NEUES VCT KARAMBITspielersuche !tulpar

VALORANT: Neue Karambit-Skins, Map-Pool-Kritik und Gameplay-Highlights

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Farbauswahl und erste Spielrunden

00:04:00

Es wird über die Farbauswahl im Spiel gesprochen, wobei Pazifik als bevorzugte Farbe genannt wird. Die ersten Runden des Spiels verlaufen durchwachsen, mit einigen Verkäufen und Schwierigkeiten, sich auf die Calls der Mitspieler zu verlassen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf das eigene Spielgefühl zu konzentrieren und die Situationen selbst einzuschätzen, anstatt blind den Anweisungen anderer zu folgen. Es wird die Problematik angesprochen, dass man zu oft in Situationen gerät, in denen man von Gegnern überrascht wird, was zu unnötigen Toden führt. Die Kommunikation im Team wird als mangelhaft kritisiert, da Mitspieler oft nicht die notwendige Unterstützung bieten oder wichtige Informationen weitergeben. Trotz dieser Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus den Runden herauszuholen und sich nicht von den frustrierenden Momenten entmutigen zu lassen. Es wird auch kurz auf persönliche Umstände eingegangen, wie eine Operation von Amy, bei der aber alles gut verlaufen ist.

Diskussion über das VCT Karambit und Spielstrategien

00:16:08

Das neue VCT Karambit wird als optisch ansprechendes Item hervorgehoben, besonders für Spieler ohne Karambit. Es wird jedoch angemerkt, dass es im Wesentlichen die gleiche Animation wie das Reaver Karambit hat, was den Kauf für Besitzer dieses Messers weniger attraktiv macht. Es wird auch über die Sinnhaftigkeit von Teamentscheidungen diskutiert, wie z.B. das Platzieren der Bombe und das Verhalten der Mitspieler in bestimmten Situationen. Es wird kritisiert, dass einige Spieler nicht mitdenken und unnötige Fehler begehen, was zu frustrierenden Spielverläufen führt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, bestimmte Strategien zu verfolgen, wenn die Mitspieler nicht entsprechend agieren. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen. Es wird auch kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, mit zufälligen Mitspielern in Ranked-Spielen zu spielen, da oft die nötige Koordination und das Verständnis fehlen.

Map Pool Kritik und Teamdynamik Probleme

00:37:42

Der aktuelle Map Pool wird als problematisch empfunden, da ständig unangenehme Maps ausgewählt werden. Es wird über die Qualität einzelner Maps diskutiert, wobei Pearl und Fracture als besonders problematisch hervorgehoben werden. Die Teamdynamik wird als toxisch beschrieben, was das Spielerlebnis zusätzlich beeinträchtigt. Es wird die mangelnde Fähigkeit der Mitspieler kritisiert, grundlegende Aufgaben wie das Abdecken von Positionen zu erfüllen, was zu unnötigen Verlusten führt. Trotz der negativen Erfahrungen wird versucht, das Spiel nicht zu sehr an sich heranzulassen und sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum man überhaupt Cypher spielt, da man keine passenden Setups im Kopf hat und das Spiel mit diesem Charakter ungewohnt ist. Die Schwierigkeit, aus den aktuellen Lobbys herauszukommen, wird angesprochen, da die Mitspieler oft nicht das nötige Niveau haben. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, mit Duo-Partnern zu spielen, um die Situation zu verbessern.

VCT Karambit, Map-Pool und Stream-Erlebnisse

00:53:08

Das VCT Karambit wird erneut thematisiert, wobei der Fokus auf dem Support der eSports-Teams durch den Kauf liegt. Es wird die Qualität der Spiele seit dem Vortag bemängelt. Die letzten drei Tage Valorant werden als sehr anstrengend zum Streamen beschrieben, da immer wieder seltsame Dinge im Spiel passieren. Es wird die Häufigkeit, mit der man vom Team verkauft wird, und die Art und Weise, wie gedeckt wird, kritisiert. Trotzdem wird hervorgehoben, dass man durch den Shield keine Punkte verliert. Der aktuelle Map-Pool wird als katastrophal bezeichnet, und es wird der Wunsch nach Icebox und Ascent geäußert. Es wird auch die Schwierigkeit mit Pearl in Ranked-Spielen mit zufälligen Mitspielern angesprochen. Es wird betont, dass man das Karambit kauft, um den Stream zu unterstützen und auch ein bisschen eSports zu unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit den Games im Moment los ist, da sie so schlecht sind. Es wird auch über die eigenen Investitionen in Riot gesprochen, um bessere Games zu bekommen, aber das hat bisher nicht funktioniert.

Spielverlauf und Comeback

02:34:44

Der Start des Spiels war schwierig, mit einer katastrophalen ersten Runde. Im zweiten Spiel trafen wir erneut auf dieselben Gegner, was dazu führte, dass Simon und ich uns gegenseitig stumm schalteten, da die Kommunikation keinen Spaß machte. Trotzdem gelang uns ein überraschendes Comeback und wir gewannen diese Runde. Seitdem verlaufen die Spiele recht solide, wobei das vorherige Spiel sehr gut war. Das aktuelle Spiel entwickelt sich ebenfalls positiv, aber es gab bereits einen Bruch. Es wird über die Animation des VCT-Karambits diskutiert, die bereits vom Reaver Karambit und RGS Karambit bekannt ist. Es wird erwähnt, dass das Messer nicht außergewöhnlich ist, aber für den Stream erworben wird. Es wird bedauert, dass das VCT-Knife nicht das Champions-Knife ist und dass die Karambit-Animationen einfach von bestehenden Skins übernommen werden, was als kostengünstige Lösung angesehen wird. Der Streamer betont, dass es sich lohnt, das Karambit zu kaufen, wenn man noch keins hat.

Giveaway-Ankündigung und Arrow-Tipps

02:44:52

Es wird ein Giveaway mit einem Wert von 10 Euro angekündigt. Zuvor werden den Zuschauern zwei nützliche Arrow-Tipps gezeigt, die sie sofort anwenden können. Der erste Tipp betrifft eine Positionierung an einer Barriere, um eine perfekte Position zu erreichen, oder alternativ die Nutzung eines Streifens an der Wand, um auf ein Dach zu gelangen. Von dort aus kann man einen Bounce und einen Balken nutzen, um Mains auf einem Spot zu unterstützen und Cypher-Traps zu zerstören. Der zweite Tipp beinhaltet einen Schockdart für C lang, um einen langen Reveal zu erzielen, der besonders nützlich ist, wenn Cypher C spielt und Traps platziert hat. Es wird betont, dass dieser Reveal weniger bekannt ist als der C-Reveal und der A-Lang-Reveal. Nach den Tipps wird das Giveaway gestartet, bei dem die Zuschauer eine Zahl zwischen 1 und 3000 erraten müssen, um 10 Euro Value und Guthaben zu gewinnen. Zusätzlich wird um Instagram-Support gebeten.

VCT-Kapseln und Riot Support

02:57:46

Es wird bedauert, dass die Kapseln der VCT-Teams alle gleich aussehen, insbesondere die Banner, da die Banner früher einzigartig waren und einen Bezug zum jeweiligen Team hatten. Die Änderung wurde vorgenommen, weil sich die Bundles unterschiedlich gut verkauften und man kein Team benachteiligen wollte. Es wird vorgeschlagen, dass jedes Team wieder eigene Banner entwerfen sollte, die etwas mit dem Team zu tun haben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich an den Riot Support zu wenden, wenn einem wenige Punkte bis zum Kauf eines Items fehlen. In manchen Fällen schreiben sie einem die fehlenden Punkte gut, wenn man beispielsweise ein Bild zum Thema Valorant malt und einschickt. Allerdings ist unklar, bis zu welcher Punktzahlendifferenz der Support dies macht. Der Streamer gibt Tipps zum Spielverhalten und zur Teamdynamik, insbesondere im Umgang mit schwierigen Mitspielern.

Diskussion über Karambit-Skins, PC-Hardware und Monitore

03:12:38

Das neue Knife wird als grundsätzlich gutaussehend bewertet, jedoch wird angemerkt, dass es die gleiche Animation wie andere Karambits hat. Die Entscheidung für oder gegen den Kauf hängt davon ab, ob man bereits ein Karambit besitzt und ob einem das Aussehen gefällt. Es wird über den Kauf eines neuen PCs gesprochen und wie sehr man sich darüber freuen kann, besonders wenn der alte PC Probleme bereitet. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer den gleichen PC wie Simon bestellt hat (7800 X3D und 4070 Ti). Der Streamer empfiehlt, PC-Teile einzeln zu bestellen und selbst zusammenzubauen oder zusammenbauen zu lassen. Es wird über Monitore diskutiert, insbesondere über OLED-Monitore, die zwar teuer sind, aber eine sehr gute Farbwiedergabe und schnelle Reaktionszeiten bieten. Allerdings ist unklar, wie gut die Auflösung auf einem 27-Zoll-Monitor wirkt. Abschließend wird die CPU 7800X3D als aktuell beste CPU in Bezug auf Preis-Leistung genannt.

Cheating Vorwürfe und Map Häufigkeit

03:31:51

Es werden Cheating-Vorwürfe gegen einen Spieler diskutiert, dessen Tracker lächerlich hohe Werte aufweist, was die Frage aufwirft, warum dieser noch nicht gebannt wurde. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Smurf handelt oder ob der Account hochgeboostet wird. Auffälligkeiten im Spielverhalten und Statistiken werden analysiert, um die Glaubwürdigkeit der Cheating-Vorwürfe zu bewerten. Des Weiteren wird die hohe Frequenz der Map Pearl im Spiel angesprochen. Es wird vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass die Map neu im Mappool ist und viele Spieler in den Lobbys sind, die die Map noch nicht oft gespielt haben. Dies führt dazu, dass die Map häufiger vorkommt, was als störend empfunden wird. Abschließend gibt es Tipps zur Verbesserung des Aims und des Movements durch Deathmatch-Training. Es wird erwähnt, dass man den PC nachkaufen kann, da die Einzelteile mit der Grafikkarte und dem Mainboard sehr solide sind.

Ranked-Spiele und Teamdynamik

03:43:52

Ein schlechter Start in Ranked-Spielen wird als negativ für den Rangaufstieg angesehen. Es wird betont, dass ein guter Start entscheidend ist. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem Spiel, in dem das Team trotz eines schlechten Starts und stummgeschalteter Kommunikation ein Comeback schaffte. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit der Agentin Rainer. Rainer ist ein sehr guter Ranked Agent, wenn er mit dem Team mitläuft und seine Flashes gut einsetzt. Es wird betont, dass Rainer nicht alleine agieren sollte, sondern im Team vorgehen sollte, beispielsweise mit einem Jet-Dash, während Rainer die Flash macht. Es wird diskutiert, wie man Rainer effektiv spielt, indem man die Flashes nicht nur für sich selbst nutzt, sondern auch zur Unterstützung des Teams einsetzt, um Spots zu sichern und Gegner auszuschalten. Abschließend wird die Wichtigkeit von Maus und Tastatur für das Spiel betont.

Politik im Stream und Wahlverhalten

04:07:05

Der Streamer vermeidet politische Diskussionen im Stream, da diese oft zu nichts führen. Er betont, dass jeder wählen gehen und das wählen sollte, was er für richtig hält. Er empfiehlt, sich vor der Wahl mit den verschiedenen Parteien und ihren Programmen auseinanderzusetzen. Es wird kritisiert, dass viele Parteien vor Wahlen viel versprechen, aber am Ende wenig davon umsetzen. Es wird angemerkt, dass viele Leute immer die gleiche Partei wählen, ohne sich mit den aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich vor jeder Wahl neu zu informieren und dann eine informierte Entscheidung zu treffen. Es wird überlegt, sich mal Valomat anzuschauen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Abschließend wird die Bedeutung von Rapid Trigger bei Tastaturen hervorgehoben.

Politik, Spielverlauf und Team-Taktiken

04:15:47

Es wird kritisiert, dass viele Parteien vor Wahlen viel versprechen, aber wenig davon umsetzen. Der Streamer erzählt von einem Spiel, in dem es im ersten Game eine Katastrophe gab, im zweiten Game die gleichen Gegner nochmals kamen und sie sich gegenseitig stummgeschaltet haben. Trotzdem gelang ein Comeback ohne Voice. Es wird über Team-Taktiken gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit den Agenten Breach, Raze und Tail. Es wird eine Taktik vorgeschlagen, bei der Breach stunnt, Tail Nades wirft und Raze Nades wirft, um maximalen Schaden zu verursachen. Es wird die Bedeutung von Baiting und Flashing betont, um Gegner auszumanövrieren. Es wird kritisiert, dass ein Breach-Spieler schlecht spielt und falsche Entscheidungen trifft. Abschließend wird die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert, wobei die Duelists eine wichtige Rolle beim Fracken spielen müssen.

Diskussion über Karambit Skins und Single-PC-Streaming

04:31:18

Es wird über den Wert von Karambit-Skins in Valorant diskutiert, insbesondere ob sich der Kauf lohnt, wenn man bereits andere Karambits besitzt. Der Streamer erklärt, dass der Reiz hauptsächlich im Sammeln oder im erstmaligen Besitz eines Karambits liegt, da die Animationen ähnlich sind. Anschließend wechselt das Thema zu Streaming-Setups, wobei die Vorteile von Single-PC-Streaming hervorgehoben werden. Dank moderner Grafikkarten, insbesondere von Nvidia, ist Single-PC-Streaming heutzutage problemlos möglich, selbst mit anspruchsvollen Spielen. Der Streamer betont, dass er selbst mit seinem aktuellen Setup flüssige 500 FPS erreicht und sogar mit dem Laptop von Tulpar streamen und zocken könnte. Dual-PC-Setups seien hauptsächlich für Mainstream-Spiele notwendig, während für Valorant ein Single-PC-System ausreichend ist. Abschließend wird kurz auf die Freude über den positiven Verlauf des Streams eingegangen, da anfängliche Schwierigkeiten überwunden werden konnten und unerwartete Erfolge erzielt wurden.

Beheizbare Maus und alte PC-Erinnerungen

04:36:04

Die Diskussion dreht sich um ungewöhnliche Gaming-Peripheriegeräte, insbesondere eine beheizbare Maus für den Winter. Die Idee einer Maus, die sich je nach Bedarf erwärmen oder abkühlen kann, wird als potenziell komfortable Lösung für kalte Hände im Winter vorgestellt. Anschließend teilt der Streamer persönliche Anekdoten über seine ersten Erfahrungen mit Computern. Er erinnert sich an seinen ersten Fertig-PC von MediaMarkt und den darauffolgenden Selbstbau seines ersten PCs. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und fehlendem Fachwissen gelang es ihm, den PC zusammenzubauen, was ihm ein tieferes Verständnis für Computerhardware vermittelte. Er betont, dass der Selbstbau zwar anfangs komplex erscheint, aber mit Geduld und Recherche machbar ist und ein lohnendes Erlebnis darstellt. Abschließend wird nochmals auf den Karambit Reaver Skin eingegangen und dass sich der Kauf nicht lohnt, wenn man diesen schon besitzt.

Ankündigung von Watch Partys und morgiger Stream-Planung

05:21:34

Der Streamer kündigt an, dass es heute keine Watch Party geben wird, da er den Geburtstag von Simon nachfeiert. Er erklärt, dass er normalerweise zwischen den Spielen Kleinigkeiten isst, wie ein Brot oder eine Banane, und nach dem Streamen eine warme Mahlzeit zu sich nimmt. Für morgen wird ein späterer Stream-Start angekündigt, da er sich mit Freundinnen treffen wird. Er plant, am Nachmittag online zu kommen und die Best-of-Five-Spiele anzuschauen. In diesen Spielen wird entschieden, wer an den Masters teilnehmen wird. Heute wird ebenfalls ein Teilnehmer zwischen Vitality und Heretics ermittelt. Der Streamer betont, dass er morgen zur Watch Party um 18 Uhr live sein wird, möglicherweise auch schon früher. Er erklärt, dass er sich die Matches auf jeden Fall ansehen wird, da es sehr gute Spiele sind.

Tulpar Partnerschaft und Gaming Laptop Empfehlung

06:28:57

Der Streamer spricht über seine Partnerschaft mit Tulpar und empfiehlt deren Gaming-Laptops. Er betont, dass Tulpar-Laptops nicht nur leistungsstark sind, sondern auch einen besonderen Service bieten: lebenslange Wartung. Kunden können ihre Laptops einschicken, um sie kostenlos reinigen und die Wärmeleitpaste erneuern zu lassen, was die Lebensdauer der Geräte verlängert. Er selbst nutzt einen Tulpar-Laptop und schätzt die Möglichkeit, einen Monitor anzuschließen und mit hohen FPS zu spielen. Abschließend geht er auf eine Zuschauerfrage bezüglich eines Gaming-Laptops ein und empfiehlt den Tulpar 13700K. Er weist auf aktuelle Angebote hin, insbesondere auf ein Modell mit einer 4060-Grafikkarte, das für viele Anwendungen ausreichend sein dürfte. Er betont, dass der Service von Tulpar, insbesondere die lebenslange Wartung, ein Alleinstellungsmerkmal ist und die Langlebigkeit der Laptops gewährleistet. Zum Schluss bedankt er sich für den erfolgreichen Stream und kündigt die morgige Watchparty an.