UNREAL ENGINE 5 IST DA !SplashX GIVEAWAY !giveaway !vp !ig

VALORANT: Unreal Engine 5 Update, Giveaways & Turnier-Vorbereitung

UNREAL ENGINE 5 IST DA !SplashX GIVEA...
rAx1337
- - 08:59:24 - 51.754 - VALORANT

VALORANT erhält Unreal Engine 5 Update, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es gibt Giveaways für Bundles und Paysafe-Karten. Diskussionen umfassen Teamstrategien, IEM Cologne, Community-Treffen und ein Turnier. Analysen von Valorant-Matches, Teamdynamiken und Spielstrategien werden durchgeführt. Es werden auch technische Aspekte und die Bedeutung von Teamarbeit beleuchtet.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Giveaway Ankündigung und Spiel-Update Eindrücke

00:06:06

Es wird das neue Bundle dreimal verlost. Zudem läuft ein Giveaway für das Wasser-Bundle unter dem Befehl '!SplashX'. Die Teilnehmer können sich bei Twitter eintragen. Zusätzlich werden am Freitag im Stream noch zweimal 50 Euro Paysafe-Cards verlost. Nach dem U5-Update scheint das Spiel flüssiger zu laufen, was ein gutes Zeichen für die Entwickler und Spieler ist, auch wenn keine riesigen Unterschiede zu erwarten sind. Ein Engine-Update ist immer gut für das Spiel. Es gibt auch die Möglichkeit, sich etwas anderes mit dem Gewinn zu holen, falls man das Bundle nicht möchte, da insgesamt 3x50 Euro verlost werden.

IPv6 Konfiguration und IP-Adresse Überprüfung

00:08:56

Es wird empfohlen, im Router IPv6 zu deaktivieren und IPv4 zu verwenden. Zur Überprüfung der IP-Adresse kann die Seite wieistmeineip.de genutzt werden. Dort sollte idealerweise nur eine IPv4-Adresse angezeigt werden und keine IPv6-Adresse, wenn IPv6 deaktiviert ist. Die Farben des neuen Bundles erinnern an die Konsolenversion, jedoch fehlt der Kasten-Look. Das neue Bundle wird verlost, aber die Gewinner können das Guthaben auch für andere Dinge verwenden. Es wird insgesamt dreimal 50 Euro verlost, einmal auf Twitter und zweimal im Stream am Freitag. Die Prep-Range wurde komplett entfernt, was theoretisch Sinn ergibt. Es wird empfohlen, das Spiel neu zu starten, falls Probleme auftreten.

Sonntags-Turnier und Wochenendpläne

01:01:30

Am Sonntag wird an einem Turnier teilgenommen, voraussichtlich ab 17 Uhr. Es wird wahrscheinlich ein bisschen Alkohol konsumiert, aber nicht übertrieben. Am Samstag sind die Kollegen in Köln, die man schon lange kennt und selten sieht. Freitagabend geht es zur Aftershow-Party im Experiment in Köln, wo auch Counter-Strike-Spieler anwesend sein werden. Samstag ist der Plan, gegen 15 oder 16 Uhr zur IEM zu gehen, um Counter-Strike-Spiele zu gucken und abends zur Big Party von Big Clan am Hauptbahnhof zu gehen. Sonntag wird dann nach dem Ausschlafen am Nachmittag online gekommen, um am Turnier teilzunehmen. Es wird ein Content Creator Turnier sein, was ganz nice wird.

IEM Cologne und Community-Treffen

01:06:24

Es wird sich auf das Wochenende gefreut, insbesondere auf die IEM Cologne, die ein krankes Event ist und möglicherweise bald ein Major wird. Das Beste an den Events ist jedoch das Treffen mit Leuten, einschließlich Zuschauern. Es wird sich eventuell mit jemandem aus dem Stream treffen, der ebenfalls vor Ort ist. Das Treffen mit Leuten ist immer das Coole. Ein Engine-Update merkt man immer nicht viel von. Für Riot ist es jedoch gut, da sie mehr Möglichkeiten haben, Updates zu machen und Dinge anzupassen. Es wurde Chamber gebufft, die Trap hat keine Range mehr und kann überall platziert werden. Bei Mikro-Stuttering-Problemen kann ein Bios-Update und die Aktivierung von Global C-State Control helfen. Alternativ kann das Spiel komplett deinstalliert und neu installiert werden.

Unreal Engine 5 Update und Auswirkungen

01:32:50

Das Unreal Engine Update von 4 auf 5 wurde durchgeführt, was bedeutet, dass Riot mehr Möglichkeiten für neue Programmierungen hat. Es wurde erklärt, dass die Unreal Engine das Fundament ist, worauf Valorant programmiert ist. Für Valorant-Teams, die maximale Performance wollen, könnte es sich lohnen, bestimmte Einstellungen im BIOS zu ändern, aber für Gelegenheitsspieler, die verschiedene Spiele spielen, ist dies nicht unbedingt notwendig. Es wurde auch erwähnt, dass es wichtig ist, das Spiel komplett neu zu installieren, wenn extreme Darstellungsprobleme auftreten. Es wird ein Instant Gaming Giveaway erwähnt, bei dem Velo Guthaben oder ein Spiel nach Wahl gewonnen werden kann. Zudem gibt es das Splash X Giveaway, bei dem dreimal 50 Euro verlost werden.

Link-Post-Aktion und Spielstrategien

01:37:31

Wer hier als 50 Subs da lässt, darf natürlich auch mal einen Link posten. Ausnahmsweise. Ja klar darfst du. Solange das noch vernünftige Links sind, kannst du hier immer einen Link posten. Jeden Tag. Es wird über Spielstrategien diskutiert, insbesondere über Rotationen und das Ausnutzen von Gegnerfehlern. Es wird festgestellt, dass frühere Strategien besser funktionierten und man nicht versteht, warum diese geändert wurden. Es wird angemerkt, dass eine angebotene Flash zu 100% kommen muss, da die Position dafür perfekt war. Es wird vermutet, dass es einen Bug gibt, wenn ein Jetsmoke verschwindet und man durchgeht, was zu einem Flush führt.

Analyse des Teamspiels und der Kommunikation in Valorant

01:57:06

Es wird die mangelnde Teamarbeit und Kommunikation in einem Valorant-Match analysiert, wobei betont wird, dass das Team nicht gut zusammenspielt und die Kommunikation schlecht ist. Anstatt zusammenzuarbeiten und zu gewinnen, flamen die Spieler sich gegenseitig. Trotz niedriger Ping-Werte bei anderen Spielern, funktioniert das eigene Spiel nicht gut, was teilweise auf das Team zurückgeführt wird. Die Viper und Chamber werden als besonders problematisch hervorgehoben, ebenso wie ein toxischer Sova-Spieler. Es wird die Frustration über das Verhalten mancher Mitspieler ausgedrückt, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird auch die Vermutung geäußert, dass Valorant teilweise gescriptet ist, was dazu führt, dass Gegner scheinbar unbesiegbar sind, während das eigene Team benachteiligt wird. Diese Erfahrung führt zu Frustration und dem Gefühl, dass die Anstrengung sich aufgrund der negativen Einflüsse im Team nicht lohnt. Es wird betont, dass solche toxischen Lobbys die Freude am Spiel erheblich mindern und sogar dazu führen könnten, Valorant ganz zu verlassen.

SplashX Giveaway und Verlosung im Stream

02:11:13

Es wird auf das laufende SplashX Giveaway hingewiesen, bei dem die Teilnehmer über den Twitter-Link teilnehmen und 15 Euro gewinnen können. Zusätzlich wird angekündigt, dass am Freitag, dem Tag nach dem Release des Bundles, im Stream 2x50 Euro verlost werden. Die Zuschauer werden ermutigt, am Twitter-Giveaway teilzunehmen, indem sie dem Kanal auf Twitter (jetzt X) und Twitch folgen und in den Kommentaren schreiben, wie sie auf Wellend gestoßen sind. Es werden 50 Euro Paysafe Card Guthaben verlost, das für Valon Guthaben verwendet werden kann. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und ihre Erfahrungen zu teilen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie die Leute auf Valorant gestoßen sind, und die eigene Erfahrung geteilt, wie anfängliche Skepsis überwunden wurde und das Spiel nun ein fester Bestandteil ist.

Diskussion über Auto vs. Bahn und Markenkleidung

02:19:47

Es wird erörtert, wann es sinnvoller ist, mit dem Auto anstatt mit der Bahn zu reisen, insbesondere im Hinblick auf Flexibilität, Transport von Ausrüstung und Reisezeit. Das Auto bietet mehr Flexibilität und Bequemlichkeit für weitere Strecken, besonders wenn man oft zur Familie fährt oder PC-Equipment transportieren muss. Es wird auch die persönliche Vorliebe für schlichte, schwarze T-Shirts von New Yorker für sieben Euro erwähnt, die aufgrund ihres guten Fits und schlichten Designs bevorzugt werden. Schuhe von Marken wie Nike oder Adidas werden als Ausnahme genannt, da hier Wert auf Qualität gelegt wird. Es wird die generelle Abneigung gegen überteuerte Kleidung zum Ausdruck gebracht, wobei ein Preislimit von 30 bis 40 Euro für T-Shirts als akzeptabel angesehen wird. Teurere Kleidungsstücke werden nur in Betracht gezogen, wenn es sich um besondere Artikel wie schicke Hemden oder Polos handelt.

Giveaway Ankündigung und Gedanken zu Valorant

03:12:34

Es wird angekündigt, dass es ein Instant Gaming Giveaway gibt und ein weiteres Giveaway, bei dem das Bundle Splash X verlost wird. Es wird festgestellt, dass man vom neuen Engine in Valorant nicht viel merkt. Es wird die Wichtigkeit von Cypher auf der B-Seite betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die neue Map mit einer 7 bewertet. Es wird die Frustration über verlorene Matches aufgrund von inkompetenten Mitspielern geäußert und die Frage aufgeworfen, was man streamen würde, wenn jede Lobby so wäre. Es wird erwähnt, dass man Counter-Strike wieder spielen oder Watch-Partys machen würde. Es wird betont, dass man Valorant verlassen würde, wenn jede Lobby so wäre, und stattdessen etwas anderes streamen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Game verloren wurde, und festgestellt, dass zwei Leute im Team nicht zugehört haben und toxisch waren. Es wird die Schwierigkeit für Gelegenheitsspieler betont, mitzuhalten.

AiryNation's Großzügigkeit und Rabattaktionen

03:54:11

AiryNation wird für seine Unterstützung hervorgehoben, insbesondere für den Kauf von 1.930 Abonnements, wobei ein Rabatt genutzt wurde. Es wird überlegt, ob man den aktuellen Rabatt von 35% auf Geschenk-Abos aufgrund eines Hypetrains nutzen sollte, um mehr für weniger Geld zu verschenken. Alternativ wird auf kommende Treasure Trains hingewiesen, die möglicherweise weitere Rabatte bieten. Die aktuelle Aktion von Twitch, bei der zufällige Subs hinzugefügt werden, wird voraussichtlich im September wiederkommen, da sie gut angekommen ist. Es wird spekuliert, wie viel die Leute verdienen, die diese Show machen. Zum Beispiel die Freundin von Sir Markus, die dafür bezahlt wird.

Motivation und Unterstützung im Valorant-Esport

04:02:57

Es wird über die Motivation und Unterstützung während einer Valorant-Karriere gesprochen, wobei der Fokus auf dem Übergang von Tier 3 zu Tier 2 liegt. Familie, Freunde und insbesondere der Coach Tinky werden als wichtige Unterstützungsquellen genannt. Die Bedeutung von Cloud und Pipson wird hervorgehoben, insbesondere Clouds Einfluss als erfahrener Spieler. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich Urlaub zu nehmen, besonders wenn man selten krank ist, um die eigene Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich motiviert, wenn man das Gefühl hat, die Chance auf Urlaub zu verpassen.

Planung und Wettstrategien beim Valorant-Spiel

04:12:58

Es wird über die Planung des Tages gesprochen, einschließlich des Besuchs im Wahllokal, des Friseurs und des Sports. Die Watchparty wird erwähnt, und es wird gehofft, dass sie nicht zu lange dauert. Eine Wette auf das Valorant-Match zwischen Foot und GiantX wird platziert, wobei die erste Map Sunset ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Foot gewinnt, obwohl GiantX im Moment ein Momentum hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Frauen im Schneidersitz auf Stühlen spielen und streamen. Es wird festgestellt, dass GiantX das Spiel für Foot sehr schwer machen wird.

Technische Probleme und Spielanpassungen in Valorant

04:18:37

Es wird darüber diskutiert, dass das Spiel bei vielen an der Spielsprache lag. Wenn man das Spiel auf Japanisch hat, ist das oft ein Problem. Es wird überlegt, die Sprache auf Deutsch zurückzustellen. Es wird die Utilität von Krax und der Gameplan von Foot erörtert. Die Sheriff-Waffe wird thematisiert, und es wird über mögliche Änderungen diskutiert, wie z.B. die Reduzierung der Schussfrequenz. Es wird angemerkt, dass die Trap-Range für die neue Map gut ist. Es wird die Idee eines Killjoy-Buffs diskutiert, bei dem man seinen Kram an- und ausschalten kann, um Rotationen zu faken. Es wird überlegt, wer das Match gewinnen wird, wobei GiantX aufgrund des aktuellen Momentums favorisiert wird.

Sprachumstellung zur Fehlerbehebung und Gewinnspiele

04:39:26

Es wird über die Sprachumstellung im Spiel gesprochen, um Probleme zu beheben, und die Zuschauer werden ermutigt, dies auszuprobieren. Ein Zuschauer bedankt sich, nachdem das Problem durch die Sprachumstellung behoben wurde. Es wird überlegt, ob man das Spiel auf Unreal Engine 5 spielen kann. Es wird ein Giveaway mit dem Zeichen Splash X angekündigt, bei dem ein Bundle oder 3x50 Euro FaceSafeCard Guthaben verlost werden. Am Freitag werden zusätzlich 50€ PaySafeCard auf Twitter und im Stream verlost, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, einzuschalten, um die Chance auf den Gewinn zu nutzen.

Twitch-Partnerschaftsmodell und Zuschauer-Support

04:50:24

Es wird erklärt, dass man mehr Geld von Twitch bekommt, wenn man 300 Subpoints jeden Monat erreicht, und dass das Ziel momentan erreicht wird. Wenn man das immer drei Monate am Stück schafft, bekommt man 70% von Twitch und 30% bekommt nur Twitch. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Leute normal mit einem Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3 Abo abonnieren, weil das mehr Subpunkte gibt. Es wird betont, dass es gut ist, wenn einige Zuschauer normal abonnieren und nicht nur mit Prime, da nur die Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 Abos zählen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die mit einem richtigen Abo abonnieren.

Analyse der Spielrunde Giant X gegen Foot

05:08:14

Es wird eine Spielrunde zwischen Giant X und Foot analysiert. Trotz eines anfänglichen Rückstands von Giant X wurde die Runde durch einen entscheidenden Spielzug von Grubinio gewendet, der sich in schwierigen Situationen behauptete und als erster Spieler des Tages ein Ace erzielte. Besonders hervorgehoben wird Grubinio als Schlüsselfigur, der als 'primary smoker' agiert und wichtige Informationen liefert, die es dem Team ermöglichen, strategische Entscheidungen zu treffen. Zeus wird als wichtiger Faktor für das Team 4F genannt, dessen Leistung im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert war. Es wird betont, dass Zeus' positive Entwicklung und die Fähigkeit von Giant X, sich an unkonventionelle Spielweisen anzupassen, entscheidend für den Erfolg sind. Das Team hat es geschafft sich in Situationen zu helfen, wo es nicht danach aussah, dass sie gewinnen werden. Die gewonnene Confidence ist wichtig für die nächsten Runden.

Spielverlauf und Strategieanalyse

05:14:29

Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass Giant X (GX) Foot in einer früheren Runde überrascht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Foot in der Lage sein wird, den ersten Pistol Round zu gewinnen, nachdem sie in den letzten sechs Versuchen gescheitert sind. GX täuscht Druck vor und gewinnt viel Raum durch die Garage, während Foot die Kontrolle über den hinteren Teil des Spielfelds übernimmt und sich darauf vorbereitet, das Gebiet zu fluten. Die Runde beginnt mit einem Stun von Cracks und endet mit einem einfachen Sieg für James, was die strategische Tiefe und die Bedeutung von Teamarbeit in Valorant hervorhebt. Es wird erwähnt, dass Andi zum ersten Mal im Chat aktiv ist, was die wachsende Community und das Engagement der Zuschauer unterstreicht. Die Priorität liegt darin, die Garagenkontrolle durch den Einsatz von Drohnen zu übernehmen. Ein Flawless Bonus wird erzielt, was die Effektivität der Strategie unterstreicht.

Instant Gaming Partnerschaft und Angebote für Zuschauer

05:22:51

Es wird eine Partnerschaft mit Instant Gaming erwähnt, bei der Zuschauer durch den Kauf von PSN-Guthaben über einen speziellen Link sparen können. Es wird erklärt, wie man über den Link PSN-Guthaben mit einem Rabatt von 15% oder mehr erwerben kann, was nicht nur den Zuschauern zugutekommt, sondern auch den Streamer unterstützt. Andi wird speziell darauf hingewiesen, wie er über den bereitgestellten Link PSN-Guthaben günstiger erwerben kann. Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über eine verspätete Domino's Lieferung und betont die Bedeutung, den Freunden den Link zu teilen, um sie auch zum Sparen zu animieren. Zusätzlich werden die Zuschauer auf eine Twitter-Verlosung aufmerksam gemacht, bei der eine 50 Euro Paysafe-Card verlost wird, und auf die Möglichkeit, im Stream am Freitag weitere 50 Euro zu gewinnen.

Spielanalyse und Teamleistung

05:56:57

Meg und Billi analysieren das Spiel und äußern die Erwartung eines möglichen 2-0 Sieges. Sie loben Krax für seine Leistung und betonen, dass das gesamte Foot-Team in der zweiten Hälfte des Spiels eine deutliche Verbesserung gezeigt hat. Ein Schlüsselmoment wird hervorgehoben, in dem Foot einen Vorteil verliert, aber dennoch die B-Seite zurückerobert und die Runde gewinnt, was untypisch für das Team ist. Es wird diskutiert, wie Foot aus früheren Fehlern gelernt hat, insbesondere von Vitality, und wie sie proaktiv Vorteile im Spiel suchen. Giant X wird für ihre unkonventionelle Zusammensetzung auf Vind gelobt, und es wird spekuliert, wie Foot sich an diese anpassen wird. Die Bedeutung von Momentum für Foot wird betont, insbesondere im Hinblick auf die kommende Bind-Map, die als zweite Chance für das Team gesehen wird. Die Analyse geht auf die Agentenauswahl ein, insbesondere auf die Rolle von Gekko und die erwartete Leistung von CNED mit Omen.

Diskussion über mögliche Games für zukünftige Streams und Turniere

06:27:44

Es wird überlegt, welche Spiele für zukünftige Streams und Turniere geeignet wären. PUBG, Counter-Strike und Fortnite werden als passende Optionen genannt, während Vollgeist ausgeschlossen wird. Ein Problem bei Warzone ist der Loadout-Nachteil. Es wird überlegt, wie man PUBG integrieren könnte, wobei die lange Spieldauer ein Problem darstellt. Die Idee von 'Walo back to back' mit Münzwurf wird diskutiert. Es wird kurz über den Verlust von AR (wahrscheinlich Aim Rating) in einem Spiel gesprochen und wie schnell das gehen kann. Abschließend wird das kommende Turnier am Sonntag erwähnt, wobei die Vorfreude auf das Ausnüchtern bis dahin betont wird. Die Teilnahme an der IEM und eine anschließende Party werden ebenfalls angesprochen. Die Schwierigkeit des Trainings für das Turnier aufgrund der unterschiedlichen Standorte der Teammitglieder wird thematisiert. Ein interessanter Vorschlag ist, die Teams erst eine Stunde vor Turnierbeginn bekannt zu geben, um jegliches Training zu verhindern.

Ankündigung eines Turniers mit hohem Preisgeld und ungewöhnlichen Finalrunden

06:35:40

Es wird ein Turnier mit 150.000 Euro Preisgeld angekündigt, das von Stieber gesponsert wird. Der erste Platz soll mit einem Tesla belohnt werden, wobei das Finale in Formel 1 ausgetragen wird. Das Halbfinale findet in Roblox statt. Weitere Details zum Turnier sollen morgen bekannt gegeben werden. Es gibt eine kurze Erwähnung von Kurt, der in Discord zehn Runden in Folge gewonnen hat. Das Team trainiert nicht, da einige Mitglieder unterwegs sind. Es wird spekuliert, welches Team das stärkste ist, wobei das eigene Team eher kritisch gesehen wird. Team 1 und Team 3 werden als sehr stark eingeschätzt, da dort alle Spieler das Spiel beherrschen und niemand 'grün markiert' ist, was möglicherweise auf unerfahrene Spieler hindeutet. Es wird betont, dass die Details des Turniers nicht weiter ausgeführt werden dürfen.

Diskussion über Twitch-Werbung, Einnahmen und Partnerschaften

06:49:52

Es wird über das Verhältnis von Zuschauerzahlen zu Einnahmen gesprochen, wobei betont wird, dass das Wachstum exponentiell ist. Ein guter Mix aus Twitch-Werbung ist wichtig, wobei drei Minuten als passend angesehen werden, da ab dieser Dauer Pre-Roll-Werbung vermieden wird. Im Durchschnitt zeigen deutsche Streamer mit 500 Zuschauern drei bis sechs Minuten Werbung pro Stunde. Es wird diskutiert, dass nicht jeder Zuschauer zwangsläufig Werbung sieht, auch wenn er kein Abonnent ist. Die Werbeeinnahmen werden als 'CoinFlip' bezeichnet, da sie monatlich variieren können. Es wird spekuliert, wie viel Partner von Finanz-Guru im Monat verdienen könnten, da diese schon lange Partner sind. Abschließend wird betont, dass Firmen, die in Streamer wie Papa Platte investieren, in der Regel durch die gesteigerten Verkäufe mehr Geld wieder herausholen.

Analyse von Team Foot und bevorstehendes Spiel Gentlemates gegen BBL

06:58:05

Es wird über eine Meta-Änderung gesprochen, die Team Foot mehr Flexibilität bringen soll. Das Ziel ist, unberechenbarer zu werden, was jedoch Zeit braucht. Auch wenn Spieler ausgetauscht werden, bleibt es anders. Es wird nach drei Worten gefragt, die das Spiel von Team Heretik beschreiben: 'Creativity' und 'Team Play'. Anschließend wird das bevorstehende Spiel zwischen Gentlemates und BBL analysiert. Es wird als 'grudge-match' bezeichnet, da das letzte Spiel der beiden Teams sehr knapp war. Die Experten sind frustriert über die Leistungen von Gentlemates und bemängeln das Fehlen eines erfahrenen Spielers, der das Team in schwierigen Situationen führen kann. Es wird spekuliert, dass der neue Spieler von Gentlemates, Prox, eine solide Leistung zeigen könnte. Es wird erwähnt, dass Mini von Gentlemates immer sehr gut spielt und wahrscheinlich in der VCT bleiben wird.

Community-Spiele und Stronghold-Ideen

07:32:27

Es wird überlegt, ein gemeinsames Spiel in Stronghold zu starten, bei dem jeder für sich Tricks lernt und die Community hilft. Danach könnte ein Fight gegeneinander stattfinden, wobei der Gewinner mit 20 Subs belohnt wird. Die Idee eines 2-gegen-2-Turniers wird ebenfalls diskutiert, gesponsert von ASC mit Preisgeld. Hand of Blood spielt das Spiel auch aktuell. Es wird vorgeschlagen, ihn zu dritt herauszufordern. Alternativ werden komische Kutschen gebaut, um ihn direkt zu attackieren. Es wird auch überlegt, Peak, ein Spiel, bei dem man Berge erklimmen muss und sich gegenseitig helfen muss, zu spielen. Auch Hyper Repro und Monopoly werden als mögliche Optionen für gemeinsame Spiele in Betracht gezogen, wobei Monopoly aufgrund seines Konfliktpotenzials hervorgehoben wird. Es wird auch über das Spiel Pummel Party gesprochen und wer darin Profi ist. Abschließend wird Liar Spa als weiteres cooles Spiel erwähnt.

Valorant-Analyse und Stronghold Crusader-Verfügbarkeit

07:49:14

Es wird bemerkt, dass eine E-Mail über die Verfügbarkeit von Stronghold Crusader bei Instant Gaming eingegangen ist. Im Bezug auf Valorant wird die Leistung von BBL hervorgehoben, insbesondere die krassen Aims von Kajak und das Zusammenspiel von Mini und Comeback. Die Headshot-Rate und First Kills von Steps werden analysiert, wobei Loon ebenfalls positiv erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass Gentlemates nur wenige First-Picks hatte. Eine Wetter-Option für Map 2 wird erwähnt, wobei die Quoten für Gentlemates als gut eingeschätzt werden. Es wird die merkwürdige Dynamik des Spiels zwischen BBL und Gentlemates diskutiert, wobei die Pistol Round und der frühe Erfolg von Gentlemates durch einen Schuss von Comeback betont werden. Die Bedeutung von Jampi für BBL wird hervorgehoben, insbesondere seine Rolle als IGL und seine Verantwortung für das Team. Es wird auch über Minni als fragenden IGL und Hype-Man gesprochen.

Giveaway-Ankündigung und Bundle-Spekulationen

07:54:33

Es wird auf das aktuelle Splash X Bundle im Hintergrund hingewiesen und ein Giveaway von Paysafe-Karten angekündigt. Es werden 3x50 Euro Paysafe-Karten verlost, wobei die Teilnahme über Twitter erfolgt. Zusätzlich werden am Freitag im Stream 2x50 Euro verlost. Es wird spekuliert, ob das neue Bundle am Sonntag erhältlich sein wird und Links dazu im Chat geteilt. Die Shotguns im Spiel werden als "crazy" bezeichnet. Es wird die Bedeutung aggressiven Spiels und guter Aiming-Fähigkeiten betont. Die aggressive BBL-Komposition wird hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeiten von Profik, Levin und Sociable. Es wird überlegt, warum Spieler am Ende noch picken und die Frage aufgeworfen, ob eine dritte Map gespielt wird.

Valorant-Diskussionen und Team-Dynamiken

08:28:35

Es wird über Kovac's Spiel bei Vitality gesprochen, was als der bisher größte Erfolg eines deutschen Spielers angesehen wird. Es wird überlegt, wann der Streamer morgen online sein wird, wobei ein Friseurtermin und Sportaktivitäten erwähnt werden. Es wird kurz ein Mads-Stream erwähnt und die Möglichkeit, mit ihm zu zocken. Es wird über das Team des Streamers gesprochen und ob es ein Winner-Team ist. Es wird über verschiedene Erfolge in verschiedenen Spielen gesprochen. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Finanzverwaltung im Twitch ist und die Steuererklärung für 24 noch offen ist. Es wird über Fade-Ultis und deren Effektivität gesprochen. Es wird die Bedeutung von Comeback für das Team hervorgehoben. Es wird über die Werbung im Stream gesprochen und die Möglichkeit, diese durch ein Sub zu entfernen. Es wird über Hami und Zane gesprochen und deren Verhalten im Spiel.

Valorant-Matches und Community-Interaktionen

08:42:43

Es wird über ein gutes Zeichen für Main-A-Clone gesprochen und dass die Matches dort anders sind. Es wird über Duo Qs gesprochen und wer zuletzt mit dem Streamer gespielt hat. Es wird über eine Watch Party am Freitag gesprochen und dass der Streamer wahrscheinlich nur die erste Map schauen wird, da er auf eine Corner Strike Party geht. Es wird über Ulti-Punkte und die Notwendigkeit für bestimmte Spieler, Kills zu erzielen, um Ultis zu erhalten, gesprochen. Es wird über das neue Bundle gesprochen, das abends oder morgen früh kommen könnte. Es wird über das Spiel Liquid gegen Navi gesprochen und dass Simo ein 10-2 Comeback kassiert hat. Es wird über die Deathside auf Lotus gesprochen und dass dort im Pro-Play viele Runden geholt werden. Es wird über Prox's Aussage gesprochen, dass er Crash-Out geht, wenn er nochmal ein Comeback kassiert. Es wird über Squeezy, den Gentlemanes-Typ, gesprochen und dass er sauer ist und weggeht. Es wird über den Hunter Nation Raid gesprochen und dass Gentlemates zum dritten Mal in Folge ein Comeback kassiert hat.

Abschluss des Streams und Giveaway-Erinnerung

08:57:30

Es wird betont, wie schmerzhaft es ist, dreimal so gute Leistung zu zeigen und immer wieder gecomebackt zu werden. Der Streamer verabschiedet sich und erinnert an das Giveaway im Chat, bei dem dreimal 50 Euro Paysafe-Karten verlost werden. Die Teilnahmebedingungen auf Twitter werden erläutert, einschließlich des Folgens auf Twitter und Twitch sowie des Kommentierens, wie man auf Valorant gestoßen ist. Die Auslosung erfolgt dann, und am 1.8. gibt es einen Stream, bei dem zusätzlich 2x50 Euro PaySafeCards verlost werden. Der Streamer bedankt sich für den Sub und kündigt an, dass er morgen um 10 Uhr einen Friseurtermin hat, danach ins Gym geht und voraussichtlich um halb eins live sein wird. Es wird eine Watchparty am Abend angekündigt. Der Streamer bedankt sich fürs Einschalten und wünscht einen schönen Abend.