WARZONE, REACTION, APEX? Snocks
Raptor plant Warzone, Reaktionen und Apex – Führerschein und mentale Gesundheit

Raptor beginnt den Tag mit Warzone, um YouTube-Content zu erstellen, gefolgt von Reaktionen auf 'Wer gewinnt?'. Es folgen Spekulationen über Black Ops 7 ohne SBMM und der Führerschein. Raptor spricht über die Wichtigkeit von Unterstützung bei Depressionen und bietet einen sicheren Raum für seine Zuschauer. Abschließend plant er ein Treffen mit Sören.
Stream-Plan und Persönliches
00:10:25Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt den heutigen Plan an: Zuerst Warzone für YouTube-Content, dann Reaktion auf die neue 'Wer gewinnt'-Folge und eventuell eine Runde Apex. Er erwähnt, dass er möglicherweise auch auf ein neues Video von Marvin reagieren wird. Währenddessen erledigt er eine Überweisung für die Fahrschule. Er zeigt ein Bild von sich und Lea als Rapplord und Gamora und fragt die Zuschauer, ob er sich die Haare wachsen lassen soll. Er spricht über das Gefühl, 'Aua' zu sagen, auch wenn man sich nicht wirklich verletzt hat und kündigt an, dass er sich zuerst Warzone widmen wird, um Material für YouTube zu sammeln und Hadi kontaktiert, um möglicherweise zusammen zu spielen. Er erwähnt, dass er auf die neue Folge von 'Wer gewinnt' reagieren und dabei auf dem Laufband sein wird und danach eventuell Apex spielen wird.
Black Ops 7 und Führerschein
00:20:19Es wird spekuliert, dass Black Ops 7 das beste COD aller Zeiten wird, ohne Skill-Based-Matchmaking (SBMM), was den Multiplayer wieder attraktiver machen soll. Der Streamer scherzt, dass er sich nach dem Führerschein zum 'Überschwurbler' entwickeln werde. Er äußert sein Unverständnis bezüglich des Begriffs 'Trump' und der Streamer Awards, bittet den Chat, dies nicht zu klippen. Er diskutiert über den Spieler Schmirli und dessen Fähigkeiten im Spiel, wobei dessen Übergewicht thematisiert wird. Des Weiteren erwähnt er eine Schritte-Challenge, bei der er seine Mitstreiter übertroffen hat und berichtet über seine sportlichen Aktivitäten der letzten Woche, einschließlich der zurückgelegten Distanz und der Schrittanzahl. Er spricht über seine Garmin-App und seine verbesserte VO2-Max-Wert.
Unterstützung und mentale Gesundheit
00:34:11Der Streamer betont, dass in der 'Raptorenherde' niemand alleine oder wertlos ist und bietet Unterstützung an. Er spricht über Depressionen und die Wichtigkeit, sich Hilfe zu suchen, sei es durch Freunde, Familie oder Hotlines. Er versichert, dass sein Kanal ein sicherer Ort ist, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Er ermutigt einen Zuschauer namens Raven, den Kopf nicht hängen zu lassen und bietet Unterstützung an. Er rät Raven, sich professionelle Hilfe zu suchen, falls er Suizidgedanken hat. Er spricht über die Garmin-Uhr und ihre Eignung für Sportler. Er erwähnt ein Gespräch beim Psychologen und betont, dass dies keine Schande ist. Er betont, dass man aus vielen schwierigen Situationen nicht alleine herauskommt und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte.
Pläne und Persönliches
00:57:56Der Streamer kündigt an, dass er am Samstag mit Sören bei Hardy sein wird, aber nur für einen Tag und eine Nacht. Er gibt Ratschläge bezüglich einer Fernbeziehung und betont, dass man immer man selbst sein sollte. Er rät einem Zuschauer, sich nicht zu verstellen und die Dinge so zu machen, wie er sich wohlfühlt. Er teilt mit, dass er sich auf den Besuch auf dem Kiez freut und dort eine Kneipentour machen möchte. Er geht auf die Frage ein, ob er den Reis nach dem "Fisten" noch essen würde und verneint dies. Er freut sich auf das Wiedersehen mit Sören am Samstag. Er spricht über ein geplantes Tag Team mit Sören gegen Hardy beim UFC schauen, was aber aufgrund von Sörens Absage nicht zustande kommt. Der Streamer erwähnt Probleme mit seiner Kamera und dem Akku-Dummy.
Reflexionen über Leidenschaft und Eintönigkeit in Warzone
01:49:20Es wird der Wunsch geäußert, die gleiche Leidenschaft für Spiele wie andere zu empfinden, insbesondere für Call of Duty (COD). Allerdings empfindet man das Spiel als zu langweilig und eintönig, da man bereits alles gesehen und alle Perks kennt. Hyperscape wurde anfangs kurz gespielt und als cool empfunden, aber der Content stieß im Stream auf wenig Interesse. Das Gefühl, einen Win zu holen, ist für viele der Antrieb, aber nach fünf Jahren Warzone-Spielzeit mit unzähligen Wins wird auch das langweilig. Der Fokus liegt momentan auf COD, um Content für YouTube-Videos zu generieren, während im Sabaton-Format andere Games mehr gespielt wurden. Die Kritik an Warzone richtet sich gegen die vielen Probleme im Spiel, insbesondere die Server und die technische Umsetzung, die dem finanziellen Aufwand nicht gerecht werden. Abseits von COD beschäftigt man sich Offstream mit dem Spiel Lies of P und ist beeindruckt von den Fähigkeiten der Spieler dort. Es wird angekündigt, dass später noch Duos mit Hardi in Warzone gespielt werden, gefolgt von Reactions und möglicherweise Apex, falls noch Zeit bleibt. Cheater sind ein allgegenwärtiges Problem in Warzone, sowohl in Casual- als auch in Ranked-Modi.
Absage der Warzone Duos mit Hardi und Fokus auf Reactions und Apex
01:59:21Die Warzone Duos mit Hardi werden abgesagt, da die Motivation für das Spiel fehlt. Stattdessen soll der Fokus auf Reactions und Apex gelegt werden, solange die Spielfreude anhält. Es wird eine neue Woche mit neuen Möglichkeiten begrüßt. Nach einer Runde im Spiel wird festgestellt, dass es sich um Stream-Sniping handelt, da der gleiche Spieler wiederholt auftaucht. Es folgt eine Diskussion über das eigene Spielverhalten und die Gründe für das Sterben im Spiel. Es wird erwähnt, dass man zur Fahrschule muss und mit dem Hund raus muss, aber auch ein Video geplant ist. Der Streamer fühlt sich noch nicht ganz auf der Höhe, was auf den Alkoholkonsum zurückgeführt wird. Das Wetter soll gut werden, sodass möglicherweise eine Fahrradtour zur Fahrschule unternommen wird. Es wird über die Theorie-Stunden in der Fahrschule gesprochen, die oft voll sind, und die Vorstellung, dort verschwitzt oder unangenehm riechend zu sitzen, wird als unangehm abgetan. Es wird geschätzt, dass der Führerschein knapp unter 3000 Euro kosten wird. Der Streamer möchte in der Fahrschule nicht erkannt werden und erwähnt, dass er dort oft zwischen 16-Jährigen sitzt.
Apex Update und persönliche Anekdoten
02:21:49Es wird überlegt, ob es ein Update für Apex gab und ob dieses vor dem geplanten Spiel heruntergeladen werden muss, um Streaming-Probleme zu vermeiden. Der Streamer spricht über den Drang, Pornflakes zu frühstücken und erwähnt neue Kleinigkeiten in der Wohnung. Es wird eine Bunkerkarte gefunden. Ein Zuschauer berichtet vom Tod eines Freundes bei einem Motorradunfall, woraufhin der Streamer sein Beileid ausspricht und über die Risiken des Motorradfahrens spricht. Er schildert, dass selbst bei vorsichtiger Fahrweise Unfälle durch die Unaufmerksamkeit anderer passieren können und dies auch der Grund war, weshalb er das Motorradfahren aufgegeben hat, besonders jetzt mit Nachwuchs. Ein anderer Zuschauer berichtet von einer bevorstehenden Beerdigung. Es folgt eine Diskussion über das Fahren in der 70er-Zone mit 55 km/h und ob dies eine Behinderung des Verkehrs darstellt. Der Streamer erwähnt, dass er bis zum 8. August krankgeschrieben ist und ein anderer Zuschauer wurde geblitzt, woraufhin eine Diskussion über Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren Folgen entsteht.
Diskussionen über Fahrverhalten, Gym-Etikette und persönliche Gedanken
02:40:39Es wird über Verkehrssituationen diskutiert, insbesondere über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer und wie man sich dadurch nicht provozieren lassen sollte. Der Streamer betont, dass man immer selbst die Kontrolle über die eigene Reaktion hat. Es wird kritisiert, dass sich manche Leute schon aufregen, wenn jemand die vorgeschriebene Geschwindigkeit fährt. Der Streamer räumt ein, dass er viele Dinge erst richtig verstehen wird, wenn er selbst fährt. Ein Zuschauer berichtet von negativen Erfahrungen im Fitnessstudio, woraufhin der Streamer betont, dass es respektlos ist, sich über andere lustig zu machen, die trainieren gehen. Er betont, dass jeder Mensch Vorurteile hat, es aber wichtig ist, andere mit Respekt zu behandeln und nicht jedem Gedanken Aufmerksamkeit zu schenken. Der Streamer spricht über den Drang, auf Toilette zu müssen und kündigt an, danach aufs Laufband zu gehen und die neue Folge von "Wer gewinnt?" anzusehen. Er freut sich auf die neue Folge und lobt das Format als eines der besten auf YouTube. Es wird überlegt, selbst ein ähnliches Format mit Freunden zu machen. Der Streamer erwähnt, dass sich ein Teilnehmer der Sendung die Haare schneiden lässt und das Ergebnis positiv bewertet wird.
Weltrekordversuche und kuriose Challenges
03:44:10Die Gruppe diskutiert über verschiedene Weltrekorde, darunter das schnellste Kondomaufziehen. Es wird über die 'Bremen Fan Cup' gesprochen. Eine Challenge beinhaltet, dass Teilnehmer keine Kopfbedeckung tragen dürfen. Ein Teilnehmer erhält Punkte für eine 'lyrisch-virtuose Lichtbildprojektion'. Es wird überlegt, ob Matsi noch einmal mit Wachs hantiert. Ein Trikot wird als 'fresh' bezeichnet. Jede Person hat 500 Euro zur freien Verfügung für 77 Stunden. Brian müsste für Windschutzwolle einen Kredit aufnehmen. Es wird die Challenge 'Trefft einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in einem Ort mit weniger als 500 Einwohnern und gewinnt Schnick Schnack Schnuck' erwähnt. Die Hälfte des Geldes ist weg, obwohl noch nicht mal Halbzeit ist. Eine weitere Aufgabe ist, einen Menschen mit einem Wikipedia-Eintrag zu treffen, wobei überlegt wird, wer aus der YouTube-Bubble in Berlin wohnt.
Partnerschaft mit Emma Matratzen und Schlaftipps
03:50:38Es wird eine Partnerschaft mit Emma Matratzen angekündigt, inklusive eines Sommerschlussverkaufs mit bis zu 50% Rabatt und dem Code 'Brian5' für möglicherweise 55%. Es gibt nicht nur Matratzen, sondern auch Betten, Bettzeug und Kopfkissen. Die Aktion läuft bis zum 3. August. Man kann 100 Tage Probeschlafen. Es wird betont, wie wichtig eine gute Matratze ist, da man viel Zeit im Bett verbringt. Die Bezüge sind abnehmbar und waschbar. Es wird erwähnt, dass man einige Nächte braucht, um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen. Hadi benutzt Matratzen als Nasen. Der Versand und die Abholung sind kostenlos. Marco ist nicht da, daher wird Selix zurückkehren. Hadi wird im Wohnzimmer UFC schauen. Der Streamer betont, dass er kein fremdes Zimmer betreten wird, wenn derjenige nicht da ist. Er wird die Kult-Matratze rocken und kennt sich mit Matratzen und Bettzeug aus. Es gibt 5% Rabatt mit dem Code Brian5. Der Streamer bedankt sich bei Emma für die Partnerschaft.
Suche nach Aaron und kuriose Aufgaben
03:54:15Es wird überlegt, ob Emma Matratzen Teststücke für Toupets haben. Chris versucht sich zu erinnern, wo er Aaron angetroffen hat, um ihn zu treffen, da er einen Wikipedia-Eintrag hat. Sie planen, seinen Späti zu besuchen und dort zu pennen. Es wird eine Shoppingaufgabe angekündigt, bei der man einen Laden betreten muss, ohne die Hände zu benutzen. Frau Japs rettet möglicherweise den Tag mit einer Frisur. Sie suchen ein Outfit für einen jungen Mann, bestehend aus Hose, Oberteil und Kopfbedeckung, ohne die Hände zu benutzen. Frau Japs wird als Legende bezeichnet. Die Aufgabe dreht sich um das Thema Barrierefreiheit. Kalle wird eingekleidet, ohne die Hände zu benutzen. Matzi hat seine Körpergabel mehrfach benutzt. Da die anderen Teams nominal unterlegen und damit im Vorteil sind, gibt es 400 Punkte. Es wird erklärt, was Phase ist und dass man auf Klo gehen kann.
Neue Challenges und Begegnungen
04:01:57Es wird eine neue Aufgabe vorgestellt: Sich einen Gegenstand besorgen, der entweder 15 Kilo schwer oder mindestens 2 Meter hoch und 0,5 Meter breit ist und ihn in den kommenden 5 Stunden mit sich führen. Als Lösung wird ein Kasten Bier vorgeschlagen. Sie treffen eine Person und laden sie ein, an zukünftigen peinlichen Formaten teilzunehmen. Sie machen ein Foto und erhalten 600 Punkte. Es wird spekuliert, warum sie die Punkte bekommen, obwohl sie eigentlich nicht sagen dürfen, dass sie in einem Format sind. Sie gehen zum Trainingsplatz von Werder Bremen, um sich das Training anzusehen und möglicherweise Profis zu treffen. Eine neue Aufgabe wird vorgestellt: Ein mindestens freimütiges Gespräch mit einer fremden Person über eine Gegensprechanlage führen, das mindestens drei Minuten dauern muss. Sie dürfen nur einmal die Hilfe einer externen Person annehmen. Sie dürfen im Büro oder im Kiosk schlafen, da dies keine Aufgabe betrifft. Sie haben aktuell die Arschkarte, da sie keine Social-Media-Kraft haben.
Führerscheinfälschung und Betrugsversuche
04:41:35Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Versuch, einen gefälschten Führerschein zu erwerben. Er schickte einem Anbieter seine Daten, wobei er sich als Frau ausgab, um seine persönlichen Daten zu schützen. Der Anbieter forderte unerwartet einen Personalausweis, was den Streamer misstrauisch machte, da er befürchtete, dass das Foto missbraucht werden könnte. Der Ton des Händlers wurde zunehmend unseriös und benutzte offenbar einen Translator. Trotzdem spielte der Streamer mit und erhielt Bankdaten für eine Anzahlung, die zu einem deutschen Konto bei Trade Republic führten. Er handelte den Preis herunter und erhielt eine katastrophale Vorschau des gefälschten Führerscheins, auf dem statt der Behörde seine Adresse stand. Er plante, den Betrug weiterzuspielen und einen IP-Logger zu verwenden, um den Standort der Betrüger zu ermitteln, der sich in Kamerun befand. Der Streamer vermutet, dass es sich um ein großes Callcenter handelt, das verschiedene Betrugsmaschen betreibt. Er kontaktierte weitere Anbieter über Instagram und Telegram, wobei er ähnliche Erfahrungen machte und deutsche Konten für Überweisungen nutzen sollte. Auch hier kam ein IP-Logger zum Einsatz, der die Betrüger erneut in Kamerun lokalisierte. Der Streamer vermutet, dass er auf dasselbe Netzwerk hereingefallen ist.
Weitere Recherchen und Konfrontation mit den Betrügern
04:52:37Der Streamer beschloss, den Betreiber einer Website, die gefälschte Führerscheine und andere Dokumente verkauft, über das Kontaktformular zu kontaktieren. Er erhielt schnell eine Antwort mit zwei Optionen: eine einfache Plastikkarte für 590 Euro und eine teurere Option für 1660 Euro, bei der die Daten angeblich beim Bundeskraftfahrtamt eingetragen sein sollten. Skeptisch bestellte er zunächst die günstigere Option und verwendete die Daten einer Mitarbeiterin, um zu prüfen, ob der Händler liefert. Die Zahlung sollte über eine Plattform namens WISE nach Thailand erfolgen. Tatsächlich kam eine Woche später ein DHL-Express-Paket aus Bangkok an, das jedoch keine Zeitung mit eingeklebtem Führerschein enthielt. Der Führerschein wies deutliche Qualitätsmängel auf, war aber für Laien täuschend echt. Der Streamer fragte beim Landeskriminalamt Niedersachsen nach, ob die Daten gefälschter Führerscheine im System hinterlegt werden können, was jedoch als unglaubwürdig eingestuft wurde. Er versuchte auch, die teurere Variante zu bestellen, wurde jedoch nach der Übermittlung von Gutscheinen im Wert von 1600 Euro ignoriert.
Fazit zum Thema gefälschte Führerscheine und Apex Ankündigung
04:59:13Der Streamer zieht ein Fazit aus seinen Erfahrungen mit gefälschten Führerscheinen und bezeichnet dies als offensichtlichen Betrug, der für jeden auf Social Media zugänglich ist. Er kritisiert, dass die Betrüger deutsche Bankkonten missbrauchen können. Abschließend fragt er die Zuschauer, ob er weitere Dokumente wie Reisepässe oder Aufenthaltstitel online kaufen soll. Nach dem Fazit kündigt der Streamer an, nun Apex Legends zu spielen und prüft, ob ein Update verfügbar ist. Die Größe des Updates von 63 GB sorgt für Überraschung und Besorgnis, da dies den Stream verzögern könnte. Er vermutet, dass das Spiel schlecht optimiert ist und vergleicht es mit ähnlichen Problemen bei Call of Duty. Der Streamer betont, dass er aktuell nur die Daten vorbereitet und noch nichts herunterlädt. Er limitiert den Download, damit der Stream nicht abbricht.
Apex Legends Gameplay und Diskussionen im Chat
05:08:37Nachdem das Update abgeschlossen ist, startet der Streamer Apex Legends. Es gibt anfängliche technische Probleme, die jedoch behoben werden können. Er stellt die Grafikeinstellungen ein und diskutiert mit dem Chat über die optimalen FPS-Einstellungen. Der Streamer startet ein Ranked-Spiel und interagiert mit seinen Teamkollegen. Er spielt mehrere Runden Apex Legends und kommentiert das Spielgeschehen. Dabei geht er auf Fragen und Kommentare aus dem Chat ein. Er diskutiert mit den Zuschauern über Solo-Ranked-Challenges und die Schwierigkeit, im neuen Rank-System einen neuen Account hochzuleveln. Der Streamer spricht über seine Theorieprüfung und eine mögliche Wette mit Matzi, falls er die Prüfung besteht. Er überlegt, ob er eine Solo-Master-Challenge in Apex Legends starten soll und diskutiert mit dem Chat über einen angemessenen Einsatz für diese Wette. Der Streamer betont, dass er bald seine vierte Theoriestunde hat und diese Woche zwei bis drei Off-Days einlegen wird. Er erwähnt ein mögliches IRL-Treffen mit Hardy und diskutiert die Vor- und Nachteile eines gemeinsamen Streams.