Ranked GRIND & GiveawaysNur Liebe!IG !GIVEAWAY

Harbour Rework in VALORANT: Neue Fähigkeiten und flexible Strategien

Ranked GRIND & GiveawaysNur Liebe!IG...
rAx1337
- - 06:07:17 - 13.137 - VALORANT

VALORANT präsentiert ein umfassendes Harbour-Rework, das den Agenten mit neuen Fähigkeiten ausstattet. Die Wand kann nun durch Drücken der 'Alt Fire'-Taste gestoppt werden, was eine präzise Längenanpassung ermöglicht. Eine neue Fähigkeit, 'Storm Surge', erzeugt eine Pfütze, die Gegner blendet ('nearsighted') und verlangsamt ('slowed'), ideal zur Abwehr schneller Angriffe. Die ehemalige Schild-Bubble wurde zu einer Omen-ähnlichen Smoke umfunktioniert, die durch Wände platziert und bei Bedarf in ein Schild umgewandelt werden kann, was flexible Unterstützung für Teammitglieder ermöglicht. Die überarbeitete Ultimate-Fähigkeit erzeugt eine riesige, fliegende Wand, die alle Gegner, die sie berühren, blendet und verlangsamt. Diese Änderungen machen Harbour zu einem extrem starken und flexiblen Agenten mit potenziell übermächtigen Fähigkeiten.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Harbour Rework in Valorant: Neue Fähigkeiten und Strategien

00:45:07

Es gibt ein überarbeitetes Harbour-Rework, das neue Fähigkeiten einführt. Die Wand kann nun gestoppt werden, indem man die 'Alt Fire'-Taste drückt, was eine flexible Anpassung der Länge ermöglicht. Eine neue Fähigkeit namens 'Storm Surge' ist eine Art Pfütze, die Gegner blendet ('nearsighted') und verlangsamt ('slowed'), was sie zu einem starken Werkzeug gegen schnelle Angriffe macht. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schild-Bubble, die Harbour bisher hatte, nun als Omen-ähnliche Smoke fungiert. Diese Smoke kann durch Wände platziert und bei Bedarf reaktiviert werden, um sie in ein Schild zu verwandeln. Dies bietet eine enorme Flexibilität beim Supporten von Teammitgliedern, sei es zum Smoken von Defuses oder zum Abschirmen von Positionen. Die Ultimate-Fähigkeit wurde ebenfalls überarbeitet und erzeugt eine riesige, fliegende Wand, die alle Gegner, die sie berühren, blendet und verlangsamt. Diese Änderungen machen Harbour extrem stark und flexibel, was ihn zu einem potenziell übermächtigen Agenten macht.

Überlegungen zu neuen Streaming-Zeiten und Karriere als Streamer

00:59:38

Es gibt Überlegungen, die Streaming-Zeiten zu ändern und eventuell schon um 7 oder 8 Uhr morgens zu starten, um mehr vom Tag zu haben und von weniger Konkurrenz durch andere Streamer zu profitieren. Dies könnte auch dazu beitragen, den Tagesablauf besser zu strukturieren und mehr Zeit für persönliche Erledigungen zu schaffen. Es wird betont, dass Streaming nicht so einfach ist, wie es scheint. Es erfordert konstante Präsenz und Unterhaltung, da Pausen dazu führen können, dass Zuschauer abschalten. Die physische Anstrengung des langen Sitzens und die mentale Belastung, immer unterhalten zu müssen, werden hervorgehoben. Außerdem ist die Streaming-Branche unvorhersehbar, mit wechselnden Trends und der Notwendigkeit, sich ständig anzupassen, besonders wenn neue Spiele auf den Markt kommen oder der Map-Pool in Valorant nicht optimal ist. Es ist wichtig, die Leidenschaft für das Gaming zu haben und nicht nur den vermeintlichen Reichtum als Motivation zu sehen.

Der Weg zum Fulltime-Streamer: Anfänge und Herausforderungen

01:08:28

Der Weg zum Fulltime-Streamer begann mit kontinuierlichem Streaming, insbesondere während der Corona-Zeit und mit dem Aufkommen von Valorant. Durch langjährige Erfahrung in Counter-Strike war der Übergang zu Valorant fließend, und das Spiel wurde im Stream gelernt, oft zusammen mit einem eSports-Team. Die Corona-Zeit trug dazu bei, dass viele Menschen zu Hause waren und neue Streamer entdeckten, was zu einem schnellen Wachstum der Follower-Zahlen führte. Innerhalb von drei Monaten wurden die ersten 1000 Subs erreicht. Der Streamer ist seit fünf Jahren Fulltime tätig und betont, dass es ein Traum ist, Gaming zum Beruf zu machen. Die Community wird als sehr korrekt und erwachsen beschrieben. Derzeit liegt der Fokus auf Valorant, aber auch Spiele wie Arc Raiders werden gestreamt. Es wird angemerkt, dass die Zukunft des Streamings ungewiss ist, aber das Ziel ist es, weiterhin Gas zu geben und eine gute Zeit mit der Community zu verbringen. Es wird auch erwähnt, dass es schwierig ist, als unbekannte Person mit dem Streaming zu beginnen, da es unzählige Streamer gibt. Ein Startpunkt durch Bekanntheit im eSports oder über Plattformen wie TikTok ist heutzutage fast unerlässlich, um überhaupt Zuschauer zu erreichen.

Rückblick auf Metashis Aufstieg und die Herausforderungen des Streamings

01:25:35

Es wird eine Anekdote über den Streamer Metashi geteilt, der früher im Chat des Streamers aktiv war und damals nur etwa 20 Zuschauer hatte. Metashi schrieb, dass er 'WoW-Main' werden würde, was er dann auch tat und dadurch sehr erfolgreich wurde. Dies zeigt, wie unvorhersehbar und schnell die Entwicklung in der Streaming-Welt sein kann. Es wird betont, dass Metashi seinen Erfolg aus eigener Kraft aufgebaut hat, ohne in einer größeren 'Bubble' unterwegs zu sein, was als beeindruckend empfunden wird. Der Streamer freut sich für jeden, der in der Selbstständigkeit Erfolg hat, da es sehr schwierig ist, ein Geschäft zum Laufen zu bringen. Es wird auch über die Teilnahme an WoW Hardcore Events nachgedacht, jedoch mit Bedenken hinsichtlich des Zeitaufwands und der potenziellen Auswirkungen auf den Valorant-Stream. Um bei solchen Events erfolgreich zu sein und Zuschauer anzuziehen, müsste man extrem viel Zeit investieren und zu den führenden Spielern gehören. Dies verdeutlicht erneut die hohen Anforderungen und den immensen Zeiteinsatz, die für eine erfolgreiche Streaming-Karriere notwendig sind.

Immobilien und Standortüberlegungen

01:54:18

Der Streamer spricht über Immobilieninvestitionen und die Herausforderung, passende Objekte in der Nähe seines Wohnortes zu finden. Er erwähnt, dass es in Köln schwierig sei, geeignete Immobilien zu finden, und dass es sinnvoll wäre, in der Nähe der Objekte zu wohnen, was derzeit nicht der Fall ist. Die geografische Distanz zu potenziellen Immobilien erschwert die Verwaltung und macht das Vorhaben kompliziert. Er betont die Wichtigkeit, in der Nähe der Immobilien zu sein, um effektiv agieren zu können, was die aktuelle Situation zusätzlich verkompliziert.

Frustration über toxisches Spielverhalten in Valorant

01:58:04

Der Streamer äußert seine Frustration über Mitspieler, die sich wegen verlorener Runden muten und das Spiel absichtlich sabotieren. Er kritisiert das unreife Verhalten, das Spiel herunterzuspielen, anstatt konstruktiv über Fehler zu sprechen und Lösungen zu finden. Er betont, dass Fehler passieren und man darüber reden sollte, um das Team zu verbessern und das Spiel zu gewinnen. Er hebt hervor, dass sein Ziel ist, Spaß zu haben und zu gewinnen, während einige Spieler das Spiel nur zum „Rumschießen“ nutzen und sich lieber aufregen, anstatt zum Teamerfolg beizutragen. Dieses Verhalten führt zu einer negativen Spielerfahrung und erschwert den Sieg, da das Team nicht eingespielt ist und jeder Fehler macht.

Schwierigkeiten im Ranked-System von Valorant und Verbesserungsvorschläge

02:10:50

Der Streamer beklagt die Schwierigkeiten, im Ranked-System von Valorant konstant zu gewinnen und hohe Ränge zu halten. Er ist der Meinung, dass das aktuelle System von Riot Games es nahezu unmöglich macht, viele Spiele hintereinander zu gewinnen, was früher einfacher war. Er vermutet, dass dies nicht an einer Verbesserung der Spieler liegt, sondern am System selbst. Als Lösung schlägt er ein komplettes Reset des Ranked-Systems vor, um den Spielern eine neue Motivation zu geben, sich wieder hochzuspielen. Zudem kritisiert er das Hidden-MMR-System als zu einfach für Spieler mit hoher MMR, die dann auf Zweit-Accounts wechseln, um ihre Haupt-MMR nicht zu gefährden. Er fordert ein neues System, das die Spieler dazu anregt, auf ihren Haupt-Accounts zu spielen und sich aktiv zu engagieren.

Vorschläge zur Verbesserung des Ranked-Systems und Agentenwahl

03:24:41

Der Streamer schlägt vor, das Ranked-System komplett zu überarbeiten und alle Ränge zurückzusetzen, um den Spielern neue Motivation zu geben, ihre Haupt-Accounts zu nutzen und sich hochzuspielen. Er fordert neue Belohnungen und ein anderes System, das die Spieler stärker einbindet. Ein weiterer wichtiger Vorschlag ist, das sofortige Einloggen von Agenten zu unterbinden. Stattdessen sollten Spieler die ersten 10 bis 15 Sekunden nur Agenten hovern können, um Zeit für die Kommunikation im Team zu schaffen. Dies würde die Spieler dazu verpflichten, sich abzusprechen und ein besseres Team-Line-up zu bilden, ohne dass es Nachteile gäbe, außer bei absichtlichen Trollen. Er argumentiert, dass dies die Teamdynamik verbessern und die Wahrscheinlichkeit eines Sieges erhöhen würde, da die Spieler gezwungen wären, miteinander zu reden und Strategien zu entwickeln.

Diskussion über Casino-Streams und Mittelsmänner

04:28:16

Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, Casino-Streams zu machen, lehnt dies jedoch ab. Er erwähnt, dass er Anfragen für Casino-Sponsorings erhält, diese aber nur bei sehr hohen Tageszahlungen (5.000 bis 10.000 Euro) in Betracht ziehen würde, was für ihn jedoch nicht in Frage kommt. Er erklärt, dass deutsche Streamer aufgrund der Gesetzeslage in Deutschland keine Casino-Streams durchführen können, ohne auszuwandern. Er kritisiert, dass viele Mittelsmänner versuchen, Streamer für Casino-Streams zu gewinnen, da sie selbst hohe Provisionen (5.000 bis 10.000 Euro pro Streamer pro Monat) erhalten, ohne selbst streamen zu müssen. Er vergleicht dies mit Agenturen, die Deals vermitteln und dafür einen Prozentsatz erhalten, betont jedoch, dass Casino-Deals für Mittelsmänner besonders lukrativ sind, da sie ein Vielfaches verdienen können und keine direkte Verantwortung tragen. Er lehnt solche Angebote ab, da er kein Interesse daran hat.

ARC Raiders

04:29:32
ARC Raiders

Diskussion über Casino-Streaming und Lagerwert im Spiel

04:35:55

Es wird über das Phänomen gesprochen, dass viele Leute Streamer kontaktieren, um sie für Casino-Streams zu gewinnen, da die Vermittler dabei finanziell stark profitieren. Im Spiel wird der aktuelle Lagerwert von 850.000 als beeindruckend hoch empfunden und die Frage aufgeworfen, wo dieser Wert im Spiel einsehbar ist. Es wird festgestellt, dass eine Bastion bereits drei Sterne hat, aber noch Wolfpacks benötigt werden. Die Möglichkeit, den gesamten Lagerwert zu sehen und Gegenstände zu stapeln, wird als interessante Funktion diskutiert. Es wird auch geklärt, dass das Tragen kleiner Pakete in den Bus eine einfache Aufgabe ist. Anschließend wird entschieden, einen Run zu starten.

Erfolgreicher Loot-Run im Raumhafen und Taktiken

04:37:48

Es wird ein Free-Loadout-Run im Raumhafen gestartet, um Loot zu sammeln. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Inventarstatus wird ein guter Spawn genutzt. Eine Strategie wird erklärt: Zuerst ein bestimmtes Haus, dann ein Turm, um schnell drei Sicherheitskästen zu erledigen und wertvollen Loot zu erhalten. Innerhalb von fünf Minuten werden eine Venator und eine Renegade gesammelt, wodurch der Inventarwert schnell auf 50.000 bis 51.000 ansteigt. Es wird überlegt, den Run zu beenden oder fortzusetzen, um weitere Sicherheitskästen zu plündern. Die Effizienz des Runs wird betont, da in kurzer Zeit wertvolle Gegenstände gesammelt werden können.

Optimierung des Inventars und Überlegungen zur weiteren Strategie

04:46:21

Nach dem erfolgreichen Loot-Run wird das Inventar optimiert, indem unnötige Gegenstände wie bestimmte Munitionstypen oder Waffen wie die Bettina, die als 'Müll' bezeichnet wird, entfernt werden, um Platz zu schaffen. Der Inventarwert steigt auf 70.000. Es wird die Möglichkeit diskutiert, an einer strategischen Position zu campen, um auf andere Spieler zu warten, die den beliebten Raum mit der Sicherheitslücke betreten könnten. Diese 'dreiste' Taktik wird jedoch verworfen. Stattdessen wird über den besten Exit-Punkt nachgedacht, wobei ein Bereich mit mehr 'Action' in der Nähe des Kontrollturms vermieden wird. Die Effizienz des Runs, der in etwa acht bis zehn Minuten erfolgte, wird hervorgehoben.

Erklärung der Sicherheitslücken und Vorbereitung für die nächste Runde

04:52:51

Es wird erklärt, dass Sicherheitslücken ohne Schlüssel geöffnet werden können, sofern man einen hohen Level im Überlebensbaum hat (mindestens Level 50+ und 36 Punkte im Skilltree), um die Fähigkeit 'Sicherheitslücke' freizuschalten. Es wird sich auf die nächste Runde vorbereitet, wobei der Daily Shop geleert und Munition hergestellt wird. Die Teammitglieder besprechen ihre Ausrüstung, darunter Venator und Anvil, und entscheiden sich, Fireball-Missionen in 'Damm' bei Nacht zu machen, da dort gute Spots für Feuerbälle vermutet werden. Es werden zusätzliche Nades eingepackt, um gut vorbereitet zu sein.

Suche nach Batterien und Felddepots in Damm

05:27:36

Die Gruppe begibt sich nach Damm, um Batterien für die 'Radar-Prüfungen' zu finden. Es wird diskutiert, wo die meisten Batterien und Felddepots zu finden sind, wobei 'Hypno' und der 'Schraubplatz' als mögliche Orte genannt werden. Ein Felddepot wird in der Nähe gefunden, und die Suche nach Batterien beginnt. Es wird eine Batterie gefunden, und die Gruppe überlegt, ob weitere Batterien in der Nähe liegen könnten. Die Suche wird fortgesetzt, wobei auch 'Hydro' und 'Wassertürme' als Orte mit Felddepots in Betracht gezogen werden. Es wird betont, dass drei Batterien für drei Steine benötigt werden.

Erfolgreiche Batteriesuche und Überlegungen zur Punktezahl

05:32:44

Die Gruppe findet weitere Batterien, darunter eine im 'Elektro-Dings' (E-Werk), und sammelt insgesamt drei Stück. Es wird diskutiert, ob man den Run beenden oder weitere Batterien suchen soll, um mehr Punkte zu erhalten. Die aktuelle Punktezahl von 3.000 wird als potenziell verdoppelt nach dem Match angenommen, was 6.000 Punkte bedeuten würde. Es wird überlegt, ob es möglich ist, bis zu 10.000 oder 12.000 Batterien auf der gesamten Karte zu finden, wenn man gezielt danach sucht, da es viele Felddepots gibt. Die Suche nach Batterien wird fortgesetzt, um die Punktezahl zu maximieren.

Kampf und Flucht vor Gegnern während der Batteriesuche

05:41:09

Während der Suche nach Batterien kommt es zu einem Kampf, bei dem ein Gegner eliminiert wird. Die Gruppe findet eine vierte Batterie und überlegt, ob sie weitere Feuerbälle suchen oder sich auf die Suche nach noch mehr Felddepots konzentrieren soll, um 'Premium'-Punkte zu erhalten. Es wird beschlossen, weitere Dinger zu suchen, da zwei zusätzliche Funde von Batterien von Vorteil wären. Die Gruppe begibt sich zu den 'Wassertürmen', da dort ebenfalls Batterien vermutet werden. Während der Suche werden sie von Gegnern gesichtet, was zu einer Flucht führt. Trotz der Gefahr wird eine weitere Batterie gefunden, wodurch die Anzahl auf fünf steigt.

Spannendes Finale und Verlust der Ausrüstung

05:48:27

Die Zeit wird knapp, mit nur noch vier Minuten verbleibend. Die Gruppe versucht, die letzten Sicherheitslücken zu öffnen und Gas zu geben, um den Exit zu erreichen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem die Gruppe unter Beschuss gerät und ein Mitglied verwundet wird. Trotz des Einsatzes von Heilmitteln und dem Versuch, sich zu retten, geht der Kampf verloren. Die gesamte hochwertige Ausrüstung, darunter Venator 4 und ein lila Ausrüstungsteil, geht verloren. Die Enttäuschung über den frühen Verlust und die verlorene Ausrüstung ist groß, da die Runde vorzeitig beendet wird. Der Streamer beschließt, den Stream zu beenden, wie ursprünglich geplant, bedauert jedoch den unglücklichen Ausgang der letzten Runde.