ASSASSINS CREED SHADOWS EXKLUSIV VOR RELEASE !nolagvpn !Ahead

Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Einblicke, Story-Details & Kontroversen

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Ankündigung von Assassin's Creed Shadows Exklusiv-Key und Stream-Start

00:17:06

Der Streamer kündigt an, dass er von Ubisoft exklusiv einen Key für Assassin's Creed Shadows erhalten hat und das Spiel im Stream spielen wird. Er begrüßt die Zuschauer und fragt, wer alles im Chat anwesend ist. Es wird erwähnt, dass es aktuell 20% Rabatt mit dem Code Raptor bei Level Up auf alles gibt. Der Streamer startet das Spiel und ist gespannt auf das Feedback der Zuschauer, ob sie und er selbst das Spiel mögen und ob es sich lohnt, es weiterzuspielen. Er stellt die Grafikeinstellungen auf Ultra und 60 FPS ein, merkt aber an, dass er diese später möglicherweise ändern wird, da er nicht auf Ultra und 60 FPS spielen möchte. Er betont, dass sein PC das Spiel problemlos auf diesen Einstellungen ausführen kann. Der Streamer liest eine Beschreibung des Spiels vor, die besagt, dass man mit der weiblichen Hauptfigur schleichen muss, was ihm Sorgen bereitet, da er das nicht gut kann. Er erklärt, dass zwei Drittel der Spieler eher den Shinobi-Charakter bevorzugen, während er selbst eher der Samurai-Typ ist.

Schwierigkeitsgrad und Spielmodi in Assassin's Creed Shadows

00:26:39

Der Streamer wählt den Schwierigkeitsgrad 'Normal' und liest die Beschreibung der verschiedenen Spielmodi vor. Er erklärt, dass im normalen Modus die weibliche Protagonistin Naoi eher auf Schleichen und heimliches Ausschalten von Gegnern ausgelegt ist, während Yasuke, der Samurai, direkten Konfrontationen standhalten kann. Er äußert Bedenken, da er mit dem Schleichen nicht vertraut ist und befürchtet, dass dies sein Kryptonit sein könnte. Es werden weitere Spielmodi wie der 'Linearer Modus' erwähnt, der die Dialogoptionen in Filmsequenzen entfernt und die Sprachausgabe automatisch auf Japanisch festlegt. Der Streamer startet das Spiel und passt die Videoeinstellungen an, wobei er die Grafikqualität auf 'Extrem hoch' setzt und Raytracing aktiviert. Er erwähnt, dass der V-Ram-Verbrauch gering ist, was auf die Leistungsfähigkeit seines PCs hinweist. Der Streamer testet die Steuerung und Kampfbewegungen von Yasuke und äußert seine Begeisterung für den actionreichen Kampfstil. Er scherzt, dass er sauer wäre, wenn er tatsächlich zwei Drittel der Zeit mit der schleichenden Protagonistin spielen müsste, da ihm das Kämpfen mehr Spaß macht.

Erklärung des Assassin's Creed Universums für Neulinge

00:39:14

Ein Zuschauer stellt eine Frage zum Gameplay von Assassin's Creed, woraufhin der Streamer eine ausführliche Erklärung gibt. Er beschreibt die grundlegende Prämisse der Reihe, in der man als Assassine gegen die Templer kämpft und durch den Animus in die Leben seiner Vorfahren eintaucht. Er erwähnt Charaktere wie Desmond und Ezio Auditore und betont, dass die Ezio-Reihe als Höhepunkt der Serie gilt. Der Streamer äußert seine ehrliche Meinung zum Spiel und sagt, dass er seine ehrliche Meinung zu dem Spiel abgeben wird. Er gibt an, dass er das Spiel nicht kennt und sich nicht informiert hat, sondern das Spiel einfach mit seinen Zuschauern testen und schauen wollte. Er lobt die Optik des Spiels, betont aber, dass er es auf Ultra-Settings mit 120 FPS spielt, da sein PC sehr leistungsfähig ist. Er wechselt im Spiel zu einer Sequenz mit der weiblichen Protagonistin Naoi und kommentiert ihre schnelleren Kampfbewegungen. Der Streamer spielt die Rolle von Jaske und kommentiert die vielen Toten um ihn herum.

Erste Eindrücke vom Gameplay mit Naoi und Stealth-Mechaniken

01:05:28

Der Streamer beginnt mit dem Gameplay der weiblichen Protagonistin Naoi und erklärt, dass jetzt die Schleicherei beginnt, in der er nicht so gut ist. Er testet die Stealth-Mechaniken, wie Ducken, Verstecken im Gras und Attentate aus dem Verborgenen. Er kommentiert die Grafik des Spiels und erwähnt, dass er über 4.000 Euro für seinen PC bezahlt hat, um diese Qualität zu erreichen. Der Streamer interagiert mit der Spielfigur Tomiko, die ihm von einem Samurai erzählt, der ihren Vater angegriffen und ein wichtiges Objekt gestohlen hat. Er nimmt die Verfolgung des Samurai auf und nutzt dabei den Kletterhaken, um höhere Positionen zu erreichen. Der Streamer schaltet Gegner mit Kunai aus und versteckt die Leichen, um nicht entdeckt zu werden. Er äußert sich positiv über das Retten des Spiels und findet, dass es sich diesmal gut anfühlt. Er nutzt die Umgebung, um sich unbemerkt an Gegner heranzuschleichen und sie auszuschalten. Der Streamer kommentiert die Masken der Gegner und die allgemeine Atmosphäre des Spiels.

Kontroverse um Sweet Baby Inc. und Diversität in Spielen

02:19:02

Die Diskussion um Sweet Baby Inc. und deren Einfluss auf die Einbindung von Diversität in Spielen wird thematisiert. Viele Spieler reagieren empfindlich darauf, dass Ubisoft erneut mit Sweet Baby Inc. zusammenarbeitet, da diese Firma dafür bekannt ist, progressive Themen stark zu betonen. Es wird argumentiert, dass eine natürliche Einbindung von Diversität wünschenswert ist, solange sie nicht aufdringlich wirkt. Der Streamer betont, dass es wichtig sei, einen Mittelweg zu finden, anstatt stereotype Darstellungen zu forcieren. Er selbst sei entspannt, was das Thema angeht, solange es nicht übertrieben dargestellt wird. Es wird kritisiert, dass manche Leute sich schon aufregen, wenn sie im Spiel eine Frau spielen müssen. Die Diskussion darüber, ob Diversität in Spielen sein muss, wird geführt. Der Streamer persönlich mag es nicht, da er es schon im Alltag genug hat, findet es aber auch nicht schlimm und will deswegen nicht aufhören zu zocken. Wichtig sei ein Sweet Spot und nicht jeden Charakter zwanghaft divers zu gestalten.

Erste Eindrücke vom Gameplay und der Story

02:25:22

Der erste Eindruck vom Spiel ist positiv, besonders das Kampfsystem wird als cool empfunden. Es wird eine Sidequest gespielt, die nicht zur Hauptstory gehört. Der Streamer gesteht, dass er in Stealth-Passagen nicht besonders geschickt ist. Es wird eine Mission gespielt, in der man sich versteckt halten und nicht angreifen soll, bis ein Befehl gegeben wird. Der Streamer findet Story-Games eigentlich übel scheiße, findet es aber cool, wenn andere Spieler so drin sind. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Stelle am besten spielen soll, und verschiedene Strategien werden ausprobiert. Das Setting des Spiels gefällt dem Streamer sehr gut, und er lässt sich einfach auf die Reise ein, ohne sich vorher zu viele Gedanken über die Story zu machen. Es wird eine Sequenz kommentiert, in der ein Charakter getötet wird und die Frage aufkommt, ob es Momochi Sandayu war.

Diskussion über Assassin's Creed und Veränderungen in der Spielreihe

02:44:56

Es wird darüber gesprochen, dass man Spiele immer einzeln betrachten sollte und dass Veränderungen notwendig sind, um Langeweile zu vermeiden. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren im Chat, dass nur Assassin's Creed 1-3 geil war. Er findet, man sollte die Spiele immer einzeln betrachten und nicht immer alles schlecht reden. Man müsse sich auch mal was Neues trauen, sonst würde es langweilig werden. Es wird ein neuer Fertigkeit freigeschaltet, indem Wissenspunkte gesammelt werden. Der Streamer betont, dass es sich um ein anderes Spiel handelt, was aber nicht bedeutet, dass es schlecht ist. Der Streamer will einfach nur Spaß haben und sich nicht zu viele Gedanken machen. Er freut sich, dass er einen Key für das Spiel bekommen hat und es mit den Zuschauern teilen kann. Es wird ein Aussichtspunkt erklommen und die Umgebung erkundet. Dabei werden viele unentdeckte Orte freigeschaltet.

Story-Zusammenfassung und Versteckbau

03:53:23

Die Seitenstränge des Spiels werden als positiv hervorgehoben, da sie Einblicke in die Hintergründe der Charaktere und Gegenstände geben. Es wird die Geschichte von Naoi erzählt, deren Dorf von Samurais angegriffen wurde, wobei ihr Vater starb. Sie sollte ein Kästchen beschützen, das jedoch gestohlen wurde. Nach einem Rachefeldzug gegen die maskierten Samurai, die ihren Vater ermordet haben, wird ein Versteck aufgebaut. Das Versteck kann mit Ressourcen verbessert und angepasst werden, um verschiedene Vorteile freizuschalten. Es wird ein Stall gebaut und das Kakurega verwaltet. Es wird festgestellt, dass das Spiel an Sims erinnert, da man absolut alles machen kann. Der Streamer hat das Spiel dank eines Presse-Keys schon vor Release erhalten. Es werden Streuner aufgenommen und Verbündete gesucht. Es wird über einen Mann in Sakai gesprochen, der ein Ohr verloren hat, und über die Notwendigkeit, Verbündete zu finden. Es wird eine Quest verfolgt und Ziele ausgespäht. Es wird erklärt, dass man durch das Verfolgen einer Quest zu den Questzielen geleitet wird und Speer einsetzen kann, um Schlüsselschauplätze aufzudecken.

Erkundung des Tenu-Tempels und erste Kämpfe

04:36:20

Im Tenu-Tempel angekommen, beginnt die Suche nach Schriftrollen, die jedoch von Kämpfen unterbrochen wird. Nach dem Finden der Schriftrollen wird der Tempel abgeschlossen und ein Wissenspunkt freigeschaltet. Der Streamer äußert den Wunsch, jeden Einzelnen im Tempel zu vernichten und kämpft sich durch verschiedene Gegnertypen, darunter Elite-Kämpfer und Bogenschützen. Dabei wird ein göttliches Katana des Schlägers erbeutet, welches jedoch als wenig effektiv eingestuft wird. Trotzdem werden die Kämpfe fortgesetzt, und der Streamer kommentiert die Schwierigkeit und die Notwendigkeit, das Kampfsystem zu meistern. Es wird ein Schmied in der Gegend gesucht, wobei der Regen als störend laut empfunden wird. Eine Quest führt zu einer Person namens Tomiko und nach Setzu, um dort eine Schuld zu begleichen und möglicherweise etwas Gebrochenes zu richten. Ressourcen werden in Burgen und Lagern gefunden.

Missionen und erste Eindrücke vom Setting

04:55:47

Es gilt, eine Lieferung gefälschter Hinawaju-Gewehre aufzudecken und sich als Händler auszugeben, was sich schwieriger gestaltet als erwartet. Trotz anfänglicher Skepsis äußert sich der Streamer positiv über das Setting und die Optik des Spiels. Es wird ein Elite-Kämpfer besiegt, der eine Waffe fallen lässt. Obwohl noch nicht sicher, ob das Spiel komplett durchgespielt wird, hat der Streamer Spaß. Das Setting wird als mega geil empfunden. Der Chat scheint dem zuzustimmen. Es wird ein göttliches Katana gefunden, das Blutungs-Schaden verursacht. Das Schwert eines Elite-Meisters ist zwar gut, aber das neue Katana mit Blutungs-Schaden wird bevorzugt. Der Streamer erkundet die Spielwelt, entdeckt neue Regionen und kommentiert die Dialoge, die ihm etwas langwierig erscheinen.

Erkundung der Spielwelt und erste Nebenquests

05:13:51

Ein Pressekey von Ubisoft ermöglicht das Spielen des Spiels. Es wird ein Mönch ohne Vater getroffen und die Entscheidung getroffen, Monster Hunter nicht weiterzuspielen, da momentan zu viele andere interessante Spiele vorhanden sind. Die Elite-Gegner im Spiel sind cool, da sie immer ihre Waffen fallen lassen. Der Streamer experimentiert mit dem neuen Katana und dessen Blutungs-Schaden. Eine Quest führt zum Hongan-Tempel, der niedergebrannt wurde, und zu einem einohrigen Dämon namens Wadakoretake. Es wird beschlossen, diesen zu suchen. Eine leichte Rüstung mit verschiedenen Boni wird gefunden. Der Streamer findet das Spiel bis jetzt ganz geil und es macht Laune. Es gibt unmenschlich viel zu tun. Ein Stufenaufstieg wird erreicht und ein Kenntnispunkt in Katana investiert. Ein Aussichtspunkt wird eingenommen, um Schnellreise-Punkte freizuschalten. Das Spiel hat den Vibe, dass man immer wieder zwischen verschiedenen Aktivitäten wechselt.

Kampfsystem, Waffen und Versteck-Ausbau

05:29:09

Der Streamer ist mit seinem Katana zufrieden und findet, dass sich die Waffen im Spiel wirklich anders anfühlen. Der Blutungs-Schaden des Katana ist enorm effektiv. Ein neues Katana wird gefunden, aber das alte mit Blutungs-Schaden wird bevorzugt. Es wird festgestellt, dass man eine Sekundärwaffe wählen kann. Der Blutungs-Schaden ist so stark, dass man sich kaum noch heilen muss. Nach einer Mission werden die Vorräte nicht automatisch aufgefüllt, was kritisiert wird. Das Versteck wird verbessert, aber es fehlen Ressourcen für weitere Ausbauten. Aufträge werden durchgesehen, um an Holz zu gelangen. Es wird ein Schnellreisepunkt in der Nähe gesucht. Das Kampfsystem wird gelobt, besonders in Verbindung mit dem Blutungs-Schaden. Es wird ein Lager zerstört und ein Lagerhausschlüssel gefunden. Das Lagerhaus wird geplündert und ein weiteres Katana gefunden. Das Kampfsystem wird als cool und belohnend empfunden, auch wenn man nicht schleichend vorgeht. Es werden neue Katanas gefunden, aber keines davon hat Blutungsschaden, daher wird das alte Katana bevorzugt. Ein Vorteil durch eine Gravur beim Schmied soll eingraviert werden.

Erkundung, Skillpunkte und Schmied

06:29:13

Es werden neue Katanas gefunden, aber keines davon hat Blutungsschaden, daher wird das alte Katana bevorzugt. Ein Vorteil durch eine Gravur beim Schmied soll eingraviert werden. Nach dem anfänglichen Zögern ist der Streamer nun doch hooked vom Spiel. Es wird ein Schnellreisepunkt mitgenommen. Das Spiel macht Laune und es gibt genug zu tun. Die Main-Story wurde gefühlt noch gar nicht angegangen. Gespielt wird auf Ultra-Einstellungen mit hohen FPS. Kenntnispunkte werden verteilt, um den Schaden von Nahkampfwaffen zu erhöhen. Es wird versucht, eine Gravur beim Schmied zu finden, die zum Spielstil passt. Der Rüstungsschaden wird erhöht. Der erste Eindruck vom Spiel ist positiv. Es gibt unfassbar viele Sachen, die man bauen kann. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten für kreative Köpfe. Es können viele Gebiete erkundet werden. Der Streamer ist hyped und freut sich auf die Fortsetzung des Spiels. Es wird nach Feedback aus dem Chat gefragt, ob das Spiel weitergespielt werden soll. Der Stream wird beendet und ein Termin für den nächsten Stream vereinbart.