VALORANT

00:00:00
VALORANT

Spielstart und Loadout-Präferenzen

00:01:49

Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass das Ziel ist, einen guten Tag zu haben und die fast erreichten 200 Punkte zu übertreffen. Es wird die Vorliebe für den aktuellen Loadout hervorgehoben, insbesondere die Prime Vandal und Oni Skins, die als "super geil" und "All-Time-Favorite" bezeichnet werden. Der Streamer bedankt sich bei Teflon für den langjährigen und intensiven Support, einschließlich Stufe 3 Support und Gifted Subs. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer wie Rocco, Blaze, Ellie, Pilotes, Maxi und DJ. Es wird kurz auf die Champions eingegangen und bestätigt, dass alle vorhanden sind, inklusive der Champions von 22 und 24. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer "richtig am Suchten" ist und der Streamtitel zur Kenntnis genommen wurde. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welcher Spielmodus gespielt werden soll.

Spielstrategien und Duo-Mate-Kombinationen

00:09:30

Es wird über eine kürzliche Jet-Performance auf Fracture gesprochen, die als positiv bewertet wird. Der Streamer schlägt vor, einen Tag lang die Jet-Breach-Kombination im Duo zu spielen, um deren Effektivität auf verschiedenen Maps zu testen, da Breach momentan auf jeder Map spielbar sei. Die Optik des roten Banners bei Jett wird gelobt. Yoru wird als unterschätzter Duelist betrachtet, besonders im Ranked-Modus, da er das Problem umgeht, dass Teammitglieder Fallen zerstören müssen, indem er DP nutzt oder den Klon vorschickt. Probleme mit Deadlock werden angesprochen, insbesondere wenn diese eine War verursacht und den Durchbruch erschwert. Es wird die Bedeutung von Flashs und dem Vorschicken des Klons betont, um A-Pushes zu initiieren. Diskussionen über Spielzüge, Rotationen und das Verhalten von Mitspielern in bestimmten Situationen folgen, wobei in Smokes zu bleiben als vorteilhafter angesehen wird, um dem Gegner keine Ulti-Punkte zu geben.

Masters-Zeiten und Titel-Inspiration

00:18:15

Es wird die Vorfreude auf die Masters-Übertragungen diskutiert, die um 11 Uhr beginnen, was dem Streamer ermöglicht, vorher noch ein paar Ranked-Runden zu spielen. Ein technisches Problem beim Starten mit mehr Delay wird angesprochen, das beim Streamer selbst jedoch jedes Mal funktioniert. Es folgt eine Diskussion über Spielsituationen, in denen ein Spieler in offenem Feld steht und von mehreren Positionen angegriffen werden kann. Die Inspiration für den Streamtitel wird erklärt: Der Streamer hat einen Titel von Stevo gesehen und ihn für den Mainstream verbessert. Es wird überlegt, wie man mit Razes Ult umgeht und Flashs effektiv einsetzt, um durchzubrechen. Der Streamer äußert sich positiv über das eigene Juro-Spiel und die erreichten 200 Punkte, was auf eine gute Leistung in den letzten Tagen hindeutet. Er beschreibt das Gefühl, wenn die Mauseinstellungen sich plötzlich falsch anfühlen, obwohl sie es nicht sind.

Kaffeezubereitung und Teamzusammensetzung

00:41:31

Der Streamer spricht über seine Kaffeezubereitung, bei der er Kondensmilch mit wenig Fett aufschäumt und über den Kaffee gibt. Manchmal fügt er einen Teelöffel Zucker hinzu, möchte sich dies aber abgewöhnen. Es wird die aktuelle Teamzusammensetzung ohne Flash diskutiert und die Notwendigkeit betont, dass Weiss gut abfacked. Die Frage, ob es sich um Petra handelt, wird aufgeworfen. Ein Zuschauer namens Oli wird vermisst, da er krank ist. Es wird überlegt, wann Petra spielt und die Verwendung von Wänden im Spiel diskutiert. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Follows und erwähnt, dass er von einem Zuschauer ein Trikot geschickt bekommen hat, zusammen mit Tweets, die in den Brief gepackt wurden. Es wird über die vergessene Astro-Incident gesprochen und Witze darüber gemacht, wer im Discord ist.

Jersey-Anekdote und Spielentscheidungen

00:51:16

Es wird eine Anekdote über ein erhaltenes Trikot erzählt, dem sogar Tweets beigefügt waren. Die Qualität des gegnerischen Cypher wird gelobt. Der Streamer gesteht ein, in einer Situation versagt zu haben, obwohl er noch drei Kugeln hatte. Er scherzt darüber, dass ein Mitspieler ohne Handy auf der Toilette sitzt und dort meditiert. Es folgt ein Gespräch über Spielstrategien, wie das Platzieren von Fallen und das Reviven von Teammitgliedern. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Operator in der nächsten Runde und diskutiert, ob man sparen sollte, um diesen zu ermöglichen. Er lobt einen Mitspieler für einen guten Versuch und fordert das Team auf, zusammenzubleiben, um die verbleibenden Runden zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man Eco spielen sollte, um in der nächsten Runde einen Operator zu haben. Es wird darüber gesprochen, dass es momentan gut läuft und man sich gut fühlt. Die Prime Vandal wird erneut als Favorit hervorgehoben.

Müsli-Diskussion und Kanalwetten

01:16:17

Es wird über Müsli gesprochen, wobei der hohe Kaloriengehalt bemängelt wird. Der Streamer fragt, ob jemand das Köln-Müsli mag, welches eine Freundin oft isst. Ein Zuschauer erwähnt, dass sein Onkel bei Peter Köln arbeitet und oft Müsli kostenlos zur Verfügung stellt. Es wird eine neue Kanalwette vorgeschlagen. Der Streamer beschreibt, wie er eine bereits unten gestockte Flash hat. Es wird über die Familie Köln diskutiert, die eine Villa auf dem Firmengelände hat, um die herum die Firma gebaut wurde. Es wird vorgeschlagen, wieder B zu spielen, aber dann doch zu A gefaked. Ein Zuschauer bedankt sich für 30 Monate Reset. Der Streamer plant, eine Nade zu werfen, damit der Gegner keine Links mehr hat. Es wird überlegt, ob Omen sich instant hierhin porten und links und rechts flashen soll. Der Streamer plant, deep zu naden und der Mitspieler soll rechts die Box ultimen, damit der Gegner nicht wegkommt. Es wird festgestellt, dass der Gegner sich weit links befindet.

Kalorienbewusstsein und Spielstrategien

01:27:58

Der Streamer hat kurz nach Granola-Dings geguckt, aber festgestellt, dass es trotzdem viele Kalorien hat. Er kommt zu dem Schluss, dass man Müsli vergessen kann, wenn man auf Kalorien achtet. Es wird überlegt, Heaven zu ultimen, aber es war zu spät. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er die Ult nicht einfach auf die Bombe setzen sollte. Es wird diskutiert, wie man Mollys pre-fighten könnte. Der Streamer sagt, dass sie in diesem Moment nicht gut spielen und etwas zusammenbauen müssen. Es wird überlegt, die Auflösung und Flaschen zu nutzen. Der Streamer findet Essen schlecht, das kaum Volumen hat, aber viele Kalorien. Es wird überlegt, wieder A zu spielen. Der Streamer hat keine Waffe und fordert das Team auf, langsam zu spielen. Er fragt, ob jemand noch eine Molly hat. Es wird überlegt, ob man Mitte spielen und sie einmal killen soll. Der Streamer trappt eine Wandal und wird dann von Bob gesmoked.

Heaven-Position und Internetprobleme

01:40:41

Es wird überlegt, Heaven auszuspielen, was mit Gecko eine gute Position sein könnte. Wenn man gesmoked wird, könnte der Mate hinten den Spot ablenken, während man oben aus der Smoke flasht und runterdroppt, um alle zu killen. Es wird überlegt, ob man Heaven walk gehen kann. Es sind B-Steps zu hören. Der Streamer hat plötzlich einen Ping von 300 und sagt, A sei offen. Er wirft eine Nade auf den Pillar. Der Streamer hat seine Nade verkackt. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support. Der Streamer hat einen Ping von 400. Es wird vorgeschlagen, das Spiel noch einmal crashen zu lassen und sich neu zu verbinden. A ist clear und middle auch. Es wird gefragt, ob da eine Smoke ist. Der Streamer schiebt zu dritt. Er fragt, wie viel Airman man für Radiant braucht. Der Ping ist wieder normal. Es wird gefragt, ob das auch schon mal jemand anderem passiert ist. Der Streamer hat den Weg. Es wird vorgeschlagen, viel B zu spielen. Es wird geflasht. Es werden Waffen benötigt. Die Jett hat so keinen Bock auf das Game, weil sie keine Skins hat.

Internetverbindung und Prime Sub Ankündigung

01:59:43

Es wird die Internetverbindung über DSL anstatt Kabel diskutiert. Es wird eine Wette erwähnt und der Gewinn dieser Wette bestätigt. Im Anschluss wird die Vorfreude auf das Vorlesen eines Prime Subs oder notfalls eines Gift Subs ausgedrückt. Nach einer kurzen Pause wird sich für einen 17-monatigen Support bedankt und die zweijährige Treue eines Zuschauers gewürdigt. Es wird über die eigene Rolle im Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf Support liegt und nicht auf Duellisten. Es wird die Wichtigkeit der Unterstützung betont und die eigene Fähigkeit, gute Situationen im Spiel zu erkennen und zu nutzen, hervorgehoben. Das Ziel sei gut genug für Radiant, mit dem Gefühl, dass die Sense perfekt ist und viele gute Highlights in diesem Spiel möglich sind. Es wird überlegt, nach Thailand zu reisen und die Gegend zu erkunden, wobei auch Japan als interessantes Reiseziel genannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was als Nächstes gespielt werden soll.

Reisepläne und Teamdynamik im Spiel

02:08:51

Es werden Reisepläne geschmiedet, wobei eine Zuschauerin eine Wohnung ihrer Tante in Tokio anbietet und ein anderer Zuschauer ein Haus seiner Familie in Bali für einen möglichen Besuch zur Verfügung stellt. Im Spiel wird über ein gutes Team gesprochen, aber auch über unglückliche Situationen und das Verlieren von Runden. Es wird die Bedeutung eines guten Teams hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum man kein Glück hat. Es wird überlegt, wie man die nächsten 60 Punkte erreichen kann, um die 300 zu erreichen, und wie man bis zu 405 Punkte kommen könnte. Die aktuellen Lobbys fühlen sich gut an. Es wird ein Line-Up gezeigt und erklärt, das bei VCD gesehen wurde. Es wird erklärt, wie man von der Barriere aus einen Bounce wirft. Es wird ein Baby A-Push erwähnt, bei dem der Wurf noch fliegt, während man sich bereits auf dem Weg zur Reveal-Position befindet.

Spielstrategien, Frustration und Teampartner

02:22:10

Es wird über eine Situation diskutiert, in der ein einfacher Call zum Rausgehen bestand, der aber nicht funktioniert hat. Es wird die Idee geäußert, oben C zu smoken und einen Choctaw zu machen. Es wird die Aktivierung der Ulti diskutiert, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird vorgeschlagen, Heaven zu smoken und Sandwich zu spielen. Es wird überlegt, C zu faken und B zu kontaktieren. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht tilted zu sein und dass man auch mit einem schlechten Start noch gewinnen kann. Es wird über die Partnerschaft von Simon gesprochen, die überraschend schnell zustande kam. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute immer so tilten und die Bedeutung eines schlechten Starts heruntergespielt. Es wird die Kopie des Streamtitels von Stevo erwähnt, wobei 'Bester Stream' in 'Schlechtester Stream' geändert wurde. Es wird über die Anzahl der Zuschauer und Subs bei Simons Partnerbewerbung gesprochen und die eigene Erfahrung mit mehrfachen Bewerbungen. Es wird die Vermutung geäußert, dass Twitch die Kriterien für Partnerschaften geändert haben könnte. Es wird die Freude über Simons Partnerschaft ausgedrückt und die Möglichkeit erwähnt, auf der Twitch-Con mit anderen Partnern zu feiern.

Titelwahl, Duo-Spiel und Spielverlauf

03:15:18

Es wird bestätigt, dass der Titel des Streams bewusst gewählt wurde, in Anlehnung an Steve Wards Titel, jedoch mit der Abänderung zu 'schlechtester Stream'. Es wird erwähnt, dass heute ein Duo-Spiel stattfindet und Simon um 15 Uhr spielen soll. Es wird über den Spielverlauf diskutiert, insbesondere über zwei aufeinanderfolgende schlechte Spiele mit jeweils sechs Kills, was zu Frustration führt. Der Verlust von Punkten innerhalb dieser zwei Spiele wird thematisiert, wodurch der Rangstatus auf nur noch Plus sechs sinkt. Es wird versucht, positiv zu bleiben und so zu denken, als ob man sich in einer Winning-Streak befindet. Die Wahl des Controllers wird hinterfragt, da sowohl Omen als auch Viper schlecht liefen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Titel Glück bringt und an den guten Start mit drei Siegen erinnert. Es wird über die Vandals gesprochen und dass fast jede Vandal vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass das Team aus zwei guten Mates besteht. Es wird über die letzten zwei Spiele gesprochen, in denen schlecht gespielt wurde und keine M-Duelle gewonnen wurden. Es wird versucht, sich wieder zu fokussieren und an die guten Moves der ersten drei Spiele zu erinnern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler nicht scannt und die Vermutung geäußert, dass es sich um einen Fake handelt.

Kritik am Teamverhalten und Spielstrategien

04:17:57

Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie ein Teammitglied trotz eines deutlichen Vorsprungs von 9-1 Einzelaktionen durchführt und keine Anweisungen befolgt. Dies wird als besonders frustrierend empfunden, da das Team ansonsten positiv und kooperativ ist. Es folgt die Erklärung, dass anfänglich normale Anweisungen gegeben wurden, die jedoch vom besagten Spieler ignoriert wurden, was schließlich dazu führte, dass auf weitere Anweisungen verzichtet wurde. Es wird betont, wie wichtig es ist, nett zu anderen zu sein, aber auch, dass es eine Grenze gibt, insbesondere wenn sich jemand wiederholt schlecht benimmt und sich nicht bessert. Es wird erläutert, dass zunächst versucht wird, normal zu kommunizieren und Anweisungen zu geben, aber wenn diese ignoriert werden, die Person als "durch" betrachtet wird. Abschließend wird betont, dass man es vielleicht nicht unbedingt gesagt hätte, wenn man nicht schon so deutlich geführt hätte, um die Chancen nicht zu gefährden. Es wird hervorgehoben, dass das Ziel hauptsächlich darin besteht, Spaß mit den Leuten zu haben, solange sich alle korrekt verhalten.

Fuß-Partnerschaft und zukünftige Kooperationen

04:27:54

Es wird klargestellt, dass die vorherige Zusammenarbeit mit Foot nur für das Jahr 2024 galt und eine Fortsetzung keinen Sinn ergeben hätte, da es sich hauptsächlich für Foot gelohnt hätte. Es wird betont, dass eine Partnerschaft für beide Seiten vorteilhaft sein muss, da Verpflichtungen und potenzielle Nachteile entstehen, wie z.B. Einschränkungen bei der Zusammenarbeit mit anderen Partnern. Es wird ein Beispiel genannt, in dem die Teilnahme an einem Velo in Turnier aufgrund von konkurrierenden Partnern der Organisation verhindert werden könnte. Trotzdem wird betont, dass das Verhältnis zu Foot weiterhin positiv ist und man sich freut, wenn sie erfolgreich sind. Es wird erwähnt, dass ein Angebot von Mitolp vorlag, die jemanden suchten, aber die aktuelle Situation nicht ideal ist.

Gesundheitliche Aspekte und berufliche Neuorientierung

04:37:27

Es wird die Wichtigkeit der Gesundheit betont, insbesondere im Zusammenhang mit der Arbeit. Es wird erwähnt, dass man sich neu orientiert hat, da es auf die Dauer nicht gut ist, mit Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen. Es wird erläutert, dass dies ein Prozess ist, der nicht von heute auf morgen geht. Es wird die Wichtigkeit betont, dass man nicht nur wegen des Geldes einen Job macht, sondern auch darauf achtet, dass man Spaß hat. Falls man eine falsche Ausbildung gemacht hat, sollte man eventuell eine andere Ausbildung anfangen, um etwas zu machen, was einem Spaß macht. Es wird erwähnt, dass man von Arbeitszeugnispunkten mehr gewichten möchte, die relevant für die Suche sind.

Analyse des Spielverlaufs und unerklärliche Spielmuster

05:11:54

Es wird die Enttäuschung über die Niederlage ausgedrückt, obwohl das Match zuvor als gewonnen betrachtet wurde. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, wie die Gegner so schnell rotieren und immer bereit sind. Es wird angemerkt, dass die Gegner komisch gespielt haben und man gegen sie hätte gut lurken können. Es wird bedauert, dass man das Spiel verloren hat, da man bei einem Sieg knapp 250 Punkte gehabt hätte. Es wird betont, dass das Team gut war, niemand herumgeheult hat und man als Team versucht hat, Taktiken umzusetzen, was aber nicht geklappt hat. Es wird als komisch bezeichnet, wie ready die Leute sind und dass es sehr, sehr komisch ist. Es wird beschrieben, dass die Gegner erst übertrieben easy waren und dann auf einmal perfekt da standen, sodass man nichts machen konnte. Es wird angemerkt, dass man immer in Stacks reingerannt ist und man nicht genau weiß, woran es lag.

Tierärztliche Fehlbehandlung und Folgeschäden

05:40:49

Es wird die Problematik einer schlecht verlaufenen Operation bei einem Tierarzt und die daraus resultierenden Komplikationen und notwendigen Folgeoperationen thematisiert. Es wird der Ärger darüber ausgedrückt, wenn Tierärzte Fehler nicht eingestehen und die Schuld von sich weisen, obwohl Fehler menschlich sind. Es wird kritisiert, dass Ärzte oft abgesichert sind und man wenig dagegen unternehmen kann. Es wird betont, dass eine korrekte erste Operation viel Leid erspart hätte und alles nach einer Operation gut gewesen wäre. Es wird die Absicht geäußert, Vergleichsbilder der ersten und zweiten Operation zu zeigen, um die katastrophale Naht der ersten OP zu verdeutlichen, was jedoch im Stream nicht möglich ist. Es wird die Frechheit betont, dass die Tierärzte die Situation als "super" dargestellt haben, obwohl klar war, dass sich die Wunde entzünden würde. Es wird die Drainage thematisiert, die bei der ersten OP zwischen die Naht gelegt wurde, was normalerweise nicht gemacht wird und die Entzündungsgefahr erhöht. Durch die Entzündung war ein weiterer Tierarztbesuch notwendig, um das entzündete Gewebe zu entfernen und die Wunde vernünftig zu vernähen.

Ehrgeiz und die Bedeutung von Spaß am Spiel

05:51:37

Es wird betont, dass es wichtig ist, dass man sich ärgert, wenn man verliert, da es ohne diesen Ehrgeiz keinen Spaß machen würde. Dieser Ehrgeiz, Punkte machen zu wollen und nicht einfach aufzugeben, ist entscheidend. Wenn einem die Losses egal wären, bräuchte man das Spiel fast gar nicht zu spielen. Gerade bei Team-Games ist es wichtig, den Willen zu haben, unbedingt gewinnen zu wollen. Wenn man einfach nur zum Spaß in die Runde geht, macht es keinen Spaß. Abschließend wird sich für den Support und das Zuschauen bedankt. Es wird gehofft, dass die Zuschauer Spaß hatten, auch wenn das Ende etwas brüchig war. Es wird versichert, dass man nicht so viel Minus gemacht hat und morgen wieder mehr Punkte machen wird. Morgen wird wieder angegriffen und es werden einfach mehr Punkte gemacht.