MAXIMALER BRUCH IM ELDEN RING DLC + NEUEN HYPE SHOOTER TESTEN nolagvpn !Ahead
Elden Ring DLC: Maximaler Schwierigkeitsgrad & neuer Shooter FragPunk im Test
Ankündigung zusätzlicher Stream und Elden Ring Fokus
00:19:11Es wird angekündigt, dass es diese Woche noch einen zusätzlichen Freitag-Stream geben wird, da Aufnahmen anstehen und die Zeit sonst nicht reicht. Zunächst wird Elden Ring gespielt, Frackpunk folgt später. Elden Ring wird als Bereicherung für den Stream hervorgehoben, da es eine entspannte Atmosphäre für Gespräche bietet. Es wird überlegt, nach dem DLC einen lustigen Run mit einer verrückten Challenge zu starten, idealerweise einsteigerfreundlich. Gustav soll nach einer passenden Challenge gefragt werden. Der Streamer bedankt sich für den Support bei Elden Ring und die aktive Beteiligung des Chats, was sehr geschätzt wird. Es wird auch die Möglichkeit eines Koop-Runs mit Hardy angesprochen.
Floyd's Elden Ring Debüt und Watchparty
00:38:16Floyd spielt zum ersten Mal Elden Ring und streamt dies 12 Stunden lang. Es wird geplant, eine kurze Watchparty zu veranstalten, um Floyds Anfänge im Spiel zu beobachten und ihn ein wenig zu necken. Der Streamer äußert die Erwartung, dass Floyd am Anfang Schwierigkeiten haben wird. Es wird betont, dass man zuschauen muss, wenn Floyd dem Reiter gegenübersteht und denkt, er müsse ihn besiegen. Der Chat wird aufgefordert, sich an der Watchparty zu beteiligen. Später im Stream wird kurz in Floyds Stream reingeschaut, während dieser das Intro sieht. Der Streamer kommentiert das Intro als bekannt und freut sich darauf, zu sehen, wie Floyd das Spiel erlebt.
Kontroverse um Besetzung in Harry Potter Serie
00:43:56Es wird eine Diskussion über die geplante Harry Potter Serie geführt, insbesondere über die Entscheidung, Snape mit einem dunkelhäutigen Schauspieler zu besetzen. Es wird betont, dass dies keine rassistische Äußerung sei, sondern eine Kritik an der erzwungenen Veränderung einer Figur, die im Buch klar beschrieben ist. Der Streamer betont seine Toleranz und Offenheit gegenüber Vielfalt, kritisiert aber die Art und Weise, wie Wokeness in Serien integriert wird, wenn dadurch Charaktere verändert werden. Es wird argumentiert, dass es andere Wege gibt, Multikulti zu zeigen, ohne die Essenz bekannter Charaktere zu verändern. Trotz der Bedenken wird angekündigt, die Serie trotzdem anzusehen, in der Hoffnung, dass der Schauspieler Snape gut verkörpert. Es wird betont, dass am Ende alle eine gute Harry Potter Serie sehen wollen und hoffen, dass die schauspielerische Leistung überzeugend ist.
Besorgnis über Beinprobleme und geplante Operation
01:38:17Es werden gesundheitliche Probleme thematisiert, insbesondere mit den Beinen, wobei das linke Knie besonders betroffen ist. Aufgrund einer Schonhaltung wird auch das andere Bein in Mitleidenschaft gezogen. Es steht eine Operation bevor, da die Kniescheibe nicht richtig im Lager liegt und sich über die Zeit abreibt, was zu Schmerzen führt. Der Streamer erklärt, dass er bereits in Kontakt mit einem Arzt ist und die Operation unausweichlich scheint. Trotz der Beschwerden wird der Streamer weiterhin laufen gehen, auch wenn dies nicht von Dauer sein wird. Die Situation wird als belastend beschrieben, da die Schmerzen bereits beim Gehen auftreten und sich verschlimmern. Es wird erwähnt, dass bereits drei Operationen am Knie durchgeführt wurden, aber diesmal ein anderer Ansatz erforderlich ist, um die Ursache des Problems zu beheben.
Elden Ring DLC Ersteindruck und Strategieüberlegungen
01:45:40Es wird über den anfänglichen Spielverlauf im Elden Ring DLC diskutiert, wobei verschiedene Strategien für den Umgang mit Warre und dem Reiter in Betracht gezogen werden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, das Tutorial zu spielen und sich mit den Spielmechaniken vertraut zu machen, bevor man sich den ersten Herausforderungen stellt. Es wird auch Backseat-Gaming angesprochen, wobei der Streamer klarstellt, dass er nur dann explizit um Hilfe bitten wird. Des Weiteren wird kurz überlegt, FragPunk anzuspielen und ein Video darüber zu erstellen, der Fokus liegt aber erstmal auf Elden Ring. Abschließend wird noch kurz der Baumreiter erwähnt, an dem sich andere Spieler schwer tun.
Floyds Schwierigkeiten im Tutorial und Aktuelle Marktsituation
01:51:26Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten eines anderen Spielers namens Floyd im Tutorial von Elden Ring, insbesondere im Kampf gegen den Baumreiter und in einem Camp mit Rittern. Es wird prognostiziert, dass Floyd an diesen Stellen frustriert sein wird, da das Spiel für Neulinge herausfordernd ist. Anschließend wechselt das Thema zu einer Diskussion über Finanzen, insbesondere über die aktuelle Situation auf dem Aktienmarkt. Der Streamer spricht über sein eigenes Depot, Verluste durch aktuelle Ereignisse und gibt Ratschläge, wie man mit solchen Situationen umgehen sollte, wobei er betont, dass Panikverkäufe vermieden werden sollten und langfristiges Investieren eine kluge Strategie sein kann. Erwähnt wird auch, dass er monatlich in Aktien investiert und dies als eine Möglichkeit sieht, von niedrigen Kursen zu profitieren.
Depot-Investitionen und Altersvorsorge
02:00:58Es wird offen über persönliche Investitionen gesprochen, einschließlich einer Einmalzahlung von 20.000 Euro in ein Depot und monatlichen Einzahlungen von 500 Euro. Zusätzlich wird private Altersvorsorge betrieben. Der Streamer erklärt, dass er den Großteil seines Geldes in diese Anlagen steckt, da er es für wichtig hält, als Selbstständiger für die Zukunft vorzusorgen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer ebenfalls in irgendeiner Form für das Alter vorsorgen. Verschiedene Antworten aus dem Chat werden aufgegriffen, darunter das Abzahlen eines Hauses und Investitionen in ETFs und Nvidia. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich um seine Finanzen zu kümmern und langfristig zu denken, um im Alter nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, den Tutorial-Boss erneut zu bekämpfen.
Finanzielle Strategien und Elden Ring Herausforderungen
02:14:29Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit seinem Finanzberater und die Optimierung seines Depots, wobei er einige weniger erfolgreiche Positionen austauschte. Er betont, wie wichtig es ist, Geld anzulegen, auch wenn es nur kleine Beträge sind, um langfristig für das Alter vorzusorgen. Es wird diskutiert, dass die gesetzliche Rente oft nicht ausreichen wird, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich mit dem Thema Investitionen auseinanderzusetzen und sich gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen. Im weiteren Verlauf des Streams kehrt der Fokus zurück zu Elden Ring, wo der Streamer sich neuen Herausforderungen stellt und versucht, einen Boss zu besiegen. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken gesprochen, um den Boss zu bezwingen, und der Streamer teilt seine Frustration über den Schwierigkeitsgrad des Spiels.
Erkundung und Kämpfe im Elden Ring DLC
03:00:21Der Streamer Raptor erkundet weiterhin das Elden Ring DLC Gebiet, wobei er sich zunächst auf den Kampf gegen zwei Vogelgegner konzentriert. Er erwähnt sein Ziel, in Marvel Platin 3 zu erreichen. Raptor springt durch die Gegend, entdeckt ein Skardu-Baum-Fragment und kämpft gegen einen Gegner mit Eisattacken. Er äußert sich frustriert über Gegner, die keine direkte Revanche ermöglichen und kritisiert den falschen Ehrgeiz, zu weit im Spiel voranzuschreiten, ohne vorherige Gebiete vollständig erkundet zu haben. Er erwähnt, dass er Gaius noch nicht gemacht hat und dass es noch viele unerledigte Aufgaben gibt, wie die 'Sonnenblume'. Trotzdem unternimmt er einen weiteren Versuch gegen einen Boss, scheitert aber. Raptor findet eine Nachricht von Leda, die auf den Siegelbaum in der uralten Ruine von Rau hinweist. Er erhält ein Handbuch und ein Skado-Fragment, was sein Skado-Level erhöht. Er erkundet eine Ruine, die sich als nicht besonders spektakulär erweist und findet den 'Zerschmetterter Steintalisman'. Raptor diskutiert mit dem Chat über einen möglichen Sturz mit dem Pferd und entscheidet sich dagegen. Er findet goldene Bögen und gelangt in ein Gebiet namens Bonnie-Dorf, wo er gegen viele Gegner kämpft und Runen sammelt.
Kerkererkundung und Ankündigung von Fragpunk
03:30:59Raptor betritt einen Kerker und erinnert sich an ähnliche Dungeons. Er kündigt an, dass er heute Fragpunk testen wird, unabhängig davon, wie lange er in Elden Ring verbringt. Er erklärt, dass er sich momentan in einer Elden Ring Phase befindet und es schwerfällt, aufzuhören, sobald er ins Spiel eintaucht. Der Streamer setzt seine Erkundung des Kerkers fort, findet aber keinen klaren Weg. Er kämpft gegen eklige Gegner und springt nach unten. Raptor besiegt einen unsichtbaren Gegner, von dem er in einem YouTube-Short gesehen hat. Er verabschiedet sich von Lea, die mit Headset zur Arbeit gehen wollte. Raptor betont, dass er trotz des Elden Ring Spielens heute auf jeden Fall Fragpunk testen wird. Er erwähnt eine 2 für 1 Rabattaktion bei Level Up und bietet zusätzlich 5% Rabatt mit dem Code Raptor an.
Floyds Elden Ring Fortschritte und Mana-Entdeckung
03:48:55Raptor schaut kurz bei Floyds Elden Ring Try vorbei und kommentiert dessen Schwierigkeiten mit dem Baumwächter. Er amüsiert sich darüber, dass Floyd nicht zu wissen scheint, wie man Mana-Tränke benutzt, obwohl er die ganze Zeit Talente einsetzt. Raptor amüsiert sich über Floyds Unwissenheit bezüglich des blauen Mana-Balkens und dessen Funktion. Er erklärt, dass jeder Gamer sofort wissen würde, was der blaue Balken bedeutet. Raptor erklärt, dass Floyd nach 59 Tries gecheckt hat, dass der blaue Balken für Mana steht. Er betont, dass es kein Backseat-Gaming sei, wenn man jemandem erklärt, dass es Mana-Tränke gibt, wenn dieser es nicht weiß. Raptor kommentiert, dass Floyd im Tutorial alles durchgelesen, aber es trotzdem nicht gecheckt hat. Er erwähnt, dass Floyd seit drei Stunden spielt und immer noch beim Reiter ist. Raptor erklärt, dass er im unbekannten Gebiet ist, wo er noch nie war.
Floyds Kämpfe, Mana-Missverständnisse und Zuschauer-Reaktionen
04:00:07Raptor kommentiert weiterhin Floyds Schwierigkeiten im Kampf gegen den Reiter-Boss in Elden Ring. Er amüsiert sich über Floyds Unwissenheit und falsche Schlussfolgerungen bezüglich des Spiels. Er betont, dass Floyd nicht wisse, dass man selber aufstehen muss. Raptor verteidigt Floyd gegen den Vorwurf des Backseat-Gamings und erklärt, dass es in Ordnung sei, ihm Tipps zu geben, da er offensichtlich keine Ahnung habe. Raptor erklärt, dass Floyd denke, dass alle ihn verarschen wollen, wenn sie sagen, dass der Boss einer der leichtesten sei. Raptor kommentiert, dass Floyd den Boss auswendig kenne, aber trotzdem sterbe, weil er nicht nah genug dran sei. Er amüsiert sich über Floyds Ausreden und die Reaktionen der Zuschauer, die sich über seine Unfähigkeit lustig machen. Raptor erklärt, dass Floyd denke, es ist einer der schwersten Bosse. Raptor kommentiert, dass Floyd jetzt Mana für gute Attacken braucht. Raptor erwähnt, dass er nachher auch noch in Frag Punk rein muss, aber es zu witzig findet, Floyd beim Spielen zuzusehen. Raptor ist verblüfft, dass Floyd nicht weiß, was Mana ist und dass es in Spielen immer blau ist.
Elden Ring DLC: Erkundung und Herausforderungen
04:37:11Es wird über den aktuellen Stand im Elden Ring DLC gesprochen. Trotz bereits einiger Fortschritte, inklusive dem Erreichen von Leda und ihren Lakaien, wird betont, dass noch viel unerforschtes Gebiet im DLC existiert. Der Fokus liegt nun darauf, diese Gebiete gründlich zu erkunden, bevor der DLC abgeschlossen wird. Es wird erwähnt, dass ein früherer Versuch, gegen einen Boss namens Bale anzutreten, aufgrund eines zu niedrigen Levels scheiterte. Nun mit einem höheren Level soll die Erkundung intensiviert werden, um das Spiel wie beim ersten Durchgang neu zu erleben. Es wird überlegt, Elden Ring stärker in den Content einzubinden und den Chat nach Herausforderungen zu fragen, um das Spiel interessant zu gestalten, ohne sich dabei frustrieren zu lassen.
Spielerische Herausforderungen und Frustration in Elden Ring
04:40:54Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit von Elden Ring und den Umgang mit Frustration. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel zwar herausfordernd ist, aber der Schlüssel zum Erfolg im Verständnis der Mechaniken und Timings liegt. Ein Vergleich zu Lies of P wird gezogen, wobei die Befriedigung durch perfektes Blocken und Staggern betont wird. Es wird überlegt, Sekiro auszuprobieren, obwohl dessen Schwierigkeitsgrad abschreckend wirkt. Die Laternen im Spiel werden kritisiert, während die Unterschiede zwischen Elden Ring und COD in Bezug auf die Ursachen für das Sterben analysiert werden. Es wird angemerkt, dass in Elden Ring das eigene Fehlverhalten oft die Ursache ist, im Gegensatz zu COD, wo das Spiel selbst oft die Schuld trägt. Der Streamer berichtet von den Schwierigkeiten eines anderen Spielers mit einem Boss und dessen Unverständnis für grundlegende Spielmechaniken wie Mana.
Wetten, Herausforderungen und Content-Planung
04:57:52Es wird über eine Wette mit einem anderen Spieler namens Floyd diskutiert, bei der es um die Anzahl der Tode in Elden Ring geht und mögliche Konsequenzen wie Subs. Es wird spekuliert, wie Floyd mit schwierigen Bossen wie Malekith zurechtkommen wird und ob er sich Tipps vom Chat holt. Ein Vergleich zu Lea wird gezogen, wobei Leas besseres Verständnis für Spielmechaniken hervorgehoben wird. Der Streamer äußert sich über die Content-Planung und die Integration von Elden Ring, wobei er betont, dass es wichtig ist, die richtige Balance zwischen Herausforderung und Spaß zu finden. Es wird überlegt, dem Chat um Vorschläge für Anfänger-freundliche Challenges zu bitten, um das Spiel interessant zu gestalten, ohne sich dabei zu sehr zu quälen. Der Wunsch nach Abwechslung wird deutlich, indem auch andere Spiele wie Fragpunk in den Stream integriert werden sollen.
Controller-Probleme und Frustration in Elden Ring
05:14:52Es wird über Schwierigkeiten mit der Steuerung in Elden Ring diskutiert, insbesondere die Verwirrung durch die Xbox-Tastenanzeige trotz Verwendung eines Playstation-Controllers. Der Streamer sucht im Chat nach Hilfe, um die richtige Tastenbelegung für den Waffenwechsel zu finden, und äußert seine Frustration über das uneinheitliche Verhalten des Spiels bei der Tastenbelegung. Es wird die Sinnlosigkeit kritisiert, mit Schwert und Bogen gleichzeitig ausgerüstet zu sein. Nach längerer Suche und mit Hilfe des Chats wird die korrekte Tastenbelegung gefunden, was jedoch zu weiterer Frustration führt, da der Streamer nun den Bogen ausrüsten möchte. Es wird die Notwendigkeit einer Mod zur Anzeige der Playstation-Tasten betont und die Inkompetenz der Spieleentwickler kritisiert, die es nicht schaffen, beide Controller-Layouts korrekt zu unterstützen. Die Diskussion eskaliert zu einem emotionalen Ausbruch über die vermeintliche Ignoranz der Entwickler und die daraus resultierenden Schwierigkeiten für Playstation-Spieler.
Gaming-Erfahrung und Controller-Layouts
05:47:00Es wird die Bedeutung von intuitiven Controller-Layouts für das Spielerlebnis diskutiert. Der Streamer argumentiert, dass die Verwendung eines falschen Controller-Layouts, bei dem die angezeigten Tasten nicht mit den tatsächlich gedrückten übereinstimmen, einen erheblichen Nachteil darstellt. Dies führt zu einer zusätzlichen kognitiven Belastung, da der Spieler ständig überlegen muss, welche Taste er drücken muss, anstatt sich auf das Spielgeschehen zu konzentrieren. Es wird kritisiert, dass einige Leute dies nicht verstehen und die Schwierigkeiten herunterspielen. Der Streamer betont, dass er keine Erfahrung mit Xbox-Controllern hat und daher auf ein korrektes Playstation-Layout angewiesen ist. Es wird die Sinnlosigkeit der Diskussion betont und der Wunsch nach einem Overlay des korrekten Controller-Layouts geäußert. Abschließend wird die Frustration über die Situation deutlich und die kognitiven Fähigkeiten derjenigen in Frage gestellt, die die Problematik nicht erkennen.
Erste Eindrücke von Fragpunk
05:51:47Es wird ein erster Einblick in das Spiel Fragpunk gegeben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und der Steuerung, die durch die Controller-Problematik in Elden Ring ausgelöst wurden, konzentriert sich der Streamer nun auf die grundlegenden Mechaniken von Fragpunk. Es werden die verschiedenen Waffenklassen und Fähigkeiten vorgestellt, darunter Sturmgewehre, SMGs, Schrotflinten, Scharfschützengewehre und verschiedene Wurfgeräte. Die Besonderheit des Spiels, dass Waffen nach einer verlorenen Runde gewechselt werden müssen, wird hervorgehoben. Es wird das Kartensystem erklärt, das zusätzliche Mechaniken und Regeln in das Spiel einführt. Nach der Waffen- und Kartenauswahl startet der Streamer ein erstes Spiel, wobei er jedoch feststellt, dass er noch nicht mit dem AIM vertraut ist und sich erst wieder an das Spielgefühl gewöhnen muss.
FragPunk Gameplay und Ersteindruck
06:01:18Es beginnt eine Runde in FragPunk, wo die Map und Splitterpunkte gecheckt werden. Es gibt doppelte Splitterpunktgewinne und die Möglichkeit, eine Schildkröte auf dem Rücken auszurüsten. Splitterpunkte sind noch unbekannt. Im Aim hört man den Streamer nicht. Es werden verschiedene Fähigkeiten und Boni im Spiel vorgestellt, wie Bewegungstempo, Heilen im Schlaf, und Kopfschussschaden. Der Streamer testet verschiedene Gadgets, darunter Geschütztürme und Energiebomben. Nach einer Runde, die mit einem Unentschieden endet, werden Belohnungen wie die Goldene Biene freigeschaltet. Eine weitere Runde wird gestartet, in der verschiedene Modifikatoren aktiv sind, wie z.B. nur Nahkampfwaffen oder größere Köpfe der Gegner. Der Streamer experimentiert mit Wurfgeräten und stellt fest, dass das Gun-Gefühl im Spiel sehr gut ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel besonders im Team Spaß macht und die Runden kurz sind. Der Streamer plant, Fragpunk stumm zu schalten, um sich anderen Inhalten zu widmen. Smugl hatte vorgeschlagen, zusammen zu spielen. Es wird kurz über längere Runden und Ranked-Modi ab Level 30 gesprochen. Der Streamer will sich Chips holen und Late-Back Floyd schauen.
Elden Ring und Knieprobleme
06:26:47Der Streamer spricht über seine Erfahrungen in Elden Ring, wo er in einer Höhle einen Unsichtbaren besiegt hat und nun vor drei Truppen steht. Er erwähnt, dass das Modpack zwar hilft, ihm Storygames aber nicht unfassbar viel Spaß machen. Es folgt eine Diskussion über das Gameplay und die Spielbeziehung, wobei der Streamer andeutet, dass sich das Spielgefühl auch nach dem ersten Boss nicht großartig ändern wird. Er betont, dass er die Streams momentan sehr genießt und die Chill-Vibes im Chat schätzt. Es wird kurz über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Elden Ring, Marvel Rivals und Frag Punk. Der Streamer äußert seine Wertschätzung für die aktive Beteiligung des Chats. Er spricht über seine Knieprobleme und überlegt, ob er laufen oder Fahrrad fahren soll. Er erklärt, dass er sich in der Vergangenheit dreimal die Kniescheibe ausgerenkt hat und die bisherigen Operationen nur Symptombehandlungen waren. Das eigentliche Problem sei, dass die Kniescheibe nicht richtig im Lager liegt und über den Knorpel reibt. Er zitiert Albert Einstein bezüglich Wahnsinn und das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.
Diskussion über Gameplay und Schwierigkeitsgrad in Elden Ring
06:41:34Es wird über das Playz-Layout gesprochen, das während des Kampfes keine Anweisungen anzeigt. Der Streamer merkt an, dass man sich die Tastenbelegung merken muss. Es wird kritisiert, dass ein Charakter in Elden Ring in 95 Versuchen nicht gelernt hat, was Mana ist und nichts Neues ausprobiert hat. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass jemand in 102 Versuchen einen Boss nicht besiegen konnte. Es wird analysiert, warum der Bosskampf so lange dauert, wobei der Fokus auf mangelndem Spielverständnis und dem Ausweichen von Angriffen liegt. Der Chat gibt Tipps, die jedoch ignoriert werden. Der Streamer verteidigt seine Herangehensweise und erklärt, dass er das Spiel zum ersten Mal spielt und keine Backseat-Gaming-Ratschläge möchte. Er betont, dass er sich nicht von oben herab belehren lassen will. Es wird überlegt, ob der Titel des Streams geändert werden soll, aber der Streamer entscheidet sich stattdessen für Frag Punk. Er plant, ein Video zu Frag Punk zu machen und überlegt, wie lange er das Spiel spielen wird. Es wird erwähnt, dass Sprungattacken Haltungsschaden verursachen und man nach einem Haltungsbruch einen schweren Angriff ausführen kann.
Rappis Elden Ring Versuche und Reaktionen
06:59:23Der Streamer schaut Rappi zu, wie er in Elden Ring kämpft und kommentiert dessen Fortschritte und Fehler. Er kritisiert, dass Rappi sich auf das Spiel und andere Faktoren konzentriert, anstatt seine eigenen Fehler zu erkennen. Es wird diskutiert, ob der Reiter am Anfang des Spiels schwer ist und ob Floyd das Spiel überhaupt spielt oder sich alles von jemandem auf Discord erklären lässt. Der Streamer betont, dass er den Zuschauern den Spaß lassen will und keine Erklärungen möchte. Er erinnert daran, dass er das Spiel zum ersten Mal spielt und keine Dark Souls-Erfahrung hat. Es wird überlegt, einen Stream zu machen, in dem der Streamer versucht, den Tree Sentinel öfter zu legen als Floyd. Der Streamer verteidigt Floyd und sagt, dass der Tree Sentinel schwer ist, wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt. Er kritisiert aber auch Floyds Verhalten und die Schuldzuweisungen. Es wird erwähnt, dass es in jedem Souls- oder Dark Souls-Game einen schweren Boss am Anfang gibt, der einem zeigen soll, dass man auch skippen kann. Der Streamer erklärt, dass er Jumping R2 Attacken benutzt, um den Gegner aus der Haltung zu brechen und dann R1 spamt, um Blutungsschaden zu verursachen. Er kritisiert Floyds Controller-Layout und dessen Unfähigkeit, den Boss zu besiegen, obwohl er die Mechaniken kennt. Floyd besiegt den Tree Sentinel nach 111 Versuchen. Der Streamer sagt, er hätte es unter 100 geschafft und viel früher lernen sollen, wann er schlagen kann. Er kritisiert, dass Floyd erst bei Try 15 nicht lernen wollte, wann man attackiert, weil er sonst bis Try 100 zu viele verschwendet.