RANKED GRIND Home-Office Begleitung !AGW

Valorant: Gamescom-Eindrücke, Taktiken und Community-Aktionen im Fokus

RANKED GRIND Home-Office Begleitung !AGW
rAx1337
- - 07:09:24 - 45.405 - VALORANT

Valorant-Eindrücke zu Cypher und Sage, Gamescom-Erfahrungen und Taktik-Besprechungen stehen im Vordergrund. Es folgen Diskussionen über Community-Aktionen, Software-Empfehlungen und die Gaming Week. Team-Dynamik, Map-Dodges und Waffenwahl werden analysiert. Kill-Bounties und Discount-Aktionen sorgen für Spannung. Der Battle Pass wird gesponsert und über Ranked Resets diskutiert.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Spieleindrücke und Gamescom-Erlebnisse

00:00:01

Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken zu Valorant Agent Cypher und der Feststellung, dass Sage im Solo-Queue immer noch eine gute Wahl ist. Es folgt eine kurze Anekdote über eine merkwürdige Amazon-Bestellung und Betrugsversuche, die zur Änderung von Passwörtern führte. Anschließend teilt der Streamer seine Erfahrungen auf der Gamescom, wo er trotz der vielen PC-Zeit auch positive Erlebnisse hatte. Er betont, dass es wichtig ist, auch außerhalb des PCs etwas zu erleben. Abschließend wird über die Effektivität von Sage diskutiert und festgestellt, dass sie selbst Solo-Queue gut unterstützt, da sie sowohl dem Team hilft als auch individuelle Plays ermöglicht. Die Gamescom war ein Highlight, und es wird bedauert, dass es zu wenig Zeit für andere Dinge gab. Die Map-Dodges im Spiel werden kritisiert, da sie den Spielfluss stören.

Spielrunden, Taktiken und Team-Dynamik

00:08:37

Der Streamer startet eine Runde und begrüßt die Zuschauer. Es werden Taktiken für Valorant-Runden besprochen, darunter Fake-Strategien und die Nutzung von Agenten-Fähigkeiten wie Smokes und Reveals. Während des Spiels gibt es Anweisungen zur Positionierung und zum Zusammenspiel im Team. Es wird über die Urlaubspläne der Mitspieler gesprochen und über Valorant's erste Musik gesprochen. Der Streamer gibt Taktiken vor, wie man bestimmte Bereiche der Karte mit Smokes und Walls kontrollieren kann. Es wird über die Stärken und Schwächen des Teams diskutiert, insbesondere über die Stimmung des K.O.-Spielers. Der Fokus liegt auf der Kommunikation und Koordination im Team, um Runden zu gewinnen. Es wird überlegt, Deadlock zu spielen. Der Streamer lobt die Aktionen seiner Mitspieler und gibt Anweisungen für die nächsten Schritte. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und die eigenen Fähigkeiten optimal einsetzt.

Diskussionen über Valorant, GeoGuessr und Community-Aktionen

00:34:43

Der Streamer spricht über die Pechsträhne eines anderen Spielers und diskutiert, ob man Rallye-Punkte handeln können sollte. Er empfiehlt das GeoGuessr-Video und plant, bald wieder etwas Neues aufzunehmen. Es wird eine Idee für ein Community-Video vorgestellt, bei dem Zuschauer ihre Lieblingsskins droppen und bewertet werden. Der Streamer überlegt, welche Waffe er wählen würde und freut sich auf die Skin-Auswahl der Community. Es wird über einen Bug oder eine Angewohnheit des Streamers gesprochen, in jeder Runde Beine nachzuladen. Der Streamer wechselt im Spiel auf Breach und kündigt Tryhard-Modus an. Er gibt Anweisungen, wie die Fähigkeiten von Breach eingesetzt werden sollen, um das Team zu unterstützen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten ausmanövriert und die eigenen Fähigkeiten optimal einsetzt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Fähigkeiten von Breach einsetzen kann, um das Team zu unterstützen.

Software-Empfehlungen und Gaming Week-Ankündigung

01:19:14

Der Streamer gibt Empfehlungen zur digitalen Signatur von PDFs und empfiehlt das Programm PDF24 Creator, das viele nützliche Funktionen bietet. Er erklärt, wie man das Programm optimal einrichtet und Autostart-Probleme vermeidet. Es wird über Mitarbeiter bei Zwangstück gesprochen. Der Streamer erklärt, wie man PDFs standardmäßig mit dem Creator öffnet und die Toolbox für spezielle Aktionen wie das Signieren nutzt. Es wird über Cheating-Vorwürfe diskutiert und entschieden, den Spieler zu reporten. Der Streamer gibt bekannt, dass die Gaming Week läuft und empfiehlt den Zuschauern, nach reduzierten Gaming-Produkten wie Monitoren und SSDs zu suchen. Er betont, dass die Gaming Week nur noch kurz läuft und man schnell sein sollte, um von den Angeboten zu profitieren. Es wird über günstige Monitore von AOC gesprochen und empfohlen, auch nach Monitor-Armen zu suchen. Der Link zur Gaming Week wird im Chat geteilt.

Gaming Week Angebote und Spielsituationen

02:11:34

Es wird auf einen Link zur Gaming Week verwiesen, wo man nach Monitorhalterungen suchen kann, wobei günstige Angebote für Monitore mit hoher Hertz-Zahl hervorgehoben werden. Es wird vermutet, dass die Preise nach der Gaming Week wieder steigen werden. Im Spielgeschehen äußert man sich über verpasste Schüsse und die Notwendigkeit, das Schussverhalten mit der Vandal anzupassen, indem man Bursts anstelle von Dauerfeuer verwendet, im Gegensatz zur Phantom, bei der man die Maus eher durchdrückt. Es wird überlegt, ob man Phantom spielen sollte, obwohl die Map Long-Range-Duelle begünstigt, was eigentlich gegen die Phantom spricht. Es wird die Map analysiert und festgestellt, dass Phantom nicht optimal ist, da es viele Long-Range-Duelle gibt.

Waffenwahl und Map-Analyse

02:23:40

Es wird die Waffenwahl diskutiert, wobei der Streamer überlegt, auf Phantom umzusteigen, obwohl er feststellt, dass die aktuelle Map aufgrund ihrer Struktur mit vielen Long-Range-Duellen eigentlich nicht ideal für die Phantom ist. Es wird die Notwendigkeit von Burst-Feuer mit der Vandal betont, im Gegensatz zum durchgehenden Feuern mit der Phantom. Der Streamer erklärt, dass er dazu tendiert, die Maus einfach durchzudrücken, was ihn eigentlich zu einem Phantom-Spieler macht. Die Map wird analysiert, um festzustellen, dass Phantom nicht optimal ist, da es viele Long-Range-Duelle gibt. Der Streamer spricht darüber, wie er dazu tendiert, die Maus einfach durchzudrücken, was ihn eigentlich zu einem Phantom-Spieler macht.

Map-Präferenzen und Kill-Bounty

02:40:54

Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit den gespielten Maps Perrault und Abyss und hofft auf bessere Maps wie Ascento. Es wird ein Geschenk-Abo erwähnt. Der Streamer wechselt kurzzeitig die Phantom, da diese Glück bringt und probiert einen neuen Skin aus. Es wird über die Spannung und den Reiz von Kill-Bounties gesprochen, bei denen Zuschauer Subs verschenken, abhängig von der Anzahl der Kills des Streamers. Der Streamer spielt eine Sage und wechselt auf eine Oldschool Phantom, um ein besseres Feeling zu haben. Es wird erwähnt, dass der Kill-Bounty aktiviert wurde. Der Streamer berichtet von einem Besuch bei Markus im Stream und spricht über die Bedeutung von Spaß am Spiel, unabhängig vom Ergebnis. Es wird betont, dass ein gutes Team und Kommunikation den Spielspaß und die Gewinnchancen erhöhen.

Discount Aktionen und Spielstrategien

03:36:19

Es wird auf eine Discount-Aktion für VP hingewiesen, bei der man durch Auswahlkaufen besonders günstig an Guthaben kommt. Es wird betont, dass es auch bei anderen Bundles Rabatte gibt. Im Spiel wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll. Eine Spielsituation wird analysiert, in der ein Mitspieler mit einer Guardian auf den Streamer schießt, um ihn zum Teleportieren zu bewegen, was jedoch aufgrund fehlender Kommunikation scheitert. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler, die nicht reden und somit die Teamarbeit behindern. Es wird überlegt, ob es eine Möglichkeit geben sollte, Spieler zum Reden zu zwingen, aber es wird auch argumentiert, dass dies nicht umsetzbar ist, da man es umgehen könnte. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von Teamarbeit und Kommunikation, um erfolgreich zu sein.

Champions Bundle und Instant Gaming Aktion

04:51:30

Es wird darauf hingewiesen, dass das Champions Bundle wieder verfügbar ist. Durch den Kauf über Instant Gaming mit dem ausbezeichneten VP kann man 20% sparen und gleichzeitig den Streamer unterstützen. Das Guthaben sollte man sich jetzt schon holen, bevor es ausverkauft ist. Durch die Unterstützung über Instant Gaming werden unter anderem zwei Champions Bundles an die Community verlost. Zusätzlich gibt es ein Giveaway bei Instant Gaming, bei dem man sich ein Spiel nach Wahl im Wert von 80-90 Euro aussuchen kann. Es wird empfohlen, einen Instant Gaming Account zu erstellen, um an Giveaways teilzunehmen und Geld zu sparen.

Battle Pass Sponsoring und Community-Support

04:57:35

Einem Zuschauer, der den Streamer durch den Kauf des Bundles über den Link unterstützt hat, wird der Battle Pass gesponsert. Der Streamer betont, dass er nicht jedem 10 Euro geben kann, aber solche Aktionen als Dank für die Unterstützung der Community durchführt. Es wird hervorgehoben, dass die Zuschauer durch ihre Unterstützung immer wieder etwas zurückbekommen, sei es durch Giveaways oder zufällige Aktionen. Der Streamer betont die gegenseitige Hilfe innerhalb der Community.

Diskussion über Ranked Reset und Instant Gaming Bundle

05:31:05

Es wird diskutiert, ob Valorant einen Ranked Reset benötigt, um das Spiel wieder spannender zu machen. Der Streamer glaubt, dass ein Reset einen neuen Hype auslösen würde, auch wenn einige Spieler ihren erreichten Rang verlieren würden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Instant Gaming Bundle wieder verfügbar ist und man durch den Kauf über den Link im Chat sparen kann. Der Streamer verabschiedet sich kurz, um sich um seinen Hund zu kümmern, der eine Blasenentzündung hat.

Amazon Gaming Week Angebote

06:57:51

Es wird auf die Amazon Gaming Week hingewiesen, die nur noch heute und morgen läuft. Im Chat kann man mit dem Befehl "AGB" den Link finden. Es werden verschiedene Gaming-Produkte im Angebot erwähnt, wie z.B. ein 27-Zoll-Monitor für 99 Euro und das HyperX Cloud 3 Headset, das der Streamer selbst nutzt. Der Streamer gibt Empfehlungen für gute und günstige Headsets und betont, dass man bei Tastaturen auf Rapid Trigger achten sollte. Zum Schluss werden noch weitere Angebote wie Lenkräder und SSDs erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, selbst zu suchen, was sie gerade benötigen.