Submarathon Tag 9 (Sub = 2min) bits
Elden Ring, Just Chatting & Hobo: Tough Life im Fokus
Überforderung und Ankündigung von Veränderungen im Stream
00:04:10Es wird die Überforderung durch den Submarathon und die vielen parallelen Aufgaben betont, inklusive Steuerberater, Familie und Rechnungen. Es folgt die Ankündigung, dass ab sofort alles im Stream nur noch für Subs gemacht wird, was eine deutliche Abkehr von der bisherigen Praxis darstellt. Dies wird mit der Begründung versehen, dass die Zuschauer sich nach dem Submarathon ausgeruht hätten und nun keine Subs mehr verdienen würden. Als Konsequenz wird ein Rad gedreht, um zu entscheiden, wo geschlafen wird, was die neue Ausrichtung des Streams verdeutlicht, bei der die Interaktion und finanzielle Unterstützung der Zuschauer im Vordergrund stehen. Es wird auch ein 25er Rad gedreht und sich über Glücksspiel geäußert. Die Glücksspielthematik wird kritisch hinterfragt, da sie seit Monaten präsent ist und als zu viel empfunden wird. Es wird betont, dass bald ein Ende erreicht ist und um Unterstützung gebeten, die 8000 Subs voll zu machen.
Dankbarkeit und Kontroverse um Paradise
00:24:42Es wird Paradise für den Support gedankt, der als existentiell für die Familie dargestellt wird. Die Wertschätzung wird jedoch auf eine provokante und vulgäre Weise ausgedrückt, was Irritationen hervorruft. Es wird ein Fehler bei der Auswahl des richtigen Rads eingeräumt und die Notwendigkeit einer erneuten Drehung für Paradise betont. Es wird sich über Kommentare zu einer Lese-Rechtschreibschwäche eines Zuschauers geärgert und sich anschließend dafür entschuldigt, die Situation aber noch schlimmer macht. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Zuschauer namens Luis, der für seine Lese-Rechtschreibschwäche kritisiert wird, was zu einer hitzigen Diskussion über den Wert von harter Arbeit im Vergleich zu ererbtem Reichtum führt. Es wird betont, dass Menschen, die hart für ihr Geld arbeiten, nicht schlechter sind als reiche Leute und sich von diesen nicht den Mund verbieten lassen dürfen.
Bitte um Unterstützung und Auseinandersetzung mit Zuschauern
00:42:19Es wird die Community gebeten, die 8000 Subs nicht sofort zu erreichen, da noch Vapes probiert werden sollen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Zuschauern, die reiche Leute vorschicken, um zu abonnieren, was missbilligt wird. Es wird betont, dass die Reichen lieber selbst ausgenommen werden, anstatt dass andere sie verarschen. Es wird sich über den Hals beschwert, der durch das Vapen sauer ist. Es wird sich bei Spendern bedankt und Glückwünsche ausgesprochen. Es wird angekündigt, dass bei 8000 Subs mit dem Vapen aufgehört wird. Es wird sich über das Verhalten einiger Zuschauer beschwert, die nicht bereit sind, die 8000 Subs voll zu machen, und die Frage aufgeworfen, wo die Habibis sind. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die angeblich arm sind, und die Frage aufgeworfen, ob alle glücksspielsüchtig sind.
Panikattacke, Ankündigung des Rauchstopps und Pläne für gemeinsame Aktivitäten
00:52:47Es wird eine Panikattacke aufgrund des starken Vapens geschildert und die Notwendigkeit betont, damit aufzuhören. Es wird angekündigt, mit dem Rauchen aufzuhören, wobei die Community live dabei ist. Es wird eine Wette vorgeschlagen, bei der im Falle eines Rückfalls ein Name aus dem Chat auf die Arschbacke tätowiert werden muss. Es werden Pläne für gemeinsame Aktivitäten mit Kalito geschmiedet, darunter das Spielen von RP und der Kauf eines Obdachlosen-Simulators. Es wird die Idee eines Zappmarathons verworfen und stattdessen die Einführung von Watch Partys Together vorgeschlagen, bei denen gemeinsam Serien geschaut werden. Es wird sich überlegt, was gewachst werden soll, wenn die 9000 Subs erreicht werden. Es wird sich über die Schwierigkeiten mit Twitch und die Gründe für die Abwesenheit von Isco im Stream geäußert.
Diskussion über Autokäufe und Vertrauen
01:33:36Es wird über den Kauf von Autos diskutiert, wobei der Fokus auf dem Unterschied zwischen Autohäusern und privaten Verkäufern liegt. Autohäuser verlangen oft mehr Geld aufgrund der Gewährleistung, aber die Gewinnmarge ist für den Streamer oft zu hoch. Es wird bevorzugt, Autos entweder mit bestehender Garantie oder so günstig zu kaufen, dass selbst ein Motorschaden günstiger wäre als ein Kauf im Autohaus. Ein türkischer Autohändler, von dem der Streamer einst einen IRL-Stream machte, wird erwähnt, wobei betont wird, dass man in solchen Autohäusern keine Autos kauft. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um Betrug handelt, sondern um eine persönliche Präferenz. Der Streamer, selbst Türke, betont, dass er aus Prinzip keine Autos von Türken kauft, außer von vertrauenswürdigen Personen, bei denen man sicher sein kann, nicht übervorteilt zu werden. Es wird über das Leihen von Geld gesprochen, wobei Vertrauen eine große Rolle spielt. Man leiht eher Leuten Geld, von denen man weiß, dass sie es zurückzahlen können, und schenkt es lieber der Familie, um Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird auch über die eigene Vergangenheit mit Spielsucht und geliehenem Geld gesprochen, wobei niemand verurteilt wird, solange Reue gezeigt und es besser gemacht wird.
Warten auf Isco und Einstieg in den Obdachlosen-Simulator
01:40:14Es wird auf Isco, den Spielsüchtigen, gewartet, um gemeinsam ein Spiel zu spielen. Währenddessen wird im Chat diskutiert, ob man schon ohne ihn starten soll. Es wird über die größte Summe gesprochen, die der Streamer jemals verliehen hat (100.000 Euro), und wie er sich dabei gefühlt hat. Der Chat fragt nach, und es wird betont, dass es sich um einen Streamer handelte, wobei keine Namen genannt werden sollen. Es wird kurz darüber gesprochen, ab welcher Summe man überlegen würde, jemanden zu betrügen, wobei die Meinungen auseinandergehen. Schließlich kommt Isco dazu, und es wird beschlossen, mit dem Obdachlosen-Simulator zu beginnen. Es gibt Diskussionen darüber, wie lange Isco noch an den Slots verbringen wird und die Aufforderung, sich dem RP anzuschließen. Es wird angekündigt, dass nach dem Obdachlosen-Simulator wieder Slots gespielt werden. Isco und Carlito streamen parallel, und es wird darum gebeten, dass die Zuschauerzahlen gleichmäßig verteilt bleiben. Glücksspieler werden aufgefordert, sich von Isco fernzuhalten und zum Streamer zu kommen.
Gemeinsamer Stream und Start des Obdachlosen-Simulators
01:50:00Es wird überlegt, wann Isco wieder Slots streamen wird, da der Streamer auch Interesse an dem Obdachlosen-Simulator hat. Es wird ein gemeinsamer Stream gestartet, um den Obdachlosen-Simulator zu spielen. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Einladen von Kalito und beim Aktivieren des gemeinsamen Chats. Schließlich gelingt es, alle drei Streamer in den gemeinsamen Stream zu bringen. Es wird ein Charakter erstellt und versucht, das Spiel leiser zu machen, da es sehr laut ist. Isco erklärt, dass er selbst nicht weiß, was im Spiel zu tun ist. Es wird ein Passwort für das Spiel erstellt und im Discord geteilt. Es wird über den Hardcore-Modus diskutiert, aber beschlossen, erst einmal im normalen Modus zu spielen. Im Spiel werden Anspielungen auf reale Personen gemacht, und es wird davor gewarnt, das Passwort zu leaken. Es beginnt das Erkunden der Spielwelt, das Sammeln von Gegenständen und der Versuch, Geld zu verdienen.
Erste Schritte im Obdachlosenleben und kriminelle Eskapaden
02:02:43Es wird über das Ziel des Spiels diskutiert: als Obdachloser Geld verdienen und überleben. Die Spieler überlegen, wie Obdachlose im echten Leben Geld verdienen, und beschließen, Mülltonnen zu durchsuchen. Einer der Spieler landet im Gefängnis, weil er versucht hat, etwas aufzubrechen. Im Gefängnis findet er eine Toilette und etwas Geld in einer Telefonzelle. Er bricht aus dem Gefängnis aus und sucht nach weiteren Telefonzellen, um Geld zu finden. Ein anderer Spieler landet ebenfalls im Gefängnis. Es wird überlegt, ob jemand im Chat schon einmal obdachlos war. Ein Spieler findet Wein und Mülltonnen. Er versucht, mit einer Frau zu interagieren, wird aber abgewiesen. Es werden Tabakwaren und andere Gegenstände gefunden. Ein Spieler bricht in eine Wohnung ein und verliert alles, weil er noch im Gefängnis ist. Es wird versucht, zu betteln, aber ohne Erfolg. Ein Spieler bietet einem anderen eine selbstgedrehte Zigarette im Tausch an, wird aber abgewiesen. Es wird überlegt, Frauen zum Anschaffen zu schicken, um Geld zu verdienen. Ein Polizist will nicht mit den Spielern reden. Es wird versucht, Frauen anzusprechen, aber ohne Erfolg.
Technische Probleme und Ziellosigkeit im Spiel
02:31:54Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Bildschirmhelligkeit in OBS, die sich im Spiel selbst nicht beheben lassen. Es wird vermutet, dass die Bildschirmeinstellungen angepasst werden müssen. Die Spieler sind sich unklar über das Ziel im Spiel und suchen nach Orientierung. Es wird festgestellt, dass es kein Tutorial gab und man scheinbar dazu gezwungen wird Geld auszugeben. Der Charakter friert, ist verletzt und vergiftet, was die Situation zusätzlich erschwert. Es werden Ressourcen wie Mülltüten und Alkohol gefunden, aber der Spieler stirbt schnell. Trotzdem wird versucht, die Spielfunktionen zu verstehen und Missionen zu erfüllen, während gleichzeitig das Überleben gesichert werden muss. Die Spieler irren ziellos umher und suchen nach Hinweisen oder Zielen, was zu Frustration führt. Es wird ein Feuer gemacht, um sich aufzuwärmen, aber der Spieler friert trotzdem noch. Das Spiel wird als wenig sinnvoll und frustrierend wahrgenommen, da es an klaren Anweisungen und Zielen mangelt.
Spielauswahl und Frustration
02:39:13Es wird überlegt, das aktuelle Spiel aufzugeben und stattdessen "Monster Hunter" auszuprobieren, da ein suchtförderndes Spiel für den Submarathon gesucht wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Spiel, das er stundenlang spielen kann, um die Zeit im Submarathon zu füllen. Es wird diskutiert, ob man sich auf ein Spiel konzentrieren oder mehrere anfangen soll. Der Streamer war früher süchtig nach Mobile Legends. Im aktuellen Spiel werden Mülltonnen durchsucht und verschiedene Gegenstände gefunden, aber es gibt keine klaren Hinweise, was zu tun ist. Der Streamer stirbt und verliert alles, was er gefunden hat. Frustration über das Spiel wächst, und es wird überlegt, das Spiel zurückzugeben und das Geld zurückzufordern. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Entwickler die 30 Euro behalten sollen. Das Spiel wird als Placement entlarvt. Es wird überlegt, ob man Final City trollen gehen soll.
Erkundungstour in Final City und Interaktionen
03:00:30Es beginnt eine Erkundungstour in Final City, auf der Suche nach anderen Spielern. Es wird ein Auto gefunden und es wird versucht, sich zu verbinden. Es kommt zu einer Interaktion mit anderen Charakteren, darunter Junkies, die das Auto beschädigen. Der Streamer schießt auf andere Spieler und wird daraufhin von einem anderen Spieler mit einer Rakete beschossen. Es kommt zu einer Begegnung mit einem Geschäftsmann, der einen Dispo-Kredit benötigt. Der Streamer wird als jemand vom Platz erkannt und nach vergessenen SNS gefragt. Es folgt ein Gespräch über Geld und Arbeit. Es wird versucht, mit anderen Spielern zu interagieren und einzuwandern, aber es gibt Probleme mit der Kommunikation und dem Verhalten der anderen Spieler. Die Situation eskaliert, als ein Spieler während einer Besprechung AFK geht und andere kein Mikrofon eingestellt haben. Der Streamer verlässt die Gruppe frustriert und kehrt in die Stadt zurück.
Eskalation und Chaos in Final City
03:08:48Es wird überlegt, den Cody abzufackeln, um zu sehen, wie gut er ankommt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Cody, bei der dieser beleidigt und geschlagen wird. Es wird versucht, Geld von Cody zu erpressen. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion, in der Mütter beleidigt werden. Die Situation eskaliert weiter, als Väter beleidigt werden. Es wird überlegt, ob Cody besoffen ist. Es wird versucht, die Situation zu beruhigen, aber die Aggressionen bleiben bestehen. Es stellt sich heraus, dass ein Mitspieler einen geheimen Auftrag hat. Es kommt zu sexuellen Anspielungen und Beleidigungen. Es wird überlegt, eine neue Frisur zu verpassen. Es wird überlegt, wie man Frauen ansprechen kann. Es kommt zu sexuellen Anspielungen und Angeboten. Es wird überlegt, ob man mit der Frau eines anderen Spielers ein Verhältnis haben soll. Es wird überlegt, Cody zum neuen Pinguin zu machen. Es kommt zu einer Schießerei, bei der mehrere Charaktere sterben.
Frankfurt Tinder und Bewertung der Anwesenden
03:48:37Es beginnt eine Runde 'Frankfurt Tinder', bei der die Anwesenden bewertet werden. Zunächst werden die Männer, dann die Frauen und schließlich die Frauen die Männer bewerten. Cody macht den Anfang und checkt eine Frau von oben bis unten ab, wobei er ihren Fit und ihre Tattoos lobt. Auf die Frage, ob sie sein Typ wäre, antwortet er mit 'Nein'. Eine andere Frau wird aufgefordert, einen Mann zu bewerten, lehnt dies aber optisch ab. Es wird gefordert, dass die Frauen die Männer unterstützen. Ein Mann wird wegen seiner Zähne gehänselt. Eine Frau wird für ihre Füße gelobt, während eine andere kritisiert wird. Abbas wird aufgefordert, eine Frau zu bewerten, und Quincy Jackson gibt ebenfalls eine Bewertung ab. Es entsteht eine Diskussion darüber, was die Leute anziehend finden und was nicht. Sergen bewertet eine kleinere Frau, und es wird spekuliert, ob es zu einem Date kommen wird. Gustavo wählt eine Frau aus und vereinbart ein Treffen. Es wird angedeutet, dass Sergen bereits erfolgreich war. Es wird eine Frau aus Hawaii vorgestellt, und es kommt zu Missverständnissen über ihre Herkunft und ihren Dialekt. Die Situation eskaliert, und es wird angedeutet, dass sie als Geisel genommen wird.
Diskussionen über Geografie, Flirts und Provokationen
04:12:43Es entbrennt eine Diskussion über die geografische Lage von Ruhrpott und Frankfurt, bei der falsche Behauptungen aufgestellt werden. Es wird über die Anzahl der Subs von 'Echter Fehler' gesprochen. Ein Mann versucht, eine Frau mit einem Besuch in Baden-Württemberg zu beeindrucken. Die geografischen Unklarheiten setzen sich fort, und es wird über die Definition von Ruhrpott gestritten. Es wird eine anzügliche Frage gestellt, ob man einen Vierer machen oder herunterspringen soll. Eine Person wird heruntergestoßen, und es entsteht eine chaotische Situation. Es wird über das Alter der Anwesenden diskutiert. Eine Person gibt an, aus Köln zu sein, und es wird über die Lage von Köln gesprochen. Sergen gibt zu, eine Rolle zu spielen und nicht wirklich so ahnungslos zu sein. Es wird über einen Instagram-Austausch diskutiert, und Bazzi wird beschuldigt, Sergens Nummer weitergegeben zu haben. Sergen droht daraufhin mit Konsequenzen. Es kommt zu einem Streit zwischen Bazzi und Sergen, weil Bazzi Sergens Nummer an eine fremde Person weitergegeben hat. Sergen droht, die Nummer von Adra weiterzugeben. Es wird diskutiert, wie viele Frauen Sergens Nummer haben, und es werden Namen genannt. Bazzi wird vorgeworfen, Grenzen überschritten zu haben.
Eskalation und Konsequenzen der Nummerweitergabe
04:28:11Bazzi wird beschuldigt, das Vertrauen missbraucht zu haben, indem er Sergens Nummer weitergegeben hat. Er rechtfertigt sich damit, dass er nur einer Frau die Nummer gegeben habe, um Sergen zu helfen. Es wird über die Anzahl der Frauen diskutiert, die Sergens Nummer haben könnten. Bazzi wird aufgefordert, die Situation im RP zu regeln. Es stellt sich heraus, dass die Frau, der Sergens Nummer gegeben wurde, diese bereits gelöscht hat. Bazzi schlägt vor, dass Sergen der Frau seine Nummer geben soll. Sergen verlässt kurz den Raum, und es wird spekuliert, ob er rauchen geht. Abdel gibt zu, der Frau Sergens Nummer gegeben zu haben. Es wird über einen Partnertausch gescherzt. Es stellt sich heraus, dass die Frau 19 Jahre alt ist und bald 20 wird. Sergen sagt, dass er erst nach dem Ramadan etwas mit ihr anfangen würde. Es wird vermutet, dass Sergen abgepasst wird, um zu sehen, was passiert.
Konfrontationen, Angebereien und Beziehungsgerüchte
04:38:51Es kommt zu einer Konfrontation wegen eines Autos, das nicht existiert. Es wird über Männer diskutiert, die ihre Frauen im RP beschützen müssen. Es wird beschlossen, Sergen und die Frau aus Hawaii zu suchen. Es stellt sich heraus, dass die Frau Sergens Nummer gelöscht hat. Bazzi ist enttäuscht, dass Sergen nicht dankbar ist. Bazzi schlägt vor, auch jemandes Nummer weiterzugeben, aber Sergen lehnt ab. Es wird über Sergens Größe und Erfolg diskutiert. Bazzi bietet an, Wingman zu spielen. Es wird über Granaten und Banns gesprochen. Bazzi sagt, er habe wieder Lust auf richtiges RP. Er sagt, dass der Server brennt, egal wo sie auftauchen. Es wird über ein Motorrad diskutiert, das man für Subs bekommen kann. Es wird angedeutet, dass eine Frau vergeben ist. Es wird über Sergens Nummer im Internet spekuliert. Bazzi fragt, wer Sergens Nummer haben will. Es wird überlegt, Sergen die Nummer einer Frau zu geben. Es wird über Frankfurt und den Ruhrpott diskutiert. Sergen soll seine Nummer noch einmal geben, aber er hat Angst. Er hat die Nummer gelöscht. Es wird vorgeschlagen, dass die Frau Sergen ihre Nummer gibt. Sergen geht auf die Toilette, und Abdel gibt der Frau Sergens Nummer. Es wird über einen Partnertausch gescherzt.
Auseinandersetzung und Verwirrung im Stream
04:53:35Es herrscht Verwirrung und Aufregung im Stream, als der Streamer von Motorradgeräuschen und verschiedenen Personen, darunter Lara und Dilara, gestört wird. Er äußert seinen Unmut über Sergen und dessen Freunde, die ihn anrufen. Es folgen Beschimpfungen und der Versuch, die Situation mit Dilara zu klären, die scheinbar unabsichtlich im Stream auftaucht. Der Streamer verdächtigt Dilara, sich in Europa mit anderen zu treffen und fordert eine Bestätigung. Es wird über das Versenden von Nacktbildern an Abdel diskutiert, und der Streamer äußert Bedenken wegen möglicher Schwierigkeiten mit einem 'Innenministerium'. Ein anonymer Anruf von jemandem, der sich als 'Glatzkopf' bezeichnet, sorgt für weitere Verwirrung und Beschimpfungen. Der Streamer sucht verzweifelt nach seiner Vape und beschuldigt Sergen, seine 'OGler' auf ihn zu hetzen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Zilada und Andeutungen über das Weitergeben von Nummern. Dilara wird aufgefordert, sich zu beruhigen, und es gibt anzügliche Bemerkungen über 'Backshots von Abdel'.
Frauenbesuch und Eskapaden im Stream
05:04:34Eine Reihe von Frauen tauchen im Stream auf, was zu Verwirrung und anzüglichen Kommentaren führt. Der Streamer wird gefragt, woher die ganzen Frauen plötzlich kommen. Es stellt sich heraus, dass eine der Frauen, Katalea, ein Date mit Gustavo hatte. Es gibt Angebote für Dates mit anderen Streamern, aber Katalea möchte lieber schlafen. Es folgen Diskussionen über Beziehungen, Polygamie und Respekt vor Frauen. Der Streamer wird beschuldigt, Frauen zu diskriminieren, und es kommt zu hitzigen Wortwechseln über anzügliche Bemerkungen und die Behandlung von Frauen. Ein Zuschauer wird als 'Robin Hood' bezeichnet, weil er sich für Frauenrechte einsetzt. Eine neue Frau, Leer, wird vorgestellt und nach ihrer Meinung zur Polygamie gefragt. Der Streamer und seine Freunde diskutieren über das Weitergeben von Nummern und die Frage, ob sie Freunde sind. Zum Schluss der Episode kündigt der Streamer an, dass er schlafen geht, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.
Planung für Wonder Woman Kostüm und Diskussionen über vergangene Ereignisse
05:12:28Es wird über das Wonder Woman Kostüm gesprochen, das am Wochenende getragen werden soll. Der Streamer räumt ein, dass er manchmal Dinge vergisst, was zu Respektlosigkeit führen kann. Er gesteht ein, dass er während eines Films mit Mandy geschlafen hat, obwohl er gehört hat, was um ihn herum geschah. Es wird spekuliert, ob er auf der Couch schlafen musste. Es wird angedroht, ihn mit einer Pistole zu wecken, falls er nicht bald ins Bett geht. Es folgt eine Diskussion darüber, wie lange der Streamer schlafen darf und warum er nicht auf der Couch schläft. Es wird vorgeschlagen, dass er bis 10 Uhr durchmachen und dann schlafen sollte. Der Streamer erzählt, dass er sich erschrocken hat, als jemand in sein Zimmer kam, um zu sehen, ob er wach ist. Es wird über eine mögliche Tätowierung des Twitch-Namens eines Chat-Mitglieds auf seinen Hintern gescherzt. Der Streamer kündigt an, dass er wieder unterwegs ist und keine negativen Kommentare hören will. Es wird über eine Hot Chips Challenge gesprochen und darüber, ob der Streamer scharfes Essen verträgt.
Fehlalarm in der Nachbarschaft und Resident Evil 7
06:09:41Ein Feueralarm geht los und der Streamer ist gefickt. Die ganze Nachbarschaft wird geweckt. Es ist 5 Uhr morgens und er wollte eigentlich nur kochen. Er wollte eigentlich nur mit Eiern machen. Er wollte Zauro machen. Er kann nicht mal Leute zu Zauro was essen, weil es gleich in 10 Minuten ist. Die ganze Nachbarschaft hat gerade eine Viertelstunde lang. Es war ein Schock. Die Vermieterin wird angerufen und die Feuerwehr. Er hat die Vermieterin zurückgerufen. Die hat ihren Mann hierher geschickt. Weil irgendwie kann man das anscheinend von unten im Treppenhaus ganz unten ausmachen. Die hat mir gesagt, schau, ob du es rausbekommst. Er ist runtergegangen und hat es nicht gefunden. Und dann haben die es ausgemacht. Er muss das hier aufmachen können. Er hat das jetzt runtergeladen. Er kann sich gut vorstellen, weil der Panik hatte am meisten, wenn man neu alleine lebt. Ihn hat das viel mehr so schockiert, weil sein Nachbar ihn ja sowieso schon nicht leiden kann. Er hat ja sowieso schon Stress die ganze Zeit mit seinem Nachbarn. Er muss irgendwo einen Schlüssel finden. Er ist in der Hölle. Resident Evil 7 wird gespielt. Er ist gefickt. Er braucht mal ein bisschen Arznei oder so. Von jetzt an wird's crazy. Er hat keinen Schlüssel. Er muss irgendwas finden. Am Balken blinkt was. Er braucht unten diese Sicherung da. Er geht noch einmal kurz durch, ob er noch irgendwas Wichtiges übersehen habe. Er hat die Sicherung rein. Jetzt gibt es Strom. Er weiß, du wolltest mir nicht wehtun. Er hat die Puppersäge geholt. Das ist ein Dreckloch hier. Es wird keine Velo-Abstimmung geben. Später stellt er bestimmt ein paar Wünsche Velo. Die Strampe geht ihm auf die Nerven. Es muss alles enden. Er macht kurz was zu trinken und dann kommt er wieder.
Multistreaming-Probleme und Neustart-Diskussion
06:34:04Es gibt Schwierigkeiten beim Einrichten eines Multistreams, was dazu führt, dass Zuschauer den Stream verlassen. Es wird diskutiert, ob der Stream neu gestartet werden soll, um das Problem zu beheben, obwohl dies potenziell Apples Nutzung beeinträchtigen könnte. Ein Neustart würde nicht bedeuten, dass von vorne begonnen wird. Es wird der Wunsch geäußert, wieder über den eigenen Kanal zu streamen, was durch die Multistreaming-Probleme erschwert wird. Trotzdem soll der Fokus darauf liegen, die aktuellen Zahlen nicht zu vernachlässigen. Der Streamer betont, dass er vernünftig ist und nicht wieder zu Hause streamen wird. Es wird überlegt, ab wann ein Neustart sinnvoll wäre, wobei 6 Uhr als möglicher Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Unterstützung durch den Chat bei schwierigen Stellen im Spiel, da Axt und Pistole fehlen.
Interaktion mit einem Deputy und Suche nach Werkzeugen
07:04:40Der Streamer interagiert mit einem Deputy, der aufgrund von Vermisstenmeldungen ermittelt. Es kommt zu einem Gespräch in der Garage, bei dem der Deputy die Pistole des Streamers fordert. Der Streamer versucht, den Deputy von der Gefahr im Haus zu überzeugen, wird aber nicht ernst genommen. Stattdessen erhält der Streamer ein Taschenmesser. Der Streamer sucht nach Werkzeugen, um ein Hindernis zu beseitigen, findet aber nichts Geeignetes. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Spielern helfen soll, wenn sie nicht weiterkommen. Der Streamer findet es nicht schlimm, Hilfe anzunehmen oder Tipps zu bekommen, da ihm im Spiel Axt und Pistole weggenommen wurden. Er sucht nach Gegenständen, die er verwenden kann, um sich zu verteidigen, wie z.B. Granaten.
Beschwerden über Mitbewohner und Spielfrust
07:19:12Es gibt Beschwerden darüber, dass ein Mitbewohner sich über die Lautstärke beschwert und sich gestört fühlt. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über den Schwierigkeitsgrad und den Verlust von Gegenständen. Es wird überlegt, wie bestimmte Rätsel oder Aufgaben im Spiel zu lösen sind. Der Streamer findet einen Schlüssel im Ofen und äußert sich genervt über eine Oma im Spiel, die ihm auf die Nerven geht. Es wird überlegt, ob man sich einen Hund kaufen soll, aber es wird auch die Arbeit und Verantwortung betont, die ein Hund mit sich bringt. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel bald zu beenden, da er seine Zeit, Emotionen und Nerven verschwendet.
Müdigkeit, Schlafverhalten und Jersey Restream
08:43:31Der Streamer äußert starke Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf und überlegt, ob er ein kurzes Nickerchen machen soll. Es wird über unregelmäßiges Schlafverhalten und dessen Auswirkungen auf den Körper gesprochen. Der Vorschlag, Jersey zu restreamen, wird verworfen, da dieser sich selbst von jemand anderem etwas ansieht. Es wird erwähnt, dass normale Arbeiter jetzt arbeiten und dass Jersey gestern lange gemacht hat, weshalb er heute länger schlafen darf. Der Streamer bemerkt, dass es gut mit den Subs läuft und dass derjenige deswegen nicht mehr vapen darf. Es wird über das Aufhören mit dem Vapen und Rauchen gesprochen, wobei der Streamer die Sucht und die Gewohnheit betont. Er plant, etwas ablaufen zu lassen und eine Stunde lang zu entspannen, da er sehr müde ist. Abschließend wird ein Video über das Multiversum und versunkene Zivilisationen abgespielt.
Geomythologie und heilige Geometrie: Die Suche nach verborgenem Wissen
09:03:41Die ältesten Tempel von Malta werfen die Frage auf, wie Menschen tonnenschwere Megaliten bewegen und ausrichten konnten. Randall Carlson sieht in der Geomythologie Codes zu einem umfassenderen Weltverständnis und untersucht die heilige Geometrie, wobei geometrische Formen wie die Blume des Lebens eine tiefere Kraft besitzen sollen. Diese Symbole drücken die Harmonie des Kosmos aus und können astronomisches Wissen vermitteln. Die Pyramiden von Gizeh, erbaut vor etwa 4500 Jahren, bestehen aus tonnenschweren Granitsteinen. Wissenschaftler vermuten, dass Baumaterial über Kanäle herangebracht wurde, nachdem das Land geflutet wurde. Die Pyramiden waren einst mit weißem Kalkstein ummantelt und hatten vermutlich goldene Spitzen. Es gibt unterschiedliche Theorien darüber, wer die Pyramiden errichtet hat, wobei die Verwendung von Sklaven zunehmend widerlegt wird. Die Bauarbeiter nutzten möglicherweise Rampen aus Sand, um die Pyramiden zu errichten. Satellitenaufnahmen zeigen, dass die Pyramiden in einer bestimmten Formation ausgerichtet sind, jedoch sind die Seiten nicht gleich lang. Einige Theorien besagen, dass die Anordnung auf der Sternenkonstellation Orion basiert oder mit den Planeten Merkur, Venus und der Erde zusammenhängt.
Die Sphinx von Gizeh: Geheimnisse und Kontroversen um das rätselhafte Bauwerk
09:11:39Die Sphinx von Gizeh, eine löwenartige Gestalt, weist einen kreisrunden Schaft im Kopf auf, dessen Zweck unbekannt ist. Einige Forscher vermuten Kammern im Inneren des Kopfes. Die Steine der Sphinx stammen aus einem Steinbruch nahe Kairo und wurden per Boot transportiert. Es handelt sich um bis zu 2,3 Millionen Steine. Eine Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert deutet auf eine fehlende vierte Pyramide hin. Der Zweck der Sphinx ist unbekannt, möglicherweise diente sie als Wächterin oder gehörte zum Sonnenkult. Einige Forscher vermuten, dass sie ursprünglich Anubis darstellte. Es gibt einen Tunnel an der Rückseite der Sphinx, dessen Zugang jedoch versperrt ist. Die Halle der Aufzeichnungen, die die Wahrheit über das alte Ägypten bergen soll, wird von konservativen Ägyptologen als Mythos abgetan. Emil Barreisson entdeckte mehrere Eingänge zur Sphinx, die jedoch ins Leere führten. Seismische Messungen deuten auf unbekannte Hohlräume unter der Sphinx hin, weitere Untersuchungen sind jedoch verboten. Robert M. Schoch datiert die Sphinx auf über 10.000 Jahre und verweist auf Wassererosionsspuren. Graham Hancock vermutet, dass eine vergessene Hochkultur die Sphinx erschaffen hat. Thutmose IV. soll von der Sphinx im Traum den Auftrag erhalten haben, sie freizulegen. Es gibt keine Inschriften, die die Errichtung der Sphinx erklären. Gary Cannon und Malcolm Hutton vermuten eine zweite Sphinx unter dem Sand.
Alternative Theorien zur Bautechnik und dem verborgenen Wissen der alten Ägypter
09:26:23Alternative Forscher wie Randall Carlson glauben, dass die alten Ägypter eine mystische Energieform nutzten, um die Pyramiden zu bauen. Sie vermuten, dass eine fortschrittliche Hochkultur vor den Ägyptern existierte und durch eine globale Flutkatastrophe vernichtet wurde. Die Überlebenden dieser Kultur gaben ihr Wissen an andere Völker weiter. Carlson und Hancock erwähnten, dass die alten Ägypter eine unglaubliche Technologie besaßen, die auf dem Wissen einer verschollenen Zivilisation basierte. Sie vergleichen die Zerstörung durch die Flut mit einer Atombombe, die archäologische Spuren verwischt. Carlson spricht von einem geheimen Labor auf den Malediven, das Technologien auf Basis von Implosionen erprobt. Er verweist auf Nikola Tesla und die Bedeutung von Klang und Schallwellen zur Manipulation von Materie. Die alten Ägypter nutzten angeblich die Eigenschaften des Klangs, um schwere Lasten zu bewegen. Carlson zitiert Tesla, der sagte, man solle in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration denken, um die Geheimnisse des Universums zu verstehen. Er erklärt, dass alles eine Vibration hat und man durch Kenntnis der Frequenz alles kontrollieren kann. Die Pharaonenreichbewohner haben dieses Prinzip angeblich genutzt, um Steine zu transportieren und bearbeiten. Carlson verweist auf Plasmoide als eine Form von atomaren Batterien, die Materie in saubere Energie umwandeln können. Er glaubt, dass diese Technologie im geheimen Labor auf den Malediven entwickelt wird.
Randall Carlson: Theorien über verlorene Zivilisationen, astronomische Ausrichtungen und verborgenes Wissen
09:39:01In Mesopotamien und Ägypten entstanden Städte wie aus dem Nichts, ähnlich der kulturellen Blüte im Industal und in China. Vor diesen Kulturen existierten Menschengruppen, die beeindruckende megalithische Strukturen errichteten, oft mit astronomischem Hintergrund. Randall Carlson glaubt, dass diese Bauwerke nicht zufällig entstanden sind, sondern auf hochentwickelte Zivilisationen zurückgehen, die verschwanden. Er sieht eine radikale Veränderung der Erdoberfläche vor oder während der letzten Eiszeit und vermutet, dass megalithische Kulturen Überreste höher entwickelter Zivilisationen waren. Carlson ist Architekt, Bauunternehmer, Geometriker und unabhängiger Forscher, der sich mit dem Ende der letzten Eiszeit, Hochwasser und Klimawandel beschäftigt. Er verbindet Symbole der Mythologie und heilige Geometrie mit dem Weltgeschehen und untersucht den Einfluss von Umweltkatastrophen auf antike Zivilisationen. Carlson glaubt, dass Überlebende dieser Katastrophen höheres Wissen verbreiteten und Völker wie die Ägypter und die Erbauer von Göbekli Tepe plötzlich erweitertes Wissen besaßen. Er versucht, Brücken zwischen archaischem Wissen und moderner Wissenschaft zu schlagen und präsentiert Theorien, die konventionellen wissenschaftlichen Thesen widersprechen. Carlson glaubt, dass Asteroideneinschläge Zivilisationen ausgelöscht haben könnten und verweist auf die Jüngere-Dryas-Einschlaghypothese. Er sieht in Mythen und Legenden historische Aufzeichnungen und in Flutgeschichten einen Hinweis auf eine globale Katastrophe. Carlson untersucht astronomische Ausrichtungen megalithischer Strukturen und sieht darin Beweise für astronomisches Wissen antiker Zivilisationen. Er verweist auf die Tempel von Malta und die Pyramiden von Gizeh als Beispiele. Carlson sieht in Stonehenge eine Anlage, die irdischen und kosmischen Zwecken diente und ein tiefes Verständnis von Geometrie, Astronomie und Ingenieurswesen zeigt. Er stellt sich vor, dass vor Zehntausenden von Jahren fortgeschrittene Kulturen existierten, die durch Naturkatastrophen untergingen.
Entdeckung versunkener Städte und Hinweise auf frühe Hochkulturen
09:47:49Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Angehörige einer unbekannten Spezies überlebt haben könnten und ihr Wissen an frühe Hominiden weitergaben, was zur Entwicklung von Hochkulturen wie den Ägyptern und Sumerern führte. Die Entdeckung der versunkenen Stadt Thonis Herakleon, die lange als Mythos galt, sowie die goldene Stadt des Herrschers Amenhotep III., die ebenfalls als Fantasie abgetan wurde, werden als Beweise angeführt. Vor der Küste Gujarats wurde die Stadt Dwaga gefunden, deren Alter auf über 9000 Jahre geschätzt wird. Die Diskussion geht weiter mit der Frage, wer die Sphinx wirklich errichtet hat und wie alt sie ist. Während man lange dachte, dass die Sphinx etwa 4500 Jahre alt sei, deuten neuere Studien auf ein Alter von bis zu 7000 Jahren vor Christus hin. Es wird auch die These aufgestellt, dass der Kopf der Sphinx nachträglich angebracht wurde und ursprünglich einen Löwenkopf besessen haben könnte. Die Entdeckung eines neuen Geheimgangs im Areal der Sphinx könnte wertvolle Hinweise zur Errichtung liefern.
Faszination des Universums und die Erforschung des Sternenlichts
10:00:18Die Menschheit hat seit jeher zu den Sternen geschaut und sich vom Universum faszinieren lassen. Neue Erkenntnisse und Aufnahmen aus dem Weltall werfen Fragen nach dem Ursprung und der Zukunft des Universums auf. Licht bedeutet Kraft, und die Sonne ist eine von vielen Kraftquellen im Universum. Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der Sterne zu entschlüsseln. Die Menschheit späht immer intensiver in die Tiefen des Alls und erkundet Licht und Dunkelheit. Licht im Vakuum wird als Anregung des Raumes beschrieben, und es gibt unterschiedliche Formen von Licht, wie Infrarot, sichtbares Licht, Ultraviolett, Röntgenlicht und Gamma-Licht. Licht ist eine Welle und erzählt die Geschichte von dem Zeitpunkt an, wo es entstanden ist. Die europäische Südsternwarte der ESO in Chile ermöglicht fantastische Blicke in die Vergangenheit. Mit dem ALMA-Projekt werden gemeinsam 66 Teleskope in den Weltraum spähen und neue Erkenntnisse liefern.
Allergien beim Hund und die Diskussion über artgerechte Ernährung
10:16:19Es wird über einen DNA-Test und einen Allergietest für einen Hund gesprochen, bei dem festgestellt wurde, dass dieser auf 61 von 91 Futtermitteln allergisch reagiert, insbesondere auf viele Fischsorten sowie Rind, Lamm, Hühnchen und Ente. Die einzigen Fleischsorten, die keine Reaktion auslösten, waren Pferd, Pute und Schwein, wobei Schwein aufgrund gesundheitlicher Bedenken für Hunde nicht empfohlen wird. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Hunden im Vergleich zu Babys und die unterschiedlichen Meinungen dazu. Es wird die Behauptung aufgestellt, dass Schweinefleisch aufgrund der Ähnlichkeit des Zellaufbaus zum menschlichen Körper gesundheitsschädlich sein könnte, was jedoch von einem Koch widerlegt wird. Es wird betont, dass Schweinefleisch in großen Mengen weder für Hunde noch für Menschen gesund ist, aber nicht aufgrund von Schmutz, sondern aufgrund anderer Faktoren.
Angeln als Hobby und die Welt der Angelturniere
10:21:07Es wird über das Angeln diskutiert, wobei ein Teilnehmer erwähnt, dass er eigentlich wieder ins Spiel reingehen wollte. Es wird überlegt, ob die Zuschauer Lust darauf haben. Es wird über die Kosten und den Aufwand von Angelturnieren gesprochen, wobei Startgelder von 2000 Euro pro Person und Gesamtkosten von ca. 8000 Euro pro Woche genannt werden. Es wird geklärt, dass man bei solchen Turnieren nicht den größten Fisch fangen muss, sondern die meisten Fische mit addierter Länge. Ein Teilnehmer erzählt, dass sein Bruder ein Angelfreak ist und bald einen eigenen Shop aufmachen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Angeln nicht hauptsächlich mit Glück zu tun hat, aber ein anderer Teilnehmer erklärt, dass es auch viel mit Können und dem Finden guter Spots zu tun hat. Es wird über verschiedene Köder und Techniken diskutiert und ein Teilnehmer gibt zu, dass er von der Materie wenig Ahnung hat. Am Ende wird noch kurz über die bevorstehende Haarentfernung eines anderen Teilnehmers gesprochen.
Erkundung und Ressourcenmanagement im Spiel
11:18:10Die Spielfigur kämpft gegen Gegner und versucht gleichzeitig, Ressourcen zu verwalten. Es wird überlegt, welche Gegenstände aufgehoben und welche gelagert werden sollen, da der Platz begrenzt ist. Die Spielfigur äußert den Wunsch, eine bestimmte Gegnerin "wegzubrennen", muss aber zuerst ihre eigene Gesundheit wiederherstellen. Es wird ein Lager gesucht, um Gegenstände zu verstauen, und die Spielfigur stellt fest, dass sie sich im Level verirrt hat und den Weg zurückfinden muss. Es wird über die Notwendigkeit einer größeren Tasche gesprochen, um mehr Gegenstände transportieren zu können. Die Spielfigur sucht nach bestimmten Gegenständen und Orten, um im Spiel voranzukommen, darunter eine Kiste und ein bestimmtes Loch, und äußert Frustration über den Mangel an Platz im Inventar. Es werden Gasflaschen gefunden, die als wichtig erachtet werden. Die Spielfigur erwähnt den Krähen-Schlüssel und sucht nach weiteren Gegenständen in der Umgebung.
Dialoge und Aufgaben im Spiel
11:32:21Es werden Dialoge mit anderen Charakteren geführt, in denen es um die Beschaffung eines Serums geht. Dafür werden ein Kopf und ein Arm einer D-Serie benötigt. Der Charakter McMahon wird erwähnt, und es wird eine gewisse Unzufriedenheit über dessen Verhalten geäußert. Die Spielfigur äußert sich frustriert darüber, dass andere Charaktere Kuchen und Lasagne genießen, während sie selbst am Limit lebt und unter Schlafmangel leidet. Es wird über ein Kind und eine Frau gesprochen, die möglicherweise nicht vertrauenswürdig sind, und über ein Geschenk, das im Geheimraum im ersten Stock versteckt wurde. Der Arm wird als Zeichen des Kindesvertrauens und Schlüssel zum Glück beschrieben. Die Spielfigur sucht nach Gegenständen, um eine Tür zu öffnen, und erwägt verschiedene Optionen wie eine Puppe oder ein Gewicht. Es wird ein Telefon erwähnt, und die Spielfigur fragt sich, ob es etwas Wichtiges zu finden gibt. Die Spielfigur äußert den Wunsch nach Lasagne und Kuchen und überlegt, welche Kuchensorten sie mag.
Entscheidungen über Waffen und Ressourcen
11:40:14Es wird überlegt, ob man Münzen sparen oder für eine neue Waffe ausgeben soll. Die Spielfigur entscheidet sich fürs Sparen, um eine Pistole zu kaufen, für die noch drei Münzen benötigt werden. Die defekte Pistole soll repariert werden. Es wird über die verbleibende Zeit im Spiel und die Anzahl der Tage, die noch für eine bestimmte Aufgabe benötigt werden, gesprochen. Die Spielfigur muss zurückgehen, um etwas zu erledigen, und findet ein Schatzfoto. Es wird ein Hinweis auf ein verstecktes Objekt in einem Klo gefunden. Die Spielfigur überlegt, welchen Weg sie nehmen soll und welche Tür sie öffnen muss, und äußert Frustration, wenn sie umsonst zurückläuft. Es wird ein fehlendes Gegengewicht erwähnt, das für ein Rätsel benötigt wird. Die Spielfigur vermutet, dass sie die Laterne einer Hexe als Gegengewicht benötigt. Es werden verschiedene Munitionstypen gefunden, aber die Spielfigur hat keinen Granatwerfer. Es wird ein Tor erwähnt, das den Weg versperrt.
Suche nach Objekten und Interaktion mit Charakteren
12:18:27Die Spielfigur setzt die Suche nach Gegenständen fort, darunter einen Kopf, der im Kühlschrank gefunden wird. Es wird ein Zerlegungsraum erwähnt, in dem ein bestimmtes Ziel vermutet wird. Die Spielfigur sucht nach Nachrichten und Hinweisen, die ihr weitergeleitet wurden, und versucht, in eine Werkstatt zu gelangen. Es wird ein süßlicher Gestank wahrgenommen, der auf Verwesung hindeutet. Die Spielfigur findet einen Schlangenschlüssel, der als wichtig erachtet wird. Es wird überlegt, wann der Charakter Bazzi geweckt werden soll, und es wird eine Zeit festgelegt. Die Spielfigur versucht, eine Oma zu töten, was sich als schwierig erweist. Es wird ein Plan für eine Waffe gefunden, und die Spielfigur sucht nach einem Rabenschlüssel. Es wird über die Uhrzeit im Haus diskutiert und festgestellt, dass es Viertel nach zehn ist. Ein Charakter namens Oliver wird erwähnt, der im Haus Geräusche macht und für einen seltsamen Geruch verantwortlich ist. Die Spielfigur hat eine Fernbedienungstrophäe verändert, um Zoe den Zugang zum Dachboden zu versperren.
Horror-Aversion und Spielverhalten
13:53:41Es wird diskutiert, dass Bazzi Horror nicht mag und deswegen angestarrt wird. Es folgt eine Beschreibung des Spielverhaltens, wobei erwähnt wird, dass das Spiel schon einmal gespielt wurde, aber die Erinnerung daran lückenhaft ist. Es gibt Schwierigkeiten beim Zielen im Spiel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Protagonistin äußert ihren Unmut über bestimmte Monster im Spiel und erwähnt, dass sie sich stattdessen ein Tomatenmark-Frühstück gönnen würde. Die Suche nach Materialien für ein Serum wird thematisiert, wobei es zu Verwirrungen kommt, wo sich diese befinden. Die Protagonistin äußert Gelüste nach Erbsen und Möhren und ist überrascht, dass jemand keine Erbsen mag. Es wird überlegt, was nach der Herstellung des Serums geschehen soll, wobei ein Boot im Sumpf als Fluchtmöglichkeit erwähnt wird. Die Notwendigkeit des Serums für das Überleben wird betont.
Entscheidungen im Spiel und Charakterbeurteilungen
14:10:45Es wird überlegt, welchen Charakter man heilen soll, Mia oder Zoe, wobei Mia als unsympathisch wahrgenommen wird. Die Entscheidung fällt zugunsten von Zoe, da sie als nützlicher für die Sicherheit der Gruppe angesehen wird. Es wird Mitleid mit Mia ausgedrückt, aber die rationale Entscheidung für Zoe wird betont. Mia wird als nervig und emotional beschrieben. Die Vergangenheit von Mia und ihre Verbindung zu Evelyn werden diskutiert, wobei Evelyn als ein Mädchen beschrieben wird. Es wird spekuliert, was Mia hier gemacht hat und ein Boot entdeckt, mit dem Mia und Evelyn angekommen sind. Die Protagonistin zögert, dorthin zurückzukehren, muss aber wissen, was Mia hier gemacht hat. Evelyn scheint nicht zu wollen, dass sie gehen.
Erinnerungen an frühere Gaming-Erlebnisse
14:17:28Es werden Gaming-Erinnerungen ausgetauscht, beginnend mit der ersten Konsole, einem Sega-System mit Kassetten. Das erste Spiel war vermutlich Zelda. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, als Kind ein eigenes Nintendo-System bekommen zu haben, nachdem man zuvor immer die alten Sachen der Schwester bekommen hatte. Die teuren Spiele wurden thematisiert, weshalb man nie viele Spiele besaß. Die Rede kommt auf Tekken und Mortal Kombat, wobei letzteres in der Kindheit mit Cousins und Cousinen ausgiebig gespielt wurde. Die Liebe zu Tekken wird betont, obwohl die aktuellen Versionen nicht mehr so begeistern. Es werden Erinnerungen an alte Nintendo-Zeiten ausgetauscht und die Freude an kompetitiven Spielen mit Freunden hervorgehoben. Nach Nintendo kam die Playstation 1, die mit einem Spiel für 99 Euro erworben wurde. Weitere Spiele waren jedoch zu teuer, sodass es vorerst bei einem Spiel blieb. GTA wurde zwar gespielt, aber es bestand keine große Begeisterung dafür.
Schlafplanung und Community-Interaktionen
14:25:19Es wird über die Schlafzeiten diskutiert und wie lange Bazzi schlafen sollte, wobei verschiedene Meinungen aus dem Chat einbezogen werden. Es wird erwähnt, dass er gestern bis fast vier Uhr morgens gestreamt hat. Es wird beschlossen, ihn bis 13:30 Uhr schlafen zu lassen. Die Community scheint sehr darauf bedacht zu sein, dass er ausreichend Schlaf bekommt. Es wird darüber gesprochen, dass er sich den Job selbst ausgesucht hat, aber es trotzdem anstrengend ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was Bazzi für einen bedeutet, und die Antwort lautet, dass er ein guter Freund ist. Es wird darüber diskutiert, ob man die Uhr stoppen sollte, wenn er wirklich Schlaf braucht. Es wird betont, dass es nichts bringt, wenn er irgendwann krank wird, weil er seinen Körper zu sehr überfordert. Es wird vorgeschlagen, ihm lieber ein, zwei Stunden mehr Schlaf zu gönnen, bevor er den ganzen Tag müde und platt ist.
Versprechen, Community-Erwartungen und Schlafdiskussionen
14:34:57Es wird über Bazzis Versprechen diskutiert und dass er diese nicht immer einhält, obwohl er es gut meint. Es wird betont, dass er sich den Kopf rasiert hat, obwohl er geschworen hat, es nicht zu tun. Es wird festgestellt, dass er sich im Vergleich zum ersten Marathon verbessert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es unnötig ist, sich über seinen Schlafmangel aufzuregen, solange Mandy noch da ist. Es wird argumentiert, dass er eine Frau, eine schwangere Frau und ein Kind hat und man ihn nachts neben seiner Frau liegen lassen sollte. Es wird spekuliert, dass er auch dann keine Nacht durchschlafen wird. Es wird betont, dass er sich extrem ins Positive gedreht hat, was seine Faulheit angeht. Es wird gesagt, dass die meisten seiner Versprechen, die er nicht eingehalten hat, nicht so schlimm sind. Es wird betont, dass er sich für die Community die Haare rasiert und den Bart abrasiert hat. Es wird gesagt, dass es unnötig ist, sich wegen des Schlafs aufzuregen. Es wird betont, dass jeder Streamer online kommen soll, wann er es möchte und wie lange er es möchte, da jeder einen anderen Schlafrhythmus hat. Es wird gesagt, dass er Strenge braucht, aber nicht zu viel, damit er nicht körperlich krank wird.
Vaping-Stopp, Weckmethoden und Community-Herzlichkeit
14:52:27Es wird erwähnt, dass Bazzi ab heute nicht mehr vapen darf und gestern Abend schon aufgehört hat. Es wird diskutiert, was er bei 8K machen soll. Es wird erzählt, dass Mandy ihn wecken musste, weil sie angefangen hat zu weinen. Es wird betont, dass man ihn nicht so krass wecken will, weil jedes Mal die Kleine wach wird. Es wird sich gefragt, ob das ganze Körperkondom bestellt wurde. Es wird gesagt, dass Mandy einen Marathon einfacher schaffen würde als er. Es wird diskutiert, ob er nicht 100 Stunden drauf haben wollte, dass er weiter welpen kann. Es wird erzählt, wie Mandy ihn nett geweckt hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass er 100 Stunden lang rauchen dürfen wollte für einen weiteren Augenbrauen-Cut. Es wird betont, dass ein bisschen Herz haben soll. Es wird gesagt, dass die Mods herzensgute Leute sind. Es wird gesagt, dass Jörgi eine Zuckermaus ist und seine Frau auch. Es wird diskutiert, wer entscheidet, ob er im Bett oder auf dem Sofa schlafen muss. Es wird gesagt, dass er ab dem Tag, wo Mandy und ich weg sind, jeden Tag auf der Couch pennen muss.
Adras Zukunftspläne: Weg aus Deutschland
15:09:33Adra plant, Deutschland zu verlassen, da sie keine Lust mehr hat, dort zu leben. Sie möchte reisen und versuchen, mit dem Streamen erfolgreich zu sein. Sollte das nicht funktionieren, würde sie etwas ganz anderes machen, aber definitiv nicht in Deutschland bleiben. Adra hat mit Deutschland abgeschlossen. Sie möchte ihren Salon verkaufen und hat ihn aktuell für 29.000 Euro drin, wäre aber bereit, ihn für 20.000 bis 24.000 Euro abzugeben. Sie betont, dass sie nicht unendlich viel Geld hat und rudert zurück, nachdem sie zuvor scherzhaft von "Kohle ohne Ende" gesprochen hatte. Adra sieht sich in Miami und will vor Deutschland flüchten. Sie scherzt darüber, mit dem Chat nach Thailand auszuwandern, findet Thailand auch nice und sagt, dass sie keine Lust mehr hat zu lernen, weil sie das in der Meisterschule schon gemerkt hat, dass das Lernen nicht mehr ihres ist.
Beziehungsansichten und Erfahrungen
15:16:46Es wird über Beziehungsansichten diskutiert. Adra erklärt, dass sie früher nicht darauf geachtet hat, ob ein Mann genauso viel erreicht hat wie sie, dies aber heute anders sieht. Sie würde keinen Mann mehr nehmen, der weniger hat als sie, nicht weil sie ihn weniger wertschätzt, sondern weil sie in einem Alter ist, in dem sie zumindest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Grundeinkommen erwartet. Sie betont, dass es ihr nicht um Geld geht, sondern um das Mindset und die Motivation des Partners. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung, als sie jemanden kennenlernte, der nach kurzer Zeit bei ihr auf der Couch lag und den Tisch mit benutztem Geschirr hinterließ, was sie als großen Abturn empfand und zur sofortigen Trennung führte. Sie erklärt, dass sie es erlebt hat, dass der Partner faul ist und sie von der Arbeit nach Hause kommt und der Partner auf der Couch liegt und schläft.
Spaß, Wahrheit und Kuba-Pläne
15:21:27Es wird über den Kuba-Urlaub gesprochen, wobei betont wird, dass es sich größtenteils um Spaß handelt. Es wird aber auch angedeutet, dass hinter jedem Spaß ein bisschen Wahrheit steckt. Adra gibt zu, dass sie Isco interessant findet und dazu steht. Sie erklärt, dass die Geschichte um Kuba und Isco hauptsächlich Spaß ist, aber dass sie ihn interessant findet, hat sie von Anfang an gesagt und steht dazu. Es wird auch über frühere Beziehungen gesprochen und darüber, was man an anderen Menschen als abstoßend empfindet. Adra erzählt, dass sie es ekelhaft findet, wenn sich jemand jedes Wochenende wegschießt. Es wird über die Bedeutung von Emotes im Chat diskutiert und wie unterschiedlich diese wahrgenommen werden können. Bazzi gibt zu, dass er viele Emotes nicht kennt, weil er Chatterino nutzt.
Bazzi's Tagesablauf und Pläne
15:38:35Bazzi erklärt, dass er bis 12 Uhr schlafen darf, gestern jedoch bis 4 Uhr gestreamt hat, weil es ihm Spaß gemacht hat. Er hat eine Stunde länger Schlaf aus dem Rad gezogen. Er plant, mit dem Chat an den Pool zu gehen, um das gute Wetter zu genießen. Bazzi fragt, ob seine Frisur normal aussieht oder ob er Geheimratsecken hat. Er erzählt von Iscos Alarmanlagen-Vorfall und zeigt den Chat. Er erzählt, dass er sich eine Pizza bestellt hat, die aber nicht pünktlich geliefert wurde, weshalb er selbst gekocht hat und es dann zu dem Alarmanlagen-Vorfall kam. Bazzi erwähnt, dass Michael Darchet ein Flugticket gebucht hat, um Mandy zu besuchen, während sie weg ist. Er scherzt darüber, dass er ein Überlebenskünstler ist und Mikael auch eine gute Frau ist. Er erzählt, dass Adra fast im Sitzen eingeschlafen wäre, während er gestreamt hat.
Gespräche über Vapes, Nikotin und Umzugspläne
16:14:44Es wird über den Konsum von Vapes mit und ohne Nikotin diskutiert, wobei die Vorlieben und Einschränkungen des Konsums im Kontext von sportlichen Aktivitäten, insbesondere einem möglichen 'Velo Cup', thematisiert werden. Es wird humorvoll über die Schwierigkeit, auf Nikotin zu verzichten, gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Konsum von Vapes mit sportlichen Aktivitäten vereinbar ist. Des Weiteren wird ein möglicher Umzug in einem Monat angesprochen, wobei die Internetverbindung im neuen Domizil ein wichtiger Faktor ist. Es wird auch über Kinderlieder und deren Einfluss auf das Gedächtnis gescherzt. Abschließend gibt es eine Anekdote über eine Situation mit einer Vape, die den Protagonisten in eine unangenehme Lage bringt, sowie Beschwerden über die Tonqualität und das Vergessen eines Kissens.
Kälte, fehlende Sonne und Fitnesspläne
16:21:13Es wird über das plötzliche Verschwinden der Sonne und die daraus resultierende Kälte geklagt. Der Protagonist äußert seinen Unmut über die ungünstigen Wetterbedingungen, die seine Pläne, sich zu sonnen, durchkreuzen. Es wird überlegt, was der Chat dem Protagonisten geben würde, wenn er ins eiskalte Wasser geht. Zudem werden Pläne für ein Fitnessstudiobesuch geschmiedet, inklusive der Information, dass Rücken und Bizeps trainiert werden sollen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob es Probleme geben könnte, da kein Gimbal verwendet wird. Es wird auch überlegt, ob man mit Leon im Keller trainieren könnte. Es wird auch über den Kauf einer neuen Wohnung gesprochen, die dem Chat gezeigt werden soll, sobald dies mit dem Makler geklärt ist. Es wird auch überlegt, ob man ins Fitness gehen soll.
Sonnenbad und Fitnessstudio-Besuch
16:32:36Es wird ein Plan für die nächste Zeit festgelegt: Zuerst soll eine halbe Stunde lang die Sonne genossen werden, danach ist ein einstündiger Besuch im Fitnessstudio geplant, um Rücken und Bizeps zu trainieren. Es wird überlegt, ob man sich in der Türkei Haare einpflanzen lassen soll, falls die eigenen Haare nicht mehr nachwachsen. Es wird auch über eine Aussage eines Zuschauers diskutiert, der behauptet, dass der Protagonist zugenommen habe. Es wird auch überlegt, ob man Darts mit einem 66-Jährigen spielen soll. Es wird auch überlegt, ob man ins Fitness gehen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll.
Fitnessstudio-Besuch und zukünftige Pläne
16:46:30Der Protagonist reflektiert darüber, dass er aktiver sein und regelmäßig ins Fitnessstudio gehen sollte, um auch faule Zuschauer zu motivieren. Er erklärt, dass er den Chat überallhin mitnehmen wird, auch wenn es nicht immer spannend ist. Es wird erwähnt, dass es im Mai wärmer werden soll. Es wird auch überlegt, ob man zusammen in eine Wohnung ziehen soll. Es wird auch überlegt, ob man morgen einen geilen IEL-Film machen soll. Im Fitnessstudio angekommen, wird über das heutige Training gesprochen: Rücken und Bizeps, eventuell noch Cardio. Es wird auch überlegt, ob man die Airpods vergessen hat. Es wird auch überlegt, ob man die Airpods vergessen hat. Es wird auch überlegt, ob man die Airpods vergessen hat.
Finanzielle Transaktionen und Pokémon Go
17:09:27Es wird über die Schwierigkeiten beim Kauf von Karten gesprochen und erwähnt, dass monatlich 1000 Euro dafür ausgegeben werden. Eine Überweisung wird getätigt, während über ein Pokémon Go Spiel gesprochen wird, auf das jemand seit einem Jahr wartet. Es wird diskutiert, ob es sich dabei um Kinderverarsche handelt und wie viel Geld bereits dafür ausgegeben wurde. Der Protagonist äußert sein Ziel, in diesem Jahr beim Rückentraining 100 Kilo zu schaffen und beim Bankdrücken mindestens 70-80 Kilo mit acht Wiederholungen zu erreichen. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll.
Submarathon-Planung und Zuschauerbeteiligung
17:45:56Es wird die Frage aufgeworfen, ob es den Zuschauern gefällt, wenn der Protagonist sie in sein normales Leben mitnimmt, oder ob sie lieber reinen PC-Content sehen würden. Er betont, dass er, um den Submarathon erfolgreich zu beenden, sein normales Leben nicht vernachlässigen kann und die Zuschauer sich darauf einstellen müssen, ihn überallhin zu begleiten, auch wenn es nicht immer unterhaltsam ist. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll.
Verzicht auf Vapes, Casino-Sperre und finanzielle Sorgen
18:05:17Es wird über den Verzicht auf Vapes gesprochen und wie anstrengend dies in bestimmten Situationen ist, wie nach dem Essen oder nach dem Fitness. Es wird auch überlegt, ob man Marlboro Gold rauchen soll. Es wird auch über einen kalten Entzug gesprochen. Es wird auch über die Sperrung im Casino Malta gesprochen, weil man dort abgezogen werden sollte. Es wird auch über finanzielle Sorgen gesprochen, weil die Kryptos immer weiter fallen. Es wird auch überlegt, ob man Pizza bestellen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll.
Abstimmung über eine Vape und Umgang mit Kindern
18:15:01Es wird über eine Abstimmung im Chat diskutiert, ob der Protagonist bei 10.000 Subs eine Vape rauchen darf. Es wird auch über die Erziehung der Kinder gesprochen und dass man sie nicht verwöhnen soll. Es wird auch überlegt, ob man den Kindern 200 Euro die Woche geben soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man die neue Wohnung dem Chat zeigen soll.
Eigeninitiative bei der Stream-Gestaltung und familiäre Momente
18:27:36Es wird betont, dass man zukünftig mehr Eigeninitiative bei der Gestaltung des Streams ergreifen möchte, anstatt auf andere angewiesen zu sein. Es wird Verständnis für die Situation von Jörg geäußert, aber gleichzeitig der Bedarf betont, selbstständig arbeiten zu müssen. Die Idee, einen Stream zu Hause zu bauen und die Kamera selbst aufzubauen, wird diskutiert, gegebenenfalls auch mit bezahlter Unterstützung. Es wird ein kurzer Einblick in den Alltag gewährt, als die Tochter des Streamers aufwacht und kurz in den Stream kommt. Es folgen liebevolle Interaktionen mit dem Kind, einschließlich gemeinsames Singen und Versuche, sie zum anderen Elternteil zu bewegen. Der Streamer wechselt sein T-Shirt aufgrund von Schweiß und interagiert weiterhin mit seiner Tochter, die anfangs weint, aber durch die Nähe zum Vater und das Zeigen von TikTok-Videos beruhigt wird. Es wird humorvoll überlegt, die Tochter zum Weinen zu bringen, um einen Grund für das Offline-Gehen zu haben.
Probleme mit Jörg und GoPros
18:42:27Es wird die Frage aufgeworfen, warum Jörg verärgert ist, und betont, dass dies unbegründet sei. Es wird klargestellt, dass keine böse Absicht bestehe und Jörg nicht unter Druck gesetzt werden solle. Es wird Verständnis dafür geäußert, dass Jörg ein eigenes Leben hat und sich nicht ausschließlich um den Streamer kümmern muss. Gleichzeitig wird betont, wie wichtig es ist, dass die Technik funktioniert, und die Sorge geäußert, dass die E-Streams nicht von einer einzelnen Person abhängen dürfen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Jörg bei der Lösung von technischen Problemen helfen kann, insbesondere im Hinblick auf die GoPro-Kamera. Es wird die Befürchtung geäußert, dass es erneut zu einem Kabelbruch oder einem Defekt der Platine kommen könnte. Es wird angekündigt, dass keine weitere Kamera gekauft wird, falls die aktuelle erneut kaputt geht. Trotz der technischen Herausforderungen wird betont, dass man sein gegebenes Wort halten und den Stream fortsetzen werde, auch für die Hater, die an einem Abbruch zweifeln.
Negative Erfahrungen mit Zahnbehandlungen in der Türkei
18:46:59Es wird von einer negativen Erfahrung mit Zahnbehandlungen in der Türkei berichtet und davon abgeraten, solche Behandlungen dort durchführen zu lassen. Es wird ein unangenehmer Geruch im Mund beschrieben, der seit der Behandlung besteht. Es wird erklärt, dass es sich um Kronen und nicht um Veneers handelt und dass das Problem darin besteht, dass bei Entfernung eines Zahns der gesamte Block entfernt werden müsste. Es wird betont, wie wichtig eine intensive Mundhygiene bei solchen Zahnbehandlungen ist, um Mundgeruch und Essensreste zu vermeiden. Von einem Placement für diese Zahnbehandlung wird abgeraten, selbst für hohe Summen, und es wird als Körperverletzung bezeichnet. Es wird die Aussage eines deutschen Zahnarztes bestätigt, der von Zahnbehandlungen in der Türkei abrät, und die Erfahrung geteilt, dass deutsche Zahnärzte möglicherweise aus Eigennutz handeln, aber in diesem Fall Recht haben. Es wird spekuliert, dass in der Türkei möglicherweise andere Richtlinien für chemische Stoffe gelten und mehr Wert auf Optik als auf Gesundheit gelegt wird.
Reaktion auf ein Video von Manuel und Pläne für Thailand
18:58:37Es wird auf ein neues Video von Manuel reagiert, in dem er sich für sein Verhalten entschuldigt und die Aktion des Streamers, sein Bild im Louvre aufzuhängen, als süße und coole Aktion bezeichnet. Es wird Verständnis für Manuels Situation geäußert, da er in den letzten Jahren viel Negatives erlebt hat. Es wird die Grausamkeit der TikTok-Welt und die vielen Memes über Manuel kritisiert. Der Streamer plant eine Reise nach Thailand nach dem Submarathon und hofft, dass Isco bis dahin genug Geld hat, um die Reise zu finanzieren. Es wird überlegt, ob Thailand oder Japan das bessere Reiseziel wäre. Der Streamer äußert den Wunsch, nach Thailand zu reisen und kündigt an, sich kurz etwas zu holen. Es wird erwähnt, dass die Tochter des Streamers sehr anhänglich ist und weint, wenn sie ihn sieht. Der Streamer möchte die Zuschauer überraschen und sie einfach mitnehmen, ohne zu verraten, was er plant. Er reagiert auf eine Spende und scherzt über die Herkunft des Geldes. Der Streamer interagiert liebevoll mit seiner weinenden Tochter und versucht sie zu beruhigen. Er zieht ihr sein T-Shirt an und kuschelt mit ihr.
Planung eines Konzertsbesuchs in Lopuri und Verlust der Speicherkarte
19:33:35Es geht um die Organisation eines Besuchs eines Konzerts von Momo Bré in Lopuri, wobei die Hilfe von Mumu benötigt wird, um dorthin zu gelangen. Es wird die Nummer des Veranstalters ausgetauscht, um die Details zu klären. Parallel dazu wird der Verlust einer wichtigen Speicherkarte thematisiert, auf der sich wertvolle Inhalte wie Videos gegen bekannte Persönlichkeiten (Manuelsen, Montana Black, Sammy Delarue) befinden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Speicherkarte gestohlen wurde und die Suche danach beginnt. Ein AirTag wird zur Ortung der Speicherkarte genutzt, und es stellt sich heraus, dass die Spur in Richtung Bangkok führt. Trotz des Verlustes der Speicherkarte wird die Absicht geäußert, Mario spielen zu wollen, jedoch ohne die Beteiligung bestimmter anderer Streamer.
Diskussion über Familienplanung und mögliche Reise nach Deutschland
19:39:20Es entwickelt sich eine Diskussion über die Familienplanung und die aktuelle Situation in Malta. Es wird thematisiert, dass die Partnerin des Streamers unzufrieden ist, da sie in Malta keine Kontakte hat und sich um die Betreuung der gemeinsamen Tochter sorgt. Es wird überlegt, ob sie vorzeitig nach Deutschland reisen soll, um dort Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Der Streamer äußert Verständnis für ihre Situation, betont aber gleichzeitig, dass er aufgrund des laufenden Submarathons derzeit keine Unterstützung leisten kann. Es wird über mögliche Aktivitäten für die Tochter in Malta gesprochen, wie z.B. Spielgruppen oder der Besuch von Schwimmbädern, jedoch gestaltet sich dies schwierig. Der Streamer betont, dass er in Malta eine zweite Existenz aufbauen möchte und nicht zurück nach Deutschland will.
Beziehungsdynamik und die Rolle als Mutter
19:52:30Es wird über die Beziehung und die Rolle als Mutter gesprochen. Der Streamer versichert seiner Partnerin, dass sie eine wundervolle Mutter sei und ihre Tochter mehr von der Welt gesehen habe als er selbst in seinen ersten 30 Lebensjahren. Er bietet an, dass sie jederzeit nach Deutschland zurückkehren kann, wenn sie sich dort wohler fühlt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Freunde mit Kindern in Malta zu finden und die Bedeutung von familiärer Unterstützung betont. Der Streamer erkennt an, dass seine Partnerin Heimweh hat und die Unterstützung ihrer Familie vermisst. Er schlägt vor, dass sie früher als geplant nach Deutschland fliegt, um Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Der Streamer betont, dass er aufgrund des Submarathons derzeit keine Auszeit nehmen kann und seiner Partnerin nicht helfen kann. Er äußert den Wunsch, dass seine Partnerin glücklich ist und ein schönes Leben hat.
Betrachtung deutscher Streamer und Karneval in Köln
20:28:09Es werden Videos anderer deutscher Streamer angesehen und kommentiert. Ein Streamer, der Karneval in Köln feiert, wird gezeigt. Es wird die deutsche Szene und die Qualität der Inhalte kritisiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Maik in Köln auf dem Karneval-IRL-Stream sein wird und als Asterix und Obelix verkleidet sein werden. Es wird die Karnevalskultur in Köln als cool bezeichnet, obwohl viele Leute ein Alkoholproblem haben. Ein anderer Streamer wird gezeigt, der Lautsprecher und Kabel verlegt. Es wird überlegt, ob der Streamer mit Montezo in die Bücher reingehen würde. Es wird kritisiert, dass ein Streamer auf 20 Cent drückt. Der Streamer äußert erneut den Wunsch auszuwandern, da er keine Lust auf Deutschland hat. Es wird ein Video gezeigt, das möglicherweise in Thailand aufgenommen wurde, in dem sich ein Deutscher über andere Deutsche beschwert. Der Streamer kritisiert den Deutschen, der sich beschwert, und fragt, wer er denn sei.
Sportliche Betätigung und Fitnesspläne
20:40:25Es wird thematisiert, dass Onkel Monte das erste Mal seit langer Zeit wieder Sport gemacht hat und seinen inneren Schweinehund überwunden hat. Es wird darüber spekuliert, wann er das letzte Mal Sport getrieben hat, wobei vermutet wird, dass es vor der Corona-Zeit gewesen sein muss. Die Frage wird aufgeworfen, ob er plant, bald wieder aktiv Sport zu treiben, was jedoch verneint wird. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie viel Geld er in sein Homegym investiert hat. Es wird angekündigt, dass er den Sport wieder durchziehen werde, und erklärt, dass sein Fitnessstudio im Keller aufgrund von Corona-Maßnahmen umbaubedingt geschlossen sei. Der Streamer hat heute wieder mit Sport angefangen. Es wird überlegt, was man noch machen könnte.
Identität und Dankbarkeit für Unterstützung
20:44:13Es wird humorvoll über die eigene Identität als Türke und Deutscher gescherzt. Der Streamer bedankt sich bei Armani für 50 geschenkte Abonnements, ohne dass eine Happy Hour oder Zeitdruck bestanden. Er betont, wie sympathisch ihm diese Geste erscheint und bezeichnet sie als verrückt. Anschließend wird kurz am Glücksrad gedreht, wobei eine Stunde gewonnen wird, womit der Streamer zufrieden ist. Es wird thematisiert, wie schnell der Bart des Streamers wieder wächst und ob dies in der Kamera sichtbar ist. Zudem wird überlegt, wann ein Stream in Frauenkleidung stattfinden könnte, wobei die Problematik der passenden Kleidergrößen angesprochen wird. Abschließend wird festgestellt, dass das getragene T-Shirt von der Türkei ist.
Videoauswahl und Elden Ring Herausforderung
20:47:33Es werden zwei Videos zur Auswahl gestellt: eines von Inscope und eines über einen Geldautomatensprenger. Letztendlich wird das Inscope-Video bevorzugt. Es wird kurz in das Video reingeschaut, welches auf einer Parfummesse spielt. Im Anschluss wird überlegt, ob man lieber einen Elden Ring Boss besiegen soll. Der Streamer merkt an, dass er Zeit abarbeiten muss und den Boss besiegen will. Eine Herausforderung wird vorgeschlagen: Den Boss innerhalb von eineinhalb Stunden zu besiegen. Der Streamer geht kurz Pipi machen, bevor es mit dem Bosskampf losgeht. Es wird erwähnt, dass es morgen wieder einen E-League-Stream geben wird. Der Streamer lässt sich von seinem Chat zu Items und Orten führen, um sich in Elden Ring vorzubereiten.
Elden Ring-Session: SD-Karten-Problem, Bosskämpfe und Strategien
21:13:30Der Streamer steht vor dem Problem, dass seine GoPro eine SD-Karte für ein Update benötigt. Währenddessen gibt es Anweisungen und Tipps von Zuschauern, insbesondere von einem User namens Jörg, der sich als sehr kenntnisreich in Bezug auf das Spiel erweist. Der Fokus liegt auf dem Finden und Besiegen von Bossen, wobei Strategien und Taktiken diskutiert werden. Es wird eine Höhle erkundet, in der ein Talisman mit Magie-Resistenz gefunden werden soll. Der Streamer erhält Anweisungen, wie er sich in der Höhle verhalten soll, um nicht einzubrechen. Es wird die Lampe ausgerüstet, um die dunkle Höhle zu erhellen. Der Streamer kämpft gegen einen Bären-Boss und erhält Tipps, wie er diesen am besten besiegen kann. Dabei wird auf verschiedene Angriffs- und Ausweichtechniken hingewiesen.
Elden Ring: Höhlenerkundung, Item-Suche und Boss-Vorbereitung
21:25:10Die Erkundung einer Schmiedehöhle steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Schmiedesteinen und anderen nützlichen Materialien liegt. Der Streamer folgt den Anweisungen des Chats, um die Höhle effizient zu durchqueren und keine wichtigen Items zu verpassen. Es wird auf die Bedeutung geachtet, Gegner nicht unnötig anzugreifen, sondern gezielt die Schmiedesteine in ihrer Nähe einzusammeln. Der Streamer lässt sich von GoMoro helfen, der ihm Anweisungen gibt und ihn durch die Höhle führt. Es wird die falsche Richtung eingeschlagen, aber schnell korrigiert. Der Streamer sammelt fleißig Items ein und versucht, den Anweisungen des Chats zu folgen. Dabei wird auch der Aufzug benutzt, um tiefer in die Höhle zu gelangen. Es wird ein Bosskampf vorbereitet, indem die Tränke verbessert werden.
Elden Ring: Bosskampf-Strategie, SD-Karten-Problem und Dual-Wielding-Experimente
21:42:52Der Streamer muss den Einkauf abholen, da die SD-Karte da ist und wird kurz von einem Zuschauer vertreten. Dieser soll den Boss legen und erhält Anweisungen zum Kampfsystem. Der Boss wird jedoch nicht besiegt. Der Streamer übernimmt wieder und erhält erneut Anweisungen, wie er den Boss besiegen kann. Es wird eine spezielle Strategie empfohlen, bei der L2 und R2 gespammt werden sollen. Der Boss wird schließlich besiegt, und der Streamer freut sich über den Erfolg. Anschließend wird überlegt, wie die Waffen verbessert werden können. Der Streamer zoomt raus auf die Karte und geht zur Tafelrunde. Dort wird die Ausrüstung verbessert und neue Waffen gekauft. Es wird mit Dual-Wielding experimentiert, um herauszufinden, wie es dem Streamer gefällt. Dafür werden Geschick und Stärke erhöht.
Elden Ring: Bosskampf-Vorbereitung und Ausrüstungsoptimierung
22:00:38Der Streamer freut sich über die Zusammenarbeit von Inaya und Jörg. Er begibt sich auf den Weg zur Akademie, um einen Bosskampf zu bestreiten. Dabei erhält er Anweisungen vom Chat, wie er den Weg am besten zurücklegen kann. Der Streamer springt von einer Klippe, um schneller voranzukommen. Anschließend wird die Ausrüstung optimiert, indem Rüstungsteile ausgetauscht und ein anderer Talisman ausgewählt wird. Es wird erwartet, dass der bevorstehende Bosskampf ein First Try wird, da die Ausrüstung und die Werte des Charakters gut angepasst wurden. Der Streamer steht unter Druck, den Boss direkt zu besiegen. GoMoro verabschiedet sich und bedankt sich für die Zusammenarbeit. Der Streamer kündigt an, dass er nun zu Kick wechseln wird und verabschiedet sich von seinen Zuschauern auf Twitch.