5 STACK & FUN HOME-OFFICE BEGLEITUNG !giveaway !vp !ig

Valorant: Technische Updates, Hidden MMR, IEM Cologne und Solo-Queue Frust

5 STACK & FUN HOME-OFFICE BEGLEITUNG...
rAx1337
- - 07:08:39 - 55.667 - VALORANT

Der Kanal analysiert Valorant: Maus-Update führte zu Spekulationen über FPS. Diskussion über Hidden MMR und dessen Einfluss auf Ranglistenpunkte. Ankündigung des IEM Cologne Besuchs und Champions Watch Party. Umzug nach Köln und die Vor- und Nachteile des Streamer-Lebens werden beleuchtet. Frustration über Valorant Solo-Queue und Team-Probleme werden thematisiert.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Technische Schwierigkeiten und Maus-Update

00:02:25

Zu Beginn des Streams gab es technische Probleme beim Updaten der Maus, was einige Schwierigkeiten bei der Bedienung verursachte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Problem jedoch behoben werden. Anschließend wurde die Maus mit einem neuen Cheat versehen und ein Update durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass es nun 20k FPS gibt, was zu Spekulationen über den Energieverbrauch führte. Es folgte eine kurze Anpassung der Einstellungen, um die optimale Konfiguration zu finden. Nach der Maus-Aktualisierung wurden schnell die Prime-Einstellungen wiederhergestellt und ein neuer Banner erstellt, um das Erscheinungsbild des Streams zu optimieren. Es gab auch Erwähnungen von einem Night Market und dem bevorstehenden Start eines Deathmatches, was die Vorfreude auf das Gameplay steigerte.

Begegnung mit Pietro Lombardi und Diskussion über Hidden MMR

00:08:35

Es wird von einer zufälligen Begegnung mit Pietro Lombardi auf der Straße berichtet, wobei die Handynummer ausgetauscht wurde. Anschließend wird das Thema Hidden MMR im Spiel angesprochen. Es wird erklärt, dass die Hidden MMR beeinflusst, wie viele Punkte man nach einem Match bekommt oder verliert. Wenn der angezeigte Rang höher ist als die Hidden MMR, erhält man weniger Punkte für Siege und verliert mehr Punkte bei Niederlagen. Dies wird anhand eines Beispiels mit Mortal 3 und Immortal 1 erläutert, um das System verständlicher zu machen. Das System zählt kein MVP mehr, sondern nur noch Win oder Lose. Das Ziel ist es, dass Spielergebnisse und Ranglistenplatzierungen die tatsächlichen Fähigkeiten widerspiegeln.

Ankündigung: IEM Cologne Besuch und Champions Watch Party

00:29:30

Es wird angekündigt, dass der Streamer am 1. oder 2. August die IEM Cologne besuchen wird, um sich Counter-Strike anzusehen. Dieses Event wird als besonders krass und unvergleichlich mit Valorant-Events beschrieben. Zusätzlich wird erwähnt, dass Watch-Partys für die Champions geplant sind, jedoch nicht am Finalwochenende, da der Streamer am Samstag nach Paris reisen wird. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Tickets von Riot zu bekommen, um an den Champions in Paris teilzunehmen, wobei die Präferenz auf Tier 1 oder Tier 2 Tickets liegt. Der Streamer betont, dass die Stimmung bei CS-Events besonders sei und er die Champions Watch Party veranstalten wird, jedoch ohne Finalspiele, da er selbst in Paris sein wird.

Umzug nach Köln und Streamer-Leben

00:57:16

Der Streamer erklärt, dass der Umzug nach Köln aus dem Wunsch nach einer Veränderung im Leben resultierte, da er die Stadt bereits gut kannte und hier einige Kontakte hat. Zudem bietet Köln als Streamer einen idealen Standort mit guter Anbindung und der Nähe zur Gamescom und dem Experian. Es wird betont, dass Köln als Streamer-Standort optimal ist, da es eine gute Infrastruktur und viele Möglichkeiten bietet. Der Streamer spricht über die finanziellen Aspekte des Streamens und betont, dass er trotz allem noch hart arbeiten muss, um seine Kosten zu decken. Es wird auch erwähnt, dass die Einnahmen nicht bei jedem Stream gleich hoch sind und dass 2022 ein besonders gutes Jahr war. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Beweggründe für den Umzug und gibt Einblicke in das Leben als Streamer in Köln.

Immobilienmarkt und Valorant-Frust

01:02:22

Es wird spekuliert, dass es in naher Zukunft möglicherweise günstigere Gelegenheiten geben wird, Immobilien zu erwerben, da einige Eigentümer aufgrund steigender Zinsen und Kosten möglicherweise gezwungen sein werden, ihre Immobilien zu verkaufen. Dies könnte zu einem erhöhten Angebot und sinkenden Kaufpreisen führen. Der Streamer äußert Frustration über das Valorant-Spielerlebnis, insbesondere im Solo-Duo-Modus, wo er oft mit unkooperativen Mitspielern konfrontiert ist, die das Spiel negativ beeinflussen. Er betont, dass er Valorant spielt, um sich mit Gegnern zu messen, aber oft durch die Handlungen seiner Teamkollegen daran gehindert wird. Dies führt zu der Überlegung, in Zukunft möglicherweise andere Spiele zu streamen, da der Solo-Duo-Modus in Valorant oft als Zeitverschwendung empfunden wird.

Finanzielle Situation und Ticketvergabe für Champions

01:21:40

Auf die Frage nach der finanziellen Situation antwortet der Streamer, dass er genug Geld habe, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit, weiterhin hart zu arbeiten. Er erklärt, dass nicht jeder Stream hohe Einnahmen generiert und er seine monatlichen Kosten decken muss. Bezüglich der Tickets für die Champions äußert er Enttäuschung darüber, keine Tier 1 oder Tier 2 Tickets erhalten zu haben, da er die Anmeldefrist aufgrund des Streamens verpasst hat. Er hofft jedoch, dass er noch Tickets von Riot erhalten wird und kritisiert das fehlende Vorverkaufssystem für langjährige Streamer. Der Streamer schlägt vor, dass es einen speziellen Influencer-Code geben sollte, der es ermöglicht, Tickets im Voraus zu erwerben, um sicherzustellen, dass treue Content-Ersteller die Möglichkeit haben, an solchen Events teilzunehmen.

Verdienst und Erfolg anderer Streamer

01:36:00

Es wird über den Verdienst anderer Streamer gesprochen, insbesondere von Zabix, dessen Erfolg in kurzer Zeit enorm gestiegen ist. Es wird spekuliert, dass Zabix mindestens 5000 Euro pro Stream verdient, möglicherweise sogar mehr, was dem Erfolg von Eli ähnelt. Der Fokus liegt darauf, wie sich ihr Leben innerhalb eines Jahres komplett verändert hat. Es wird hervorgehoben, dass Zabix, wie viele andere erfolgreiche Streamer, bereits lange Zeit mit wenig Zuschauern gestreamt hat, bevor der Durchbruch kam, was als positiv und verdienstvoll angesehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, durch mehr Werbung mehr zu verdienen, aber auch darum, dass dies neue Zuschauer abschrecken könnte. Ein guter Mix aus Werbung sei wichtig, um die Zuschauer nicht zu verärgern. Bei populären Streamern wie Zabix würden die Zuschauer mehr Werbung akzeptieren, da sie nichts verpassen wollen.

Frust und Motivation im kompetitiven Spiel

01:45:40

Es wird die Frustration über verlorene Spiele thematisiert, die nicht auf mangelndem eigenen Können, sondern auf dem Verhalten von Teammitgliedern basieren. Beispiele sind ein Spieler, der sich mutet und aufgibt, oder ein anderer, der nach wenigen Runden das Spiel als verloren betrachtet. Dies führt zur Frage, was es bringt, überhaupt zu spielen, und zur Erklärung, warum der Streamer häufiger 5-Stack-Spiele bevorzugt. Es wird betont, dass viele Spieler ohne Teamerfahrung die Bedeutung von Teamgeist und Mentalität nicht verstehen und schnell frustriert sind. Der Streamer kehrt nach einer kurzen Pause zurück und erinnert an ein laufendes Giveaway, bei dem man ein Spiel nach Wahl oder Velo-Guthaben gewinnen kann. Die Teilnahme erfolgt über einen Link im Chat.

Solo-Queue vs. 5-Stack und Hardware-Partnerschaften

02:00:02

Es wird über die Motivation von Harmy diskutiert, Radiant zu erreichen, und die Schwierigkeiten des Solo-Queue-Spielens angesprochen, bei dem Glück eine große Rolle spielt. Es wird spekuliert, dass Harmy irgendwann die Sinnhaftigkeit von Solo-Queue in Frage stellen wird, ähnlich wie der Streamer selbst, der manchmal 5-Stack bevorzugt, auch wenn das bedeutet, mit weniger erfahrenen Spielern zu spielen. Der Streamer zieht es vor, mit Spielern zusammenzuspielen, die Spaß haben und lernen wollen, anstatt Zeit in frustrierende Solo-Queue-Matches zu verschwenden. Hardware-Partnerschaften werden angesprochen, wobei der Streamer erklärt, warum er keine festen Partnerschaften mit Peripherie-Herstellern eingehen möchte. Er möchte sich die Freiheit bewahren, verschiedene Marken und Produkte auszuwählen, anstatt gezwungen zu sein, bestimmte Produkte zu spielen. Eine Ausnahme wäre ein reiner Headset-Partner.

Giveaway-Erinnerung und Zuschauer-Spiele

02:30:52

Der Streamer unterbricht das Spiel, um den Hund zu versorgen und die Zuschauer an ein Giveaway zu erinnern. Er erklärt, dass er gleich einen Party-Code für Zuschauer-Spiele zeigen wird und fordert die Zuschauer auf, das Spiel neu zu starten, um die Verzögerung zu minimieren und bereit für die Eingabe des Codes zu sein. Nach der Pause werden zwei Zuschauer, Regenwald und Nano, in die Lobby eingeladen. Der Streamer kommentiert seinen schlechten Night Market und freut sich über die Teilnahme der Zuschauer. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Haarschnitte, Hausarbeit und Discord-Probleme von Nano, der Schwierigkeiten hat, dem Team beizutreten. Anschließend beginnt das Valorant-Match mit den Zuschauern.

Vergleich von Arbeit und Einkommen

03:07:05

Es wird oft die Ungerechtigkeit thematisiert, dass manche Menschen für einen einzigen Instagram-Post so viel Geld erhalten, wie andere in einem ganzen Jahr verdienen. Es wird argumentiert, dass die Leute oft nicht sehen, welches Risiko und wie viel Zeit in den Aufbau einer solchen Reichweite investiert wurde. Es wird kurz angeschnitten, dass die Unterbezahlung mancher Jobs ein anderes Thema ist und nicht direkt damit zusammenhängt, dass einige wenige extrem viel Geld verdienen. Es wird hervorgehoben, dass es extrem schwer ist, zu diesen Top-Verdienern zu gehören, selbst unter Twitch-Streamern sind es nur sehr wenige in Deutschland, vielleicht 30 bis 50 Personen, die wirklich sehr viel verdienen. Der Fokus liegt darauf, dass Erfolg und hohes Einkommen oft mit erheblichem Risiko und Zeitaufwand verbunden sind, was in der öffentlichen Wahrnehmung oft untergeht. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, in die Riege der Top-Verdiener aufzusteigen, selbst im kompetitiven Umfeld von Twitch.

Selbstständigkeit und Unternehmensaufbau

03:10:46

Die Selbstständigkeit, besonders der Aufbau eines eigenen Unternehmens, wird als besonders erstrebenswert dargestellt. Es wird die Idee geäußert, dass es noch erfüllender sein könnte, ein richtiges Unternehmen mit Mitarbeitern aufzubauen, die man täglich sieht und mit denen man gemeinsam das Unternehmen vergrößert. Eine positive Arbeitsatmosphäre und das gemeinsame Wachstum werden als wichtige Aspekte hervorgehoben. Es wird betont, dass die Selbstständigkeit als Streamer zwar cool ist, aber der Aufbau eines Unternehmens mit Mitarbeitern und einer starken Arbeitskultur eine noch größere Erfüllung bringen könnte. Der Fokus liegt auf dem Gemeinschaftsaspekt und dem Aufbau von etwas Dauerhaftem, das über die individuelle Tätigkeit als Streamer hinausgeht. Es wird die Vision einer positiven Arbeitsumgebung und des gemeinsamen Erfolgs betont, was als besonders motivierend und erstrebenswert dargestellt wird.

Partnerschaft mit Instant Gaming

03:16:10

Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen, durch die der Streamer unterstützt werden kann, indem man dort einkauft. Dies wird als eine Art kostenloser Support dargestellt, da man Produkte kauft, die man ohnehin haben möchte, und gleichzeitig den Streamer unterstützt. Es wird erklärt, dass es Guthaben für verschiedene Plattformen wie Valorant und PSN gibt, die über die Seite erworben werden können. Ein konkretes Beispiel ist das neue Sims 4 Add-on, das günstiger angeboten wird. Es wird erklärt, wie man den Streamer optimal unterstützt, indem man einen speziellen Link kopiert und vor dem Kauf einfügt. Es wird betont, dass man durch den Kauf über Instant Gaming nicht nur den Streamer unterstützt, sondern auch selbst Geld spart und somit alle Beteiligten profitieren. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es keinen Sinn macht, die Seite nicht zu nutzen, da man dadurch Geld sparen und gleichzeitig den Streamer unterstützen kann. Ein Zuschauer berichtet von bereits 1000 Euro Ersparnis durch die Nutzung der Seite. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Link korrekt einzufügen, um den Support zu gewährleisten. Es wird erklärt, dass durch die Partnerschaft mehr Giveaways ermöglicht werden, da mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.

Instant Gaming Giveaways und Vorteile

03:22:43

Zusätzlich zu den direkten Sparvorteilen und der Unterstützung des Streamers durch Einkäufe bei Instant Gaming wird auf ein monatliches Giveaway hingewiesen. Jeden Monat wird eine Person ausgelost, die ein Spiel ihrer Wahl oder Valorant-Guthaben gewinnen kann. Die Teilnahme erfordert lediglich einen Instant Gaming Account und das Klicken auf einen grünen Button auf der Seite. Es wird betont, dass die Nutzung von Instant Gaming ein großer Vorteil ist, da man nicht nur Geld spart, sondern auch die Chance hat, etwas zu gewinnen. Durch die Partnerschaft mit Instant Gaming profitieren alle Zuschauer, da sie ohnehin gerne bei Instant Gaming einkaufen und den Streamer dadurch unterstützen können. Es wird hervorgehoben, dass Instant Gaming im Vergleich zu anderen Partnern wie Essenslieferanten für nahezu alle Zuschauer relevant ist. Es wird betont, dass der Streamer immer sieht, wenn jemand über den Link einkauft, auch wenn er nicht streamt oder erst später online kommt. Es wird nochmals darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, beim Kauf den Ref-Link einzufügen, um sicherzustellen, dass der Einkauf auch dem Streamer zugeordnet wird. Es wird betont, dass man durch Instant Gaming potenziell tausende Euro sparen und gleichzeitig Giveaways unterstützen kann.

Diskussion über Solo-Duo-Queue und Spaß am Spiel

04:22:51

Es wird darüber gesprochen, dass Solo-Duo-Queue oft frustrierend ist, da man nicht immer vernünftige Mitspieler hat. Es wird argumentiert, dass es Zeitverschwendung sein kann, auf gut Glück Spaß haben zu wollen, und dass es wichtiger ist, immer Spaß zu haben, auch wenn man mit niedrigeren Rängen spielt. Der Fokus liegt darauf, mit coolen Mates zu spielen, auch wenn das bedeutet, gegen Low-End-Ranks anzutreten, um schneller Gegner zu finden. Der Streamer betont, dass es wichtiger ist, Spaß am Spiel zu haben und sich gegenseitig zu helfen, auch wenn man nicht immer Elo gewinnt. Er bietet an, grundlegende Fehler zu coachen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch erwähnt, dass es frustrierend ist, wenn Leute AFK sind oder mitten im Spiel verschwinden, was die Entscheidung verstärkt, lieber im Fünferteam zu spielen.

Diskussion über Fairness und Ränge im Spiel

04:36:16

Es wird diskutiert, ob ein kürzliches Spiel unfair war, da die Gegner möglicherweise bessere Ränge hatten. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team zwei Platin-Spieler hatte, während das eigene Team zwei Gold-Spieler hatte. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Gegner möglicherweise auf ihren Main-Accounts gespielt haben. Es wird auch kurz über das Problem gesprochen, dass der Streamer nicht mehr in Lila (einem höheren Rang) kommt. Es wird erwähnt, dass es gestern genug Spiele gab, in denen Leute AFK waren oder einfach mit einem Game weg waren. Eigentlich Easy Games oder so. Ja genau, das meine ich halt, Mann. Und wenn du das jahrelang machst, dann denkst du dir auch irgendwann, ey, wozu spiele ich das? Dann kann ich auch gleich einfach Five-Stack spielen und habe immer coole Mates am Start. Auch wenn ich dann mit Low-End-Ranks auch teilweise spiele, damit wir schneller Gegner finden. Aber ich helfe, da helfen wir uns alle gegenseitig. Weißt du, wir haben alle Spaß am Spielen.

Diskussion über Drittversuche im Studium und alternative Optionen

04:54:11

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit von Drittversuchen im Studium und ermutigt einen Zuschauer, der einen Drittversuch hat. Er teilt seine eigene Erfahrung mit einem Drittversuch und betont, dass man die Klausur bereits zweimal geschrieben hat und sich daher besser vorbereiten kann. Er rät, sich nicht zu sehr zu stressen und darauf zu vertrauen, dass man bestanden hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man einen Drittversuch nicht besteht und ob man sich bestandene Kurse in einem anderen Studiengang anrechnen lassen kann. Alternativ wird vorgeschlagen, eine Ausbildung in Betracht zu ziehen, falls das Studium nicht das Richtige ist. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, etwas zu finden, das Spaß macht und wo man erfolgreich sein kann. Es wird auch kurz über die Vor- und Nachteile eines Studiums im Vergleich zu einer Ausbildung gesprochen.

Diskussion über Cheating im Spiel und Punktvergabe

05:06:09

Es wird festgestellt, dass man Punkte zurückbekommt, wenn man gegen Cheater verliert, was seit einigen Monaten im Spiel implementiert ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein bestimmter Gegner cheatet und freut sich darauf, dessen Account zu überprüfen. Nach der Überprüfung des Accounts wird festgestellt, dass dieser verdächtig ist (gekaufter Account) und der Streamer ist sich sicher, dass der Gegner cheatet. Es wird auch die Funktionsweise des Anti-Cheat-Systems von Valorant erläutert, basierend auf Informationen von Twitter. Selbst wenn jemand mit einem Cheat cheatet, der detected wurde, dann wirst du nicht sofort gebannt. Weil, außer es ist ein Cheat, der eh schon eine Wave hatte. Äh, ja komm. Kann ich droppen. Selbst wenn jemand mit einem Cheat cheatet, der detected wurde, dann wirst du nicht sofort gebannt. Weil, außer es ist ein Cheat, der eh schon eine Wave hatte. Äh, ja komm. Kann ich droppen.

Vorstellung der Partnerschaft mit Instant Gaming und Rabattaktion

05:42:38

Der Streamer kündigt eine neue Partnerschaft mit Instant Gaming an und erklärt, wie Zuschauer Valor Points (VP) mit einem Rabatt von 19% erwerben können. Durch die Nutzung des Links mit dem Code "Rex" können Zuschauer für 65 Euro 80 Euro Guthaben erhalten. Der Streamer erklärt detailliert, wie man den Ref-Link korrekt einfügt, um sicherzustellen, dass der Rabatt angewendet wird und der Streamer unterstützt wird. Es wird betont, dass dies für alle Produkte auf der Seite gilt, einschließlich Spiele und Guthaben für verschiedene Plattformen wie PSN, Steam und Nintendo Switch. Der Streamer vermutet, dass Instant Gaming es absichtlich kompliziert macht, um sicherzustellen, dass immer nur ein Produkt empfohlen wird. Er betont jedoch, dass der Deal gut ist, da Instant Gaming ein guter Partner ist und viele Zuschauer im Stream davon profitieren können.

Spielanalyse und Strategieanpassung

05:48:29

In den analysierten Spielszenen werden verschiedene Strategien diskutiert und angepasst. Es geht um das Clearen von Bereichen wie Garage und A, das Nutzen von Smokes zur Kontrolle und das Ausspielen von Positionen wie Backside. Einzelne Aktionen und Taktiken werden detailliert besprochen, darunter das Timing von Ults, das Platzieren von Cams zur Informationsgewinnung und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Ein wichtiger Punkt ist die Anpassung an das gegnerische Spielverhalten, insbesondere das Erkennen von aggressivem Vorgehen auf bestimmten Lanes und die entsprechende Reaktion darauf. Es wird auch die Bedeutung der Kommunikation und des Teamplays hervorgehoben, um effizient auf die Aktionen des Gegners zu reagieren und die eigenen Stärken auszuspielen. Die Analyse umfasst auch die Bewertung einzelner Spielerleistungen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, wie beispielsweise das schnellere Reagieren in bestimmten Situationen oder die bessere Nutzung von Waffen.

Taktische Spielzüge und Anpassungen in Valorant

06:09:47

Der Streamer bespricht verschiedene taktische Manöver und Anpassungen im Spiel Valorant. Erwähnt werden aggressive Cam-Platzierungen, das Smoken von Schlüsselbereichen wie Window und Garage, und das koordinierte Vorgehen auf verschiedenen Lanes. Ein Fokus liegt auf dem Ausnutzen von Informationen, die durch Cams gewonnen werden, um die gegnerischen Bewegungen vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Es wird auch die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation betont, um effektiv auf die sich ändernden Spielsituationen zu reagieren. Der Streamer gibt Anweisungen zu spezifischen Spielzügen, wie z.B. das gleichzeitige Stunnen und Smoken von bestimmten Bereichen, um den Gegner zu überraschen und die Kontrolle über das Spielfeld zu gewinnen. Des Weiteren wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die gegnerischen Taktiken zu analysieren und die eigenen Strategien entsprechend anzupassen, um erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Prime Subs wird hervorgehoben.

Gespräche über Tierarztbesuche und Spielstrategien

06:29:01

Es gibt ein Gespräch über bevorstehende Tierarztbesuche und die damit verbundenen Kosten, wobei der Streamer seine Sorge um die Gesundheit seines Haustiers und die finanzielle Belastung zum Ausdruck bringt. Parallel dazu werden weiterhin Spielstrategien für Valorant diskutiert, einschließlich der Auswahl von Charakteren wie Neon und Cypher für bestimmte Maps. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamplay und Kommunikation, insbesondere das Callen von Flashes und das koordinierte Vorgehen auf verschiedenen Lanes. Es wird auch auf die Bedeutung hingewiesen, die finanziellen Möglichkeiten der Zuschauer zu berücksichtigen und niemanden zum Abonnieren zu drängen, wenn das Geld knapp ist. Stattdessen wird die Wertschätzung für jegliche Art von Unterstützung, auch ohne finanzielle Zuwendungen, betont. Der Streamer teilt seine Gedanken über die Balance zwischen finanziellem Support und dem Wert, den ein persönliches Abonnement für ihn hat.

Diskussion über Spielmechaniken, Taktiken und Community-Interaktion

06:47:07

Der Streamer analysiert verschiedene Spielsituationen und diskutiert taktische Entscheidungen, wobei er sowohl eigene Fehler als auch gelungene Aktionen hervorhebt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Map-Control, dem Ausnutzen von Smoke-Taktiken und dem koordinieren von Team-Aktionen. Es wird auch auf die Notwendigkeit eingegangen, die Spielmechaniken genau zu verstehen, um beispielsweise die Reichweite von Waffen wie der Judge richtig einschätzen zu können. Der Streamer interagiert aktiv mit der Community, bedankt sich für Unterstützung und geht auf Fragen und Anmerkungen der Zuschauer ein. Er äußert sich kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels, wie beispielsweise die scheinbar übermäßige Stärke der Judge in bestimmten Situationen, und betont die Bedeutung von fairen Spielbedingungen. Des Weiteren werden Strategien für bestimmte Maps und Situationen besprochen, wobei der Fokus auf Teamwork und Kommunikation liegt.