5 STACK MIT EUCH HOME-OFFICE BEGLEITUNG !giveaway !vp !ig
rax1337 plant CS2-Einbindung und Riot MMO-Gilde: Valorant-Gameplay im Fokus

rax1337 erwägt CS2-Integration in 5-Stack-Lobbys und plant Teilnahme an der ESL-1 Cologne. Diskussionen über das Riot MMO und die Gründung einer Ü40-Gilde. Valorant-Gameplay im Fokus, Analysen und Teamtaktiken. Partnerschaft mit Instant Gaming für Guthaben-Vorteile wird hervorgehoben, sowie die Vor- und Nachteile des Streamings als Beruf.
CS2 und Counter-Strike-Event
00:15:54Es wird überlegt, in Zukunft gelegentlich CS2 in den Stream einzubauen, aber nur in coolen 5-Stack-Lobbys, da Valorant momentan auch nur 5-Stacks erlaubt. Es besteht die Vermutung, dass CS auch mal wieder Spaß machen könnte, zumindest im 5-Stack. Der Streamer kündigt an, im August auf dem Counter-Strike-Event ESL-1 Cologne zu sein. Die Überlegung CS2 zu spielen kommt daher, weil die Leute, die hier zuschauen, den gleichen Geschmack haben wie ich von den Spielen her. Es müsste schon ein Spiel sein, was übertrieben geil ist und was auch von einem großen Publisher rauskommt, damit es auch viele Spiele hat, weißt du? Und beliebt ist und auf lange Zeit auch beliebt sein kann.
Zukunftspläne im Streaming
00:30:21Es wird darüber gesprochen, wie die Streaming-Zukunft in 10 Jahren aussehen könnte, mit dem Wunsch, weiterhin mit coolen Leuten im Chat zu streamen. Es ist unklar, welche Spiele dann gestreamt werden, da sich der Streaming-Bereich ständig verändert. Es wird vermutlich nicht mehr Solo-Q oder Duo-Q gegrindet. Es wird spekuliert, dass in sechs Jahren ein neues, übertrieben gutes Spiel erscheinen könnte, das viel Potenzial bietet und das Interesse der Community weckt. Es wird betont, dass ein Wechsel zu einem anderen Spiel nur dann in Frage kommt, wenn es für die Community interessant ist und nicht einfach ein zufälliger Wechsel zu einem Kartenspiel oder ähnlichem erfolgt. Das Spiel müsste von einem großen Publisher sein, damit es auch viele Spiele hat und auf lange Zeit beliebt sein kann.
Riot MMO als potenzielle Ü40-Gilde
00:33:03Es wird über zukünftige Spiele gesprochen, die interessant sein könnten, darunter das Riot-MMO, sobald es erscheint. Es wird die Idee einer Ü40-Gilde in diesem Spiel diskutiert. Es wird erwartet, dass das Riot-MMO viel Potenzial hat, da es von Riot entwickelt wird. Es wird die Bedeutung des Publishers für den Erfolg eines Spiels hervorgehoben, da ein Spiel vom gleichen Typ von einem unbekannten Publisher möglicherweise nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten würde. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem entspannten MMO, bei dem man nicht zielen oder viel nachdenken muss, sondern einfach questen und Instanzen spielen kann. WoW ist aber keine Option, da es schon zu lange existiert.
Recherche zum Riot MMO
00:42:49Es wird kurz über die News zum Riot MMO gesprochen, wobei ChatGPT zurate gezogen wird. Die aktuelle Information ist, dass die Entwickler hoffen, es vor 2030 zu realisieren. Es wird überlegt, wie viel Geld bisher in den Account gesteckt wurde, geschätzt etwa 5000 Euro, vielleicht etwas weniger. Es wird überlegt, dass man früher schon das Geld über Internet Gaming einzahlen hätte sollen, da hätte man jetzt 1000 Euro mehr Guthaben. Das sind 10 Bundles einfach. 10 Bundles for free obendrauf, muss man sich mal überlegen. Also immer über Instant Gaming euer Guthaben kaufen, Freunde. Ausbruchzeichen VP, ne? Denkt daran. Über meinen Partner.
Partnerschaft mit Instant Gaming
01:48:43Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen und betont, dass man immer über Instant Gaming sein Guthaben kaufen soll. Durch die Partnerschaft und die Nutzung des Links mit dem Ausrufezeichen VP unterstützt man den Streamer. Es wird erklärt, dass man, wenn man das Geld über Instant Gaming einzahlt hätte, man jetzt 1000 Euro mehr Guthaben hätte. Das sind 10 Bundles einfach. 10 Bundles for free obendrauf, muss man sich mal überlegen. Also immer über Instant Gaming euer Guthaben kaufen, Freunde. Ausbruchzeichen VP, ne? Denkt daran. Über meinen Partner. Es wird erklärt, dass man, wenn man das Geld über Internet Gaming einzahlt hätte, man jetzt 1000 Euro mehr Guthaben hätte. Das sind 10 Bundles einfach. 10 Bundles for free obendrauf, muss man sich mal überlegen.
VCT Tickets und Teamzusammensetzung
02:10:46Es wird gefragt, ob jemand Tickets für VCT bekommen hat, was verneint wird, aber die Hoffnung besteht, über Riot noch welche zu bekommen. Es wird erwähnt, dass ab heute, dem 15., möglicherweise wieder Tickets verkauft werden. Es wird über die aktuelle Runde gesprochen und die Teamzusammensetzung analysiert. Es wird festgestellt, dass die heutigen Runden angenehm sind, da die Mitspieler vernünftig sind, zuhören, Taktiken umsetzen und nicht toxisch sind. Es wird der Unterschied zu anderen Spielen hervorgehoben, in denen die Teamzusammensetzung eine Katastrophe sein kann. Es ist halt einfach so man merkt richtig wie random das ist wir haben heute einfach also klar man spielt auch solide so aber wir haben auch einfach ein vernünftiges team womit du halt auch spielen kannst die reden alle wir haben so einen plan mäßig wir gehen zusammen wir helfen uns unsere besser und manchmal hast du games die sind so katastrophe.
Prime Vandal Empfehlung und Instant Gaming Erklärung
02:19:04Es wird Niko zu 1000% empfohlen, sich die Prime Vandal für minus 34% zu holen, was als Pflichtkauf bezeichnet wird. Natürlich über Ausrufezeichen VP. Es wird erklärt, dass man, wenn man das Geld über Internet Gaming einzahlt hätte, man jetzt 1000 Euro mehr Guthaben hätte. Das sind 10 Bundles einfach. 10 Bundles for free obendrauf, muss man sich mal überlegen. Also immer über Instant Gaming euer Guthaben kaufen, Freunde. Ausbruchzeichen VP, ne? Denkt daran. Über meinen Partner. Es wird Naiko empfohlen, sich vor dem Kauf bei Instant Gaming ein IGE anzuschauen, um zu verstehen, wie das mit dem Raffling funktioniert. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, einen Clip anzusehen, in dem erklärt wird, wie man das mit dem Raffling macht, um den Streamer kostenlos zu unterstützen. Es wird betont, dass man etwas im Link kopieren und auf der Seite wieder einfügen muss, damit der Support getrackt wird.
Instant Gaming Ref-Link und Vorteile
02:22:49Es wird diskutiert, wie der Ref-Link von Instant Gaming funktioniert und warum direkte Links zu Produkten bevorzugt werden, um den Ref-Bonus zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Käufe über den Ref-Link den Streamer unterstützen und gleichzeitig den Käufern Vorteile bieten, wie z.B. günstigere Guthabenkarten für Plattformen wie PSN oder Valorant. Der Streamer erklärt, dass man durch den Kauf über Instant Gaming Geld sparen kann, z.B. 100 Euro PSN-Guthaben für 85 Euro, und ihn gleichzeitig unterstützt. Er betont, dass dies eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten ist, da die Zuschauer Geld sparen, ihn unterstützen und dadurch mehr Giveaways im Kanal ermöglicht werden. Er bietet an, bei Problemen mit der Anzeige der Käufe zu helfen und erklärt, wie man den korrekten Link verwendet, um sicherzustellen, dass der Kauf gezählt wird.
Valorant Esport und Instant Gaming Partnerschaft
02:32:53Es wird kurz über ein Valorant-Spiel von Fnatic gegen Heretics gesprochen, bei dem Heretics nach einem anfänglichen Rückstand überraschend gewann. Der Streamer lobt die Leistung von Heretics, da diese zuvor oft Zweiter wurden. Anschließend wird die Partnerschaft mit Instant Gaming hervorgehoben, durch die der Streamer mehr Möglichkeiten hat, Valorant-Guthaben zu kaufen und Giveaways zu veranstalten. Zuschauer werden ermutigt, Instant Gaming zu nutzen, um Geld zu sparen und den Streamer zu unterstützen, was zu mehr Giveaways führt. Der Streamer betont, dass die Partnerschaft eine Win-Win-Win-Situation ist, bei der jeder profitiert. Er bittet die Zuschauer, sich zu melden, wenn sie etwas bei Instant Gaming kaufen möchten, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft.
Rapid Trigger Tastaturen und Valorant Gameplay
02:45:40Der Streamer erklärt die Vorteile von Rapid Trigger Tastaturen für präzise Bewegungen in Valorant. Er demonstriert, wie minimalste Bewegungen der Taste sofort im Spiel umgesetzt werden, was für perfektes Movement entscheidend ist. Er empfiehlt Rapid Trigger als Pflicht für neue Tastaturen. Nachfolgend wird das laufende Valorant-Match kommentiert, wobei der Fokus auf taktischen Entscheidungen und Spielzügen liegt. Es werden Strategien für bestimmte Situationen besprochen, wie z.B. das Ausnutzen von Smokes und Walls, sowie die Notwendigkeit, als Team zusammenzuspielen und nicht in Einzelaktionen zu verfallen. Der Streamer kritisiert das Team für mangelnde Koordination und ineffektive Pick-Strategien, was zu unnötigen Verlusten führt.
Vor- und Nachteile des Streamings als Beruf
03:48:48Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile des Streamings als Beruf. Er erklärt, dass es zwar cool ist, aber auch Schattenseiten hat. Während Zuschauer nur das Zocken sehen, ist es für den Streamer ein Job, der konstant am Stück ausgeführt werden muss. Im Gegensatz zum privaten Zocken, wo man Pausen machen kann, muss man als Streamer ständig Spiele suchen und spielen. Er vergleicht das Streaming mit einem normalen Job, bei dem man weiß, dass man am Ende des Monats sein Gehalt bekommt und freie Tage hat. Als Selbstständiger hat man diese Sicherheit nicht. Er erwähnt, dass IRL-Content eine coole Möglichkeit wäre, Abwechslung in den Stream zu bringen, aber auch einiges an Planung und Equipment erfordert. Er plant, in Zukunft ein größeres IRL-Projekt mit anderen Streamern zu realisieren.
Giveaway-Aktion und Strategieanpassungen im Spiel
04:05:18Es wird auf die laufende Giveaway-Aktion hingewiesen, bei der monatlich neue Gewinne verlost werden. Teilnehmer werden dazu aufgefordert, sich unter dem Stichwort 'Giveaway' einzutragen. Im Spiel selbst werden taktische Änderungen vorgenommen, darunter der Wechsel von A nach B, um die Gegner zu überraschen. Es wird betont, wie wichtig es ist, in den Smokes zu dashen, um in Deckung zu sein. Die Spieler frieren kurz ein, um die Strategie neu auszurichten und entweder wieder A oder B leise anzugehen. Ein Spieler äußert Bedenken bezüglich des gegnerischen Teams und vermutet Smurfing aufgrund von Silber-Spielern im Team. Der Fokus liegt darauf, die Taktik an die Gegner anzupassen und gleichzeitig aufmerksam zu bleiben.
Lob für Teamleistung und Diskussion über Ranked-System
04:10:57Die Teamleistung, insbesondere die von SoFo und Sky, wird gelobt, wobei Sky's Flashes hervorgehoben werden. Es folgt eine Diskussion über das Ranked-System und die Frage, ob die aktuelle Lobby fair ist, da sie Diamant- und Goldspieler enthält, was möglicherweise zu einem ungleichen Wettbewerb führt. Es wird spekuliert, ob einige Spieler Smurfs sind, was die Fairness des Spiels weiter in Frage stellt. Ein Spieler verteidigt sein Valorant-Tracker-Profil und erklärt, dass er sich erst anmelden muss, damit es öffentlich wird. Trotzdem werden die erreichten 18 Kills angezweifelt, was die Diskussion über das Ranked-System und die Leistung der Spieler weiter anheizt. Es wird überlegt, welche Rolle man spielen soll und es wird sich für Sage entschieden.
Taktische Anpassungen und Partnerschaft mit Instant Gaming
04:17:34Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie Smoke-Taktiken und das Platzieren von Fallen, um die Bewegungen der Gegner zu kontrollieren. Die Bedeutung von Teamarbeit und schneller Reaktion wird hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird erwähnt, wobei die Vorteile für die Zuschauer betont werden, wie z.B. das Sparen von Geld beim Kauf von digitalen Gütern und Spielen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer durch ihre Einkäufe über Instant Gaming den Kanal unterstützen. Es wird erklärt, wie man mit dem Befehl '!IG' oder 'Velo Guthaben' in den Chat gelangen kann, um auf die Angebote zuzugreifen. Es wird auch überlegt wie man die Sub-Points erhöhen kann, wenn man selber kein Sub ist, bevor man einen Sub verschenkt, sub bitte erstmal selber.
Erklärung des Twitch-Partnerprogramms und Strategieanpassung
04:30:45Es wird detailliert erklärt, wie das Twitch-Partnerprogramm funktioniert und wie Streamer von Sub-Points profitieren können. Ab 200 Sub-Points erhält man einen besseren Anteil an den Einnahmen, und ab 300 Sub-Points sogar noch mehr. Eigene Subs zählen für die Sub-Points, während Prime Subs und Geschenk-Subs anders gewertet werden. Im Spiel selbst werden taktische Anpassungen vorgenommen, wie z.B. der Wechsel von A nach B, um die Gegner zu überraschen. Es wird diskutiert, wie man die Smokes am besten platziert und wie man die Gegner ausmanövrieren kann. Ein Spieler äußert Bedenken bezüglich der eigenen Leistung und fragt, ob die gewählte Strategie die richtige ist. Es wird überlegt, ob man die Taktik ändern soll, um erfolgreicher zu sein.
Zusammenfassung des Spiels und Aufruf zur Teilnahme
04:56:06Das vergangene Spiel wird als sehr gut zusammengefasst, wobei die Teamleistung und die individuellen Beiträge hervorgehoben werden. Es wird ein Aufruf zur Teilnahme an zukünftigen Spielen gestartet, wobei der Party-Code und der Discord-Link geteilt werden. Es wird betont, dass der Rang keine Rolle spielt, solange die Teilnehmer auf ihrem Main-Account spielen. Es wird jedoch darauf geachtet, dass die Lobby nicht zu viele Silber- und Goldspieler enthält, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Ein Spieler, der als letztes der Lobby beigetreten ist, muss diese verlassen, wird aber für das nächste Mal vorgemerkt. Es wird erklärt, dass die Lobby voll ist und der Partycode privat im Discord geteilt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass es in Valorant viel Smurfing gibt, aber dass dies immer mehr gebannt wird.
Taktikbesprechung und Rollenverteilung im Team
05:07:04Es findet eine Taktikbesprechung statt, bei der die Spieler ihre bevorzugten Rollen und Charaktere auswählen. Es wird analysiert, welche Fähigkeiten das gegnerische Team hat und wie man diese kontern kann. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie, bei der ein Spieler als Cypher agiert und ein anderer als Duolist. Es wird besprochen, wie man die Fallen der Gegner kaputt machen kann und wie man am besten für A falten kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Tür zu schließen, um die Gegner zu überraschen. Es wird überlegt ob die One Way immer smart ist. Es wird erklärt, wie man die Mitte kontrollieren kann und wie man die Gegner ausmanövrieren kann. Es wird auch besprochen, wie man die eigenen Fähigkeiten am besten einsetzen kann, um das Team zu unterstützen.
Taktische Spielzüge und Teamkoordination in Valorant
05:19:20Das Team bespricht verschiedene Strategien für die aktuelle Valorant-Runde. Es werden spezifische Anweisungen gegeben, wie z.B. das Rauchen bestimmter Bereiche (Elbow, A-Main) und das koordinierte Vorgehen mit Neon-Ult. Die Spieler planen, A oder Mitte aggressiv zu stürmen, wobei Gekko Flashs aus dem Fenster werfen soll, um die Gegner zu blenden. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell zu sein und die Aktionen sofort auszuführen. Nach einem erfolgreichen Spielzug auf A, bei dem ein Cypher eliminiert wird, entscheidet sich das Team, sich zurückzuziehen und die Situation neu zu bewerten. Sie planen, in die B-Lobby zu rennen, um sich in Sicherheit zu bringen und die nächste Runde vorzubereiten. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird auch überlegt, wie man die Neon-Ult am besten einsetzt, um maximalen Schaden anzurichten. Die Spieler diskutieren, ob sie auf B stürmen sollen und wie sie sich verhalten sollen, wenn die Neon-Ult eingesetzt wird.
Strategieanpassungen und Teamdynamik im Spielverlauf
05:24:59Das Team analysiert die vorherigen Runden und passt seine Strategie an. Es wird beschlossen, zu dritt für A-Main zu kämpfen, da erwartet wird, dass die Gegner wieder A kommen werden. Es wird geplant, sofort eine Smoke zu setzen und Gekko einen Instant-Flash ausführen zu lassen. Die Spieler betonen die Notwendigkeit, schnell zu handeln und die Gegner zu überraschen. Nach einer Phase des Zögerns und der Anpassung der Positionen wird entschieden, dass Cypher A sichern soll, während die anderen sich nach B zurückziehen. Es wird überlegt, den Wingman einzusetzen, um Druck aufzubauen. Die Spieler erkennen, dass die Gegner den Fake durchschaut haben und passen ihre Taktik erneut an. Es wird diskutiert, wie man die Fähigkeiten von Rainer optimal nutzen kann, da er wenig Leben hat. Ein erfolgreicher Push wird durch präzise Flashs und Teamkoordination ermöglicht. Die Spieler loben sich gegenseitig für gelungene Aktionen und betonen die Wichtigkeit der Teamarbeit.
Taktische Entscheidungen und Spielverlauf in kritischen Runden
05:35:15Das Team plant, A zu schleichen, nachdem eine Falle nicht ausgelöst wurde. Es wird jedoch schnell ein B-Push erkannt, und die Spieler reagieren darauf, indem sie die Positionen anpassen. Es wird diskutiert, ob man B verteidigen oder A angreifen soll, da die Gegner keine Fallen mehr auf B haben. Die Spieler schleichen sich auf A, wobei Elbow zuerst gesichert werden soll. Nach einem erfolgreichen Kill wird die Notwendigkeit eines Heals betont. Ein geflankter Gegner wird eliminiert, und das Team konzentriert sich darauf, die verbleibenden Gegner auszuschalten. Die Spieler loben die präzise Spielweise und die effektive Nutzung der Fähigkeiten. Es wird überlegt, wie man die Spike am besten platzieren kann, um einen Vorteil zu erzielen. Die Spieler erkennen, dass die Gegner schnell rotieren, und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch die Bedeutung von First-Time-Chattern im Stream hervorgehoben.
Partnerschaftsangebote und taktische Anpassungen im laufenden Spiel
05:50:47Es wird auf eine Partnerschaft hingewiesen, bei der Zuschauer Velo Endpoints günstiger erwerben und gleichzeitig den Kanal unterstützen können. Taktische Anweisungen werden gegeben, wie z.B. das Platzieren von Nano-Sachen, um Flaps zu verhindern. Es wird betont, wie wichtig es ist, zuerst die Seite zu sichern, bevor man Afterbrand einsetzt. Das Team plant, direkt C zu gehen und warnt vor möglichen Pushs der Gegner. Nach einer erfolgreichen Aktion wird die Bedeutung des Legens der Spike betont, um die Runde zu gewinnen. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und bedanken sich für die Unterstützung durch Zuschauer. Es wird diskutiert, wie man die Sentinel-Fähigkeiten am besten für Post-Plant-Situationen einsetzen kann. Die Spieler analysieren das gegnerische Team und passen ihre Strategie entsprechend an, wobei sie A ruhig halten und sich auf andere Bereiche konzentrieren.
Taktische Analyse und Gameplay-Diskussion
06:37:33Es wird über die Effektivität von K.O.-Ultimates in Teamspielen diskutiert, wobei betont wird, dass deren Nutzen stark von der Koordination mit den Teammitgliedern abhängt. Ein gutes Zusammenspiel und die Kombination mit anderen Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf Positionierung, erwarteten Gegnerverhalten und der Nutzung von Fähigkeiten liegt. Es wird überlegt, ob ein Gegner kommt und verschiedene taktische Optionen werden in Betracht gezogen. Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, einschließlich der Positionen der Gegner, erfolgreicher Aktionen und knapper Situationen, wie ein Gegner mit nur 1 HP. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit hervorgehoben, indem Mitspieler für ihre Aktionen gelobt werden und die Notwendigkeit der gegenseitigen Unterstützung betont wird.
Positive Spielatmosphäre und Dankbarkeit für Unterstützung
06:47:12Es wird die positive Atmosphäre des aktuellen Streaming-Tages hervorgehoben, der durch mehrere Siege in Solo-Q und im 5-Stack gekennzeichnet ist. Die hohe Punktzahl und das Fehlen von Smurf-Gegnern tragen zur guten Stimmung bei. Es wird die Bedeutung von korrekten Mitspielern hervorgehoben, die das Spielerlebnis deutlich verbessern. Die aktuelle Spielsituation wird als ideal beschrieben, und es wird der Wunsch geäußert, solche Tage häufiger zu erleben. Es wird die Unterstützung durch Raids von anderen Streamern wie Beaver und Diebo anerkannt und dafür gedankt. Die aktuelle Teamzusammensetzung und die Leistung der Spieler werden positiv bewertet, wobei festgestellt wird, dass die Gegner oft unterlegen sind. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise Änderungen im Matchmaking gegeben hat, die zu faireren und angenehmeren Spielerlebnissen führen.
Erfolgreicher Streaming-Tag und Taktik-Überlegungen
06:59:46Der Streamer analysiert seinen erfolgreichen Tag, beginnend mit Solo-Queue-Spielen und anschließendem Wechsel zum 5-Stack, wobei fast alle Spiele gewonnen wurden. Er betont, wie viel mehr Spaß es macht, mit einem festen Team zu spielen anstatt mit zufälligen Mitspielern, da die Teamchemie und Kommunikation besser sind. Er diskutiert die Problematik von Spielern, die frühzeitig aufgeben oder sich gegenseitig beschimpfen, was zu unnötigen Niederlagen führt. Es wird die Bedeutung eines guten Teams hervorgehoben, besonders für Entry-Dualisten, und die Schwierigkeit, in Solo-Queue effektiv zu sein, wenn die Mates nicht mitspielen. Es werden Überlegungen zur Teamzusammensetzung angestellt, wobei verschiedene Agenten und ihre Rollen diskutiert werden. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man aus niedrigeren Elo-Bereichen aufsteigen kann, indem man Agenten wie Reyna oder Phoenix wählt, die es ermöglichen, selbstständig Plays zu machen. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und taktische Entscheidungen getroffen, wie z.B. das Platzieren von Smokes und Arrows, um den Gegner zu überraschen.
Marvel Rivals und Valorant-Diskussion
07:14:02Es wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Spielens von Marvel Rivals angesprochen, einem Spiel ähnlich Overwatch und Valorant, wobei der Streamer sich wünscht, mehrere Mitspieler zu haben, um eine Lobby zu füllen. Er lädt Zuschauer ein, sich zu melden, falls sie Interesse haben, und betont, dass auf dem Main-Account gespielt wird. Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf in Valorant, gibt Anweisungen und analysiert die Aktionen der Gegner. Er lobt die heutige Spielatmosphäre, in der es keine Smurfs als Gegner gibt und die Lobbys insgesamt entspannt sind. Es wird die Idee eines längeren Streams aufgrund des positiven Spielverlaufs diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, noch mehr Punkte zu sammeln. Der Streamer betont, dass die Gegner solide spielen und es einen guten Mix in den Lobbys gibt, was zu fairen Spielen führt. Es wird erneut nach Interessenten für Marvel Rivals gefragt, wobei der Streamer idealerweise Spieler sucht, die das Spiel bereits installiert haben.
Diskussion über einen ungewöhnlichen Status und Spielstrategien
08:19:05Es wird über den ungewöhnlichen Status eines Subs diskutiert, der seit etwa fünf Jahren bekannt ist. Spekulationen über einen möglichen Hack oder Zufall werden angestellt. Im weiteren Verlauf werden Spielsituationen in Valorant analysiert, wobei Taktiken für verschiedene Szenarien besprochen werden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verhalten in Smokes und der Notwendigkeit, in riskanten Situationen aktiv zu handeln, anstatt passiv zu verharren. Es werden Strategien für die Mitte des Spielfelds erörtert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und der Bedeutung von Präsenz und Kontrolle. Der richtige Umgang mit der Drohne und das Antizipieren gegnerischer Bewegungen sind ebenfalls wichtige Punkte. Es wird betont, wie wichtig es ist, in bestimmten Situationen aggressiv vorzugehen und Risiken einzugehen, um die Oberhand zu gewinnen.
Lob für den Stream und Analyse von Spielsituationen
08:28:22Der Stream wird als Vorzeigestream mit guten Spielen und Spaß gelobt. Es wird über neue Follower und Resubs gesprochen. Im Spiel wird die Wichtigkeit von Informationen und das Ausspielen von Positionen betont. Es wird die Bedeutung von Teamplay und schneller Rotation zwischen den Positionen A und B hervorgehoben. Die Spieler müssen warten und langsam spielen, aber Bonusrunden erlauben es, Risiken einzugehen. Die Mitte des Spielfelds wird als wichtiger Bereich für Präsenz und Kontrolle identifiziert. Es wird diskutiert, wie man die Mitte effektiv verteidigt und angreift, indem man Smokes einsetzt und die Bewegungen der Gegner antizipiert. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team betont, um erfolgreiche Angriffe und Verteidigungen durchzuführen. Die Spieler müssen in der Lage sein, schnell auf Veränderungen in der Spielsituation zu reagieren und ihre Strategie entsprechend anzupassen.
Tipps zur Spielweise und Strategieanpassung
08:38:27Es werden Tipps gegeben, wie man in bestimmten Spielsituationen agieren sollte, insbesondere wenn man der letzte Verteidiger eines Punktes ist. Es wird betont, dass man in solchen Situationen nicht blind pushen sollte, sondern stattdessen die Map im Auge behalten und die Position der Gegner berücksichtigen muss. Eine aggressive Positionierung kann sinnvoll sein, um Informationen zu sammeln und den Gegner zu überraschen. Es wird erklärt, wie man durch Jiggeln Informationen über die Position der Gegner erhalten kann, ohne sich selbst zu gefährden. Es wird betont, dass man aus Fehlern lernen und die Strategie an die jeweilige Situation anpassen sollte. Verschiedene Taktiken für Angriffe und Verteidigungen werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut hervorgehoben, um erfolgreiche Spielzüge durchzuführen.
Lob für den Stream und Dank an die Zuschauer
09:01:59Der Streamer äußert sich begeistert über den Verlauf des Streams und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt eine beeindruckende Winning Streak von 13 Siegen und einem Verlust und betont, wie gut der Stream läuft. Es wird die positive Stimmung und der Spaß hervorgehoben, die während des Streams entstanden sind. Der Streamer bedankt sich besonders für die Geschenke und Abonnements und lobt den Support der Zuschauer. Er erwähnt auch einen Hypetrain und bedankt sich bei denjenigen, die dazu beigetragen haben. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit für den krassen Tag aus und freut sich über die vielen Siege und die positive Interaktion mit der Community. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung der Zuschauer für den Erfolg des Streams ist und wie sehr der Streamer die Community schätzt.
Dank an die Zuschauer und Strategieanpassung im Spiel
09:18:38Es wird sich bei den Zuschauern für den Raid bedankt und die durchgehende Unterstützung hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Anpassung der Spielstrategie, wobei ein B-Faker in Erwägung gezogen wird, um die Gegner zu täuschen. Die Leistungen einzelner Spieler werden gelobt, insbesondere die von Rico. Der Streamer betont, dass das Team zu viel mit Elbow agieren sollte und nicht alleine auf Shorter. Es wird überlegt, eine Shotgun zu verwenden, da die Gegner möglicherweise nicht viel Geld haben. Es wird eine Strategie für den Angriff auf B besprochen, einschließlich des Einsatzes von Drohnen und Sova-Pfeilen. Der Streamer betont die Bedeutung des Kampfes gegen die Gegner auf der Backside und gibt Anweisungen zum Einsatz von Smokes. Trotz einiger Fehler und schwieriger Situationen wird der Kampfgeist des Teams gelobt.
Spielanalyse, Dank an die Zuschauer und Ankündigung für den nächsten Stream
09:45:14Es wird eine Spielsituation analysiert, in der der Streamer aufgrund von Mute-Problemen wichtige Informationen nicht rechtzeitig weitergeben konnte. Er erklärt, wie man die Teleportation eines Gegners antizipieren und darauf reagieren kann. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er durch seine Flashes den Mitspielern geholfen hat. Er spricht über das StreamEner-Panel und ob es noch unter dem Stream angezeigt wird. Der Streamer kündigt an, dass er möglicherweise keine weiteren Spiele mehr machen wird, auch wenn der Stream gut läuft, da seine letzten Spiele nicht mehr so gut waren. Er betont, dass man aufhören sollte, wenn es am schönsten ist. Der Streamer bedankt sich für den kranken Tag und die guten Spiele und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird und bedankt sich für das Mitspielen und die Unterstützung.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
09:47:55Der Stream wird beendet, da er sonst zu lang werden würde. Der Streamer blickt auf eine fette Winning Streak mit 14 Siegen und einem einzigen Lose zurück, was zu einem beeindruckenden Punktestand von 169 führt. Er betont, dass solche Ergebnisse möglich sind, wenn es keine Smurfs, Streamsniper oder unkooperativen Mitspieler gibt. Der Streamer bedankt sich bei allen, die mitgespielt haben, und lobt die geilen Wins und Fire Stacks, die trotz wechselnder Teams erzielt wurden. Er kündigt an, morgen wieder online zu sein, ist sich aber aufgrund eines Tierarzttermins am Morgen nicht sicher, ob er pünktlich um neun Uhr starten kann. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht allen einen schönen Abend. Er bedankt sich nochmals für den geilen Stream und die mega Bock machenden Wins.