FragPunk

00:00:00
FragPunk

Erste Eindrücke und Partnerschaftsinteresse an Fragpunk

00:19:01

Es wird über den Genuss von Streams und die Suchtgefahr von Spielen gesprochen. Der Fokus liegt auf Fragpunk, das noch nicht viele Runden am Stück gespielt wurde. Es gibt Überlegungen zu einer Partnerschaft mit Moin Café, da die Marke als 'absolut insane' wahrgenommen wird. Das Spiel wird nebenbei gestartet und ein Split-Fiction-Update wird erwähnt. Es wird über das Pain-System im Spiel diskutiert. Die Grafik wird gelobt und das Spiel als '12 von 10' bewertet. Es folgen Ankündigungen zu Assassin's Creed Shadows, das ab 18 Uhr spielbar wäre, aber erst morgen früh ab 8 Uhr getestet wird. Der Streamer spricht über den Elden Ring DLC und räumt ein, dem DLC Unrecht getan zu haben, da es 'komplett geil' sei. Abschließend werden Daily Lock-In-Boni in Fragpunk erwähnt und das Arsenal, wo man seine Champions und deren Level sehen kann.

Fragpunk Skins, Waffenanpassung und Ingame-Währung

00:26:29

Der Streamer erkundet die Skins, die man im Spiel kaufen kann, und vermutet, dass es sich um Echtgeld-Währung handelt. Er findet einen Skin besonders cool. Es werden Banner und Waffen betrachtet, inklusive Sturmgewehre auf verschiedenen Leveln. Ab Level 12 gibt es einen Skin für die Waffe. Es wird überlegt, ob das Spiel etwas für Hardy wäre. Emotes und Aufkleber werden gecheckt. Sticker können wohl zusammengeführt werden, um seltenere zu erhalten, die man dann auf die Waffe machen kann. Es wird ein Rucksack im Spiel gefunden. Es wird überlegt, ob man einmal oder fünfmal ziehen soll, um Sticker-Packs zu bekommen. Umbenennungskarten werden erwähnt, um den Namen zu ändern. Im Laden kann man Dosen kaufen. Für 10.000 normale Punkte gibt es eine Dose. Es werden Tickets erwähnt, die man zum Einlösen von Waffenskins benötigt. Nach 50 Ziehungen braucht man eine neue Knifte.

Erste Gameplay-Erfahrungen und Crosshair-Anpassungen

00:42:58

Es wird überlegt, mit wem das Spiel gespielt werden soll. Es wird ein Sturmangriff mit Entfernung plus NX50 und Fähigkeitsnutzwahl des Verbündeten plus 1 gespielt. Es wird die Sniper genommen und auf Brasilien und Maradona Bezug genommen. Es wird ein Ragebait a la Trimax gemacht. Das Crosshair kann geändert werden. Es wird darüber gesprochen, dass ein Fortschritt von PC auf Konsole übernommen werden kann. Es wird gefragt, ob im Ranked das Spiel bis vier oder sechs Punkte geht. Die Runden dauern 25 bis 30 Minuten. Das Crosshair kann für jede Waffe geändert werden, aber die Visiere nicht. Standort A ist neblig. Es wird festgestellt, dass man die Waffe nicht mehr spielen darf, wenn man getroffen wird. Es wird überlegt, wo man auf Twitch den Stream Raptor finden kann. Es wird über Sommerräder und Reifen gesprochen. Der Muskelschwächer wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr geil ist. Es wird festgestellt, dass jeder nur Nahkampf hat. Die Knife-Aufladung ist immer One-Hit, sogar auf zwei bis drei Lancer. Die Köpfe der Verbündeten werden zu unverwundbaren Flammen.

Eindruck vom Menü, Sticker-Zusammenführung und Spielvergleich

01:31:21

Das Menü wird als sehr überladen empfunden. Es blinkt überall etwas und keiner weiß Bescheid. Es wird ein Angelhut-Sticker erhalten. Die Aufkleber werden wieder zusammengeführt, um einen epischen Sticker zu erhalten. Es wird ein blauer Sticker erhalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Mischung aus Valorant und COD ist. Das Gameplay macht Spaß, aber das Ganze außenrum ist sehr überfordernd. Das Spiel wird empfohlen, wenn man einen PC hat. Es wird auch noch für Konsole kommen. Es wird mit Teammates gespielt und sich abgesprochen. Es wird festgestellt, dass es etwas komplett eigenes ist mit diesem Kartensystem. Es wird die inaktive Splitterkarte gesperrt. Es wird wieder der Charakter gewählt und am Anfang wieder auf die Sniper gegangen. Es wird B lang gespielt. Der Smoke geht relativ lang. Es wird eine Spinne gefunden, die explodiert.

Erkundung neuer Maps und Spielstrategien in Fragpunk

02:19:20

Der Streamer erkundet neue Maps in Fragpunk und diskutiert verschiedene Spielstrategien. Er äußert sich über die Schwierigkeit, die Maps noch nicht zu kennen, was zu unglücklichen Situationen führt. Er betont die Notwendigkeit, die Karten kennenzulernen, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, aggressiver zu spielen und die Fertigkeiten des Charakters optimal einzusetzen, einschließlich des Platzierens von Objekten und der Nutzung von Zips. Er spricht über verschiedene Taktiken, wie das Auslösen von Stuns und den Einsatz von Smoke, und analysiert die Dynamik der Karten, die ihm viel Freude bereiten. Er nimmt verschiedene Items mit, ohne deren genaue Funktion zu kennen. Er stellt fest, dass die Karten eine mega Dynamik haben und richtig Laune machen. Er experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Taktiken, um die neuen Maps zu meistern und erfolgreich zu sein. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Strategien und die Bedeutung des Kartenwissens für den Erfolg im Spiel, wobei er auch auf die Notwendigkeit hinweist, aufmerksam zu spielen und die Karteninformationen zu berücksichtigen.

Toilettenpause und Gameplay-Analyse in Fragpunk

02:33:30

Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt. Nach der Pause wird die Schnelligkeit des Toilettengangs thematisiert und detailliert beschrieben, wie effizient vorgegangen wurde. Anschließend kehrt er zum Spiel zurück und analysiert verschiedene Aspekte des Gameplays. Er spricht über die Notwendigkeit, das Spiel aufmerksam zu spielen und die Karteninformationen zu berücksichtigen. Er erklärt die Funktionsweise verschiedener Items und Fähigkeiten, wie Stuns, Mollys und Smoke. Es wird über die Sprintgeschwindigkeit und die allgemeine Bewegungsgeschwindigkeit im Spiel diskutiert, wobei er feststellt, dass diese angemessen ist. Er analysiert die Effektivität verschiedener Waffen und Fähigkeiten und passt seine Strategie entsprechend an. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel aufmerksam zu spielen und die Karteninformationen zu berücksichtigen. Er erklärt die Funktionsweise verschiedener Items und Fähigkeiten, wie Stuns, Mollys und Smoke, und analysiert die Effektivität verschiedener Waffen und Fähigkeiten und passt seine Strategie entsprechend an.

Fragpunk-Runden, Ankündigung von Assassin's Creed Shadows und Diskussion über Blackout

02:44:09

Es werden noch ein paar Runden Fragpunk gespielt, bevor zu Elden Ring gewechselt wird. Er kündigt an, dass er am nächsten Morgen Assassin's Creed Shadows spielen wird. Er erklärt, dass er das Spiel nicht am Abend spielen wird, da es jeder spielen wird. Er erklärt, dass er das Spiel am nächsten Morgen spielen wird, um die Zuschauer abzufangen. Er äußert sich positiv über Assassin's Creed, obwohl die Reihe in der Vergangenheit einige Schwächen gezeigt habe. Er ist gespannt auf das Setting und hofft, dass es Spaß macht. Er diskutiert mit dem Chat über den Blackout-Modus und dessen Bedeutung für das Spielerlebnis. Er nimmt verschiedene Items mit, ohne deren genaue Funktion zu kennen. Er spricht über die Dynamik der Karten und die Freude am Spiel. Er experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Taktiken, um die neuen Maps zu meistern und erfolgreich zu sein. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Strategien und die Bedeutung des Kartenwissens für den Erfolg im Spiel, wobei er auch auf die Notwendigkeit hinweist, aufmerksam zu spielen und die Karteninformationen zu berücksichtigen.

Abschied von Fragpunk, Lob für Apex-Spieler und Wechsel zu Elden Ring

03:11:48

Er verabschiedet sich von Fragpunk und bittet darum, Vergleiche mit Valorant zu unterlassen, da Fragpunk ein eigenständiges Spiel mit eigenen Charakteren und Eigenschaften sei. Er lobt die deutsche Apex-Community und insbesondere den Spieler Vremend für sein Können und seine Unterhaltsamkeit. Er empfiehlt Zuschauern, die Apex im deutschen Raum sehen möchten, Vremends Kanal zu besuchen. Er wechselt zu Elden Ring und äußert sich begeistert über das Aussehen eines Schwertes im Spiel. Er diskutiert mit dem Chat über Apex Legends und dessen aktuellen Zustand, wobei er seine persönliche Vorliebe für das Spiel als Battle Royale betont. Er spricht über die Bedeutung einer guten Time to Kill in Battle Royale-Spielen und warum Apex in dieser Hinsicht herausragt. Er diskutiert mit dem Chat über die Schwierigkeiten, Mitspieler für Apex zu finden und die Herausforderungen des Solo-Queue-Spielens. Er erklärt, dass er das Spiel nicht am Abend spielen wird, da es jeder spielen wird. Er erklärt, dass er das Spiel am nächsten Morgen spielen wird, um die Zuschauer abzufangen.

ELDEN RING

03:12:38
ELDEN RING

Drachenkämpfe und Bail im Elden Ring DLC

04:36:53

Es wird die persönliche Meinung zu Drachenkämpfen geäußert, die als eher langweilig empfunden werden, obwohl Bail als Charakter cool ist. Es wird beschrieben, dass der Kampf gegen Bail hauptsächlich daraus besteht, auf die Füße einzuschlagen, was wenig Freude bereitet. Einige Attacken von Bail sind schwer zu erkennen, was den Kampf zusätzlich erschwert. Trotz der beeindruckenden Inszenierung und der coolen Attacken wird der Kampf als unangenehm und unbefriedigend empfunden. Es wird überlegt, wie man den Attacken von Bail entkommen kann, insbesondere einer bestimmten Attacke, bei der man anscheinend weglaufen muss. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, während des Spiels Follower vorzulesen, was als wichtige Priorität angesehen wird, es sei denn, die Konzentration ist bereits voll auf den Kampf gerichtet. Es wird ein Fortschritt beim Ausweichen einer bestimmten Attacke festgestellt und die Möglichkeit erkannt, Bail danach zu bestrafen. Es wird die Verwirrung über bestimmte Mechaniken des Kampfes ausgedrückt und die Schwierigkeit, den richtigen Zeitpunkt für Angriffe zu finden. Es wird die zweite Phase des Kampfes als chaotisch und unübersichtlich beschrieben.

Erkundung und Herausforderungen im Elden Ring DLC

04:49:30

Nach dem Besiegen von Bale werden verschiedene Orte im Spiel besucht, darunter Egon, wo zusätzliche Gegenstände wie ein Großbogen, Helm, Rüstung und Stulpen sowie Egons Klangperle gefunden werden. Anschließend wird eine Priesterin besucht, bei der man zwischen einem Priesterinnenherz und einem Blumensteinhammer wählen kann. Die Entscheidung wird getroffen, das Priesterinnenherz zu wählen, das auf Stärke, Geschick und Arkane skaliert. Es wird der Wunsch geäußert, die neue Waffe zu finden und auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass das DLC theoretisch durchgespielt werden könnte. Es folgt eine Phase der Verwirrung und Frustration bei der Navigation durch ein bestimmtes Gebiet im Spiel. Es wird die Komplexität der Ebenen und die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden, bemängelt. Es wird die Hoffnungslosigkeit ausgedrückt, nicht zu wissen, was zu tun ist. Es wird die Abneigung gegen das verwirrende Design des Gebiets betont und die Erinnerung an frühere negative Erfahrungen mit diesem Bereich im DLC geweckt. Es wird der Wunsch geäußert, das Gebiet so schnell wie möglich zu verlassen und sich nicht weiter darauf einzulassen.

Suche nach dem Stein und Erkundung neuer Gebiete

05:09:55

Es wird die Suche nach einem bestimmten Stein fortgesetzt, der benötigt wird, um in einem bestimmten Gebiet voranzukommen. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sich der Stein auf der anderen Seite des Gebiets befindet. Es wird eine Erinnerung für Assassin's Creed eingerichtet. Es wird die Idee verworfen, mit dem Fahrstuhl nach ganz oben zu fahren, um den Stein zu finden. Es wird die Frustration über das unübersichtliche und langweilige Gebiet ausgedrückt. Es wird ein Hebel gefunden, der möglicherweise weiterhilft. Es wird der Entschluss gefasst, jeden einzelnen Gegner in einem bestimmten Bereich zu besiegen, um ungestört suchen zu können. Es wird die Notwendigkeit erkannt, den Stein zu finden, um wieder hochspringen zu können. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Steine in den Wirbeln zu finden sind, aber der Versuch, sie zu zerstören, scheitert. Es wird der Entschluss gefasst, einen anderen Ort zu erkunden, an dem möglicherweise etwas zu finden ist. Es wird die Erinnerung an frühere Probleme an einer bestimmten Stelle geweckt und die Hoffnung geäußert, dass es eine andere Möglichkeit gibt, voranzukommen.

Rabattaktion bei Holzkern und Kampf gegen Radar

06:06:15

Es wird auf eine Rabattaktion beim Partner Holzkern hingewiesen, bei der mit dem Code Raptor 15% gespart werden können. Holzkern wird als Ansprechpartner für Schmuck, Accessoires und Sonnenbrillen empfohlen, insbesondere für Naturprodukte. Es wird betont, dass Holzkern bereits zum fünften oder sechsten Mal Partner ist und für seine Uhren bekannt ist. Es wird die eigene Uhr von Holzkern als sehr geil und schön beschrieben. Es wird ein Clip gezeigt, in dem der Streamer sich über den Bosskampf aufregt. Es wird erwähnt, dass nach dem Clip kurz Zahnschmerzen auftraten. Es wird bestätigt, dass die Produkte von Holzkern super sind. Es wird die fehlende Map bemängelt und die Frage aufgeworfen, ob man direkt zu Radar fährt. Es wird festgestellt, dass Radar ein Lacher ist und geht. Es wird erwähnt, dass Treue Klinge drei Tage gebraucht hat. Es wird angedeutet, dass Radar der Endgegner ist. Es wird erwähnt, dass Dinke ihn in unter drei Wochen geschafft hat. Es wird angemerkt, dass es ein Try ohne Buffen ist und das dumm ist. Es wird beschlossen, sich zu buffen. Es wird die geile Musik hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Aal zwei Phasen hat. Es wird angemerkt, dass viele ihn am Anfang mit einer Mogelkeule gemacht haben. Es wird Steve kritisiert, dass er nicht mal Bail gelegt hat.