Wird zeit für einen WAHREN Submarathon es reicht !bits

Submarathon-Ankündigung: Fitness, Strafen und Nachtschicht geplant

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines Submarathons

00:02:15

Nach einer Begrüßung der Zuschauer und einem Rückblick auf frühere Zeiten kündigt der Streamer an, einen Submarathon zu starten. Ziel ist es, wieder näher an die Community heranzukommen und mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Er betont, dass es ihm dabei nicht primär ums Geld geht, sondern darum, wieder geilen Content zu produzieren und die Bindung zur Community zu stärken, die seiner Meinung nach in letzter Zeit verloren gegangen ist. Er möchte das Gefühl vom Streamen zurückgewinnen, da aktuell alles sehr unterschiedlich und die Community nicht mehr so aktiv ist wie früher. Der Streamer möchte mit dem Submarathon alte Strukturen aufbrechen und neue Anreize schaffen, um die Zuschauer wieder stärker zu involvieren. Er möchte wieder mehr Spontanität und Abwechslung in seine Streams bringen und sich nicht zu sehr auf starre Planungen verlassen, um näher an seinen Zuschauern zu sein. Er möchte das Gefühl vom Streamen zurückgewinnen, da aktuell alles sehr unterschiedlich und die Community nicht mehr so aktiv ist wie früher.

Regeln und Bedingungen für den Submarathon

00:06:53

Um den Submarathon reibungslos zu gestalten, müssen vorab einige Punkte geklärt werden. Der Streamer muss täglich für ein bis zwei Stunden auf Kick streamen, wofür eine Lösung gefunden werden muss. Mandy könnte einspringen, falls er verhindert ist. Er lehnt es ab, während des Submarathons Dokus oder andere Streamer laufen zu lassen, da er dies als Abzocke empfindet. Die Kamera soll immer auf ihn gerichtet sein, außer bei persönlichen Bedürfnissen. Er betont, dass er nur das macht, was er selbst gut findet und unterstützen würde. Der Streamer möchte mit dem Submarathon alte Strukturen aufbrechen und neue Anreize schaffen, um die Zuschauer wieder stärker zu involvieren. Er möchte wieder mehr Spontanität und Abwechslung in seine Streams bringen und sich nicht zu sehr auf starre Planungen verlassen, um näher an seinen Zuschauern zu sein. Während seiner Zeit auf Kick soll die Zeit des Submarathons weiterlaufen. Alternativ könnte Mandy währenddessen auf Kick streamen und die Zuschauer könnten ihr Valorant-Gameplay sehen.

Fitness-Content und Sub-Dauer

00:12:49

Der Streamer hat mit seinem Vermieter vereinbart, dass dieser ihn als Personal Coach betreut und er sein tägliches Fitnessprogramm im Stream dokumentieren kann. Dies soll den Zuschauern ermöglicht werden, an seinem Fitnessweg teilzunehmen. Er erwähnt, dass ihn das Personal Coaching 800 Euro im Monat kostet. Bezüglich der Sub-Dauer schlägt er zwei bis drei Minuten pro Sub vor, was jedoch dazu führen könnte, dass der Submarathon schnell beendet ist. Er erklärt, dass die Subs, die während seiner Schlafenszeit reinkommen, doppelt zählen sollen. Er plant, Mikael und Isco für die Nachtschicht einzusetzen, während er auf der Couch im Hintergrund schläft. Er betont, dass er maximal acht Stunden schlafen wird und dass die ersten Nächte aufgrund der ungewohnten Situation schwierig werden könnten. Er möchte die wichtigsten Regeln für den Submarathon festlegen und klärt, dass er die Zuschauer nicht beim Sex, Kacken oder Waschen dabei haben kann. Er betont, dass er sich nicht rechtfertigen muss, falls er den Submarathon aufgrund von Notfällen abbrechen muss.

Bestrafung bei Abbruch und Subgoals

00:20:55

Als Bestrafung bei einem Abbruch des Submarathons schlägt der Chat verschiedene Optionen vor, wie beispielsweise eine Glatze, den Bart abrasieren oder 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation spenden. Der Streamer lehnt eine Glatze kategorisch ab. Er einigt sich schließlich auf die Spende von 10.000 Euro an eine wohltätige Organisation. Bezüglich Subgoals überlegt er, welche Ziele er setzen könnte, da die Subzahlen aktuell eingebrochen sind. Er möchte mindestens 300 Tier 1, Tier 2 oder Tier 3 Subs erreichen. Er erwähnt, dass Mandy seinen Pickel ausgedrückt hat und dass er noch etwas geschwollen ist. Der Chat schlägt verschiedene Regeln und Bedingungen für den Submarathon vor, wie beispielsweise das Stoppen der Zeit beim Schlafen, die Verpflichtung zu Kick und die maximale Ersetzung durch Mikael und Mandy für sieben Stunden pro Woche. Der Streamer stimmt den meisten Vorschlägen zu, lehnt jedoch einige übertriebene Forderungen ab. Er verspricht, bei 5.000 Subs zu tun, was die Zuschauer wollen, glaubt aber nicht, dass diese Zahl erreicht wird.

Ehrlichkeit und Realität im Leben und Streaming

00:48:32

Es wird betont, dass die Wahrnehmung des Lebens in sozialen Medien oft verzerrt ist und nicht die Realität widerspiegelt. Viele Menschen zeigen online nur die positiven Aspekte, während sie intern mit Schwierigkeiten kämpfen. Es wird die Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Lächeln und dem privaten Leid hervorgehoben, wobei betont wird, dass diese beiden Zustände oft näher beieinander liegen, als man denkt. Dies gilt auch für Influencer, Streamer und YouTuber, die in ihren Inhalten oft nur das Beste vom Besten präsentieren. Es wird betont, dass Dankbarkeit wichtiger ist als viel zu haben, da sie glücklicher macht. Es wird die Kritik an Tanzverbot erwähnt, der für seine Probleme und Streaming-Pause kritisiert wurde, obwohl er mit toxischen Beziehungen und fehlender Kraft zu kämpfen hatte. Es wird argumentiert, dass Erfolg nicht vor persönlichen Problemen schützt und dass es Phasen geben kann, in denen es einem schlechter geht als jemandem, der weniger hat. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob ein Leben in der Öffentlichkeit trotz des Geldes erstrebenswert ist, was verneint wird.

Planung des Submarathons und Suche nach einer Nachtschicht-Besetzung

00:54:14

Es wird über die Details des bevorstehenden Submarathons gesprochen, einschließlich der erlaubten Pausen für persönliche Bedürfnisse und der Integration von Sub-Countern in IRL-Streams. Es wird die Idee diskutiert, eine weibliche Streamerin für die Nachtschicht zu engagieren und verschiedene Namen werden in den Raum geworfen, bis die Wahl auf Adra fällt. Es folgt ein Live-Anruf bei Adra, um ihr ein Jobangebot für die Nachtschicht während des Submarathons zu machen. Das Angebot umfasst eine Reise nach Malta für bis zu vier Wochen mit Bezahlung. Adra zeigt Interesse, und es wird über ihre Aufgaben und Bezahlung gesprochen. Es wird vereinbart, dass sie von 2 bis 10 Uhr morgens streamen soll, während der Streamer schläft. Es wird auch über eine Kleiderordnung gesprochen und geplant, zusammen in Malta shoppen zu gehen, um passende Kleidung für die Nachtschicht auszusuchen. Der Start des Submarathons ist für den 15. Februar geplant, was mit Adras Geburtstag am 17. kollidiert. Trotzdem wird die Zusammenarbeit bestätigt.

Details zur Nachtschicht-Besetzung und Organisation des Submarathons

01:01:26

Es werden weitere Details zur Nachtschicht-Besetzung besprochen, wobei der Fokus auf der Bezahlung und den Rahmenbedingungen für Adra liegt. Es wird festgelegt, dass sie Unterkunft, Essen und Trinken umsonst bekommt und zusätzlich 100 Euro pro Tag erhält, was als fairer Deal angesehen wird, da sie gleichzeitig Urlaub macht. Es wird kurz überlegt, ob Anastasia Rose als DJ engagiert werden soll, diese Idee aber aufgrund der hohen Kosten und potenziellen Schlafstörungen verworfen. Es wird das Problem der Unterbringung von Michael und Adra angesprochen, da nur ein Gästezimmer mit zwei Betten zur Verfügung steht. Es wird beschlossen, Mandy anzurufen, um die Situation zu klären. Mandy wird in das Gespräch einbezogen und findet die Idee, dass Adra die Nachtschicht übernimmt, gut. Es wird diskutiert, ob Isco oder Michael mit Adra in einem Zimmer schlafen sollen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Schließlich wird entschieden, dass Adra ein Einzelbett in das Streamingzimmer bekommt. Es wird erwähnt, dass der Vermieter bald mit einem 3D-Scanner kommt, um den Körperfettanteil zu messen, was vor dem Submarathon geklärt werden muss. Es wird die Dauer des Submarathons auf maximal 30 Tage begrenzt, obwohl nicht erwartet wird, dass er so lange dauert.

Parfüm-Diskussion, Kritik an Marken und die Tanzverbot/Monte-Kontroverse

01:07:51

Es beginnt mit einer Diskussion über Parfüms, wobei der Fokus auf neuen Düften und persönlichen Vorlieben liegt. Es werden verschiedene Marken wie Xerjoff, Creed und Dior erwähnt und Preise verglichen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Produktionskosten von Parfüms im Vergleich zu den Verkaufspreisen extrem niedrig sind, was zu einer Diskussion über die Verarschung der Konsumenten durch Marken führt. Uhren werden als weiteres Beispiel für überteuerte Produkte genannt. Es wird eine Nachricht im Chat aufgegriffen, die sich auf eine Kontroverse zwischen Monte und Tanzverbot bezieht, bei der Monte Tanzverbot 1000 Euro schuldete. Es wird ein TikTok-Video analysiert, in dem Tanzverbot die fehlende Zahlung öffentlich anspricht. Es wird kritisiert, dass Tanzverbot dies öffentlich macht, anstatt das Problem privat mit Monte zu klären. Es wird argumentiert, dass Monte Tanzverbot durch seine Aufmerksamkeit bereits geholfen hat und dass die öffentliche Beschwerde undankbar sei. Es wird vermutet, dass Monte die Zahlung möglicherweise vergessen hat und dass er Tanzverbot das Geld sofort geben würde, wenn er darauf angesprochen würde. Es wird betont, dass solche Angelegenheiten privat geklärt werden sollten, um Freundschaften nicht zu gefährden.

Ketamin: Von der Medizin zur Freizeitdroge

01:43:11

Ursprünglich als Anästhetikum entwickelt, fand Ketamin seinen Weg in die Clubkultur und etablierte sich als beliebte Freizeitdroge, was zu verstärkten Regulierungen führte. In Deutschland ist es verschreibungspflichtig, wird aber dennoch illegal konsumiert. Im Gespräch mit drei regelmäßigen Konsumentinnen werden deren Erfahrungen beleuchtet, wobei diese anonym bleiben möchten. Es geht um die Häufigkeit des Konsums und die benötigte Dosis, wobei schnell eine Toleranz entsteht. Die Frauen beschreiben den Ketaminrausch als eine Flucht aus der Realität, ein Gefühl des Losgelöstseins von Körper und Seele. Der Streamer selbst hat vor Jahren ein Selbstexperiment mit Ketamin gemacht, das jedoch unangenehm verlief und abgebrochen wurde. Nun plant er einen erneuten Versuch in einem sicheren Setting mit einem erfahrenen Tripsitter, um die Wirkung besser einschätzen zu können.

Set und Setting beim Ketamin-Konsum

01:48:16

Ein Experte erklärt, dass Set und Setting entscheidend für die Erfahrung mit psychoaktiven Substanzen sind. Ein gutes Ketamin-Setting ist individuell, sollte aber ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln, idealerweise in einer vertrauten Umgebung wie zu Hause oder in einem medizinischen Rahmen. Professor Dr. Passi erläutert die Risiken des Ketamin-Konsums, wobei er betont, dass Überdosierungen in der Anästhesie unproblematisch sind, während langfristiger, regelmäßiger Konsum zu Blasenentzündungen und psychischen Problemen führen kann. Er warnt vor Koordinationsstörungen und psychoseartigen Erscheinungen. Eine Überdosis kann zu einem sogenannten K-Loch führen, einem Zustand extremer Angst und Kontrollverlust. Oftmals wird Ketamin unwissentlich konsumiert, da es mit anderen Drogen verwechselt wird, was zu unkontrollierbaren Zuständen führen kann. Der Streamer bereitet sich auf seinen Ketamin-Trip vor, indem er ein sicheres Setting im Wohnzimmer wählt und einen Tripsitter zur Seite hat.

Der Selbstversuch mit Ketamin

01:52:29

Der Streamer konsumiert Ketamin durch Insufflation und wählt eine mittlere Dosis. Er beschreibt, wie sich sein Rachen bitter anfühlt und er sich entspannt fühlt. Nach einigen Minuten verändert sich seine Wahrnehmung, die Realität wird langsamer und er spürt seinen Körper weniger. Es entsteht ein Gefühl der Körperlosigkeit, ein körperloses Bewusstsein. Die Musik erscheint intensiver, und das Gefühlsleben ist reduziert. Hungergefühle verschwinden. Er erwähnt, dass er auch schon andere Erfahrungen gemacht hat, bei denen mehr Angst vorhanden war. Das Bewusstsein ist getrübt, ähnlich wie vor dem Einschlafen, und das Gesichtsfeld ist eingeschränkt. Es treten leichte Koordinationsstörungen auf. Im Kopf fühlt er sich betäubt und kann nicht mehr richtig nachdenken. Er zitiert Konsumenten, die von einem Ego-Tod berichten, bei dem man sich von seinem normalen Denken abkoppelt und Erinnerungen aus der Vergangenheit hochkommen.

Ketamin in der Therapie und Fazit

01:59:50

Seit einigen Jahren wird Ketamin auch zur Behandlung psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Angststörungen eingesetzt, insbesondere wenn klassische Therapien nicht wirken. Der Streamer hat Marvin getroffen, der eine Ketamin-Therapie macht und den er bei einer Infusion begleitet hat. Ketamin soll die Selbstheilungstendenzen des Körpers aktivieren, indem es den Geist in einen Zustand versetzt, in dem diese Tendenzen aktiv werden können. Es erhöht die Neuroplastizität und ermöglicht so Veränderungen im Gehirn. Der Streamer zieht ein gemischtes Fazit aus seinen Ketamin-Erfahrungen. Während der erste Trip unangenehm war, empfand er den zweiten als entspannter, aber insgesamt unspektakulär. Er betont das Potenzial von Ketamin bei psychischen Erkrankungen, warnt aber vor den Risiken im Freizeitgebrauch und der Kombination mit anderen Substanzen. Er erwähnt den Tod von Matthew Perry als Folge von Ketamin-Konsum.

Internetkosten und Gaming-Vorschläge

02:38:28

Es wird über die hohen Kosten für Internet in Deutschland diskutiert, wobei der Upload bemängelt wird. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit der Telekom, wo er 80-90 Euro zahlte, aber der Upload maximal 40-50 betrug. Der Chat schlägt Elden Ring vor, aber das wird auf einen möglichen Submarathon verschoben, falls die technischen Probleme gelöst sind und Adra und Mandy involviert sind. Es wird erwähnt, dass für Elden Ring ein Controller benötigt wird und die Steuerung mit Maus und Tastatur ungeeignet sei. Eine Zuschauerin fordert den Streamer auf, sein gutes Netz öfter und länger zu nutzen, woraufhin dieser kontert. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit von Elden Ring und eine Wette über 500.000 Euro, ob der Streamer die Bosse ohne Guide besiegen kann. Der Streamer ist zuversichtlich, da er sich als talentierter Gamer sieht und sich auf seine Fähigkeiten verlässt, Spiele zu verstehen und zu meistern.

Gaming-Vergangenheit und Twitch-Connections

02:43:04

Ein Zuschauer erinnert an ein Quiz-Taxi auf einem Grand RP Server. Der Streamer kündigt an, ab dem 15. irgendwann wieder Grand RP zu spielen. Es wird über die Gaming-Fähigkeiten diskutiert und betont, dass der Streamer durch Gaming-Künste bekannt geworden sei. Er kritisiert Streamer, die durch Beef oder Anbiederei bei anderen Streamern auffallen. Der Streamer betont, dass er in Fortnite mit 30 Jahren besser war als viele jüngere Spieler, aber ihm fehlte das Geld für einen anständigen PC. Er spricht über die Notwendigkeit, wieder Twitch-Connections aufzubauen und sich nicht von der Cancel-Kultur unterkriegen zu lassen. Es wird vorgeschlagen, sich mit bekannten TikTokern zu connecten. Der Streamer erwähnt, dass sein WhatsApp ständig voll ist und er nicht einmal beim Streamen Ruhe hat.

Red Dead Redemption und IRL-Party auf Malta

02:47:49

Der Streamer plant, Red Dead Redemption zu spielen und nachzusehen, was seine Familie im Spiel macht. Er will nur kurz reinschauen und nicht aktiv zocken. Währenddessen isst er Tropical Skittles und stellt fest, dass eine Packung fast 500 Kalorien hat. Er erwähnt, dass er seit November keine Süßigkeiten mehr gegessen hat, aber findet, dass man sich täglich 200-300 Kalorien für Süßigkeiten gönnen sollte. Im Spiel stellt er fest, dass es Schwierigkeiten gibt und er kurz den Chefrang abgeben soll. Saki hat ihm auf WhatsApp geschrieben, dass er ins Spiel kommen und den Jungs Bescheid geben soll. Er fühlt Red Dead Redemption aktuell nicht, da er durch IEL-Streams nicht mehr im Gaming drin ist. Er plant einen Submarathon, um wieder richtig ins Gaming reinzukommen. Er überlegt, etwas Neues und Verrücktes zu spielen oder einen IRL-Stream von einer Party auf Malta zu machen. Er hat Lust, mit Rucksack und Kamera in die Partymeile zu gehen und mit den Zuschauern zu chillen.

Red Dead Redemption 2

02:48:21
Red Dead Redemption 2

TikTok-Live und RP in GTA

03:17:59

Es wird beschlossen, ab morgen live auf TikTok zu gehen und dort Werbung zu machen. Der Chat wird aufgefordert, TikTok herunterzuladen und zu unterstützen. Der Streamer will auch auf anderen Plattformen live gehen. Er spielt kurz Red Dead Redemption, fühlt es aber nicht mehr und will stattdessen ins RP in GTA einsteigen. Falls Red Dead Redemption noch gespielt wird, dann wahrscheinlich im Submarathon. Er überlegt, etwas ganz Verrücktes Neues zu spielen. Der Streamer beneidet Jersey, der jeden Tag RP spielt, da er selbst nicht die Möglichkeit dazu hat, weil die Leute das RP nicht mitspielen. Jersey schlägt einen Raub vor, aber der Streamer befürchtet, dass Jersey nach kurzer Zeit offline geht. Es wird überlegt, wie man auf TikTok live gehen kann. Jersey empfiehlt, TikTok-Studio herunterzuladen und eine Vertical App für OBS zu nutzen. Der Streamer will dies sofort umsetzen und nichts mehr auf morgen verschieben. Jersey glaubt, dass der Streamer auf TikTok extrem an Reichweite generieren wird. Der Streamer ist skeptisch, aber Jersey ist überzeugt, dass die Leute beleidigen und trotzdem drinbleiben werden.