ELIGELLO CUP TRAINING MIT TEAM !spielersuche !tulpar
Team bereitet sich intensiv auf den Eligello Cup vor: Taktik und Training im Fokus

Im Vorfeld des Eligello Cups absolviert das Team anspruchsvolle Trainingseinheiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Anpassung von Spielstrategien, um optimal auf das Turnier vorbereitet zu sein. Die Teammitglieder arbeiten intensiv an ihrer Koordination und Kommunikation, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Dabei werden auch neue Taktiken einstudiert.
Neue Maus und Teamzusammensetzung
00:06:27Es wird eine neue Maus vorgestellt, die als 'perfekt' beschrieben wird. Das Team wird als 'underrated' bezeichnet, wobei Pan als 'super stark' hervorgehoben wird. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei Eldos' Position auf Rot als fragwürdig angesehen wird, da er eigentlich Platin-Spieler sei. Es wird überlegt, ob man Dish pushen soll. Die Gegner spielen jedes Mal perfekt. Die neue Maus passt perfekt zur Hand und ist von hoher Qualität. Es wird erwähnt, dass Dish gespielt wird und die Gegner sofort A-Main durchwaschen. Es wird überlegt, wie man die Gegner ablenken kann, um bessere Hits zu erzielen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler immer an einer bestimmten Stelle checkt. Es wird angekündigt, dass eine Box gestunnt und mit Aftershock belegt wird. Ein Spieler namens WinTrade hat eine Donation bekommen.
Illigello Cup und Ranked System Kritik
00:15:28Der Illigator Cup findet am Samstag und Sonntag um 17 oder 18 Uhr statt. Es wird überlegt, wie vorteilhaft es ist, den CS Cup mitgespielt zu haben, da dies wie ein 'Führerschein vor Free' sei. Es wird über das Ranked-System diskutiert, das als demotivierend empfunden wird. Es wird der Wunsch nach einem umfassenden Ranked-Update geäußert, das den Spielern eine neue Chance gibt. Es wird kritisiert, dass es schwierig ist, im aktuellen Meta aufzusteigen, da man oft nicht mehr gewinnen als verlieren kann. Es wird bemängelt, dass es immer wieder Spiele gibt, in denen ein Spieler aufgibt. VCT-Spieler hätten solche Probleme seltener, da sie von anderen Spielern ernster genommen werden. Es wird diskutiert, wie man mehr Plus- als Minus-Punkte im Ranked bekommt, nämlich indem man über längere Zeit mehr gewinnt als verliert und eine hohe AR (Akt-Rang) erreicht.
Community Treffen und Troll-Verhalten
00:35:04Es wird die Idee einer Community-Feier mit Stream-Zuschauern diskutiert, bei der die Teilnehmer T-Shirts mit ihren Nicknames tragen. Ein Spieler kündigt an, dass er 'throwen' wird, was zu Überlegungen über ein Remake des Spiels führt. Es wird festgestellt, dass das Lockieren-Feature nichts bringt. Es wird überlegt, warum ein Spieler trollt und ob er ins gegnerische Team will, um zu snipen oder zu werfen. Es wird ein entspanntes F-Match vorgeschlagen. Das neue Bundle im Shop wird begutachtet und mit der weißen Iron verglichen. Es wird überlegt, ob man das Bundle kaufen soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass mit dem Main-Account 5-Stack mit anderen gespielt wurde, aber trotzdem verloren wurde. Es wird über einen 7er Winstreak von Pan gesprochen und darüber, dass 5-Stack nicht immer Spaß macht.
Streaming Zeiten und Auto Diskussion
01:21:00Es wird über Streaming-Zeiten gesprochen und dass ein guter Rhythmus wichtig ist. Es wird erwähnt, dass es viele andere Streamer gibt, die abends online sind. Es wird überlegt, wie man Streaming mit Familie vereinbaren kann. Es wird ein neuer Monitor erwähnt, der bestellt wurde. Es wird der Road to 1000 Subs erwähnt und dass der Battle Pass zu 100% gekauft werden sollte, da er einer der besten ist. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Situation spielen soll. Es wird über den neuen Agenten gesprochen, der eher ein Initiator als ein Durist ist. Es wird überlegt, ob der Titel noch geändert werden muss. Es wird über ein Flex-Item im Battle Pass gesprochen. Es wird überlegt, ob alle 2-3 Monate ein neuer Agent kommen soll. Es wird das Knife aus dem Battle Pass gelobt. Es wird überlegt, ob eine neue Map kommen soll. Es wird über Automatik-Autos diskutiert und dass diese auf längeren Strecken sehr angenehm sind. Es wird überlegt, ob man sich jemals wieder ein Auto mit Schaltung holen würde.
Autokauf und Wertverlust
02:16:02Es wird über den Kauf eines gebrauchten T-Roc Sportline für 27.000 Euro gesprochen, der zwei Jahre alt war und 23.000 bis 25.000 Kilometer Laufleistung hatte. Der Wertverlust wird als gering eingeschätzt, da ein ähnliches Fahrzeug wahrscheinlich immer noch mindestens 26.000 Euro bringen würde. Der Kauf eines Neuwagens wird aufgrund des hohen Wertverlusts kritisch gesehen, es sei denn, es handelt sich um Leasing. Es wird die Stabilität neuerer Autos und die potenzielle Lebensdauer von 15 Jahren bei guter Pflege erwähnt. Der hohe Preis von Neuwagen mit vielen Ausstattungen im Vergleich zu jungen Gebrauchten wird hervorgehoben. Es wird die VW-Garantieverlängerung bis 2027 oder 100.000 Kilometer erwähnt, die zusätzliche Sicherheit bietet. Der hohe Spritverbrauch von teuren Autos, wie dem von Montana Black, wird kritisiert. Die eigenen Versicherungskosten werden aufgrund der Übertragung der unfallfreien Jahre von der Mutter als gering beschrieben. Es wird erwähnt, dass die jährlichen Kosten für das Auto ungefähr 1000 Euro betragen, inklusive Versicherung und Steuern. Es wird die Möglichkeit angesprochen, bei Versicherungen durch jährliche Zahlungen anstatt vierteljährlicher Zahlungen zu sparen, wenn man das Geld übrig hat.
Autopräferenzen und Kosten
02:22:55Es wird diskutiert, dass ein Auto nicht die höchste Priorität für hohe Ausgaben haben sollte. Der Porsche Panamera wird als cooles Auto genannt, aber als unerschwinglich betrachtet, solange man nicht Millionär ist oder ein hohes Jahreseinkommen hat. Selbst bei einem hohen Einkommen würde man das Geld eher für andere Dinge ausgeben. Die monatlichen Kosten für den T-Roc werden mit etwa 1000 Euro angegeben, inklusive Versicherung (Vollkasko mit Rabattschutz für ca. 500 Euro) und Steuern (ca. 450 Euro). Teure Reparaturen, hohe Versicherungskosten und hoher Spritverbrauch bei anderen Autos werden als abschreckend genannt. Es wird erwähnt, dass die Versicherungskosten gering sind, da die unfallfreien Jahre der Mutter überschrieben wurden. Der Streamer betont, dass es günstiger ist, Versicherungsbeiträge jährlich statt vierteljährlich zu zahlen, wenn man das Geld zur Verfügung hat. Der Golfkabel ist 29 Jahre alt. Es wird der Wunsch geäußert, den T-Roc lange zu fahren und kein überteuertes Auto für 80.000 bis 90.000 Euro zu kaufen, da dies als Geldverschwendung angesehen wird.
Teamtraining und Turnierpläne
02:59:50Es wird darüber gesprochen, dass das Teamtraining um 15 Uhr stattfinden soll, falls alle Spieler anwesend sind. Alternativ könnte man auch ein Custom-Spiel gegen ein anderes Team spielen, da man sich in verschiedenen Gruppen befindet. Das Erreichen der Playoffs wird als Hauptziel genannt, wobei Tag 2 und weitere Matches irrelevant sind. Die Möglichkeit, sich die Matches der Gegner anzusehen, wird erwähnt. Der Streaming-Rhythmus von Maus wird angesprochen, der um 20 Uhr live geht und bis 5 Uhr morgens TikTok-Live macht. Es wird erwähnt, dass Aros gesagt hat, er wolle heute sicher zum Teamtraining kommen, aber erst um 18 Uhr, was für die anderen zu spät ist. Der Streamer findet das aber nicht schlimm, da es seine Zeit ist. Es wird erwähnt, dass Niklas Jahn sein Setup in einem Pool aufgebaut hat, was als witzig empfunden wird. Der erste Spieltag der Eigentlichen ist ausverkauft, aber es wird gehofft, über Kontakte noch an Tickets zu kommen. Das Turnier findet morgen, Samstag und Sonntag um 18 Uhr statt. Es wird überlegt, zum ersten Spieltag nach Düsseldorf zu fahren, da es von Köln aus nur eine Stunde Fahrt ist.
Laptop Nutzung und Valorant Skins
03:50:14Es wird die Zufriedenheit mit dem Pulver-Laptop betont, der für Streams von unterwegs genutzt wird. Es wird hervorgehoben, dass man mit dem Laptop gamen und streamen kann, selbst mit Herzmonitor, und dass er in Valorant 400-500 FPS erreicht. Es wird über den neuen Skin diskutiert und ob er verbessert wurde. Der Streamer freut sich, dass Mergepast wieder verfügbar ist, um Punkte zu sammeln. Es wird überlegt, ob ein Server für jemanden besser geeignet ist. Es wird überlegt, ob man die Fenster putzen sollte und der Streamer erwähnt, dass er einen Kärcher für 45 Euro hat, der das Wasser automatisch einsaugt, aber es trotzdem nervig ist. Es wird überlegt, ob die Freundin die Fenster putzen kann. Es wird überlegt, dass man mit Cypher die ganze Zeit irgendwo Kontrolle hat. Es wird überlegt, dass man B als 5 spielen soll, da nichts funktioniert. Es wird über das Skin Business Ding gesprochen und wie schnell die Gegner immer da sind. Es wird überlegt, ob man in manchen Situationen das Crosshair viel weiter rechts halten muss, da die Swinging schon ziemlich weit ist und man echt immer oft ein Freaky hat.
Positive Teamdynamik und Maus-Empfehlung
04:51:19Es wird die positive Teamdynamik hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu früheren Erfahrungen, bei denen die Kommunikation schwierig war. Es wird betont, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit für Comebacks ist. Außerdem wird die Lamso Meier X Maus als Upgrade zur Superlight Maus empfohlen, da sie in Bezug auf Qualität, Haptik, Gewicht und Klickgefühl überlegen sei. Die Superlight Maus wird als "Kartoffel in der Hand" bezeichnet, während die Lamso Meier X für ihre perfekte Form gelobt wird. Abschließend wird angekündigt, dass eine Watchparty für ein Spiel eines Teamkollegen stattfinden wird, um Fehler zu analysieren und zu besprechen.
Elite Cup Vorbereitung und Setup Diskussion
04:56:36Es wird über einen Mitspieler im Elite Cup gesprochen, der in einem Pool sein Setup aufgebaut hat. Es wird kurz über die Taktik im Spiel gesprochen, insbesondere die Platzierung von Walls und die bevorzugte Spielweise auf bestimmten Positionen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler aufgrund von Verbindungsproblemen aus dem Spiel geworfen wurde. Es wird über die Leistung des neuen Agenten im Spiel diskutiert, wobei die Meinungen geteilt sind, ob er einen großen Mehrwert bietet. Des Weiteren wird über die FPS-Einstellungen eines Mitspielers gesprochen, der mit niedrigeren FPS spielt. Abschließend wird die Wichtigkeit von Erfahrung und Teamwork im Spiel betont, wobei ein Vergleich zum Fußball gezogen wird, um die Bedeutung von investierter Zeit und Talent zu veranschaulichen. Es wird auch kurz die Teleport-Funktion auf einer Karte erwähnt.
Trainingszeiten und Teamzusammensetzung
05:06:46Es wird diskutiert, dass es schwierig ist, alle Teammitglieder zur gleichen Zeit für das Training zusammenzubringen, da einige unterschiedliche Tagesabläufe haben. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass alle mindestens einmal pro Woche um 15 Uhr anwesend sind, wie zuvor vereinbart. Es wird die Treue eines Spielers namens Niki hervorgehoben, der immer pünktlich ist und bereits seit Stunden trainiert. Es wird erwähnt, dass das Team bereits drei Matches verloren hat, aber oft Comebacks erzielt. Es wird darüber gesprochen, gegen wen als nächstes gespielt werden könnte, wobei die Namen Hami und Shradin fallen. Es wird betont, dass man gut spielen, ein gutes Team haben und Glück haben muss, um erfolgreich zu sein. Außerdem wird die Bedeutung von Deathmatch zum Trainieren des Aimings hervorgehoben. Abschließend wird erwähnt, dass das Team wahrscheinlich 5-Stack spielen wird.
Vorbereitung auf 5v5 Training und Prime Sub Aufgabe
05:17:20Es wird angekündigt, dass gleich ein 5-Stack Training mit dem Eli-Team gegen Hamis Team und Shradin stattfinden wird. Während einer kurzen AFK-Pause, in der der Hund rausgebracht wird, erhalten die Zuschauer die Aufgabe, zu überprüfen, ob ihr Prime Sub ready ist. Es wird die Bedeutung der Teambesprechung bezüglich der Maps und Agentenwahl hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass ein Spieler später zum Essen eingeladen ist und daher nur eine begrenzte Zeit spielen kann. Es wird überlegt, welche Maps gebannt werden sollen, wobei Icebox aufgrund des unpassenden Lineups als möglicher Kandidat genannt wird. Abschließend wird kurz über die Fähigkeiten eines Spielers namens Fabo gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man seine High-Skills sehen kann.
Taktische Besprechung und Spielstrategien
06:36:59Diskussion über Spieltaktiken, insbesondere das Vortäuschen einer C-Einnahme, um Gegner zu einer schnellen Rotation zu bewegen. Der Fokus liegt auf präzisem und ernsthaftem Spiel, wobei auf Geräusche geachtet und Fähigkeiten wie Slow und Sun bedacht eingesetzt werden sollen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Fallen von Cypher zu erkennen und nicht blindlings in diese hineinzurennen. Stattdessen soll man kurz stehen bleiben und die Position der Falle überprüfen, bevor man weitergeht. Die Notwendigkeit, sich auf die Aufstellungen des Gegners einzustellen, wird hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit Cypher-Cages. Es wird besprochen, wie man A einnimmt und dann eventuell einen Angriff auf B-Street startet. Die Bedeutung von Teamplay und Anpassung an gegnerische Strategien wird betont, insbesondere im Hinblick auf Konterstrategien gegen Cypher-Fallen und das Ausnutzen von Weißblitz, um Gebiete zu sichern und Gegner auszuspähen. Die Spieler werden ermutigt, zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um das Spiel zu dominieren.
Anpassung der Strategie und Team-Koordination
06:46:46Nach einem schlechten Start wird die Notwendigkeit betont, sich auf die gegnerischen Aufstellungen einzustellen, insbesondere im Umgang mit Cypher-Cages. Es wird besprochen, wie man A einnimmt und dann eventuell einen Angriff auf B-Street startet. Die Bedeutung von Teamplay und Anpassung an gegnerische Strategien wird betont, insbesondere im Hinblick auf Konterstrategien gegen Cypher-Fallen und das Ausnutzen von Weißblitz, um Gebiete zu sichern und Gegner auszuspähen. Die Spieler werden ermutigt, zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um das Spiel zu dominieren. Es wird eine Taktik besprochen, bei der ein Spieler eine Wand platziert und sich dahinter versteckt, um Gegner abzulenken und aus dem Hinterhalt anzugreifen. Die Wichtigkeit, Fallen von Cypher zu erkennen, wird erneut betont. Die Spieler sollen nicht blindlings in diese hineinrennen, sondern kurz stehen bleiben und die Position der Falle überprüfen, bevor sie weitergehen. Die Notwendigkeit, sich auf die Lineups des Gegners einzustellen, wird hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit Cypher-Cages.
Ghost-Strategie und taktische Fakes
06:57:51Die Teammitglieder einigen sich darauf, nur mit Ghost zu spielen. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der ein Spieler vortäuscht, A einzunehmen, während die anderen sich auf C konzentrieren. Die Bedeutung von defensiven Mauern und Drohnen für den Rückzug wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie man mit Cypher-Camps umgeht und diese zerstört, um Informationen zu gewinnen. Ein Spieler wird für sein gutes Spiel gelobt, obwohl er die Maps nicht kennt. Es wird die Notwendigkeit betont, zusammen zu verteidigen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler werden ermutigt, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen und stattdessen auf ihre Stärken zu konzentrieren. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut betont, um erfolgreich zu sein. Es wird eine Strategie besprochen, bei der ein Spieler eine Wand platziert und sich dahinter versteckt, um Gegner abzulenken und aus dem Hinterhalt anzugreifen. Die Wichtigkeit, Fallen von Cypher zu erkennen, wird erneut betont. Die Spieler sollen nicht blindlings in diese hineinrennen, sondern kurz stehen bleiben und die Position der Falle überprüfen, bevor sie weitergehen. Die Notwendigkeit, sich auf die Lineups des Gegners einzustellen, wird hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit Cypher-Cages.
Lob für die Organisation und Teamdynamik
07:21:58Es wird die Freude darüber ausgedrückt, an organisierten Events teilzunehmen, die Vorbereitung und Teamarbeit fördern. Der positive Aspekt des Zusammenspiels mit verschiedenen Leuten wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wer für das Team rekrutiert werden soll, wobei verschiedene Spieler in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Respekt und Fairness im Umgang mit anderen Spielern wird betont. Es wird über die Strategie für das nächste Spiel gesprochen, wobei die Rollenverteilung und die Map-Kenntnisse berücksichtigt werden. Die Spieler analysieren ihre vorherigen Fehler und überlegen, wie sie sich verbessern können. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut betont, um erfolgreich zu sein. Es wird eine Strategie besprochen, bei der ein Spieler eine Wand platziert und sich dahinter versteckt, um Gegner abzulenken und aus dem Hinterhalt anzugreifen. Die Wichtigkeit, Fallen von Cypher zu erkennen, wird erneut betont. Die Spieler sollen nicht blindlings in diese hineinrennen, sondern kurz stehen bleiben und die Position der Falle überprüfen, bevor sie weitergehen. Die Notwendigkeit, sich auf die Lineups des Gegners einzustellen, wird hervorgehoben, insbesondere im Umgang mit Cypher-Cages.