VALORANT

00:00:00
VALORANT

Monitor-Einstellungen für verbesserte Sichtbarkeit im Spiel

00:01:15

Es wurde eine interessante Entdeckung bezüglich der Farbanpassung bei einem neuen Monitor geteilt. Dieser Monitor bietet die Möglichkeit, die Farbintensität (Color Vibrance) anzupassen. Besonders hervorgehoben wurde die Option, die gelbe Farbe, welche für die Umrandung von Spielermodellen im Spiel verwendet wird, zu verstärken. Durch das Erhöhen des Gelbwertes auf 30 wurde die Sichtbarkeit der Spielermodelle deutlich verbessert. Diese Anpassung ermöglicht es, die Modelle klarer zu erkennen, ohne die restlichen Farben zu stark zu beeinflussen. Es wurde betont, dass diese Funktion bei anderen Monitoren bisher nicht entdeckt wurde und als besonders nützlich empfunden wird, um die Spielererkennung im Spiel zu optimieren. Die Prime Vandal wird als bester Vandal Skin hervorgehoben, besonders wegen des Sounds. Es wird empfohlen, die Prime Vandal zu kaufen, wenn sie im Shop verfügbar ist.

Spielersuche und Party-Code für gemeinsame Runden

00:15:19

Es wird nach Mitspielern für eine 5-Stack-Runde gesucht, wobei der Party-Code UCD756 im Stream geteilt wird. Der Fokus liegt darauf, Mitspieler für Valorant zu finden. Es wird auch erwähnt, dass ein Immortal-Spieler oder ähnliches gesucht wird, um das Team zu verstärken. Es wird kurz auf Stevo eingegangen, der für einen Live-Check benötigt wird. Der Partycode wird im Stream geteilt, um interessierte Spieler einzuladen, dem Spiel beizutreten. Es wird auch kurz überlegt, ob ein Immortal-Spieler benötigt wird, um das Team zu verstärken. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamarbeit und Koordination für erfolgreiche Runden. Die Zuschauer werden ermutigt, dem Stream beizutreten und gemeinsam zu spielen.

Treffen mit Zuschauern und Überlegungen zu PC-Upgrades

00:23:14

Es wird von einem Treffen in Frankfurt berichtet, bei dem Dom, ein Bekannter aus früheren Zeiten, und ein langjähriger Zuschauer namens Hassmoral getroffen wurden. Das Treffen auf dem Event wurde als sehr cool und unterhaltsam beschrieben. Zudem werden Überlegungen zu möglichen PC-Upgrades angestellt, insbesondere der Austausch des 7800 X3D gegen einen 9800 X3D Prozessor. Es wird jedoch argumentiert, dass der Leistungszuwachs von etwa 10% den Aufwand möglicherweise nicht rechtfertigt. Auch eine 5080 oder 5090 Grafikkarte wird in Betracht gezogen, aber als Overkill für die aktuellen Bedürfnisse, hauptsächlich Valorant in Full HD, eingestuft. Es wird erwähnt, dass die letzte Grafikkarte (4080) durch ein Placement erworben wurde, was als eine Art Barter Deal betrachtet wird. Der Streamer bleibt aber Nvidia treu wegen des NVENC-Encoders.

Ankündigung eines möglichen Meet and Greet auf der Gamescom

01:01:12

Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich ein Meet and Greet auf der Gamescom geben wird, voraussichtlich an einem Samstag. Zuschauer haben die Möglichkeit, an einem Stand vorbeizukommen, um sich auszutauschen und zu quatschen. Gaming-Events werden als eine gute Gelegenheit gesehen, Leute zu treffen, die man aus dem Internet kennt. Die Gamescom wird als ein cooler Treffpunkt beschrieben, um mit anderen herumzulaufen und eventuell in Köln etwas zu unternehmen. Es wird auch die Bedeutung von Follows hervorgehoben und sich für die Unterstützung bedankt. Der Streamer betont, dass er wahrscheinlich auch für die Gamescom ein Meet and Greet haben wird an einem Stand, wo die Zuschauer hinkommen und ein bisschen quatschen können. Der genaue Tag ist noch nicht bekannt, aber möglicherweise wird es am Samstag stattfinden.

Unterstützung des Streamers durch Nutzung von Links und Rafflings

01:20:56

Es wird erklärt, wie Zuschauer den Streamer unterstützen können, indem sie beim Kauf von Spielen oder Guthaben über spezielle Links gehen und den IG-Code im Chat kopieren. Es wird betont, dass dies wichtig ist, damit die Unterstützung richtig getrackt wird und die Zuschauer an Rafflings teilnehmen können. Der IG-Code kann für jeden Link und jedes Spiel oder Guthaben verwendet werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Valorant Guthaben im Moment ausverkauft ist, aber voraussichtlich in der kommenden Woche wieder verfügbar sein wird. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, dass durch die Nutzung der Links und des IG-Codes die Zuschauer nicht nur ihn unterstützen, sondern auch die Chance haben, bei Rafflings zu gewinnen. Es wird betont, dass dies für jedes Spiel und jedes Guthaben gilt.

Intensive Spielrunden und Strategieanpassungen

01:50:02

Die Spielrunde ist geprägt von schnellen Aktionen und Reaktionen. Es gibt Diskussionen über die Taktik der Gegner, die als aggressiv und unberechenbar wahrgenommen werden. Mehrere unerwartete Spielzüge der Gegner führen zu Frustration. Es wird überlegt, wie man gegen diese unkonventionellen Strategien vorgehen kann, insbesondere gegen Spieler mit scheinbar ungenauen Schüssen, die aber dennoch erfolgreich sind. Es wird vermutet, dass es sich um eine ungewöhnliche Lobby handelt. Es wird diskutiert, ob man die aktuelle Runde noch gewinnen kann, indem man die Gegner zu unüberlegten Aktionen zwingt. Die Spieler analysieren das Verhalten der Gegner und versuchen, deren nächste Schritte vorherzusagen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Gegner 'dumm spielen' könnten, was die Vorhersage zusätzlich erschwert.

Diskussion über Gegner, neue Map und Community-Interaktion

01:57:06

Nachdem die vorherige Runde verloren wurde, analysiert man die Leistung der Gegner und vermutet, dass es sich um sehr erfahrene oder gar professionelle Spieler handeln könnte. Es wird spekuliert, dass einige der Gegner möglicherweise Smurfs sind. Es folgt ein kurzer Exkurs über die neue Map im Spiel, wobei festgestellt wird, dass diese selten gespielt wird. Der Fokus richtet sich auf die Interaktion mit der Community, wobei ein Aufruf gestartet wird, dem Discord-Server beizutreten, um gemeinsam zu spielen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Wahrscheinlichkeit, auf stärkere Gegner zu treffen, mit späterer Stunde steigt. Des Weiteren wird auf eine offene Wette im Stream hingewiesen, wobei die genauen Bedingungen noch zu klären sind. Abschließend werden technische Aspekte angesprochen, wie die Entfernung von Stimmen per KI, um die Privatsphäre zu wahren.

Smalltalk, Berufliches und Spieltaktiken

02:01:52

Es entwickelt sich ein Gespräch über die neue Map, die positiv aufgenommen wird. Es wird über die bevorzugte Rolle im Spiel diskutiert und entschieden, dass Jet gespielt wird. Es wird kurz über berufliche Tätigkeiten gesprochen, wobei eine Person im Gesundheitswesen arbeitet. Dies führt zu einer Diskussion über den Fachkräftemangel und die Wertschätzung dieser Berufe. Es wird auch über Ausbildungswege und persönliche Erfahrungen im Gesundheitswesen gesprochen. Anschließend kehrt man zum Spiel zurück und bespricht Taktiken für die nächste Runde, wobei der Fokus auf Teamarbeit und Koordination liegt. Es wird auch überlegt, welche Agenten am besten geeignet sind und wie man die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere optimal einsetzen kann. Der Chat wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen.

Diskussion über Sensibilitätseinstellungen, Router-Probleme und Spielstrategien

02:21:40

Es wird über die optimalen Sensibilitätseinstellungen im Spiel diskutiert, wobei verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Einige bevorzugen eine niedrige Sensibilität, während andere besser mit höheren Werten zurechtkommen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die perfekte Sensibilität zu finden und diese beizubehalten. Anschließend wird kurz ein technisches Problem mit dem Router angesprochen, das sich auf die Spielleistung auswirken könnte. Es wird vermutet, dass ein besserer Router die Situation verbessern würde. Danach kehrt man zum Spiel zurück und bespricht Strategien für die nächste Runde. Der Fokus liegt auf der Teamkoordination und der Ausnutzung der Stärken der einzelnen Spieler. Es wird auch überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen und ausmanövrieren kann. Die Wichtigkeit von Informationen und Kommunikation wird hervorgehoben.

Diskussion über Teamzusammenstellung und Spielinformationen

03:36:03

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit Kollegen wie Crispy in einem Team zu spielen, wobei angemerkt wird, dass diese wahrscheinlich bereits ein vollständiges Team haben. Es besteht Interesse, eventuell morgen CT zu spielen, aber nur, wenn das Team passt und nicht mit irgendwelchen 'mäßigen' Spielern. Es werden mehr Informationen benötigt, wie lange das Event dauert und wann es überhaupt startet. Es wird auch über die Map gesprochen und Taktiken überlegt, wie man Mitte zusammenspielen und zusammen fliegen könnte, anstatt isoliert zu agieren. Die Kommunikation und das Zusammenspiel im Team werden als verbesserungswürdig angesehen, um nicht unkoordiniert vorzugehen.

Erlebnisse in Frankfurt und Monitor-Setup-Empfehlungen

04:00:44

Nach einem Aufenthalt in Frankfurt, bei dem sich alle unentschlossen zeigten, wurde beschlossen, direkt nach Hause zu fahren, anstatt noch etwas zu unternehmen. Es gab Schwierigkeiten, ein geöffnetes Restaurant zu finden, was die Entscheidung verstärkte, die Heimreise anzutreten. Bezüglich des Monitor-Setups wird die Tiefe des Schreibtisches als potenziell zu groß empfunden, und es wird empfohlen, einen zweiten Monitor anzuschaffen und eine Monitorhalterung zu verwenden, um die Monitore näher heranzuziehen und flexibler positionieren zu können. Abschließend wird erwähnt, dass Veranstaltungen in Frankfurt oft lange dauern, was die abendliche Planung erschwert.

Stromverbrauch und Sub-Ziele

04:09:24

Der aktuelle Stromverbrauch wird auf 5,5 bis 6 kW pro Stunde geschätzt, bedingt durch laufende PCs, Klimaanlage und das Laden eines Autos. Es wird überlegt, ob es möglich wäre, die einzelnen 7-Tage-Voll-Subs voll zu machen, was jedoch als unrealistisch angesehen wird, da noch 170 Subs fehlen. Es wird auch kurz über den eigenen Stromverbrauch gesprochen, der durch zwei PCs, Klima, Ventilator und eine laufende Waschmaschine ebenfalls hoch ist, besonders im Sommer durch die Klimaanlage. Abschließend wird der Johann für 40 Monate kummer nach tobias erwähnt und die Situation als ein Tag Arbeit im Vergleich zu einem Race-Spieler und einem Balkonkraftwerk beschrieben.

Finanzielle Situation und Gameplay-Taktiken

04:19:30

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Auszahlungen von Twitch vorzunehmen, um monatliche Fixkosten von 1.800 bis 2.000 Euro zu decken, was keine langfristige Aufschiebung erlaubt. Im Spiel wird eine Taktik besprochen, bei der A gestackt und alleine verteidigt wird. Es wird überlegt, ob Flasher eingesetzt werden sollen, um einen Retake zu ermöglichen. Es wird eine Gecko-Ulti für einen Check vorgeschlagen, gefolgt von einem Flash. Es wird auch über die Bedeutung von Programmieren gesprochen, insbesondere im Hinblick auf passive Einkommensquellen, wobei das Beispiel von Crispys Bruder genannt wird, der eine erfolgreiche Seite programmiert hat. Abschließend wird die Wichtigkeit von Fähigkeiten wie Programmieren, Photoshop und Video-Editing als Hobbys betont.

Hitze frei und Valorant Grind

05:54:06

Es wird über das Wetter gesprochen, insbesondere die hohen Temperaturen von bis zu 37 Grad am Mittwoch, was zu Hitzefrei führen könnte. Es wird über die Vorteile des Wetters gesprochen, wie schnell trocknende Wäsche. Es wird dazu aufgerufen ein Follow dazulassen, da der Kanal sehr oft live ist. Im Valorant Spiel selbst gibt es viele Aktionen, darunter Flashes durch Fenster, das Ausschalten von Gegnern und strategische Spielzüge auf der Karte. Es wird über das Verhalten von Gegnern diskutiert, die möglicherweise smurfen und das Spiel unfair machen. Es wird überlegt, wie man gegen solche Spieler vorgehen kann, indem man sie meldet. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit Silber- oder Bronze-Spielern zu spielen, wenn diese tatsächlich ihrem Skill-Level entsprechen, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien im Spiel gesprochen, wie das Nutzen von Smokes, das Halten von Positionen und das Anpassen an die Gegner.

Diskussion über Smurfing und Account Boosting

06:11:17

Es wird über die Problematik von Smurfing und Account Boosting in Valorant diskutiert. Es wird festgestellt, dass einige Spieler auf niedrigeren Accounts spielen, um ihre Freunde hochzuziehen, was das Spiel unfair macht. Es wird erwähnt, dass dies eigentlich nicht erlaubt ist, aber schwer zu erkennen ist. Es wird darüber gesprochen, wie man solche Spieler melden kann, um sie möglicherweise sperren zu lassen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, mit Silber- oder Bronze-Spielern zu spielen, solange diese tatsächlich ihrem Skill-Level entsprechen. Es wird kritisiert, dass einige Gegner im aktuellen Spiel sehr stark sind und möglicherweise alle auf einem ähnlichen hohen Niveau spielen. Es wird vermutet, dass einige Spieler Stream-Sniping betreiben, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, ob man die Gegner beleidigen sollte, wenn man sie besiegt, aber es werden neue Regeln aufgestellt, um dies zu vermeiden.

Subpoints und Partner Plus Programm

06:27:34

Es wird sich bei GoodCatAims für ein 16-Monats-Abonnement bedankt. Es wird erklärt, dass normale Abonnements (Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3) für die Subpoints zählen, die am Ende des Monats für das Partner Plus Programm wichtig sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, einige dieser Abonnements im Monat zu sammeln. Es wird sich bei Holiday für den Support bedankt und erklärt, dass es sich wahrscheinlich um Smurfing handelt. Es wird erklärt, dass verschenkte Subs und Prime Subs nicht für die Subpoints zählen. Es wird erklärt, dass nur Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 Abonnements von einem selbst zählen. Es wird betont, dass verschenkte Subs ein toller Support für den Kanal sind, da neue Leute einen Sub bekommen und der Kanal finanziell unterstützt wird. Es wird empfohlen, dass wenn jemand regelmäßig Subs verschenkt, er stattdessen seinen eigenen Sub auf Tier 3 upgraden sollte, da dies mehr Subpoints bringt. Es wird betont, dass es die Entscheidung jedes Einzelnen ist, wie er den Kanal unterstützen möchte.

Planung zukünftiger Streams und Spiele

06:41:09

Es wird über die Planung einer Windchallenge mit PUBG und anderen Spielen gesprochen, die seit Monaten geplant ist. Es wird überlegt, ob jetzt, wo es so warm ist, der perfekte Zeitpunkt dafür ist. Es wird über das Spiel Deadlock gesprochen, das der Streamer in der Vergangenheit gespielt hat und das vom Look her sehr gut aussieht. Es wird über den Rank-Modus in Deadlock gesprochen. Es wird über das Potenzial von Deadlock als eSports-Titel diskutiert, da es viele Variablen gibt, in denen man besser werden kann, insbesondere im Movement. Es wird überlegt, ob Deadlock jemals so groß wie Dota werden wird, aber es wird betont, dass es ein geiles Game ist. Es wird sich bei Andrew für den 31. Monat bedankt. Es wird überlegt, ob eine Sparrunde gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob man Mitte pushen soll. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Mütze vom Streamer zu gewinnen.