LETZTER STREAM VOR 10 TAGE KRETA URLAUB

Black Ops 7: Erste Eindrücke, Matchmaking-Kritik und Battlefield 6 Einfluss

LETZTER STREAM VOR 10 TAGE KRETA URLAUB

raptor präsentiert erste Eindrücke von Black Ops 7 und äußert Kritik am Matchmaking. Die No-SBMM-Playlist wird getestet, jedoch mit gemischten Gefühlen. Es wird vermutet, dass Battlefield 6 Call of Duty zu Änderungen bewegt. Anpassungen an neuen Waffen werden diskutiert. Zudem spricht er über seine bevorstehende Führerscheinprüfung und den geplanten Kreta-Urlaub, wo er Eindrücke sammeln will.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Ankündigung Black Ops 7 und Playlist Test

00:11:07

Es wird angekündigt, dass im Stream Black Ops 7 mit der No SBMM Playlist ausprobiert wird, eventuell auch Mega Bonk. Der Streamer betont, dass er heute nicht lange live sein wird, da er noch zum Friseur muss, um sich Bart und Haare frisch machen zu lassen. Es wird kurz auf ein Video von Floyd eingegangen, in dem dieser die No SBMM Playlist kritisiert. Der Streamer selbst hat die Playlist ebenfalls getestet und war enttäuscht. Er kündigt an, Gameplay zu zeigen, das eher dem tatsächlichen Spielerlebnis entspricht, als die "Once-in-a-Lifetime" Nuke-Runde. Er bittet darum, unter dem Video nicht über Sinn oder Unsinn von Skill-Based Matchmaking zu diskutieren, da dies nicht Inhalt des Videos sei. Abschließend wird gesagt, dass diese Playlist auf jeden Fall Skill-Based Matchmaking hat. Es wird positiv hervorgehoben, dass Call of Duty das Thema Skill-Based Matchmaking überhaupt anspricht, was zuvor ignoriert wurde. Dies geschieht vermutlich aufgrund der Konkurrenz durch Battlefield 6.

Battlefield 6 als treibende Kraft für Änderungen bei Call of Duty

00:17:21

Es wird die Vermutung geäußert, dass die Konkurrenz durch Battlefield 6 Call of Duty dazu bewegt, Änderungen am Spiel vorzunehmen. Es werden positive Änderungen in der Battlefield 6 Beta erwähnt, wie beispielsweise Anpassungen an Türen, Minimap-Größe und Spawns. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie sich erinnern, ob bei Black Ops 6 Beta auch schon Sachen geändert wurden. Er vermutet, dass während der Beta oft auf Feedback gehört und schnell etwas angepasst wurde, es aber zum Release dann wieder schlechter war. Er betont, dass die No-SBMM-Playlist definitiv Skill-Based Matchmaking hat und dass er und Felix ähnliche negative Erfahrungen gemacht haben. Es wird ein KD-Diagramm gezeigt, um zu veranschaulichen, dass er als Top-Spieler nicht ständig gegen andere Top-Spieler spielen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er sich nach dem Urlaub wieder vermehrt dem Streaming widmen wird.

Erste Eindrücke von Black Ops 7 und Kritik am Matchmaking

00:30:09

Der Streamer startet eine Runde Black Ops 7 und kommentiert die Einstellungen und die Map. Er äußert sich positiv über das Gefühl auf der Map und die intuitive Gestaltung. Er stellt fest, dass dies die beste Black Ops 7 Runde bisher sei, was die KD betrifft. Es wird festgestellt, dass eine SBMM-freie Playlist nicht unbedingt etwas bringt, da dort überwiegend "Sweater" spielen und es dadurch wieder zu schwierigen Lobbys kommt. Der Streamer vermutet, dass diese Playlist zum Release nicht mehr vorhanden sein wird. Es wird über die lange Nachladezeit der Waffe mit dem Extended Magazin gesprochen. Nach einer Runde mit einer 2er KD stellt der Streamer fest, dass sich die Lobby verändert hat. Es wird über ein COD geredet, was angeblich das krasseste COD ever werden soll. Der Streamer distanziert sich aber davon, das gesagt zu haben.

Aufruf zum kritischen Konsum und Analyse der Playlist

01:14:13

Der Streamer appelliert an die Zuschauer, sich nicht von guten oder schlechten Runden in der Playlist zum Kauf des Spiels verleiten zu lassen. Er bittet die Mods, die Zeit für die aktuelle Runde im VOD zu markieren. Es wird erklärt, dass das Matchmaking in der Playlist angeblich etwas abgeschwächt ist, sodass man nicht nur gegen gleich gute Leute spielt, wie es bisher der Fall war. Der Streamer stellt fest, dass man eher schnell nachladende Magazine benötigt. Er kritisiert den Einsatz von Ortungsfeilen im Spiel. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Streak von der vorherigen Halbzeit nicht in die aktuelle Nuke mit einfließt. Der Streamer betont, dass sich die Runden teilweise anders anfühlen, er aber nicht weiß, ob er einfach nur Glück hat. Er wiederholt, dass SBMM in kein Casual Game gehört, sondern nur in Ranks. Es wird spekuliert, dass die Playlist nicht ins finale Spiel kommen wird oder nicht so sein wird wie in der Beta. Der Streamer vermutet, dass die Playlist im Fullgame nicht ganz oben in der Menüauswahl sein wird, was ihre Nutzung einschränken würde. Abschließend wird gesagt, dass die aktuelle Runde in der normalen Playlist nicht möglich gewesen wäre.

Führerscheinprüfung steht bevor

01:52:11

Es fehlt nur noch die praktische Prüfung, um den Führerschein zu erhalten. Es ist kaum zu glauben, dass es bald so weit ist. Es werden wahrscheinlich noch ein bis zwei Übungsstunden vor der Prüfung genommen, um sich wieder ans Auto zu gewöhnen, aber im Grunde ist alles Wichtige gelernt. Die Kosten für den Führerschein belaufen sich auf etwa 3.000 Euro. Die Prüfung wird auf einem Automatikwagen absolviert, obwohl zuvor auch Schaltstunden absolviert wurden. Es wird vermieden, den Prüfungstermin in die Herbstferien zu legen. Der Wohnort befindet sich in der Nähe von Hamburg, wo die Straßen nicht so voll sind.

Anpassungen im Spiel und neue SMG

01:57:32

Es wird die neue SMG, die Razer 9mm, ausprobiert und Anpassungen an den Streaks vorgenommen, wie z.B. eine größere Magazingröße und weniger Punkte für die Drohne. Es wird festgestellt, dass es ungünstig ist, wenn man bereits einen PKW-Führerschein hat und für den Motorradführerschein erneut Theorie lernen muss. Es gibt aktuell eine Playlist, in der das Matchmaking etwas mehr dem früheren Zustand entspricht. Die ADS-Time der neuen SMG wird als negativ empfunden, da sie zu langsam ist. Das Sprint-to-Fire-Tempo wird ebenfalls kritisiert. Die Waffe selbst fühlt sich aber gut an.

Kreta Urlaub steht vor der Tür

02:03:39

Es wird über den bevorstehenden Urlaub auf Kreta gesprochen, wo viele Orte abgeklappert werden sollen. Das Wetter soll mit 21 bis 23 Grad und Sonne ideal sein. Es ist der dritte Besuch auf Kreta und der vierte auf einer griechischen Insel insgesamt. Der Urlaub an sich ist nicht teuer, aber mit zusätzlichen Aktivitäten können Kosten entstehen. Bei früheren Besuchen gab es auch windige Tage, aber es gibt genügend windgeschützte Strände. Die Frau vom Airbnb hat erklärt, dass der Wind auf Kreta mit dem Mondwechsel zusammenhängt. Am Pool des Airbnbs gibt es Liegen mit einer kleinen Steinmauer als Windschutz.

Letzter Stream vor dem Urlaub und Pläne

02:25:01

Es ist der letzte Stream vor dem Urlaub. Nach einer Runde im No-SBMM-Modus wird sich verabschiedet. Es stehen noch einige Erledigungen an, wie ein kurzer Werkstattbesuch mit dem Auto und ein Friseurbesuch. Anschließend werden die letzten Sachen gepackt, bevor es nach Hannover geht. Es wird sich herzlich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Vom morgigen Urlaub auf Kreta bis zum 17. wird es ein paar Insta-Stories geben und die Kamera wird mitgenommen, um eventuell ein paar Eindrücke festzuhalten. Nach dem Urlaub wird es auch den versprochenen 24-Stunden-Stream geben. Viel Spaß beim Battlefield Release gewünscht.