Eure Home-Office Begleitung GRIND !giveaway !VP
IEM Cologne wird Major in Counter-Strike; Rückblick und CS-Event-Vorbereitung
Ankündigung IEM Cologne als Major in Counter-Strike
00:02:46Es gab Internetprobleme, aber der Stream ist wieder online. In Counter-Strike wurde angekündigt, dass die IEM Cologne im nächsten Jahr ein Major wird, mit Stickern und allem. Das Event findet im Juni in der Lanxess Arena in Köln statt. Es wird spekuliert, ob die IEM Cologne im August zusätzlich zum Major stattfinden wird. Die Ankündigung, dass die IEM Cologne ein Major wird, ist ein großer Erfolg. Es wird diskutiert, ob das Major die traditionelle IEM Cologne im August ersetzen wird oder ob beide Events stattfinden werden. Das Major in Köln ist ein bedeutendes Ereignis, vergleichbar mit den Masters oder Champions in anderen Spielen, und beinhaltet Spielersticker und andere exklusive Inhalte.
Rückblick auf die IEM Cologne und Vorbereitung auf zukünftige CS-Events
00:29:03Es wird über das vergangene Wochenende auf der IEM Cologne gesprochen, wo Counter-Strike geschaut wurde und alte Bekannte getroffen wurden. Es gab ein Wiedersehen mit Kollegen, die man sonst nur auf solchen Events trifft. Es wird die Vorfreude auf zukünftige CS-Events betont. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder mehr Zeit in Counter-Strike zu investieren und in einer Fünf-Stack-Lobby zu spielen. Der Valo Cup lief nicht gut, hauptsächlich weil das Team keine Zeit zum Trainieren hatte, da einige Mitglieder auf Reisen oder bei der IEM Cologne waren. Trotzdem wird betont, dass das Team diesmal nicht schlecht war und mit etwas Training möglicherweise bessere Ergebnisse erzielt hätte. Es wird die Bedeutung von Training und Teamzusammenhalt hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Technische Probleme und Workarounds
00:43:06Es gab erneut technische Probleme mit Discord und dem Riot-Client, die zeitweise nicht funktionierten. Als Workaround wird vorgeschlagen, ein VPN zu nutzen, um die Verbindungsprobleme zu umgehen. Es wird festgestellt, dass das Internet allgemein Probleme bereitet, möglicherweise aufgrund eines Updates von Riot auf die Unreal Engine 5. Trotz der Schwierigkeiten wird nach Wegen gesucht, den Stream fortzusetzen und mit den Zuschauern zu interagieren. Es wird überlegt, Steam und Counter-Strike zu nutzen, da diese Plattformen noch funktionierten. Der Steam-Voice-Chat wird als Notlösung entdeckt, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten, da andere Voice-Tools ebenfalls betroffen sind. Die Zuschauer werden ermutigt, bei anhaltenden Problemen VPN-Verbindungen zu nutzen, um Discord und andere Dienste wieder zum Laufen zu bringen.
Counter-Strike Premium-Spiel und Voice-Chat-Lösung über Steam
01:03:21Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, nach längerer Pause wieder in Counter-Strike einzusteigen und wie sich das Spielgefühl verändert hat. Es wird ein Premium-Spiel in Counter-Strike gestartet, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt. Es wird festgestellt, dass die alten Reflexe und Kenntnisse nicht verloren gehen, aber regelmäßiges Spielen notwendig ist, um wieder besser zu werden. Es wird eine Lösung für den Voice-Chat über Steam gefunden, nachdem andere Programme ausgefallen sind. Es werden Einstellungen für den Voice-Chat angepasst, um Störgeräusche zu minimieren. Die Freude darüber, trotz der technischen Probleme eine funktionierende Lösung gefunden zu haben, ist groß. Es wird überlegt, welche Karten gespielt werden sollen, und gemeinsam werden Entscheidungen getroffen.
CS:GO Match und Teamstrategien
01:41:50Es wird über eine CS:GO-Partie diskutiert, wobei Taktiken und Positionen besprochen werden. Es geht um das Kaufen von Flashes für das Team und das koordinierte Ausführen von Angriffen. Strategien für die Map Mirage werden erörtert, einschließlich spezifischer Positionen und Taktiken wie das Springen vom Spawn, um den Gegner abzufangen. Die Spieler tauschen sich über ihre Lieblingsmaps aus und diskutieren über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel. Es wird auch über die Meta und den Einsatz von Waffen wie die AWP gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen und koordiniert das Team, wobei er auf die Positionen der Gegner und die eigenen Ressourcen achtet. Es wird überlegt, ob man bestimmte Spielzüge wiederholen soll und wer welche Rolle übernimmt. Die Bedeutung von Flashbangs und Smokes für den Erfolg des Teams wird hervorgehoben.
Counter-Strike- und Valorant-Diskussionen
01:57:55Es wird über vergangene CS:GO-Matches gesprochen, wobei der Fokus auf Teamstrategien und individuellen Leistungen liegt. Der Streamer bedankt sich für Counter-Strike-Follows und erwähnt, dass CS gespielt wird, weil Velo (Valorant) gerade nicht gut läuft. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Event besucht werden soll. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in Valorant mit der Operator auszuwischen. Taktiken für bestimmte Situationen werden besprochen, wie zum Beispiel das Droppen von Smokes für das Team. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Valorant Runden zu gewinnen, selbst wenn man gute Leistungen erbringt. Der Streamer äußert sich kritisch über das Verhalten anderer Spieler in Valorant und lobt den Teamgeist in CS:GO. Es wird überlegt, ob man in CS:GO bestimmte Waffen spielen soll.
Fahrradreparatur und Giveaway-Erinnerung
02:23:11Es wird über ein Fahrrad gesprochen, das in der Werkstatt ist, weil die Kette in den höchsten und niedrigsten Gängen Probleme macht. Der Streamer erwähnt, dass er das Fahrrad lieber überprüfen lässt, anstatt es einzuschicken. Es wird überlegt, ob man das Fahrrad in einen Partnerladen bringen soll, aber die Kosten für das Zugticket werden als Argument dagegen angeführt. Der Streamer erinnert die Zuschauer an das laufende Giveaway und fordert sie auf, erneut am Giveaway teilzunehmen, auch wenn sie bereits im Vormonat teilgenommen haben. Es wird erklärt, dass jeden Monat ein neuer Gewinner ausgelost wird. Es wird über den Aufwand gesprochen, ein Fahrrad zurückzuschicken, falls etwas kaputt ist, und dass die Kosten für die Fahrradwerkstatt in diesem Fall sinnvoller sind. Der Streamer erwähnt, dass er benachrichtigt wird, falls ein größerer Schaden am Fahrrad festgestellt wird.
Gamescom Meet & Greet und Streaming-Karriere
03:05:48Der Streamer kündigt ein Meet & Greet auf der Gamescom am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr am Riot-Stand an. Er wird auch am Samstag auf der Gamescom sein, um mit Kollegen über die Messe zu laufen. Es wird über die Vor- und Nachteile einer Streaming-Karriere im Vergleich zu einer E-Sport-Karriere diskutiert. Der Streamer betont, dass man als Streamer selbst für seinen Erfolg verantwortlich ist. Er erzählt von seiner Vergangenheit im E-Sport, wo er PUBG bei Alternate Attax gespielt hat, und wie er dann zum Streaming gewechselt ist. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung in den letzten fünf Jahren als Fulltime-Streamer. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in der VCT (Valorant Champions Tour) zu bleiben, wenn man schlecht abschneidet. Der Streamer erklärt, dass er am Freitag nicht auf der Gamescom sein wird, sondern nur am Donnerstag und Samstag.
Partnerschaft mit Instant Gaming
04:40:06Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird fortgesetzt, da sie sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit sind. Viele Zuschauer nutzen Instant Gaming, was die Partnerschaft unterstützt. Als Dankeschön an die Community werden durch die Partnerschaft Giveaways finanziert. Instant Gaming ist eine Key-Seite, auf der man Spiele und Guthaben günstiger erwerben kann. Besonders interessant ist der Kauf von Valorant-Punkten (VP) über Instant Gaming, da man hier oft einen Preisvorteil erhält. Es gibt auch die Möglichkeit, PlayStation Store Guthaben günstiger zu erwerben und dieses dann für Valorant-Punkte auf dem PC zu nutzen, wenn man eine PlayStation besitzt, da die Accounts verknüpft sind. Es wird empfohlen, Instant Gaming über den Partnerlink zu nutzen, um den Streamer zu unterstützen und gleichzeitig Geld zu sparen, was wiederum mehr Giveaways ermöglicht. Es wird erklärt, wie man über Instant Gaming günstiger an Valorant Guthaben kommt und wie man den Streamer dabei unterstützt. Der Streamer betont, dass es keinen Grund gibt, Instant Gaming nicht zu nutzen, da alle Beteiligten davon profitieren. Es wird erklärt, wie man durch den Kauf von PSN Guthaben über Instant Gaming indirekt auch Valorant Punkte günstiger bekommen kann, wenn das direkte Angebot ausverkauft ist.
Giveaway Teilnahme
04:42:05Es wird angekündigt, dass ein Gewinner für das letzte Monats-Giveaway feststeht und benachrichtigt wurde. Die Zuschauer werden ermutigt, sich erneut für das nächste Giveaway anzumelden. Jeden Monat wird ein neues Giveaway veranstaltet, für das man sich einfach über einen Link anmelden kann. Die Teilnahme ist unkompliziert und sollte jeden Monat wiederholt werden, um die Chance auf einen Gewinn zu wahren. Es wird erklärt, wie man sich für das monatliche Giveaway anmeldet, indem man auf den bereitgestellten Link klickt und auf "Teilnehmen" klickt. Dieser Vorgang muss jeden Monat wiederholt werden, um im Lostopf zu bleiben. Der Streamer erklärt den einfachen Anmeldeprozess für das monatliche Giveaway und ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme. Es wird betont, dass die Teilnahme einfach ist und sich lohnt.
Zukünftige Pläne und vergangene Turniere
04:49:47Es wird erwähnt, dass der Streamer im Juni nächsten Jahres nach Köln fahren wird. Zuvor gab es Probleme mit Valorant, wodurch man nicht in Right Land reinkonnte. Der Streamer berichtet von einem Urlaub in Ungarn, wobei unklar ist, ob es sich um einen reinen Urlaub oder einen Festivalbesuch handelte. Es wird über das Kuba Cup Turnier gesprochen, bei dem das Team leider mit 0-3 ausgeschieden ist. Trotz einer knappen Niederlage gegen den späteren Turniersieger, glaubt der Streamer, dass das Team mit mehr Trainingszeit die Gruppenphase hätte überstehen und möglicherweise sogar das Turnier hätte gewinnen können. Es wird bedauert, dass das Team aufgrund von Zeitmangel nicht ausreichend trainieren konnte, obwohl das Team eigentlich viel Potenzial hatte. Der Streamer reflektiert über das Ausscheiden beim Kuba Cup und bedauert den Mangel an Trainingszeit, obwohl das Team vielversprechend war.
Battlefield 6 und Steam Guthaben
06:07:01Es wird spekuliert, dass Battlefield 6 etwa 70 Euro kosten wird, aber wahrscheinlich günstiger über Instant Gaming erhältlich sein wird. Falls man nicht auf Instant Gaming warten möchte und das Spiel direkt über Steam kaufen will, wird empfohlen, Steam-Guthaben über Instant Gaming zu erwerben, um den Streamer zu unterstützen. Auch wenn die Rabatte auf Steam-Guthaben gering sind, unterstützt man den Streamer durch die Nutzung von Instant Gaming. Es wird erklärt, dass man auch Steam Guthaben über Instant Gaming aufladen kann, um den Streamer zu unterstützen, selbst wenn die Rabatte gering sind. Der Streamer betont, dass es keinen großen Unterschied macht, außer dass es minimal mehr Arbeit ist, aber man den Streamer dabei unterstützt. Es wird erläutert, wie man durch den Kauf von Steam-Guthaben über Instant Gaming den Streamer unterstützen kann, auch wenn die Ersparnis gering ist.