#1 BEST COD PLAYER EVER EVER ! GOOD VIBES ONLY Snocks

raptor: Kamera-Probleme in Hamburg, Sportliche Erfolge und Führerschein-Vorbereitung

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Kamera-Update und Hamburg-Trip

00:10:18

Es gab ein Kamera-Update, bei dem ein neues Objektiv mit einem weiteren Winkel getestet wurde, um mehr vom Raum zu zeigen. Es folgte ein Bericht über einen Ausflug nach Hamburg, wo Tickets für die Vorstellung 'Kosmos, die immersive Reise ins All' gekauft wurden, ein 360-Grad-Erlebnis mit projizierten Bildern und Musik. Im selben Atemzug wurde die defekte Kamera mitgenommen, um sie in einem von Raven empfohlenen Laden in Hamburg überprüfen zu lassen. Dort wurde festgestellt, dass der Autofokus der Kamera Probleme hat. Die Kamera wurde zur Reparatur eingeschickt, was voraussichtlich vier Wochen dauern wird und eine Anzahlung von 50 Euro erforderte. Nach etwa zehn Tagen soll ein Kostenvoranschlag erfolgen, um über die Reparatur zu entscheiden. Es wurde betont, dass es wehgetan hat, die Kamera wegzuschicken, aber es als die bessere Option angesehen wurde, anstatt sie ungenutzt zu Hause liegen zu lassen.

5km Lauf in 27 Minuten und 32 Sekunden

00:29:01

Es wurde von einem 5km-Lauf in 27 Minuten und 32 Sekunden berichtet, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 10,8 km/h entspricht. Der Lauf wurde als anstrengend, aber mit viel Spaß verbunden beschrieben, wobei die Beine sich danach etwas schwer und schlaff anfühlten. Es wurde hervorgehoben, dass es keine Knieschmerzen gab, was sehr erfreulich war. Das nächste Ziel ist, die 5 km unter 25 Minuten zu laufen, was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 12 km/h erfordert. Ein Video von Läufern, die versuchen, das Tempo des Marathon-Weltrekordhalters Eliud Kipchoge zu halten, wurde gezeigt, um die extreme Geschwindigkeit zu veranschaulichen. Kipchoge läuft über 20 km/h über zwei Stunden hinweg. Es wurde betont, dass selbst das Laufen auf einem Laufband mit dieser Geschwindigkeit eine große Herausforderung darstellt.

Fahrschule und Straßenverkehrsbeobachtungen

00:50:00

Es wurde angekündigt, dass ab nächster Woche viermal wöchentlich Fahrschule ansteht, worauf sich nicht gefreut wird. Seitdem der Streamer in der Fahrschule ist, achtet er verstärkt auf den Straßenverkehr und beobachtet viele rücksichtslose Autofahrer. Während der Autofahrten werden Notizen auf dem Beifahrersitz gemacht, um aktiv zu lernen. Es wurde die Vermutung geäußert, dass 100% der Auto fahrenden Zuschauer die Führerscheinprüfung nicht bestehen würden, insbesondere wegen der vielen Fragen zu E-Fahrzeugen in der Theorieprüfung. Es wurde überlegt, ob man Fahrlehrern Ratschläge geben sollte, aber es wurde beschlossen, den Mund zu halten, da man selbst auch nicht mehr perfekt fährt, sobald man den Führerschein hat. Hybrid-Autos wurden als interessant und cool erwähnt, und es wurde die Vorfreude auf Berichte über die Erfahrungen mit dem Fahrlehrer und risikoreichen Orten geäußert.

Bio wird Mod

01:33:38

Es wurde angekündigt, dass Bio zum Mod ernannt wird. Es gab eine Diskussion über die Anzahl der benötigten Subs, um Bio zum Mod zu machen, wobei verschiedene Zahlen genannt wurden. Es wurde schlussendlich entschieden, dass Bio Mod wird. Es wurde darauf hingewiesen, dass Bio nun Chef ist und die neue Rolle auch positive Seiten hat. Bio wurde herzlich im Mod-Team willkommen geheißen, aber es wurde auch gewarnt, dass er ein Bastard sei. Es wurde erwähnt, dass Bio nun mit dem Chat arbeiten muss, was als Herausforderung dargestellt wurde. Es wurde auch über Bios ungewöhnlichen Aufstieg gesprochen, von einem gebannten Nutzer zu einem Mod. Es gab Glückwünsche und Warnungen an den Chat bezüglich des neuen Mods.

Planung für das Schandwochenende mit Hardy und Marco

01:51:45

Es wird über die Planung des bevorstehenden Schandwochenendes gesprochen, das am Sonntag stattfinden soll. Die Freude darüber ist groß, besonders da Marco wieder dabei sein wird, was die Stimmung zusätzlich heben dürfte. Es wird betont, dass die vergangenen Schandwochenenden, insbesondere das erste mit Hardy und Marco, bereits sehr unterhaltsam waren. Die Spontaneität der Aktivitäten während dieser Wochenenden wird hervorgehoben, wie beispielsweise nächtliche Kneipenbesuche. Eine Anekdote von einem solchen spontanen Ausflug wird geteilt, bei dem überraschend eine Bar besucht wurde und ein Foto um 4:20 Uhr entstand. Dabei kam es zu einem kuriosen Moment, als der Streamer kurzzeitig eine ungewohnte Spielsucht zeigte. Es wird auch erwähnt, dass beim Schandwochenende hauptsächlich Bier konsumiert wird, um wach zu bleiben, und dass Level Up eher vermieden wird. Die Vorfreude auf das Event ist spürbar und es wird erwartet, dass es sehr lustig wird, auch wenn Hardy möglicherweise von den geplanten UFC-Schauabenden genervt sein wird.

Snox-Partnerschaft und Rabattcode

01:55:39

Die Snox-Partnerschaft wird thematisiert, wobei darauf hingewiesen wird, dass der Rabattcode 'Raptor20' noch den ganzen Monat gültig ist. Dieser Code ermöglicht es den Zuschauern, 20% auf alle Produkte bei Snox zu sparen, unabhängig vom Bestellwert. Des Weiteren wird auf die Bedeutung von Marco eingegangen, der als Legende und 'H-Mann' bezeichnet wird. Es wird betont, dass Marco ein wichtiger Bestandteil der Community ist und seine Anwesenheit sehr geschätzt wird. Es wird humorvoll angedeutet, dass man Marco schlagen sollte, da er sich nicht wehren könne, was jedoch als Scherz gemeint ist. Abschließend wird angekündigt, dass die letzte Runde vor RCSK gespielt wird und dass sich der Start von RCSK auf etwas nach 11 Uhr verschieben wird.

Führerschein-Fragen und Lernfortschritt

02:14:18

Es wird über den Fortschritt beim Führerschein geredet, wobei erwähnt wird, dass aktuell Führerschein-Fragen beantwortet werden. Der Chat wird darüber informiert, dass bereits 837 von 1168 Fragen in der Lern-App beantwortet wurden, was 35% des Lernmaterials entspricht, obwohl erst drei Theoriestunden absolviert wurden. Es wird klargestellt, dass das Üben für den Führerschein nicht im Stream stattfinden wird, da dies als anstrengend empfunden wird. Allerdings wird in Erwägung gezogen, eventuell Testprüfungen im Stream zu machen. Abschließend wird kurz auf das Laufen eingegangen, wobei betont wird, dass man sich nach einem anstrengenden Lauf eine Pause gönnen sollte, auch wenn man sich gut fühlt. Es wird erwähnt, dass der Lauf mit einer Pace von 5,30 absolviert wurde, was für den Streamer ungewöhnlich ist.

RSDSK am Freitag und Solo-Lobbys

02:17:33

Es wird der Start von RSDSK am Freitag angekündigt. Es wird erwähnt, dass der Streamer es fast vergessen hätte, da er am Donnerstag Stream-frei hatte. Der Chat hat ihn jedoch daran erinnert. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like und ein Abo dazulassen. Es wird berichtet, dass bereits Rebirth Island und Solo-Lobbys gespielt wurden, die jedoch sehr schwierig waren. Es wird die Vermutung geäußert, dass in RSDSK viele Noobs anwesend sein werden, was für unterhaltsames Zuschauen sorgen könnte. Ein Spieler namens Samuele wird erwähnt, der im Solo-Modus gesichtet wurde und dessen Fähigkeiten überraschend gering waren. Abschließend werden Informationen für Zuschauer auf YouTube gegeben: RCSK findet in der Regel freitags um 10 Uhr statt (heute später wegen eines späteren Starts) und kann live auf Twitch verfolgt werden. Die Folgen werden freitags, samstags und sonntags auf Twitch online gestellt.

Kamera-Probleme und Ersatzobjektiv

02:54:14

Es wird auf die Kameraausrüstung eingegangen. Die Hauptkamera, eine Sony A7 I, musste aufgrund eines Defekts zur Reparatur eingeschickt werden. Dies wird voraussichtlich etwa vier Wochen dauern. Um dennoch eine akzeptable Bildqualität im Stream zu gewährleisten, wurde ein Ersatzobjektiv gefunden, das sogar ein etwas weiteres Sichtfeld bietet als das vorherige Objektiv der Hauptkamera. Dadurch ist wieder mehr vom Raum im Bild zu sehen, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass diese Übergangslösung für die nächsten vier Wochen beibehalten wird, bis die Hauptkamera aus der Reparatur zurück ist. Abschließend wird kurz auf den Spielverlauf eingegangen, wobei ein Spieler als defensiv beschrieben wird und dessen Strategie, auf ein Loadout zu warten, kommentiert wird. Es wird auch auf das Centering des Spielers eingegangen, das als gut bewertet wird, da er hauptsächlich auf den Boden schaut.

Erinnerungen an frühere COD-Events und kuriose Waffen-Setups

03:07:56

Es wird über ein früheres COD-Event gesprochen, bei dem ein ungewöhnliches Waffen-Setup mit einem Zehn-Schuss-Magazin verwendet wurde. Anfänglich wurde der Schaden unterschätzt, da Minuspunkte durch Aufsätze noch nicht üblich waren. Diese Waffe erwies sich jedoch als überraschend effektiv, um Gegner schnell auszuschalten. Trotzdem war die Reise nach L.A. zwar eine coole Erfahrung, aber auch sehr anstrengend aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer und der extremen Zeitumstellung. Die Flüge und die anschließende Zugfahrt zurück nach Kassel führten zu extremer Erschöpfung. Es gab ein Angebot, einen zusätzlichen Flug zu nehmen, was aber aufgrund der Wartezeiten abgelehnt wurde. Das Fliegen wird generell als nicht super schlimm empfunden, aber es besteht immer ein gewisser Respekt davor, und die Erleichterung, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben, ist groß. Zwischenlandungen werden vermieden, um den Stress des Fliegens zu minimieren. Abschließend wird festgestellt, dass ein Unfall mit einem Flugzeug schlimmer ist als mit einem Bus.

Wetten, Führerschein und spontane Anfragen

03:17:04

Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ein Like und ein Abo dazulassen und kündigt die nächste Folge für morgen an. Es wird eine Wette über den Führerscheinabschluss abgeschlossen, bei der es um Geld und Subs geht. Details zur Wette werden diskutiert, einschließlich möglicher Win-Challenges, falls der Führerschein nicht beim ersten Versuch bestanden wird. Die Community beteiligt sich aktiv an der Wette und bietet verschiedene Einsätze an. Es wird betont, dass die Win-Challenge human sein wird. Es wird eine spontane Anfrage für etwas abgelehnt, die zu kurzfristig ist. Der Streamer verspricht, später mehr darüber zu erzählen, wenn es soweit ist. Es wird festgestellt, dass die Kosten für den Führerschein durch die Wetteinnahmen möglicherweise wieder reingeholt werden können. Der Chat wird gebeten, die Wetteinsätze noch einmal aufzuschreiben, damit sie notiert werden können.

Nervosität, Durchfallquoten und ungewöhnliche Prüfungserlebnisse

03:26:53

Der Druck durch die Wette wird thematisiert, aber es wird betont, dass während der Prüfung selbst die Wette in den Hintergrund treten wird. Das Ziel ist es, den Führerschein zu bekommen. Es wird erwähnt, dass auch erfahrene Fahrlehrer bestätigen, dass Nervosität in der Prüfung normal ist. Die Zuschauer bieten Unterstützung und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen bei Führerscheinprüfungen. Es wird diskutiert, dass man auch ohne eigenes Verschulden durch die praktische Prüfung fallen kann und wie wichtig es ist, auf unvorhergesehene Situationen richtig zu reagieren. Der Streamer liest die Wetteinsätze noch einmal vor, um sie für einen Clip festzuhalten. Es wird betont, dass es nicht schlimm ist, beim ersten Mal durchzufallen, da Deutschland eine hohe Durchfallquote hat. Es werden Geschichten von bestandenen Theorieprüfungen durch Hilfe von Sitznachbarn und unkorrekten Verhaltensweisen von Prüfern erzählt. Die Fahrlehrer halten jedoch oft zu ihren Schülern.

Letzte RSDSK-Folge, negative Statistiken und Führerschein-Fokus

03:36:42

Es wird die letzte Folge von RSDSK für diese Woche angekündigt, mit der Einladung, ein Like und ein Abo dazulassen. Die heutige Runde wird als möglicherweise weniger ereignisreich eingeschätzt, aber der Fokus liegt darauf, Spaß zu haben. Der Streamer gesteht ein, heute in einer negativen Statistik zu sein, mit mehr Toden als Kills. Zuschauer teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Führerscheinprüfungen, von denen einige sehr herausfordernd waren. Der Streamer kündigt an, sich nach dem Sabaton-Event auf den Führerschein zu konzentrieren und sich intensiv darauf vorzubereiten. Er räumt ein, dass es momentan wenig interessante Gaming-Inhalte gibt und er die Möglichkeit nutzen möchte, das Tempo etwas rauszunehmen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, kürzere Streams zu machen, wenn die Umstände es erfordern, und dass der Spaß am Streamen nach wie vor im Vordergrund steht. Der Streamer plant, im Herbst und Winter wieder längere Streams zu machen, wenn es mehr interessante Spiele gibt.