Neue Sens + Gute Unterhaltung15 Uhr #ChampsCoStream!VP !GIVEAWAY !BADGE
Valorant: Ranked-Runden mit Stevo, Watch-Party, Map-Diskussion und Verlosungen

rax1337 startet mit Valorant Ranked-Runden mit Stevo, gefolgt von einer Watch-Party. Themen sind vergangene Spiele, die Zukunft von Breeze, Valorant-Aktionen und eine Partnerschaft mit Instant Gaming. Es gibt Verlosungen von Valorant Guthaben und Diskussionen über Strategien, Teampräferenzen und finanzielle Aspekte im eSport.
Ranked-Runden und Watch-Party Ankündigung
00:00:43Der Streamer kündigt an, dass er zuerst Ranked-Runden mit Stevo spielen wird, gefolgt von einer Watch-Party. Er freut sich auf den Tag und begrüßt die Zuschauer. Es wird über Text-to-Speech-Funktionen und Subscriber-Entwicklungen gesprochen. Danach geht es um die heutigen Valorant-Spiele, insbesondere Heretics gegen Paperrex und DiX gegen MIBA. Taktiken und Agenten-Picks werden kurz diskutiert. Es wird über Resubs und die damit verbundenen Nachrichten gesprochen, wobei ein Bug erwähnt wird, der verhindert, dass die Nachrichten vorgelesen werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass er versucht, das Problem mit dem Vorlesen der Nachrichten zu beheben. Es wird über Probleme mit dem Spielserver und Re-Subs gesprochen. Der Hype Train Level 2 ist vorbei und zwei geile Menschen waren mit dabei.
Blick auf vergangene Matches und kommende Events
00:35:07Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Tag und die Kombination aus Gaming und Watch-Party. Er empfiehlt das gestrige Spiel Paperwrecks gegen Fnatic, insbesondere die dritte Map, und erklärt, dass Benedikt als Stand-In spielen musste, da Alpha im Krankenhaus war. Er spricht über Anpassungen der Farben im Stream, um sie an seine Monitoreinstellungen anzugleichen. Er freut sich auf die kommenden Spiele in Paris, insbesondere auf das Spiel von Fanatic am Samstag. Es wird über die Bonus-Aktionszeit für Subs gesprochen und sich bei Teflon für den Support bedankt. Der Streamer freut sich über die hohe Anzahl an Subs und die damit verbundenen Einnahmen, die ihm helfen, die Tierarztkosten zu decken. Er erklärt die aktuelle Valorant-Sub-Aktion, bei der man zusätzliche Subs erhält, wenn man fünf Subs verschenkt.
Diskussion über Breeze Map und Valorant-Aktionen
00:45:01Der Streamer wundert sich, was mit der Map Breeze passiert ist und warum es keine Statements dazu gibt. Er spekuliert, dass die Map möglicherweise stark verändert wird oder dass sie komplett überarbeitet wird. Er spricht über die Besonderheiten von Breeze als Long-Range-Map und bedauert, dass es diese nicht mehr gibt. Es wird über eine spezielle Trap im Spiel gesprochen und erklärt, wie man sie am besten platziert. Der Streamer bedankt sich bei Hollywood Thunder 1 für den Resub und entschuldigt sich dafür, dass die Texte im Moment nicht vorgelesen werden. Es wird über Smurfs im Spiel gesprochen und sich erneut bei Teflon für den Support bedankt. Der Streamer erklärt, dass die zusätzlichen Subs, die man durch die Valorant-Aktion erhält, durch einen Deal mit Twitch finanziert werden. Es wird über die Einnahmen pro Sub als Streamer gesprochen und sich darüber aufgeregt, dass sich Leute darüber beschweren, dass Valorant die Tier-2-Szene nicht supportet, während Kai-Sina 60.000 Subs reinbuttert. Er erklärt, dass es sich um eine Twitch-Aktion handelt und dass Valorant die Subs automatisch ausgleicht.
Rückblick auf vergangenes Spiel und Ausblick auf kommende Watch-Party in Paris
01:19:38Der Streamer analysiert ein vergangenes Spiel und freut sich auf die kommende Watch-Party. Er bedauert, dass es danach erstmal keine Watch-Partys geben wird. Er spricht über seine Einladung von Riot nach Paris und freut sich auf die Premium-Sitze und die Verpflegung vor Ort. Er ist gespannt auf die Sitze und die Aussicht. Es wird über die Main-Agents des Streamers gesprochen, wobei Cypher als Favorit genannt wird. Es wird über Taktiken und Setups mit Cypher gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei Lucky Number für den dritten Monat und freut sich über den Support. Er spricht über Skins im Spiel und empfiehlt die Prime Vandal und ein gutes Knife. Es wird sich bei Zuschauern für Subs und Unterstützung bedankt. Der Streamer erklärt, dass man Subs oder Twitch-Turbo benötigt, um zurückzuspulen. Er empfiehlt das Phonetic Match vom Vortag anzusehen, da es sehr spannend war. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich an eine neue Sense zu gewöhnen und diese konstant zu halten. Der Streamer erklärt, wie man günstiger an Valorant-Punkte kommt und verlost 10 Euro Valorant Guthaben.
Instant Gaming Partnerschaft und Verlosung von Guthaben
02:01:31Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen, wo man Spiele und Guthabenkarten günstiger erwerben kann, inklusive Windows-Lizenzen. Besonders hervorgehoben wird Windows 11 Pro als empfohlene Version gegenüber der Home-Version. Um die Vorteile zu nutzen, muss man über den Link des Streamers auf die Seite gehen. Anschließend wird eine Verlosung von Velo-Guthaben angekündigt. Ursprünglich war ein 10-Euro-Guthaben geplant, aber aufgrund des letzten Watch Party Tages und der Unterstützung der Zuschauer wird es auf ein 20-Euro-Guthaben erhöht. Später sollen noch zwei weitere 10-Euro-Guthaben verlost werden, insgesamt also 40 Euro. Die Verlosung beginnt mit einer Schätzung einer Zahl zwischen 1 und 2500, wobei die Zuschauer alle drei Sekunden eine neue Zahl in den Chat schreiben können. Zunächst wird nicht angezeigt, ob die Zahl zu hoch oder zu niedrig ist, um die Spannung zu erhöhen. Später werden Hinweise wie 'too low' oder 'too high' eingeblendet, um den Teilnehmern zu helfen, die richtige Zahl zu erraten. Bei großer Nähe zur richtigen Zahl erscheint der Hinweis 'close'. Der Gewinner erhält das 20-Euro-Guthaben.
Gewinner der ersten Verlosung und Ankündigung weiterer Giveaways
02:06:15Der Gewinner der ersten Verlosung, Defcon Nizzle, wird bekannt gegeben und beglückwünscht. Die richtige Zahl war 1838. Revcon wird aufgefordert, sich im Discord zu melden, um den Gewinn zu erhalten. Es wird angekündigt, dass im Laufe des Paper Rex gegen Heretics Spiels, nach der ersten oder zweiten Map, ein weiteres 10-Euro-Guthaben-Giveaway stattfinden wird. Im zweiten Match, DAX gegen MIBA, wird es ein weiteres 10-Euro-Guthaben-Giveaway geben, womit insgesamt 40 Euro an Guthaben an diesem Tag verlost werden. Zusätzlich wird auf ein Gewinnspiel bei Instant Gaming hingewiesen, bei dem man ein Spiel nach Wahl gewinnen kann. Dafür benötigt man einen Instant Gaming Account und muss auf den Teilnehmen-Button klicken. Es wird empfohlen, sich ein teures Spiel wie Borderlands 4 Super Deluxe Edition auszusuchen. Die Teilnahme ist monatlich möglich und erhöht die Gewinnchancen, wenn man Instant Gaming auf verschiedenen Plattformen folgt und deren Discord joint.
Diskussion über Pick'ems und zusätzliche Gewinnchancen bei Instant Gaming
02:21:03Es wird kurz über die Pick'ems gesprochen, bei denen man ingame auf die Spiele tippen konnte. Die eigenen Pick'ems werden als gescheitert dargestellt. Zusätzlich wird nochmals auf das Instant Gaming Giveaway hingewiesen und erklärt, dass Punkte, die man durch das Folgen von Instant Gaming auf verschiedenen Plattformen und dem Beitritt zum Discord erhält, die Gewinnchancen erhöhen. Es wird betont, dass Jörn auf diese Weise gewonnen hat. Der Streamer muss kurz die Wäsche aufhängen, verspricht aber, schnell wieder da zu sein. Während der Abwesenheit wird über frühere Erfahrungen gesprochen, insbesondere über das Spiel gegen Liquid, und die Bedeutung der Vorbereitung und des mentalen Zustands der Spieler hervorgehoben. Es wird betont, dass am Ende die bessere Leistung entscheidend ist und dass man aus Niederlagen lernen muss, um in Zukunft besser zu sein.
Kanalpunkte-Wette und Diskussion über Spielstrategien
02:32:39Nach der kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und es wird angekündigt, dass es eine Kanalpunkte-Wette geben wird, sobald die Maps feststehen. Die erste Map ist Ascent, ausgewählt von Heretics, und Paper Rakes startet auf der ersten Map, Deathside. Die Wette ist für drei Minuten geöffnet. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung des mentalen Zustands und der Tagesform der Spieler bei internationalen Events. Es wird die Map Bind angesprochen und die bisherigen Erfolge von PaperX auf dieser Map analysiert. Es wird über die möglichen Gründe für frühere Niederlagen gegen Giant-X spekuliert. Der Streamer schaltet kurz zu Luca, einem Fanatic-Fan, der seine Einschätzung zum Spiel abgibt. Es wird über die Kopfhörer der Spieler gesprochen, die dazu dienen, Umgebungsgeräusche auszublenden und den In-Game-Sound über In-Ears zu hören.
Zufällige Sub-Verteilungen und Glücksspiel-Elemente im Stream
03:11:41Es wird über die zufällige Verteilung von Subs gesprochen, wobei auf ähnliche Aktionen bei anderen Kanälen, wie Kai Sinat, verwiesen wird, wo durch solche Aktionen viele Subs generiert wurden. Die Verteilung wird als Glücksspiel betrachtet, da es vom Zufall abhängt, ob man Glück hat oder nicht. Es wird erwähnt, dass bisher maximal fünf Subs auf einmal gespendet wurden, wobei Veloven bei Bleach sogar 25 draufgepackt hat. Tobi2D wird für %Gift%Subs gedankt und Robi für weitere fünf Subs. Die September-Aktion mit Bundles wird angesprochen, wobei die dadurch generierten Ausgaben steuerlich absetzbar sind. Es wird kurz auf das Spiel eingegangen, wo Army über zehn Subs von Valo erhalten hat, was als Glückssache abgetan wird. Die Pros spielen teilweise Full HD oder Stretched, wobei es Unterschiede zwischen True Stretched und einfachem 4:3 Ingame gibt. Ein Programm zum Einstellen von Stretched ist nicht erlaubt, aber die Einstellung über den Geräte-Manager in Windows ist möglicherweise erlaubt.
Giveaway-Aktion und Turnierstruktur
03:34:16Es wird ein 10-Euro-Guthaben-Giveaway gestartet, bei dem die Zuschauer eine Zahl zwischen 1 und 3000 erraten müssen. Nach einer Weile werden Hinweise gegeben, ob die Zahl zu hoch oder zu niedrig ist. Airy Nation gewinnt das Giveaway. Es wird auf ein weiteres Gewinnspiel von Instant Gaming hingewiesen, das bald ausgelost wird. Die Struktur des Valorant-Turniers wird erklärt: Es sind nur noch MIBR, DRX, Paperbacks, Heretics, Fnatic und Energy im Rennen. Die Verlierer der aktuellen Matches werden Fünfter und Sechster und erhalten 85.000 Dollar sowie Skin Money. Die Gewinner spielen am Freitag gegeneinander, wobei der Gewinner ins Grand Final einzieht und der Verlierer ins Lower Bracket kommt. Das Lower Final und das Grand Final sind Best of 5. Es wird erwähnt, dass PaperX das erste Map gewonnen hat und Heretics einen guten Start hatte. Sporty wird für einen Tier 1 Sub gedankt. Kanalpunkte können für die nächste Map gesetzt werden, aber nur für kurze Zeit.
Diskussionen über Viper in Valorant und Spielstrategien
04:01:04Es wird diskutiert, warum Viper auf Bind so stark ist. Viper kann B komplett zumachen und mit der Showers-Fähigkeit agieren. Auf der Angreiferseite kann Viper eine Lurk-Wall auf A errichten, was es dem Lamps-Spieler erschwert, Informationen zu sammeln. Durch die Wand kann Lamps einfach eingenommen werden, da Viper gute Informationen liefert. Es wird über das Timing von Teleportern gesprochen und wie wichtig es ist, darauf zu achten. Der Streamer kommentiert Spielzüge und Entscheidungen der Spieler, wie z.B. einen Fehler von Somsing und fragwürdige Aktionen von Zinker. Es wird festgestellt, dass Heretics oft Runden verliert, wenn sie zu offensiv spielen und unnötige Frags abgeben, anstatt als Team zu agieren. Die Wichtigkeit von Teamplay und abwartendem Verhalten wird betont, um Runden zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass PaperX die erste Map mit 13-11 gewonnen hat und dass viele Spieler 4:3 ohne True-Switch spielen. Hoffnung besteht für Heretics mit fünf gewonnenen Runden, aber Paper Rex wird auf der Angreiferseite als sehr stark eingeschätzt.
Dritte Map erreicht und Valorant Aktion
04:36:23Die Freude über das Erreichen einer dritten Map wird ausgedrückt, insbesondere da es sich um Lotus handelt, wo PaperX gestern Schwierigkeiten hatte. Es wird als krasses Match bezeichnet und die Vorfreude auf Lotus betont. WestCC verschenkt ein Geschenkabo an Nova Slice 1992. Es wird nochmals auf die Valorant-Aktion hingewiesen, bei der beim Verschenken von fünf Subs zufällige zusätzliche Subs hinzugefügt werden. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt und bietet die Möglichkeit, den Kanal besonders zu unterstützen. Es wird erklärt, dass mindestens ein zusätzlicher Sub garantiert ist, aber es die Chance auf bis zu 50 zusätzliche Subs gibt. Unity wird für weitere fünf Subs gedankt und Valorant hat einen draufgepackt. Die zusätzlichen Valorant-Subs werden genauso vergütet wie normale Subs. Es wird bestätigt, dass die letzte Watch Party stattfindet und am Freitag fortgesetzt wird. Es wird analysiert, dass Heretics solide Gunn-Runden spielt und PaperX sich nicht zu sehr auf den Plant konzentrieren sollte, sondern die Konfrontation suchen sollte.
Kanalpunkte-Wette und Map-Analyse
04:44:44Es wird angekündigt, dass die Kanalpunkte-Wette für drei Minuten aktiviert wird, da Lotus als Map ausgewählt wurde und Heretic auf der Deathside startet. Es wird die Bedeutung des aktuellen Matches hervorgehoben, da es kein einfaches 2-0 geworden ist, was die Spannung erhöht. Eine kurze Analyse von Liquid wird gegeben, wobei die internationale Leistung als enttäuschend, aber die EMEA-Leistung als stark hervorgehoben wird. Es wird betont, dass das Team in EMEA einiges erreicht hat, einschließlich des Gewinns eines Pokals und der Qualifikation für Masters und Champions. Die Kanalpunkte-Wette ist nur für drei Minuten geöffnet, um die Zuschauer zur schnellen Teilnahme zu animieren, da die Information über die Map und die Startseite von Heretic für die Wettentscheidung relevant sind. Die knappe erste Map und der Verlauf des Matches werden als besonders spannend hervorgehoben, was die Zuschauerbindung verstärkt.
Spielanalyse und Strategieüberlegungen
04:48:39Es wird angemerkt, dass PaperX gestern gegen Fnatic einen deutlichen Rückschlag mit einem 9-1 auf einer Map erlitten hat, was möglicherweise noch in ihren Köpfen präsent ist. Die Bedeutung von Lotus als Map für PaperX wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass sie es nicht 'verdadeln' dürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Something in einer Bonusrunde alleine gegen Low Buy kämpft, ohne Fähigkeiten einzusetzen, was als fragwürdige Entscheidung angesehen wird. Die Analyse geht darauf ein, dass solche Alleingänge in einer Situation, in der der Gegner eine Bonusrunde hat, riskant sind, da der Überraschungseffekt möglicherweise nicht ausreicht, um den Nachteil auszugleichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob PaperX unaufmerksam gegenüber bestimmten Spielzügen ist, was zu unnötigen Verlusten führt. Die Notwendigkeit für den Coach, die Spieler auf diese Fehler aufmerksam zu machen, wird betont.
Paper Rex's Anpassungsfähigkeit und Strategie auf Lotus
05:03:40Es wird analysiert, dass Paper Rex gelernt hat, wie man Angriffe besser koordiniert, insbesondere im Vergleich zu früheren Spielen gegen Fnatic, wo sie Schwierigkeiten hatten, Angriffe aus verschiedenen Richtungen zu kombinieren. Die verbesserte Koordination zwischen Patmen und den Spielern, die durch den Blue Room kommen, wird hervorgehoben, ebenso wie der Wert der Ultimate, Nade-Kills und Prowler-Fakes. Es wird festgestellt, dass Paper Rex Druck auf die Heretics-Ökonomie ausübt, was es ihnen erschwert, schnell an Odins zu gelangen. Die Kombination aus Odin-Spam von Trey und Kayak, die Peaks von der blühenden Tür nimmt, wird als Schlüssel zum Erfolg von Paper Rex identifiziert. Die Bedeutung des Momentums für Paper Rex wird betont, da sie stärker werden, wenn sie im Vorteil sind. Die Analyse hebt die Fähigkeit von Paper Rex hervor, sich schnell anzupassen und aus Fehlern zu lernen, was ein positives Zeichen für ihre Leistung ist.
Lob für Paper Rex und Ausblick auf kommende Spiele
05:22:08Es wird die heftige Performance von Paper Rex auf Lotus gelobt und festgestellt, dass sie gute Chancen haben, das Turnier nach Hause zu holen, wenn sie weiterhin so spielen. Gleichzeitig wird die Leistung von Redix anerkannt, insbesondere der Gewinn von Beint und die knappe erste Map. Es wird ein Ausblick auf das nächste Spiel zwischen Aspas (MIBR) und DRX gegeben, wobei die Vorfreude auf MIBR und Flashback betont wird. Aspas' herausragende Leistung von 80 Kills im gestrigen Spiel wird erwähnt. Es wird angekündigt, dass es im nächsten Match ein Giveaway für die Zuschauer geben wird, bei dem sie 10 Euro gewinnen können. Es wird ein kurzer Einblick in die Vorlieben und Routinen von Spielern gegeben, wobei der Fokus auf Aspas' Lieblingsagent Reis und seiner Skincare-Routine liegt. Es wird die Bedeutung von AIM-Routine und Skincare-Routine für den Erfolg hervorgehoben, wobei ein humorvoller Kommentar zur Vernachlässigung der Skincare-Routine gemacht wird.
Spielanalyse und Teampräferenzen
06:06:49Es wird über die aktuelle Spielsituation und persönliche Präferenzen bezüglich der Teams diskutiert. So äußert sich der Streamer über seine Sympathie für das Team Fnatic, betont aber auch seine Verbindung zu Hami von Liquid. Des Weiteren wird über die Ähnlichkeit des Logos der blauen Singularity zu DRX gesprochen. Erwähnt wird auch seine kurze Zeit als sechster Spieler bei Maus. Zudem wird über die hohen Kosten auf der Wiesn gesprochen, wo ein Bier über 15 Euro kostet. Es wird auch über die Schwierigkeit für MIBR auf der Defender-Seite gegen DRX gesprochen und die Rolle von Verno's Vater im Interview hervorgehoben. Abschließend wird über die vielen verschenkten Subs für sie gesprochen.
Krankheit von Aspas und Aftershow-Party Pläne
06:18:54Es wird thematisiert, dass Aspas krank ist und deshalb keine Interviews gegeben hat, um sich für das Match auszuruhen. Auch Jing soll krank sein. Es wird über eine mögliche Aftershow-Party am Sonntag gesprochen, bei der der Streamer und Steve tanzen wollen. Der Streamer scherzt über das Tragen eines aufblasbaren Dinos und das Trinken von Kurzen mit Pros, wobei klargestellt wird, dass es sich dabei natürlich um Wasser handelt. Des Weiteren wird über die Anzahl der Subs gesprochen und das Ziel, die 2000er Marke zu erreichen. Abschließend wird über die Voraussetzungen gesprochen, um als Streamer Millionär zu werden, wobei eine hohe Zuschauerzahl, viele Subs und Partner sowie Placements genannt werden.
Partnerschaften und Verdienstmöglichkeiten im Streaming
06:24:39Der Streamer äußert sich zu möglichen Partnerschaften und betont, dass diese gut passen müssen. Er erzählt von einem Angebot von Fnatic, das er jedoch ablehnte, da es nur für kurze Zeit gewesen wäre. Er spricht über die Verdienstmöglichkeiten in einer Organisation und schätzt, dass man mindestens 1500 Euro brutto verdienen sollte, da man sich sonst mit Partnern blockiert. Es wird auch über die Bedeutung von VIP-Status im Chat diskutiert und wie dieser anhand von Aktivität und positiver Beteiligung vergeben wird. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung, egal ob durch Folgen, Abonnieren oder Verschenken von Subs. Er erwähnt, dass er schon seit 2011 streamt und einer der ersten Overwatch-Streamer war. Früher war es etwas Besonderes, wenn ein Pro einen Twitch-Account hatte.
Champions Bundle und finanzielle Aspekte im eSport
06:44:37Es wird über das Champions Bundle im Spiel gesprochen, bei dem ein Teil des Erlöses an die teilnehmenden Teams geht. Selbst Teams, die früh ausscheiden, erhalten durch das Bundle eine beträchtliche Summe. Es wird erklärt, dass der Großteil des Geldes an die Organisationen geht und ein kleinerer Teil an die Spieler und Coaches verteilt wird. Der Streamer erwähnt, dass die Spiele am Wochenende früher beginnen und er selbst in Paris sein wird, um die Spiele live zu verfolgen. Er wird auf Instagram Einblicke hinter die Kulissen geben. Des Weiteren wird über Wetten im Stream gesprochen und der Streamer gibt Tipps ab. Abschließend wird über die Bedeutung von Shot Calling im Spiel diskutiert und wie man dies als besonderes Event gestalten kann.
Analyse des Spielstils von Aspas und MIBR
07:31:26Es wird diskutiert, dass Aspas, unabhängig von der Situation, oft nicht das erste Duell eingeht und eher langsam spielt. Sein Playstyle ist, dass VR stark um ihn herumspielt, ihn in Szene setzt und Informationen für ihn sucht, damit er tracken kann. MIBR setzt Aspas gezielt ein, um ihn in Szene zu setzen, während andere die Vorarbeit leisten. Es wird auch auf die Bedeutung von Refraktionen hingewiesen. Zudem wird die Wohnungssituation des Streamers erläutert, wobei er eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Büro, Schlafzimmer und Wohnzimmer beschreibt, wobei Küche und Bad nicht als separate Zimmer zählen. Die Gesamtfläche beträgt 75 Quadratmeter, wobei das aktuelle Zimmer 12 Quadratmeter groß ist.
Spielanalyse und Hardware-Empfehlung
07:38:56Die Leistung von Courtesia wird hervorgehoben, die wichtige Aktionen für MIBR ausführt. Es wird die Entscheidungsfindung von DRX kritisiert. Der Streamer empfiehlt den neuen 9-8er Prozessor für PC-Builds, da dieser eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem 7-8er bietet. Obwohl der 7-8er für preisbewusste Nutzer ausreichend ist, lohnt sich die Investition in den 9-8er für zusätzliche Leistung. Es wird über die Bedeutung der aktuellen Runde und die Möglichkeit einer Overtime diskutiert. Die Fähigkeiten von Aspas werden gelobt, und seine Spielweise wird als entscheidend für den Erfolg seines Teams hervorgehoben. Abschließend wird die Wichtigkeit von Teamplay und Strategie betont, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Schlüsselspielern wie Aspas.
Giveaway-Aktion und Hardware-Empfehlungen
07:54:31Es wird ein Giveaway für die Zuschauer veranstaltet, bei dem sie 10 Euro Guthaben gewinnen können, indem sie eine Zahl zwischen 1 und 2000 erraten. Der Gewinner Freezy, der erst kürzlich gefollowed hat, wird bekannt gegeben. Zudem gibt es eine Kanalpunkte-Wette für die letzte Map, Bind. Der Streamer gibt Hardware-Empfehlungen, insbesondere den 9800x3D Prozessor, und rät vom 9700x ab. Alternativ wird der 7800x3D empfohlen, falls der 9800x3D zu teuer ist. Es wird betont, dass der 9800x3D die beste Option ist. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Ausrichtung hervorgehoben, um in kompetitiven Spielen erfolgreich zu sein.
Teampräferenzen und Analyse des Spielgeschehens
08:42:27Der Streamer äußert seine Präferenz für MIBR, da er Werner als Ingame-Leader und Aspas als überragenden Spieler schätzt. Er bedauert Aspas' gesundheitlichen Zustand, der ihn während des Turniers beeinträchtigt. Es wird die Bedeutung von Flashback für XAE hervorgehoben. Es wird die Spielweise von Aspas analysiert, insbesondere seine Tendenz, Shannon vorangehen zu lassen, was möglicherweise in seinem Vertrag festgelegt ist. Der Streamer erwähnt, dass Aspas krank ist und sich ausruhen möchte, weshalb er keine Interviews gegeben hat. Abschließend wird die Leistung von MIBR gelobt, und es wird betont, dass sie ein Valiant Thrifty attempt gezeigt haben, aber DRX letztendlich dominiert. Der Streamer erwähnt, dass er für MIBR ist, aber auch DRX cool findet, und dass ihm Aspas leidtut. Er betont, dass MIBR ein gutes Turnier gespielt hat, auch wenn sie ausscheiden sollten.