2x 50€ GIVEAWAY (Paysafe Cards) 17 Uhr #VCTWatchParty !SplashX GIVEAWAY !giveaway !vp !ig

Giveaways, Skin-Talk und Instant Gaming Partnerschaft bei rax1337

2x 50€ GIVEAWAY (Paysafe Cards) 17 Uh...
rAx1337
- - 08:13:24 - 48.425 - VALORANT

Es gibt Giveaways von PaysafeCards, wobei der Betrag erhöht wird. Die Qualität von Valorant Skins wird diskutiert, insbesondere Animationen. Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird beworben, wobei Zuschauer durch den Link Guthaben günstiger erwerben und den Kanal unterstützen können. Die Verlängerung der Partnerschaft wird gefeiert, da alle davon profitieren.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Ankündigung des 50 Euro Giveaways und Diskussion über Valorant Skins

00:01:27

Es wird ein 50 Euro Giveaway veranstaltet, wobei der Betrag noch um 10 Euro erhöht wird. Es folgt eine Diskussion über die Qualität von Valorant Skins, insbesondere über ein bestimmtes Knife und ein Flex-Item, dessen Dreh-Animation kritisiert wird. Es wird bemängelt, dass Riot Games bei solchen Items keine zusätzlichen Animationen einbaut, was als Verarschung empfunden wird. Die Handschuhe des Bundles werden als "übertrieben scheiße" bezeichnet, während die Vandal als okay angesehen wird. Der Streamer betont, dass Skins wichtig für das Spiel sind und erwähnt, dass es 20% Rabatt auf Hallo Points gibt.

Instant Gaming Giveaway Auflösung und PaysafeCard Informationen

00:33:22

Das Instant Gaming Giveaway wurde aufgelöst, und die Gewinner sollten ihre E-Mails überprüfen. Es werden Informationen zu PaysafeCards gegeben: Um diese zu nutzen, ist möglicherweise ein PaysafeCard-Konto erforderlich, wobei diskutiert wird, ob die Einlösung auch nur mit dem Code möglich ist. Der Streamer kündigt an, dass im Stream noch 2x50€ verlost werden und zusätzlich auf Twitter die Chance besteht, 50€ zu gewinnen. Es wird darauf hingewiesen, dass man für die Nutzung von PaysafeCard vermutlich 18 Jahre alt sein muss, da ein Konto benötigt wird. Es wird aber auch erwähnt, dass es eventuell möglich ist, die Karte nur mit dem Code einzulösen.

Werbung für Instant Gaming Partnerschaft und Valorant Guthaben

01:16:37

Es wird Werbung für die Partnerschaft mit Instant Gaming gemacht. Zuschauer, die Valorant Guthaben aufladen möchten, werden gebeten, dies über den Link des Streamers zu tun, um Geld zu sparen und den Streamer zu unterstützen. Durch den Link im Chat können Zuschauer günstigeres Valorant Guthaben erwerben und gleichzeitig den Streamer unterstützen. Es wird erklärt, wie man durch den Kauf von Guthabenkarten bei Instant Gaming Geld sparen kann, selbst bei Playstation-Spielen. Es wird empfohlen, immer zu prüfen, ob Spiele oder Guthabenkarten bei Instant Gaming günstiger sind, um sowohl Geld zu sparen als auch den Streamer zu unterstützen.

Verlängerung der Instant Gaming Partnerschaft und Vorteile für Zuschauer

01:29:02

Die Partnerschaft mit Instant Gaming wurde verlängert, da Instant Gaming sehr zufrieden ist. Der Streamer betont, dass es sich um die beste Partnerschaft handelt, da alle Beteiligten davon profitieren. Die Zuschauer unterstützen den Streamer, indem sie über Instant Gaming einkaufen, sparen dabei Geld und erhalten gleichzeitig Produkte, die sie ohnehin kaufen möchten. Es wird erklärt, dass man durch Eingabe von "!VP" im Chat einen Link erhält, über den man günstigeres Valorant Guthaben erwerben kann. Es wird betont, dass die Partnerschaft für alle Beteiligten vorteilhaft ist, da die Zuschauer Geld sparen und gleichzeitig den Streamer unterstützen, indem sie Produkte kaufen, die sie ohnehin erwerben würden.

Instant Gaming Partnerschaft und Vorteile

01:35:42

Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen und die Vorteile für die Zuschauer hervorgehoben. Durch den Partnerlink (!VP) können Zuschauer vergünstigte Velo-Punkte erwerben, beispielsweise 8700 Punkte für 65 Euro statt 80 Euro. Es wird erklärt, wie man den Gutscheincode auf der Instant Gaming Seite erhält und diesen dann im Spiel einlöst, um Guthaben zu erhalten. Der Streamer betont, dass Instant Gaming nicht nur für Valorant gilt, sondern für alle digitalen Spiele und Guthaben, einschließlich Nintendo eShop und Xbox Game Pass, wo man ebenfalls sparen kann. Es wird empfohlen, vor dem Kauf digitaler Inhalte immer auf der Seite nach günstigeren Angeboten zu suchen. Der Streamer erklärt, dass er bei Einzahlungen nur noch diese vergünstigten Karten kauft, da es am meisten Sinn macht. Es wird der Ablauf der Einzahlung mit einem Gutscheincode erklärt, indem man im Spiel auf Einzahlen geht, Prepaid Cards & Codes auswählt, den Code eingibt und bestätigt.

PaySafeCard Giveaway und Teilnahmebedingungen

01:39:55

Es wird ein Giveaway von 50 Euro PaySafeCard angekündigt. Die Teilnahme erfolgt durch das Senden des Codeworts 'PSC' in den Chat. Es wird erwähnt, dass später, gegen 17 Uhr, ein weiteres Giveaway von 50 Euro stattfinden wird. Der Gewinner des ersten Giveaways, Kuhnfisch, wird ermittelt und aufgefordert, sich per Discord zu melden, um den Code zu erhalten. Zusätzlich zu den 50 Euro erhält der Gewinner 10 Euro extra vom Streamer, um sich ein Bundle leisten zu können. Der Streamer erklärt dem Gewinner, wie er die Codes in Valorant einlösen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass es neben dem Giveaway im Stream auch die Möglichkeit gibt, auf Twitter dreimal 50 Euro zu gewinnen, indem man dem Twitch-Kanal und dem Twitter-Account folgt und in den Kommentaren beschreibt, wie man zu Valorant gekommen ist.

IEM Cologne Besuch und Stream-Planung

01:49:14

Es wird angekündigt, dass am Sonntag keine Community Games stattfinden, da der Streamer am Samstag die IEM Cologne besucht und danach an der Big Party teilnimmt. Daher wird er am Sonntag ausschlafen und ausnüchtern müssen, bevor er am Abend am Cuba Cup teilnimmt. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Samstag nicht online sein wird und der nächste Stream am Sonntag stattfindet. Der Streamer erklärt, dass er zur IEM Cologne fährt, um zwei Kollegen zu treffen und dort das ein oder andere Bier zu trinken. Am Samstagabend findet dann die Big Party direkt am Kölner Hauptbahnhof statt. Am Sonntag wird der Streamer voraussichtlich bis Mittag schlafen und sich von den Strapazen des Wochenendes erholen, bevor er am Abend am Velo Cup teilnimmt. Im Team hat es eine Änderung gegeben, anstelle von Breitenberg spielt nun Sophia von Focus mit.

Diskussion über neues Bundle und Valorant

02:38:50

Es wird das neue Bundle in Valorant diskutiert. Es wird angemerkt, dass das Bundle zwar cool für einen Tag sein könnte, aber wahrscheinlich schnell uninteressant wird. Besonders kritisiert wird das Flex-Item, ein Hai, dessen Animation sich lediglich auf das Drehen auf der Hand beschränkt, was als einfallslos empfunden wird. Der Streamer findet den Hai zwar süß, aber die fehlende Originalität in der Animation wird bemängelt. Es wird auch über die Champions 2026 in Shanghai gesprochen und der Streamer bestätigt, Tickets für Paris zu haben. Die schwierige Ticketbeschaffung wird angesprochen und die verpasste Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Streamern nach Paris zu reisen, wird bedauert. Es wird erwähnt, dass die Fashion Week zur gleichen Zeit stattfindet, was die Hotelbuchung erschwert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, stattdessen nächstes Jahr nach Shanghai zu fliegen.

Bundle-Bewertung und Kamera-Empfehlungen

03:06:42

Es wird überlegt, ob sich ein bestimmtes Bundle lohnt, wobei die persönlichen Erfahrungen und der Sound der Forsaken Vandal hervorgehoben werden. Es wird betont, dass man das Bundle nur kaufen sollte, wenn man es wirklich cool findet. Hornflakes wird eine Kamera empfohlen, die sich gut für Streaming eignet, da sie nicht heiß wird. Des Weiteren wird über die Eignung einer Kamera zum Fotografieren diskutiert, wobei auf die Bedeutung des Objektivs hingewiesen wird. Es wird das Sigma 16 mm f 1,4 Objektiv als gutes Webcam-Objektiv genannt, dessen Preis bei etwa 460 Euro liegt. Abschließend wird noch die Wichtigkeit der richtigen Blendenzahl für einen unscharfen Hintergrund hervorgehoben, was besonders für Streamer relevant ist.

Spielbeobachtungen und Teamdynamik

03:10:06

Es werden Beobachtungen zum aktuellen Spiel gemacht, inklusive der Einschätzung, dass gegnerische Spieler möglicherweise cheaten. Es wird die Freude am Spiel gegen das Team Chicken betont und die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben. Zudem wird über die Account-Aktivität von Spielern diskutiert und die Vermutung geäußert, dass Accounts gekauft oder gecheatet sein könnten. Es wird die Teamzusammensetzung für das nächste Spiel besprochen, wobei verschiedene Rollen und Agentenoptionen diskutiert werden. Evi wird als aggressiv beschrieben und es wird gescherzt, dass sie einen Wein auf dem Eiffelturm benötigt.

Taktische Spielzüge und Turnierankündigung

03:28:07

Es werden taktische Spielzüge für das aktuelle Valorant-Match besprochen, einschließlich Flash- und Smoke-Strategien. Es wird ein Turnier angekündigt, an dem mit einem Team bestehend aus Miki, Sane, Sophia und Jesse DeLua teilgenommen wird. Es werden verschiedene Spielsituationen analysiert und Strategien für Angriffe und Verteidigungen entwickelt. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird hervorgehoben. Es wird über die Effektivität verschiedener Objektive für Streaming und Fotografie gesprochen, wobei die niedrige Blendenzahl für einen unscharfen Hintergrund betont wird. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay gegenüber Solo-Moves in Valorant hervorgehoben und die Freude an der Absprache im Team betont.

Frust und Reflexion über das Spielerlebnis und Turnierpläne

03:52:24

Es wird der Frust über aufeinanderfolgende Niederlagen in Valorant zum Ausdruck gebracht und der aktuelle Tag als „Scheißtag“ bezeichnet, obwohl es eigentlich ein guter Tag sei, da zwei 50-Euro-Giveaways verlost werden. Es wird die Unausgeglichenheit des Spiels und die Inkonstanz der Leistung beklagt. Es wird die Teilnahme an der IEM Cologne erwähnt, weshalb am morgigen Tag kein Stream stattfinden wird. Es wird über das MMR-System in Valorant diskutiert und die Vermutung geäußert, dass das System Spieler belohnt, die wenig spielen. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Riot möglicherweise Einfluss darauf hat, wie gut die Schüsse an einem bestimmten Tag connecten. Abschließend wird die Teilnahme an Kubas Turnier angekündigt, wobei das Team aus Miki TV, Sane, Jesse DeLua und Sophia besteht.

Tipps zur Verbesserung im Spiel

04:28:44

Es wird über Tipps zur Verbesserung im Spiel gesprochen, insbesondere für Spieler im Platin-Bereich. Der Fokus liegt darauf, in allen Bereichen besser zu werden, mehr Erfahrung zu sammeln und Situationen richtig einzuschätzen. Konkret geht es um die Verbesserung des Aims, das Wissen, was man tut, und die Fähigkeit, Situationen richtig zu beurteilen. Es wird betont, dass kontinuierliches Spielen und das Sammeln von Erfahrung essentiell sind, um in jedem Bereich des Spiels besser zu werden. Dies beinhaltet das Treffen von besseren Entscheidungen und das Verbessern der eigenen Fähigkeiten in allen Aspekten des Spiels, um insgesamt erfolgreicher zu sein. Die genannten Aspekte zielen darauf ab, ein umfassendes Verständnis und Können im Spiel aufzubauen.

Diskussion über vergangene Spiele und morgige Pacific Watch Party

04:39:02

Es wird über den heutigen Tag gesprochen, der als "Katastrophen-Bellotag" bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass es auch gute Tage gibt, aber heute das Glück gefehlt hat. Die ersten beiden Spiele fühlten sich schlecht an, danach gab es Free-Wins, weil die Gegner schlecht waren. Es wird ein Match erwähnt, in dem Gecko und Clove AFK waren und Clove auf einem Zweitaccount mit Default-Skins spielte. Danach folgte ein Spiel, in dem das Team von "Über-Pros" rasiert wurde. Das Haven-Spiel hätte gewonnen werden können, aber die letzten beiden Spiele waren die einzigen, die gewinnbar gewesen wären. Es wird angekündigt, dass morgen eine Pacific Watch Party stattfindet, und zwar offline in Köln. Es wird die Frustration über Ranked-Spiele ausgedrückt und betont, dass Glück eine große Rolle spielt. Es wird festgehalten, dass es wichtig ist, Glück zu haben, und dass der heutige Tag ungewöhnlich schwierig war.

Verlosung einer 50 Euro Paysafe-Card und Ankündigung eines VCT-Matches

04:40:37

Es wird eine Verlosung einer 50 Euro Paysafe-Card angekündigt. Das Keyword für die Teilnahme ist "PSC", das in den Chat geschrieben werden soll. Zusätzlich zu den 50 Euro werden noch 10 Euro draufgelegt, sodass der Gewinner 60 Euro für ein Bundle erhält. Nach der Verlosung soll ein VCT-Match zwischen Navi und Fanatic geschaut werden. Eventuell kann auch noch ein Teil des Matches Vitality gegen Heretics gezeigt werden, abhängig davon, wie lange das erste Match dauert. Die Zuschauer werden aufgefordert, "PSC" in den Chat zu schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird betont, dass jeder teilnehmen kann und die Teilnahme offen ist. Nach der Verlosung wird das VCT-Match zwischen Navi und Fanatic im Fokus stehen, möglicherweise gefolgt von einem Einblick in das Spiel Vitality gegen Heretics.

Auslosung und Erklärung zur Einlösung der Paysafe-Card

04:46:21

Es wird ein Gewinner der Paysafe-Card Verlosung ausgelost, der erst kurz zuvor gefollowt hat. Es wird betont, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig davon, wann er gefollowt hat. Der Gewinner wird aufgefordert, dem Discord-Server beizutreten und eine private Nachricht zu schreiben, um den Gewinn zu erhalten. Es wird erklärt, wie der Code der Paysafe-Card eingelöst werden kann. Der Gewinner soll auf die Valorant-Website gehen, dort PaySafeCard als Zahlungsmethode auswählen und den PIN-Code eingeben, um das Guthaben seinem Konto hinzuzufügen. Es wird nochmals betont, dass es in Ordnung ist, auch als neuer Zuschauer zu gewinnen. Anschließend wird das Match Fnatic gegen Navi vorbereitet. Der Resub von einem Zuschauer wird erwähnt und es wird eine Kanalpunkte-Wette für das Match eröffnet. Die erste Map ist Bind, gewählt von Navi.

Analyse der Spielstrategie von Na'Vi und Fnatic

05:42:51

Der Streamer analysiert die Spielstrategie von Na'Vi und Fnatic, insbesondere die Bedeutung von A-Site-Holds und die Disziplin bei Teleportationen. Er betont, dass das Abweichen vom Plan Na'Vi möglicherweise den Sieg gekostet hat. Die Bedeutung des Spacings von Ultimates wird hervorgehoben, da es entscheidend für den Ausgang des Spiels ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange Na'Vi die Führung halten kann und ob sie durch den Einsatz von Ultimates wie dem Showstopper die Runde zu ihren Gunsten wenden können. Die aggressive Spielweise von Rooksic wird diskutiert, wobei seine Teleportationen gegen Team Liquid als riskanter eingeschätzt werden als die disziplinierteren und kalkulierteren Aktionen gegen Fnatic. Abschließend wird festgestellt, dass Na'Vi auf 11 steht und an die Sitzung der Situation erinnert.

Diskussion über Fahrräder und Valorant Taktiken

05:52:32

Es wird über Gravel-Bikes und lange Strecken gesprochen, wobei die Trainingsleistungen von Fritz Meiningen als Vergleich herangezogen werden. Der Streamer unterhält sich über die Ausrüstung seines Fahrrads und die Möglichkeit, es mit einem PC zu verbinden, um in Programmen mit anderen zu fahren. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradtypen diskutiert, sowie über die Notwendigkeit eines Helms. Im Valorant-Kontext wird erörtert, wie Na'Vi durch den Einsatz von Utility erfolgreich ist und wie Kron Informationen sammelt. Es wird analysiert, wie Fnatic versucht, einen Vorteil zu erlangen, aber durch Angel's Aktionen behindert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Momentum im Spiel hervorgehoben, aber auch darauf hingewiesen, dass Hero's Hunt Na'Vi's Offensivbemühungen zunichte macht.

Vorstellung des Splash Egg Skins und Analyse von Valorant-Strategien

06:09:31

Der Streamer präsentiert den Splash Egg Skin und betont die Wichtigkeit, nicht so langweilig wie Minnie zu sein. Es wird über die Vorliebe für Boxing-Matches im Spiel gesprochen und die Vi-Gauntlets werden als unterhaltsam hervorgehoben. Die Analyse von VOD-Reviews wird als psychologische Sache betrachtet. Die beständige Leistung von Kron auf dem Server wird gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, mit dem Classic drei Kills gegen ein Eco zu erzielen. Es wird diskutiert, dass Alpha auf dem Angriff aufblüht, während er auf der Verteidigung weniger Wert findet, da er sich dort mehr auf Informationen durch Utility verlässt. Die Schwierigkeiten von Teams mit der Vise-Wall werden angesprochen. Abschließend wird die Bedeutung von Crashies' Spielweise auf Ascent hervorgehoben und erwartet, dass er in dieser Runde glänzen wird.

Teamzusammensetzungen und Turnierprognosen

06:17:48

Der Streamer diskutiert über Teamzusammensetzungen und Taktiken im Valorant-Spiel. Es wird über Teamänderungen gesprochen und die Stärken und Schwächen verschiedener Spieler bewertet. Der Streamer gibt seine Einschätzung zu den Gewinnchancen seines eigenen Teams ab und äußert sich skeptisch über die Leistung einiger Teammitglieder. Es wird über die Bedeutung von Teamkoordination und individueller Leistung gesprochen. Der Streamer analysiert die Teams anderer Teilnehmer und gibt Prognosen für den Turnierverlauf ab. Er betont die Bedeutung eines ausgeglichenen Teams, in dem alle Spieler auf einem ähnlichen Niveau spielen können. Abschließend wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Ambienten herunterzuladen, um am Turnier teilnehmen zu können, und die potenziellen Probleme, die dadurch entstehen könnten.

Anekdoten aus der Fahrschule und Reflexionen über Fahrprüfungen

06:51:52

Es wird eine Geschichte über einen Fahrschüler erzählt, der durch die Prüfung fiel, weil er an einem Feldweg nicht an Fahrradfahrern vorbeifahren durfte, obwohl diese ihn mehrfach dazu aufforderten. Die Situation wird als absurd und ungerecht empfunden. Im weiteren Verlauf werden eigene Erfahrungen mit der Fahrprüfung geteilt, wobei der Fokus auf kniffligen Situationen und dem Verhalten von Prüfern liegt. Es wird die Bedeutung von Aufmerksamkeit und das Erkennen von potenziellen Gefahrenstellen während der Fahrt hervorgehoben. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen den hohen Anforderungen in der Fahrschule und der späteren Fahrpraxis im Alltag thematisiert, insbesondere im Bezug auf den Abstand zu Fahrradfahrern. Die Fahrschule wird als gute Vorbereitung gelobt, aber die Realität auf der Straße sei anders.

Wetten, AFK-Pause und Valorant-Match-Analyse

07:05:09

Es wird kurz eine AFK-Pause angekündigt und die Frage aufgeworfen, ob das Wetter geöffnet werden soll. Es folgt eine Diskussion über den Ausgang eines Valorant-Matches und dessen potenzielle Auswirkungen auf das Liquid-Wettbewerb. Die Techniken der Teams werden analysiert, wobei besonders auf die Strategien von Fnatic und die Antworten von Navi eingegangen wird. Aleksic's Spielweise und Hero's Beitrag zum Team Navi werden hervorgehoben. Es wird erwartet, dass Navi im nächsten Spiel stark auftreten wird. Die Stärken und Schwächen von Fnatic auf der Karte Icebox werden erörtert und die Bedeutung von VOD-Reviews betont, um aus Fehlern zu lernen. Abschließend wird überlegt, ob Profis die Wett Tipps durchgegeben haben.

Entspannter Freitagabend, Fahrradgeschichten und Kontaktlinsen-Probleme

07:14:22

Es wird ein entspannter Freitagabend angekündigt, mit Plänen für einen ruhigen Abend, eventuell mit einem Filmabend mit Freunden. Eine Geschichte über einen Freund, der mit dem gleichen Fahrrad wie ein Zuschauer nach Peking fährt, wird geteilt. Es wird kurz über Fahrräder und teure Mountainbikes gesprochen. Es wird über Probleme mit Kontaktlinsen geklagt und die Notwendigkeit betont, die Augen zu entspannen. Die Kontaklinsen werden kurz in Flüssigkeit gelegt, um sie zu erfrischen. Es wird kurz über die Kosten und die Haltbarkeit von Kontaktlinsen gesprochen.

Valorant Turnierankündigung und Teampläne

07:48:00

Es wird ein neues Valorant-Turnier angekündigt, das im September/Oktober stattfinden soll, mit einem Preisgeld von 75.000 Dollar und der Besonderheit, dass Agents, die auf der ersten Map gepickt wurden, auf der zweiten Map nicht mehr erlaubt sind. Der Name des Projekts ist "Project Blender". Es wird überlegt, ob man selbst an dem Turnier teilnehmen soll, wobei die Notwendigkeit eines vollständigen Teams betont wird. Es werden potenzielle Mitspieler diskutiert, darunter Nuki, Lushko, Pan, Argen, Michele, Janina und Elschi. Die Möglichkeit, mit der Legende Efi zusammenzuspielen, wird als besonders lustig und reizvoll dargestellt. Es wird über die Herausforderung gesprochen, gegen talentierte Spieler anzutreten, aber auch der Vorteil, auf Russisch kommunizieren zu können, hervorgehoben.

Spielanalyse und Eventpläne

08:10:03

Es wird analysiert, dass Angel die Runde durch eine falsche Flash und fehlende Käufe geworfen hat. Es wird spekuliert, dass ein Video von Beinen erstellt wird, um die Fehler von Angel zu analysieren. Trotzdem wird betont, dass Navi ein gutes Spiel gezeigt hat und Alexic ein geiler Klatsch gelungen ist, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat. Es wird angekündigt, dass am Sonntag wieder gestreamt wird, nachdem man am Samstag auf der IEM Cologne und abends bei Big sein wird. Es wird über das eigene Team für den Velo Cup gesprochen, das aus Sane, Jesse DeLua, Micky und Sophia besteht. Abschließend wird sich für den Support bedankt und auf den Affiliate-Link für das neue Bundle hingewiesen.