VALORANT

00:00:00
VALORANT

SoloQ Start und Warm-up

00:00:05

Der Stream startet mit einem Deathmatch zum Warm-up. Es werden diverse Zuschauer begrüßt und die Entscheidung getroffen, zunächst Solo-Queue zu spielen, bevor eventuell später im Fünfer-Stack gespielt wird. Es wird über Hardware-Upgrades gesprochen, insbesondere über CPUs wie den 7800X3D und 9800X3D, sowie Grafikkarten und deren Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei wird auch auf die persönlichen Erfahrungen der Zuschauer eingegangen und Ratschläge gegeben, ob sich ein Upgrade lohnt. Es wird kurz auf das Kabelmanagement eingegangen und auf die Wichtigkeit eines guten Kabelmanagements hingewiesen.

Frust und toxisches Verhalten im Spiel

00:13:42

Es wird Frustration über das Spiel Valorant geäußert, insbesondere über Mitspieler, die das Spielgeschehen negativ beeinflussen. Es wird beschrieben, wie Spieler absichtlich Games "runterrennen" und wie frustrierend dies ist. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie man überhaupt Spaß daran haben kann, das Spiel für andere zu ruinieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum solche Spieler überhaupt das Spiel spielen. Es wird überlegt, sich im Spiel komplett stumm zu schalten, um dem toxischen Verhalten zu entgehen. Es wird über das Phänomen von Default-Skins und deren Zusammenhang mit toxischem Verhalten diskutiert.

Ankündigung kommendes Riot MMO und Community-Spiele

00:34:54

Es wird angekündigt, dass Riot ein neues MMO herausbringen wird, welches auf jeden Fall gespielt wird. Es wird die Idee einer Gilde für die Community in diesem Spiel angesprochen. Es wird betont, dass ein MMO ein gutes Community-Spiel ist, da man zusammen spielen, Items suchen und eine Gilde gründen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob heute noch Viewer Games gespielt werden, aber noch keine feste Zusage gegeben, da es vom Verlauf der Solo-Queue-Spiele abhängt. Es wird die Problematik schlechter Teamzusammensetzungen angesprochen, insbesondere die Wahl von unpassenden Charakteren wie Clove.

Valorant Probleme, Replay System, Smurfing und Verifizierung

00:59:14

Es wird über die Probleme in Valorant diskutiert, wie das Replay-System, die neue Engine und die Smurf-Problematik. Es wird erwähnt, dass Riot sich dieser Probleme bewusst ist und daran arbeitet. Es wird die geplante Verifizierung angesprochen, um gegen Smurfing vorzugehen. Es wird erklärt, dass Riot bereits Accounts sperrt, insbesondere ab Immortal 3, wenn Spieler mit Low-Accounts spielen, um die Elo auszunutzen. Es wird betont, dass das Spielen mit niedrigeren Rängen im 5-Stack erlaubt ist, aber das absichtliche Ausnutzen durch Umloggen auf Zweitaccounts zu Sperren führen kann. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Valorant Points vergünstigt über einen Partner zu kaufen und Giveaways verlost werden.

Rabattaktionen und Giveaways

01:13:08

Es wird auf Rabattaktionen für Valorant Points und andere Spiele über einen Partner hingewiesen, wobei fast 20% Rabatt gewährt werden. Es wird betont, dass durch die Nutzung dieser Angebote der Stream unterstützt wird und Giveaways finanziert werden können. Es wird angekündigt, dass das neue dicke Bundle, das bald erscheinen wird, komplett verlost wird, unabhängig davon, wie viel es kostet. Es wird erklärt, dass man mit Duelisten am meisten AR Plus macht, außer ab Immortal 1, wo es nur noch um die MMR geht. Es wird erklärt, wie man PSN-Guthaben reduziert kaufen kann und dieses dann für Valorant-Guthaben auf der Playstation nutzen kann.

Diskussion über Multiplayer-Spiele und zufällige Mitspieler

01:35:15

Es wird über die Entwicklung von Multiplayer-Spielen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit zufälligen Mitspielern. Riot Games bevorzuge es, Spieler in ihren Spielen mit zufälligen Leuten zusammenzubringen, was grundsätzlich positiv gesehen wird, da es die Möglichkeit bietet, neue Leute aus verschiedenen Regionen kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. Allerdings wird angemerkt, dass dies seit Valorant problematischer geworden sei, da man zuvor hauptsächlich mit festen Teams gespielt habe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es an Riot liegt, dass man mit zufälligen Spielern spielt und ob dies ein Problem darstellt. Es wird auch die Erfahrung geteilt, dass Spiele früher hauptsächlich mit festen Teams gespielt wurden, was durch Funktionen wie Steam Friends erleichtert wurde. Seit Valorant spiele man jedoch hauptsächlich mit zufälligen Leuten, was zu Problemen führen kann, da man sonst seine festen Mitspieler habe. Abschließend wird festgestellt, dass ein Spiel, in dem es wirklich um Skill ging, mit Minuspunkten bestraft wurde, was als frustrierend empfunden wird.

Probleme mit dem Ranked-System in Valorant

01:37:50

Es wird die Problematik des Ranked-Systems in Valorant angesprochen, insbesondere die Schwierigkeit, als 5-Stack auf höheren Rängen Gegner zu finden. Dies zwinge dazu, mit gemischten Teams zu spielen, was zwar auch Spaß machen könne, aber nicht ideal sei. Der Wunsch, mit den üblichen Mitspielern (Sivohami usw.) in einer höheren Lobby zu spielen, wird geäußert, was jedoch aufgrund der fehlenden Gegnersuche nicht möglich sei. Es wird vermutet, dass es in CS:GO mehr Spieler in höheren Rängen gebe, was die Gegnersuche erleichtere. In Valorant gebe es hingegen nur wenige Radiants, die zudem oft Solo- oder Duo-Queue bevorzugen, da die Suche als 5-Stack zu lange dauere. Es wird angemerkt, dass das MMR-System, insbesondere für Radiants, demotivierend sei, da diese kaum noch für etwas spielen würden und oft auf Zweitaccounts ausweichen würden. Radiants würden aufgrund ihrer hohen MMR schnell wieder hochgepusht, wodurch der Rang kaum noch einen Wert habe. Zudem sei das 5-Stacken für Radiants kaum möglich, da sie keine Gegner finden und kaum Punkte erhalten würden, was das gesamte Ranked-System problematisch mache.

Erfahrungen und Schwierigkeiten im Solo-Queue in Valorant

01:49:35

Es wird die Erfahrung geteilt, dass Solo-Queue in Valorant besonders in bestimmten Elo-Bereichen schwierig sei. Insbesondere Immortal 1 bis Anfang Immortal 3 werden als sehr nervig empfunden, da der Skill-Unterschied zwischen den Spielern groß sei und viele Spieler schnell toxisch würden, da sie unbedingt Radiant erreichen wollen. Es wird vermutet, dass die Lobbys ab etwa 500 RR besser werden, da dort eher vernünftige Spieler anzutreffen seien. Der Streamer empfiehlt einen Gaming-PC mit einem 7800 X3D AMD Prozessor für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst mit einer nicht unbedingt High-End-Grafikkarte erziele man damit sehr gute FPS, da die CPU den größten Einfluss habe. Es wird betont, dass Spiele Spaß machen, wenn man sich mit anderen messen und als Team gut spielen kann. Das Ziel sei, für etwas zu spielen und zu zeigen, wie gut man ist. Einfach nur zum Spaß zu spielen und zu verlieren, sei nicht zufriedenstellend.

Erinnerungen an Türkei-Urlaub und Diskussion über Strandurlaube

02:03:12

Es werden Erinnerungen an vergangene Türkei-Urlaube geteilt, insbesondere an Aufenthalte in Side, genauer gesagt in Erwenseki. Diese Urlaube werden als entspannend beschrieben, da sie die Möglichkeit bieten, an einem schönen Strand zu liegen, gutes Essen zu genießen und die Sonne zu tanken. Ein Zuschauer, der sich gerade in Side im Urlaub befindet, wird entdeckt, was zu einer Diskussion über die Strandgegebenheiten führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Urlauber, die in Apartments wohnen, den Strand nutzen können, da die Strandabschnitte oft zu den Hotels gehören. Es wird die Bequemlichkeit von All-Inclusive-Hotels hervorgehoben, bei denen man sich um nichts kümmern muss und alle Annehmlichkeiten wie Essen und Getränke direkt am Strand verfügbar hat. Abschließend wird die Türkei als ideales Reiseziel für einen entspannten Strandurlaub empfohlen, bei dem man sich um nichts kümmern muss und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhält. Die Kosten für einen solchen Urlaub werden auf etwa 800 bis 900 Euro für sieben Tage geschätzt, inklusive Flug und All-Inclusive-Verpflegung.

Vorstellung des Partners Instant Gaming und Vorteile für die Zuschauer

02:36:28

Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen und die Bedeutung hervorgehoben, den Partner regelmäßig im Stream zu erwähnen. Unter dem Stream befindet sich ein Banner, über den Valorant-Punkte erworben werden können. Alternativ kann der Befehl "!ig" im Chat verwendet werden, um zum entsprechenden Link zu gelangen. Wichtig sei, dass der Link den Parameter "?IGR=REX107" enthält, damit der Traffic dem Stream zugeordnet werden kann. Instant Gaming bietet die Möglichkeit, Spiele und Guthaben für verschiedene Plattformen (PlayStation, Nintendo, Steam, Battle.net, Fortnite) günstiger zu erwerben. Besonders hervorgehoben werden die Rabatte auf PSN-Guthaben (bis zu 15 Euro Ersparnis bei 100 Euro Aufladung) und Valorant-Guthaben (bis zu 19% Rabatt auf das 8700er-Paket). Es wird empfohlen, den Link zu Instant Gaming als Bookmark zu speichern, um den Stream bei jedem Einkauf zu unterstützen. Durch die Unterstützung des Streams über Instant Gaming können auch die Zuschauer profitieren, da der Streamer dadurch mehr finanzielle Mittel für Giveaways (Valorant-Punkte, Bundles) zur Verfügung hat. Es wird betont, dass Instant Gaming für alle Zuschauer interessant sei, da jeder mal ein Spiel oder Guthaben kauft. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Spiele vorzubestellen und von weiteren Rabatten zu profitieren.

Partnerschaft mit Instant Gaming und Vorteile für die Zuschauer

02:43:11

Die Partnerschaft mit Instant Gaming bietet den Zuschauern klare Vorteile, da sie die Möglichkeit haben, Spiele und Guthaben günstiger zu erwerben. Dies ermöglicht es jedem Einzelnen, den Streamer zu unterstützen, indem sie über den bereitgestellten Link auf Instant Gaming zugreifen, bevor sie einen Kauf tätigen. Es wird betont, dass es nicht mehr notwendig ist, den Code 'IGR gleich Wrex137' jedes Mal neu einzugeben, sondern es reicht aus, einmalig über den Link auf die Seite zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass durch die Nutzung des Links sichergestellt wird, dass der Kauf dem Streamer zugeordnet wird, was eine einfache Form der Unterstützung darstellt. Dies gilt für alle Produkte auf Instant Gaming, einschließlich Valorant Guthaben und Spiele für andere Plattformen wie Steam und Playstation.

Schwierigkeiten im Ranked-Modus und persönliche Einschätzung

02:55:37

Es wird die Schwierigkeit betont, im aktuellen Ranked-System den Radiant-Rang zu erreichen. Es wird als extrem zufällig und schwer einschätzbar beschrieben. Der Streamer äußert die persönliche Einschätzung, dass es ohne größere Änderungen am Ranked-System kaum möglich sein wird, diesen Rang wieder zu erreichen. Trotzdem wird das Ziel nicht aufgegeben, sondern auf zukünftige Updates und Veränderungen im Spiel gehofft. Es wird auch erwähnt, dass einige der vorherigen Matches durchaus gewinnbar gewesen wären, während andere aufgrund der Teamzusammensetzung oder der Spielweise der Gegner als sehr schwierig einzustufen sind. Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass der Erfolg im Ranked-Modus stark vom Zufall abhängt.

Diskussion über IEM Cologne und mögliche Counter-Strike Streams

03:13:53

Es wird kurz über die IEM Cologne gesprochen und gefragt, ob Zuschauer Anfang August vor Ort sein werden. Es wird vermutet, dass die meisten Zuschauer eher Valorant- als Counter-Strike-Profis sind. Weiterhin wird überlegt, ob zukünftig auch Counter-Strike gestreamt werden soll. Der Streamer plant, die IEM Cologne persönlich zu besuchen und an diesen Tagen ebenfalls zu streamen, bevor er mittags zum Event fährt. Außerdem wird über einen kürzlichen Bann eines Zuschauers in Valorant diskutiert, der aufgrund eines Drittanbieterprogramms erfolgte. Es wird erklärt, dass dies bedeutet, dass irgendeine Software auf dem PC des Zuschauers von Valorant als nicht erlaubt erkannt wurde, was zum Bann führte. Der Streamer betont, dass solche Banns nicht willkürlich erfolgen und immer einen Grund haben.

Ankündigung von Watch Partys und Gewinnspiel bei Instant Gaming

05:11:02

Es wird angekündigt, dass in der kommenden Woche wieder Watch Partys stattfinden werden, wobei am Mittwoch wahrscheinlich keine stattfindet, da die Liga-Matches als weniger interessant erachtet werden. Stattdessen sind Watch Partys für Donnerstag und Freitag geplant, um die Spiele von Liquid gegen Navi und Foot gegen Vitality sowie Koi gegen Fnatic zu verfolgen. Zudem wird auf ein Gewinnspiel bei Instant Gaming hingewiesen, bei dem die Teilnehmer jeden Monat die Chance haben, Guthaben oder Spiele zu gewinnen. Es wird erklärt, dass die Teilnahme einfach ist und sich besonders für diejenigen lohnt, die regelmäßig Valorant Guthaben oder andere Spiele über Instant Gaming beziehen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich für das Gewinnspiel anzumelden und ihre Gewinnchancen durch zusätzliche Aktionen zu erhöhen.