SPECIAL BINGO GIVEAWAY NEW SEASON IST DAvp !ig !zowie !spielersuche
Neues Bingo in VALORANT: Zufallszahlen, kuriose Felder und 50€ Verlosung

In VALORANT läuft ein neues Bingo mit Feldern wie 'Dead Shotgun'. Eine Verlosung von 50 Euro ist geplant. Es wird über Taktiken, Bundle-Verfügbarkeit, Gun-Buddies und die Nutzung von Instant Gaming diskutiert. Der Rank Reset und die neue Map werden thematisiert. Es gibt eine Diskussion über toxisches Verhalten und Surrender-Votes.
Aktuelles Bingo und Tagesplanung
00:02:53Es wird ein neues Bingo gespielt, bei dem die Zahlen von 1 bis 30 zufällig generiert werden. Das aktuelle Bingo-Feld beinhaltet unter anderem 'Dead Shotgun', was bedeutet, dass man von einer Schrotflinte sterben muss. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich früher online gehen wollte, aber zu müde war, da es in der Nacht zuvor gewittert hatte. Er betont, dass es sinnvoller war, länger zu schlafen, um im Stream nicht müde zu sein. Er erwähnt, dass er wahrscheinlich auch direkt die neue Map im Spiel bekommen wird. Außerdem wird der Rank-Reset thematisiert und die Maps Bind und die neue Map als positiv hervorgehoben, da Split und Pearl entfernt wurden. Er kritisiert sein eigenes Smoke-Spiel und überlegt, stattdessen Phoenix zu spielen. Die Map Lotus wird als gut für den Angriff bewertet.
Bundle-Verfügbarkeit und Gun-Buddies
00:12:32Das neue Bundle ist noch nicht verfügbar, da das Update immer erst abends kommt, was den direkten Einstieg erschwert. Die Gun-Buddies aus dem neuen Go-Bundle wurden gekauft, um alle Agents als Buddy zu haben, da diese als Highlight empfunden werden. Der Sound des Dart wird als schlecht und verzögert wahrgenommen. Es wird kurz über die Wichtigkeit der ersten Spiele für das Hidden MMR gesprochen und die Teammitglieder werden motiviert, sich anzustrengen. Es wird auf verschiedene Bingo-Kriterien hingewiesen, wie zum Beispiel das Vorhandensein von Champions Live im Team, 07 auf dem Server oder das Erreichen eines Flawless. Es wird erwähnt, dass ein Tier 1 Sub erforderlich ist, um einen bestimmten Bingo-Punkt abzuhaken. Außerdem wird ein Thrifty aus Runde 2 erwähnt, der noch abgehakt werden muss. Im Gegnerteam befand sich Clothrainer, was eventuell auch für ein Bingo-Feld relevant sein könnte.
Surrender-Vote und Bingo-Verlosung
00:32:33Ein Surrender-Vote wurde initiiert, was ebenfalls ein Bingo-Feld darstellt. Insgesamt werden 50 Euro im Rahmen der Bingo-Verlosung verlost. Es wird diskutiert, ob das Schreiben von 'gg' im Chat als toxisches Verhalten gewertet werden kann und ob dies für ein Bingo-Feld zählt. Die Frage, ob jemand ein Champions Knife besitzt, wird gestellt. Es wird festgestellt, dass die Lobby toxisch ist, was ein weiteres Bingo-Feld sein könnte. Es wird kritisiert, dass das Spiel oft frustrierend ist und man Glück haben muss, um Spaß zu haben. Das Team hat drei Duellisten und keinen Initiator, was das Spielen erschwert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Spielersuche ein cooles Game mit netten Leuten ermöglicht. Der Streamer überlegt, wie viel er Valorant privat spielen würde, wenn er nicht streamen würde und erwähnt, dass er dann wahrscheinlich viel Firestack mit seinen Kollegen spielen würde. Es wird betont, dass das Streamen den Vorteil bietet, mit dem Chat interagieren zu können, was in frustrierenden Spielsituationen hilft.
Bingo-Regeln und Teamzusammensetzung
00:45:40Die Funktionsweise des Bingos wird erklärt: Wenn eine volle Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) erreicht wird, gibt es einen Gewinn von zehn Euro. Direkt im Anschluss wird Duo gespielt. Die neue Map ist nicht dabei. Icebox ist noch drin, Pearl und Split sind raus. Es wird auf den neuen Akt hingewiesen. Die Clan-Tags der Premier-Teams werden vor den Namen der Spieler angezeigt. Ein Lose-After-Pistol wird festgestellt und als Bingo-Feld markiert. Es wird vermutet, dass ein Spieler die High Plains absichtlich auslöst, um seine Statistik zu verbessern. Es wird überlegt, ob 07 auch zählt, wenn das eigene Team 0 Runden und das Gegnerteam 7 Runden hat. Eine Jett hat Champions Knife, was ebenfalls abgehakt werden kann. Der Streamer äußert Frustration darüber, wie er immer wieder geholt wird. Es wird erwähnt, dass es ein Tool gibt, mit dem man die alten Namen von Spielern sehen kann. Gestern gab es ein lustiges Match, in dem ein Spieler den Namen des Streamers immer wiederholt hat. Es wird ein neues Subscriber erwähnt und dafür gedankt. Es wird ein New Tier 1 Sub angekreuzt. Es wird fast ein Bingo erreicht. Es wird festgelegt, dass 3K Pistol in jeder Runde zählt, auch mit Sheriff.
Instant Gaming Raffling Erklärung und Valorant Guthaben
02:04:57Es wird auf die Instant Gaming Raffling-Funktion hingewiesen und erklärt, wie diese funktioniert. Wenn man bei Instant Gaming etwas kauft, sollte man vorher das Video mit der Erklärung (Ausrufezeichen IGE) abchecken, um zu verstehen, wie das Raffling funktioniert. Es wird betont, dass man den Raffling-Link selbst hinzufügen muss, damit er gültig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man durch den Kauf über den Raffling den Streamer unterstützen kann. Abschließend wird erwähnt, dass es bei Valorant Guthaben bei Instant Gaming oft Rabatte gibt und dass man im Allgemeinen Geld sparen kann, wenn man über den Raffling-Link einkauft. Es wird empfohlen, immer auf der Seite nach dem gewünschten Spiel oder Guthaben zu suchen und darauf zu achten, dass der Raffling-Link korrekt kopiert und eingefügt wird, bevor man den Kauf abschließt, um sicherzustellen, dass der Kauf dem Streamer zugerechnet wird.
Bingo-Spiel im Stream
02:19:21Das Bingo-Spiel im Stream wird als unterhaltsame Abwechslung beschrieben. Es wird festgestellt, dass das Bingo-Spiel eine unterhaltsame Ergänzung zum Stream ist. Es wird erwähnt, dass durch das Bingo eine gewisse Spannung und ein Mitfiebern entsteht, was interessanter ist, als nur zuzuschauen. Ein Zuschauer hat bereits beim ersten Bingo gewonnen und es werden noch weitere Bingos bis zu einem Wert von 50 Euro verlost. Es wird erklärt, dass Team-MVP auch als MVP zählt und somit für das Bingo berücksichtigt wird. Die aktuelle Bingo-Karte bleibt bestehen und es wird keine neue erstellt. Als nächstes werden ein Pistol 3K in der Pistol-Runde benötigt. Es wird erklärt, dass beim Bingo entweder ein 0-7 Rückstand, ein 7-0 Vorsprung oder ein 0-7 Score eines Mitspielers oder Gegenspielers erreicht werden muss. Es wird klargestellt, dass auch Jet Knives 3Ks für das Bingo zählen, selbst wenn sie von einem Mitspieler erzielt werden.
Erklärung zur Nutzung von Instant Gaming
02:31:27Es wird erklärt, wie man Instant Gaming nutzen kann, um Spiele und Guthaben zu erwerben und gleichzeitig den Streamer zu unterstützen. Es wird erklärt, dass man über den Banner unter dem Stream oder durch Eingabe von !IG im Chat zu Instant Gaming gelangt. Für Valorant Points kann man !VP nutzen. Es wird am Beispiel des Spiels Rematch erklärt, wie man vorgeht: Man klickt auf den Link, wählt das gewünschte Produkt und achtet darauf, dass der Ref-Link (Fragezeichen IGR) kopiert und eingefügt wird, bevor man den Kauf abschließt. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Instant Gaming Geld sparen kann und gleichzeitig den Streamer unterstützt. Es wird betont, dass Instant Gaming eine vertrauenswürdige Seite ist, die schon lange existiert und bei der man keine Probleme mit dem Erhalt der Keys oder Abzocke befürchten muss. Man erhält das Spiel als Key und kann auch Spiele vorbestellen. Es wird empfohlen, Spiele zuerst bei Steam zu testen, bevor man sie bei Instant Gaming kauft, um sie dann dauerhaft zu besitzen.
Bingo-Regeln und Ziele
03:01:38Es wird erklärt, wie das Giveaway funktioniert, wenn ein Bingo erreicht wird. Entweder durch 25 Kills, 0-7 Stats oder ein Pistol 3K wird eine Linie vervollständigt und 10 Euro verlost. Es wird angesprochen, dass die Belohnungen für Ranked Matches seit Jahren gleich sind und sich keine neuen Anreize bieten. Es wird ein weiteres mögliches Bingo-Ziel genannt: entweder 25 Kills oder eine 30er Bombe von irgendjemandem auf dem Server. Es wird erwähnt, dass die neue Sova und Changes bereits im Spiel sind. Es wird ein Zuschauer zum Wochenende gegrüßt, der sich darauf freut den Streamer zu sehen. Es wird überlegt, ob das Bingo neu gestartet werden soll, aber entschieden, dass es sonst nie vollendet würde. Daher bleibt das Bingo aktiv. Es werden die verbleibenden Ziele für das Bingo aufgezählt: ein 0-7, 25 Kills und 15 Assists. Außerdem kann der Punkt 'Dead von Shotgun' abgehakt werden.
Spielanalyse und Map-Diskussion
03:52:33Es wird über eine Grafik im Stream gesprochen, die Zuschauer beim Scrollen finden können, um zu sehen, wann das Wetter offen ist. Es gab eine verlorene Wette auf Gekko. Die neue C's und der aktuelle Mappool werden positiv bewertet, besonders die aktuelle Map gefällt. Es wird überlegt, wie man auf der Map angreift, wobei ein Split empfohlen wird. Der Streamer plant, den Zuschauern in Kürze den Sight zu zeigen. Es wird die Idee diskutiert, Clove und Reyna im Team zu haben, aber es wird beschlossen, dies später zu prüfen, falls ein Bingo kurz bevorsteht. Die neue Map wird mit CS-Maps verglichen und als gelungen empfunden, was die Mitte betrifft, besonders die Möglichkeiten mit Sage-Walls. Es wird überlegt, ob die Jett aus dem Spiel ist und die Möglichkeit zum Reviven besteht. Die Map wird als besser als Abyss eingestuft. Es wird auch die Idee diskutiert, PSN-Guthaben zu kaufen, um Valorant-Punkte günstiger zu erhalten, da PSN-Karten oft reduziert sind. Dies könnte eine Möglichkeit sein, 20% zu sparen und das gesparte Geld in Valorant zu investieren. Der Streamer findet die Idee sehr schlau und überlegt, sie selbst auszuprobieren.
Rank Reset und neue Skins
04:19:12Es wird über den Hard Reset im Spiel gesprochen, der nicht komplett ist, sondern eher ein Mittel-Reset. Trotzdem reicht es anscheinend, um bis zu Ascendant 3 zu kommen. Der Streamer erwähnt, dass er auf Ascendant 3 nur Plus 24 bekommt, was er als Katastrophe bezeichnet. Er spielt immer seinen Main-Account und würde niemals im Season Start den zweiten Account spielen. Pearl und Split sind raus, dafür sind die neue Reihen und Bein rein. Der Streamer findet es sehr nice, dass der nice Line up song. Es wird über die Größe der Banner beim Connecten diskutiert, die jetzt richtig aussehen sollen. Bei Bingo dürfen die Zuschauer 5 Subs giften. Immer wenn wir ein Bingo haben, darf jeder 5 Subs raushauen. Also es ist eine geile Aktion für euch. Immer wenn wir ein Bingo haben, 5 Gifted Subs von jedem. Wenn einer zehn Subs macht, muss der andere keine fünf schenken. Es wird überlegt, wie man die Wände mit Sage macht. Neue Skins kommen heute um 23 Uhr.
Bingo, Giveaways und PSN-Guthaben-Strategie
04:49:54Der Streamer erwähnt, dass er das Beta-Bundle geholt hat, obwohl es vom Sound her nervt, weil er alle Skins haben muss, die es nie wieder geben wird. Es wird diskutiert, ob ein zweites Bingo vorliegt, da Clove und Rayner im Gegnerteam waren und ein Muted Mate im eigenen Team war. Ein Zuschauer hat über den Link des Streamers für 65 Euro 80 Euro Guthaben gekauft, was als viel günstiger empfunden wird. Es wird erklärt, dass es bei anderen Angeboten teilweise nur 2-3 Euro Ersparnis gibt, aber es auch darum geht, den Streamer zu unterstützen. Die Idee, PSN-Guthaben zu kaufen, um Valorant-Punkte günstiger zu erhalten, wird erneut aufgegriffen und als sehr schlau bezeichnet. Man könnte für 100 Euro ungefähr 120 Euro PSN-Guthaben bekommen und dann 100 Euro davon in Valorant-Guthaben umwandeln, wodurch man 20 Euro spart. Der Streamer lobt die Idee und überlegt, sie selbst auszuprobieren, da er eine Playstation hat. Es wird erwähnt, dass man für 20 Euro 2.100 Punkte bekommt. Außerdem wird Mirakuru für 50 Monate Support gedankt und ein Giveaway nach dem Spiel angekündigt.
Comeback-Bingo und Riot Gun Buddy Wert
05:12:32Es wird erwähnt, dass ein Comeback-Bingo möglich wäre. Bei Bingo gibt es wieder 10 Euro für die Zuschauer. Der Streamer holt sich das neue Bundle auch für die Zuschauer, um es im Stream anzusehen. Es wird nachgefragt, ob Prime Sub ready ist, da die Subs am Ende des Monats wichtig sind, um die Miete zu bezahlen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wie viel Geld sie für den Riot Gun Buddy ausgeben würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, ihn zu kaufen. Es wird betont, dass es sich um ein Angebot nur für sie handeln würde und der Rest weiterhin Glück haben müsste, ihn irgendwie zu bekommen. Einige Zuschauer bieten 100 oder 200 Euro. Es wird erklärt, dass die Rabatte auf Instant Gaming nicht auslaufen. Es wird erneut die Idee diskutiert, PSN-Guthaben zu nutzen, um günstiger an Valorant-Punkte zu kommen. Man könnte sich für 100 Euro die 120 Euro PSN-Card holen und so 20 Euro sparen. Es wird erwähnt, dass der Streamer die Fokusjacken geil findet.
Überlegungen zur Stream-Frequenz und Valorant Support
06:14:28Es wird überlegt, die Frequenz der Streams auf zweimal pro Woche zu reduzieren. Es wird Valorant Support angesprochen, wobei überlegt wird, wie mit Banns umgegangen werden sollte. Die Idee ist, dass Beleidigungen wie 'Arschloch' sofort zu einem Permaban von einem halben Jahr führen würden. Es wird die aktuelle Spielrunde kommentiert, wobei die Rede von '100% Luftforschigkeit' ist. Es wird die Taktik des Gegners analysiert und eigene Spielzüge geplant, einschließlich des Einsatzes von Operator und Ulti. Es wird überlegt, wie man die Viper Wall am besten einsetzt. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Spieler in Valorant Trigger-Bots verwenden, die sie kurzzeitig aktivieren und deaktivieren. Es wird überlegt, ob es schwer ist, in Valorant zu cheaten, wobei private Hacks erwähnt werden.
Bootcamp-Besuch und Reisepläne
06:32:01Es wird ein bevorstehender Besuch im Bootcamp in Frankfurt erwähnt, inklusive der Planung eines gemeinsamen Abendessens. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, insbesondere die Möglichkeit, nach Thailand zu reisen, um dort verschiedene Inseln zu erkunden und die Preis-Leistung vor Ort zu nutzen. Alternativ wird Griechenland als Ziel für einen entspannteren Urlaub in Betracht gezogen. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass ein Go für einen freien Tag gegeben wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit einem Car-Hadjet an die Ball kommen kann. Es wird überlegt, dass Thailand keine Natur habe, aber geile Inseln und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis biete, sodass man günstig reisen könne. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Prol eingebildet wurde.
Bingo-Aktion und Verlosungen
06:36:49Es wird ein Ace im Spiel erzielt, und es wird gefragt, ob dies bereits ein Bingo bedeutet. Es wird festgestellt, dass noch einiges für ein Bingo fehlt. Es wird die Phantom als bessere Waffe als die Vandal hervorgehoben, nachdem mit der Phantom ein Ace erzielt wurde. Es wird erklärt, dass bei Bingo jedes Mal eine 10-Euro-Welle und Guthaben bis zu 50 Euro verlost werden. Es wird erwähnt, dass bereits 20 Euro verlost wurden und noch 30 Euro Guthaben zur Verfügung stehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit dem Bingo Guthaben zu gewinnen. Es wird ein Gewinner der aktuellen Runde bekannt gegeben und aufgefordert, sich im Discord zu melden. Es wird eine 20er Nashibombe erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird sich über die Entlassung aus der Bundeswehr gefreut und nach den Plänen für die Zukunft gefragt. Es wird ein neuer Sub erwähnt und sich für den Support bedankt.
Bingo-Abschluss, Partnerschaft und Monitor-Diskussion
06:56:41Es wird über das Erreichen des Bingos gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass alle 50 Euro verlost wurden. Es wird die Idee geäußert, solche Special-Bingo-Tage öfter einzubauen, aber nicht zu oft, um die Besonderheit zu erhalten. Es wird erwähnt, dass bei jeder Stufe 2 oder Stufe 3 Subs jeden Monat eine bestimmte Anzahl an SAP-Punkten erreicht werden muss, um den besseren Partnervertrag zu halten. Es wird sich für einen Raid bedankt. Es wird darüber diskutiert, wie man den BoomBot am besten einsetzt, um Bereiche zu überprüfen. Es wird über die Schwierigkeit mit bestimmten Mitspielern diskutiert, die sich nicht an Absprachen halten oder sich muten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, durch das Schreiben von !VP in den Chat einen Link zu erhalten, über den man Valorant Points günstiger erwerben kann. Es wird erklärt, wie man den Link von Instant Gaming richtig kopiert und einfügt, um den Streamer zu unterstützen und gleichzeitig Geld zu sparen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, PSN-Guthaben über Instant Gaming zu kaufen und dieses dann für Valorant-Guthaben zu nutzen, um so zusätzlich zu sparen. Es wird die neue Map gelobt. Es wird ein Monitor diskutiert, der 1200 Euro kostet und sich nur für eine kleine Nische an Leuten lohnt, die professionell spielen oder Streamer sind. Es wird betont, dass die Farben des Monitors trotz TN-Panel sehr gut sind. Es wird erklärt, dass der Monitor vor allem wegen des geringen Input-Lags und der hohen Hertz-Zahl für Profis interessant ist. Es wird erwähnt, dass man auch einen guten PC benötigt, um die Vorteile des Monitors nutzen zu können. Es wird sich darüber gefreut, dass der Streamer den Monitor von Zowie gestellt bekommen hat.