Nur LiebeHome-Office Begleitung!IG !GIVEAWAY

VALORANT-Frust und Weihnachtsbasar: Einblicke in den Alltag eines Spielers

Nur LiebeHome-Office Begleitung!IG !G...
rAx1337
- - 03:38:10 - 18.406 - VALORANT

Ein Spieler äußert seine Unzufriedenheit mit dem Ranglistensystem von VALORANT, insbesondere mit dem Matchmaking und der Leistung von Teammitgliedern. Trotz seiner Leidenschaft für das Spiel, das er seit 2020 spielt, fühlt er sich durch die aktuellen Herausforderungen demotiviert. Parallel dazu bereitet er sich auf die Mithilfe beim Weihnachtsbasar der Arbeit seiner Freundin vor, wo er Waffeln backen wird. Er spricht über seine Duschgewohnheiten, Schlafzimmerklima und gibt Tipps zur Aim-Verbesserung in VALORANT, während er auch über Gaming-Monitore philosophiert und auf das monatliche Giveaway hinweist. Er dankt seiner Community für die Unterstützung, die ihm das Streaming ermöglicht.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Adventsbazar und Abendplanung

00:03:20

Der Streamer plant, nach dem aktuellen Stream für etwa zweieinhalb Stunden zum Adventsbazar bei der Arbeit seiner Freundin zu gehen. Dort wird er mithelfen, wo er kann. Es handelt sich um ein Weihnachts-Event für ältere Menschen und deren Angehörige, bei dem Waffeln und Adventskränze angeboten werden. Anschließend muss er noch Besorgungen für sein Auto erledigen, um sicherzustellen, dass das Wischwasser nicht einfriert, und das Auto saugen. Er ist sich noch unsicher, ob er am Abend um 18 oder 19 Uhr erneut streamen wird, da er dies nicht versprechen möchte, nachdem er gestern aufgrund von Kopfschmerzen nicht streamen konnte. Heute fühlt er sich jedoch wieder fit.

Giveaway-Ankündigung und Valorant-Diskussion

00:13:42

Es wird an das monatliche Giveaway erinnert, bei dem die nächste Auslosung in acht Tagen stattfindet. Teilnehmer haben die Chance, ein Spiel im Wert von bis zu 78 Euro zu gewinnen, indem sie sich über einen bereitgestellten Link anmelden. Der Streamer erwähnt, dass er selbst jedes Mal mitmachen würde, um Geld zu sparen. Im Spiel Valorant spricht er über die Verfügbarkeit von 'Velo Points' und seine eigenen Schwierigkeiten im Ranglistenspiel. Er beklagt sich über seine geringe Anzahl an Rangpunkten und die Notwendigkeit, mehr Duo-Spiele zu absolvieren, um aufzusteigen. Er äußert Frustration über das Matchmaking, insbesondere wenn er auf vermeintliche Cheater oder Spieler mit sehr hohen K/D-Ratios trifft.

Watch-Party-Absage und Matchmaking-Frust

00:31:59

Der Streamer erklärt, warum er keine Watch-Partys für Valorant-Turniere veranstaltet. Er hatte mit Riot Games gesprochen und angeboten, nur die Halbfinale und Finale oder spezifische Top-Spiele wie die von G2 zu streamen. Riot lehnte dies jedoch ab, da sie die Rechte lieber jemandem geben wollten, der bereit ist, mehr Spiele zu übertragen. Er versteht die Entscheidung, da es sich für ihn nicht lohnen würde, einen Slot zu belegen, wenn er nur wenige Spiele schaut. Er ist der Meinung, dass Game Changers-Events für die meisten Zuschauer uninteressant sind, außer bei den absoluten Top-Matches. Er äußert weiterhin Frustration über das Matchmaking in Valorant, insbesondere über Teammitglieder, die nicht kommunizieren oder schlechte Leistungen zeigen, während Gegner überdurchschnittlich gut spielen.

Demotivation und Agentenwahl in Valorant

01:00:59

Der Streamer äußert seine Demotivation bezüglich seines aktuellen Rangs in Valorant. Er ist überzeugt, dass er besser ist als sein aktueller Rang Immortal 1 und sich mindestens auf Immortal 3 oder sogar Radiant-Niveau sieht. Er kritisiert das Rangsystem, das seiner Meinung nach seine Hidden MMR nicht korrekt widerspiegelt, obwohl er viel Zeit in das Spiel investiert. Er diskutiert seine bevorzugten Agenten und erklärt, dass er selten Duelisten spielt, da er sich als Support-Spieler sieht und mit Duelisten nur im Duo mit einem unterstützenden Partner Spaß hat. Er verweist auf seine geringe Spielzeit mit Duelisten-Agenten im Vergleich zu seiner gesamten Valorant-Spielzeit und betont, dass er sich mit Support-Agenten wie Cypher wohler fühlt und dort auch gute Leistungen erbringt, selbst wenn das Team verliert.

Schlafzimmerklima und Duschgewohnheiten

01:06:54

Der Streamer berichtet von wiederkehrenden Kopfschmerzen, die er auf mangelnde Frischluft im Schlafzimmer zurückführt. Er bevorzugt es, beim Schlafen das Fenster offen zu haben, auch wenn es nur ein kleiner Spalt ist, um eine stickige Atmosphäre zu vermeiden. Er erwähnt, dass er in seiner Wohnung selten die Heizung anmacht, da die Nachbarn stark heizen und es dadurch ohnehin warm genug ist. Er duscht lieber morgens warm, um frisch und wach in den Tag zu starten, und empfindet das Duschen am Abend als weniger erfrischend für den Morgen. Die morgendliche Dusche ist Teil seiner festen Routine, inklusive Zähneputzen unter der Dusche.

Diskussion über Bugs und Gameplay in Valorant

01:58:03

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verschiedene Aspekte des Valorant-Gameplays, darunter Bugs wie ein Finisher-Bug, der das Töten von Gegnern verhindert, sowie strategische Spielzüge. Es werden Calls wie 'Smoke B. Long out' und 'Wir können eben beide langen Swingen mal' gemacht, um das Team zu koordinieren. Die Spieler tauschen sich über die Positionen der Gegner aus ('No one out B. One long now.') und planen Angriffe. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Frustration über bestimmte Spielerleistungen, wie eine Reyna mit schlechter Statistik, versuchen sie, das Beste aus der Runde herauszuholen. Die Dynamik des Spiels, die Notwendigkeit von Teamwork und die Herausforderungen im Ranked-System werden dabei immer wieder thematisiert, wobei der Streamer seine persönliche Frustration über das Matchmaking und das Verhalten einiger Spieler zum Ausdruck bringt.

Private Pläne und Einblicke in den Streamer-Alltag

02:17:03

Der Streamer gibt Einblicke in seine Wochenendpläne, die eine Teilnahme an einem Weihnachtsbasar bei der Arbeit seiner Freundin beinhalten, wo er Waffeln backen wird. Er erwähnt, dass seine Freundin bereits vor Ort ist und die Vorbereitungen getroffen wurden. Neben diesen privaten Aktivitäten plant er auch, sein Auto zu reinigen. Er teilt seine langjährige Erfahrung mit Valorant, das er seit dem 7. April 2020 fast täglich spielt und über 8000 bis 9000 Stunden Spielzeit angesammelt hat. Valorant hat ihm ermöglicht, das Streaming zu seiner Vollzeitbeschäftigung zu machen, wofür er seiner Community dankt. Er erklärt, dass er normalerweise morgens von 8 oder 9 Uhr bis 16 Uhr streamt, es sei denn, er muss früher gehen. Er spricht auch über die aktuelle Valorant-Season, die er aufgrund der Map-Rotation und anderer Faktoren als nicht optimal empfindet.

Erinnerung an das monatliche Giveaway und Community-Interaktion

02:27:12

Der Streamer erinnert seine Zuschauer an das monatliche Giveaway, bei dem ein Spiel nach Wahl gewonnen werden kann. Er betont, dass die Teilnahme einfach ist und in 8 Tagen der Gewinner ausgelost wird. Es wird klargestellt, dass auch Konsolenspiele ausgewählt werden können. Des Weiteren beantwortet er Fragen aus dem Chat, wie zum Beispiel nach seinem Main-Agenten (Cypher mit 1500 Stunden) und diskutiert über Spielstrategien in Valorant. Er schätzt die Interaktion mit seiner Community und freut sich über neue Follower, da es ein Ziel ist, den Kanal zu erweitern. Er beschreibt seine Community als 'korrekt und erwachsen', was nicht unbedingt das Alter, sondern das Benehmen betrifft. Er geht auch auf seinen aktuellen Rang in Valorant ein, der 'absolut kacke' sei, obwohl er oft Radiant war. Er beklagt die Schwierigkeiten, im Ranked-System aufzusteigen, insbesondere aufgrund von 'Troll'-Spielern und 'Second Accounts'.

Diskussion über Gaming-Monitore und die Zukunft von Valorant

02:31:00

Der Streamer spricht über Gaming-Monitore und äußert seine Präferenz für einen bestimmten OLED-Monitor, den Sony Inzone M10, der eine einzigartige Funktion bietet: die Möglichkeit, die Bildschirmgröße auf 24 Zoll zu reduzieren, um ein 'Oldschool-Feeling' zu erzeugen, während die OLED-Vorteile erhalten bleiben. Er findet diese Funktion 'genial' und 'interessant', obwohl der Monitor mit rund 1000 Euro recht teuer ist und 480 Hertz bei 27 Zoll und 1440p bietet. Er beklagt weiterhin die Probleme im Valorant-Ranked-System, insbesondere die 'Hidden MMR' und die daraus resultierende Schwierigkeit, bei einer 50%-Winrate Pluspunkte zu erzielen. Er erwähnt, dass er Valorant ohne den Stream nicht mehr so intensiv spielen würde, da es sich manchmal wie Zeitverschwendung anfühlt. Als Alternative spielt er derzeit viel Arc Raiders, ein Spiel, das ihm großen Spaß macht und gut zum Streamen geeignet ist. Er kündigt an, dass er am 15. Dezember, wenn der Reset in Arc Raiders stattfindet, 'only Arc' streamen wird.

Fußball, Community-Interaktion und Stream-Angebote

02:49:53

Der Streamer kommentiert ein bevorstehendes Fußballspiel, insbesondere die Partie gegen Köln, und bedauert, dass Dom nicht in Köln ist. Er interagiert weiterhin aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und freut sich über Support wie 'Fowl-Fowl' von JuhlTV und '55 Monate Resub' von Laser Reflex. Er äußert seine Meinung zu Twitch-Angeboten und Rabatten für Subs. Obwohl Streamer dabei weniger verdienen, sieht er es als positiv an, da es den Zuschauern ermöglicht, für weniger Geld mehr Subs zu verschenken und somit mehr Leute zu unterstützen. Er dankt explizit für die 5 Subs von Regenbogen Einhorn und nennt die Empfänger. Er erklärt, dass jeder einzelne Prime Sub hilfreich ist, da die Menge den Unterschied macht, um vom Streaming leben zu können. Er betont, dass das Spiel an sich gut gemacht ist, aber das Ranked-System und die mangelnde Tryhard-Mentalität der Spieler problematisch sind.

Analyse und Frustration im Ranked-Matchmaking von Valorant

03:01:52

Der Streamer analysiert die aktuelle Valorant-Runde und äußert seine Frustration über das Matchmaking. Er beklagt, dass er in Spielen, die eigentlich gewonnen werden könnten, schlecht spielt, während er in aussichtslosen Spielen gut performt. Er wünscht sich, dass es umgekehrt wäre. Er schlägt eine Strategie vor, bei der das Team 'fake A only make steps and shoot a bit smoke vents maybe and then we go ahead' spielen sollte. Er kommentiert kritisch die Leistung einiger Mitspieler, insbesondere eine Reyna mit schlechter Statistik, die er als 'Troll' bezeichnet. Er fühlt sich demotiviert, wenn er das Gefühl hat, seine Lebenszeit zu verschwenden, weil er im Ranked-System nicht vorankommt. Er betont, dass er Valorant ohne den Stream nicht spielen würde und es als Zeitverschwendung empfindet, wenn das Ranked-System nicht funktioniert. Er lobt jedoch die Leistung eines 'Chosen'-Spielers, der mit Neon gute Moves zeigte und verdient Radiant war.

Tipps zur Aim-Verbesserung und Stream-Abschluss

03:31:02

Der Streamer gibt Ratschläge zur Verbesserung des Aims in Valorant: Viel Deathmatch spielen, anstatt nur Ranked-Spiele zu absolvieren. Er empfiehlt, täglich Deathmatch zu spielen und auch Aimlab zu nutzen, um gezielt das Aim zu trainieren. Er schlägt vor, die Spielzeit so aufzuteilen, dass weniger Ranked-Spiele und mehr Zeit in Aim-Training investiert werden. Er betont, dass er selbst dies nicht immer konsequent umsetzt, da er für den Stream auch Ranked-Spiele spielen möchte. Er freut sich über die positive Bilanz des Tages mit 4 Siegen und 1 Niederlage. Am Ende des Streams verabschiedet er sich, da er früher gehen muss, um seiner Freundin beim Weihnachtsbasar zu helfen. Er bedankt sich bei seiner Community für den Support und kündigt an, morgen wieder länger zu streamen, beginnend mit Duo-Queue und später am Tag mit 5-Stack-Ranked-Spielen.