ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Diskussion über Bastionszellen und Farmstrategien

00:00:17

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Beschaffung von Bastionszellen, die für das Spiel wichtig sind. Sie überlegen, wo sie Bastion finden können, da es drei Spawns gibt. Einer davon, der im Untergrund bei 'Blaues Tor' vermutet wird, gilt als sicher, da dort selten andere Spieler sind. Es wird überlegt, ob man für den Kampf gegen Bastion Wolfpacks mitnehmen sollte, wobei der Streamer nur noch eines besitzt und die anderen Mitspieler ebenfalls wenige. Sie planen, Sicherheitsschlüssel und andere notwendige Gegenstände mitzunehmen, um in die 'Olga' zu gelangen. Dabei wird auch kurz über offene Events wie 'Explodierende Geheimvorräte' gesprochen, dessen genaue Natur aber unklar ist. Der Streamer erwähnt zudem, dass er noch Pilze sammeln muss und dass er nach einer früheren Session noch alleine im Spiel unterwegs war, um Gegenstände zu farmen.

Technische Probleme und Stream-Modus

00:03:12

Der Streamer hat erneut technische Probleme mit seinem RAM, was zu Abstürzen führt. Er muss seinen PC neu starten, was einige Minuten dauert. Währenddessen kündigt er an, dass die nächsten Tage voraussichtlich ruhiger werden, da er sich wieder mehr dem Spiel widmen möchte, ähnlich wie es bei der Veröffentlichung eines neuen MMOs wäre. Er entscheidet sich für einen entspannten No-Cam-Stream, da er sonst Off-Stream gespielt hätte. Dies ermöglicht ihm, im Dunkeln zu chillen und sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Er überlegt, ob er noch Granaten kaufen soll, die er als sehr teuer empfindet, und fragt sich, wie man sie herstellen kann. Zudem werden Blueprints als wichtiges Ziel genannt, da noch viele Plätze in der Werkstatt unbesetzt sind und oft nur die gleichen Blueprints gefunden werden.

Andrés PC-Setup und Wasserkühlung

00:07:24

Es wird über das beeindruckende PC-Setup von André gesprochen, der einen RAM mit 8000 MHz besitzt, der manchmal instabil läuft. Er hat einen 9950X3D Prozessor und eine 4080 Super Grafikkarte, plant aber, auf die 5080 Super zu warten. Besonders hervorgehoben wird seine hochwertige Custom-Wasserkühlung, die es ihm ermöglicht, Schläuche und sogar die CPU einfach zu wechseln. Der Streamer persönlich findet solche aufwendigen Kühlsysteme zu stressig, da der Temperaturunterschied von wenigen Grad für ihn nicht entscheidend ist. Er betont, dass man nicht das absolute Maximum aus einem PC herausholen muss, aber kleine Verbesserungen sinnvoll sind. Die Diskussion geht weiter über die Langzeitmotivation des Spiels, wobei betont wird, dass es für mehrere Wochen Unterhaltung bietet und bei entspannter Spielweise noch länger. Es wird auch erwähnt, dass viel neuer Content für Ark Raiders geplant ist.

Erfolgreicher Bastion-Run und Loot-Ausbeute

00:13:21

Die Gruppe begibt sich auf die Suche nach Bastion, der sich in der Nähe befindet. Sie identifizieren den Spawn-Punkt und gehen in den Untergrund. Nach einem schnellen Kampf, bei dem Bastion überraschend schnell besiegt wird, sichern sie den Bereich und looten die Bastionszellen. Es werden insgesamt sieben Zellen gefunden, die unter den Spielern aufgeteilt werden. Der Run verläuft extrem schnell und erfolgreich. Anschließend wird über die Beschaffung weiterer Kühlungslüfter gesprochen, die für PC-Upgrades benötigt werden. Ein Spieler kennt einen guten Spot mit vielen PC-Server-Schränken, wo diese oft zu finden sind. Die Mitspieler nehmen ihre vorhandenen Lüfter mit und verstauen sie sicher. Es wird auch über die Mitnahme von Defibrillatoren diskutiert, da man im Falle eines Knockouts nicht auf das Inventar zugreifen kann.

Looting-Strategien und Entdeckung eines Alarms

00:26:50

Die Gruppe hört eine Granate und vermutet Gegner in der Nähe. Sie erinnern sich an einen früheren Run, bei dem sie in der Antiken Festung auf ein Dreier-Team trafen. Sie entscheiden sich, in Richtung Pilgergipfel zu gehen, wo es viele Schränke geben soll, in denen sie Kühlungslüfter finden können. Während des Lootens hören sie einen Alarm, der auf die Anwesenheit von Gegnern oder ein aktives Event hindeutet. Sie versuchen, die Quelle des Alarms zu lokalisieren und stellen fest, dass es sich um einen Scanner an einer Tür handelt. Sie beschließen, den Bereich zu looten und die Tür zu schließen, um den Alarm als Warnsystem zu nutzen. Trotz der Suche finden sie nur wenig wertvollen Loot, darunter ein Arpeggio 1 und einen Barrikaden-Set-Bauplan, der als nutzlos erachtet wird. Sie überlegen, ob sie den Bereich verlassen oder weiter nach den Kühlern suchen sollen.

Flucht und Diskussion über Loot-Qualität

00:35:47

Nachdem sie wenig wertvollen Loot gefunden haben, beschließt die Gruppe, über eine Luke zu fliehen, da dies als sicherer gilt. Sie müssen die Luke aufschießen, was einige Zeit und Munition kostet. Der Streamer bemerkt, dass es 'schwerer Junge' ist, die Luke zu öffnen. Nach erfolgreicher Flucht diskutieren sie über die Effizienz ihrer Runs und die Qualität des Loots. Sie stellen fest, dass die Ausbeute an Kühlungslüftern gering war und überlegen, ob es sich lohnt, nachts zu spielen, um besseren Loot zu erhalten. Die Reparatur von Waffen wird angesprochen, um deren Funktionalität zu gewährleisten. Der Streamer ist überrascht über das niedrige Level eines Mitspielers, da er selbst schon deutlich weiter ist. Sie kommen zu dem Schluss, dass sie mehr Quests erledigen sollten, um schneller XP zu sammeln, da die Gegner im Spiel nicht stärker werden und viel Content geplant ist.

Kampf und Looting in der Stadt

00:50:07

Die Gruppe ist unzufrieden mit der Loot-Ausbeute und beschließt, sich auf der Karte umzusehen, um gegen andere Spieler zu kämpfen, die vermutlich gut ausgerüstet sind. Sie hören eine Drohne, die kaputtgeht, und vermuten Gegner in der Nähe. Sie begeben sich in die Stadt, wo sie Feuerwerk und Schüsse hören, was auf Kämpfe hindeutet. Sie entdecken einen Gegner auf der Festung und einen weiteren, der wegläuft. Nach einem kurzen Gefecht können sie zwei Gegner ausschalten. Während sie die besiegten Gegner looten, erscheint eine Spinne, ein großes feindliches Vieh, das sie ebenfalls besiegen. Der Loot der besiegten Spieler ist jedoch enttäuschend, da sie nur Standard-Shop-Items und Müll dabei haben. Sie finden jedoch eine Brandbatterie und stellen fest, dass sie alle benötigten Gegenstände gesammelt haben.

Letzte Minuten und Flucht aus der Zone

01:01:32

Die Gruppe hat nur noch zwei Minuten Zeit, um die Zone zu verlassen. Sie beschließen, über eine Luke zu fliehen, da dies sicherer ist. Der Streamer bemerkt, dass das Zerstören einer Drohne weniger XP gibt als das Öffnen einer Schublade, was er als kurios empfindet. Sie müssen eine weitere Drohne ausschalten, bevor sie die Luke öffnen können. Der Streamer betont die Konsequenzen, wenn man es nicht rechtzeitig aus der Zone schafft: Alle nicht gesicherten Gegenstände gehen verloren. Sie schaffen es jedoch rechtzeitig und der Streamer muss erneut lachen, da ein Mitspieler Schwierigkeiten hat, durch die Luke zu gelangen, während es bei ihm selbst sofort klappt. Abschließend wird über fehlende Kissen und Waffenbaupläne gesprochen, die für Upgrades benötigt werden. Der Streamer plant seine nächsten Skillpunkte, um die Sicherheitslücke und andere Fähigkeiten zu verbessern, die das Looten beschleunigen.

Strategie für Loot und Kämpfe

01:13:30

Es wird ein Plan geschmiedet, um zur Raiders Zuflucht und dann zum Dorf zu gelangen, wo ein Schlüssel vorhanden ist. Von dort aus soll der Weg nach oben genommen werden. Die Annahme ist, dass nicht viele Spieler nach technischen Gegenständen suchen, aber es könnten unterwegs Kämpfe entstehen. Das Dorf soll geöffnet und anschließend das letzte Ziel erreicht werden. Es wird betont, dass man nicht nur durchgehen, sondern auch ein bisschen schießen möchte. Währenddessen wird ein Pilz gefunden und die Häufigkeit von Moos in Maschinen wie dem Kuppelkomplex und Damm diskutiert. Plötzlich wird eine Bewegung wahrgenommen, und es wird vermutet, dass ein Gegner gespawnt ist. Die Spieler suchen nach den leuchtenden Gegenständen und planen, die Gegner in eine Falle zu locken, sobald diese versuchen, die Gegenstände zu holen.

Konfrontation und Überraschungen

01:16:47

Die Spieler beobachten die Gegner, die sich auf den Weg nach oben machen. Einer der Gegner scheint Probleme zu haben oder hat eine Drohne zerstört. Es wird spekuliert, dass ein Gegner zu Stibor kommt, aber die eigene Position wird als sicher eingeschätzt. Ein Gegner krabbelt an einer Ruine herum, ohne die Spieler zu bemerken. Es wird entschieden, kurz in den Keller zu springen, um zu prüfen, ob dort etwas zu finden ist. Überraschenderweise ist der Bereich bereits offen, und die Gegner haben es nicht bemerkt, dass sie die Waffenkisten nicht ausgeschaltet haben. Es wird vermutet, dass die Gegner abgehauen sind, obwohl sie drei leuchtende Gegenstände gesucht haben, was als ungewöhnlich empfunden wird. Plötzlich wird ein Airdrop-Gold bemerkt, und es wird überlegt, dorthin zu gehen.

Airdrop-Loot und Dorfbesuch

01:20:48

Es wird befürchtet, dass die Gegner die Spieler überraschen könnten, doch es stellt sich heraus, dass sie eine Drohne am unteren Weg abschießen. Die Spieler entscheiden sich, das letzte Ziel schnell zu holen und zu öffnen, bevor die Gegner zurückkehren. Ein versteckter Gegenstand wird unter einem Ding gefunden, was die Dummheit der Gegner unterstreicht. Nach dem Öffnen wird der Loot als sehr gut beschrieben, darunter komplexe Waffenteile, Magnetensteuniker, ein Blueprint, eine Zitrone und Pilzweger. Die Gegner scheinen das Gebiet verlassen zu wollen. Anschließend wird beschlossen, zum Dorf zu gehen, um es zu looten, und dann zum Pilgergipfel, bevor man das Gebiet über eine Luke verlässt. Es stellt sich heraus, dass der Airdrop von den Gegnern nicht einmal geöffnet wurde, und der Loot wird als enttäuschend empfunden, abgesehen von Schrotflintenmunition. Im Dorf werden weitere Gegenstände wie ein Kompensator, ein Blutprint und Kameraobjektive gefunden.

Erkundung und Kampf im Dorf

01:26:44

Nach dem Looten im Dorf wird der Weg zum Gipfel fortgesetzt. Es werden Zitronen und ein Kissen in einer Mülltonne gefunden, was als gemütlich beschrieben wird. Die Tragfähigkeit des Inventars wird diskutiert, wobei eine blaue Beutemarke die Kapazität auf 70 Kilo erhöht. Es werden lila komplexe Waffenteile und eine Seilrutsche gefunden. Energie-Zellen, die für Schilde benötigt werden, werden als wichtig erachtet und sollen immer mitgenommen werden. Im Dorf wird festgestellt, dass die Gegner einige Bereiche nicht gelootet haben. Plötzlich tauchen Gegner auf, und es kommt zu einem Kampf. Die Spieler versuchen, sich zu verschanzen und Minen zu legen. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht, bei dem die Gegner versuchen, die Spieler zu pushen. Ein Flammenwerfer wird von einem Gegner eingesetzt, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es den Spielern, die Gegner zu besiegen und weiteren Loot zu sichern.

Loot und Flucht unter Zeitdruck

01:36:39

Die verbleibende Zeit von sechs Minuten drängt die Spieler zur Eile. Der gefundene Loot wird als enttäuschend beschrieben, es werden jedoch ein Lüfter und ein Sensor gefunden. Es wird vermutet, dass die Gegner den Bereich nicht gründlich gelootet haben. Die Spieler tauschen Gegenstände aus, darunter Bandagen. Es wird über den Flammenwerfer des Gegners diskutiert, der als 'Flammenspray' bezeichnet wird. Trotz des geringen Loots wird der Run als gut empfunden, mit 10.000 XP. Nach dem Run wird das Inventar sortiert und nach fehlenden Sensoren gesucht, die für den nächsten Schritt benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Sensoren selten sind und aus Granaten, Radios, Fernbedienungen oder Thermostaten recycelt werden können. Die Kosten des Spiels und die Vorteile des Grind-Systems werden ebenfalls diskutiert.

Vorbereitung für den Raumhafen

01:48:03

Die Spieler diskutieren die nächste Aktion und entscheiden sich, zum Raumhafen zu gehen, wo ein Event mit einem Startturm stattfindet, der fetten Loot verspricht. Es wird eine Sniper mitgenommen, und die Waffenwahl wird überdacht, um eine Kombination aus Nahkampf und Sniper zu ermöglichen. Ein Containerschlüssel für den Raumhafen wird ebenfalls mitgenommen. Die Reise zum Startturm beginnt, wobei die Spieler sich fragen, wie sie am besten dorthin gelangen. Es wird vermutet, dass viele Drohnen das Gebiet bewachen und der Aufstieg schwierig sein könnte. Eine Brennstoffzelle wird benötigt, um einen Aufzug zu aktivieren, der zum oberen Bereich des Turms führt. Es wird überlegt, ob man auf Gegner warten sollte, die eine Brennstoffzelle mitbringen.

Kampf um den Startturm

01:59:49

Eine Brennstoffzelle wird gefunden, die für den Aufzug benötigt wird. Plötzlich werden Gegner gegenüber gesichtet, und es kommt zu einem Feuergefecht. Ein Gegner wird ausgeschaltet, aber die anderen versuchen, die Spieler zu umgehen. Es wird überlegt, eine Seilrutsche zu nutzen, um die Position zu wechseln, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Ein Gegner wird im Gebäude entdeckt und ausgeschaltet. Die verbleibenden Gegner versuchen, die Spieler zu pushen, und es kommt zu einem weiteren intensiven Kampf. Die Spieler versuchen, sich zu heilen und ihre Position zu verteidigen, während der Rocketeer-Gegner eine ständige Bedrohung darstellt. Es wird beschlossen, sich zurückzuziehen und auf eine bessere Gelegenheit zu warten, um den Turm zu erobern.

Finale Konfrontation und Loot im Turm

02:11:02

Die Spieler positionieren sich neu und versuchen, die verbleibenden Gegner zu überraschen. Eine Kamera wird zerstört, und es kommt zu einem weiteren Kampf. Es wird festgestellt, dass die Gegner viel krabbeln, was die Zielerfassung erschwert. Der Rocketeer-Gegner nähert sich, wird aber als weniger bedrohlich eingestuft, da er bereits orange ist. Es wird nach Heilmitteln und Smokes gesucht, um die Situation zu kontrollieren. Ein Gegner wird im Turm entdeckt und ausgeschaltet. Die Spieler versuchen, den Loot zu sichern, während sie weiterhin aufmerksam auf weitere Gegner sind. Es wird festgestellt, dass der Loot der besiegten Gegner nicht besonders wertvoll ist. Die verbleibende Zeit drängt, und es wird überlegt, ob man das fehlende Teil für den Turm noch finden kann, um das Event abzuschließen.

Intensive Action und Venator-Leistung

02:24:40

Nach einer besonders intensiven Kampfphase, die als 'fette Action' und 'echt krass' beschrieben wird, hebt der Streamer die beeindruckende Leistung der Waffe 'Venator' hervor. Besonders auf kurze bis mittlere Distanz sei diese Waffe 'geisteskrank', da sie schnell zwei Kugeln mittlerer Munition abfeuert, abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Maustaste gedrückt wird. Die Analyse des Kampflogs zeigt eine hohe Anzahl an 'Schaden verursacht' und 'ausgeschaltet' Einträgen, was die Effektivität der Waffe unterstreicht. Trotz des Erfolgs im Kampf äußert der Streamer Frustration über eine Niederlage, die auf zwei Gegner mit 'Gratis-Loot' zurückzuführen ist, was ihm 21.000 XP einbrachte. Die Situation wird als 'crazy' und 'gut gespielt' bewertet, obwohl die Niederlage ärgerlich war.

Munitionsüberfluss und Event-Ende

02:25:41

Nach dem Kampf stellt der Streamer fest, dass sein Inventar mit schwerer Munition überfüllt ist, mit schätzungsweise 600 Schuss. Die Idee, direkt in eine weitere Runde zu gehen, wird geäußert, um das laufende Event 'Naturbeute' zu nutzen. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Event bereits beendet ist, was Bedauern hervorruft. Das Event hätte die Möglichkeit geboten, Pilze zu sammeln, aber für nur einen benötigten Pilz hätte sich der Aufwand von 2000 Pilzen nicht gelohnt. Trotz des Endes des Events bleibt die Begeisterung für das Spiel hoch, und der Streamer schlägt vor, stattdessen zum Raumhafen zu gehen, um dort in der Mitte zu kämpfen und die Action zu wiederholen.

Ressourcenmanagement und Quest-Fortschritt

02:46:51

Der Streamer erklärt einem Zuschauer namens 'Booyah' ein wichtiges Feature zur Ressourcenverwaltung im Spiel. Er demonstriert, wie man in der Werkstatt unter 'Trainieren' Ressourcen verfolgen kann, indem man auf das Auge-Symbol klickt. Dieses Feature hilft dabei, benötigte Gegenstände nicht versehentlich zu verkaufen, sondern im Lager aufzubewahren. Es wird betont, dass dies besonders nützlich ist für Gegenstände, die man häufig craftet, wie zum Beispiel Schildauflader, für die man Energiezellen und Gummiteile benötigt. Durch das Verfolgen der Ressourcen wird ein Auge-Symbol angezeigt, das signalisiert, dass der Gegenstand für zukünftige Crafting-Projekte wichtig ist. Dies ermöglicht eine effizientere Lagerverwaltung und einen schnelleren Fortschritt bei Quests und Upgrades.

XP-Optimierung durch Loot-Kisten-Interaktion

02:58:31

Ein weiterer wichtiger Tipp für Spieler ist die XP-Optimierung durch das Interagieren mit Loot-Kisten, selbst wenn diese bereits von Teammitgliedern geleert wurden. Es wird erklärt, dass man, auch wenn ein Mitspieler eine Waffen-Case bereits gelootet hat, selbst kurz in das Fenster der Kiste schauen sollte. Allein das Öffnen und Schließen des Fensters gewährt 200 XP. Diese scheinbar kleine Menge summiert sich erheblich über die Spielzeit und kann dazu führen, dass man deutlich höhere Level erreicht. Der Streamer bedauert, dies am Anfang nicht gewusst zu haben, da er schätzt, dadurch locker fünf Level verpasst zu haben. Dieser Trick ist besonders nützlich in Gebieten, in denen viele Loot-Kisten vorhanden sind, wie zum Beispiel in der Forschungseinrichtung.

Langzeitmotivation und Spielentwicklung

03:08:57

Der Streamer reflektiert über die Langzeitmotivation des Spiels und wie es verhindert, dass es langweilig wird. Er stellt fest, dass ab einem gewissen Punkt, wenn Spieler wie sein Freund Marco bereits 800.000 Münzen und alle möglichen Gegenstände haben, der Loot an Bedeutung verliert und sich das Gameplay auf reine Kämpfe verlagert. Um dem entgegenzuwirken, lobt er das Konzept des Resets, bei dem man von Neuem sammeln kann, aber gleichzeitig stärker wird. Dies sei eine 'coole Idee', um das Spiel frisch zu halten. Er betont das Potenzial für zukünftige Inhalte, wie neue Items, Events und Level-4-Werkbänke, die das Spiel kontinuierlich erweitern können. Das Spiel wird als 'genial' und 'krank' beschrieben, da es so viele Möglichkeiten für Content-Updates bietet.

Abschluss des Streams und persönliche Reflexion

03:29:13

Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und beendet den Stream, der als 'guter Grind' bezeichnet wird. Er drückt seine Freude am Spiel aus und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten, sei es durch aktives Zuschauen oder passives 'Lurken'. Er hebt die spannenden Aspekte des Spiels hervor: die Beute aus Raids, die PvP-Duelle, die Kommunikation im Team und die Überraschungen im Loot der besiegten Gegner. Er kündigt an, am nächsten Morgen eine Pause einzulegen, um einen Arzttermin wahrzunehmen. Dort möchte er abklären, ob eine Operation an der Gallenblase notwendig ist. Er tendiert dazu, die Operation nicht durchzuführen, da seine Beschwerden selten sind und er sie durch einfache Ernährungsumstellung kontrollieren kann. Er vergleicht seine Situation mit der seiner Mutter, die die Gallenblase entfernen lassen musste, weil ihre Probleme gravierender waren. Er kommt zu dem Schluss, dass es ihm noch zu gut geht, um einen so drastischen Eingriff vorzunehmen, der auch Nachteile mit sich bringen würde.