VALORANT

00:00:00
VALORANT

PC-Probleme und Maus-Grip-Experimente

00:00:54

Der Stream beginnt mit der Behebung von PC-Problemen eines Freundes, was den Start verzögert hat. Es wird über hohe FPS-Werte im Deathmatch gesprochen und verschiedene Grüße an die Zuschauer ausgesprochen. Der Streamer erwähnt, Grip Tapes an seiner Maus angebracht zu haben und ist gespannt, wie sich das Spielen damit anfühlt. Er erklärt, dass er diese Grip Tapes testet, da er in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen damit gemacht hat, besonders beim Fingertipp-Grip. Die Grip Tapes machen die Maus minimal dicker, was aber auch Vorteile haben kann, da die Tasten schneller erreichbar sind. Es wird betont, dass dies eine Frage der persönlichen Präferenz ist. Abschließend wird erwähnt, dass bei schwitzenden Händen Grip Tapes helfen können, das Abrutschen von den Maustasten zu verhindern.

A1 Turnier und Qualifikation für Österreich

00:12:45

Es wird über die Teilnahme an einem A1 Turnier gesprochen, bei dem das Team des Streamers eingeladen war und gegen Experian gespielt hat. Durch den Sieg qualifizierten sie sich für ein Event in Österreich, wobei es sich jedoch um eine Online-Liga handelte und nicht um ein direktes Offline-Event. Der Streamer äußert sich zu einem Remake im Spiel und schlägt vor, Cypher zu spielen, da er diesen Agenten wieder öfter spielen möchte, besonders auf Maps, die für Cypher gut geeignet sind. Er erwähnt, dass als nächstes ein Smoker als neuer Agent geplant ist, aber es zunächst wichtig wäre, die vorhandenen Smoker wie Brimstone und Harbour besser zu balancieren. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die vielen Subs in den letzten Tagen, wodurch die Marke von 1000 Subs wahrscheinlich wieder erreicht wird.

Frust über Dodging und Nvidia Inspector FPS Boost

00:20:04

Der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass Gegner das Spiel verlassen, sobald sie sehen, dass sie gegen ein starkes Team antreten müssen. Er kritisiert, dass die Gegner die Ränge und Spieler im Team sehen können, was zum Dodging führt. Er schlägt vor, dass das Spiel dies verhindern sollte, ähnlich wie in League of Legends. Anschließend wechselt das Thema zu technischen Verbesserungen, insbesondere zur Nutzung von Nvidia Inspector, um die FPS zu erhöhen. Der Streamer erklärt, dass er durch die Aktivierung von Resizable Bar im Nvidia Inspector deutlich mehr FPS erreicht hat. Er beschreibt detailliert, wie man die Einstellungen im Nvidia Inspector anpasst, um den Resizable Bar zu aktivieren und somit die Leistung zu verbessern. Dies beinhaltet das Herunterladen des Nvidia Profile Inspector von Github und das Ändern spezifischer Einstellungen wie 'Airbar enable' und 'Airbar Size Limit'. Es wird betont, dass diese Methode einen kostenlosen FPS-Boost bietet.

Diskussion über Weisheitszähne und professionelle Zahnreinigung

00:39:52

Es beginnt eine Diskussion über Weisheitszähne, wobei der Streamer seine persönlichen Erfahrungen und Meinungen teilt. Er erzählt, dass ihm vor zehn Jahren geraten wurde, einen Weisheitszahn zu entfernen, da dieser auf einen anderen Zahn drückt und möglicherweise Entzündungen verursachen könnte. Da sich der Zustand in den letzten zehn Jahren nicht verändert hat, sieht er keinen Grund für eine Entfernung, solange er keine Probleme hat. Er vermutet, dass die Empfehlung zur Entfernung von Weisheitszähnen teilweise Geldmacherei sei. Unabhängig davon betont er die Wichtigkeit regelmäßiger professioneller Zahnreinigungen, mindestens einmal im Jahr, um die Zähne gesund zu halten und Problemen vorzubeugen. Er selbst geht regelmäßig zur Zahnreinigung und lässt seine Zähne durchchecken, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Nvidia Inspector Setup und AMD Optimierungen

01:01:11

Der Streamer erklärt die Einrichtung des Nvidia Inspectors für mehr FPS, teilt einen Link im Chat und zeigt den Prozess im Stream. Er erklärt, dass man das Programm entpacken, zu "Common" scrollen, "R by enabled" auf "enabled" setzen, "ob bei options" auf "red dead redemption 2" und "size limit" ebenfalls auf "red dead redemption 2" setzen soll. Anschließend spricht er über AMD-Optimierungen und teilt einen Link zu einem Video, das erklärt, wie man den X3D Gaming Mode im BIOS für CPUs mit mehr Kernen aktiviert, um die Gaming-Performance zu verbessern. Er erklärt, dass dies besonders für Valorant von Vorteil sein kann, da es die Single-Game-Performance steigert. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies in Spielen, die Multicore-Sachen benötigen, zu weniger FPS führen kann.

Grafikkarten Treiber Updates und Resizable Bar Voraussetzungen

01:16:26

Der Streamer rät dazu, die Grafikkartentreiber zu aktualisieren und Nvidia Inspector mit Administratorrechten auszuführen, um mögliche Probleme zu beheben. Er weist darauf hin, dass die Resizable Bar-Funktion mindestens eine 30-60er Grafikkarte erfordert. Zuschauer mit älteren Grafikkarten, wie der 10-60, können diese Funktion nicht nutzen. Er erklärt, dass er gestern kurz ein Problem mit OBS hatte und ihm geraten wurde, DDU herunterzuladen, um die Treiber zu entfernen und neu zu installieren. Er berichtet von Problemen beim Einloggen in seinen neuen PC nach dem Start im abgesicherten Modus, da sein PIN nicht verfügbar war. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und freut sich über die positiven Rückmeldungen zu den Free-FPS und den daraus resultierenden Free-Wins.

HTB Aktion und Sub-Ziel

01:32:28

Der Streamer macht auf die laufende HTB-Aktion aufmerksam, die nur noch heute und morgen läuft und ruft die Zuschauer auf, diese zu unterstützen. Er bedankt sich herzlich für die zahlreichen Warnrufe und die Unterstützung. Anschließend spricht er über das Ziel, wieder 1000 Subs zu erreichen und betont, wie wichtig Prime-Subs für ihn sind. Er bedankt sich bei allen, die ihre Prime-Subs regelmäßig erneuern, auch wenn sie nicht mehr so oft auf Twitch zuschauen können. Er erklärt, dass ein Sub ein guter Support ist, besser als Werbung zu schauen. Er bedankt sich bei Karoskan und Anfloh für ihre Unterstützung und erwähnt, dass es nur noch 12 Subs bis zum Ziel fehlen.

Follower Wachstum und Split-Attack Frustration

01:54:26

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Follower in Valorant zu gewinnen, da der Markt gesättigt ist und es schwer ist, neue Zuschauer zu erreichen. Er erwähnt, dass er seit fünf Jahren Valorant streamt und es immer schwieriger wird, neue Follower zu gewinnen. Anschließend äußert er seine Frustration über Split-Attacken und findet, dass Attack generell zu schwer ist. Er analysiert die gegnerische Aufstellung und bemerkt, dass Cypher, Tail, Deadlocked und Clock auf einer Seite spielen, während B-Main wahrscheinlich von Jet Operator gehalten wird. Er kritisiert die gegnerische Strategie, Deadlock und Cypher immer auf einer Seite zu spielen und erklärt, dass sie A fest spielen und die Info die ganze Zeit haben. Er betont, dass sie irgendwie die gegnerischen Fallen kaputt machen müssen, um erfolgreich zu sein.

Taktische Spielweise und Teamkommunikation

02:09:28

Diskussionen über optimale FPS-Einstellungen und das Locken dieser, wobei empfohlen wird, sich am durchschnittlichen FPS zu orientieren und nicht an der Herzzahl. Es werden verschiedene Strategien für das Spiel besprochen, darunter das Werfen von Nades zur Gebietskontrolle und das Ausnutzen von Positionen, um Gegner zu überraschen. Die Bedeutung von Teamwork wird hervorgehoben, insbesondere das gemeinsame Peeken von Positionen, um Gegner zu überlisten. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, das Spielgeschehen zu beobachten und die Strategie entsprechend anzupassen, beispielsweise durch das Platzieren von Fallen an Orten, die von Gegnern bevorzugt werden. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Informationen über Gegnerpositionen auszutauschen und Angriffe zu koordinieren. Es wird auch die Problematik von Streamsnipern angesprochen, die möglicherweise Informationen über den Stream an das gegnerische Team weitergeben, was zu unfairen Vorteilen führen kann. Die Notwendigkeit, Systemeinstellungen korrekt zu konfigurieren, um Musik im Stream zu vermeiden, wird ebenfalls kurz thematisiert.

Professionelles Valorant und Ranked-Spiele

02:29:23

Erwähnung des VCT Masters Tokyo Gewinners und die Vermutung, dass ein Spieler im eigenen Team möglicherweise ein Profi ist oder zumindest aus dem Alpha-Bereich stammt, was durch dessen Spielweise und Kommunikation im Ranked-Spiel erkannt wird. Es wird die Beobachtung geteilt, dass einige Profis auch in Ranked-Spielen aktiv kommunizieren, während andere eher still spielen. Strategien für A-Splits werden diskutiert, einschließlich der Nutzung von Cams zur Aufklärung und der Bedeutung von Teamkoordination. Es wird die Notwendigkeit betont, Runden zu gewinnen und das Spiel strategisch anzugehen, wobei auch auf die finanzielle Situation im Spiel geachtet wird, um Teammitglieder auszustatten. Die Bedeutung von klaren Calls und die Anpassung an die gegnerische Strategie werden hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Fehlern und das Kontern von Angriffen. Die Frustration über mangelnde Calls und fehlende Koordination im eigenen Team wird deutlich, insbesondere auf der Angriffsseite.

Tipps für Twitch-Support und Strategieanpassung

03:21:15

Es wird erklärt, wie Zuschauer Streamer am besten unterstützen können, insbesondere durch Subscriptions, idealerweise über Amazon Prime, da dies für den Zuschauer kostengünstiger ist. Es wird darauf hingewiesen, dass Twitch bei der Nutzung von Prime-Subs Kosten entstehen, was regelmäßige Prime-Aktivierungen wichtig macht. Ein Tipp für Zuschauer ohne eigenes Amazon Prime-Abonnement wird gegeben: Die Nutzung des Amazon Prime-Accounts von Freunden oder Familienmitgliedern, die Twitch nicht nutzen, um den eigenen Twitch-Account zu verbinden und so Prime-Subscribes zu ermöglichen, ohne dass dem Prime-Abonnenten Nachteile entstehen. Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie man in bestimmten Spielsituationen vorgehen soll, z.B. das Jigglen an Türen, um Gegner herauszulocken, und das Nutzen von Flashes zur Unterstützung des Teams. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird betont, insbesondere beim Einnehmen von Positionen und beim Ausführen von Angriffen. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Strategie an die Gegebenheiten anzupassen und auf die Calls des Teams zu hören.

Ankündigung von Amazon Tech Week Angeboten und Diskussion über Ingame-Situationen

03:53:40

Es wird auf die laufende Amazon Tech Week hingewiesen, die nur noch bis zum nächsten Tag läuft, und auf die Möglichkeit, dort gute Angebote für technische Produkte zu finden. Es werden konkrete Beispiele genannt, wie reduzierte Mäuse, Headsets und Monitore. Es wird empfohlen, den Link im Chat zu nutzen und auch selbst nach Produkten zu suchen, da es viele reduzierte Artikel gibt. Der Streamer erklärt, dass er durch die Nutzung des Links unterstützt wird, auch wenn man nichts kauft, sondern nur die Links anklickt. Es wird eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und die Wahl der Agenten geführt, wobei verschiedene Strategien und Taktiken besprochen werden. Es wird die Bedeutung von Calls und die Koordination im Team betont, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Frustration über verlorene Runden und die Schwierigkeit, auf der Angriffsseite erfolgreich zu sein, thematisiert. Der Streamer gibt Tipps, wie man mit Nervosität vor Präsentationen umgehen kann, indem man sich bewusst macht, dass andere ähnliche Ängste haben und man nicht der Einzige ist.

Spielanalyse und Frustration über Valorant-Runde

04:39:08

Es wird über eine frustrierende Valorant-Runde gesprochen, in der trotz mehrfacher Führungspositionen und guter Ausgangslage kein Sieg erzielt werden konnte. Es wird geäußert, dass das Spiel einen stark tilted und ein lockerer Gewinn möglich gewesen wäre. Der Fokus liegt auf den eigenen Fehlern und der Unfähigkeit, trotz guter Voraussetzungen die entscheidenden Aktionen erfolgreich abzuschließen. Es wird die Schwierigkeit betont, Runden im Angriffsmodus zu gewinnen und das Fehlen einer komfortablen Angriffsstrategie beklagt. Abschließend wird die Notwendigkeit eines 'Rein-Dashers' für einfachere Angriffe hervorgehoben und die eigene Leistung kritisch hinterfragt. Trotzdem wird sich über den erreichten Sieg gefreut und die Wichtigkeit betont, diesen geholt zu haben, auch wenn die eigene Leistung nicht optimal war. Es wird angekündigt, dass im nächsten Spiel wieder voll durchgestartet wird.

Performance-Optimierung in Valorant und Diskussion über toxisches Verhalten im Spiel

05:01:26

Es wird über die Verbesserung der FPS (Frames Per Second) in Valorant durch bestimmte Einstellungen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Nvidia-Grafikkarten. Es wird betont, dass diese Optimierung in Valorant effektiv ist, aber die Ergebnisse in anderen Spielen variieren können. Des Weiteren wird auf toxisches Verhalten im Spiel eingegangen, insbesondere auf einen Vorfall, bei dem ein Mitspieler gemutet und als Reaktion darauf das Spiel negativ beeinflusst hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen Situationen umgeht und wie toxisches Verhalten von Riot Games geahndet wird. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen harmlosen Beleidigungen und schwerwiegenden Äußerungen, die den Wunsch nach Tod oder Krankheit beinhalten. Es wird hervorgehoben, dass solche extremen Äußerungen in jedem Fall gemeldet werden sollten, während kleinere Anfeindungen tolerierbar sind.

Riot-Report-Channel für Streamer und Bann von toxischen Spielern

05:31:12

Es wird ein spezieller Report-Channel für Streamer erwähnt, der eine direkte Möglichkeit bietet, toxisches Verhalten im Spiel zu melden. Es wird erklärt, dass dieser Kanal Streamern hilft, den Support schneller zu erreichen und Bannanträge für Spieler einzureichen, die sich inakzeptabel verhalten. Es wird auch diskutiert, dass Riot Games verstärkt gegen toxische Spieler vorgeht und diese häufiger bannt. Die Effektivität des Report-Systems wird gelobt, da viele der gemeldeten Spieler tatsächlich gesperrt wurden. Es wird die Wichtigkeit betont, zwischen harmlosen Beleidigungen und ernsthaften Drohungen zu unterscheiden, wobei letztere in jedem Fall gemeldet werden sollten. Abschließend wird die Notwendigkeit eines Report-Systems hervorgehoben, um ein positives Spielerlebnis zu gewährleisten und toxisches Verhalten zu minimieren.

Ankündigung der Amazon Tech Week und Vorstellung ausgewählter Angebote

06:11:12

Es wird die laufende Amazon Tech Week angekündigt, die noch bis zum morgigen Tag läuft, und auf die Möglichkeit hingewiesen, technische Produkte zu reduzierten Preisen zu erwerben. Es wird empfohlen, die Links im Chat zu nutzen, um zu den Angeboten zu gelangen, wobei zwischen einem allgemeinen Link und einem Link zu persönlichen Lieblingsdeals unterschieden wird. Einige der vorgestellten Produkte sind die Logitech Superlight 2 Maus, ein Gaming-Headset und ein 240-Hertz-Monitor. Es wird betont, dass der Monitor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere für Spieler, die von einem 60-Hertz-Monitor aufrüsten möchten. Zusätzlich werden eine LED-Leuchte zur Verbesserung der Bildqualität in Streams und eine Heißluftfritteuse als interessante Angebote hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebote nur noch bis morgen gültig sind und es sich lohnt, diese zu prüfen, wenn man auf der Suche nach technischen Geräten ist.