Home-Office BegleitungMorgen wieder Watch Party VCT Paris!VP !GIVEAWAY !BADGE
Valorant: Sub-Aktion, VCT Paris Watch Party & Diskussionen über Cheater

Eine Valorant-Sub-Aktion mit möglichen Zusatzzahlungen wird angekündigt, parallel zur VCT Paris Watch Party. Der Streamer diskutiert Cheater-Problematik, höhenverstellbare Schreibtische, Bürostühle und die steuerliche Absetzbarkeit von Skins. Ein Pokerturniersieg und Vanlife-Überlegungen runden das Programm ab.
Valorant Aktion und Watch Party Ankündigung
00:03:09Es wird eine Valorant-Aktion in drei Tagen geben, bei der beim Verschenken von Subs zufällige zusätzliche Subs hinzugefügt werden. Die Aktion startet am 26. um 19 Uhr. Es ist noch unklar, ob die Aktion im Vergleich zum letzten Jahr abgeschwächt wurde, bei der teilweise bis zu 10 Subs zusätzlich vergeben wurden. Es wird eine Watch Party für die VCT Paris Playoffs geben. Die Watch Party startet um 19 Uhr, was möglicherweise zu einer kürzeren Dauer führt. Es wird günstigeres Valorant Guthaben angeboten. Der Streamer plant, ab morgen wieder Rank Grind zu betreiben und Watch Party zu veranstalten. Der Streamer äußert sich zu den Maps und wie viel Mühe die sich immer für die Map geben, alleine auch sowas hier. Die Maps dauern halt auch so lange, weil hier irgendwelche Sachen so sich überlegt werden. Was kann man noch... Alleine das Design der Map dauert halt so lange. Nicht das Grundkonzept geht halt wahrscheinlich sogar einigermaßen schnell. Aber wie die Map halt aussieht, wie viele Details die Map hat, ne? Auch. Das dauert halt ewig, glaube ich.
Race Your Edge Gründer gewinnt Pokerturnier
00:40:18Der Gründer von Race Your Edge, Ben CB, hat ein 5000 Dollar Main-Turnier im Poker gewonnen und 3,9 Millionen Dollar Preisgeld erhalten. Ben CB ist ein Poker-Profi und Millionär. Der Streamer betont, dass diese Summe auch für einen Millionär noch sehr viel Geld ist. Er ist einfach erster geworden 3,9 millionen aber der kennt sich auch krank gut im pokers also das ist absoluter profi. Der Streamer spricht über einen Eurojackpot-Gewinn von 120 Millionen in Berlin und die damit verbundene Lebensveränderung. Der Streamer erklärt, dass er den Link zu seinem höhenverstellbaren Tischgestell im Chat verlinkt hat, unter dem Befehl !equipped. Der Streamer gibt an, dass er früher 310 Euro für das Gestell bezahlt hat, es aber seit zwei Jahren für 500 Euro normal und 315 Euro reduziert angeboten wird. Er empfiehlt das Gestell, da es für eine lange Zeit hält und flexibel einsetzbar ist.
Diskussion über höhenverstellbare Schreibtische und Bürostühle
01:07:30Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von höhenverstellbaren Schreibtischen und Bürostühlen. Er erklärt, dass ein höhenverstellbares Tischgestell in Kombination mit einer separaten Tischplatte eine gute Option ist, um die Größe und das Aussehen des Tisches individuell anzupassen. Ein solches Gestell kostet etwa 300 Euro, während die Tischplatte separat erworben werden kann. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Büromöbel steuerlich abzusetzen, was den effektiven Preis reduziert. Er gibt an, dass er die Mehrwertsteuer zurückbekommt und die Ausgaben gegen seine Einnahmen gegenrechnen kann. Der Streamer überlegt, einen neuen Bürostuhl zu kaufen, da ein guter Stuhl wichtig für die Gesundheit ist, aber auch teuer sein kann. Er erklärt, dass er sich die 19% sparen kann und ungefähr 50% insgesamt sparen kann. Er kriegt die 19% zurück und er kann es ja gegen die Einnahmen gegenrechnen als Ausgabe. Ist ja auch eine Ausgabe für mich. Das heißt, einmal, keine Ahnung, 150 Euro Mehrwertsteuer und die 850 Euro, die dann noch übrig bleiben, als Beispiel jetzt nur, kann ich dann gegen meine Einnahmen gegenrechnen, weil das ja eine Ausgabe ist.
Cheater im Spiel und mögliche Strategien von Valorant
01:30:37Der Streamer äußert den Verdacht, dass es im Moment viele Cheater im Spiel gibt und berichtet von frustrierenden Spielerlebnissen. Er vermutet, dass die Gegner in den letzten Spielen überdurchschnittlich gut waren und möglicherweise gecheatet haben. Der Streamer hat GamerDog den Namen eines verdächtigen Spielers geschickt, in der Hoffnung, dass dieser gebannt wird. Der Streamer erklärt, dass Valorant möglicherweise Cheater nicht sofort bannt, um Daten zu sammeln und Cheat-Entwicklern die Möglichkeit zu nehmen, ihre Cheats zu verbessern. Wenn ein Cheat entwickelt wird, als Beispiel. Und der Cheat ist, sagen wir mal, sogar detected oder undetected. Man weiß nicht, was es ist. Sobald derjenige, der den Cheat codet, sobald er testet, ob man dafür gebannt wird oder nicht. Und er wird immer instant dafür gebannt. Sagen wir mal, er macht einen Cheat, guckt, ich gehe ingame, ich habe direkt einen Bann bekommen. Okay, ist nicht gut. Dann könnte man ja perfekt immer gucken, ist der Cheat gut oder nicht. Wenn die aber einfach den Cheat dann erstmal lassen, so ein paar Tage, dann kann der Cheat-Coder nie wissen, okay, ist das jetzt wirklich undetektet oder nicht, weißt du? Das wäre viel einfacher, das wäre übertrieben einfach. Wenn der genau weiß, okay, ich code jetzt hier irgendwas und ich gehe da mit ingame oder mit irgendwelchen Accounts und die kriegen alle instanten Bannen sofort, die sind nur ingame und kriegen direkt roten Screen.
Cheating Vorwürfe und Analyse eines verdächtigen Spielers
01:49:20Es wird über einen Spieler diskutiert, der möglicherweise cheatet, da er in fast jedem Spiel 20 bis 30 Kills erzielt. Es wird vermutet, dass sein Mate ihn möglicherweise unterstützt, aber nicht so offensichtlich. Es wird erwähnt, dass für zwei Matches aufgrund von Cheatern Minuspunkte vergeben wurden. Eine Analyse des Profils eines Spielers namens Rainer zeigt, dass er Level 194 ist und normaler aussieht, was zu der Annahme führt, dass er möglicherweise geboostet wird. Eine Wiederholung wird analysiert, um das Zielen des Spielers zu überprüfen. Es wird eine Funktion erwähnt, mit der man direkt zu den Kills in der Wiederholung springen kann, indem man die Einstellung 'Show Lines for Kills in Death on Match Timeline' aktiviert. Es wird spekuliert, dass der Spieler möglicherweise nur ein Bot ist oder Wallhacks verwendet, da er sich immer dorthin bewegt, wo sich die Gegner befinden. Es wird festgestellt, dass die Schüsse des Spielers theoretisch in Ordnung aussehen, aber er zielt immer nur auf den Kopf, was ihn verdächtig macht. Es wird gehofft, dass man bald wieder Punkte zurückbekommt, wenn man gegen Cheater spielt.
Zunahme von Cheatern und Frustration über das Matchmaking
02:01:14Es wird festgestellt, dass es im Moment wieder mehr Cheater im Spiel gibt. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man in letzter Zeit nur gegen sehr starke Gegner spielt und kaum noch etwas ausrichten kann. Die Lobbys werden als komisch empfunden. Es wird die Freude darüber geäußert, dass bald wieder Champions losgehen. Es wird über die Qualität des eigenen Teams diskutiert, das als schlecht empfunden wird, während die Gegner ständig sehr gut sind. Es wird vermutet, dass die nächsten Gegner wieder Cheater sein könnten. Es wird angemerkt, dass die Leute im Moment zu krass sind und man ständig verliert. Es wird darüber gesprochen, dass es Phasen gibt, in denen es viele Cheater gibt und dann wieder eine Zeit lang nicht. Es wird die Vermutung geäußert, dass im Moment wieder eine neue Methode zum Cheaten existiert und Riot diese möglicherweise bereits entdeckt hat, aber noch Daten sammelt, bevor eine große Bannwelle gestartet wird. Es wird erwähnt, dass die Lobbys sehr komisch sind und man in letzter Zeit keine Punkte mehr zurückbekommt, wenn man gegen Cheater spielt.
Ausgaben für Skins und finanzielle Überlegungen
02:20:19Es wird über die Ausgaben für Skins in Valorant gesprochen, die sich auf ungefähr 5000 Euro belaufen. Es wird festgestellt, dass es weniger schmerzhaft wäre, wenn man das Geld privat ausgeben würde, da es geschäftlich steuerlich absetzbar ist und die Skins für den Stream genutzt werden. Es wird diskutiert, wie viel Geld man ausgeben kann, ohne dass es wehtut, abhängig vom Einkommen und den Fixkosten. Es wird angemerkt, dass man mit Instant Gaming noch 200 Euro von den Gesamtausgaben abziehen muss. Es wird überlegt, wie viel Geld man tatsächlich für Skins ausgegeben hat und wo man die Ausgabenhistorie einsehen kann. Es wird erwähnt, dass der volle Preis der Skins in der History stehen wird, obwohl man eigentlich weniger dafür ausgegeben hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sehen kann, wie viel man bis jetzt ausgegeben hat. Es wird festgestellt, dass die Zahl der Ausgaben geschäftlich egal ist, aber privat wehtun würde. Es wird betont, dass jeder machen kann, was er will.
Bug im Spiel und Balance Probleme im Ranked System
03:14:20Es wird ein Bug im Spiel thematisiert, bei dem ein Spieler für den anderen unsichtbar war, was zum Verlust einer Runde führte. Es wird vermutet, dass dieser Bug möglicherweise mit Clove zusammenhängt. Es wird die Frustration über das Ranked System geäußert, bei dem man trotz guter Leistungen immer wieder ausgeglichen wird und Punkte verliert. Es wird kritisiert, dass es kaum noch Radiance gibt und das System nicht schwerer macht, sondern immer wieder ausgleicht. Es wird angemerkt, dass man mindestens zwei Rainspots benötigt, um einen Loss auszugleichen, was die Motivation nimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, was Riot im Ranked System macht und warum es immer wieder ausgeglichen wird. Es wird ein Beispiel von Horcus genannt, der trotz vieler Siege kaum Punkte bekommt und bei einer Niederlage viele Punkte verliert. Es wird vermutet, dass er möglicherweise einen zweiten Account hat, um dies auszugleichen. Es wird festgestellt, dass es kaum noch Radiance gibt und das System sich immer ausgleicht.
Erlebnisse und Anekdoten aus der Vergangenheit
03:42:41Es werden persönliche Anekdoten geteilt, darunter die Erinnerung an einen sehr betrunkenen Tag, der mit einer besonderen ersten Begegnung verbunden war. Diese Erfahrung wird als einmalig und unvergleichlich beschrieben, ähnlich wie ein Besuch auf dem Ballermann, der ebenfalls als einmalige Erfahrung abgehakt wurde. Es wird festgestellt, dass die wilde, jüngere Zeit vorbei ist und man nun älter und ruhiger geworden ist. Der Ballermann-Besuch wird als eine Erfahrung beschrieben, die man einmal gemacht haben sollte, danach aber nicht mehr unbedingt wiederholen muss. Es folgt ein Dank an einen Follower namens Moe.
Diskussion über Anno und Computerspiel-Gegner
03:46:45Es wird über das Spiel Anno diskutiert, insbesondere über das Aktivieren zusätzlicher Optionen und Missionen. Eine Frage kommt auf, wo sich die normalen Computergegner auf der Karte befinden, da nur NPCs gefunden wurden. Es wird spekuliert, ob es verschiedene Welten gibt und wo die Gegner mit ihren Städten zu finden sind. Die Information wird eingeholt, dass man die Mitspieler aktivieren muss. Es wird festgestellt, dass das Spiel kompliziert gemacht ist und es schwer ist, zu verstehen, welchen Server man überhaupt aufmacht. Die Frage wird aufgeworfen, was passiert, wenn man alleine mit einem Team gegen niemanden spielt und ob das überhaupt Sinn macht. Es wird festgestellt, dass es sinnlos, aber entspannend ist, um das Spiel zu lernen.
LKW-Führerschein und Vanlife-Überlegungen
04:03:12Ein Zuschauer erzählt von seinem LKW-Führerschein, was eine Anekdote über den Vater auslöst, der Heizöl ausliefert und dabei gutes Geld verdient. Es wird die Freiheit und Entspannung des Jobs betont. Danach geht es um Wohnwagen und ausgebaute Sprinter. Ein ausgebauter Sprinter, der Undercover unterwegs ist, wird als ideal beschrieben, jedoch werden die Herausforderungen des Vanlife angesprochen, wie Duschen und Wäsche waschen. Es wird über die Spontaneität und Flexibilität diskutiert, die ein solches Leben ermöglichen würde, aber auch die hohen Kosten und die Verpflichtung, das Fahrzeug dann auch zu nutzen. Thailand Urlaub wird als realistischere Option angesehen. Es wird überlegt, ob ein normales Auto nicht auch reichen würde, um flexibler zu sein. Es wird festgestellt, dass das selber Ausbauen viel Zeit und Wissen kostet. Es wird überlegt, dass Airy Nation irgendwann in Australien wohnt und einfach immer weiterfährt.
Inspiration durch YouTube-Video eines ausgebauten Krankenwagens
04:40:15Es wird ein YouTube-Video von jemandem gezeigt, der einen Krankenwagen in ein Wohnmobil umgebaut hat. Der Umbau wird als sehr professionell und beeindruckend beschrieben. Es wird der Kanal kurz auf Just Chatting gezeigt und durchgescrollt. Der Streamer zeigt sich begeistert von der durchdachten Sortierung und dem hundertprozentigen Plan, der hinter dem Ausbau steckt. Es werden Details wie Kleiderschrank, Elektroverteilung und Energiesetup hervorgehoben. Es wird überlegt, dass das Auto bestimmt 80.000 bis 100.000 Euro kostet. Es werden Details wie Dusche, Küche mit Gewürzregal, Dunstabzugshaube und Schubladenlösungen gezeigt. Der Kühlschrank, die Kochplatte und der Backofen werden als Luxus hervorgehoben. Es wird überlegt, dass man einen größeren Führerschein für das Ding braucht. Es werden Details wie Fußbodenheizung und das Design hervorgehoben. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu dem Wagen und was sie anders machen würden. Es wird spekuliert, dass der Erbauer das Fahrzeug irgendwann verkauft hat. Der Streamer findet den Ausbau insgesamt geil, obwohl manche Sachen übertrieben sind. Er hebt die Dusche, die Kochgelegenheit und den Ofen als besonders wichtige Merkmale hervor.
Ankündigung der morgigen Valorant Champions Matches und Verabschiedung
05:02:45Es wird angekündigt, dass morgen die Valorant Champions weitergehen und die Matches Paper Rex gegen G2 sowie Fnatic DX gezeigt werden. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Die ungefähre Startzeit für den morgigen Stream wird mit 12 oder 13 Uhr angegeben, der dann voraussichtlich ein bis zwei Stunden dauern wird. Damit wird der Stream beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.