SPLIT FICTION DURCHSPIELEN mit @knoblauchhaehnchen nolagvpn !Ahead
Koop-Action: Knoblauchhaehnchen unterstützt Raptor bei Split Fiction

Raptor hat sich für ein Koop-Abenteuer in Split Fiction mit Knoblauchhaehnchen zusammengetan. Sie erkunden die Spielwelt, kämpfen gegen Feinde und lösen Rätsel. Dabei erleben sie sowohl Erfolge als auch Rückschläge, die sie als Team überwinden müssen. Die Zusammenarbeit steht im Vordergrund, um die Story voranzutreiben.
Floyds Stream und kaputtes Ego
00:17:55Es wird über den gestrigen Stream von Floyd gesprochen, der als "nicht leicht" und "harte Kost" beschrieben wird. Es gab Fremdscham und es war schmerzhaft mit anzusehen, wie er sich selbst zerstörte. Er hatte am Ende 350 Tode, hat aber den ersten Boss gelegt. Es wird betont, dass Floyd ein "kaputtes und extrem ungesundes Ego" habe. Trotz angebotener Hilfe, wollte Floyd keine annehmen, da er es alleine schaffen wollte. Es wird auch über ein Statement von Floyd auf Instagram gesprochen, das als "doof" empfunden wurde, besonders nachdem er Videoanalysen von sich gemacht hat. Gestern wurde mit der Freundin Split Fiction fertiggespielt und als "mega Game" bezeichnet.
Gemeinsamer Streamstart und Nagel-Drama
00:20:47Es wird über einen gemeinsamen Streamstart mit Lea gesprochen, wobei technische Schwierigkeiten auftreten. Währenddessen kämpft Streamer mit einem eingerissenen Nagel am Finger, was zu Mimimi führt. Kaisa und Ryback haben in der Nacht nochmal bei Floyd reingeschaut, aber Floyd hat keine Hilfe angenommen. Es wird vermutet, dass Floyd Angst hatte, sich etwas anhören zu müssen, wenn er Hilfe annimmt, obwohl er sich mit seinem Verhalten ohnehin Kritik einhandeln würde. Es wird erwähnt, dass Floyd ein extrem ungesundes Ego hat und es insane ist. Es wird kurz überlegt, ob die Nuggets schon gut sind und ob es normale Nuggies oder Special-Dinger waren.
Split Fiction Gameplay und Taktiken
00:27:52Es wird über das Gameplay von Split Fiction diskutiert, wobei Nico die Streamer als faul bezeichnet, weil sie Inliner gefahren sind. Es wird überlegt, wie man bestimmte Stellen im Spiel am besten bewältigt und wo Lea Schwierigkeiten haben könnte. Der Fokus liegt darauf, sich auf das Spiel zu konzentrieren, um zu überleben. Es wird erwähnt, dass der Streamer momentan auf seine Beine aufpassen muss und deswegen nicht so viel gehen kann. Nico wird dafür kritisiert, dass er nur für sich selbst spiele. Es werden Taktiken besprochen und sich gegenseitig Anweisungen gegeben, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die Anzahl der Tode diskutiert und wer wie oft gestorben ist.
Diskussionen, Tode und Strategie in Split Fiction
00:41:58Es wird über die Anzahl der Tode im Spiel diskutiert, wobei die Zahlen zwischen den Spielern variieren. Es wird über die Größe der Charaktere im Spiel gesprochen. Es werden Anweisungen gegeben, wie man bestimmte Gegner besiegen kann. Es wird überlegt, ob man an einer bestimmten Stelle durch oder vorbei muss. Es wird über die Steuerung des Spiels diskutiert und wie man am besten vorgeht. Es wird überlegt, ob man eine Waffe braucht, um weiterzukommen. Es wird überlegt, ob man einen Dämon nehmen soll. Es wird überlegt, ob man in die Häuser rein kann. Es wird überlegt, ob man das Spiel durchspielen kann. Es wird überlegt, ob man einen Kaffee trinken soll. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner kämpfen soll.
Spielverlauf und persönliche Befindlichkeiten
01:42:54Die anfängliche Frustration über das langsame Vorankommen im Spiel wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Es folgt ein humorvoller Einschub über eine Wette und die Frage nach Bier, was zu einer Trinkpause um 14:42 Uhr führt. Es wird über den Zustand und das Spielgefühl diskutiert, wobei der Schwierigkeitsgrad des Spiels und die damit verbundene Frustration betont werden. Persönliche Befindlichkeiten wie Klausuren und der Alkoholkonsum werden thematisiert. Die Anzahl der Tode im Spiel wird verglichen, wobei unterschiedliche Zählweisen für Verwirrung sorgen. Trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen wird der Spaß am Spiel betont, auch wenn der Chat kurzzeitig nicht beachtet werden kann. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spielabschnitte gemeinsam bewältigen kann, was zu humorvollen Interaktionen führt. Das Spielgeschehen wird mit Ausrufen wie 'Oh mein Gott' und Vergleichen zu Power Rangers oder Sailor Moon kommentiert, was die emotionale Beteiligung am Spielgeschehen verdeutlicht.
Interaktion mit dem Spiel und dem Chat
01:50:15Es gibt humorvolle Kommentare über das eigene Talent und die Interaktion mit einem virtuellen Drachen. Die Anzahl der Tode im Spiel wird erneut thematisiert, was zu einer kurzen Chat-Pause führt. Es werden fiktive Szenarien und hypothetische Fragen diskutiert, bevor es zu Meinungsverschiedenheiten über den Spielfluss kommt. Es wird überlegt, Eier in das Spiel einzubringen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob Domina beim Elden Ring Streamen mitkommentieren darf. Es folgen Diskussionen über Spielmechaniken, das Einsetzen von Eiern und die Zusammenarbeit im Spiel. Es wird überlegt, wie man bestimmte Hindernisse überwinden kann, wobei humorvolle Kommentare und gegenseitige Schuldzuweisungen nicht fehlen. Es wird über die Streamer-Taktik des Ignorierens des Chats gescherzt, bevor es mit dem Spiel weitergeht.
Herausforderungen und körperliche Anstrengung
01:59:28Es gibt Kommentare über die Schwierigkeit von Liegestützen, insbesondere für Frauen, und den damit verbundenen körperlichen Anstrengungen. Es wird über die Theorieprüfung gesprochen und Witze über das Gewicht und den BMI gemacht. Es wird über die Soundeinstellungen im Spiel diskutiert, die als inkonsistent wahrgenommen werden. Es wird überlegt, ob man im Spiel fliegen kann, und es werden Vergleiche zu anderen Spielen gezogen. Es wird über die Navigation im Spiel diskutiert, wobei es zu Meinungsverschiedenheiten und Schuldzuweisungen kommt. Es wird über die Drachen im Spiel gesprochen und darüber, wer den schöneren Drachen hat. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spielmechaniken nutzen kann, um Hindernisse zu überwinden. Es wird über die Anzahl der Tode im Spiel diskutiert, was zu der Ankündigung führt, dass Liegestütze gemacht werden müssen. Die Liegestütze werden dann tatsächlich durchgeführt, wobei der Chat die Ausführung kommentiert.
Spendenaktionen und Spiel-Fortschritt
02:19:34Es werden die körperliche Anstrengung durch die Liegestütze und die damit verbundenen Reaktionen thematisiert. Es werden die Spenden und Re-Subs von Zuschauern gewürdigt und sich dafür bedankt. Es wird über den Spielfortschritt diskutiert und die Anzahl der Tode im Spiel verglichen. Es wird überlegt, ob man weitere Liegestütze machen soll, und es werden Wetten darüber abgeschlossen. Es wird eine Spendenaktion für Subs angekündigt, bei der für jede 10 Liegestütze ein Sub von Oli versprochen wird. Es wird überlegt, wie viele Liegestütze man am Stück schaffen kann, und es wird eine Wette darüber abgeschlossen. Es werden die Spenden von Olli gewürdigt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, ob man einen zweiten Stream starten soll, um die Liegestütze zu zeigen. Es wird über die Sauberkeit der Liegestütze diskutiert und sich über die Expertise lustig gemacht. Es wird ein Clip von Chiara gezeigt, die verwirrt aussieht. Es wird über die Anzahl der Liegestütze diskutiert, die man bis zum nächsten Stream schaffen will.
Spielverlauf und Nebenprojekte
03:04:24Die Spielenden diskutieren über ihren Fortschritt im Spiel und stellen fest, dass sie wahrscheinlich nicht das gesamte Spiel in der aktuellen Sitzung durchspielen werden. Es wird überlegt, ob man Marvel Rivals spielen soll. Außerdem wird überlegt, Fragpunk anzuspielen, da Dominik dies empfohlen hat. Abseits des aktuellen Spiels gibt es noch Red Dead Redemption und Marvel Rivals, die Offstream gespielt werden. Lonely hat sich Red Dead Redemption heruntergeladen und plant, bald Elden Ring zu spielen. Es wird überlegt, ob Rackpunk Save im Stream gezeigt werden soll. Die Spielenden konzentrieren sich darauf, im aktuellen Spiel voranzukommen, wobei Schwierigkeiten bei der Navigation und der Bedienung der Spielmechaniken auftreten. Es gibt Herausforderungen mit der Steuerung und der Koordination, was zu Frustration und humorvollen Ausrufen führt. Trotz der Schwierigkeiten setzen sie das Spiel fort und kommentieren ihre Fehler und Erfolge.
Drachen, Tod und Nebenstränge
03:11:40Die Spielenden sprechen über ihre Drachen im Spiel und vergleichen deren Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass Dominiks Drache coole Sachen wie Gift spucken und fliegen kann, während der eigene Drache rollen und springen kann. Es wird überlegt, ob ein Apex Streamer absichtlich abgebrochen hat, als er angefragt hat, ob sie zusammen streamen wollen. Es wird überlegt, wie viele Tode sie bereits im Spiel erlitten haben. Die Spielenden navigieren durch einen Nebenstrang und ziehen an einem Ding. Es wird überlegt, ob es sich um einen Drachen-Nebenstrang handelt. Einer der Spielenden erzählt, dass er eigentlich nie Astronaut werden wollte, weil er dann so weit weg von seiner Familie wäre. Es wird überlegt, wie man in einem bestimmten Abschnitt des Spiels am besten vorgeht. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit, den Ball mittig zu treffen, und die Inkompetenz des anderen Spielers. Es gibt auch humorvolle Beleidigungen und Kommentare über die Spielweise des anderen.
Geburt, Tode und Nebenstränge
03:20:52Die Spielenden beschreiben einen schwierigen Abschnitt im Spiel als eine "Geburt" und erkennen, dass sie das Spiel heute nicht durchspielen werden. Die Anzahl der Tode wird aktualisiert und verglichen, wobei festgestellt wird, dass sie sich annähern. Es wird ein besonders schwieriger Abschnitt erfolgreich abgeschlossen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Die Spielenden setzen das Spiel fort und navigieren durch verschiedene Herausforderungen, wobei es zu Fehlern und Frustration kommt. Es wird ein neuer Nebenstrang entdeckt, der möglicherweise mit Drachen zu tun hat. Die Spielenden machen Witze über das Aussehen der Charaktere im Spiel und vergleichen sie mit Trump und Elvis. Es wird überlegt, ob es sich um eine Feier zu den ersten 5 Millionen Dollar handelt. Die Spielenden fallen herunter und sterben im Spiel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob die Spielenden in Griechenland Süßigkeiten essen werden. Es wird sich auf Griechenland gefreut.
Spiel-Fortschritt, Tode und Herausforderungen
03:39:00Die Spielenden diskutieren über ihren Fortschritt im Spiel und schätzen, dass sie sich in Kapitel 6 von 8 befinden. Ein Zuschauer meint, sie seien kurz vor dem Ende, was etwa eine halbe Stunde Spielzeit bedeuten würde. Die Spielenden äußern sich über die emotionale Intensität des Spiels und vergleichen es mit einem Alptraum. Es werden Schokorosinen gegessen und über die Vorliebe dafür gesprochen. Die Anzahl der Tode wird aktualisiert und verglichen. Die Spielenden stehen vor neuen Herausforderungen, darunter ein Abschnitt, in dem sie von einer Schildkröte angespuckt werden. Es gibt Diskussionen über die Spielmechaniken und die Schwierigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen. Die Spielenden arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden, und es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen und gegenseitigen Beleidigungen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bossgegner besiegt werden muss oder ob man ihn einfach umgehen kann. Die Spielenden setzen das Spiel fort und navigieren durch verschiedene Abschnitte, wobei es zu weiteren Toden und Frustration kommt.
Kooperative Herausforderungen und unerwartete Tode im Spiel
04:39:49Das Duo navigiert durch einen Staudamm mit einer Schleuse, wobei anfängliche Schwierigkeiten zu beidseitigem Versagen führen. Es folgen humorvolle Interaktionen, während ein Spieler den anderen wiederholt durch Lava oder ungeschicktes Manövrieren tötet. Der Humor wird durch Kommentare über das eigene Versagen und gegenseitige Schuldzuweisungen verstärkt. Trotz der Frustration gibt es immer wieder Momente des Erfolgs und der Anerkennung für gut gemeisterte Abschnitte. Die Spieler meistern gemeinsam schwierige Passagen, bei denen präzises Timing und Koordination erforderlich sind. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und neckenden Kommentaren über die Spielweise des jeweils anderen, was die kompetitive, aber dennoch kooperative Natur des Spiels unterstreicht. Strategien werden entwickelt und verworfen, während sie sich durch die Level kämpfen, oft begleitet von Ausrufen der Überraschung und des Unglaubens über die auftretenden Schwierigkeiten und unerwarteten Todesfälle. Trotz der Herausforderungen und der steigenden Anzahl an Toden bleibt die Stimmung grösstenteils positiv, angetrieben von dem gemeinsamen Ziel, das Spiel zu meistern.
Flippermechaniken, Teamwork und Frustration
04:48:31Ein Abschnitt des Spiels beinhaltet Flippermechaniken, bei denen ein Spieler den anderen durch die Luft schleudert, was zu urkomischen Situationen und gegenseitigen Schuldzuweisungen führt. Es wird deutlich, dass präzises Zielen und Timing entscheidend sind, aber oft scheitern die Versuche an Ungeschicklichkeit oder Missverständnissen. Trotz der offensichtlichen Frustration gibt es auch Momente des Triumphes, in denen die Spieler erfolgreich zusammenarbeiten, um schwierige Hindernisse zu überwinden. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, auch wenn sie oft von Neckereien und sarkastischen Kommentaren begleitet wird. Es wird festgestellt, dass bestimmte Missionen besonders anfällig für Tode sind, was zu weiteren Diskussionen über die Fähigkeiten des jeweils anderen führt. Die Spieler lachen über die absurden Situationen, in die sie geraten, und geniessen die Herausforderung, auch wenn sie manchmal kurz davor sind, aufzugeben. Die Interaktion zwischen den beiden Spielern ist geprägt von einem ständigen Wechsel zwischen Kooperation und Konkurrenz, was den Unterhaltungswert des Streams ausmacht.
Rätsel, unerwartete Wendungen und humorvolle Kommentare
05:07:11Es werden verschiedene Rätsel angegangen, die präzise Zusammenarbeit erfordern. Ein Spieler äussert Bedenken hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades und der eigenen Fähigkeiten, während der andere versucht zu helfen und zu ermutigen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren über die Spielweise und die Entscheidungen des jeweils anderen, was die entspannte Atmosphäre des Streams unterstreicht. Ein Easter Egg aus einem anderen Spiel wird entdeckt, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Die Spieler tauschen sich über Strategien aus und geben sich gegenseitig Anweisungen, wobei der Tonfall oft von Sarkasmus und Neckereien geprägt ist. Trotz der Herausforderungen und der gelegentlichen Frustration bewahren sie ihren Humor und geniessen die gemeinsame Spielerfahrung. Es wird ein Lob für ein gelungenes Hacken ausgesprochen, gefolgt von neckenden Kommentaren über mangelnde Aufmerksamkeit. Die Interaktion zwischen den Spielern ist geprägt von einem ständigen Wechsel zwischen Unterstützung und Konkurrenz, was den Unterhaltungswert des Streams ausmacht.
Bosskampf, Frustration und Ankündigung des Stream-Endes
05:43:51Es beginnt ein Bosskampf, der sich als besonders frustrierend erweist. Ein Spieler äussert wiederholt seinen Unmut über die Schwierigkeit und die scheinbar unfairen Spielmechaniken. Es kommt zu Diskussionen über die Anzahl der Tode und gegenseitige Schuldzuweisungen. Trotz der Frustration versuchen die Spieler, sich gegenseitig zu helfen und Strategien zu entwickeln, um den Boss zu besiegen. Es werden humorvolle Kommentare über die eigenen Fähigkeiten und die des anderen gemacht, was die angespannte Atmosphäre auflockert. Die Spieler kündigen an, dass sie den Stream bald beenden werden, da sie ihr selbst gestecktes Zeitlimit erreicht haben. Sie stellen fest, dass sie das Spiel in der verbleibenden Zeit nicht mehr durchspielen können und beschliessen, beim nächsten Mal fortzufahren. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream wahrscheinlich erst am Montag stattfinden wird, da vorher Aufnahmen geplant sind. Abschliessend bedanken sie sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschieden sich. Es wird erwähnt, dass sie sich auf Burger freuen und sich auf die Fortsetzung des Spiels freuen.