ASSASSINS CREED SHADOWS MAIN STORY SESSION nolagvpn !Ahead
Assassin's Creed Shadows: Hauptstory im Fokus, Enthüllungen und Bündnisse

In Assassin's Creed Shadows rückt die Hauptstory in den Vordergrund. Eine Verschwörung wird aufgedeckt, während Ermittlungen zu Waffenlieferungen laufen. Dialoge drehen sich um Rache, Wiederaufbau und Bündnisse. Verrat droht, ein Blutbad bahnt sich an, und Entscheidungen über Leben und Tod müssen gefällt werden. Korruption und Unterdrückung kommen ans Licht.
Ankündigung umfassender Stream-Neugestaltung
00:17:54Es wird eine umfassende Neugestaltung des Streams geben, die am folgenden Tag in Kraft treten wird. Dies betrifft Designs, Alerts und Sounds. Die Veränderungen umfassen animierte Stream-Alerts, Kamera-Overlays, Live-Transitions, Logos, Offline-Screens, Panels, Szenen und Social-Media-Banner. Sogar neue Sub-Badges werden eingeführt. Es wird keine bösen Geschrei-Sound-Alerts mehr geben. Die Sounds sollen eventuell anders eingebunden und als Sub-Alerts weiterverwendet werden. Die Designs sind seit Ende 2020/Anfang 2021 im Einsatz und es ist Zeit für etwas Neues. Die Entwicklung der neuen Designs hat seit Dezember gedauert, wobei der Designer großen Wert auf Qualität legt und teilweise Sachen neu angefangen hat, mit denen er nicht zufrieden war. Die Kosten für das Gesamtpaket belaufen sich auf etwa 1.800 Euro. Der Streamer freut sich darauf, die Neuerungen im Detail vorzustellen und ist gespannt auf die Reaktionen.
Kooperationen und gemeinsame Streams
00:20:13Es gab Überlegungen, gemeinsam mit der Community auf die Sendung "The Race" zu reagieren, wobei man sich auf die auf YouTube verfügbaren Folgen konzentrieren würde. Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich mit HD zusammen ein Spiel spielen wollte, was aber nicht zustande kommt, da HD felsenfest davon überzeugt war, dass der Streamer an einem bestimmten Tag Zeit hat und deswegen anderen Leuten für den Folgetag zugesagt hat. Dies führte zu Enttäuschung, da der Streamer gehofft hatte, seinen ersten Job im Stream mit HD zu machen. Er plant, HD im Spiel zu "snipen", um ihn indirekt dazu zu bewegen, sich ihm anzuschließen.
Erlebnisse mit Elden Ring und Marvel Rivals
00:22:51Es wird über die Schwierigkeit des Spiels Elden Ring gesprochen, insbesondere über die Erfahrung eines erstmaligen Spielers mit dem Baumwächter. Der Streamer lobt die Fähigkeiten von Lea im Spiel Elden Ring. Er selbst und Lea spielen sehr gerne Marvel Rivals, wobei Lea viele Charaktere aus den X-Men nicht kannte. Daher schauen sie sich aktuell alle X-Men-Filme an, nachdem sie bereits im letzten Sommer alle Marvel-Filme chronologisch angesehen haben. Er äußert sich zu seinem Lieblingscharakter und -film aus dem Marvel-Universum, wobei er Guardians of the Galaxy, Dr. Strange und Iron Man in die engere Auswahl nimmt, sich aber nicht für einen entscheiden kann.
Alltägliche Herausforderungen und Zukunftsplanung
00:44:19Der Streamer spricht über die Zeitumstellung und deren Auswirkungen auf seinen Schlafrhythmus. Er erwähnt, dass er momentan sehr gerne Marvel Rivals spielt und dass er und seine Freundin Lea sich aktuell alle X-Men-Filme ansehen, da Lea die Filme nicht kannte. Des Weiteren wird über private Schwierigkeiten eines Zuschauers gesprochen und der Streamer wünscht ihm Kraft. Er spricht über seine finanzielle Situation, die momentan angespannt ist, und hofft, bald wieder einen Sabaton-Stream veranstalten zu können. Er plant, mit Steve eine Möglichkeit einzurichten, über einen Server auf sein Handy zu streamen, um beim nächsten Sabaton auch mobil sein zu können. Außerdem erwähnt er, dass er die Hauptstory des aktuellen Spiels als zu kurz empfindet, sich aber freut, wenn er langsam durchkommt.
Neuer Streamer-Look und Vorfreude auf Alerts
01:38:11Es wird ein neues Design geben, auf das man sich seit Dezember freut. Die Umgestaltung des Designs nach vier Jahren Streaming wird als ein Neuanfang und sehr aufregend empfunden. Das neue Design soll einheitlicher und sauberer wirken, im Gegensatz zu den vorherigen Designs von Fiverr. Die Vorfreude ist groß, besonders auf die neuen Alerts, die bei Subbombs ausgelöst werden. Man stellt sich vor, wie aufregend es sein wird, wenn die neuen Alerts zum ersten Mal in Aktion treten, wenn jemand viele Subs gifted. Es wird erwartet, dass Olli direkt alle neuen Funktionen ausprobieren wird.
Abneigung gegen den Hamburger Stadtverkehr und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
01:43:16Es besteht zwar Bock auf ein Musical in Hamburg, aber der Weg dorthin, insbesondere der Stadtverkehr, wird als stressig empfunden. Selbst als Beifahrer ist der Hamburger Stadtverkehr unangenehm. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Bahn und Bus in Hamburg wird kategorisch abgelehnt, da dies zu Panikattacken führen könnte. Volle und stickige Bahnen oder Busse sind problematisch, und solche Situationen werden vermieden, wenn möglich. Selbst Autofahren im stockenden Verkehr ist nicht ideal, aber immer noch besser, da man abgeschirmter ist. Situationen wie der Besuch von Events, bei denen viele Menschen öffentliche Verkehrsmittel nutzen, werden gemieden, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Nachlassende Begeisterung für Looten und Erkunden in Assassin's Creed Shadows
01:59:25Die anfängliche Begeisterung für das Looten und Erkunden neuer Sachen im Spiel hat nachgelassen. Zu Beginn war es noch aufregend, legendäre Waffen und Gravuren zu finden, aber dieser Reiz hat sich schnell abgenutzt. Das wiederholte Looten von Lagern, das Besiegen gleicher Gegnertypen und die stets gleiche Vorgehensweise empfindet man als ermüdend. Im Vergleich zu Spielen wie Elden Ring, wo neue Waffen sich deutlich unterscheiden und andere Talente haben, bietet Assassin's Creed Shadows hier weniger Abwechslung. Das Looten neuer Katanas mit ähnlichen Effekten wie Blutung, Gift oder Volltrefferschaden wird als wenig aufregend empfunden. Die Skillbaum-Thematik wird zwar als cool empfunden, aber insgesamt passt das Looten nicht so recht in Assassin's Creed.
Ehrliche Meinung zum Spiel und Partnerschaftsankündigung
02:03:38Das Spiel wird zwar als cool befunden, aber es wird ehrlicherweise gesagt, dass man es privat wahrscheinlich nicht zu Ende gespielt hätte. Man spielt es hauptsächlich weiter, weil man es angefangen hat und es beenden möchte. Ohne den Stream würde man es wahrscheinlich nach etwa 25 Stunden abbrechen. Es wird darauf hingewiesen, dass heute der letzte Tag ist, an dem man bei Holzkern mit dem Code „Raptor“ 15% sparen kann. Nach diesem Tag wird es erstmal eine Pause mit der Partnerschaft geben. Es wird empfohlen, die Gelegenheit zu nutzen, um sich selbst oder seinen Liebsten etwas Schönes zu gönnen, da es dort Uhren, Schmuck, Ketten, Armbänder, Sonnenbrillen und Taschen aus natürlichen Rohstoffen gibt.
Desinteresse an Sidequests und Fokus auf die Hauptstory
02:14:50Es gibt im Spiel zwar viele Sidequests, die man machen könnte, um zu leveln, zu looten und Skillpunkte zu bekommen, aber das Interesse daran ist gering. Es wird bevorzugt, die Hauptstory voranzutreiben. Man ist aktuell echt dabei, so mäßig die Hauptstory ein bisschen durchzurushen. Es wird angemerkt, dass die angezeigten Quests zwar äußerst sinnvoll sind, aber für den Moment nicht mehr so interessant erscheinen. Der Fokus liegt darauf, die Hauptstory zu beenden, anstatt sich mit zusätzlichen Skillpunkten oder ähnlichem aufzuhalten. Es ist wichtiger die Main Story durchzuziehen, weil die Cutscenes teilweise, auch wie das jetzt, ich habe immer geskippt, wenn ich fertig gelesen habe, damit ich nicht alles noch explizit anhören muss.
Kritik an der Storytiefe und dem Dialoglastigen Gameplay
02:41:42Es wird kritisiert, dass die Main Story nicht so tiefgründig ist, dass die vielen Dialoge gerechtfertigt wären. Es gibt oft unnötige Dialoge im Nachhinein. Auch das Klettersystem wird als zu abgehackt und nicht flüssig empfunden. Es wird bemängelt, dass nach fünf bis zehn Minuten Gameplay oft wieder eine Cutscene folgt, anstatt dass Cutscenes nach längeren, erfüllenden Spielphasen kommen, um die Story voranzutreiben. Es wird als störend empfunden, dass man nach dem Besiegen von Gegnern direkt wieder in Dialoge verwickelt wird und die Quest weitergeht, während man gleichzeitig noch gejagt wird. Es ist viel, was gelabert wird. Man muss so viel machen. Hast du nicht gesehen. Und so viel zuhören. Und das triggert einfach auf Dauer. Ja.
Wiederholungen und fehlende Vielfalt im Gameplay
02:50:26Die Story wird als Rachefeldzug beschrieben, der sich auf das Töten bestimmter Personen konzentriert. Viele Nebenquests bestehen ebenfalls daraus, was das Gameplay eintönig macht. Die Aufgaben, die man erledigen muss, sind nicht vielfältig. Es wird angemerkt, dass die Story nicht besonders tiefgründig ist, aber dennoch cool. Insgesamt wird das Spiel als solide mit einer Bewertung von 7 von 10 eingeschätzt. Es ist ein Story-Game heißt ja nicht gleich, dass so viel zwischen der Sequenz kommt, ne? Es ist wirklich... Es ist schon viel. Es ist schon viel. Und es wäre jetzt halt für mich persönlich auch kein Game, wo ich sagen würde, okay, das würde ich jetzt halt... würde ich jetzt halt nochmal durchzocken, ne?
Andeutung eines bevorstehenden Angriffs und Suche nach Verbündeten
02:59:35Es wird deutlich, dass ein Angriff bevorsteht, der von einem Mann im Schatten angezettelt wurde. Es wird ein Bündnis mit Fürst Ukita Naoya erwähnt, dem die Sicherheit von Harimas Grenzen anvertraut wurde. Hideye, der Sohn von Fürst Naoya, wird als Geisel in der Obhut von Fürst Hideyoshi und Fürst Kanbei erwähnt. Es wird vermutet, dass Gefühle in der aktuellen Position hinderlich sind und dass man nach der Erfüllung seiner Pflichten beurteilt wird. Fürst Kanbei erwähnt, dass viele Verbündete von Fürst Hideyoshi sich an einem Ort versammeln werden und erwartet, dass das Ziel des Angriffs dort liegt. Yasuke und Naoe werden beauftragt, Hideye zu finden, da er unschuldig ist und die Daimyo ihn als Stein in ihrem politischen Spiel benutzen.
Enthüllung einer Verschwörung und Ermittlungen zu Waffenlieferungen
03:21:09Es wird eine Verschwörung aufgedeckt, die bis nach Harima reicht und Tempel sowie Schreine als Tarnung für Waffenschmuggel nutzt. Fürst Yukinaga wird mit Weihrauchlieferungen konfrontiert, die in Wahrheit Waffen für die Ronin waren, die das Rengakai angegriffen haben. Diese Waffenlieferungen scheinen von Fürst Naoje zu stammen, der Harima, dem neuen Zuhause seines Sohnes, helfen wollte. Der Schmuggel findet über Gebetsstätten statt, wobei ein Teil der Waffen bereits in der Burg Himeji lagert. Fürst Naoya wollte Harima helfen, dem neuen Zuhause seines Sohns. Die Entrüstung über den Missbrauch heiliger Stätten für eigennützige Zwecke ist groß. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel bald durchzuspielen, da es ihn nicht mehr so sehr fesselt wie zu Beginn, obwohl er die Main-Story abschließen möchte. Es wird beschlossen, am Freitag einen Call mit Hardy und Gustav zu starten, um gemeinsam zu spielen.
Dialoge über Rache, Wiederaufbau und Bündnisse
03:28:10Es wird über die Motive der Seronin gesprochen, die den Charakter töten wollten, um sich an seinem Vater zu rächen, ihn aber stattdessen zum Rengakai brachten. Der Wiederaufbau beschädigter Schreine und Tempel durch den Vater des Charakters wird erwähnt. Ein Gespräch mit Fürst Naoie folgt, in dem es um seinen verletzten Sohn Hidei geht und warum er ihn nicht mit in die Burg Himeji nimmt. Naoie wird beschuldigt, Hideye entführt zu haben, und es wird ein Bündnisbruch befürchtet, sollte Hidei in die Sache hineingezogen werden. Der Charakter plant, mit Ukitanaoje in einer Weise zu sprechen, die dieser versteht und schätzt, während Vorbereitungen getroffen werden und Fürst Naoi Shinobi sich verstecken soll.
Enthüllung von Verrat und drohendem Blutbad
03:45:42Informationen über den Mann, der den Angriff befahl, werden gefunden, und es wird Rache geschworen. Es wird enthüllt, dass Fürst Naoie droht, Hideye zu schaden, was zu einem Blutbad führen könnte. Die Truppen des Charakters haben die Burg übernommen, die Verschwörung ist entlarvt, und Naoie sitzt in der Falle. Es stellt sich heraus, dass Naoie seinen eigenen Sohn verkauft hat, damit dieser gegen ihn eingesetzt wird. Der Charakter will im Tenchu nicht gestört werden und muss noch etwas erledigen. Yasuke wird angewiesen, Naoie gehen zu lassen, während der Charakter sich um Ukita kümmert. Es wird erwähnt, dass der junge Mann geschlafen hat.
Entscheidungen über Leben und Tod
03:58:02Es wird über die Rettung von Hideyes Leben verhandelt, wobei Naoie überzeugt werden muss, das Bündnis nicht zu schwächen. Fürst Hideyashis Schicksal ist besiegelt. Hideyashi soll die Wahrheit gesagt bekommen, um zu dem Mann heranzuwachsen, der er sein muss. Der Vater des Charakters gab sein Leben für ihn, damit er sein Potenzial entfalten kann. Der Streamer gibt an, dass er jetzt die meisten Gegner erledigt hat und die Main-Story rushen wird, um sie bald abzuschließen. Es werden bereits drei Mains erledigt und ein legendäres Amulett gefunden. Der Streamer plant, ins Versteck zurückzukehren, um die Ausrüstung zu verbessern und nicht zu stark abzufallen.
Aufdeckung von Korruption und Unterdrückung
04:13:17Raimyo ist verstorben, und der Verräter Mitsuhide verweigerte einem Fremdling wie Jaske die Ehre, bei der Verteidigung seines Herrn zu sterben. Es wird über das wahre Bakufu gesprochen, das das Land unterdrückt, und den Kampf gegen sie in Omi. Oichi schickt den Charakter, um sie im Isaki-Tempel aufzusuchen, um die Samurai-Ausbildung fortzusetzen. Korrupte Steuereintreiber zweigen etwas für das wahre Bakufo ab, und es gibt einen Plan gegen Nagar. Ihr Anführer, der das Rad genannt wird, trägt eine Maske mit herabfließenden Tränen. Der Charakter soll in der Tempo-Fabrik nach Hinweisen suchen und sich mit Kuma treffen. Es wird über einen angebrochenen Fuß eines Zuschauers gesprochen und die Teppo-Fabrik erreicht.
Bündnisse und Intrigen in Omi
04:25:42Kuma erklärt, dass er der Leibwächter der edlen Oichi ist und kein Spion. In Omi läuft einiges schief: Ein zweiter Daikan wird entsandt, der behauptet, der erste sei ein Hochstapler. Die Stadthalter in Azuchi und Nagahama wurden bestochen und werden von jemandem namens 'Das Rad' angeführt. Fürst Hideyoshi hält das nördliche Omi und scheint gerecht, ist aber oft auf Kriegszügen. Der Charakter soll sich mit Kuma treffen, um herauszufinden, was in Omi vor sich geht. Später wird bekannt, dass der Charakter am Freitag mit Gustav und Hardy zusammenspielen wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer diese Woche noch steuerliche Dinge erledigen muss, bevor die neue Black Ops 6 Season startet und Verdansk da ist.
Tempelbesuch und Sidequest-Erkundung
04:41:22Ein Tempel wird abgeschlossen und ein Wissenspunkt erhalten. Borgs werden als an sich cool, aber im Spiel irgendwann eintönig empfunden. Der Streamer vergleicht die Lust auf Döner mit der von Checker, der schon wieder Lust auf Sex hat. Psycho wird für seine Kommentare kritisiert. Ein Timeout für Psycho wird diskutiert. Kakurega von Isakai wird erreicht und ein Punkt geholt. Es wird überlegt, ob Seiten besser als Beten sind, da sie weniger Zeit in Anspruch nehmen. Der Streamer erwähnt, dass er nachher ins Musical "The Greatest Showman" in Hamburg geht und sich darauf freut.
Legenden, Musicals und drohende Entscheidungen
04:49:15Es wird die Legende von Fujiwara Nohidesato erzählt, der einen Drachenkönig traf und versprach, ein Monster zu erschlagen. Der Streamer fragt, ob ein Zuschauer den Film "The Greatest Showman" mochte, und äußert Verständnis, wenn jemand keine Musicals mag. Der Kiefer des Streamers ist verspannt. Ein Schutzamulett wird erhalten. Der Streamer überlegt, ob er an den Schreinen beten muss, da es möglicherweise mit einer Sidequest zusammenhängt. Er informiert Steve, dass er eventuell morgen eine Stunde später live sein wird, da er wegen des Musicals später nach Hause kommt. Es wird über die Ausbildung in Asochi gesprochen und die Geschichte von Tsumori erzählt, einem jungen Krieger des Taira-Clans. Oichi spricht über Rache und Gnade und stellt die Frage, wie man seine letzte Nacht verbringen würde, wenn die Burg morgen fällt. Sie warnt vor dem Anführer des wahren Bakofu, der zu den Höchsten des Landes gehört.
Fortschritte und Pläne für den Stream
05:02:31Der Streamer glaubt, dass heute gute Fortschritte gemacht wurden und dass sie am vierten Gegner dran sind. Er bleibt nicht unentdeckt. Es wird vermutet, dass die Küche durchsucht werden soll. Der Streamer plant, noch einen Gegner zu erledigen und dann die Alerts für morgen einzustellen. Er kündigt an, dass ab morgen alles anders aussehen wird und dass es Leaks gab. Der Sammler, der korrupte Daikan, wurde gekillt. Das große Elden-Rappi-Finale steht bevor, aber es wird nicht das letzte Mal Eldenring gewesen sein. Der Streamer will auf jeden Fall noch etwas in Eldenring machen. Der wahre Bakufu und Akechi Mitsuhide werden erwähnt. Der Streamer muss Naos persönlichen Weg abschließen, bevor er die andere Mainquest fertig machen kann. Kali schenkt 10 gegiftete Nashis. Der Streamer bedankt sich und kündigt das Ende des Streams an, da er noch etwas erledigen muss und ab 16:30 Uhr weg ist, weil er ins Musical geht. Er wird für morgen die Alerts einstellen und eventuell eine Stunde später live sein. Er bedankt sich für den Support und freut sich darauf, morgen das Spiel maintechnisch durchzubekommen.