Neue Sens GRINDLETZTER SUBTEMBER TAG!VP !GIVEAWAY !BADGE
Valorant Champions Tour, Giveaway-Erinnerung und Gaming-Stuhl-Diskussion

Es werden die Valorant Champions Tour in Paris, Giveaways und eine Diskussion über Gaming-Stühle thematisiert. Die Partnerschaft mit Instant Gaming bietet Zuschauern Vorteile. Ein neuer Sentinel-Agent in Valorant, Ranked-Änderungen und Riot MMO werden angesprochen. Der Streamer äußert sich zu EA-Übernahme, Glücksspiel und Reiseplänen.
Schreckliche Ereignisse in München und Ankündigung zur Valorant Champions Tour
00:01:47Der Stream beginnt mit der Erwähnung eines Sprengsatz-Alarms in München, der Trauer und Bestürzung auslöst. Anschließend erfolgt eine Ankündigung bezüglich der Valorant Champions Tour, auf die sich der Streamer sehr freut. Er betont, dass es die beste Entscheidung war, dorthin zu fahren, da viele aufregende Ankündigungen und Aktionen geplant sind. Es wird verschiedene Bereiche in der Arena geben, die es zu erkunden gilt, und am Sonntag wird ein Talk über die VCT 2026 stattfinden, der Einblicke in die Zukunft des Spiels geben soll. Zudem wird der neue Sentinel-Agent vorgestellt, was den Streamer besonders begeistert, da er diese Rolle gerne spielt. Er geht auch darauf ein, dass Ranked Änderungen im nächsten Update erfahren soll und das Spiele sich stetig weiterentwickeln und plant langfristig.
Giveaway-Erinnerung und Dank an Supporter
00:25:17Es wird erwähnt, dass das Giveaway ausgelost wurde und der Gewinner, Memes, sich noch kein Spiel ausgesucht hat. Eine Erinnerung an die Zuschauer, sich für das nächste Giveaway anzumelden, wird ausgesprochen, mit dem Hinweis, dass die Verlosung in 30 Tagen stattfindet. Der Streamer betont, dass die Teilnahme sich lohnt und eine einfache Möglichkeit ist, ein kostenloses Spiel zu gewinnen. Er ermutigt die Zuschauer, die zusätzlichen Aktionen wie Instant Gaming und Discord-Join zu nutzen, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Teflon wird für seine Unterstützung mit 10 Subs gedankt, was jedoch aufgrund eines Twitch-Bugs nicht korrekt angezeigt wird. Trotzdem wird Teflon als erster Supporter des Monats hervorgehoben und seine Großzügigkeit gewürdigt. Es wird auch auf die laufende Aktion mit den Velen und Abos hingewiesen, die noch bis 19 Uhr läuft.
Champions Tour in Paris und Gaming-Stuhl Diskussion
00:44:17Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise nach Paris zur Champions Tour und seine Vorfreude auf das Event und die Möglichkeit, andere Leute zu treffen. Er betont, dass das Event selbst sehr aufregend sein wird, mit vielen Ankündigungen und spannenden Matches. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über Gaming-Stühle. Der Streamer erwähnt, dass er gerne einen Hermann Miller Stuhl hätte, aber die hohen Kosten scheut. Er räumt ein, dass ein normaler Bürostuhl oft ausreichend ist und dass die Investition in einen teuren Stuhl sich vor allem dann lohnt, wenn man ihn täglich viele Stunden nutzt. Es wird betont, dass es wichtig ist, in Dinge zu investieren, die man häufig nutzt, wie beispielsweise einen guten PC oder ein bequemes Bett, während man bei weniger genutzten Dingen wie einem Fernseher sparen kann.
Instant Gaming Partnerschaft und Vorteile für Zuschauer
01:24:40Der Streamer spricht über seine Partnerschaft mit Instant Gaming und erklärt, wie die Zuschauer davon profitieren können. Durch die Nutzung seines Links können sie bis zu 20% auf Valorant Points und andere Spiele sparen. Er betont, dass Instant Gaming eine seriöse Key-Seite ist und die Keys in großen Mengen kauft, um Rabatte anbieten zu können. Der Streamer erklärt, dass er durch die Partnerschaft einen festen Betrag erhält und dass die Partnerschaft für beide Seiten von Vorteil ist. Er ermutigt die Zuschauer, seinen Link zu nutzen, da Instant Gaming so erkennt, dass sie von ihm kommen, was die Partnerschaft unterstützt. Abschließend wird erwähnt, dass durch die Partnerschaft mehr Giveaways möglich sind, von denen die Zuschauer profitieren. Es wurde im September bereits 300-400 Euro an Valorant Guthaben verlost.
Partnerschaft und Giveaways
01:39:08Durch eine Partnerschaft kann ich mehr verdienen und somit mehr Geld für Giveaways einplanen. Es wäre toll, wenn ich durch höhere Einnahmen noch großzügigere Giveaways veranstalten könnte, wie zum Beispiel das Verlosen eines Gaming-PCs im Wert von 3000 Euro. Es ist ein Win-Win-Situation für alle Beteiligten, da auch die Partner wie Instant Gaming davon profitieren. Die Zuschauer haben ebenfalls Vorteile, da sie mehr Giveaways im Stream erhalten und gleichzeitig Geld sparen können. Ich finde es gut, dass Partnerschaften kritisch betrachtet werden müssen, um sicherzustellen, dass alles seriös und vernünftig abläuft. Nur so kann ich sicherstellen, dass es für alle Beteiligten von Vorteil ist und ich meine Community bestmöglich unterstützen kann, indem ich ihnen etwas zurückgebe.
Giveaways und neuer Agent in Valorant
01:45:03Nach dem Spiel können wieder 10 Euro Valon Guthaben verlost werden, das von Rainer zur Verfügung gestellt wurde. Es ist cool, dass im Stream so oft etwas verlost werden kann, was für die Zuschauer eine tolle Möglichkeit ist, zwischendurch etwas zu gewinnen. Neben Valon Guthaben wurden auch schon Champions Bundles verlost. Es ist ein kleines Extra für die Zuschauer, die den Stream unterstützen. Am Wochenende wird beim Champions Grand Final ein neuer Agent vorgestellt, der ein Sentinel sein wird, ähnlich wie Cypher oder Vice. Ich bin sehr gespannt darauf, da Sentinel und Initiator zu meinen Lieblingsrollen gehören. Es wird auch spekuliert, dass ein neuer Modus kommt, entweder 3 gegen 3 oder Duo-Modus, was eine witzige Möglichkeit zum Warmspielen wäre. Allerdings werden Ranked-Änderungen erwartet, auf die ich am meisten gespannt bin.
Zukunftspläne und Riot MMO
02:19:44Ich freue mich auf Battlefield 6 und das neue Anno, wobei Anno eher im Offstream gespielt wird, da es für die Community als Shooter-Streamer eher langweilig ist. Ein weiteres Spiel, auf das ich mich freue und das ich im Stream spielen würde, ist das Riot MMO. Riot macht immer krasse Games, und ein MMO von Riot wäre sicherlich ein gutes Ding. Es wäre cool, als Community eine Gilde zu gründen, ähnlich wie beim Clash Royale Clan. Das Problem bei solchen Spielen ist, dass sie fast wie ein Fulltime-Game sind, bei dem man immer weiter progress machen muss. Zum Start würde ich auf jeden Fall einen 24-Stunden-Stream machen. Es macht Spaß, wenn das Spiel neu ist und alle beim gleichen Stand anfangen. Bei so einem Spiel würde ich Safe Coil auch einen 24-Stunden-Stream machen, wie bei Diablo, da man immer weiterkommen will und nicht so konzentriert spielen und reden muss wie in Velo.
EA Übernahme und Glücksspiel
02:22:43Ich weiß nicht genau, was die Übernahme von EA für 55 Milliarden bedeutet, aber ich glaube, es ist gut für EA, da sie mehr Kapital und weniger Stress haben. Vom Aktienmarkt runter bedeutet auch weniger Stress, da sie entspannter an die Sache rangehen und mehr Budget haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es für uns gut ist, wenn wir die Spiele konsumieren, ob die Spiele dadurch besser werden. Wenn man 50 Milliarden investiert, wollen die Besitzer natürlich Profite machen. Am Ende geht es immer um Geld, vor allem wenn man so viel investiert hat. Ich habe von einem Zuschauer erfahren, dass er im Casino 22.000 Euro gewonnen hat, was crazy ist. Wenn man einmal viel gewinnt, sollte man am besten danach nie wieder spielen, da man auf lange Sicht eh verliert. Videospiele sind auch der erste Step in manchen Videospielen Richtung Glücksspiel.
Reisepläne und Interaktion mit Zuschauern
03:10:33Es wird über eine bevorstehende Reise nach Paris von Freitag bis Montag gesprochen, was bedeutet, dass es in diesem Zeitraum keine Streams geben wird. Nach der Rückkehr ist für Dienstag wieder ein Stream geplant. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, indem er auf Songwünsche eingeht und die Möglichkeit diskutiert, dass Zuschauer während Ranked-Spielen die Leader auswählen können. Es wird ein Lied von einem Zuschauer abgespielt und für gut befunden, was zu weiteren Interaktionen führt. Es wird überlegt, Spotify für die Liedauswahl zu nutzen. Der Streamer erwähnt, dass er offen für verschiedene Musikrichtungen ist, solange sie sich gut anhören. Die Zuschauer werden aktiv in die Gestaltung des Streams einbezogen, indem sie Lieder vorschlagen und ihre Meinungen äußern. Es wird auch über verschiedene Spielstrategien und Taktiken diskutiert, wobei die Zuschauer Vorschläge machen und der Streamer darauf eingeht.
Sub-Aktionen und Tür-Paket
03:23:58Es wird erklärt, dass Zuschauer, die fünf Subs spenden, sich ein Lead aussuchen dürfen. Der Streamer geht kurz zur Tür, um ein Paket anzunehmen, das eigentlich für seine Freundin gedacht war. Es wird ein Bonuslevel im echten Leben erwähnt, bei dem ein T-Flawn-Paar fünf Subs gehört. Der Streamer bedankt sich für den Support und die netten Shots. Es wird sich bei allen für einen Sub bedankt. Der Streamer hebt hervor, dass es eine geile Aktion ist, diesen Monat mit dem Sub-Tamer und den Valorant-Subs. Es wird sich bei ATL-4s für 10 Monate Resort bedankt. Es wird sich bei Atlas für die sechsten Monate im September bedankt. Der Streamer bedankt sich bei Randy für 40 Monate und eine mögliche 40er Winning Streak.
VCT-Zeitplanänderung und Paris-Reise
03:44:31Es wird angekündigt, dass die VCT-Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag bereits um 13 Uhr statt um 15 Uhr beginnen. Der Streamer fragt nach Tipps für Unternehmungen in Paris, abseits des Eiffelturms, wie z.B. Empfehlungen für Essensläden oder Einkaufsmöglichkeiten. Es wird überlegt, wie man sich in Frankreich am besten mit der Bahn fortbewegt und ein Tagesticket für 12 Euro erwähnt. Der Streamer teilt mit, dass er von Freitag bis Sonntag in Paris sein wird und am Dienstag wieder streamen wird. Auf Instagram wird es Backstage-Einblicke von den Champions geben. Es wird überlegt, was man bei dem Giveaway aussuchen soll und wie man den Key weitergeben oder verkaufen kann. Der Streamer erwähnt, dass gestern die 2000 Subs geknackt wurden, jetzt aber wieder 32 fehlen.
Valorant-Updates und Ranked-Änderungen
04:36:58Valorant wird als extrem gutes Spiel gelobt, das ständig Updates erhält, die in naher Zukunft besonders umfangreich sein werden. Es werden kommende Rank-Änderungen, Maßnahmen gegen Smurfs und ein neuer Sentinel-Agent angekündigt. Der neue Agent soll beim Grand Final am Sonntag vorgestellt werden. Es wird überlegt, dass Maßnahmen gegen Smurfs beinhalten könnten, dass man eine Handy-Mobile-App benötigt und sich beim Umloggen verifizieren muss, möglicherweise mit einem Account pro Handynummer. Es wird betont, dass jede Änderung hilfreich ist, auch wenn sie nur 20% Verbesserung bringt, da es im Moment zu einfach ist, Accounts zum Rank-Spielen zu nutzen. Es wird sich bei Realdrugs für 6 Monate Resub bedankt, sowie bei Iljiksraman für ein Geschenk-Abo und bei die Drax für die 6 Monate.
Taktische Spielweise und Analyse von Spielsituationen
05:10:58Es wird die Bedeutung von Erfahrung und Timing im Spiel hervorgehoben, insbesondere beim Teleportieren (TP) und dem Eingehen von Risiken. Es wird erklärt, dass man nicht einfach nur teleportieren sollte, sondern auch das Risiko eingehen muss, herumzuziehen, um den Gegner zu überraschen. Das Timing ist entscheidend, um den Gegner zu täuschen oder im Falle eines Todes eine Bombe zu platzieren. Es wird betont, dass man entweder Glück haben, ein gutes Timing haben oder den Gegner überraschen muss, um erfolgreich zu sein. Eine Spielsituation wird analysiert, in der ein Spieler sich nicht optimal verhalten hat, da er sich nicht an die empfohlene Taktik gehalten hat. Abschließend wird eine Runde besprochen, in der der Streamer eine Trap platziert und eine Cam aufstellt, um sich vor einem Push zu schützen. Der Versuch scheitert, da der Gegner die Trap umgeht, aber der Streamer hat bereits eine andere Strategie mit dem Operator vorbereitet.
Diskussion über Konsolen-Gaming und Valorant auf der PlayStation 5
05:23:30Es wird kurz über das Spielen von Valorant auf Konsolen gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er sich extra eine PlayStation 5 geholt hat, um Valorant auf der Konsole zu spielen. Allerdings wird angemerkt, dass das Zielen mit einem Controller schwierig ist, wenn man es nicht gewohnt ist, was das Spielerlebnis beeinträchtigen kann. Es wird eine Anekdote erzählt, wie der Streamer durch das Spielen von Valorant auf der PlayStation 5 einen Vorteil in einem Valorant-Cup hatte, was zu einem Gewinn von 3.000 Euro pro Person im Team führte. Der Streamer erinnert sich an einen Valorant Cup, der von Roat und Amar organisiert wurde, bei dem er teilgenommen und gewonnen hat. Durch seine Erfahrung mit Valorant auf der Konsole konnte er in diesem Cup überzeugen und mit seinem Team ein Preisgeld von 3.000 Euro pro Person gewinnen.
Erfahrungen mit dem Kauf eines gebrauchten VW T-Roc und Diskussion über OP-Autos
05:32:48Der Kauf eines gebrauchten VW T-Roc aus dem Baujahr 2022 mit 22.000 Kilometern für 28.000 Euro wird als sehr gute Entscheidung beschrieben, da die Ausstattung optimal war und der Preis deutlich unter dem eines Neuwagens lag. Der T-Roc hat 150 PS und Automatik, was als ausreichend und komfortabel empfunden wird. Ein Neuwagen mit der gleichen Ausstattung hätte 45.000 Euro gekostet, was eine Ersparnis von 17.000 Euro bedeutet. Das Auto wird als solide, vernünftig und sicher beschrieben, mit ausreichend Platz und guter Fahrleistung. Die Versicherung für den T-Roc kostet 450 Euro im Jahr (Vollkasko mit Rabattschutz) und die Steuer ebenfalls 450 Euro, was insgesamt 900 Euro pro Jahr ausmacht. Der Rabattschutz wird als besonders vorteilhaft hervorgehoben, da er bei einem Unfall keine Hochstufung der Versicherungskosten zur Folge hat. Es wird erläutert, was mit einem OP-Auto gemeint ist: Ein teures Auto mit hohen Versicherungs- und Reparaturkosten sowie hohem Spritverbrauch.
Meinung zu E-Autos und Vergleich mit der Entwicklung von Smartphones
05:39:42Es wird die persönliche Meinung zu E-Autos dargelegt, wobei betont wird, dass die Technologie noch nicht so weit ist, dass man ein E-Auto uneingeschränkt nutzen kann. Es wird empfohlen, die Entwicklung von E-Autos in den nächsten Jahren zu beobachten, bevor man sich für den Kauf entscheidet. Die Entwicklung von E-Autos wird mit der Entwicklung von Smartphones verglichen, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Fortschritte bei Smartphones in den letzten Jahren geringer geworden sind, während bei E-Autos noch große Sprünge zu erwarten sind. Es wird erwartet, dass E-Autos in Zukunft eine deutlich höhere Reichweite und bessere Auflademöglichkeiten bieten werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was man sich von E-Autos wünscht, wobei Reichweite und bessere Auflademöglichkeiten genannt werden. Es wird erwähnt, dass es sich lohnen kann, ein E-Auto zu kaufen, wenn man eine Photovoltaikanlage hat und das Auto mit selbst erzeugtem Strom aufladen kann.
Empfehlung für ein bestimmtes Messer-Design und Diskussion über nervige Designs
05:46:27Es wird ein bestimmtes Messer im Spiel empfohlen, das Faceguard Knife, das als langlebig, nicht störend und spaßig zu spielen beschrieben wird. Es wird als eine gute Wahl für Spieler angesehen, die ein Messer suchen, das sie lange nutzen möchten. Im Gegensatz dazu werden Knives wie die Kettensäge als nervig empfunden und nicht empfehlenswert. Das empfohlene Messer hingegen ist ruhig, hat eine ansprechende Animation und sieht gut aus. Es wird betont, dass das Messer angenehm ist und nicht so schnell langweilig wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit E-Autos noch passieren wird und dass es interessant sein wird, die heutigen Autos mit denen in fünf Jahren zu vergleichen, insbesondere im Bereich der E-Mobilität. Es wird angemerkt, dass sich Benziner-Autos in den letzten Jahren nicht so stark verändert haben wie E-Autos.
Ankündigung eines neuen 3-gegen-3-Modus und Frustration über das aktuelle Spiel
05:52:07Es wird ein neuer 3-gegen-3-Modus angekündigt, der am Freitag vorgestellt werden soll. Dieser Modus wird als Fun-Modus zum Warmspielen beschrieben und soll wahrscheinlich keinen Rang haben. Es wird Frustration über das aktuelle Spiel geäußert, da das Team nicht kommuniziert und es keinen Spaß macht. Es wird betont, wie wichtig ein gutes Team ist, mit dem man Spaß hat. Es wird festgestellt, dass man ab einer bestimmten Spielzeit (ca. 6 Stunden) und je nach Verlauf der Matches nicht mehr so viel Spaß hat und eine Pause benötigt. Es wird bedauert, dass ein möglicher Gewinn verspielt wurde und man die Punkte nicht behalten konnte. Der Streamer erwähnt, dass er sich freut, den Zuschauern das Spiel präsentieren zu können und dass es gut läuft. Er kündigt an, dass er bis 17 Uhr streamt, wenn keine Watchparty ansteht, da er dann mit dem Hund rausgeht.
Diskussion über die neue Sensibilitätseinstellung und bevorstehende Veränderungen
06:01:15Es wird über die neue Sensibilitätseinstellung im Spiel gesprochen, die zwar Spaß macht, aber wahrscheinlich nach zwei Wochen wieder geändert werden muss, da sie sich dann komisch anfühlt. Es wird vorhergesagt, dass die Sensibilität dann wieder etwas reduziert werden muss. Es wird betont, dass sich das Feeling für die Sensibilität mit der Zeit verändert. Im Moment denkt der Streamer aber nicht über die Sensibilität nach und alles ist gut. Es wird vermutet, dass die aktuelle Spielweise gecheatet ist. Es wird angekündigt, dass dies wahrscheinlich die letzte Runde für heute sein wird, da der Streamer bis 17 Uhr streamt und dann mit dem Hund rausgeht. Es wird ein starker Spielzug von Rainer hervorgehoben.
Analyse eines Spiels, Cheating Verdacht und Account-Überprüfung
06:41:44Es wird über ein knapp verlorenes Spiel gesprochen und der Frust darüber ausgedrückt. Es wird angemerkt, dass es wieder ein Fake-Comeback war. Ein Gegner mit sehr guten Stats (41 Kills, 18 Tode) wird erwähnt und der Streamer reportet ihn spaßeshalber wegen Cheating. Anschließend werden die Profile des Gegners und eines Teamkollegen (Omen) überprüft. Der Account des Gegners wird als verdächtig eingestuft, da er sehr gute Statistiken aufweist (81 Wins, 33 Lose) und im aktuellen Spiel überdurchschnittlich gut gespielt hat. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Smurf-Account handelt oder ob Cheating im Spiel ist. Der Tracker-Score des Gegners ist sehr hoch (926 von 1000), was den Verdacht auf Cheating weiter verstärkt. Der Streamer betont, dass man am Ende nie sicher sein kann, ob jemand cheatet oder nicht.