VALORANT

00:00:00
VALORANT

Tierarztbesuche und Hundeallergien

00:01:18

Der Stream beginnt mit Diskussionen über Friseurbesuche und die Häufigkeit, mit der man gehen sollte, um die Haare in Form zu halten. Schnell geht es aber um ein ernsteres Thema: den Hund des Streamers, Amy. Amy hat seit einiger Zeit gesundheitliche Probleme, darunter eine Allergie, die sich durch Juckreiz äußert. Zusätzlich hatte sie eine Augenverletzung, weil sie gegen einen Stock gerannt ist, und kürzlich eine Blasenentzündung. Die Tierarztkosten für Amy belaufen sich bereits auf 7.000 bis 8.000 Euro. Der Streamer spricht darüber, dass er keine Tierversicherung hat, weil er zuvor nie Probleme mit Hunden hatte und die Kosten unterschätzt hat. Er erwähnt, dass französische Bulldoggen anfälliger für gesundheitliche Probleme sind und er sich das nächste Mal einen Mischling holen würde. Trotz der hohen Kosten und der ständigen Tierarztbesuche gibt der Streamer gerne Geld für sein Tier aus, wünscht sich aber, dass Amy endlich zur Ruhe kommt.

Valorant Gameplay und Teamstrategien

00:25:37

Der Streamer wechselt zum Gameplay von Valorant und diskutiert Strategien mit seinem Team. Es geht um spezifische Spielzüge, wie das Flashen von Positionen, das Einsetzen von Smokes und das Rotieren zwischen den verschiedenen Punkten auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Teammitglieder positioniert sein sollen und wann sie pushen oder zurückweichen müssen. Es werden auch Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, um die Effektivität des Teams zu steigern. Dabei werden auch spezifische Fähigkeiten der Charaktere im Spiel genutzt, wie Schockpfeile und Fallen, um die Gegner auszuspielen und die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist entscheidend, um die Strategien erfolgreich umzusetzen und auf die Aktionen der Gegner zu reagieren. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamwork und Koordination, um in Valorant erfolgreich zu sein.

Katzen vs. Hunde: Eine Haustierdiskussion

00:35:33

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Katzen und Hunden als Haustiere. Der Streamer äußert seine Präferenz für Hunde, da man mit ihnen besser interagieren und ihnen mehr beibringen kann. Hunde seien aktiver und könnten am Familienleben teilnehmen, beispielsweise im Urlaub. Katzen hingegen seien stressfreier und pflegeleichter, da sie weniger Aufmerksamkeit benötigen und auch mal alleine bleiben können. Trotzdem räumt der Streamer ein, dass auch Katzen ihre Vorzüge haben und er sich vorstellen könnte, irgendwann selbst Katzen zu halten. Die Diskussion dreht sich darum, dass Katzen weniger Stress verursachen, da sie unabhängiger sind und in der Wohnung ihr eigenes Ding machen. Hunde hingegen erfordern mehr Aufmerksamkeit, bieten aber auch mehr Interaktion und die Möglichkeit, eine engere Bindung aufzubauen.

Amazon Kundenservice und Headset-Ersatz

00:58:48

Der Streamer lobt den Kundenservice von Amazon, insbesondere die Möglichkeit, auch nach einem Jahr noch ein neues Headset zu bekommen, falls das alte defekt ist. Früher musste man bei defekten Headsets immer ein neues kaufen, aber dank Amazon ist das jetzt einfacher. Er kommentiert auch das Valorant Match und die Notwendigkeit, dieses zu gewinnen. Es wird über Teamtaktiken diskutiert, wie man A aggressiv hält und einen Dualisten wie Jett oder Waze einsetzt. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, Informationen zu sammeln und sich gegenseitig zu helfen. Trotz guter Ansätze läuft das Spiel nicht immer optimal, und der Streamer spricht über die Frustration, wenn man trotz guter Spielweise nicht weiterkommt. Er kennt das Gefühl, wenn man seine üblichen Strategien anwendet, diese aber nicht zum Erfolg führen. Er bietet an, einem Teammitglied eine Phantom (Waffe) zu droppen.

5-Stack Problematik und Account Boosting in Valorant

01:54:18

Der Streamer spricht über die Problematik von 5-Stack-Spielen in Valorant und die Notwendigkeit, aufzupassen, wer mitspielt, um nicht gebannt zu werden. Es wird erklärt, dass das Spielen mit Smurfs, also Spielern, die auf einem niedrigeren Account spielen, um einfacher zu gewinnen, zu Strafen führen kann. Das System erkennt, wenn jemand regelmäßig mit einem Account spielt, der deutlich unter seinem eigentlichen Niveau liegt, und sperrt diese Accounts. Besonders riskant ist es, wenn man mit einem Ascendant-Account spielt, obwohl man auf dem Hauptaccount Immortal ist. Das System achtet auf die Winrate und die Accounts, die auf dem PC eingeloggt waren. Wenn man in einer 5-Stack-Lobby eine hohe Winrate hat und Silber-Accounts dabei sind, die viel besser spielen, wird man gesperrt. Auch Duo-Spiele können betroffen sein, wenn die Winrate extrem hoch ist. Das System achtet vor allem auf 5-Stack-Lobbys und die Winrate in diesen Lobbys.

Diskussion über Teamdynamik und Cyphers Verhalten

02:16:37

Es wird die Teamdynamik und das Verhalten eines Mitspielers namens Cypher analysiert. Einerseits wird anerkannt, dass Cypher oft mit seinen Einschätzungen richtig liegt und spielerisch einen positiven Beitrag leistet, andererseits wird kritisiert, dass er durch seine Art und Weise das Team mental beeinträchtigt. Ein konkretes Beispiel wird angeführt, in dem Cypher einen Push initiiert, Kills erzielt und Informationen sammelt, was grundsätzlich positiv ist. Das Hauptproblem liegt darin, dass ein anderer Mitspieler unüberlegt handelt und dadurch die Runde negativ beeinflusst. Zusammenfassend wird festgestellt, dass Cypher zwar spielerisch kompetent ist, aber durch seine Persönlichkeit negative Auswirkungen auf das Team hat, was die Situation verkompliziert und die Stimmung innerhalb des Teams trübt. Es wird hervorgehoben, dass die mentale Verfassung des Teams ein entscheidender Faktor ist, der durch solche Verhaltensweisen negativ beeinflusst werden kann.

Giveaway-Aktion und Partnerschaft mit Instant Gaming

02:18:51

Es wird auf ein monatliches Giveaway hingewiesen, bei dem Teilnehmer die Chance haben, etwas von Instant Gaming zu gewinnen. Die Teilnahme ist einfach und erfordert lediglich einen Klick auf einen Link im Chat. Es wird betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und jeden Monat neue Gewinner ausgelost werden. Zusätzlich wird die Partnerschaft mit Instant Gaming hervorgehoben, die es ermöglicht, Valorant Points und andere Guthaben günstiger zu erwerben. Es wird erklärt, dass man durch Instant Gaming dauerhaft 20% sparen kann. Es wird empfohlen, einen Account bei Instant Gaming zu erstellen, um an Giveaways teilzunehmen und von den günstigeren Preisen zu profitieren. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht nur Valorant-Guthaben, sondern auch Guthaben für andere Plattformen wie Playstation und Nintendo sowie Spiele günstiger erhältlich sind. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, sich benachrichtigen zu lassen, wenn ausverkaufte Produkte wieder verfügbar sind.

Seriosität von Instant Gaming und Partnerschaftsverlängerung

02:22:23

Es wird die Seriosität von Instant Gaming betont, die seit 2005 besteht und als eine der vertrauenswürdigsten Keyseiten gilt. Es wird versichert, dass die Partnerschaft mit Instant Gaming über eine Agentur zustande kam, die keine unseriösen Partner vermitteln würde. Es wird empfohlen, Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zu überprüfen, um sich von der Vertrauenswürdigkeit von Instant Gaming zu überzeugen. Es wird klargestellt, dass die Partnerschaft für alle Beteiligten von Vorteil ist, da die Zuschauer Geld sparen und gleichzeitig der Stream unterstützt werden kann, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Es wird betont, dass durch die Nutzung des Links des Streamers die Partnerschaft unterstützt wird und Instant Gaming erkennt, wie viele Nutzer über den Stream kommen, was zur Verlängerung der Partnerschaft geführt hat. Zusammenfassend wird Instant Gaming als der beste Partner bezeichnet, den der Streamer je hatte, da er einen hohen Nutzen für alle bietet.

Ankündigung Gamescom-Besuch und Meet & Greet

03:08:26

Es wird angekündigt, dass der Streamer am Donnerstag auf der Gamescom sein wird und ein Meet & Greet von 14 bis 16 Uhr am Sony-Stand veranstaltet. Der Sony-Stand wird in Zusammenarbeit mit Riot betrieben, da Sony ein Sponsor und Partner der Valorant Champions Tour (VCT) ist. Zuschauer, die den Streamer schon länger verfolgen, sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich auszutauschen. Am Samstag wird der Streamer ebenfalls auf der Gamescom sein, jedoch ohne festen Standort, sodass zufällige Begegnungen möglich sind. Es wird darauf hingewiesen, dass der Sony Stand sich in Halle 9 befindet. Zudem wird erwähnt, dass der Streamer in der darauffolgenden Woche aufgrund der Gamescom nicht jeden Tag streamen kann, aber möglicherweise am Donnerstag bis 12 Uhr streamen wird, bevor er zur Gamescom fährt. Es wird betont, dass der Besuch auf der Gamescom eine Gelegenheit bietet, den Streamer persönlich kennenzulernen und sich mit anderen Zuschauern auszutauschen.

Gegenseitige Unterstützung und Giveaways

04:30:24

Es wird betont, dass es im Stream um gegenseitige Unterstützung geht. Die Zuschauer unterstützen den Streamer und erhalten im Gegenzug etwas zurück. In Anspielung auf größere Streamer, wird erwähnt, dass bei einer größeren Zuschauerzahl und mehr Subs auch größere Giveaways, wie z.B. ein Auto, möglich wären. Auch wird erwähnt, dass in bestimmten Situationen, in denen Zuschauer in Not geraten, finanzielle Unterstützung geleistet werden könnte, abhängig von den Möglichkeiten. Durch die Partnerschaft mit Instant Gaming ergeben sich neue finanzielle Möglichkeiten, um Giveaways und Unterstützung anzubieten und das Übliche aufzustocken. Es wird hervorgehoben, dass es das Coolste sei, anderen etwas zu ermöglichen, wenn man finanziell dazu in der Lage ist, ohne dass es einen selbst stark belastet. Es wird ein Beispiel genannt, wie man Freunden einen Urlaub finanzieren oder den Eltern finanziell unter die Arme greifen könnte.

Valorant Bug und falsche Sense Ingame

04:36:00

Es wird auf einen aktuellen Valorant-Bug hingewiesen, der dazu führt, dass viele Spieler eine falsche Sense im Spiel haben. Das Spiel ändert die Sense automatisch, indem es überall eine 1 dahintersetzt. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Sense im Spiel zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Es wird erwähnt, dass sich die Sense bei jedem Neustart des Spiels ändern kann. Anschließend wird sich bei einem Zuschauer für ein 40-monatiges Abo bedankt und betont, dass dies schon Liebe und kein normales Abo mehr sei. Der Streamer gibt bekannt, dass er Main Operator spielt. Es wird ein Trick genannt, um vergünstigt an Valorant Punkte zu kommen.

Instant Gaming und PlayStation Guthaben als Alternative für Valorant Points

04:42:40

Es wird ein Trick vorgestellt, wie man Valorant Points (VP) günstiger erwerben kann, falls der VP-Gutschein über den üblichen Weg (8700 Punkte für 65 Euro) ausverkauft ist. Wenn man eine PlayStation 5 besitzt, kann man vergünstigtes PlayStation Guthaben bei Instant Gaming kaufen, wo es oft 15-20% Rabatt gibt. Dieses Guthaben kann dann im PlayStation Store eingelöst und für Valorant Points im Spiel verwendet werden. Das Inventar bleibt dabei erhalten, nur die Ranks unterscheiden sich zwischen Konsole und PC. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der 8700 VP-Gutschein in der Regel die beste Option ist. Es wird auch erwähnt, dass man PSN-Guthabenkarten bei Instant Gaming kaufen kann, um Rabatt auf PlayStation Spiele zu erhalten, falls diese dort nicht günstiger sind als im PlayStation Store. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, über den Link des Streamers auf die Seite von Instant Gaming zu gehen, um ihn ohne zusätzliche Kosten zu unterstützen und die Partnerschaft langfristig zu sichern.

Stream-Sniper und Duo Stream mit Delay

05:11:03

Es wird angesprochen, dass Stream-Sniper ausgenutzt werden und es wird erwähnt, dass ein Stream mit mehr Delay geplant ist, da ein Duo-Stream mit Hami stattfindet. Es wird erklärt, dass es keinen Sinn macht, ohne Delay zu spielen, da die Punkte sonst durch Stream-Sniper beeinträchtigt werden. Es wird betont, dass es interessant ist zu sehen, wie Stream-Sniper rotieren und aufbauen. Es wird angekündigt, dass der morgige Stream mit Hami einen Delay von 30 Sekunden haben wird. Es wird erläutert, dass der Streamer die Schuld für das Stream-Sniping trägt, da er das geringe Delay wählt. Entweder man hat mehr Delay und kann nicht so gut mit dem Chat interagieren, oder man akzeptiert das Stream-Sniping. Der Streamer bevorzugt im Moment den Spaß am Stream, auch wenn er gesnipet wird. Es wird erwähnt, dass man durch die Cam nicht sehen kann, wenn jemand den Weg kreuzt.

Immortal Rank und Teamdynamik

05:55:47

Der Streamer freut sich über einen Follow und erwähnt seinen aktuellen Immortal 1 Rang, wobei er seinen höchsten erreichten Rang (Radiant mit 800 Punkten) erwähnt. Er lobt eine Szene im Chat und spricht über die Teamdynamik im Spiel. Er kritisiert, dass ein Mitspieler die Bombe nicht fallen gelassen hat und dass die Gegner besser spielen. Er bemängelt die Kommunikation und das Verhalten des Teams, insbesondere von Rainer, der seine Flashes nicht optimal einsetzt. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Safe-Core besser sind und dass das Team aufgrund von Team-Differenzen verliert. Der Streamer betont, dass Rainer und Jett als wichtige Agents im Team gut zusammenarbeiten müssen. Es wird überlegt, ob man einen A-Fake spielen soll, verworfen und stattdessen ein B-Fake vorgeschlagen. Der Streamer spielt mit seiner Cam allein und gibt Anweisungen, während er versucht, das Spiel zu kontrollieren.

Frustration über Teammitglieder und Ranking-System

06:16:25

Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Team das Match wahrscheinlich wieder wegen eines "Idioten" im Team verlieren wird. Es wird betont, dass es im Spiel viel Zufall gibt. Es wird über toxisches Verhalten im Team gesprochen und wie man damit umgehen sollte. Der Streamer erklärt, dass er sich im Moment in keiner hohen Elo befindet, da Immortal 1 nicht als richtiges High Elo gilt. High Elo beginnt seiner Meinung nach ab Immortal 3 mit mindestens 300-400 Punkten. Er kritisiert das aktuelle Ranking-System, das es schwer macht, aufzusteigen, besonders wenn man oft +16/-20 Punkte bekommt. Es wird erklärt, dass es schwierig ist, in solchen Lobbys zu climben, besonders wenn das Team mental gebrochen ist. Der Streamer schildert, wie solche negativen Erfahrungen einen guten Tag (z.B. 6-2) ruinieren können, indem sie die Winrate auf einen 4-4-Tag reduzieren.

Dank und Verabschiedung mit Hinweis auf Instant Gaming

06:45:31

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Dabei sein und die Korrektheit. Er erinnert daran, bei Instant Gaming vorbeizuschauen, wenn man Valorant Points oder Guthaben für andere Spiele kaufen möchte. Er betont die Vorteile von Instant Gaming, wie z.B. 8700 VP für 64 Euro, was einer Ersparnis von 16 Euro entspricht. Er erklärt, dass die Zuschauer ihn unterstützen, indem sie über seinen Link auf die Seite gehen. Auch PlayStation Guthaben ist dort günstiger erhältlich, z.B. 100 Euro PSN Card für 85 Euro. Er empfiehlt, vor dem Kauf von Guthaben für verschiedene Plattformen immer zuerst auf der Seite nach Angeboten zu suchen, um Geld zu sparen. Abschließend bedankt er sich für das Einschalten und kündigt den nächsten Stream für morgen früh um 9 Uhr bzw. 9:30 Uhr an. Er verabschiedet sich von den Zuschauern.