spiel-Community und Social-Media-Plattformen

02:48:17

Der Streamer äußert sich kritisch über die negative Einstellung vieler Spieler gegenüber dem Spiel und die toxischen Kommentare in den sozialen Medien, insbesondere auf YouTube Shorts und TikTok. Er bezeichnet die Kommentare dort als 'geisteskrank' und 'endlevel-dumm'. Die Diskussion über die Qualität der Community und die Auswirkungen von Social-Media-Plattformen auf die Spielwahrnehmung zeigt, dass es eine Kluft zwischen den Spielern gibt. Die ständige Konfrontation mit negativen Kommentaren kann die Motivation der Streamer beeinträchtigen und die Freude am Spiel trüben. Die Suche nach einer positiven und unterstützenden Community ist ein wichtiger Aspekt für viele Content Creator.

Analyse des Matchmakings im Squad-Play

03:03:14

Der Streamer stellt fest, dass das Matchmaking im Squad-Play anders ist als im Solo-Modus. Er ist überzeugt, dass die Lobbys schwieriger sind, wenn man mit Freunden zusammenspielt, und bezeichnet dies als 'Party-Matchmaking ist safe real'. Die Frustration über die Halluzinationsgranaten und die allgemeine Schwierigkeit der Lobbys im Team wird deutlich. Die Diskussion über das Matchmaking-System und seine Auswirkungen auf das Spielerlebnis zeigt, dass es hier noch Verbesserungsbedarf gibt, um ein gerechteres und unterhaltsameres Spielerlebnis für alle Spieler zu gewährleisten. Die ständige Anpassung an neue Matchmaking-Algorithmen und die Suche nach einem ausgewogenen Spielerlebnis sind ein wiederkehrendes Thema in der Gaming-Community.

Erreichen des Gold-Camos und Übergang zu Sturmgewehren

03:08:29

Der Streamer hat die letzte SMG auf Gold gebracht und kann nun ins Prestige aufsteigen, um Sturmgewehre zu spielen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein im Stream und eröffnet neue Gameplay-Möglichkeiten. Die Freude über das Erreichen des Gold-Camos und die Möglichkeit, neue Waffenklassen auszuprobieren, ist deutlich spürbar. Die Diskussion über die Wahl des nächsten Perks ('Stim' oder 'Revolverheld') zeigt, dass die Spieler strategisch vorgehen und ihre Ausrüstung an ihren Spielstil anpassen. Die Vorfreude auf das Ausprobieren neuer Waffen und das Erreichen weiterer Meilensteine ist ein zentrales Thema, das die Spieler motiviert, weiterzuspielen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Technische Probleme und FPS-Optimierung

03:30:51

Es werden technische Probleme mit den FPS (Frames per Second) besprochen, wobei der Streamer nur 70-80 FPS auf niedrigen Einstellungen erhält, obwohl ein leistungsstarker PC verwendet wird. Es stellt sich heraus, dass Raytracing aktiviert war, was die Leistung erheblich beeinträchtigte. Nach der Deaktivierung von Raytracing steigen die FPS auf über 100. Die Diskussion über technische Probleme und deren Behebung zeigt, dass die Optimierung der Grafikeinstellungen entscheidend für ein flüssiges Spielerlebnis ist. Die schnelle Lösung des Problems durch das Deaktivieren von Raytracing unterstreicht die Bedeutung der richtigen Konfiguration der Grafikeinstellungen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Anpassungen und Beobachtungen im Spiel

03:52:59

Der Streamer bemerkt, dass Benachrichtigungen über Prestige-Aufstiege von Mitspielern beim Start des Spiels angezeigt werden und sucht nach einer Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren, was ihm schließlich gelingt. Er überlegt, seine Klasse anzupassen und präferiert ein 30-Schuss-Magazin. Währenddessen erhält er weitere Follows und stellt fest, dass die Lobbys heute "ehrenloser" sind als gestern, obwohl ihm das Spiel weiterhin Spaß macht. Er äußert sich auch zu einem Nachlade-Bug, der mit dem normalen 30er-Magazin weniger schlimm ist, und plant, den Werfer wieder in seine Ausrüstung aufzunehmen. Die Diskussion dreht sich auch um die Spielweise der Teammates, die oft nicht auf das Objective spielen, was für Public-Matches als normal, aber in Spielen wie Battlefield als dämlich angesehen wird.

Herausforderungen in den Lobbys und Spielstrategien

04:05:29

Die aktuelle Lobby wird als "astreine SPMM-Lobby" beschrieben, was auf ein schwieriges Matchmaking hindeutet. Trotzdem gelingt es dem Streamer, einen besseren Score zu erzielen, auch wenn er nur mit 80 FPS spielt. Es wird erwähnt, dass er die Prestige-Anzeigen deaktiviert hat, was anscheinend nicht immer funktioniert. Er äußert sich frustriert über Gegner, die sich in bestimmten Bereichen verschanzen und "hardscopen", insbesondere wenn sie Sniper verwenden. Die Stimmung im Stream ist trotz der schwierigen Lobbys gut, und es wird über die Vorbereitung für ein Konzert und Geburtstagsgeschenke gesprochen. Der Streamer betont, dass ihm das Spiel Spaß macht, und er nicht zu viel über die Mechaniken nachdenkt, solange sich das Spiel gut anfühlt.

Diskussion über Spielmechaniken und persönliche Vorlieben

04:18:37

Der Streamer kritisiert das Hipfire im Spiel als "sau schlecht" und äußert seine Präferenz für futuristische Call of Duty-Titel gegenüber solchen, die im Ersten Weltkrieg angesiedelt sind, da diese ihm zu einschläfernd wären und weniger Raum für kreative Skins oder Inhalte bieten würden. Er kündigt eine kurze Pause an, um auf die Toilette zu gehen, und erwartet, dass ein Freund namens Gem in der Zwischenzeit dem Spiel beitritt. Er äußert Frustration über Sniper-Spieler, die ihn ständig blenden und töten, und bezeichnet die Situation als "geisteskrank". Die Diskussion über Headshots und deren Erkennung im Spiel wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Inkonsistenzen in der Hit-Registrierung bemängelt.

Lobby-Erfahrungen und Aim-Assist-Debatte

04:40:55

Der Streamer begrüßt Maximilian und bespricht die aktuellen Lobby-Bedingungen, die als "bescheiden" aber die Stimmung als "dennoch gut" beschrieben werden. Es wird über die Vorteile von Maus und Tastatur gegenüber Controller diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass der Aim-Assist in MW3 im Vergleich zu Warzone 2 deutlich abgeschwächt wurde. Diese Veränderung wird als positiv für Maus- und Tastaturspieler angesehen. Maximilian teilt seine Erfahrungen mit Solo-Lobbys, die er als besser empfand als jene mit Freunden. Die Spieler sind sich einig, dass Geduld gefragt ist, um die Entwicklung des Spiels nach dem Release-Wochenende abzuwarten. Der Streamer erwähnt auch, dass er seine Sensibilität für den Controller heruntergeschraubt hat, um besser zurechtzukommen.

Inkonsistenzen im Aim-Assist und gemeinsame Erinnerungen

04:49:42

Es wird diskutiert, dass der Aim-Assist zwar im Vergleich zu Black Ops 2 in Ordnung ist, aber manchmal inkonsistent wirkt, indem er über Gegner hinwegwischt, ohne zu registrieren. Der Streamer und Maximilian erinnern sich an ihre gemeinsame Zeit in einer WG in Berlin, die sie als "witzige Zeiten" beschreiben, aber auch die Nachteile wie schlechtes Internet und die Unordnung der Wohnung hervorheben. Sie scherzen über die Vorstellung, wieder in einer WG zu leben und die damaligen "cringe" Marketing-Artikel wie Pop-Aussteller und Wand-Tattoos. Die Diskussion kehrt zum Spiel zurück, wobei der Streamer die Stärke des Granatunterlaufs und die nervigen automatischen Drohnen kritisiert, die seiner Meinung nach generft werden sollten.

Kritik an Spielmechaniken und persönliche Anekdoten

05:04:33

Der Streamer kritisiert den Jäger-Bot als nicht stark genug, da der Pfeil zu spät sichtbar ist, was ihn "komplett obsolet" macht. Es folgen humorvolle Anekdoten aus der WG-Zeit in Berlin, darunter eine Geschichte über eine fehlzündende Batterie und das panische Wegwerfen eines Gegenstands vom Balkon. Diese Geschichten werden als typisch für Berlin und die damalige Zeit beschrieben, in der solche Ereignisse kaum Beachtung fanden. Die Diskussion kehrt zum Spiel zurück, wobei der Streamer die Tarnung "Kirschblüte" als die schönste bezeichnet und sich über die hohe Punktzahl von 188 Punkten ärgert, da er das Gefühl hat, nicht genug zu grinden. Er scherzt über seinen Job als Streamer und die Notwendigkeit, "Zockung" statt "Kackung" zu machen.

Optimierung der Drohnen-Streaks und Matchmaking-Erfahrungen

05:10:10

Es wird diskutiert, welche Option für die Drohnen-Streak "Legion" besser ist: eine längere Flugdauer oder mehrere Drohnen in schnellerer Abfolge. Die Spieler kommen zu dem Schluss, dass die Option, die mehrere Drohnen gleichzeitig startet, weniger sinnvoll ist, da sie nicht immer zum Tod des Gegners führt. Der Streamer wird daran erinnert, seine Drohnen-Streak auf "normale Drohne" umzustellen und den Raketenwerfer wieder auszurüsten. Es wird erwähnt, dass das Spiel seit dem Release-Wochenende "sweaty" ist und dass "überladen" für das Leveln von Waffen gut sein kann, abhängig von der Lobby. Eine lustige Anekdote über einen In-Game-Chat, in dem jemand "Haptic und Raptor, ich liebe dich" geschrieben hat, sorgt für Heiterkeit, obwohl der Streamer es selbst nicht lesen konnte.

Diskussion über Spielmechaniken und Frustration im Spiel

05:13:06

Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Granatwerfer-Kits, die als übermächtig empfunden werden, und äußern Frustration über wiederholte Tode durch Gegner, die scheinbar besser sind oder durch unfaire Spielmechaniken profitieren. Es wird über die Notwendigkeit eines besseren Aims gesprochen, während gleichzeitig technische Probleme wie Discord-Verbindungsabbrüche und Spielabstürze die Spielerfahrung beeinträchtigen. Die Spieler erleben, wie Gegner im Spawn campen und Headglitches ausnutzen, was zu einer allgemeinen Unzufriedenheit mit der aktuellen Spielsituation führt. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, in den Matches klarzukommen, und die Überlegung, stattdessen zu snipen.

Überforderung und frühes Aufstehen für Sport

05:17:10

Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, weitere Freunde in die Gruppe einzuladen, obwohl bereits eine gewisse Überforderung durch die hohe Anzahl an Spielern und die Schnelligkeit des Spiels besteht. Ein Spieler erwähnt, dass er bereits seit 4:30 Uhr wach ist, um Sportübertragungen aus Amerika zu verfolgen, was die Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten während des Streams erklärt. Es wird auch kurz über die Effektivität von Raketenwerfern gesprochen, die zum Leveln genutzt werden, und eine allgemeine Frustration über die Spielbalance und die Stärke bestimmter Waffen wie den Noob Tube geäußert, der als 'komplett geschirrt' beschrieben wird.

Kampf um Kills und Diskussion über Spielbalance

05:19:14

Die Spieler fühlen sich im Spiel 'komplett gefickt' und sind frustriert über die Spielbalance, insbesondere über die Stärke von Granatwerfern und die Schwierigkeit, Kills zu erzielen. Es wird die Notwendigkeit eines Kaffees oder eines Erfrischungsgetränks erwähnt, um die Konzentration aufrechtzuerhalten. Die Diskussion wechselt zu den Vorteilen von Kreatin, Proteinpulver, Magnesium, Zink und Vitamin D3/K2 für die Leistung. Ein Spieler äußert seine positive Meinung zu BO7, während andere sich über die Entfernung von gut funktionierenden Mechaniken in MV4 beschweren, da die Community 'meckert, um zu meckern'. Die Map 'Flexion' wird als 'krank' und 'beste 2 gegen 2 Karte' gelobt, aber das Spielgefühl ändert sich drastisch, wenn man keine Stimulants verwendet.

Strategien, Frustration und persönliche Anekdoten

05:21:39

Ein Spieler erklärt seine bevorzugte 'gemeine Combo' aus blauen und roten Perks und erwähnt, dass diese sogar gegen Orbi hilft. Die Stärke des 'Noob Tube' wird erneut hervorgehoben, und ein Spieler rechtfertigt dessen Nutzung im Solo-Spiel. Es wird über die Anzahl der Nukes gesprochen, die ein Spieler bereits erzielt hat, und die Frustration über das Älterwerden und die nachlassende Reaktionsfähigkeit. Die Explosionen und One-Shot-Kills durch Granaten werden als 'verrückt' und 'scheiß Game' bezeichnet. Die Spieler diskutieren auch über die Schwierigkeit, Kills zu erzielen, wenn Teamkollegen diese 'klauen', und es werden humorvolle Bemerkungen über riesige Roboter und 'Königskobras' gemacht. Die Lobby wird als 'scheiße' empfunden, und es wird über Killcams und die Frustration über 'Dog'-Spawns gesprochen.

Widerstandsfähige Hunde und Perk-Strategien

05:27:35

Die Spieler sind frustriert über die Widerstandsfähigkeit der Hunde im Spiel und die Tatsache, dass sie ständig von ihnen getötet werden. Die Map wird als gut empfunden, aber die Gegner und teilweise auch die eigenen Teamkollegen werden als 'dumm' bezeichnet. Es wird eine Diskussion über die Effektivität von Perks geführt, insbesondere über die Kombination von roten und blauen Extras, die nach einem Abschuss eine kurze Unsichtbarkeit auf der Map ermöglichen. Ein Spieler gibt zu, dass er diese Mechanik nicht kannte, obwohl er das Spiel gerne im Solo-Modus spielt. Die allgemeine Performance im Spiel wird als 'scheiße' beschrieben, und es wird humorvoll über die Notwendigkeit eines besseren Aims gesprochen.

Humorvolle Selbstreflexion und Wandererlebnisse

05:29:14

Die Spieler machen humorvolle Bemerkungen über ihre deutsche Identität und die Assoziationen, die damit verbunden sind, wie 'frisches Brot vom lokalen Bäcker'. Ein Spieler erzählt von seinen Urlaubserlebnissen in Berchtesgaden und den Begegnungen mit 'Gigachat-Deutschen' Wanderern, die scheinbar mühelos steile Berge erklimmen, während er und sein Freund sich abmühen. Diese Anekdoten unterstreichen die gefühlte Unsportlichkeit im Vergleich zu den erfahrenen Wanderern. Es wird auch über die genetische Veranlagung der Einheimischen zum Bergwandern spekuliert. Die Diskussion wechselt zu einer Kritik an Maus- und Tastaturspielern und dem 'billigen Aim-Assist', was zu einer humorvollen Drohung führt, solche Spieler zu 'haten'.

Lobby-Erlebnisse und Schlaf-Optimierung

05:32:59

Die Spieler genießen es, in der Lobby zu bleiben, nachdem sie eine gute Runde hatten. Es wird über die Waffe und die Perks gesprochen, die ein Spieler verwendet hat. Ein Spieler muss kurz den Raum verlassen. Die Diskussion wechselt zu den Vorteilen von Orbi und der Frustration über die Unfähigkeit, Streaks im Spiel zu ändern. Es wird ein Video in der Discord-Gruppe geteilt, das die Spieler unter Druck setzt, gute Leistungen zu erbringen. Die Spieler reflektieren über die Auswirkungen des Alters auf ihre Spielleistung und diskutieren über Schlaf als Priorität Nummer eins, um jung zu bleiben und die Performance zu verbessern. Es werden Tipps für einen besseren Schlaf ausgetauscht, wie das Vermeiden von spätem Schlafengehen und die Einhaltung eines festen Schlafrhythmus.

Intensive Kämpfe und kuriose Spielmomente

05:37:00

Die Spieler erleben intensive Kämpfe und sind beeindruckt von der Stärke einiger Gegner. Es wird über die Effektivität bestimmter Waffen und die Frustration über Camper gesprochen. Ein Spieler erwähnt, dass er zu einer bestimmten Waffe wechselt, wenn die Lobbys 'erschwitzter' werden. Die Diskussion dreht sich auch um schlechtes 'Hitfeuern' und die Vermutung, dass ein Gegner cheatet. Es werden kuriose Spielmomente beschrieben, wie das Schießen durch Wände mit einer Sniper-Streak und das nervtötende Geräusch des Wachhund-Helis. Die Spieler wünschen sich mehr Spaß mit Flaggen und beklagen die 'wack' Natur des Spiels. Es wird ein Geschütz entdeckt, das beim Dropshotten unterstützt, und die Spieler versuchen, es zu zerstören.

Hundegeräusche, Kuh-Highlights und Tarnungsfrust

05:41:34

Die Spieler hören laute Hundegeräusche im Spiel, die an eine Peitsche erinnern, und ein Spieler äußert seine Freude darüber. Es wird ein Video geteilt, das Kühe in Berchtesgaden zeigt, die für eine lokale Marke werben, und die Spieler sind beeindruckt von der Steigung, auf der die Kühe grasen. Ein Spieler ist frustriert darüber, dass er vergessen hat, Zielabschüsse für eine Tarnung zu machen, bevor er auf Gold gehen kann. Es wird über spezielle Unterläufe für Waffen gesprochen, die 'Strafe Speed' bieten, und ein Spieler beklagt, dass ein anderer Spieler den 'Looptube' benutzt. Die Diskussion wechselt zu der Idee, Jakob hosten zu lassen, um bessere Lobbys zu bekommen, obwohl die aktuelle Lobby als 'gut' empfunden wird.

Frustration über Spielmechaniken und persönliche Performance

05:45:17

Die Spieler äußern Frustration über bestimmte Spielmechaniken, wie die Stärke von 'Peacekeeper' und 'Glaser' Waffen, die Drohnen, die zu viel Schaden schlucken, und die Schwierigkeit, Raketenwerfer-Schüsse zu landen. Ein Spieler ist frustriert über seine mangelnde Leistung und die häufigen Tode durch 'Noektube'-Schüsse, die One-Shot-Kills verursachen. Es wird über die kurze Lebensregeneration nach einem Treffer gesprochen und die Notwendigkeit einer 'Einspielzeit' von etwa einer Stunde. Die Spieler versuchen, einen bestimmten Gegner namens 'Paolo' zu 'shooten', weil er den 'Tube' benutzt. Es wird auch über die 'schlimmste Anfahrt meines Lebens' und den Gebrauch von Anabolika als humorvolle Bemerkung gesprochen.

Lobby-Frustration und humorvolle Zitate

05:48:55

Die Spieler äußern ihre Frustration über die aktuelle Lobby und den Spielmodus, den sie als 'schlimm' empfinden. Ein Spieler erhält eine potenziell anstößige Nachricht, die er sich jedoch nicht anzeigen lassen möchte. Es wird über die Zensur von Nachrichten im Spiel gesprochen und die Möglichkeit, diese in den Menüs auszuschalten. Ein Spieler ist frustriert über seine schlechte Leistung und die Tatsache, dass er ständig von einem bestimmten Gegner getötet wird. Die Diskussion wechselt zu einem Zitat eines deutschen Rappers, Casey Reville, das humorvoll und kontrovers diskutiert wird. Es wird auch über die Vorstellung gesprochen, dass Casey Reville in 100 Jahren als Dichter analysiert werden könnte.

Strategien, Soundprobleme und Teamwork

05:50:58

Ein Spieler versucht, eine Runde schnell zu beenden, indem er einen bestimmten Modus spielt. Es wird über die Verwirrung durch die Lobby und die Spawn-Punkte gesprochen. Ein Spieler beklagt, dass er keine Schritte im Spiel hört und muss seine 'Lauscher aufmachen'. Es wird über die Effektivität von EMP-Granaten gesprochen, die viele Punkte einbringen und eine dauerhafte Drohne ermöglichen. Die Spieler sind frustriert über ihre Tode und die mangelnde Kraft, die sie aus dem Spiel ziehen. Ein Spieler quittet das Spiel, was von den anderen nachvollzogen wird. Es wird über 'Kill-Klauen' und die Frustration über nicht funktionierende Aktionen gesprochen.

Nuke-Erfolge, Spielspaß und YouTube-Performance

05:53:11

Ein Spieler wird gefragt, ob er bereits eine Nuke erzielt hat und ob er aktiv Videos auf seinem Zweitkanal hochlädt. Er bestätigt, dass er das Spiel mag und es als 'bestes COD überhaupt' bezeichnet, obwohl er dabei grinst, was zu Spekulationen über seine Ernsthaftigkeit führt. Die Spieler vergleichen ihre Lobby-Erfahrungen und stellen fest, dass die Lobbys gestern besser waren. Ein Spieler wird von einem anderen 'ground and pound'-mäßig ausgeschaltet, was zu humorvollen Beschwerden führt. Die Diskussion wechselt zur YouTube-Performance von Videos, wobei eine Bewertung von '5 von 10' als 'katastrophal' und 'unmenschlich' empfunden wird. Es wird humorvoll über die Konsequenzen einer schlechten Video-Performance gesprochen, wie die Notwendigkeit, sich eine Ausbildung zu suchen oder Regale einzuräumen.

Perk-Strategien und Regenerationsvorteile

05:56:29

Die Spieler diskutieren über ihre bevorzugten Perk-Strategien, insbesondere die Verwendung von 'Gungho', 'Plünderer' und 'Gewandheit' (drei rote Perks) für schnelle Regeneration und Beweglichkeit. Ein Spieler ist überrascht zu erfahren, dass drei rote Perks eine schnellere Lebensregeneration bewirken, da er diese Mechanik aus Black Ops 6 nicht kannte. Es wird betont, dass diese Kombination für offensives Spielen am besten ist und dass man, sobald man sie einmal benutzt hat, nicht mehr ohne sie spielen kann, ähnlich wie bei Stimulants. Die Spieler planen, diese Strategie auszuprobieren, um ihre Leistung zu verbessern.

Ranked-Modus, Camo Grind und Lobby-Frustration

05:59:31

Die Spieler diskutieren über die Veröffentlichung des Ranked-Modus, der voraussichtlich erst in Season 2 (Februar) erscheinen wird, was auf Unverständnis stößt, da sie nicht verstehen, warum so lange damit gewartet wird. Ein Spieler ist hin- und hergerissen, ob er neue Waffen ohne Aufsätze für den Camo Grind leveln oder einfach ein, zwei Lieblingswaffen spielen soll. Es wird beschlossen, den Camo Grind entspannt anzugehen. Die Spieler erleben erneut Frustration in den Lobbys, sterben wiederholt auf der B-Flagge und beklagen ihr schlechtes Aim. Die 'guten Wochenendlobbys' werden als herausfordernd empfunden, und es wird beschlossen, einen Orbi zu spawnen, um die Situation zu verbessern.

Drohnen-Zerstörung und Zug-Hitbox-Probleme

06:03:44

Die Spieler sind frustriert über die Gegner, die als 'nicht gut' empfunden werden, und zerstören eine Drohne mit einem Raketenwerfer, wobei ein Spieler sogar zwei Drohnen mit einer Rakete erwischt. Es wird über die 'random Kramer' im Spiel gesprochen und die zu große Hitbox eines Zuges, der bereits Spieler mitgenommen hat, obwohl sie weit entfernt waren. Ein Spieler entschuldigt sich für seine schlechte Leistung und die Schwierigkeiten, Zielabschüsse zu erzielen. Es wird humorvoll die Möglichkeit erwähnt, stattdessen Battlefield zu spielen. Die Diskussion wechselt zu den Vorlieben für Battlefield im Vergleich zu COD, wobei ein Spieler COD bevorzugt, weil es ihm mehr Spaß macht.

Sniper-Frustration und Drohnen-Management

06:06:06

Die Spieler sind frustriert über die Stärke von Sniper-Waffen und Ordnungsgranaten, die sie als 'nervig' empfinden. Ein Spieler beklagt, dass er ständig von Sniper-Schützen getötet wird und dass die Gegner 'so shit sind, dass sie wieder nervig sind'. Es wird beschlossen, die Drohne zu zerstören, um den Gegnern die Vorteile zu nehmen. Ein Spieler versucht, Kills auf Flaggen zu erzielen, aber wenn das nicht klappt, 'geiert' er Drohnen. Es wird über die 'Muggelschweine' gesprochen, die Sensorgranaten werfen, und die Frustration über Peilsender, die 'am Arschloch kleben'. Ein Spieler ist am Anfang der Runde frustriert über seine schlechte Leistung, findet aber Trost in der Tatsache, dass andere Teamkollegen ebenfalls schlecht dastehen.

Quitten, Rache und Nuke-Erfolge

06:08:24

Ein Spieler quittet das Spiel, was von den anderen nachvollzogen wird. Es wird über die 'Minuskraft' gesprochen, die durch das Quitten entsteht. Ein Spieler rächt sich an einem anderen, indem er ihn sterben lässt und dann seine Kills klaut. Die Spieler sind frustriert, dass nicht alles so funktioniert, wie sie es wollen. Es wird humorvoll über Nuke-Erfolge gesprochen und die Frage, ob ein Spieler aktiv Videos auf seinem Zweitkanal hochlädt. Ein Spieler äußert seine Freude über das Spiel und bezeichnet es als 'bestes COD überhaupt', während er dabei grinst, was zu Spekulationen über seine Ernsthaftigkeit führt. Die Lobbys von gestern werden als besser empfunden als die heutigen.

Lobby-Unterschiede und YouTube-Realität

06:10:31

Ein Spieler bemerkt, dass seine Lobbys 'ganz komisch anders' sind, was auf einen Unterschied im Skill hindeutet. Es wird ein humorvoller Vorfall beschrieben, bei dem ein Spieler von einem anderen 'ground and pound'-mäßig ausgeschaltet wird, obwohl er zuvor Rache versprochen hatte. Die Runde endet, und es wird über die Stärke einer bestimmten Waffe gesprochen, wenn die Bursts treffen. Die Diskussion wechselt zur YouTube-Performance von Videos, wobei eine Bewertung von '5 von 10' als 'katastrophal' und 'Depressionen' auslösend empfunden wird. Es wird humorvoll über die Auswirkungen einer schlechten Video-Performance auf das Leben eines YouTubers gesprochen, wie die Notwendigkeit, sich eine Ausbildung zu suchen oder Regale einzuräumen.

Soos-Moment und Casey Reville Zitat

06:13:09

Ein Spieler droppt den 'Soos'-Moment, der als unerwartet empfunden wird. Ein anderer Spieler kann nicht mitzocken und wird aufgefordert, einfach beizutreten. Ein Zitat des deutschen Rappers Casey Reville über die Pflichten von Frauen in der Ehe wird vorgelesen und als 'schwierig' und 'krank' empfunden. Es wird humorvoll über die Vorstellung gesprochen, dass Casey Reville in 100 Jahren als Dichter analysiert werden könnte. Die Spieler wechseln zu einer 'geilen Lobby' und ein Spieler startet mit 7-0. Es wird über die Fähigkeiten von Jakob als Black Ops 7-Spieler gesprochen und die Idee, dass er die anderen coachen sollte. Die Effektivität von EMP-Granaten wird erneut hervorgehoben, und ein Spieler ist frustriert über die Stärke von Granaten.

Diskussion über Spawns und Map-Design

06:17:02

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Spawns im Spiel, die sie als störend empfinden, insbesondere die Reichweite der Peilsender, die das Spawnen erschweren. Trotzdem wird die Qualität der Maps gelobt, da sie schon im Trailer positiv aufgefallen waren. Es wird angemerkt, dass das Spiel insgesamt gut sei, auch wenn Granaten als nervig empfunden werden. Die Diskussion dreht sich auch um die wahrgenommene Schwierigkeit der Lobbys, wobei einige Spieler sie als 'versweatet' empfinden, während andere die Lobbys als entspannter beschreiben und die Kritik als Zeichen mangelnder eigener Leistung interpretieren. Die allgemeine Begeisterung für das Spiel ist jedoch spürbar, da es viele gewünschte Features zu bieten scheint.

Vergleich von Black Ops 3 und Black Ops 4

06:19:20

Es wird eine lebhafte Diskussion über die besten Call of Duty-Titel geführt. Der Streamer vertritt die Meinung, dass der aktuelle Titel seit Black Ops 3 der beste sei, während Black Ops 4 kritisiert wird. Insbesondere die Fähigkeiten und Zeitfähigkeiten von Black Ops 4 werden als großer Kritikpunkt genannt, da sie als nervig empfunden wurden. Auch die Maps von Black Ops 4 werden als nicht so gut wie die von Black Ops 7 eingestuft, obwohl sie besser seien als alle Maps, die seit Modern Warfare 2019 veröffentlicht wurden. Die Langzeitmotivation in Black Ops 4 wird jedoch positiv hervorgehoben, da es trotz der Veröffentlichung von Fortnite gerne gespielt wurde.

Kritik an Modern Warfare 2019 und dessen Einfluss

06:28:53

Die Diskussion wendet sich kritisch Modern Warfare 2019 zu, das als Ursprung vieler negativer Entwicklungen im Call of Duty-Franchise angesehen wird. Es wird behauptet, dass MW19 den 'Untergang' eingeläutet und alle schlechten Features eingeführt habe, einschließlich des Skill-Based Matchmaking (SBMM), das angeblich nicht von Activision, sondern von Infinity Ward gewünscht wurde. Die fehlende Minimap, rote Punkte nur mit Perk, niedrige Droptime, schlechte Maps, Safe Zones, Türen und das Fehlen eines klassischen Prestige-Systems werden als weitere Mängel genannt. Es wird befürchtet, dass der aktuelle Titel trotz seiner Qualität aufgrund schlechter Verkaufszahlen im Vergleich zu MW19, das durch Warzone und COVID-19 künstlich hohe Spielerzahlen hatte, nicht die Anerkennung finden wird, die es verdient.

Zukunft von Warzone und Engine-Probleme

06:51:56

Warzone wird als 'tote Nummer' bezeichnet, die trotz neuer Inhalte nur kurzfristig Spaß mache. Es wird die Forderung geäußert, Warzone komplett einzustellen und ein neues, eigenständiges Battle Royale zu entwickeln, das nicht von den Waffen anderer Call of Duty-Titel abhängig ist. Die Notwendigkeit, sich von der aktuellen Engine und dem 'Call of Duty Hub'-Konzept zu lösen und wieder einzelne Spiele zu veröffentlichen, wird betont. Obwohl der aktuelle Titel innerhalb des bestehenden Systems gute Arbeit geleistet habe, um einzigartig zu wirken, wird das grundlegende Problem der immer gleichen Engine kritisiert. Die Waffen des aktuellen Spiels werden jedoch positiv hervorgehoben, da sie sich 'arcade-like' und gut anfühlen, was eine Abkehr vom Gefühl der MW-Titel darstellt.