GOD DUO mit @Harmii !spielersuche !tulpar
VALORANT-Duo: Taktik, Teamwork & unerwartete Wendungen mit Harmii

In einer VALORANT-Partie mit Harmii erörterte rax1337 Taktiken, Teamwork und Strategieanpassungen. Unerwartete Ereignisse, wie ein Rohrbruch, sorgten für Abwechslung. Gespräche über Gaming im Alter, Singleplayer vs. Multiplayer-Spiele und Streaming-Cheating kamen auf. Abschließend gab es Einblicke in Twitch-Abonnements und einen Raid von Aquaria.
Spielstart und anfängliche Einschätzungen
00:00:19Der Stream startet mit der Feststellung, dass das Erreichen von 210 Punkten heute unwahrscheinlich ist, da das Team gestern drei Spiele verloren hat, was einem potenziellen Verlust von 120 Punkten entspricht. Es wird über die Bedeutung von gewonnenen und verlorenen Spielen diskutiert, wobei betont wird, dass eine Niederlage doppelt zählt, da der potenzielle Gewinn ebenfalls verloren geht. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer und eine kurze Auseinandersetzung mit den Einstellungen im Spiel, wobei eine neue Sensitivität (5-3) notiert wird. Es wird erwähnt, dass im letzten Spiel ein 'Toxic-Typ' im Team war. Abschließend wird kurz auf das Wohlbefinden von 'Amy' eingegangen, deren Zustand sich verbessert.
Taktikbesprechung und Teamzusammensetzung
00:06:36Es wird über die Spielstrategie und die Teamzusammensetzung diskutiert. Es wird das Ziel formuliert, aus den nächsten Spielen einen hohen Score zu erzielen (8-0 oder 9-0). Die aktuelle Teamaufstellung mit Chamber wird in Frage gestellt, aber der Streamer verteidigt die Wahl mit dem Argument, dass das Team gut ist. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, wobei verschiedene Positionen und Strategien besprochen werden. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, Phoenix zu wählen, um Flash-Fähigkeiten zu haben, anstatt Sova zu spielen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, insbesondere in Bezug auf das Vorrücken und die Deckung von Positionen. Es wird kurz auf die Kommunikation im Team eingegangen, wobei der Streamer anmerkt, dass einige Anweisungen ignoriert wurden.
Technische Probleme und Spielverlauf
00:26:39Es treten technische Probleme auf, die zu einem vorzeitigen Verlassen des Spiels führen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, wie ein Spieler in einer vermeintlich entspannten Situation das Spiel verlassen konnte, vermutet aber einen Gamecrash. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits beim Stand von 6-5 verlassen wurde, was ärgerlich ist. Anschließend wird diskutiert, warum Spieler AFK sind, wobei Toilettenpausen und mögliche Verbindungsabbrüche als Gründe genannt werden. Der Streamer kommentiert das Verhalten anderer Spieler, insbesondere das schnelle Schreiben von 'GG' (Good Game) nach einem Verlust. Es wird die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren und das Spiel trotz Rückschlägen zu gewinnen. Der Streamer motiviert das Team, nicht aufzugeben und an den Sieg zu glauben, selbst wenn sie auf der 'Death Side' sind.
Schlaf, Teamwork und Strategieanpassung
00:35:40Der Streamer betont die Bedeutung von ausreichend Schlaf (sieben bis acht Stunden) für die Leistungsfähigkeit. Es wird überlegt, die Strategie anzupassen und entweder A oder C zu rushen. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der das Team weiß, dass sie keine guten Cups haben und wie sie damit umgehen. Es wird diskutiert, wie man die Operator-Position am besten nutzt, um Informationen zu sammeln und das Spiel zu kontrollieren. Der Streamer äußert den Wunsch, sich anzugewöhnen, früher ins Bett zu gehen und den Tag entspannter zu beginnen. Es wird festgestellt, dass das Team ein schlechtes Lineup für die Deathside hat und auf Glück angewiesen ist, um zu gewinnen. Ein Spieler verlässt das Spiel frustriert.
Rohrbruch und Hausreparaturen
00:42:27Es wird über einen Rohrbruch im Haus des Streamers gesprochen, der bereits der vierte in zwei Monaten ist. Handwerker sind vor Ort, um das Problem zu beheben, was zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung führt. Der Streamer erklärt, dass es sich um alte Rohre handelt, die immer wieder Probleme verursachen. Es wird erläutert, dass die Kosten für Reparaturen, die das gesamte Gebäude betreffen, auf alle Vermieter aufgeteilt werden. Der Streamer erzählt von früheren Wasserschäden in seinem Badezimmer und den anschließenden Reparaturarbeiten. Er lobt die Handwerker, die sich um die Instandhaltung des Gebäudes kümmern und immer schnell zur Stelle sind. Abschließend wird die Map im Spiel angesprochen.
Ausflug mit Segel und Pina Colada-Glas
00:48:49Der Streamer berichtet von einem Ausflug mit 'Segel', bei dem sie Pizza essen waren und eine Bar besuchten. In der Bar traf sich Segel mit Freunden, die eine Veranstaltung hatten. Der Streamer trank einen alkoholfreien Pina Colada, da er mit dem Auto unterwegs war. Er beschreibt das ungewöhnliche Glas, in dem der Pina Colada serviert wurde, als 'Vogel' mit Strohhalm und Blumen. Er verspricht, ein Foto des Glases im Discord hochzuladen. Anschließend wird über die Taktik im Spiel gesprochen, wobei der Streamer vorschlägt, Double Door Silent zu gehen und Reyna A faken zu lassen. Es wird die Bedeutung von guter Koordination und Timing betont, um erfolgreich zu sein.
Konzentration, Alter und Gaming
01:24:33Der Streamer reflektiert über die Auswirkungen von Alter und Beruf auf die Gaming-Leistung. Er stellt fest, dass er sich nach sechs bis acht Stunden Spielzeit nicht mehr so gut konzentrieren kann wie früher. Als er jünger war, konnte er die ganze Nacht durchspielen, ohne müde zu werden. Er glaubt, dass der Hauptgrund für den Leistungsabfall im Alter darin liegt, dass man weniger Zeit zum Spielen hat, da man durch Arbeit und Familie eingespannt ist. Profi-Gamer wie Angel von Navi können ihr Aiming aufrechterhalten, weil sie das Spiel als Job betreiben und den ganzen Tag trainieren können. Der Streamer ist zuversichtlich, dass er sein Spielniveau halten kann, solange er regelmäßig streamt und Valorant spielt. Er räumt jedoch ein, dass er sein Aiming verbessern könnte, wenn er sich gezielt darauf konzentrieren würde.
Singleplayer vs. Multiplayer-Spiele und CS-Erinnerungen
01:37:45Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Multiplayer-Spiele, bei denen er mit zufälligen Leuten im Internet zusammenspielen und als Team agieren kann. Er findet Singleplayer-Spiele zwar auch gut, aber ihm fehlt die Motivation, sie alleine zu spielen. Er erzählt, dass er das Harry Potter Hogwarts-Spiel zu zweit gespielt hat, indem er und ein Freund gleichzeitig auf Discord gestreamt haben und sich gegenseitig geholfen haben. Er erinnert sich an die Zeit, als PUBG ein Teamspiel war und er mit anderen Leuten zusammenspielen konnte. Er erwähnt auch, dass er gerne gegen echte Personen spielt, nicht gegen Computer. Der Streamer denkt an seine Anfänge mit CS1.6 zurück und wie neu und aufregend alles war. Er erinnert sich daran, wie er Leute kennengelernt und Teams gegründet hat. Er vergleicht diese Zeit mit heute, wo er bereits viele Leute kennt und es nicht mehr so besonders ist, mit Pros zusammenzuspielen. Er überlegt, dass es heutzutage etwas Besonderes wäre, mit großen Streamern wie Papa Platte einen Duo-Stream zu machen.
Diskussion über Streamer Raster und Rust-Server Teilnahme
01:49:53Es wird über die Möglichkeit gesprochen, an einem Streamer Raster teilzunehmen. Es gab eine Anfrage zur Teilnahme, aber später wurde mitgeteilt, dass jemand anderes ausgewählt wurde. Es wird betont, dass keine Eigeninitiative ergriffen wird, um nachträglich in Teams zu kommen, sondern man erwartet, aufgrund von Interesse und Wertschätzung gefragt zu werden. Außerdem wird ein Rust-Server Projekt von Monte und Sabix erwähnt, bei dem ebenfalls eine Anfrage zur Teilnahme kam, die aber aufgrund einer anderen Entscheidung nicht zustande kam. Es wird bedauert, dass man erst gefragt wird und dann doch jemand anderes bevorzugt wird, wobei die Möglichkeit interner Kommunikationsfehler in Betracht gezogen wird. Bei einer Zusage für das Rust Projekt müsste auf Velo für zwei Wochen verzichtet werden, oder es würde nur noch kurz Velo gespielt und dann hauptsächlich Rust für sechs bis acht Stunden.
Potenzial junger Spieler und Taktik im Spiel
01:52:39Ein junger Spieler wird als talentiert und potenziell für DACH-Teams geeignet eingeschätzt, falls er weiterhin engagiert bleibt. Im Spiel selbst werden verschiedene taktische Überlegungen diskutiert, wie das Einsetzen von Smokes, das Faken von Strategien und die Anpassung an gegnerische Spielweisen. Es wird betont, dass man nicht konstant die gleiche Taktik spielen sollte, sondern flexibel auf die Situation reagieren muss. Die Bedeutung von Teamkoordination und schneller Reaktion auf Gegnerbewegungen wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, die Minimap im Auge zu behalten und das Delay beim Streamen anzupassen, um Cheating zu erschweren. Es wird auch überlegt, ob man mit einem höheren Delay von 40 Sekunden streamen sollte, um den Gegnern weniger Informationen zu geben.
Tutorial: Twitch Abonnements über Handy vs. PC
02:16:35Es wird erklärt, dass beim Verschenken von Subs oder beim Abonnieren über die Twitch-App auf dem Handy zusätzliche App-Gebühren anfallen, von denen weder Twitch noch der Streamer profitieren. Stattdessen wird empfohlen, die Twitch-App auf dem Handy zu öffnen und darüber zu abonnieren oder die Desktop-Webseite über den Browser auf dem Handy aufzurufen, um die PC-Preise zu erhalten. Alternativ kann man auch direkt am PC abonnieren, um unnötige Gebühren zu vermeiden. Es wird betont, dass das Abonnieren über die App eine unnötige Gebühr darstellt und die Desktop-Ansicht über den Browser oder das Abonnieren am PC die bessere Alternative ist. Die Desktop-Ansicht kann über die drei Punkte im Browser aufgerufen werden.
Diskussion über Gegnerverhalten und Streaming-Cheating
03:21:49Es wird die Frage aufgeworfen, warum Gegner so schnell auf bestimmte Positionen reagieren und ob dies mit Stream-Sniping oder Cheating zusammenhängt. Es wird vermutet, dass in vielen Spielen jemand den Stream verfolgt und Informationen an die Gegner weitergibt. Das Verhalten bestimmter Gegner, wie das schnelle Drücken um Ecken und das präzise Zielen durch Smokes, wird als verdächtig eingestuft. Es wird spekuliert, dass entweder die Gegner den Stream nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, oder dass Cheating im Spiel ist. Die ungewöhnlich schnellen Rotationen und Reaktionen der Gegner werden als Indizien für unlautere Spielweisen interpretiert. Es wird auch die Qualität des eigenen Teams in Frage gestellt und eine Team-Differenz festgestellt.
Diskussion über Phantom und neue Bahn
04:25:18Es wird über die Phantom diskutiert, die als "schon gut" bewertet wird, besonders im Hinblick auf ein Exo-Bunnel. Die Vendel wird als "okay" eingestuft, aber nicht als überragend. Die neue Bahn wird als besser als die Exer angesehen. Es folgt eine Analyse einer Spielsituation, in der der Streamer bedauert, keine Smog gehabt zu haben, um sich vor Gegnern zu schützen und Pikes zu legen. Er betont, dass sein Timing perfekt gewesen sei und bedauert, nicht drei Mal umsprayt zu haben. Weiterhin wird über die Notwendigkeit der KD diskutiert, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass dies nicht im Vordergrund stehe.
Taktische Spielzüge und Teamkommunikation
04:32:23Es werden verschiedene taktische Ansätze besprochen, darunter der Instant-A-Push und das Ausnutzen von Gegnerverhalten. Eine Taktik, bei der man auf Geräusche bei A achtet, um dann C zu rushen, wird detailliert erläutert. Es wird die Bedeutung von Teamkommunikation und nicht-toxischem Verhalten hervorgehoben, wobei der Streamer anmerkt, dass dies in früheren Spielen besser funktioniert habe. Erwähnt wird auch eine Situation, in der ein Teammate geflämt hat, was als besonders toxisch wahrgenommen wurde. Zudem wird kurz über den Besitz von Skins im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, so viel Geld dafür auszugeben, besonders wenn man das Spiel privat spielt. Es wird festgestellt, dass es eigentlich dumm ist, aber jeder soll mit seinem Geld machen was er will, wenn es einen nicht stört.
Umzug nach Köln und Skin-Sammlung
04:51:00Es wird erwähnt, dass der Streamer seit September 2023 in Köln wohnt und sein Büro neu eingerichtet hat. Es folgt eine längere Sequenz, in der über die Anzahl verschiedener Skins im Spiel gesprochen wird, darunter Messer, Vandals und Phantoms. Der Streamer vergleicht seine Sammlung mit der eines anderen Spielers und stellt fest, dass er eine beträchtliche Anzahl an Skins besitzt. Er erklärt, dass die vielen Skins durch Bundles und Battle Pässe zustande kommen. Der Streamer erwähnt, dass er eine 3-Zimmer-Wohnung hat, von der ein Zimmer komplett als Büro dient. Es wird kurz darüber diskutiert, wie verrückt es ist, wie viele Skins man im Laufe der Zeit ansammelt und ob es sinnvoll ist, so viel Geld dafür auszugeben.
Raid von Aquaria und Spielsituationen
05:17:35Aquaria führt einen Raid durch, woraufhin der Follower-Modus kurz deaktiviert wird. Der Streamer bedankt sich für den Raid und lobt den Grind, obwohl es auch ein paar schlechte Games gab. Er betont, dass es insgesamt ein entspannter Tag war. Es wird eine Spielsituation analysiert, in der Sky bereits in einer Ecke wartete und einen Win ermöglichte. Es wird kurz auf Discord-Banns eingegangen und angeboten, bei Bedarf zu helfen. Der Streamer spricht über Kommunikationsprobleme im Spiel und wie man damit umgehen kann. Es wird eine weitere Spielsituation beschrieben, in der ein Spieler automatisch gebannt wurde und der Streamer anbietet, den Bann aufzuheben, sofern der Grund dafür akzeptabel ist. Außerdem wird kurz über den Battle Pass und wie man bestimmte Items equippt gesprochen.
Probleme mit Hund Amy und Tierarztkosten
05:56:54Der Streamer spricht über persönliche Probleme, insbesondere über gesundheitliche Probleme mit seinem Hund Amy, die erneut operiert werden musste. Er erwähnt, dass dies das Einzige sei, was ihn derzeit belaste. Es wird detailliert auf die Operationen eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass Amy bereits mehrfach operiert wurde und die Wunde gut heilt. Er kritisiert den vorherigen Tierarzt, bei dem die erste Operation schlecht verlaufen sei, was zu weiteren Operationen und hohen Kosten geführt habe. Der Streamer betont, dass er nun mit der neuen Tierarztpraxis sehr zufrieden sei und dort jeder Eingriff perfekt verlaufe. Er empfiehlt Tierversicherungen, besonders für Rassen wie Französische Bulldoggen, da diese anfälliger für gesundheitliche Probleme seien. Die gesamten Kosten für Amys Behandlungen belaufen sich auf 6000 bis 7000 Euro, obwohl es mit einer besseren ersten OP hätte deutlich günstiger sein können.
Fazit des Streams und Verabschiedung
06:35:35Der Streamer zieht ein Fazit des Streams und gibt zu, dass die letzten Games nicht so gut liefen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream. Er wünscht allen einen schönen Tag, empfiehlt, etwas Gutes zu essen und sich auszuruhen. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich nochmals für die Teilnahme und den Support. Er betont, dass es zum Ende hin nicht mehr so gut lief, aber der Stream insgesamt cool war. Er verspricht, sich morgen wieder zu melden und wünscht allen einen schönen Tag mit gutem Essen und Erholung. Der Stream wird offiziell beendet.