MAX LEVEL! TRIALSChill Late Night Stream ohne Cam!IG !GIVEAWAY
Einsatzvorbereitung und Strategiediskussion in ARC Raiders
Die Gruppe plant einen Einsatz in ARC Raiders und bespricht dabei die optimale Ausrüstung, Munitionsversorgung und Reparaturen. Eine Schlüsselstrategie ist die Einnahme des Kontrollturms, um Gegner aus erhöhter Position zu bekämpfen. Die Effektivität der Sniper-Waffe wird hinterfragt und alternative Vorgehensweisen, wie der direkte Kampf, werden in Betracht gezogen, um die Mission erfolgreich abzuschließen.
Vorbereitungen für den Einsatz im Bunker
00:00:00Die Spieler bereiten sich auf einen Einsatz im versteckten Bunker vor. Es wird über die Mitnahme von Ausrüstung wie Wolfpacks, Shostop, Snitscaner und Osprey diskutiert. Die Munitionsversorgung wird geprüft, wobei ein Spieler zwei volle Reihen und eine halbe Reihe Munition mit sich führt. Es wird über die Reparatur der Endblaber und die Mitnahme von Schally für die Waffen gesprochen. Die Strategie, den Kontrollturm einzunehmen, um von oben auf Gegner zu schießen, wird erörtert. Ein Spieler hat Venator und eine Sniper dabei, zusammen mit Barrikaden, Shock Meen, Wolfpacks, Heilmitteln und Seilrutschen. Die Effektivität der Sniper gegen bestimmte Gegner wird angezweifelt. Die Spieler überlegen, ob sie den Kontrollturm überhaupt betreten oder direkt in den Kampf gehen sollen. Die Möglichkeit, den Raumhafen-Kontrollturm zu nutzen, wird in Betracht gezogen, um eine erhöhte Position zu haben.
Strategiewechsel und Diskussion über den Einsatzort
00:09:47Nachdem ein Spieler von hinten getroffen wurde, wird ein Strategiewechsel zum 'Blauen Tor' in Erwägung gezogen, da es als sicherer empfunden wird und viele Rocketeers in der Luft sind, die Schaden verursachen können. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile des 'Blauen Tors' im Vergleich zum aktuellen Standort, insbesondere im Hinblick auf die verbleibende Zeit und die Aktivitäten anderer Spieler. Die Option, zum Damm zu gehen, wird ebenfalls geprüft, da die Karte dort viele Rocketeers anzeigt. Es wird über die Spawnpunkte der Rocketeers am Damm und am Raumhafen gesprochen. Die Festung am 'Blauen Tor' wird als potenziell gute Verteidigungsposition angesehen, wenn sie einmal eingenommen ist. Die Bedeutung von Spitzel-Scannern für das Sammeln von Punkten wird hervorgehoben, da diese in der Vergangenheit hohe Punktzahlen ermöglichten. Die Spieler überlegen, ob der aktuelle Fokus auf Schaden an Spitzeln genauso viele Punkte bringt wie das Töten von Wespen zuvor.
Entscheidung für 'Blue Gate' und Liga-Punkte
00:18:15Die Spieler entscheiden sich, eine Runde 'Blue Gate' im Hellen zu spielen und weitere Spitzel zu sammeln. Es wird ein entspannter Stream mit Grinding angekündigt. Ein Blick auf die Liga-Punkte zeigt, dass der führende Spieler 90.000 Punkte hat, während der Streamer bei 38.000 Punkten liegt. Es wird festgestellt, dass noch viele Punkte gesammelt werden müssen, insbesondere durch das Beschädigen fliegender Artgegner und der Königin. Die Frage, ob die hohen Punktzahlen der anderen Spieler durch Königin- oder Matriarch-Kills oder durch das Farmen von Lufteinheiten erzielt wurden, bleibt offen. Ein Spieler nimmt die Osprey mit, um sich auf den Einsatz vorzubereiten. Die Schwierigkeiten mit der Sniper-Waffe werden erwähnt, da sie nach jedem Schuss nachgeladen werden muss und als ineffektiv empfunden wird. Die Notwendigkeit von vier Schüssen, um effektiv zu sein, wird betont.
Erste Kampfbegegnung und taktische Fehler
00:22:31Während des Einsatzes kommt es zu einer ersten Kampfbegegnung, bei der ein Spieler getroffen wird. Die gewählte Position wird als ungünstig und offen beschrieben, da Gegner von oben spawnen können. Die Spieler erkennen ihre taktischen Fehler und die Notwendigkeit, sich aus der gefährlichen Zone zurückzuziehen, um ihre Ausrüstung zu sichern. Es wird versucht, sich durch Krabbeln in Sicherheit zu bringen. Die Schwierigkeiten mit der Sniper-Waffe werden erneut erwähnt, da sie langsam schießt und nur einen Schuss abgibt. Die Spieler beschließen, keine Sniper mehr mitzunehmen. Ein Spieler erhält einen Defi-Bauplan als Drop, was als wertvoll erachtet wird. Die Bedeutung von Gratis-Loadouts wird diskutiert, wobei ein Spieler die Meinung vertritt, dass es mit der Zeit langweilig wird und es mehr Spaß macht, mit besseren Waffen wie der Venator 4 zu spielen, auch wenn man sie verlieren könnte. Der Streamer betont, dass sie auf Max-Level sind und auf Kampfmarken aus sind. Ein weiterer Kampf bricht aus, bei dem Gegner von oben und von der Seite angreifen. Ein Spieler wird ausgeschaltet, und die Ausrüstung geht verloren. Die Notwendigkeit, auf die Positionierung zu achten, um nicht überrascht zu werden und Ausrüstung zu verlieren, wird hervorgehoben.
Neue Runde und erfolgreiche Taktik
00:38:35In einer neuen Runde wird eine Taktik entwickelt, um auf ein Dach zu gelangen und von dort aus Rocketeers und andere Gegner abzuschießen. Eine Zipline wird genutzt, um die erhöhte Position zu erreichen, die als sicher und strategisch vorteilhaft angesehen wird. Minen werden an den Eingängen platziert, um Gegner abzuwehren. Es wird darauf geachtet, nicht zu viele Spitzel auf einmal zu werfen, um die Detektion zu kontrollieren. Die Spieler erzielen erste Erfolge und sammeln Punkte. Die Taktik, Gegner spawnen zu lassen und dann abzuschießen, wird angewendet. Mittlere Munition wird gesammelt. Ein Rocketeer wird erfolgreich besiegt. Die Position auf dem Dach erweist sich als sehr effektiv, um Gegner zu kontrollieren und Schaden zu verursachen. Die Spieler sind zufrieden mit ihrer aktuellen Strategie und den erzielten Fortschritten.
Kampf gegen Spitzel und Rocketeer
01:30:15Die Gruppe ist in einen intensiven Kampf gegen Spitzel und Rocketeer verwickelt. Sie müssen strategisch vorgehen, um die Gegner auszuschalten und gleichzeitig das Loot zu sichern. Ein Teammitglied schlägt vor, die Spitzel anzuschießen, damit sie Spawns generieren, die dann leichter zu looten sind. Während des Kampfes explodiert eine Mine, was die Gruppe beunruhigt, aber es stellt sich heraus, dass es an einer Drohne lag und nicht an einem feindlichen Eindringling. Die Munition wird knapp, aber durch geschicktes Vorgehen und Teamwork gelingt es ihnen, die Bedrohungen zu eliminieren und wertvolle Punkte zu sammeln. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Spitzel weniger Punkte geben könnten, aber jeder Punkt zählt für das Erreichen hoher Ränge.
Feindliche Spieler nähern sich und werden abgewehrt
01:35:35Feindliche Spieler schleichen sich von unten an, was schnell bemerkt wird. Die Gruppe markiert die Positionen der Gegner und bereitet sich auf die Verteidigung vor. Es wird beschlossen, die Angreifer nicht sofort zu konfrontieren, sondern abzuwarten, bis sie sich zeigen. Ein Spieler bemerkt, dass die Gegner auf dem Dach sind und versucht, sie von oben zu eliminieren. Nach einem kurzen, aber heftigen Feuergefecht gelingt es der Gruppe, mehrere Gegner auszuschalten. Ein Gegner, der einen Karabinerhaken dabeihatte, wird eliminiert. Die erfolgreiche Abwehr der feindlichen Spieler verschafft der Gruppe wertvolle Munition und Heilgegenstände, die sie für die weitere Quest benötigen.
Erfolgreicher Abschluss einer Cleanen Runde und Ranking-Analyse
01:50:07Die Gruppe schließt eine „absolut cleane“ Runde ab und ist sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Sie erreichen 34.000 Punkte, was als sehr gutes Ergebnis gewertet wird, auch wenn es höhere Punktzahlen in speziellen Bunkern geben kann. Die Spieler erhalten 51.000 XP und analysieren ihre individuellen Beiträge, insbesondere den Schaden an beschädigten ARC-Einheiten. Es wird diskutiert, wie man die höchsten Ränge im Spiel erreichen kann, insbesondere den Rang „Cantina-Legende“, der die Top 100 Spieler des gesamten Spiels darstellt. Um Doppel-Aufstiege im Rang zu erhalten, muss man mindestens in den Top 10 des Rankings sein. Die Strategie, die Königin anzugreifen, wird als potenziell sehr profitabel für Punkte identifiziert, da durch kontinuierlichen Beschuss hohe Schadenswerte erzielt werden können.
Erläuterung des Rangsystems und Belohnungen
01:52:25Es wird detailliert erklärt, wie das Rangsystem und die Belohnungen in den Prüfungen funktionieren. Um Skins oder Items zu erhalten, müssen die Prüfungen mit drei Sternen abgeschlossen werden, was oft schon mit 4.000 bis 5.000 Punkten möglich ist. Das Erreichen von drei Sternen belohnt die Spieler mit epischen Kisten, die auch Blueprints enthalten können. Darüber hinaus gibt es ein allgemeines Rangsystem, das von „Einsteiger“ bis zur „Cantina-Legende“ reicht. Durch gute Leistungen können Spieler Doppel-Aufstiege im Rang erzielen. Der Fokus liegt darauf, die Trials zu meistern, das Inventar zu farmen und im PvP erfolgreich zu sein, um die höchsten Ränge zu erreichen und die damit verbundenen Vorteile zu nutzen. Insbesondere der Aufstieg von „Held“ zur „Cantina-Legende“ wird als äußerst schwierig eingeschätzt, da hier nur die Top 3 Spieler aufsteigen.
Tipps zum Stromtarifwechsel und Sparen
02:24:54Es werden ausführliche Tipps zum Stromtarifwechsel gegeben, um jährlich Geld zu sparen. Es wird empfohlen, den Stromvertrag jedes Jahr zu kündigen und einen neuen abzuschließen, um Neukundenboni zu nutzen. Die Website Verivox wird als nützliches Vergleichsportal genannt, auf dem man nach Eingabe der Postleitzahl und des jährlichen Verbrauchs günstige Tarife finden kann. Es wird betont, dass man nie den gleichen Vertrag behalten sollte, da sich die Kosten im zweiten Jahr oft erhöhen. Ein interessanter Trick ist, zwischen zwei Stromanbietern hin- und herzuwechseln, da man nach einem Jahr Abwesenheit bei einem Anbieter wieder als Neukunde gilt und erneut Boni erhalten kann. Dies kann zu jährlichen Ersparnissen von 200-300 Euro führen. Auch für Handyverträge wird ein ähnliches Vorgehen empfohlen.
Steuerliche Absetzbarkeit von Streaming-Zimmern und Ausgaben
02:35:27Der Streamer erörtert die steuerlichen Vorteile einer Drei-Zimmer-Wohnung im Vergleich zu einer Zwei-Zimmer-Wohnung, insbesondere im Hinblick auf die Absetzbarkeit eines dedizierten Streaming-Zimmers. Er betont, dass dies die steuerliche Geltendmachung von Ausgaben für den Streaming-Raum erheblich vereinfacht. Er weist darauf hin, dass viele Streamer sich nicht ausreichend um ihre Steuerangelegenheiten kümmern, er selbst jedoch einen Steuerberater hat und sich gut auskennt, sogar seine Umsatzsteuervoranmeldungen selbst einreicht. Weiterhin erwähnt er, dass Streamer im Allgemeinen nicht viele Ausgaben haben, abgesehen von PC-Teilen oder Giveaways. Er rät dazu, steuerliche Aspekte genau zu prüfen, da man als Streamer sonst viele Vorteile verpassen könnte. Er erwähnt auch, dass eine Basisrente eine Möglichkeit zur steuerlichen Absetzung wäre, er diese aber aufgrund der langen Laufzeit und der Unsicherheit seiner Streaming-Karriere nicht in Betracht zieht. Stattdessen legt er lieber selbst Geld zur Seite und investiert es, besonders wenn der Markt einbricht.
Teamwork und Looting in risikoreichen Gebieten
02:48:44In einer intensiven Spielsituation, in der Munition knapp wird, organisiert der Streamer mit seinem Teammate einen Tausch von Waffen und Munition, um die Effizienz im Kampf zu maximieren. Er gibt seine Stitcher-Waffe ab und nimmt den Rattler, um von der vorhandenen Munition zu profitieren. Während des Lootens in einem risikoreichen Gebiet, das von Gegnern überflogen wird, kommt es zu einem kritischen Moment, in dem der Streamer und sein Teammate von einem Gegner angegriffen werden. Durch geschicktes Ablenken des Gegners kann der Teammate wichtige Heilgegenstände und Munition sammeln. Trotz der Gefahr und knapper Ressourcen gelingt es dem Team, sich zu heilen und erfolgreich aus der Situation zu entkommen. Sie haben dabei eine beachtliche Menge an Loot gesammelt, darunter vier Dinger und weitere Gegenstände, was die Runde zu einem Erfolg macht. Der Streamer hat jedoch kaum noch Munition, was die weitere Strategie beeinflusst.
Analyse der Spielpunkte und zukünftige Strategien
03:07:02Nach einer erfolgreichen Runde analysiert der Streamer die erzielten Punkte in verschiedenen Kategorien: Springer (17.000), Pflanzen (24.000) und beschädigte fliegende Artgegner (34.000). Er stellt fest, dass 24.000 Punkte bei Pflanzen wahrscheinlich das Maximum für diese Art von Event sind und überlegt, wie man die Gesamtpunktzahl weiter steigern kann, um in den Top 10 der Rangliste zu bleiben und einen doppelten Aufstieg zu sichern. Er schätzt, dass man in dieser Woche weit über 100.000 Punkte erreichen kann. Der Streamer betont, dass das Beschädigen von fliegenden Artgegnern und das Sammeln von Pflanzen sehr anspruchsvoll war und er dies nicht unbedingt wiederholen möchte. Stattdessen konzentriert er sich auf das Sammeln von Arc-Sonden und das Verursachen von Schaden an Matriarchen oder der Königin, um herauszufinden, wie viele Punkte man dort erzielen kann. Er erwähnt, dass er Hullcracker-Waffen dafür verwenden muss, die derzeit verfügbar sind. Das Ziel ist, die Kantinen-Legende für das Scarlet Black zu erreichen, was als sein Hauptziel gilt.
Finanzielle Aspekte des Streamings und Stromkosten
03:28:41Der Streamer spricht über die Bedeutung des Stromsparens und die Vorteile regelmäßiger Anbieterwechsel, die zu erheblichen Ersparnissen führen können, wie ein Zuschauer berichtet. Er betont, dass viele Menschen, insbesondere ältere Generationen, diese Möglichkeit nicht nutzen und somit unnötig hohe Kosten tragen. Er vergleicht seine eigenen Stromkosten von 100 Euro für zwei Personen mit dem Beispiel eines Zuschauers, der 80 Euro für eine Person zahlt, und verdeutlicht, dass dies oft zu viel ist. Er gibt an, dass sein Haushalt etwa 3500-3700 kWh pro Jahr verbraucht, was auf seine Arbeit von zu Hause und den durchgehend laufenden PC zurückzuführen ist. Weiterhin legt er seine monatlichen Fixkosten offen, die sich auf etwa 1350 Euro für Miete und Strom belaufen, zuzüglich weiterer Ausgaben wie Versicherungen, was insgesamt 1800 bis 2000 Euro Fixkosten ergibt. Er strebt an, monatlich 2800 bis 3000 Euro netto durch Streaming zu verdienen, um seine Ausgaben zu decken und zusätzlich 400-500 Euro in einen ETF-Sparplan investieren zu können, da er nicht in die gesetzliche Rente einzahlt. Er erläutert die komplexen Berechnungen hinter den Einnahmen pro Sub, die durch Einkommensteuer, Gewerbesteuer und Währungsumrechnungen beeinflusst werden, wobei der aktuelle Dollar-Euro-Kurs zu Verlusten führt. Er rät dazu, zuerst selbst zu abonnieren, bevor man Subs verschenkt, da dies den besten Support darstellt und die Subpoints erhöht, was zu einem höheren Anteil an den Einnahmen führt. Abschließend bedankt er sich für den Support und beendet den Stream, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten.