LIEBE LIEBE LIEBE RANKED GRIND !giveaway !VP

Valorant: Taktiken für Cypher & Sova, neue Lineups und Waffen-Skin-Diskussion

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Diskussion über Taktiken und Line-Ups für Cypher und Sova auf Ascent

00:02:03

Es wird intensiv über verschiedene Taktiken und Line-Ups für die Agenten Cypher und Sova auf der Map Ascent diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf einer speziellen Trap von Cypher, die schwer zu zerstören ist, und wie man diese mit Sova kontern kann. Verschiedene Schockdart-Line-Ups werden ausprobiert und bewertet, um effektive Gegenmaßnahmen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Cannon Reveals und deren einfache Ausführung thematisiert, sowie fortgeschrittene Line-Ups für Schockdarts, die alle Traps zerstören können. Die Diskussion umfasst auch, wie man diese Line-Ups in schnellen Angriffen integrieren kann, ohne den Sova zu sehr zu verzögern. Es wird hervorgehoben, dass viele Sova-Spieler diese fortgeschrittenen Techniken nicht beherrschen, was sie zu weniger effektiven Spielern macht. Die Wichtigkeit, diese spezifischen Line-Ups zu kennen, wird betont, um das Spielniveau zu verbessern und den Mates das Überleben zu sichern.

Entdeckung neuer Shockdart-Lineups und Diskussion über Waffen-Skins

00:22:45

Es werden neue Shockdart-Lineups für die Map Ascent entdeckt und deren Effektivität getestet. Der Fokus liegt darauf, wie diese Lineups strategisch eingesetzt werden können, um Traps zu zerstören und den Angriff zu unterstützen. Es wird auch über die Effizienz verschiedener Waffen, insbesondere der Vandal, diskutiert und welche Skins von professionellen Spielern wie Kiko bevorzugt werden. Es wird festgestellt, dass die Phantom in bestimmten Situationen besser geeignet ist, besonders für Spieler, die ein Dauerfeuer bevorzugen. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Vorlieben bezüglich der Waffenwahl und betont, wie wichtig es ist, die Waffe an den eigenen Spielstil anzupassen. Des Weiteren wird überlegt, welche Vandal Skins die Profis bevorzugen und es wird überlegt, ob diese eventuell sogar von einem Chaosbaum stammen könnten.

Ankündigung Meet & Greet auf der Gamescom und Diskussion über Urlaubsplanung

00:51:34

Der Streamer kündigt ein Meet & Greet am Sony Stand auf der Gamescom an, das am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr stattfinden wird. Es wird über die Schwierigkeiten des Sommers in Deutschland gesprochen, insbesondere die Hitze in Wohnungen ohne Klimaanlage, und wie dies die Arbeitsbedingungen beeinflusst. Als Ausgleich wird über die positiven Aspekte des Sommers gesprochen, wie die gute Laune der Leute. Es folgt eine Diskussion über die ideale Urlaubsplanung, wobei empfohlen wird, in kälteren Monaten in wärmere Länder zu reisen, um den Kontrast besser genießen zu können. Thailand wird als besonders attraktives Urlaubsziel hervorgehoben, da es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und viele positive Erfahrungen verspricht. Es wird auch über die hohen Kosten von Urlauben in den USA gesprochen und dass diese für das Gebotene oft nicht gerechtfertigt sind.

Empfehlungen für preisgünstige Urlaubsziele und Hinweis auf Giveaway

01:12:25

Es wird die Türkei als ideales Urlaubsziel für Reisende mit kleinem Budget empfohlen, die Wert auf gutes Wetter, schöne Strände und leckeres Essen legen. All-Inclusive-Angebote in der Türkei werden als besonders vorteilhaft hervorgehoben, da sie oft schon für 600-700 Euro inklusive Flug zu haben sind. Der Streamer betont, dass jeder seinen Urlaub so gestalten soll, wie er es für richtig hält. Zum Schluss wird noch auf ein laufendes Giveaway von Instant Gaming hingewiesen, bei dem die Teilnehmer die Chance haben, ein Spiel ihrer Wahl zu gewinnen. Es wird erklärt, wie man an dem Giveaway teilnehmen kann und warum es sinnvoll ist, einen Account bei Instant Gaming zu haben, da man dort oft Guthaben und Spiele günstiger erwerben kann. Valentino wird als Beispiel genannt, der durch die Nutzung von Instant Gaming in Zukunft Geld sparen könnte.

Partnerschaft mit Instant Gaming und Vorteile für die Community

01:28:57

Es wird hervorgehoben, dass Instant Gaming ein vertrauenswürdiger Partner ist, der es ermöglicht, Spiele und Guthaben, wie Valorant Points, günstiger zu erwerben. Der Streamer betont, wie vorteilhaft es für die Zuschauer ist, durch diese Partnerschaft Geld zu sparen, ohne zusätzliche Kosten zu haben. Er bedankt sich bei Valentino für den erneuten Sub und erklärt, dass normale Subs den Streamer stärker unterstützen als Prime Subs, da mehr Geld ausgeschüttet wird und sie als Sub-Points zählen. Diese Sub-Points sind wertvoll, da nur normale Abos in diese Wertung einfließen. Der Streamer kündigt an, dass er wieder 100 Euro in 10 x 10 Euro Gutscheinen auf der Seite gekauft hat, die wieder verlost werden. Er betont, dass es der perfekte Partner ist und dankt den Zuschauern, die Instant Gaming bereits nutzen. Es wird erklärt, wie man über den Link des Streamers auf die Seite gelangt, VP in den Chat schreibt und somit den Streamer kostenlos unterstützt.

Erklärung zur Nutzung von Instant Gaming für Valorant Points und andere Guthaben

01:56:15

Der Streamer erklärt detailliert, wie man über Instant Gaming Valorant Points (VP) günstiger erwerben kann. Er erklärt, dass man für 65 Euro 8.700 Punkte erhält, die normalerweise 80 Euro kosten würden. Um die Punkte einzulösen, soll man VP in den Chat schreiben, dem Link folgen und den erhaltenen Code unter Prepaid Cards and Codes eingeben. Dadurch spart man 15 Euro im Vergleich zum direkten Kauf im Spiel. Valentino bedankt sich für die einfache Aufladung über den Link. Es wird betont, dass man nicht nur Valorant-Punkte, sondern auch Guthaben für andere Spiele und Plattformen wie Fortnite oder Steam günstiger erwerben kann. Selbst bei kleinen Ersparnissen von 50 Cent unterstützt man den Streamer, solange man nicht mehr bezahlt als regulär. Die Partnerschaft ermöglicht es, durch Giveaways immer wieder etwas zu verlosen.

Bedeutung der Minimap im Stream und Diskussion über Stream-Sniper

02:12:07

Der Streamer betont die Wichtigkeit der Minimap für die Zuschauer, um das Spielgeschehen besser zu verstehen und Informationen über Positionen und Taktiken zu erhalten. Er findet, dass ein Stream ohne Minimap weniger informativ ist. Es wird vermutet, dass einige Gegner Stream-Sniper sind, da sie sehr schnell reagieren und präzise agieren. Der Streamer erwähnt einen Anti-Flash-Bug und erklärt seine Taktik, wie er hinter einer Smoke flasht, während sein Mitspieler nach links stürmt. Er mutet die Gegner, um sich nicht mit ihnen auseinandersetzen zu müssen. Lieber mit Spaß streamen, auch wenn es Stream-Sniper gibt. Die Map wird als besonders geeignet zum Snipen bezeichnet, was die Entscheidung verstärkt, diese Map nicht mehr zu spielen.

Diskussion über Spielpreise und GTA 6

03:09:29

Es wird über die hohen Preise von Spielen diskutiert, insbesondere im Vergleich zu dem Spaß, den sie bieten. Der Streamer findet 60 Euro für A060 Euro als krass. Er äußert die Meinung, dass ein Spiel wie GTA 6 auch 150 Euro kosten könnte, da die Entwicklung sehr lange dauert und das Spiel über viele Jahre gespielt wird. Im Vergleich zu Spielen, die jährlich neu erscheinen und trotzdem 60 Euro kosten, wäre das angemessen. Es wird darüber gesprochen, dass man sich das Geld für ein solches Spiel auch zusammensparen kann, da es sich aufgrund der langen Nutzungsdauer lohnen würde. Der Streamer freut sich auf GTA 6, besonders auf die neuen Möglichkeiten für GTA-RP-Streamer. Er bedauert, dass das Spiel zunächst nur für Konsolen erscheinen soll und hofft, dass es bald auch für PC verfügbar sein wird, idealerweise mit sofortigen RP-Möglichkeiten.

Diskussionen über Spielverhalten und Community-Probleme

03:17:58

Es wird über das Verhalten von Mitspielern in Valorant diskutiert, insbesondere über mangelnde Kommunikation und das 'baiten' im Spiel. Es wird kritisiert, dass einige Spieler, die aus anderen Spielen wie TFT kommen, nicht wissen, wie man in einem Team kommuniziert und sich verhält. Im Vergleich dazu wird die CS:GO-Community gelobt, da dort viele 'Oldschool'-Spieler aktiv sind, die sich besser mit Teamplay auskennen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass es schwierig ist, in Valorant aufzusteigen, da man oft mit Stream-Snipern und anderen Problemen zu kämpfen hat. Die Community wird als 'Müll' bezeichnet, weil viele Spieler dabei sind, die noch nie Shooter gespielt haben und nicht wissen, wie man im Team kommuniziert. Es wird auch darüber gesprochen, dass Valorant etwas gegen den Verlust von Spielern unternehmen muss, da es sonst immer wieder Spieler verlieren wird.

Subpoints und Partnervertrag bei Twitch

03:32:51

Es wird erklärt, wie das Subpoint-System bei Twitch funktioniert und wie man einen besseren Partnervertrag mit 70% Einnahmenanteil erreichen kann. Um diesen Vertrag zu erhalten, müssen jeden Monat 300 Subpoints erreicht werden, wobei nur Abonnements von einzelnen Personen zählen, nicht jedoch Gifted Subs oder Prime Subs. Der bessere Partnervertrag ist wertvoll, da er 20% mehr Einnahmen bedeutet, die auch für Gifted Subs gelten. Der Streamer betont, dass diese 300 Subpoints seit anderthalb Jahren erreicht werden und es wichtig ist, dies beizubehalten, um von den erhöhten Einnahmen zu profitieren. Des Weiteren wird auf die Frage nach einer Wooting-Tastatur eingegangen und kurz über das Spielen mit Pfeiltasten-Drehen-Alan gesprochen.

Diskussion über Banns und Boosting in Valorant

03:46:15

Es wird über einen Bann eines Spielers wegen Voicechats und einen anderen Bann von Zarex wegen Boosting diskutiert. Es wird vermutet, dass Riot ein internes System hat, das Spieler bannt, wenn sie in einer Lobby mit niedriger gerankten Spielern spielen und eine hohe Winrate erzielen, selbst wenn alle auf ihren Main-Accounts spielen. Der Streamer äußert Zweifel an der Begründung für seinen eigenen Bann in der Vergangenheit, da diese technisch nicht möglich gewesen sei. Es wird spekuliert, dass bereits ein 5-Stack ausreicht, um eine automatische Detection auszulösen, wenn die Lobby zu viel gewinnt. Es wird betont, dass 2-3 Spiele in einer solchen Lobby nicht schlimm sind, aber eine hohe Anzahl an Spielen in Folge zu einem Bann führen kann. Das System vermutet dann, dass die niedriger gerankten Spieler geboostet werden, selbst wenn sie tatsächlich auf ihrem eigentlichen Skill-Level spielen. Es wird kritisiert, dass Spieler, die einfach nur mit ihren Freunden spielen und einen guten Tag haben, dafür bestraft werden und für sechs Monate gesperrt werden können.

Parisreise, Valorant-Taktiken und Community-Interaktion

04:00:12

Es wird über eine bevorstehende Reise nach Paris gesprochen, inklusive Hotelbuchung und Tickets für ein Event. Es werden Valorant-Taktiken besprochen, darunter das Nutzen von Sky-Ultis und Smokes, sowie das Faken von Angriffen auf bestimmte Punkte. Der Streamer interagiert mit der Community, beantwortet Fragen und bedankt sich für Follows und Prime Subs. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, mit Cypher B und Mitte zu spielen anstatt A, da die Gegner selten A angreifen. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, einen Winkel zu halten und wie man sich positionieren muss, um nicht von Gegnern überrascht zu werden. Abschließend wird überlegt, ob noch ein weiteres Spiel gestartet werden soll, bevor der Stream beendet wird.