ROAD TO RADIANT HOME-OFFICE BEGLEITUNG !VP !GIVEAWAY
Valorant Champions 2025: Liquid in schwerer Gruppe, Rabattaktion für Subs

Liquid steht bei den Champions 2025 vor einer schwierigen Gruppenphase. Eine Rabattaktion für Abonnements soll die Kanalunterstützung im September fördern. Die Partnerschaft mit Instant Gaming ermöglicht regelmäßige Giveaways wie das Champions Bundle und Guthaben. Dalukard wird als Beispiel für Streaming-Erfolg genannt, während die Vor- und Nachteile des Streamings im Vergleich zu einem festen Job diskutiert werden.
Champions 2025: Gruppenanalyse und Liquid's Chancen
00:00:31Die Gruppen für die Champions 2025 wurden ausgelost, wobei Liquid eine besonders schwere Gruppe erwischt hat. Der Streamer analysiert die Gruppen und schätzt die Chancen der verschiedenen Teams ein. Gruppe A mit Paper Rex, Xelai Gaming, Giant und Sentinel wird als machbar eingeschätzt, während Gruppe B mit Bilibili, MIBR, Rex, Regum und Fnatic ebenfalls als gut bewertet wird. Liquid hingegen hat es mit DRX, Energy und EDG zu tun, was als sehr starke Gruppe angesehen wird. Energy ist derzeit in Topform, und EDG ist ebenfalls ein starkes Team. Der Streamer ist gespannt, wie sich die Teams in den Gruppen schlagen werden und welche Teams es aus den Gruppen schaffen. Er plant Watchpartys zu veranstalten und wird versuchen, möglichst viele Spiele zu begleiten, muss aber am 14. September pausieren.
Rabattaktion für Subs im September und Watch Party
00:25:13Es wurde eine Rabattaktion für den ganzen Tag für Subs aktiviert, um die Subzahlen im September voranzutreiben. Der Streamer überlegt, ob er eine Frankfurt Watch Party machen kann. Suffocatio verschenkt Subs an Zuschauer. Es wird auf die Bedeutung normaler Abonnements hingewiesen, da diese für die Abo-Punkte relevant sind, die zu einem besseren Twitch-Partner-Vertrag führen können. Im September gibt es eine spezielle Aktion, bei der Streamer die 35% Rabatt, die Abonnenten bei mehr monatigen Abonnements erhalten, trotzdem von Valorant ausgezahlt bekommen. Der Streamer betont, dass es sich lohnt, direkt mehrere Monate zu abonnieren, um Geld zu sparen und den Streamer trotzdem vollständig zu unterstützen.
Bedeutung von normalen Abonnements und September-Aktion für Streamer-Support
01:16:39Es wird die Bedeutung normaler Abonnements (Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3) hervorgehoben, da diese für die Abo-Punkte zählen, die für das Partner-Programm Plus relevant sind und zu höheren Prozentsätzen bei den Einnahmen führen. Im Gegensatz dazu zählen Prime- und Geschenk-Abos nicht für diese Punkte. Es wird auf eine September-Aktion hingewiesen, bei der ein größerer Rabatt auf mehr monatige Abonnements gewährt wird. Normalerweise würden die 35% Rabatt, die Abonnenten erhalten, nicht an den Streamer ausgezahlt, sondern von den Einnahmen abgezogen. Im September jedoch zahlt Valorant diese 35% zusätzlich an den Streamer aus, sodass Abonnenten Geld sparen und den Streamer dennoch vollständig unterstützen können. Der Streamer betont die Wichtigkeit, dies zu berücksichtigen und direkt mehrere Monate am Stück zu abonnieren, um sowohl Geld zu sparen als auch den Streamer optimal zu unterstützen.
Einnahmequellen eines Streamers und Partnerschaft mit Instant Gaming
01:22:43Die verschiedenen Einnahmequellen eines Streamers werden erläutert, darunter Subs, Twitch-Werbung, Werbung allgemein (z.B. von Instant Gaming) und Partnerschaften. Instant Gaming wird als ein wertvoller Partner hervorgehoben, da diese Partnerschaft es dem Streamer ermöglicht, mehr Giveaways zu veranstalten. Als Beispiele werden das Champions Bundle und 10 Euro Value und Guthaben genannt, die in fast jedem zweiten Stream verlost werden. Die Amazon Gaming Week wird als weiteres Beispiel genannt, bei dem der Streamer durch das Einblenden der Aktion im Stream Geld verdient hat. YouTube wird als zusätzliche Einnahmequelle genannt, jedoch als schwierig für reine Valorant-Streamer angesehen. Winston Gaming wird als beste Partnerschaft bezeichnet. Es wird auch der Gewinner des letzten Giveaways bekannt gegeben: Jörn.
Dalukard's Streaming-Erfolg und Instant Gaming Partnerschaften
01:26:19Dalukard wird als Beispiel für einen erfolgreichen Streamer genannt, der durch das Streamen verschiedener Games und zahlreiche Placements hohe Einnahmen erzielt. Es wird geschätzt, dass Dalukard monatlich 40.000 bis 50.000 Euro verdient, was er sich durch seine lange Streaming-Karriere, seinen täglichen Einsatz und seine Korrektheit verdient hat. Instant Gaming wird als perfekter Partner hervorgehoben, da sowohl der Streamer als auch die Zuschauer davon profitieren. Es wird erwähnt, dass viele Valorant-Streamer derzeit Partner von Instant Gaming sind, was dem Unternehmen hilft, den Valorant-Markt zu erschließen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Instant Gaming möglicherweise in Zukunft seine Partnerschaften im Valorant-Bereich reduzieren und sich anderen Spielen zuwenden könnte, sobald sie eine bestimmte Marktdurchdringung erreicht haben.
Vor- und Nachteile des Streamings im Vergleich zu einem festen Job
01:34:43Es werden die Vor- und Nachteile des Streamings im Vergleich zu einem festen Job diskutiert. Der Streamer betont, dass es gut ist, einen festen Job zu haben, der einem Spaß macht. Im Gegensatz dazu bietet ein fester Job die Möglichkeit, problemlos Urlaub zu nehmen und danach das gleiche Gehalt zu erhalten, während ein Thailand-Urlaub für einen Streamer mit finanziellen Einbußen verbunden wäre. Streaming erfordert viel Zeit und es wäre schön, einen geregelten Ablauf wie Montag bis Freitag zu haben. Streaming ist von außen betrachtet cool, aber es kommt auf die Situation an, wie weit man mit seinem Stream gekommen ist und wie gut man abgesichert ist. Dalukard wird erneut als Beispiel genannt, der trotz seines Erfolgs immer noch Stress hat. Ein Streamer mit mehr finanzieller Sicherheit hat es hingegen chilliger. Der Streamer erwähnt ein Jahr, in dem er über 10.000 Euro brutto verdient hat, was ein heftiges Jahr mit viel Zeitaufwand war. Es ist wichtig, solche Jahre zu haben, um Geld zu investieren und sich finanziell abzusichern, z.B. durch Krypto oder Immobilien.
Streaming als Hobby und Beruf
01:40:24Anfangs stand der Spaß am Streaming im Vordergrund, nicht das Geldverdienen. Viele Streamer, besonders die alten Hasen, begannen aus Leidenschaft. Streaming wurde nie als Beruf betrachtet, sondern als Hobby. Es wird klargestellt, dass man nicht einfach seine Wohnung beim Finanzamt melden kann, um Mietkosten vollständig abzusetzen. Es gibt pauschale Beträge, maximal 1250 Euro, die man steuerlich absetzen kann, was aber nicht bedeutet, dass man keine Miete mehr zahlt. Es wird betont, dass man sich mit Steuerberatern auseinandergesetzt hat und die Realität anders aussieht als oft angenommen. Man kann vielleicht 10% der Mietkosten absetzen, was bei 1000 Euro Miete einer Ersparnis von 100 Euro entspricht. Es wird auf eine Rabattaktion für Subs hingewiesen, die insgesamt sieben Mal im Jahr aktiviert werden kann. Der Streamer hat diese Aktion zum ersten Mal im September genutzt, um Subs aufzuholen.
Sub-Rabattaktion und Treue-Beweise
01:48:18Es wird auf eine laufende Rabattaktion für das Verschenken von Subs hingewiesen, bei der man 35% sparen kann. Diese Aktion kann der Streamer nur sieben Mal im Jahr aktivieren, und sie wurde nun zum ersten Mal im September genutzt. Ein Zuschauer namens Madrasox wird für seine 59 Monate Resub gefeiert, was als Beweis dafür dient, dass Treue keine Einbahnstraße ist. Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Subs und betont, dass der Support immer etwas Schönes ist. Es wird hervorgehoben, dass der Stream nicht nur wegen der Subs, sondern auch wegen der guten Stimmung und der Wins ein perfekter Stream ist. Der Streamer liest die Namen der Zuschauer vor, die von Grillwürstchen und Jackson einen Sub erhalten haben, und bedankt sich bei ihnen. Es wird angekündigt, dass das Champions Bundle zweimal verlost wird, einmal auf Twitch und einmal auf YouTube, wo man sich über YouTube-Kommentare einschreiben kann.
Vorteile als Streamer und Rust-Projekt
01:57:50Es wird erwähnt, dass man als Streamer oft Spiele kostenlos erhält, da dies für die Publisher gute Werbung ist. Man kann einfach bei der Agentur anfragen, ob man einen Key für Battlefield 6 bekommen kann. Der Streamer spricht über ein baldiges Rust-Projekt mit Mitashi, bei dem er als Oldschool-Rust-Spieler eingeladen wurde. Er weiß noch nicht genau, wann das Event stattfindet, möglicherweise erst im November oder Dezember. Es wird erwähnt, dass es sich wahrscheinlich um einen Fuller-Server handelt, an dem mehrere Leute teilnehmen. Der Streamer bedankt sich bei Kjaxo für 46 Monate Resub und betont, dass Treue keine Einbahnstraße ist. Grillwürstchen verschenkt 20 Subs an die Community, wofür sich der Streamer herzlich bedankt. Er betont, dass der Support immer etwas Schönes ist und dass der Stream wegen der guten Stimmung und der Wins ein perfekter Stream ist.
Gesundheitliche Probleme und Community-Interaktion
02:51:37Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über einen Gallenstein. Der Streamer erklärt, dass er am Mittwoch erneut zum Arzt geht, um die Werte überprüfen zu lassen und zu entscheiden, ob eine Operation notwendig ist. Er beschreibt, wie der Gallenstein den Ausgang der Galle versperren und Bauchschmerzen verursachen kann. Es wird betont, dass man auf bestimmte Werte achten muss, um festzustellen, ob die Leber bereits beeinträchtigt ist. Der Streamer vergleicht seine Situation mit der von Zuschauern, die ebenfalls Erfahrungen mit Gallensteinen haben, und tauscht sich über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten aus. Er betont, dass er im Moment keine Schmerzen hat, aber darauf achten muss, was er isst und wann er Sport treibt. Es wird erwähnt, dass er fast vergessen hätte, dass er eigentlich mit Zuschauern spielen wollte. Der Streamer spricht über die Angst, was man isst, und betont, dass das Champions-Bundle immer cool ist, weil es danach nie wieder verfügbar ist.
Premier-Team und VLR.gg Gruppen
03:42:26Nach dem Match wird die Gruppenphase auf VLR.gg besprochen. Die Gruppen sind teilweise schwer, aber mit guten Teams besetzt. Nach dem Match wird eine detaillierte Analyse der Gruppen angeboten, da viele Zuschauer diese möglicherweise noch nicht gesehen haben. Es wird erwähnt, dass die heutigen Highlights besonders unterhaltsam sind und jede Runde spannend ist, was das Zuschauen angenehm macht. Die Gruppen für das Turnier sind bereits ausgelost und auf VLR.gg einsehbar, wobei einige davon als besonders herausfordernd beschrieben werden. Es wird angeboten, die Gruppen nach dem Match nochmals gemeinsam durchzugehen, da viele Zuschauer sie möglicherweise noch nicht gesehen haben.
Giveaway und Velo Points Announcement
03:54:19Es wird angekündigt, dass man sich wieder für das Giveaway anmelden kann und somit für September vorgesorgt hat. Die Velo Points sind wieder verfügbar und es wird empfohlen, schnell zuzuschlagen, bevor sie ausverkauft sind, besonders wenn man das Champions Bundle erwerben möchte. Der Streamer plant, das Champions Bundle zweimal zu kaufen, um es im Giveaway zu verlosen und den Gewinnern zusätzlich 20 Euro zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass Valiant-Guthaben wieder verfügbar ist und empfohlen, den Stream-Link für Käufe zu nutzen, um den Streamer zu unterstützen. Bei Käufen über Instant Gaming soll der Stream-Link verwendet werden, um die Partnerschaft zu unterstützen. Es wird betont, dass man durch die Nutzung des Links den Streamer unterstützt und die Partnerschaft mit Instant Gaming langfristig sichert.
Empfehlungen für Video- und Thumbnail-Erstellung
04:00:16Für Anfänger wird CapCut als einfaches und effektives Programm zum Schneiden von Videos empfohlen, wobei die Premium-Version für professionelle Ergebnisse ratsam ist. Thumbnails werden derzeit über Chat-GPT erstellt, aber es wird nach jemandem gesucht, der professionellere Thumbnails erstellen kann. CapCut wird als simpel und perfekt für die Erstellung von TikToks hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die letzten Thumbnails des Kanals mit AI erstellt wurden und es als akzeptable Lösung angesehen wird, solange kein professioneller Thumbnail-Ersteller gefunden wurde. Es wird erwähnt, dass es viele Leute gibt, die Thumbnails für 10 Euro erstellen, was als angemessener Preis angesehen wird.
Champions-Bundle Giveaway und Velo Points
04:54:44Es wird angekündigt, dass das Champions-Bundle zweimal im Giveaway verlost wird, um den Gewinnern den Erwerb des Bundles und zusätzliche Punkte zu ermöglichen. Es wird empfohlen, Ausrufezeichen VP zu nutzen, um beim Kauf von Velo Points zu sparen und das Champions-Bundle günstiger zu erhalten. Instant Gaming wird als Weltklasse-Partner hervorgehoben, der es ermöglicht, nie wieder den vollen Preis für Velo Points zu zahlen. Es wird erwähnt, dass das HyperX Cloud 3 Headset für 60 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es wird erklärt, wie man über den Link des Streamers auf Instant Gaming gelangt, um PSN Guthaben günstiger zu erwerben. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf Instant Gaming alles für verschiedene Stores gibt, solange es sich um digitale Artikel handelt. Der Streamer wartet auf Battlefield 6 und wird es sich auf jeden Fall holen.
Verlosung von Wettguthaben und Giveaway
05:22:32Es wird eine Verlosung von 10 Euro Wettguthaben angekündigt, bei der die Zuschauer eine Zahl zwischen 1 und 3000 in den Chat schreiben müssen und Hinweise wie "too low" oder "too high" erhalten. Anflo97 gewinnt die Verlosung und wird aufgefordert, sich per Discord zu melden. Es wird bestätigt, dass zwei Codes für 8.700 Punkte für das Champions-Bundle Giveaway erworben wurden, bevor diese ausverkauft sind. Es wird erwähnt, dass es cool ist, wenn man etwas gewinnen kann und sich darüber freut. Es wird hervorgehoben, dass die Gewinner des Champions-Panels viel Geld sparen, da es sich um mindestens 50 bis 65 Euro handelt. Es wird erwähnt, dass man durch den Support des Kanals auch immer wieder etwas zurückbekommt.
Verdacht auf Cheating und Reaktionen im Spiel
05:33:39Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Spieler cheatet, basierend auf dem Aussehen seines Crosshairs und verdächtigen Aktionen im Spiel. Es wird spekuliert, dass der Spieler einen Aimbot verwendet und direkt gemeldet. Trotzdem wird diskutiert, ob es sich um Zufall handeln könnte, da der Spieler keinen hohen Ping hat. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler, Watermelon, mit dem mutmaßlichen Cheater zusammenarbeitet oder sich von ihm boosten lässt. Trotz des Verdachts wird betont, dass auch Cheater Spiele verlieren können. Es folgt eine Analyse des Spielverhaltens und der Statistiken der verdächtigen Spieler, einschließlich Headshot-Raten, um den Cheating-Verdacht zu untermauern. Es wird die Vermutung geäußert, dass die beiden Spieler im Duo spielen und sich beim Cheaten abwechseln könnten. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Accounts gesperrt werden und die verlorenen Punkte zurückerstattet werden.
Strategieanpassungen und Dank an treue Zuschauer
05:41:33Es wird überlegt, einen B-Split zu probieren, da der B-Man schlecht rauskommt. Ein Zuschauer namens Yorugu wird für seine 41-monatige Treue zum Kanal gedankt, was als Beweis dafür gesehen wird, dass Treue keine Einbahnstraße ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, Heaven nicht zu resmoken und stattdessen immer die Tür zu beachten, um ein gutes Timing zu gewährleisten. Es wird die Wichtigkeit von Setups und dem Wissen über Traps hervorgehoben. Cypher wird als ein Agent beschrieben, der auch im Angriff nicht schlecht ist, da man sich immer cagen kann. Es wird die Notwendigkeit betont, viele Setups und Traps auswendig zu kennen, um Cypher effektiv zu spielen. Abschließend wird die Vielseitigkeit von Cypher hervorgehoben, der nicht nur in der Verteidigung, sondern auch im Angriff seine Stärken hat.
Velopoints ausverkauft und Alternativen
06:02:39Die Velopoints sind wieder ausverkauft, was auf eine hohe Nachfrage schließen lässt. Es wird erwähnt, dass viele Leute die Velopoints gekauft haben und dass sie innerhalb eines Tages wieder ausverkauft waren. Als Tipp wird erwähnt, dass man auch über PSN-Guthaben einzahlen kann, wenn das Valorant Guthaben leer ist. Man kann 85 Euro zahlen und 100 Euro Guthaben auf Playstation bekommen und mit diesem Guthaben dann auf Valorant einzahlen, da die Accounts und Skins gleich sind. Es wird betont, dass das Inventar geteilt wird, das heißt, man kann auch über Playstation einzahlen, wenn Valorant Guthaben leer ist. Abschließend wird erwähnt, dass eine 10 Euro Gewährung gemacht wurde.
VCT Aufstieg und Schulstunde zu Taktiken
06:19:39Es wird erläutert, dass man in den Ascensions von acht Teams mit zwei Teams in die VCT aufsteigen kann. Um in die Ascensions zu gelangen, muss man jedoch in einem Slot unter zwölf Teams Erster werden. Es wird die Schwierigkeit betont, in der deutschen Liga besser als international zu sein, da man sich gut auf die deutschen Teams vorbereiten kann. Da noch Zeit bis zur Watchparty ist, wird eine kurze Schulstunde zu wichtigen Taktiken auf Ascent angekündigt. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, den Mate auf A supporten zu können, auch wenn man B spielt. Es werden verschiedene Arrows gezeigt, die man von der Base aus schießen kann, um den Mate zu supporten. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, nicht nur auf den Arrow zu spielen, sondern auch die Situation richtig einzuschätzen.
Sova Tipps und Tricks auf Ascent
06:58:54Es werden spezifische Arrow-Kombinationen für Sova auf der Karte Ascent vorgestellt. Diese beinhalten das Zerstören von Straps und das Markieren von Gegnern. Es wird betont, wie wichtig es ist, diese Pfeile zu beherrschen, um das Team effektiv zu unterstützen. Das wiederholte Ansehen des VOD wird empfohlen, um die genauen Positionen und Anwendungen der Arrows zu lernen. Es wird auch erwähnt, dass es weitere fortgeschrittene Techniken gibt, aber das Beherrschen der gezeigten Grundlagen ausreichend ist, um auf Ascent erfolgreich zu sein. Ein zusätzlicher Arrow zum Supporten von B wird gezeigt, aber als nicht unbedingt notwendig eingestuft. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer etwas lernen konnten und die gezeigten Arrows ihnen helfen werden, das Spiel zu verbessern.
Valorant EMEA und deutsche Stream-Optionen
07:04:52Es wird überlegt, ob der deutsche Stream oder Valorant EMEA, die beide aus Frankfurt übertragen, geschaut werden soll. Die Entscheidung fällt zugunsten des deutschen Streams. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer heute Veloid-Punkte erworben haben und dass das Angebot möglicherweise noch verfügbar ist. Ein Zuschauer bestätigt, dass das Angebot noch auf Lager ist. Der Kauf der Punkte wird als Unterstützung wahrgenommen, die die Partnerschaft aufrechterhält. Es wird über die vergangene Zeit als Caster in der Arena gesprochen und die Equal Esports Queens erwähnt, deren Sieger CJN war. Der dritte Split bei Eintracht Frankfurt wird mit einem spannenden Spiel gegen Alternate Attacks eröffnet. Die Finals in Hamburg werden als die besten Finals bezüglich Production Flow und Atmosphäre beschrieben, mit einer Choreo von Eintracht Frankfurt und dem Sieger Maus.
Unterstützung für Eintracht Frankfurt Valorant und Partnerschaft mit Instant Gaming
07:09:02Die Zuschauer werden aufgerufen, die Jungs von Eintracht Valorant zu unterstützen, entweder im Chat, bei Watchpartys oder von zu Hause aus. Es wird betont, dass jede Energie gebraucht wird. Ein Zuschauer wird für seine Unterstützung im Chat und bei Offline-Events gelobt. Es wird erklärt, dass durch die Nutzung des Instant Gaming Links ein kleiner Betrag gutgeschrieben wird und Instant Gaming weiß, dass der Zuschauer von hier kommt, was die Partnerschaft unterstützt. Es wird erwähnt, dass das Map-Veto für Eintracht Frankfurt gut aussieht und dass sie auf diesen Maps solide sind. Ein Blick auf Liquid Academy wird geworfen, die mit einer Double-Duelist-Comp spielen. Eintracht Frankfurt spielte auf Sunset mit Race, Joro, Seifer, Omen und Fate. Es wird erklärt, dass in der EMEA Stage 3 Challenger nur ein Team pro Gruppe in die Playoffs kommt, die vom 6. bis 10. September stattfinden.
EMEA Ascensions und VCT 2026
07:13:34Um in die EMEA Ascensions zu gelangen, muss man in der Gruppe Erster werden und danach auch die Playoffs gewinnen. Insgesamt gibt es acht Teams in den Ascensions, wobei Enterprise E-Sports und BBA Pacific bereits qualifiziert sind. Um in die VCT 2026 EMEA League zu gelangen, muss man in den Ascensions mindestens Top 2 erreichen. Frankfurt hat nur zwei Punkte und kann nur über den Liga-Slot in die Ascension kommen. Es wird ein Rabatt von 35% auf Gift-Subs für 7 Tage erwähnt. Es wird das Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Liquid Academy analysiert, wobei ein Fehler in der Pistol Round angesprochen wird. Es wird über die Nervosität von Frankfurt in solchen wichtigen Matches gesprochen und dass sie diese eine Chance nutzen müssen. Es wird spekuliert, dass die Spieler von Liquid Academy vom Potential her alle Radiant erreichen könnten und dass man selbst auch Tier 2 spielen könnte, wenn man nicht streamen würde.
Erfahrungen und Erwartungen an Eintracht Frankfurt
07:20:33Es wird von einem Gewinn eines 10-Euro-Gutscheins von Kartenmarkt auf der Gamescom berichtet. Es wird geäußert, dass man Fan von Liquid Academy sei, weil sie führen. Es wird vermutet, dass Frankfurt für eine EMEA-Stage-Qualifikation noch nicht die Erfahrung hat und zu nervös ist. Es wird betont, dass Frankfurt ein gutes Team ist, sich aber international zu viel Druck macht. Es wird die Bedeutung der nächsten Buy-Round hervorgehoben und erneut auf den Druck hingewiesen, der auf Frankfurt lastet. Es wird über die Schwierigkeit für deutsche Teams gesprochen, international erfolgreich zu sein, und vermutet, dass es an mangelnder Confidence liegt. Es wird die aktuelle Führung von Liquid Academy mit 9-1 kritisiert und gesagt, dass Frankfurt so dominant spielen muss wie Liquid Academy, wenn sie die EMEA Stage 3 gewinnen wollen. Es wird erklärt, dass der Gewinner der EMEA Stage 3 noch einen letzten Slot für die Ascensions hat, wo von acht Teams zwei in die höchste Liga aufsteigen.
Gesundheitliche Probleme und weitere Analyse des Spiels
07:34:21Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über einen Gallenstein, der dazu zwingt, auf die Ernährung zu achten. Es wird betont, dass die Spieler cool bleiben müssen und die Zuschauer werden aufgefordert, Eintracht Frankfurt weiterhin zu unterstützen. Es wird vermutet, dass der deutsche Playstyle vielleicht nicht gut genug ist, da er zu taktisch und gezwungen ist. Es wird erneut die Führung von Liquid Academy hervorgehoben und gesagt, dass Frankfurt dominant spielen muss, um die Chance auf den Gewinn der EMEA Stage 3 zu haben. Es wird erklärt, dass der Gewinner der EMEA Stage 3 noch einen letzten Slot für die Ascensions hat. Es wird die Frage aufgeworfen, woran es den deutschen Teams fehlt und wann die Ascensions stattfinden. Es wird erklärt, wie die Group Stage und Playoffs ablaufen und dass man bis ins Grand Final kommen und dieses gewinnen muss, um bei den EMEA Essentials dabei zu sein. Es wird betont, dass es dieses Jahr gute Chancen gibt, in die Ascension zu kommen, da es zwei Slots gibt.
Aufruf zur Unterstützung und Erklärung der Liga-Struktur
07:41:44Es wird betont, dass man sich keine Fehler mehr erlauben darf und die Zuschauer werden aufgefordert, Eintracht Frankfurt weiterhin zu unterstützen. Es wird ein kurzer Reminder an vergangene Erfolge gegeben und die Zuschauer werden aufgefordert, weiter Stimmung zu machen. Es wird erklärt, dass die Piste-Round gewonnen werden muss. Es wird die zwölfte Runde für Liquid Academy erwähnt und gesagt, dass Frankfurt kurz davor steht, den eigenen Map-Pick haushoch zu verlieren. Es wird betont, dass noch nichts entschieden ist und die Zuschauer werden aufgefordert, weiter in den Chat zu spammen. Es wird erklärt, dass es in verschiedenen Regionen eine zweite Liga gibt, aus der man aufsteigen kann. Es werden die Regionen EMEA, NA, China und Pacific genannt. Es wird erklärt, dass man sich nur aus der allerhöchsten Liga für die Champions qualifizieren kann. Es wird die Dachliga als Beispiel für eine zweite Liga genannt und die teilnehmenden Teams werden aufgezählt. Es wird erklärt, dass man in den Splits auf die Finals kommen kann und jedes Mal, wenn man in seinem Split weit gekommen ist, qualifiziert man sich für die EMEA Stage 3.
Playoffs, Finals und Circuit Points in der DACH-Region
07:50:24Nach der Gruppenphase spielen die Teams die Playoffs. Die qualifizierten Teams spielen dann offline, wie man es letztens in Hamburg gesehen hat. Es wird das Grand Final zwischen Maus und Frankfurt erwähnt, das Maus mit 3-0 gewonnen hat. Die Teilnahme an diesen Spielen bringt Circuit Points und die Qualifikation für die EMEA Stage 3. Fokus hat im zweiten Split viele Punkte gesammelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Punkte auf der Seite nicht aktuell sind und man diese bei Liquidpedia überprüfen sollte. Es wird betont, dass man nicht auf die Punkte achten soll, da diese unterschiedlich sind.
EMEA Ascensions Qualifikation und Frankfurt's Chancen
07:51:49Es wird die Bedeutung der Circuit Points für die Qualifikation zu den Ascensions erläutert. Focus hat genügend Punkte, um sich möglicherweise zu qualifizieren. Wenn die Qualifikation über die Punkte nicht gelingt, besteht eine letzte Chance über die VCT EMEA Stage 3. Frankfurt hat es ins Grand Final geschafft und spielt nun die VZT EMEA Stage 3. Nur ein Team pro Gruppe kommt weiter. Frankfurt benötigt möglicherweise den Einzug ins Grand Final, um genügend Punkte für die Ascensions zu sammeln. Teams wie BBL, Enterprise, Twisted Mines und Team RAD sind bereits sicher qualifiziert. Es sind noch drei Slots offen, in denen Frankfurt oder Foco stehen könnten. Der Weg zu den VCT führt über die Ascensions, wo man unter die Top 2 kommen muss, um in der höchsten Liga zu spielen. Frankfurt muss heute gewinnen, um Punkte zu sammeln und die Gruppe zu gewinnen. Das System mit den Punkten und Splits wird als cool, aber erklärungsbedürftig beschrieben. Frankfurt muss die EMEA Stage gewinnen, um sich zu qualifizieren, da die Essential Points nicht ausreichen.
VCT-Teams Abstieg und Auswirkungen auf Ascensions-Teams
07:55:33Dieses Jahr steigen zwei VCT-Teams ab, nämlich Apex und Gentlemates. Für diese beiden Teams rücken zwei neue Teams über die Ascensions nach. Dies ist besonders vorteilhaft für die Ascensions-Teams, da es zuvor nur einen Slot gab und nun zwei verfügbar sind. Die Chancen, in die VCT aufzusteigen, haben sich somit verdoppelt. Es reicht nun, ins Grand Final zu kommen, um aufzusteigen, man muss es nicht mehr unbedingt gewinnen. Von acht Teams müssen die Top 2 erreicht werden, was sich einfacher anhört, als es ist. Es wird auf das aktuelle Spiel eingegangen, wobei Liquid Academy favorisiert wird. Frankfurt benötigt einen guten Start und Momentum, um gegen Liquid Academy zu bestehen. Die Wahl der Aufstellung von Frankfurt wird diskutiert, insbesondere der Start mit Dev, der als potenziell vorteilhaft angesehen wird.
Liquid Academy's Taktiken und Frankfurter Strategieanpassung
08:10:08Liquid Academy hat ein zweites Team, Liquid Academy, um Talente zu fördern und später Slots zu verkaufen. Ein VCT-Slot ist etwa 1,5 bis 2 Millionen Euro wert. Frankfurt zeigt eine gute Leistung nach einer anfänglichen Niederlage. Die Ascension-Finalspiele finden offline statt. Liquid Academy faked eine B-Rotation. Felix von Frankfurt zeigt ein gutes Timing. In einer Runde wird eine gewonnene Eco für Liquid Academy erwähnt. Es wird überlegt, wie Frankfurt gegen Liquid Academy im weiteren Spiel vorgehen sollte, insbesondere im Hinblick auf die Verteidigung und die Nutzung der Deadlock-Wall. Frankfurt muss im Angriff besser werden und die Aggression von Liquid Academy kontern. Es wird die Bedeutung von gewonnenen Duellen betont, die auf Sunset nicht gewonnen wurden. Das Team muss die Serie resetten und die aktuelle Map gewinnen, wofür noch fünf Runden benötigt werden.
Frankfurts Chancen und Ausblick auf weitere Spiele
08:49:17Frankfurt gewinnt 2-0 gegen Team Liquid Academy, was die Chancen auf ein Weiterkommen aus der Gruppe erschwert. Liquid hat nun 1-0 und wird voraussichtlich auch gegen das nächste Team gewinnen. Frankfurt wird es wahrscheinlich nicht mehr schaffen, da sie ein Minus von 14 haben. Wenn es zweimal 13:11 statt 1:13 gestanden hätte, wäre die Situation anders. Das Spiel war aber trotzdem spannend anzusehen. Es wird nur das erste Spiel geschaut, das zweite wird nicht mehr verfolgt. Maus spielt morgen und könnte sich noch qualifizieren. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt den nächsten Homeoffice Day an. Das Giveaway für den Monat ist gestartet, und der letzte Gewinner, Jörn, hat sich Borderlands 4 ausgesucht. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für das Giveaway im September anzumelden. Außerdem wird auf das Valorant Champions Pack hingewiesen, bei dem man 8700 Punkte für 65 Euro erhält und somit 15 Euro spart. Es wird erwartet, dass dieses Paket bald ausverkauft sein wird. Abschließend wird sich für die Teilnahme bedankt und auf den nächsten Stream verwiesen.