5 STACK & FUN WEEKEND GRIND !giveaway !vp !ig
VALORANT: Aufwärmen im Duo, 5-Stack-Action, IEM Cologne & Skin-Diskussionen

Der VALORANT-Tag beginnt mit einem Duo-Warm-up, gefolgt von einem 5-Stack mit Zuschauern. rax1337 plant die IEM Cologne und spricht über Skin-Partnerschaften. Themen sind Skin-Betting, Krypto-Investitionen und Teamtaktiken. Der Abend klingt mit der Analyse vergangener Runden und Dank an die Zuschauer aus.
Duo Warm-Up und anschließender 5-Stack
00:03:19Zunächst wird ein Duo-Spiel zum Aufwärmen gespielt, bevor direkt im Anschluss ein 5-Stack gestartet wird. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es aufgrund der frühen Uhrzeit (9:40 Uhr) schwierig sein könnte, Mitspieler zu finden, ruft aber dennoch dazu auf, sich schon einmal im Spiel warmzuspielen, um für den 5-Stack bereit zu sein. Es werden drei freie Plätze im 5-Stack angeboten, wobei Tastmoral voraussichtlich mitspielen wird. Unabhängig von der Elo sind Spieler willkommen. Es wird erwähnt, dass der Streamer Petro Lombardi getroffen hat und sich auf die IEM Cologne im August freut, sowie möglicherweise auf die Champions in Paris, sofern Tickets verfügbar sind. Der Streamer feiert das zweijährige Jubiläum des Streams und plant, dies am Abend zu feiern.
Skins, Partnerschaft und VP
00:05:02Der Streamer spricht über Skins und die Möglichkeit, diese günstiger zu erwerben, dank einer direkten Partnerschaft mit VP. Er betont die Einbindung dieser Partnerschaft im Stream. Des Weiteren wird über das Wetter gesprochen und Release Radar gehört um zu schauen, ob etwas dabei ist, was geil ist. Er habe Petro Lombardi getroffen und grüßt verschiedene Zuschauer. Es wird erwähnt, dass nach der Runde ein 5-Stack geplant ist und Zuschauer sich schon mal warmspielen sollen, um mitzuspielen. Es gibt zwei freie Slots, da Tastmoral wahrscheinlich mitspielen wird, unabhängig von der Elo.
IEM Cologne, Champions in Paris und CS:GO-Major
00:13:16Anfang August findet wieder die IEM Cologne statt, und der Streamer plant, hinzufahren. Er überlegt auch, nach Paris zu den Champions zu fahren, wenn er Tickets bekommt. Er vergleicht die Stimmung bei CS:GO-Events mit Valorant-Events und vermutet, dass CS:GO-Events intensiver sind. Der Streamer spricht über das zweijährige Jubiläum seines Streams und plant, dies am Wochenende zu feiern. Er grüßt Zuschauer und geht auf Kommentare im Chat ein. Außerdem erwähnt er, dass er in Köln wohnt und spontan zu Events gehen kann. Durch Kontakte bekommt er oft Gästelistenplätze. Er freut sich auf die Valorant Champions in Paris im Oktober, falls er Tickets bekommt, und ist gespannt auf den Vergleich mit CS-Events in einer großen Arena.
Skin-Betting, Crypto und Gambling-Partner
00:22:17Es wird über Skin-Betting und das Wetten auf Matches gesprochen, was Vor- und Nachteile hat. Einerseits gehört es zum Sport dazu, andererseits birgt es Suchtgefahr. Valorant erlaubt jetzt auch Gambling-Partner und Krypto-Unternehmen wie Coinbase. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum Krypto-Werbung zunächst verboten war, da es sich seiner Meinung nach um eine Investition handelt. Er erzählt von seinen Kisten-Investments in CS:GO vor sechs Jahren, die sich nun auszahlen. Er kaufte Kisten für 100 Euro, die jetzt ein Vielfaches wert sind. Er betont, dass es logisch ist, dass der Wert von seltenen Kisten mit begehrten Skins steigt. Der Streamer spricht über seine Vergangenheit als CS-Profi und die Möglichkeit, in Zukunft wieder solche Investitionen zu tätigen.
Spielinterne Diskussionen und Wetten
01:42:02Es wird über mögliche Mitspieler nach dem aktuellen Spiel gesprochen, wobei Jello statt Kubas Mod ins Spiel kommen soll. Eine Wette mit Tobias wird thematisiert, bei der Marcel in den letzten Runden Pech hatte. Es wird eine neue Wette vorgeschlagen: Marcel muss 30 Fracks machen, während Tobias unter 10 bleiben muss, was mit fünf Subs belohnt würde. Ein kürzliches Match wird erwähnt, in dem Samet 54 Fracks erzielte, obwohl er nur Ascendant ist, während die Gegner Platin 1 waren, was die ungleiche Gegnerschaft hervorhebt. Die Wartezeit auf Gegner wird thematisiert, wobei auf Simon verwiesen wird, der sogar 16 Minuten gewartet hat. Es wird ein Skinwechsel vorgenommen, um das Spiel aufzulockern, während auf den Spielstart gewartet wird. Strategien für das anstehende Spiel werden besprochen, einschließlich der Wahl der Agenten und ihrer Rollen, wobei ein "geiles Line-Up" gelobt wird.
Strategiebesprechung und Teamplay
01:50:04Es wird über die Platzierung von Smokes und Flashes auf der A-Seite diskutiert, um einen Angriff vorzubereiten. Ein Follower wird für seinen Support gedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, Prime-Subs zu nutzen. Nach einem erfolgreichen Spielzug wird sich für eine suboptimal platzierte Smoke entschuldigt. Der bevorstehende Umzug des Streamers wird angesprochen, wobei betont wird, dass der Stream auch danach wie gewohnt weitergeführt wird. Die Teammitglieder planen, wie sie A oder B angreifen sollen, wobei die Positionierung der Walls und Smokes eine wichtige Rolle spielt. Es wird die Notwendigkeit betont, in Frankfurt Dom in seinem Garten zu besuchen. Während des Spiels werden präzise Anweisungen gegeben, wo Gegner zu finden sind und wie man sie ausschalten kann, inklusive des Einsatzes von Slows und Flashes.
Taktische Spielzüge und Zuschauerinteraktion
01:58:44Das Team bespricht die nächste Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Netzen und Ultis, um die Gegner zu überraschen. Ein Zuschauer wird für Bits gedankt. Es wird überlegt, ob man über Hooker angreifen soll. Es wird ein Spielzug besprochen, bei dem Marcel durch einen Teleporter flashen soll. Die Bedeutung von gutem Sound im Spiel wird diskutiert, nachdem ein Zuschauer Probleme mit den Schritten hatte. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, wie man mit Nachbarn über das Sprühen von Graffiti sprechen könnte. Das Team plant einen Angriff, bei dem ein Spieler eine Fake Flash macht, während der Rest des Teams angreift. Es wird überlegt, ob man B angreifen soll, wobei die Positionierung der Entzündung eine Rolle spielt. Der Streamer braucht noch drei Kills, um eine Wette zu gewinnen.
Küchenplanung, Spielstrategien und Partycode
02:11:22Es wird über die Vor- und Nachteile des Kaufs einer Küche für eine Mietwohnung diskutiert, wobei der Streamer eine Wohnung ohne Küche nur als Eigentum in Betracht ziehen würde. Das Team plant, wie man die Gegner über die Wall jumpen lassen kann. Der Partycode für Zuschauer zum Mitspielen wird bekannt gegeben. Es wird überlegt, wie man einen Gegner am besten überraschen kann, indem man aus einer Ecke springt. Der Streamer erklärt, dass er morgen wegen des Geburtstags seiner Freundin nicht online sein wird, aber am Montag wieder da ist. Die Möglichkeit für Zuschauer, dem Spiel beizutreten, wird diskutiert, wobei die Lobby-Zusammensetzung berücksichtigt wird. Ein Zuschauer wird für seinen Prime-Sub gedankt. Es wird überlegt, welche Waffen man kaufen soll. Das Team plant einen Split-Push auf A, wobei drei Spieler mindestens beteiligt sind. Es wird überlegt, ob man Mitte angreifen soll. Ein Raid von Bibo 7 wird begrüßt.
Taktische Spielweise und Teamkoordination
03:47:25Es wird über die Bedeutung von präzisen Smoke-Platzierungen diskutiert, um das Spielfeld effektiv zu kontrollieren und Gegner in bestimmte Bereiche zu zwingen. Die Standard-Smoke für Open-Field wird hervorgehoben, um Gegner beim Herausrennen zu behindern. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht in Quids zu smoken, um nicht hinter Side gefangen zu sein. Die Notwendigkeit, die Anzahl der verbleibenden Slows im Auge zu behalten, wird angesprochen. Es wird eine riskante Spielweise diskutiert, bei der man pushen oder auf Frags gehen muss, da die aktuelle Strategie nicht funktioniert. Die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination wird betont, insbesondere beim Einnehmen von Positionen und Auslösen von Fähigkeiten wie Reveals und Flashes, um den Gegner auszuspielen. Es wird die Wichtigkeit der Kommunikation hervorgehoben, um zu koordinieren, wer welche Rolle übernimmt, z.B. das Wallen von Bereichen mit Sage oder das Drohnen von bestimmten Positionen. Es wird die Notwendigkeit betont, cool zu bleiben und über Situationen nachzudenken, um bessere Entscheidungen zu treffen und unnötige Fehler zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von Standard-Smokes hervorgehoben und erklärt, dass man aus Fehlern lernt.
E-Sports World Cup und Fnatic's Erfolg
04:00:08Der Streamer spricht über den E-Sports World Cup in Riyadh, Saudi-Arabien, bei dem viel Geld investiert wird. Fnatic spielt gegen PaperX und führt mit 9-3. Ein Sieg würde ihnen einen Platz im Grand Final und 230.000 Dollar Preisgeld sichern. Gen.G spielt ebenfalls gegen Heretics. Der Streamer erwähnt, dass er noch nicht in das Turnier reingeschaut hat und nicht weiß, wie das Stadion aussieht. Er schaut kurz bei Tarek rein, der jedoch nur 27.000 Zuschauer hat, was im Vergleich zu normalen Riot-Events wenig ist. Er äußert, dass das Turnier für die Teams eine gute Möglichkeit ist, Turniererfahrung zu sammeln und Preisgeld zu gewinnen, aber die Wahrnehmung des Turniers in der Community gering ist. Er bedankt sich bei Zuschauern für den Support. Es wird über den Preis von Snickers im Angebot gesprochen und wie man beim Rewe Lieferdienst sparen kann.
Teamdynamik und Rollenverteilung
04:45:45Es wird über die Wahl der Agenten diskutiert und warum es wichtig ist, einen Agenten zu wählen, mit dem man sich wohlfühlt und selbstbewusst spielen kann. Es wird die Rolle von Sage im Team hinterfragt und ob es wichtiger ist, einen Agenten zu spielen, mit dem man gut performt, anstatt nur die Rolle des Healers zu übernehmen. Es wird über die Platzierung von Killjoy-Turrets diskutiert und welche Positionen am effektivsten sind. Es wird über die Bedeutung von Smokes und die Notwendigkeit, diese effektiv einzusetzen, gesprochen. Es wird über Teamtaktiken und Strategien diskutiert, z.B. das gemeinsame Pushen von bestimmten Bereichen oder das Faken von Angriffen. Es wird die Wichtigkeit von Kommunikation und Koordination im Team betont, um erfolgreich zu sein. Es wird über vergangene Spiele gesprochen und analysiert, was gut und schlecht gelaufen ist. Es wird über die Freude am Spiel und die gemeinsame Zeit im Team gesprochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Snickers Eis zu essen, wenn das Spiel gewonnen wird.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
05:12:29Der Streamer analysiert eine vergangene Runde und gibt Tipps, wie man bestimmte Spielsituationen besser meistern kann, insbesondere im Bezug auf das Nutzen von Fähigkeiten wie Updraft und das richtige Timing. Es wird die Bedeutung von Übung in Custom-Lobbys betont, um bestimmte Moves zu perfektionieren. Der Streamer kündigt an, dass dies das letzte Spiel war, da seine Eltern gleich da sind. Er bedankt sich bei den Zuschauern für das Zuschauen und Mitspielen und kündigt an, dass er am Montag wieder online sein wird, um mit dem 5-Stack zu spielen. Der genaue Zeitpunkt am Montag ist noch unklar, da er erst mit seinen Freunden frühstücken wird, bevor diese abreisen. Er bedankt sich für den Support und wünscht allen ein schönes Wochenende. Abschließend wird noch auf den Rev-Link für Instant Gaming hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, diesen zu nutzen, wenn sie etwas kaufen möchten. Der Streamer verabschiedet sich und beendet den Stream.