MEIN ERSTES MAL BATTLEFIELD 6 ! 50% RABATT bei !Snocks und
Battlefield 6: Erster Eindruck und Koop-Action mit Hardy im neuen Shooter

Raptor erlebt sein erstes Mal Battlefield 6 mit Allergie-Problemen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Laden des Spiels, erkundet er verschiedene Klassen und Waffen. Es folgt eine Kooperation mit Hardy, die in einer Win-Challenge gipfelt. Strategische Spielzüge und Diskussionen über Taktiken prägen die Session, die von humorvollen Kommentaren und persönlichen Anekdoten begleitet wird.
Erster Eindruck von Battlefield 6 und Allergie-Probleme
00:11:01Der Streamer startet den Stream und kündigt an, Battlefield 6 zu spielen, das er noch nie zuvor gestartet hat. Er erwähnt, dass er unter einer starken Allergie leidet und möglicherweise während des Streams seine Nase hochziehen oder putzen muss. Er bedankt sich für einen Resub und begrüßt die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass er eine Lorano gegen die Allergie genommen hat, die aber nicht geholfen hat. Er plant, das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen, da dies seiner Meinung nach üblich ist. Es wird kurz auf das Wetter eingegangen und auf Urlaubsplanungen von Zuschauern. Er berichtet von einer nicht bestandenen Vorprüfung für den Führerschein, die er aber nicht ernst nahm, da er den Prüfungstermin bereits hatte. Er erklärt, dass er die Prüfung wiederholen wird und sich am Wochenende vorbereiten will. Er erwähnt, dass er im Juli mit der Fahrschule begonnen hat und die Theorieprüfung in anderthalb Monaten ablegen möchte, um vor dem Urlaub im Oktober fertig zu sein. Es wird kurz über Secure Boot gesprochen, das für Anti-Cheat-Systeme benötigt wird. Er kündigt an, dass er bald Stadtverkehr-Fahrstunden hat und gespannt ist, wie diese verlaufen werden. Das Spiel startet und es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Laden. Er justiert die Lautstärke im Spiel und entschuldigt sich für die Lautstärke. Er genießt ein Blueberry Kokosnuss Level Up Getränk im Stream.
Erste Schritte in Battlefield 6 und Diskussion über Klassen
00:34:02Der Streamer wählt den Sturmsoldaten als erste Klasse und erkundet die verfügbaren Waffen und Fähigkeiten. Er stellt fest, dass er zu Beginn nicht viele Anpassungsmöglichkeiten hat. Er entdeckt Specialist-Fähigkeiten und verschiedene Granaten. Er überlegt, welchen Modus er spielen soll und entscheidet sich für Rush und Vorherrschaft. Die Suchzeit für ein Spiel ist ungewöhnlich lang. Er erklärt, dass der Stream heute nicht so lange dauern wird, da er später Fahrstunde hat. Es wird über ein SPMM-System in Battlefield diskutiert. Er vermutet, dass er möglicherweise einem Shadowban unterliegt, da die Suche so lange dauert. Er wählt Nahkampf-Maps aus und startet das Übungsgelände. Er passt seine Sensibilität an und startet mit einem Kill. Er bemerkt, dass sich das Spiel schnell anfühlt für Battlefield. Er stellt fest, dass die Waffe auf Reichweite stark ist und Headglitches häufig vorkommen. Er nimmt automatisch Munition auf und die Waffe kehrt schnell zurück. Er stellt fest, dass das Schießen im Springen eher wie in Apex ist. Er entdeckt, dass die Waffe eine schnelle Time-to-Kill hat, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass sie die beste Waffe ist. Er spielt King of the Hill und one-pumpt einen Gegner mit der Shotgun. Er stellt fest, dass die Munition schnell leer ist und der Chat dies bestätigt.
Kooperation mit Hardy und Win-Challenge
00:55:25Der Streamer lädt Hardy in eine Gruppe ein und ernennt ihn zum Gruppenführer. Hardy möchte Conquest spielen und alle Maps außer Brooklyn auswählen, da diese ihm nicht gefällt. Der Streamer ist mit der Modi-Auswahl überfordert, da er sich noch nicht mit dem Spiel auskennt. Hardy erklärt, wie man Modi und Maps personalisiert auswählt, weist aber darauf hin, dass dies noch verbuggt sein kann. Hardy schlägt eine Win-Challenge vor: ein Back-to-Back in Battlefield und ein gewonnenes League of Legends-Spiel, in dem er mit Timo Toplane mindestens fünf Kills erzielt. Der Streamer lehnt aufgrund seiner Fahrstunde ab, ist aber bereit, ein sahniges Back-to-Back in Battlefield zu versuchen. Hardy empfiehlt die M4A1 als Karabiner und später die M417. Der Streamer wird im Spiel mehrfach umgespritzt und vergleicht dies mit einem Video von NoWay, das er sich angesehen hat. Er nimmt Rabia D ein und holt einen Gegner weg. Er wird geheilt und stellt fest, dass die Wache mit dem Schalldämpfer stark ist. Er fragt nach einem Termin für eine Schere und plant, sich seine Wade tätowieren zu lassen. Er erklärt, dass er als Sturmsoldat nur drei Magazine hat und ihm empfohlen wird, Versorger zu spielen, da dieser ein Schild, eine Kiste mit Leben und Muni und einen Defibrillator hat. Er wird von seiner Mutter angerufen, die wahrscheinlich den Stream verfolgt.
Erfolgreiche Runde und Taktik-Diskussionen
01:09:19Der Streamer steht 23/6 und macht Kills für das Team, um Flaggen einzunehmen. Er findet das Spiel mit Maus und Tastatur gut spielbar. Er wohnt im Dachgeschoss und es ist sehr warm. Er wird von einem Gegner gefickt und kann nicht sprinten. Er nimmt C ein und stellt fest, dass die Wache stark ist. Er wird von Petra zum VIP ernannt und stellt fest, dass er manchmal nicht springen kann. Er spielt 32 gegen 32. Er wird von einem Panzer gefickt und gestunnt. Er wird von einem Teamkollegen wiederbelebt. Er dominiert die Runde und macht Slide-Cancels. Er wird für sein Movement gelobt, das an Warzone erinnert. Er nimmt Objectives ein und kassiert Punkte. Er wird von einem Medic wiederbelebt. Er flankiert Gegner und wischt sie vom Boden. Er hat nur noch acht Tickets und nimmt einen Gegner weg. Er gewinnt das Match. Er schaut, was der Ziegenhirte will und kündigt ein Battlefield-Video an. Er wird gefragt, ob er snipen soll und überlegt es sich. Er erklärt, dass er nicht so der Fahrzeugfreund ist und lieber rumrennt. Er mag das Schild des Versorgers, um Bereiche zuzumachen. Er fragt, ob die Tickets schneller ablaufen, je mehr Flaggen man hat. Er glaubt, dass die Zahl schneller runtertickt, je mehr Flaggen man hat. Er wird von hinten überrascht und stirbt. Er wird nicht wiederbelebt. Er verliert A wieder. Er nimmt A ein und wird von einem Panzer überrascht. Er findet, dass die HE-Granate kaum Schaden macht und die Rauchgranaten gut sind. Seine Mutter ist im Twitch-Chat und er wird von ihr ermahnt, keine Werbung mehr zu machen.
Intensive Gefechte und Gameplay-Herausforderungen
01:53:59Die Session beginnt mit hitzigen Auseinandersetzungen um verschiedene Flaggenpunkte, wobei der Fokus auf strategischer Eroberung und Verteidigung liegt. Es gibt Frustration über Sniper, die Teammitglieder ausschalten, und Schwierigkeiten mit dem Zielen trotz guter Positionierung. Der Streamer erlebt intensive Kriegsszenarien mit Jets und Scharfschützen, was zu einem Gefühl der Überforderung führt. Es wird über die Komplexität des Snipern im Spiel diskutiert, insbesondere über die unzureichenden Visiere und die daraus resultierenden Herausforderungen. Trotz Schwierigkeiten, Kills zu erzielen, wird der dritte Platz im Team erreicht. Es folgt Frustration über die Raketenmechanik und die allgemeine Qualität des Sniper-Gameplays, was zu Rage und dem Ausdruck von Unzufriedenheit führt. Nach einer verlorenen Runde muss das Spiel aufgrund von Problemen mit dem Menü neu gestartet werden.
Diskussionen über Gameplay, Waffen und persönliche Erfahrungen
02:07:43Nach dem Neustart des Spiels wird die Session mit Diskussionen über das allgemeine Spielerlebnis fortgesetzt. Es wird erörtert, dass Battlefield 6 zwar Spaß macht, aber wahrscheinlich kein Spiel ist, in das man stundenlang am Stück investiert. Es wird eher als Gelegenheitsspiel für zwischendurch angesehen. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über verschiedene Waffen, insbesondere Karabiner, und vergleichen deren Präzision mit Sturmgewehren. Persönliche Anekdoten über den Führerschein werden ausgetauscht, einschließlich erster Fahrstunden und bevorstehender Theorieprüfungen. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Hinzufügen von Freunden im Spiel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Wärme in den Wohnungen der Spieler wird thematisiert, und es wird über Klimaanlagen und Ventilatoren diskutiert, um der Hitze entgegenzuwirken. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Back-to-Back-Sieg und gibt Einblicke in seine persönlichen Trainingsstunden für die Theorieprüfung.
Strategische Spielzüge, Frustration und Humor im Team
02:16:12Die Runde beginnt mit dem Versuch, strategische Ziele zu erreichen, wobei der Fokus auf der Eroberung von Flaggen liegt. Es gibt Frustration über ungenaue Hitmarker beim Snipen, was zu sarkastischen Kommentaren führt. Die Teammitglieder motivieren sich gegenseitig, wobei der Schwerpunkt auf Teamplay und dem Erreichen von Zielen liegt. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere über die Shotgun, und es werden Balancing-Probleme angesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen humorvolle Kommentare aus, während sie versuchen, die Map zu dominieren und strategische Punkte einzunehmen. Es wird versucht, auf eine Brücke zu gelangen, was sich jedoch als schwierig erweist und zu Frustration führt. Trotzdem wird der Teamgeist aufrechterhalten, und es wird versucht, gemeinsam Ziele zu erreichen. Es gibt Diskussionen über die Spielmechanik und die Schwierigkeit, bestimmte Bereiche der Map zu erreichen, was zu kreativen Lösungsansätzen führt.
Map-Diskussionen, Gameplay-Experimente und persönliche Anekdoten
02:37:52Nachdem eine Map ausgiebig gespielt wurde, wird beschlossen, eine neue Map zu suchen, um Abwechslung zu gewährleisten. Es werden verschiedene Spielmodi wie Squad Deathmatch und Rush in Betracht gezogen. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über persönliche Vorlieben und Erfahrungen mit verschiedenen Modi. Es gibt humorvolle Kommentare über das Matchmaking und die Schwierigkeit, eine geeignete Lobby zu finden. Die extremen Temperaturen werden erneut thematisiert, und es wird über den Einsatz von Klimaanlagen diskutiert, um die Hitze zu ertragen. Es wird ein Video entdeckt, das eine einfachere Methode zeigt, um auf die Dächer zu gelangen, was zu weiteren Gameplay-Experimenten führt. Der Streamer und seine Mitspieler teilen persönliche Anekdoten und tauschen sich über ihre Erfahrungen im Spiel aus. Es gibt Frustration über Teammitglieder, die nicht helfen, und über Gegner, die das Ausprobieren neuer Strategien behindern. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont, und es werden neue Taktiken entwickelt, um die Map zu dominieren. Am Ende der Session werden Pläne für zukünftige Streams und Aktivitäten geschmiedet, einschließlich eines möglichen Strandausflugs.