Nur nette Mates & viel Kommunikation Home-Office Begleitung !giveaway !vp !ig

Valorant: Frustrierende Spielerlebnisse, ESL One Cologne & Waffenbalance

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Spielerlebnisse und Frustrationen in Valorant

00:09:20

Es wird über die Schwierigkeiten beim Solo-Climbing in Valorant diskutiert, insbesondere über den Verlust von 300 Punkten in sechs Tagen und eine verschlechterte KD-Ratio. Es wird angesprochen, wie frustrierend es ist, wenn Teammitglieder frühzeitig aufgeben oder die Kommunikation verweigern, was die Moral des gesamten Teams beeinträchtigt. Trotzdem wird betont, dass ein faires Spiel mit angenehmen Mitspielern wichtiger ist als ein Sieg mit unkooperativen oder unsportlichen Spielern. Die Bedeutung guter Kommunikation und Calls im Spiel wird hervorgehoben, da dies den Lerneffekt und den Spaß am Spiel deutlich steigert. Es wird die Stärke von Jet mit Operator und Chamber im Spiel hervorgehoben, wobei Chamber aufgrund einer vermeintlich anderen Hitbox als besonders "broken" angesehen wird. Abschließend wird die Vorliebe für nette Mitspieler und gute Kommunikation im Spiel betont, was sich auch im Titel des Streams widerspiegelt.

Besuch der ESL One Cologne und Anekdoten

00:27:00

Es wird über den bevorstehenden Besuch der ESL One Cologne gesprochen, ein CS:GO-Event, das als besonders beeindruckend und stimmungsvoll beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass es die Möglichkeit gibt, über einen Kontakt auf die Gästeliste zu gelangen und möglicherweise sogar eine Begleitperson mitzunehmen. Eine Anekdote über das unangenehme Gefühl, nach längerer Zeit wieder Kontakt zu einer Person aufzunehmen, um einen Gefallen (Gästelistenplatz) zu erbitten, wird geteilt. Es wird die Vermutung geäußert, dass Streamer möglicherweise leichter auf Gästelisten kommen. Abschließend wird die Freude über die Korrektheit und den Spaß an solchen Events betont.

Diskussion über Waffenbalance in Valorant

00:37:47

Es wird sich über die Inkonsistenzen und die fehlende Logik bei den Schadenswerten der Pumpgun in Valorant beschwert, insbesondere wie unterschiedliche Headshots und Body-Hits zu ungleichen Ergebnissen führen. Die Stärke der Judge wird hervorgehoben, da sie für ihren Preis von 1800 Credits eine zu hohe Reichweite und Schussfrequenz bietet. Die Lächerlichkeit dieser Waffe wird betont. Es wird angekündigt, sich nun auf das Spiel zu konzentrieren, um zu gewinnen. Es wird kurz überlegt, eine Runde zu echoen und dann ernst zu spielen.

MMR-System in Valorant und persönliche Erfahrungen

00:46:25

Es wird über die geringen Punktgewinne (Plus 18) trotz guter Leistungen im Spiel gesprochen und die Frustration darüber geäußert, dass die MMR (Matchmaking Rating) scheinbar nicht richtig angepasst wird. Die Hoffnung auf eine Verbesserung der MMR nach dem Erreichen von 350 Punkten vor fünf Tagen wird erwähnt. Es wird die Notwendigkeit betont, kontinuierlich viele Siege zu erzielen, um die MMR zu verbessern und in höhere Ränge aufzusteigen. Abschließend wird die Problematik des MMR-Systems und die Schwierigkeit, aus einer festgefahrenen Situation herauszukommen, thematisiert. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Phoenix auszuprobieren, und die Präsenz von Rayner im Team festgestellt.

Unerfreuliche finanzielle Überraschung und Teamzusammensetzung

00:49:11

Es wird von einer unerwarteten Nachzahlung von 800 Euro vom Vermieter berichtet, was für Unmut sorgt. Die steigenden Kosten für Warmwasser und Heizung in einem Wohnhaus werden als Gründe genannt. Anschließend wird die aktuelle Teamzusammensetzung analysiert und überlegt, welche Agenten gepickt werden sollten, um die gegnerische Aufstellung zu kontern. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team keine Flasher hat, was die eigene Strategie beeinflusst. Abschließend wird die Bedeutung von Smokes betont, um die fehlenden Flashes auszugleichen.

Unfairness im Spiel und Vergleich mit CS:GO

01:09:41

Es wird über unglückliche Timings und unfaire Situationen im Spiel geklagt, die im Vergleich zu CS:GO als extremer empfunden werden. Die Ursache dafür wird in den Maps und den Fähigkeiten der Agenten vermutet. Es wird kritisiert, dass sich manche Spieler zu sehr auf ihre spezifischen Agenten konzentrieren und dadurch die Vielseitigkeit und das Teamplay leiden. Im Gegensatz dazu wird die Notwendigkeit betont, dass in CS:GO jeder Spieler alle grundlegenden Fähigkeiten beherrschen muss. Abschließend wird die Bedeutung von Teamplay und der Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, hervorgehoben.

Gamescom-Pläne und Kritik am ELO-System

01:43:38

Es wird über die Teilnahme an der Gamescom gesprochen, wobei noch unklar ist, an welchen Tagen der Streamer vor Ort sein wird. Es werden Bedenken hinsichtlich des ELO-Systems in Valorant geäußert, insbesondere die Schwierigkeit, die MMR zu verbessern, wenn man immer wieder mit Free Looses konfrontiert wird. Es wird gefordert, dass Riot Games das ELO-System überarbeitet und die MMR an die tatsächliche Leistung der Spieler anpasst. Konkret wird vorgeschlagen, dass die MMR angepasst werden muss, wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum (z.B. 50 Spiele) konstant auf einem bestimmten Rang spielt. Es wird kritisiert, dass Spieler mit einer 50% Winrate und trotzdem sehr hohen RR existieren. Das Ranked System sollte überarbeitet werden, damit sich alle wieder hochgrinden müssen.

Vorschläge zur Verbesserung des Ranked-Systems und Teamzusammensetzung

01:48:42

Es werden detaillierte Vorschläge zur Verbesserung des Ranked-Systems in Valorant diskutiert, darunter die Idee, die MMR bis Immortal zu "knallen", um Smurfing zu reduzieren. Ab Immortal soll es dann einheitliche Plus- und Minus-Punkte (z.B. 20) pro Spiel geben, unabhängig von der MMR. Es wird die Idee geäußert, Solo-/Duo-Queue bis Immortal 3 zu erlauben und 5-Stack-Queues mit eigenem Rang einzuführen. Es wird kritisiert, dass man nicht zu dritt spielen kann. Es wird die Problematik angesprochen, dass man mit einem Radiant im Team kaum Gegner findet und weniger Punkte bekommt, was Smurfing zusätzlich fördert. Abschließend wird die Sinnhaftigkeit von 5-Stack-Spielen diskutiert, wobei betont wird, dass es unfair ist, wenn Spieler auf niedrigeren Accounts spielen, um das System auszunutzen.

Steuerliche Aspekte der Selbstständigkeit und Valorant-Gameplay

02:09:31

Es wird über die Herausforderungen der Selbstständigkeit gesprochen, einschließlich Vorauszahlungen und Betriebsprüfungen. Der Gesprächspartner hatte noch keine Betriebsprüfung in 5 Jahren. Es wird betont, wie wichtig ein Steuerberater ist, um alles abzusichern. Es folgt ein Gespräch über Valorant, inklusive Taktiken und Teamstrategien. Es wird überlegt, welche Agenten gespielt werden sollen und wie man Line-Ups effektiv nutzt. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu Einzelspielern. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Agenten diskutiert, wobei Raze aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Ähnlichkeit zu CS-Nades hervorgehoben wird. Es wird auch auf die Bedeutung des Instant Gaming Giveaways hingewiesen, bei dem man Geld sparen und Spiele gewinnen kann.

Finanzielle Belastungen durch Vorauszahlungen und Valorant-Taktiken

02:13:59

Es wird die finanzielle Belastung durch Vorauszahlungen thematisiert, insbesondere für Personen wie Zabex, die plötzlich viel verdienen. Es wird betont, dass es wichtig ist, einen Rhythmus zu finden, um die Vorauszahlungen zu begleichen und trotzdem noch Geld übrig zu haben. Es wird über das erfolgreiche Jahr 2022 gesprochen, in dem hohe Sub-Zahlen erreicht wurden. Es wird über Valorant-Taktiken diskutiert, einschließlich Smoke-Platzierungen und Teamstrategien für Angriffe auf verschiedene Punkte. Es wird die Bedeutung von Fokus und einfacher Strategien betont. Es wird über ein TikTok-Video gesprochen, in dem ein Fischtank verschönert wurde und in der Beschreibung der Name Fischtank stand. Es wird über das Champions-Schwert in Valorant diskutiert, das bei 24 Kills zu leuchten beginnt.

Sub-Rekord, Follower-Ziel und Gameplay-Diskussionen

02:17:58

Es wird der Sub-Rekord von 3.300 erwähnt und das Ziel, 100.000 Follower zu erreichen. Es wird diskutiert, dass man nicht zu lange am Stück streamen sollte, um die Energie zu behalten und ein Ausbrennen zu vermeiden. Es wird über Valorant-Gameplay gesprochen, einschließlich Fokus, Teamstrategien und der Einschätzung von Gegnern. Es wird die Empfehlung eines Fishtank-Videos bei TikTok erwähnt. Es wird über die Champions-Waffe diskutiert, die ab 24 Kills Gold wird. Es wird über die Spielweise mit Raze diskutiert, die als aggressiv und vielseitig beschrieben wird. Es wird auf das Giveaway hingewiesen und die Möglichkeit, bei Instant Gaming Geld zu sparen und ein Spiel zu gewinnen. Es wird ein Teammitglied kritisiert, das trotz guter Leistung sauer ist und gemutet hat. Es wird das Ranked-System in Valorant diskutiert, bei dem ab Immortal nur noch Win oder Lose zählen und die individuelle Performance keine Rolle mehr spielt.

Ranked-System Frust und Teamdynamik in Valorant

02:25:41

Es wird über die Frustration im Ranked-System von Valorant gesprochen, insbesondere über die Demotivation durch geringe Punktgewinne und hohe Punktverluste. Es wird die Auswirkung von Trollen und AFK-Spielern auf das Spielerlebnis thematisiert. Es wird über die veränderte Mentalität in Online-Spielen seit Corona diskutiert, wobei der Fokus auf Einzelspiel und das Vermeiden von Konflikten gelegt wird. Es wird die Bedeutung von Teamfähigkeit und Kommunikation hervorgehoben, die in der heutigen schnelllebigen Internetkultur oft verloren gehen. Es wird über die Wahl der Agenten gesprochen und die Bedeutung von Line-Ups. Es wird ein Mobile Setup in der Wohnung erwähnt und die Kosten des Champions-Bündels diskutiert. Es wird über Valorant-Taktiken gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Sage Walls und Smokes. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um erfolgreich zu sein.

Valorant-Strategien, Gameplay-Schwankungen und Community-Interaktion

02:40:42

Es wird über Strategien in Valorant diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Traps. Es wird über unerklärliche Phänomene im Spiel gesprochen, wie unkonstante Leistungen und Body Hits trotz guter Verbindung. Es wird über die Wahl der Maus gesprochen, wobei die Superlight und die Maya verglichen werden. Es wird auf das Giveaway hingewiesen und die Wichtigkeit der Teilnahme betont. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Agenten diskutiert, wobei Jet auf hohem Niveau als sehr stark angesehen wird. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um Runden zu gewinnen. Es wird über die Akkulaufzeit der Maya-Maus gesprochen, die als problematisch angesehen wird. Es wird über Nebenkostennachzahlungen gesprochen und die finanzielle Belastung thematisiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Amazon Prime auf Twitch zu unterstützen, auch wenn man Twitch nicht aktiv nutzt.

Cheating-Vorwürfe, Replay-System und Gameplay-Analyse

03:10:59

Es werden Cheating-Vorwürfe diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausspähen von Namen und dem Aiming auf Teleportationspunkte. Es wird die Notwendigkeit eines Replay-Systems betont, um Cheater besser identifizieren und das eigene Spiel analysieren zu können. Es wird kritisiert, dass das Replay-System erst im September kommt. Es wird über verschiedene Gameplay-Situationen gesprochen, einschließlich Teamstrategien, Timing und Rotationen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Teams zu spielen, die scheinbar alles wissen und perfekt timen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Streamsniping eine Rolle spielt. Es wird über die Bedeutung von Prime-Subs gesprochen, insbesondere an Tagen, an denen die Sub-Zahlen sinken. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Amazon Prime auf Twitch zu unterstützen, auch wenn man Twitch nicht aktiv nutzt.

Sub-Ziel fast erreicht, Taktikbesprechung und Community-Dank

03:42:56

Es wird die fast erreichte 1000er Sub-Marke gefeiert und der Community für ihre Unterstützung gedankt. Es wird eine Taktik für die nächste Runde besprochen, bei der Reyna das Fate Eye zerstören soll, während Wingman und Flash eingesetzt werden. Es wird über die Nebenkostennachzahlung gesprochen und die finanzielle Belastung thematisiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Amazon Prime auf Twitch zu unterstützen, auch wenn man Twitch nicht aktiv nutzt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Teams zu spielen, die scheinbar alles wissen und perfekt timen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Streamsniping eine Rolle spielt. Es wird über die Bedeutung von Prime-Subs gesprochen, insbesondere an Tagen, an denen die Sub-Zahlen sinken. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Amazon Prime auf Twitch zu unterstützen, auch wenn man Twitch nicht aktiv nutzt.

Frustration über Teammitglieder und Gameplay-Analyse

04:12:00

Es wird die Frustration über inkompetente Teammitglieder geäußert, die falsche Entscheidungen treffen und nicht mit dem Team zusammenarbeiten. Es wird über verschiedene Gameplay-Situationen gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Smokes, Flashes und Ultimates. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Teams zu spielen, die scheinbar alles wissen und perfekt timen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Streamsniping eine Rolle spielt. Es wird über die Bedeutung von Prime-Subs gesprochen, insbesondere an Tagen, an denen die Sub-Zahlen sinken. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Amazon Prime auf Twitch zu unterstützen, auch wenn man Twitch nicht aktiv nutzt. Es wird die eigene Leistung kritisiert und die Notwendigkeit betont, motiviert zu bleiben und zusammenzuarbeiten.

Valorant Gameplay und Taktiken

04:28:13

Diskutiert werden verschiedene Spielsituationen und Taktiken in Valorant. Es geht um das richtige Timing beim Peeken, das Zerstören von Gegner-Fähigkeiten wie Pfeilen und den Umgang mit bestimmten Agenten wie Sova und Cypher. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben und langsam vorzugehen, um die Positionen der Gegner zu analysieren. Die Kommunikation im Team wird hervorgehoben, insbesondere das gemeinsame Vorgehen auf bestimmte Punkte wie B, um Fallen zu vermeiden und die Runde zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Problematik von Stream-Snipern angesprochen und wie diese das Spielerlebnis negativ beeinflussen können. Der Streamer äußert seinen Frust über den Verlust von Ranglistenpunkten und die Schwierigkeit, diese wieder aufzubauen. Er diskutiert mögliche Lösungen, wie das Schließen der API, um Stream-Sniping zu verhindern, erkennt aber auch die Notwendigkeit der API für Turniere und Tracker-Websites an. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, die API so zu gestalten, dass nur bestimmte Informationen abgefragt werden können, um Missbrauch zu verhindern.

Diskussion über Valorant Tracker und Cheating

04:34:56

Es wird diskutiert, dass viele Spieler die Drohnen von Sova falsch einsetzen, indem sie diese nutzen, nachdem die Mates bereits losgerannt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ab welchem Punkt im Leben man sich unbedingt steigern will und ob ein T-Roc nicht schon ein super perfektes Auto ist. Es wird überlegt, ob es ein angenehmeres Spiel wäre ohne Tracker, weil dann nicht alle so auf Stats geiern, sondern einfach spielen würden. Es wird darüber gesprochen, dass man über die API anscheinend die Koordinaten der Spieler auf der Map auslesen kann und dass es dafür momentan einen Free Cheat gibt. Es wird darüber diskutiert, ob es wirklich Cheats gibt, die safe sind und ob Cheater immer sofort gebannt werden. Es wird vermutet, dass Cheats erst geflaggt und dann später gebannt werden, damit die Coder nicht sofort wissen, welche Methoden nicht mehr funktionieren. Es wird darüber gesprochen, dass Cheater oft dieselbe Plattform nutzen und dass die ganzen tausend Leute dann gebannt werden sollen. Es wird vermutet, dass die Leute DMA Dinger nutzen, die nicht bannbar sind. DMA ist Hardware-Dings über zwei PC. Es wird darüber gesprochen, dass man 300 Punkte in fünf Tagen verloren hat und dass das Game einem anscheinend sagt, dass man Scheiße spielt die letzten drei Tage oder es einfach Pech ist.

Auto-Talk und Valorant-Strategien

04:51:51

Es wird über die Zufriedenheit mit dem eigenen Auto, einem T-Roc Airline, gesprochen, das als solides und alltagstaugliches Fahrzeug beschrieben wird. Der Streamer wirbt für seinen Instagram-Account, auf dem das Auto zu sehen ist. Es wird diskutiert, ab wann man sich ein teureres Auto leisten sollte und dass ein T-Roc für die meisten Bedürfnisse ausreichend ist. Im weiteren Verlauf des Streams geht es um Valorant-Strategien, wobei der Fokus auf Teamplay und Kommunikation liegt. Es wird die Bedeutung von Safe Calls betont und die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler nicht reden, was als wasted time angesehen wird. Es wird überlegt, wie man Angriffe am besten ausführt, z.B. durch Stuns und Flashes, und wie man auf die Bewegungen der Gegner reagiert. Es wird die Problematik von unkoordinierten Teammitgliedern angesprochen, die nicht zusammenarbeiten und dadurch den Erfolg gefährden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche der Map kontrolliert und wie man die Fähigkeiten der Agenten optimal einsetzt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Spiele zu gewinnen, wenn das Team nicht harmoniert und die Gegner Glück haben.

Finanzen, Valorant-Taktiken und Zuschauer-Support

05:57:45

Es wird über die Einnahmen durch Subs gesprochen, wobei ein Netto-Betrag von etwas mehr als einem Euro pro Sub nach Abzug von Gebühren und Steuern genannt wird. Es wird betont, dass jemand mit 20.000 Subs mindestens 20.000 Euro netto verdient. Es wird überlegt, wie man Aktionen auf der Karte am besten ausführt, z.B. durch Stuns und Flashes, und wie man auf die Bewegungen der Gegner reagiert. Es wird die Problematik von unkoordinierten Teammitgliedern angesprochen, die nicht zusammenarbeiten und dadurch den Erfolg gefährden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man bestimmte Bereiche der Map kontrolliert und wie man die Fähigkeiten der Agenten optimal einsetzt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Spiele zu gewinnen, wenn das Team nicht harmoniert und die Gegner Glück haben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und erklärt, wie sie ihn durch den Kauf von Valorant Points über Instant Gaming unterstützen können. Er erklärt, wie man den Code von Instant Gaming im Riot Client einlöst und betont, dass man durch den Kauf über seinen Link nicht nur Geld spart, sondern auch ihn unterstützt. Er weist darauf hin, dass man über Instant Gaming auch Guthaben für andere Plattformen wie PSN und Steam kaufen kann. Der Streamer lobt die Partnerschaft mit Instant Gaming als Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Er erklärt, dass es ausreicht, einmal über seinen Link auf die Seite zu gehen, um ihn zu unterstützen, auch wenn man dann zu anderen Produkten navigiert. Er weist jedoch darauf hin, dass Browser-Extensions, die nach Gutscheinen suchen, den Cookie überschreiben könnten, der den Affiliate zuordnet.