RADIANT HOLEN MIT @Harmii !spielersuche !tulpar

VALORANT-Action mit @Harmii: Follower, Team, Taktiken & Tiefpunkte

RADIANT HOLEN MIT @Harmii !spielersuc...
rAx1337
- - 07:14:22 - 45.532 - VALORANT

In der VALORANT-Session mit @Harmii wurden verschiedene Aspekte beleuchtet: Von erreichten Followerzahlen und Teamzusammensetzung über Taktiken und Frust bis hin zu Cheating-Vorwürfen. Es gab Einblicke in Karriereentscheidungen im E-Sport, Familienplanung und die PC-Konfiguration. Auch HelloFresh-Rabattaktionen und Turniererfahrungen kamen zur Sprache. Trotz Schwierigkeiten im Spiel und Internetproblemen wurde Content generiert und Verbesserungsstrategien diskutiert.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

InStreamly Empfehlung

00:06:45

Es wird über die Nutzung von InStreamly gesprochen, da es eine unaufdringliche Form der Unterstützung bietet, die den Stream nicht unterbricht, anders als Twitch-Werbung. Es werden Beispiele für Einblendungen wie VW und Takis genannt, die als akzeptabel angesehen werden. Die Integration von InStreamly wird empfohlen, da die Werbung nur kurz eingeblendet wird und den Stream nicht wesentlich beeinträchtigt. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, InStreamly in OBS zu deaktivieren, um es nicht in den YouTube-Videos zu zeigen.

Erreichte Followerzahl und Teamzusammensetzung

00:38:02

Es wird die erreichte Followerzahl von 190.000 auf Twitch gefeiert. Zudem werden vergangene Spielerlebnisse mit verschiedenen Teamzusammensetzungen und Charakterauswahlen diskutiert, wobei die Schwierigkeiten durch unausgeglichene Team-Kompositionen und lange Wartezeiten hervorgehoben werden. Es wird auch über Remakes im Spiel gesprochen und spekuliert, ob diese absichtlich herbeigeführt werden, um bestimmte Spieler im Gegnerteam zu haben oder das Match zu beeinflussen. Abschließend wird ein positives Erlebnis mit dem Spieler Batman erwähnt, mit dem ein überzeugender Sieg auf Icebox erzielt wurde.

HelloFresh und Rabattaktionen

01:15:59

Es wird über den Kauf von HelloFresh-Boxen gesprochen und die Vorliebe, diese nur mit Rabattcodes zu bestellen. Aktuell wird auf eine E-Mail mit einem 50%-Rabatt gewartet, um wieder eine Bestellung aufzugeben. Zudem wird überlegt, wie man die Teamstrategie anpassen kann, um den Orb zu nutzen und die Runde zu gewinnen. Dabei werden verschiedene Taktiken wie das Stunnen von Gegnern und das Einnehmen von Positionen auf der Karte besprochen. Es wird auch die Bedeutung von Reaktionen und Koordination im Team betont, um erfolgreich zu sein.

Turniererfahrungen und Teamzusammenhalt

01:57:59

Es wird über frühere Turniererfahrungen gesprochen, insbesondere über den VeloCup, der als besonders spannend und gelungen hervorgehoben wird. Es werden Momente des Comebacks und knappe Entscheidungen geschildert. Es wird auch die Bedeutung eines ausgeglichenen Teams betont, in dem alle Spieler auf einem ähnlichen Niveau spielen können. Zudem wird die Schwierigkeit angesprochen, wenn Teammitglieder das Spiel noch nicht gut beherrschen, da dies zusätzlichen Aufwand erfordert. Abschließend wird die Wichtigkeit von Teamzusammenhalt und Übung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.

Karriereentscheidungen im E-Sport und Streaming

02:21:01

Es wird diskutiert, warum der Spieler Kuba nicht mehr professionell im E-Sport tätig ist. Es wird argumentiert, dass er mit seinem erfolgreichen Stream ein stabiles Einkommen hat und es unklug wäre, dies für eine unsichere Profikarriere aufzugeben. Es wird betont, dass Kuba mit seinen Zuschauerzahlen und Abonnements ausgesorgt haben könnte, wenn er seinen Stream weiterhin erfolgreich betreibt. Zudem wird die Problematik der Teamauflösungen im E-Sport angesprochen, die dazu führen können, dass investierte Zeit umsonst ist. Es wird auch die eigene Situation reflektiert und erklärt, warum eine Profikarriere aufgrund der Selbstständigkeit und den damit verbundenen Verpflichtungen nicht in Frage kommt.

Karriereweg im Gaming und Streaming

02:28:43

Es wird über den Werdegang im Gaming gesprochen, beginnend mit ersten Erfahrungen auf der Playstation mit Freunden, gefolgt von ersten PC-Spielen wie Diablo Lord of Destruction im Internetcafé. Der Übergang zu Counter-Strike Public-Runden zum Verbessern des Aimings wird thematisiert. Es wird der Weg in Teams, die Teilnahme an ESL Amateur Series und das Kennenlernen von Pro-Spielern beschrieben. Anfänge des Streamings mit schlechter DSL-Leitung und niedriger Bitrate, wo Streams pixelig waren, aber man trotzdem erkennen konnte, was passiert, werden angesprochen. Streaming war früher kein Job und YouTube noch nicht so relevant. Man streamte nebenbei ohne Alerts und sah erst nach dem Stream, ob man Follower gewonnen hatte. Es war neu und man fand es cool, dass Leute live zuschauen konnten. Das Streamen war nie ein Fulltime-Ding, und man sammelte über Jahre hinweg 18.000 Follower. Früher wurde auf Plattformen wie Own3DTV und später auf justin.tv, was dann Twitch wurde, gestreamt. Es war just for fun und kein Job. Später, zu PUBG-Zeiten, wurde weiterhin gestreamt, weil es Spaß machte und man vielleicht 30, 40 Subs hatte, was ein kleines Zusatzeinkommen brachte. Das Streamen von Valorant führte dazu, dass das Streamen intensiviert wurde. Ohne Valorant wäre das wahrscheinlich nicht möglich gewesen, da man sonst einem Studium nachgehen und nur noch Just for Fun zocken würde. Es wird die Dankbarkeit ausgedrückt, dass man das jetzt Vollzeit machen darf, da es immer der Traum war, in der Gaming-Szene zu bleiben und dort einen Teil arbeitstechnisch zu machen. Streaming ist eine perfekte Ergänzung zum E-Sport, da es eine coole Abwechslung bietet.

Alter, Familienplanung und PC-Konfiguration

02:38:59

Das Alter von 33 Jahren wird als noch jung genug für Gaming und Streaming angesehen. Es wird überlegt, ob man Angst haben sollte, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem man streamen muss, obwohl man keine Lust hat, aber das wird mit der Arbeit verglichen. Der Wunsch nach Kindern wird geäußert, idealerweise im Alter von 26 oder 27 Jahren, um noch nicht zu alt zu sein, wenn das Kind erwachsen ist. Es wird betont, dass alles passen muss, auch finanziell. Es wird über Fertig-PCs diskutiert und die Empfehlung ausgesprochen, dass Leute, die sich nicht mit PC-Zusammenbau auskennen, diese in PC-Shops bestellen sollten. Es wird erklärt, dass man dort zwar mehr bezahlt, aber auch einen Service hat, der sich um den PC kümmert. Es wird ein Kollege erwähnt, der einen kleinen privaten Computershop in Berlin hat und PCs für 39 Euro zusammenbaut. Lucid lässt sich von ihm einen PC zusammenbauen, nachdem die Einzelteile bestellt wurden. Es wird über die Konfiguration des PCs gesprochen, einschließlich 7800 X3D oder 9er CPU, B650 Tomahawk Mainboard und einem 1000 Watt Netzteil. Ziel ist es, mehr FPS in Valorant zu haben, ohne unter 200 FPS zu droppen. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei PC-Sachen immer mehr Geld ausgeben kann, um alles noch einen Ticken besser zu machen, aber das nicht unbedingt nötig ist. Es wird eine Google-Doc-Liste mit Amazon-Links zu den PC-Komponenten erwähnt, außer der Grafikkarte, da man hier eine für 1.000 Euro oder eine für 400 Euro kaufen kann. Es wird betont, dass man im Endeffekt nicht mehr als 6000er DL braucht und dass es am Ende Geschmackssache ist.

Valorant Frust, Battle Pass Lob und Taktiken

03:05:50

Es wird Frust über Valorant geäußert, da man trotz solider Spiele nicht konstant gewinnen kann und immer wieder Punkte verliert. Ein 2-0 Start verwandelt sich in ein 2-4, was als sehr ärgerlich empfunden wird. Es wird überlegt, was man noch machen soll, um in Valorant konstant zu gewinnen. Der aktuelle Battle Pass wird als einer der besten aller Zeiten gelobt und empfohlen. Es wird eine Taktik auf der Map besprochen, bei der A blockiert und dann über Door retaked wird, besonders mit Gecko und den vielen Flashes. Es wird über ein neues YouTube-Video von Edi diskutiert, in dem er seinen Kameramännern einen Mercedes-Benz kauft. Es wird darüber gesprochen, wie verrückt es sein muss, wenn man so viel Geld hat, dass einen solche Ausgaben nicht jucken. Es wird aber auch anerkannt, dass Edi das verdient hat, da er extrem lange Streams macht, obwohl er am nächsten Tag früh aufstehen muss. Es wird überlegt, dass Edi einen Fahrer hat und im Auto schlafen kann. Es wird die Meinung geäußert, dass solche Aktionen von Edi nicht so krass cool sind, da er einfach die Möglichkeiten hat und es für ihn easy bezahlt und umgesetzt ist. Es wird aber auch betont, dass Edi sein Geld gut einsetzt. Es wird eine Seite erwähnt, auf der man alles für Edits machen kann. Es wird über die Settings im Spiel gesprochen und empfohlen, Motion sinkt auszustellen.

Team Beitritt als Streamer und Maus Empfehlung

04:04:32

Es wird darüber gesprochen, ob man Omen oder Sova spielen soll, und sich für Sova entschieden, obwohl nicht so viel Lust darauf besteht. Es wird erklärt, warum man nicht in einem Team spielt, da man als Streamer jeden Tag arbeitet und die Zeit lieber in die Selbstständigkeit und das Streaming investiert. Man möchte, dass die Leute, die subscriben oder zuschauen, auch regelmäßig auf den Stream kommen können. Es wird erwähnt, dass man letztes Jahr Content Creator bei Foot Esports war, einem VCT-Team. Es wird betont, dass sich erst wieder etwas Cooles ergeben muss, bevor man einem Team beitritt. Für dieses Jahr gab es fast eine coole Ork, aber die haben nur jemanden für das Kick-Off-Turnier gesucht, was nicht in Frage kam, da man entweder für das ganze Jahr oder gar nicht dabei sein möchte. Es wird über die Maya-X-Maus gesprochen und wie gut sie sich in der Hand anfühlt. Es wird empfohlen, die Plastikdinger unter der Maus abzumachen, damit sie weiß ist. Es wird erwähnt, dass die Maus voll schnell ist und bei manchen am Anfang kratzt, was aber nach einer halben Stunde spielen verschwindet. Es wird sich über eine Situation im Spiel aufgeregt, in der die Tür aufging, während die Mates woanders rumrennen. Es wird sich darüber geärgert, dass man so dumm spielt und auf einmal nichts mehr geht. Es wird sich vorgenommen, nicht so viel darüber nachzudenken und einfach zu spielen. Es wird Teflon Mann für die Subs gedankt, die geholfen haben, eine gute Runde zu spielen. Es wird Emotion sinkt empfohlen, auszustellen. Es wird überlegt, Teo zu ultien und selbst close zu ultien. Es wird sich darüber gefreut, dass man 4 oder 5 Leute aufbricht.

Internetprobleme und Spielunterbrechung

04:39:31

Es gab kurzzeitige Internetprobleme aufgrund von Glasfaserausbauarbeiten, was zu einer kurzen Abwesenheit führte. Während dieser Zeit schien es, dass das Team fast eine Runde gewonnen hätte. Nach der Rückkehr wurde die Strategie besprochen, B-Main-Control zu halten und auf Smokes zu setzen, um in den Kampf zu ziehen. Es wurde auch über die Verwendung von Sim Beacon diskutiert, aber der Streamer bevorzugte es, ohne zu spielen, da es sein Zielen beeinträchtigte. Es folgten weitere Spielzüge, darunter das Stacking von A und das Ausnutzen des Turms, um Gegner zu überraschen. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und guter Schüsse gab es auch frustrierende Momente, in denen der Streamer das Gefühl hatte, von Gegnern überlistet zu werden. Insgesamt war die Stimmung gemischt, mit sowohl positiven als auch negativen Erlebnissen im Spiel.

Frust und Streaming-Tiefpunkt

04:51:05

Es herrscht Frustration über den Spielverlauf, der als 'für den Arsch' bezeichnet wird. Es wird als ein 'Fuck-Streaming-Tag' beschrieben, an dem nichts zu funktionieren scheint. Mehrere Matches wurden unglücklich verloren, gefolgt von einem Match, das aufgrund von AFK-gehen unterbrochen wurde. Die Situation wird als demotivierend empfunden, da es keinen Spaß macht, wenn ständig etwas schiefgeht. Es wird der Wunsch geäußert, solche Tage hinter sich zu lassen und wieder positive Streaming-Erlebnisse zu haben. Trotz der Frustration wird der Support von Zuschauern wie Igel erwähnt und dafür gedankt.

Schwierigkeiten im Spiel und Cheating-Vorwürfe

05:07:36

Es werden Schwierigkeiten im Spielablauf thematisiert, insbesondere die Unfähigkeit, Gegner auszuschalten, da diese scheinbar überlegene Fähigkeiten besitzen. Dies führt zu Frustration und der Äußerung, dass etwas 'weird' sei. Es wird der Verdacht geäußert, dass Gegner cheaten könnten, insbesondere ein Spieler namens Waylay mit einer hohen Win-Rate. Der Streamer berichtet, dass Waylay ihn anscheinend gezielt anspielt und ungewöhnliche Spielzüge macht. Trotzdem wird ein Report wegen Cheating in Erwägung gezogen. Es wird auch die generelle Erfahrung angesprochen, dass zur Weihnachtszeit vermehrt Cheater im Spiel anzutreffen sind, da Riot Games in dieser Zeit weniger aktiv gegen Cheating vorgeht.

Analyse der Spielverluste und Auswirkungen auf die Stimmung

05:34:23

Es wird über die Gründe für die Spielverluste reflektiert. Besonders frustrierend ist, dass drei Spiele, die eigentlich hätten gewonnen werden können, verloren wurden. Dies führt zu unnötigen Punktabzügen. Anschließend wurden weitere Spiele verloren, in denen das Team nicht gut spielte. Dies zieht die Stimmung stark nach unten. Der Streamer beschreibt, dass er normalerweise entspannt bleibt, aber diese Situation ihn sehr beschäftigt. Er macht sich Gedanken darüber, sein Team im Stich zu lassen und den Zuschauern kein gutes Gameplay bieten zu können. Dies führt zu einem Gefühl der Niedergeschlagenheit, obwohl er normalerweise positiv eingestellt ist. Es wird der Wunsch geäußert, solche negativen Erfahrungen hinter sich zu lassen und wieder erfolgreich zu sein.

Content-Generierung trotz Niederlage und Umgang mit toxischem Verhalten

06:40:12

Trotz eines schwierigen Spiels wird der hohe Unterhaltungswert hervorgehoben und als potenzielles YouTube-Video betrachtet. Es wird ein Vorfall mit einem Spieler namens Jett erwähnt, der sich negativ verhalten hat, was als 'crashen' bezeichnet wird. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, trotz möglicher Fehler als Team zusammenzuspielen und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass toxisches Verhalten oft von Spielern ausgeht, die auf Zweitaccounts unterwegs sind und sich daher weniger um Konsequenzen kümmern. Der Streamer gibt Tipps für Zuschauer, die sich verbessern möchten, insbesondere die Suche nach einem festen Duo-Partner und das Einbauen von Aim-Routinen mit Shooting Range und Deathmatch vor Ranked-Spielen.

Eigene Leistungskritik und Verbesserungsstrategien

06:49:07

Es wird die eigene Leistung kritisch bewertet und eingeräumt, dass die Spiele katastrophal waren und mehr Siege möglich gewesen wären, wenn die eigene Leistung besser gewesen wäre. Trotzdem wird betont, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, auch im Aiming, selbst wenn es bereits gut ist. Es wird empfohlen, Deathmatch-Spiele in die tägliche Routine einzubauen, um das Aiming schneller zu verbessern. Der Streamer gibt auch Einblicke in seine Strategien und Taktiken, wie z.B. die Nutzung von Breach-Ult und das Platzieren von Fallen mit Cypher. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hingewiesen, um erfolgreich zu sein.

Cheating-Scherze und Zuschauer-Support

06:53:01

Es wird scherzhaft angedeutet, Cheats zu aktivieren, um den Zuschauern unterhaltsamen Content zu bieten. Es wird die Wichtigkeit des Zuschauer-Supports durch Prime Subs hervorgehoben und erklärt, wie diese den Stream unterstützen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Prime-Nutzer keine Werbung sehen und das Verschenken von fünf Subs dazu führt, dass fünf andere Zuschauer werbefrei zusehen können. Der Streamer interagiert aktiv mit den Zuschauern, beantwortet Fragen und bedankt sich für den Support. Es werden auch taktische Überlegungen angestellt, wie z.B. das Testen der maximalen Höhe für Trap-Platzierungen mit Cypher. Es wird auch auf die Möglichkeit eingegangen, dass ein Zuschauer ihn veräppeln wollte.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

07:13:08

Der Stream wird mit einem letzten Sieg beendet, was die Stimmung aufhellt. Es wird eine Bilanz des Tages gezogen, die mit einem Minus von 39 Punkten als akzeptabel bewertet wird, da dies durch zwei Siege wieder ausgeglichen werden kann. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern, insbesondere den neuen Followern, Subs, Resubs und Gifted Subs, für ihre Unterstützung. Er kündigt an, den Stream morgen fortzusetzen und hofft auf weitere Siege. Abschließend wünscht er allen Zuschauern einen schönen Abend und Feierabend.