TTS ab 5€ und !bits auf der Box (laut) ! Submarathon Tag 21 !bits

VPN-Aktivierung, Thailand-Reise & Label-Pläne: Einblicke bei real_bazzi

TTS ab 5€ und !bits auf der Box (laut...
Real_Bazzi
- - 06:31:40 - 59.276 - I'm Only Sleeping

Bei real_bazzi wurden VPN-Einstellungen aktiviert und Reisepläne nach Thailand erörtert. Es gab Einblicke in das Leben in Malta, Steuerfragen und die Planung eines eigenen Labels mit Skandal. Zudem wurden Rap-Qualitäten beurteilt, Kampfsporterfahrungen geteilt und über TikTok-Strategien gesprochen.

I'm Only Sleeping

00:00:00
I'm Only Sleeping

Submarathon Tag 22 und TikTok Live

00:01:30

Der Streamer startet den 22. Tag des Submarathons und kündigt an, sich sonnen zu gehen und später Corleone zu spielen. Er fordert die Zuschauer auf, auf TikTok live zu kommen, nimmt aber auch den Twitch-Chat mit. Es gibt anfängliche Tonprobleme, die jedoch behoben werden. Er erwähnt, dass er Family-Friendly-Content auf TikTok machen muss, um Bannprobleme zu vermeiden. Während des TikTok-Livestreams führt er Gespräche mit verschiedenen Personen, darunter Amerikaner und jemand aus Malta, wobei es zu humorvollen Missverständnissen und kulturellen Unterschieden kommt. Es wird über Beziehungen, das Verhalten von Frauen und stereotype Ansichten diskutiert. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Er experimentiert mit VPN, um deutsche Zuschauer auf TikTok zu erreichen, nachdem er festgestellt hat, dass ohne VPN hauptsächlich ausländische Zuschauer anwesend sind. Nach Aktivierung des VPN erscheinen mehr deutsche Zuschauer im Stream.

Just Chatting

00:03:38
Just Chatting

VPN Aktivierung und Interaktion mit Zuschauern

00:28:28

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem VPN gelingt es, deutsche Zuschauer auf TikTok zu erreichen. Es folgt eine Interaktion mit deutschsprachigen Zuschauerinnen, bei der es um Aussehen, Schminken und Urlaubsziele geht. Der Streamer scherzt über stereotype Vorstellungen und flirtet auf humorvolle Weise. Er interagiert mit weiteren Zuschauern, darunter auch ein Nutzer namens Diamond, bei dem es zu einem Missverständnis bezüglich des Namens kommt. Es entwickeln sich Diskussionen über religiöse Ansichten, Vorurteile und kulturelle Unterschiede. Der Streamer versucht, eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen, indem er auf Kommentare eingeht und mit den Zuschauern interagiert. Er führt kurze Gespräche mit verschiedenen Personen, darunter jemand aus Dubai, und geht auf deren Kommentare und Fragen ein. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, von persönlichen Vorlieben bis hin zu kulturellen Unterschieden.

Gespräche und Technische Probleme

00:42:44

Der Streamer führt ein Gespräch mit einem Nutzer namens Scream aus Bayern, bei dem es um das Wetter und mögliche gemeinsame Aktivitäten geht. Es wird deutlich, dass der Streamer mit technischen Problemen zu kämpfen hat, da sein Tablet überhitzt. Er macht eine kurze Pause, um etwas zu trinken und sein Gesicht mit Wasser abzukühlen. Anschließend checkt er andere TikTok-Nutzer ab und führt kurze Gespräche mit ihnen. Er spricht mit jemandem aus der Schweiz und sucht nach deutschsprachigen Gesprächspartnern. Es kommt zu humorvollen Situationen und Missverständnissen. Der Streamer beklagt die mangelnde Beteiligung der deutschen TikTok-Nutzer und sucht nach Interaktionsmöglichkeiten. Er diskutiert mit einem anderen Streamer namens Goba über TikTok und dessen Vor- und Nachteile. Goba berichtet von negativen Erfahrungen und rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit TikTok. Sie tauschen sich über persönliche Erfahrungen und gesundheitliche Probleme aus.

Austausch mit Goba über Streaming und persönliche Probleme

00:50:27

Der Streamer unterhält sich intensiv mit Goba über dessen Erfahrungen mit TikTok, einschließlich rechtlicher Probleme und gesundheitlicher Sorgen. Goba berichtet von Panikattacken und der Angst vor einem Herzstillstand, was zu einem offenen Austausch über persönliche Ängste führt. Sie diskutieren über die Schattenseiten des Streamings, wie Schlafmangel und den Verlust der Privatsphäre durch den Submarathon. Es wird über die Community und deren teilweise ungewöhnliches Verhalten gesprochen, einschließlich des Filmens während des Schlafens. Der Streamer betont die Einzigartigkeit seiner Community und deren Vorliebe für seinen Content. Goba äußert sich überrascht über die Offenheit und Direktheit des Streamers. Sie sprechen über die Möglichkeit eines Besuchs in Malta und die dortigen Gegebenheiten, einschließlich der Casinokultur. Der Streamer warnt Goba jedoch vor den Gefahren der Spielsucht, falls er dazu neigt. Abschließend tauschen sie sich über frühere Erfahrungen mit Tipico und deren Verbindung zu Malta aus.

Interaktion mit Zuschauern und Community-Aufbau

01:05:45

Es findet eine Interaktion mit der Community statt, wobei der Fokus auf weiblichen Zuschauern liegt. Der Streamer äußert Verwunderung über den hohen Frauenanteil in seiner Community und scherzt darüber. Es wird ein Aufruf gestartet, bei Instagram eine DM zu senden, um die Echtheit der weiblichen Zuschauer zu beweisen. Es wird kurz über die Möglichkeit eines gemeinsamen Live-Streams auf TikTok gesprochen, um die Zuschauerzahlen zu bündeln, was jedoch verworfen wird. Der Streamer führt ein Gespräch mit Zuschauern aus Malta und der Türkei, wobei es um Herkunft, Wetter und den aktuellen Aufenthaltsort geht. Es wird über Urlaub und das Leben in verschiedenen Ländern geflachst, während der Streamer versucht, eine Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen und sie in den Stream einzubeziehen. Die lockere Atmosphäre und der humorvolle Austausch stehen im Vordergrund, um die Zuschauer zu unterhalten und die Community zu stärken.

Gespräche über Lifestyle, Depression und berufliche Hintergründe

01:10:07

Es entwickelt sich ein Gespräch über den luxuriösen Lifestyle des Streamers, der in Malta lebt, und dessen vermeintliche Depressionen, die er humorvoll thematisiert. Die Gesprächspartner diskutieren über die Vor- und Nachteile des Lebens in Deutschland im Vergleich zu sonnigeren Orten. Es wird über berufliche Hintergründe gesprochen, wobei ein Zuschauer erwähnt, bei Mediamarkt im GSM-Bereich zu arbeiten. Der Streamer gibt Ratschläge, die Kommentare im Chat nicht zu ernst zu nehmen und betont die Verbundenheit aller Menschen. Es kommt zu einer kuriosen Interaktion mit einer Zuschauerin namens Samantha, die als Priesterin bezeichnet wird, was zu humorvollen Reaktionen und dem Wunsch führt, sie aus dem Stream zu entfernen. Die skurrile Situation wird genutzt, um die Zuschauer zu unterhalten und für Gesprächsstoff zu sorgen, wobei der Fokus auf Humor und Spontaneität liegt.

Content-Strategie, Casino-Streaming und Kooperationen

01:20:38

Es wird über Content-Strategien und die Herausforderungen bei der Content-Erstellung gesprochen. Der Streamer gesteht seine Überforderung und Unsicherheit bezüglich neuer Inhalte ein. Er spricht über seine Erfahrungen mit Casino-Streaming auf Kick, einer anderen Plattform, und betont, dass er dies auf Twitch aufgrund des jüngeren Publikums vermeidet. Es wird eine Kooperation mit Tippi, einem Experten für Fußballanalyse und Prognose, angebahnt, um Sportwetten-Tipps zu geben. Der Streamer diskutiert mit Tippi über Glücksspiel und die Risiken von Sportwetten. Es wird ein weiterer Gast namens Belfort in den Stream geholt, und der Streamer zeigt seinen Zuschauern den Ausblick auf einen Wasserpark. Die Diskussion dreht sich um Twitch-Streaming als mögliches Zukunftsmodell und die Notwendigkeit, mit anderen Streamern zu interagieren, um erfolgreich zu sein. Es wird die Idee eines gemeinsamen Streams mit Maske ins Spiel gebracht.

TikTok-Strategien, Reichweite und Community-Vergleich

01:32:14

Ein Gespräch über TikTok-Strategien und Reichweite entsteht, wobei der Gast Ibo Belfort seine Expertise einbringt. Es wird diskutiert, dass eine Million Follower auf TikTok weniger relevant sind als beispielsweise 100.000 Abonnenten auf YouTube, aber die Vermarktung entscheidend ist. Die Vergänglichkeit von Inhalten auf Social Media wird thematisiert, aber auch die Möglichkeit, immer wieder anzuknüpfen, wenn man das Spiel versteht. Ibo teilt seine Erfahrungen mit Twitch und YouTube und betont, dass ihm die Zuschauerzahl egal ist, solange er seinen Content machen und damit Geld verdienen kann. Es wird über Roleplay-Server gesprochen, insbesondere Final City, der jedoch kritisiert wird, da dort zu wenig Wert auf echtes Roleplay gelegt werde. Stattdessen werden Alternativen wie der P-Server genannt, auf dem mehr Wert auf Comedy und gutes Roleplay gelegt wird. Der Streamer betont die Bedeutung von Reichweite und Community-Aufbau durch TikTok und lädt andere Streamer ein, sich ihm anzuschließen.

Reisepläne und Einladung nach Thailand

01:53:20

Es werden Pläne für eine Reise nach Thailand für vier bis fünf Wochen geschmiedet, inklusive IAS-Streams. Eine Gesprächspartnerin namens Shanle hatte bereits zuvor Interesse an einem Besuch signalisiert, was zu Überlegungen über gemeinsame Aktivitäten wie den Besuch eines 'Monkey Village' führt. Es wird scherzhaft über 'Session Camp' und Videodrehs auf James-Bond-Inseln mit Affen gewitzelt, wobei betont wird, dass keine kompromittierenden Informationen über die Gesprächspartnerin existieren. Die Diskussion dreht sich um den Lebensstil in Bangkok, wo die Gesprächspartnerin im Winter lebt und im Sommer nach Deutschland zurückkehrt. Sie beschreibt sich selbst als gebürtige Thailänderin aus Frankfurt und spielt auf Stereotypen über Frankfurter an, die durch den YouTuber 'Pumping Junkie' entstanden seien.

Beurteilung von Rap-Qualitäten und Feature-Anfragen

01:58:09

Eine Diskussion über die Rap-Qualitäten einer Künstlerin entsteht, wobei der erste Schritt, es einfach zu machen, als besonders wichtig hervorgehoben wird. Überraschung über die Bass-lastige Stimme der Künstlerin wird geäußert, da eher ein Gesangsstil erwartet wurde. Die Stimme wird als rau und dunkel beschrieben. Die Künstlerin selbst erklärt, dass sie eher tiefe Stimmlagen bevorzugt, aber auch singen kann, obwohl sie sich nicht als Sängerin sieht. Sie arbeitet daran, ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem sie Klavier spielt, um die Töne besser zu verstehen. Es wird erwähnt, dass sie zu einem Rapper-Label eingeladen war, es aber aufgrund von Vertragsunstimmigkeiten nicht zustande kam. Ein Feature mit Skandal wird in Aussicht gestellt, wobei betont wird, dass man niemanden aufgrund von Äußerlichkeiten beurteilen sollte und Hilfe angeboten wird, wenn jemand stark ist. Es wird ein fehlgeschlagener Versuch eines anderen Künstlers erwähnt, einen Song zu machen, und der Wunsch nach einem gemeinsamen Song mit Bazzi geäußert.

Einblick in das Leben in Thailand und Kampfsporterfahrungen

02:01:59

Einblicke in das Leben in Thailand werden gegeben, inklusive der Uhrzeit und einer kurzen Kamerafahrt, um die Umgebung zu zeigen. Es wird über das Alter der Gesprächspartner gesprochen und Witze über Kampfsport gemacht. Die Gesprächspartnerin gibt an, Kampfsport zu betreiben und im Tiger Gym zu trainieren, was zu einer Einladung zum gemeinsamen Training führt. Es wird der Ratschlag gegeben, zu einem Format zu gehen, da alles cool sei. Die Gesprächspartnerin wird verabschiedet, wobei Unterstützung angeboten wird, falls sie diese benötigt. Anschließend wird über das Essen nach dem Training und Aggressivität gewitzelt. Es wird erwähnt, dass jemand in der Heimat zu Besuch ist und abends bei RKO sein wird. Die Frage nach dem finanziellen Status einer Person wird aufgeworfen, wobei der Gesprächspartner sich als spielsüchtig bezeichnet und hohe Geldbeträge an einem Abend ausgegeben hat.

Leben in Malta, Steuern und Reisepläne

02:13:26

Es wird über das Leben in Malta gesprochen, wobei die Menschen und das Aufwachen am Meer als besonders positiv hervorgehoben werden. Die Steuern in Malta werden mit fünf Prozent angegeben. Die geografische Lage von Malta wird erläutert, und es wird erwähnt, dass es zwei Flugstunden von Deutschland entfernt ist und man manchmal Italien sehen kann. Es werden Reisepläne nach Sizilien und Catania geschmiedet, inklusive eines Besuchs des Vulkans Ätna. Vor dem Vulkan in Neapel wird gewarnt. Es wird erklärt, wie lange man sich in Malta aufhalten kann, bevor man sich anmelden muss. Ein Freund namens Sheverb wird vorgestellt. Es wird über die Herkunftsorte der Gesprächspartner gesprochen, wobei einer aus der Elfenbeinküste und Bayern kommt. Es wird über frühere Live-Sessions und Kochkünste gewitzelt. Die Suche nach einer Frau für einen der Gesprächspartner wird thematisiert, wobei Vorlieben für große Popos geäußert werden. Es wird ein Gruß an Christian ausgesprochen und über Laufhausbesuche gewitzelt.

Pläne für ein eigenes Label und Zusammenarbeit mit Skandal

02:38:10

Es gibt Überlegungen, ein eigenes Musiklabel zu gründen und den Rapper Skandal unter Vertrag zu nehmen. Es wird überlegt, wie man Skandal, der maskiert und anonym auftritt, ins Label integrieren und Hype um ihn erzeugen kann. Die Idee ist, dass Skandal am Ende seine Maske abnimmt, was jedoch zu Enttäuschung führen könnte. Es wird auch darüber gesprochen, dass ein anderer Rapper plane, einen Disstrack gegen ihn zu machen, aber er ist zuversichtlich, dass dieser keine Chance habe. Es wird erwähnt, dass Skandal angeboten hat, den Rapper zu dissen oder sogar 'abstechen' zu lassen, was als Scherz aufgefasst wird. Es wird überlegt, wie man Skandal als Moderator einsetzen könnte, aber er ist noch nicht ausgeschlafen.

TikTok-Pläne und Kreislaufprobleme

02:48:19

Es wird die Idee geäußert, auf TikTok Frühstücks-Content zu machen, aber ohne Matches oder andere riskante Inhalte. Es wird vereinbart, dass keine Live-Streams mit anderen Frauen mehr gemacht werden sollen, außer mit bestimmten Ausnahmen. Es wird über Kreislaufprobleme nach Sonneneinstrahlung gesprochen und die Notwendigkeit, mehr Wasser zu trinken. Es werden Fotos von Kindern im Chat gezeigt, was Freude auslöst. Es wird erwähnt, dass Reels hochgeladen werden müssen, um mehr Reichweite zu generieren, und die Zuschauer werden um Unterstützung gebeten. Es werden Rubbellose im Wert von 500 Euro aufgemacht und in sieben Teile aufgeteilt, die als Videos hochgeladen werden sollen, um Reichweite zu generieren.

Instagram Reels und Rubbellose-Content

02:57:58

Es wird ein neues Reel auf Instagram gepostet und die Zuschauer werden gebeten, es zu supporten und zu kommentieren, um Aufmerksamkeit zu generieren. In dem Reel geht es um Rubbellose im Wert von 500 Euro, und die Zuschauer sollen erraten, wie viel dabei herauskommt, um 100 Euro zu gewinnen. Die Videos werden in mehreren Teilen hochgeladen, und es wird immer wieder Rubbellose-Content geben. Es wird überprüft, wer bereits kommentiert hat, und die Zuschauer werden ermutigt, weiterzumachen. Es wird betont, wie wichtig es ist, neue Follower zu gewinnen. Es wird ein Fehler in der Beschreibung des Reels korrigiert und die Zuschauer werden erneut aufgefordert, zu liken und ihre Schätzung abzugeben.

Verhaftung eines Betrügers und Community-Reaktionen

03:03:32

Es wird über die Verhaftung eines Betrügers berichtet, der mit einer G-Klasse in Verbindung steht. Der Betrüger hatte zuvor gedroht. Es wird spekuliert, ob die Zuschauer von Skandal wirklich Frauen sind und wie er es schafft, so viele weibliche Zuschauer zu haben. Es wird über ein Video über einen Mann in einer G-Klasse diskutiert, der im Gefängnis sitzt. Es wird ein WhatsApp-Verlauf zwischen dem Betrüger und einer Person namens Jan gezeigt, in dem der Betrüger droht und ein Foto mit einer Nachricht mit Einmalansicht schickt. Es wird betont, dass der Betrüger nicht nur betrügt, sondern auch beleidigt und droht. Es wird erwähnt, dass die Kriminalpolizei in enger Absprache mit den Betroffenen steht und Anwälte eingeschaltet wurden, um gegen den Betrüger vorzugehen. Es wird berichtet, dass der Betrüger Luxuswagen in Autohäusern verkauft hat, die ihm nicht gehörten, und dass er das Geld ins Ausland transferiert hat.

Ankündigung der zweiten Omid Masterclass

03:28:50

Es wird die zweite Omid Masterclass für den 18. Mai angekündigt. Nach der ersten Masterclass gab es viele positive Rückmeldungen von Unternehmern, die es bereuten, kein Ticket gekauft zu haben. Es werden Aufnahmen von der ersten Masterclass gezeigt, um einen Eindruck von dem Event zu vermitteln. Es wird betont, dass man durch Engagement und Leidenschaft Dinge verändern kann. Abschließend wird die Community für ihre Unterstützung gedankt, die dazu beigetragen hat, den Verbrecher ins Gefängnis zu bringen. Es wird betont, dass man nicht lockerlassen und alle Informationen beschaffen wird, auch über den weiteren Verlauf der Ermittlungen, und dass man in diesem Fall als Nebenkläger auftreten wird.

Motivation und Masterclass

03:30:15

Es wird betont, wie wichtig es ist, mit größeren und erfolgreichen Menschen zusammenzuarbeiten, anstatt gegen sie zu arbeiten. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Netzwerken und positiver Energie, um gemeinsam den Markt neu zu gestalten. Motivation in Kombination führt zu einer Explosion. Es wird eine zweite Chance angeboten, an der OMIT Masterclass teilzunehmen, um sich zu verbessern. Der Streamer distanziert sich von Coaching-Tickets oder ähnlichen Verkäufen, die er als Abzocke bezeichnet. Er betont, dass Kurse nur dann angeboten werden sollten, wenn sie wirklich helfen und Geheimnisse auspacken, wie man erfolgreich wird, was aber meistens nicht der Fall ist. Er erwähnt, dass solche Kurse oft zwischen 1.600 und 6.000 Euro kosten und das letzte Mal ausverkauft waren, was erklärt, warum der Anbieter in letzter Zeit so redet. Der Streamer möchte klarstellen, dass er solche Praktiken nicht unterstützt und sich davon distanziert, da er es als Betrug ansieht, wenn jemand hohe Summen für fragwürdige Coaching-Angebote verlangt.

Grand Theft Auto V

03:34:17
Grand Theft Auto V

Werbung und Entschuldigung an Non-Subs

03:47:08

Der Streamer reduziert die Werbehäufigkeit, nachdem er festgestellt hat, dass die Werbung auf maximal eingestellt war, was besonders für Non-Subs störend war. Er entschuldigt sich bei allen Non-Subs, die durch die häufige Werbung beeinträchtigt wurden und fragt, ob es Non-Subs gibt, die keinen Spaß mehr am Stream haben. Er erklärt, dass die Mods die Werbung nachts hochsetzen, wenn die Zuschauerzahlen gering sind, um Einnahmen zu generieren, aber vergessen haben, die Einstellungen wieder anzupassen. Der Streamer reduziert die Werbung daraufhin auf 10% und erwägt, sie komplett auszuschalten. Er fragt nach, wie die Nacht mit TTS (Text-to-Speech) war und gesteht, dass er schnell eingeschlafen ist. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob das Deaktivieren von Werbung zum Verlust der Partnerschaft führen könnte, was aber nicht weiter verfolgt wird. Der Streamer erwähnt, dass er nicht einmal Zeit hat, Nachrichten zu beantworten und seine Mutter ihn seit einer Woche versucht zu erreichen, woraufhin er sich als schlechten Sohn bezeichnet.

Erste Schritte auf Corleone

04:00:52

Der Streamer äußert sich verloren und bittet den Chat um Hilfe bei den ersten Schritten auf Corleone. Er fragt nach der Anzahl der aktiven Spieler und warum er keine Geräusche hört. Er sucht nach dem Teamspeak-Server von Corleone und verbindet sich. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihm auf Corleone zu folgen und erklärt Corleone zum Ziel. Er trifft auf einen anderen Spieler und fragt nach einem Fahrzeug. Es stellt sich heraus, dass das Auto ferngesteuert ist. Der Streamer trifft auf weitere Spieler, die sich als Würfelpack bezeichnen, und möchte sich ihnen anschließen. Er fragt nach Musikwünschen und erkundigt sich nach den Gegebenheiten auf der Insel, wie beispielsweise nach einem Arzt, da er sich unwohl fühlt und Hunger hat. Er scherzt über eine Not-OP und fragt nach einem Verband. Der Streamer äußert seinen Hunger und glaubt, dass seine Gastritis hochstößt, was sich wie ein Herzinfarkt anfühlt.

Sherry und die Entführung

04:22:54

Der Streamer trifft auf Sherry und bittet sie, ihn herumzuführen. Sherry erwähnt, dass sie bei Bekebab arbeitet. Der Streamer gesteht, dass Sherry nicht sein Typ ist, was er auf ihr "Babyface" zurückführt. Er macht anzügliche Bemerkungen und fragt, ob er sie an ihrem Arbeitsplatz "Doggy nehmen" dürfe, woraufhin sie ihm anbietet, in ihr Apartment zu gehen. Er kündigt an, Fesseln zu kaufen. Während der Fahrt unterhält er sich mit Sherry über ihre Arbeit als Tänzerin und im Dönerladen. Sie erreichen ein vermeintliches Apartment, das sich jedoch in einer Hood befindet. Dort wird der Streamer gefesselt und von Sherry bedroht, die plötzlich feindselig wird und ihn beschimpft. Er bittet den Chat um Hilfe und beteuert seine Unschuld. Es stellt sich heraus, dass Sherry ihn in eine Falle gelockt hat, indem sie ihn in das Gebiet einer rivalisierenden Gruppe führte. Der Streamer beschuldigt Sherry, ihn in Schwierigkeiten gebracht zu haben, während diese entgegnet, dass er solche Spielchen doch möge. Die Situation eskaliert, bis die beiden von Mitgliedern der Hood gestellt werden.

Erkundungstour in Corleone und Suche nach einem Auto

04:48:53

Es wird ein Auto benötigt, um in Corleone mobil zu sein. Es wird nach einem passenden Fahrzeug gesucht, wobei der Streamer Wert auf einen Klappenauspuff legt, da die Autos sonst zu laut sind. Es wird überlegt, wann in Corleone am meisten los ist und welcher RP-Stil dort vorherrscht. Der Streamer erkundigt sich nach dem Standort von Jürgens Familie und äußert Interesse, abends ab 19 Uhr aktiv zu werden. Es folgt eine kurze Orientierung, wo sich das OG-Anwesen befindet. Die Meldungen im Spiel werden als störend empfunden. Ein Anwesen wird entdeckt, und der Streamer äußert sich beeindruckt über den Balkon und die Aussicht, die man von dort hätte. Es wird nach einer Klingel gesucht, um das Anwesen zu betreten.

Herausforderungen und Interaktion mit der Community

04:53:50

Der Streamer kündigt an, sich von der Community "ficken zu lassen", indem er Challenges annimmt, die zu Minusstunden führen. Er fordert die Zuschauer auf, kreative Vorschläge für Aufgaben einzureichen, die mit Minusstunden verbunden sind. Ein Vorschlag, im RP einen "Schwanz bei Discord liegen" zu lassen, wird für 300 Minusstunden in Erwägung gezogen. Der Streamer spricht über frühere Challenges mit Adra Kuba, die sich bereits erledigt haben und eigentlich Minusstunden verdient hätten. Er äußert Enttäuschung darüber, dass Adra sich nicht mehr für den Stream interessiert. Es wird eine Begegnung mit einem Bären im Spiel geschildert, die zum Tod des Charakters führt. Anschließend sucht der Streamer nach Jürgen Würgen, der jedoch nicht anzutreffen ist. Ein Gespräch mit einer anderen Person namens Tariq entsteht, der ebenfalls auf der Suche nach Jürgen ist.

Deals, Kritik an Adra und Probleme mit dem Auto

04:59:43

Es wird ein Deal für Minus-Stunden vorgeschlagen: Ein Tag als Obdachloser in Malta, inklusive Betteln und optionalem Hotelaufenthalt, für minus 300 Stunden. Der Streamer akzeptiert den Deal. Adra meldet sich daraufhin und der Streamer reagiert überrascht über ihre schnelle Reaktion und macht Witze darüber. Es wird vermutet, dass sie eine Art "RTL 2"-Überwachungssystem hat. Der Streamer kritisiert Adra dafür, dass keine Deals ohne Lumon mehr möglich seien. Es wird ein Problem mit der Steuerung des Autos festgestellt. Der Streamer äußert Frustration darüber, keine Freunde im Spiel zu finden und schlägt vor, den Stream morgen zu einer späteren Uhrzeit zu starten. Er vermutet, dass die aktuelle Uhrzeit (3 Uhr) sich wie ein Placement anfühlt.

Twitch Talk und Diskussionen über Frauen und Finanzen

05:14:52

Der Streamer schlägt ein neues Format namens "Bazzi's Therapiestunde" vor, um mit den Zuschauern ins Gespräch zu kommen. Er lädt alle in seinen Discord-Kanal ein und äußert den Wunsch, über Themen wie Ex-Freundinnen, Liebesdramen oder Frauen im Allgemeinen zu diskutieren. Als Alternative werden auch Gespräche über Kontostände und finanzielle Situationen vorgeschlagen. Der Streamer betont, dass er dabei keine Schadenfreude ausüben möchte. Er gesteht, dass er vergessen hat, seine Finanzamt-Rechnungen zu bezahlen und dass er niemanden hat, der sich darum kümmert. Er spricht über seinen Steuerberater, der hohe Gebühren verlangt, ohne viel zu leisten. Der Streamer äußert die Sorge, dass ein Wechsel des Steuerberaters zu Problemen mit dem Finanzamt führen könnte.

69 Live mit Onkel Bazzi: Ratschläge für einen 16-jährigen Zuschauer

05:18:49

Der Streamer startet das Format "69 Live mit Onkel Bazzi" und spricht mit einem 16-jährigen Zuschauer namens Malik, der bereits eine Ausbildung als Mechaniker macht und alleine wohnt. Der Streamer gibt Malik Ratschläge für ein erfolgreiches Leben und fragt ihn nach seinen Erfahrungen mit Freundinnen. Er bietet seine Hilfe und Lebenserfahrung an, um Malik auf das Leben vorzubereiten. Der Streamer hinterfragt Maliks Entscheidung, mit 16 alleine zu wohnen, und kritisiert dies als "Bullshit". Er argumentiert, dass Malik sich in diesem Alter auf seine Bildung und geschäftliche Entwicklung konzentrieren sollte und durch das Alleinwohnen unnötigen Stress und Ausgaben hat. Er empfiehlt Malik, wieder bei seinen Eltern einzuziehen, um Geld zu sparen und sich auf seine Zukunft zu konzentrieren.

Just Chatting

05:23:53
Just Chatting

Emotionale Momente und Anerkennung von Zuschauern

05:31:37

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die Leute oft nur seine Fehler sehen und nicht die guten Taten, die er vollbringt. Er fühlt sich missverstanden und wünscht sich manchmal, einfach alleine in einem Tunnel obdachlos zu sein. Ein Zuschauer namens Dauerzocken HD meldet sich und lobt den Streamer für seine positive Art und seine Fähigkeit, seinen Zuschauern sein "letztes Hemd" zu geben. Er erinnert den Streamer an schwierige Zeiten in seiner Vergangenheit, wie den Bann und die Angst vor dem Klingeln. Der Zuschauer betont, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und sich auch mal etwas zu gönnen. Er verspricht, den Streamer in Nürnberg zu besuchen und bietet seine Unterstützung an. Der Streamer bedankt sich für die aufbauenden Worte und verspricht, sich zu bessern.

Kartons und Sohnemanns Baufreude

05:44:59

Es wird über die Verwendung von Kartons gesprochen, die der Streamer zerreißt und in seinem Zimmer verteilt. Er erklärt, dass sein Sohn sehr baufreudig ist und Minecraft liebt. Außerdem baut er gerne Dinge mit seiner Switch auf. Der Streamer erwähnt, dass er in Nürnberg als Feuerwehrmann angestellt ist und das Streamen nur ein Nebenjob ist, um Leute zu überraschen und zum Lachen zu bringen. Er fragt seinen Sohn, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren, und dieser antwortet mit Italien, wo sie Cousinen abholen und dann nach Bazien weiterreisen werden. Der Streamer spricht darüber, dass er seinem Sohn viel gönnt und dass sein Geld hauptsächlich für ihn draufgeht. Er deutet eine schwierige Vergangenheit an, einschließlich einer Trennung und einer leergeräumten Wohnung, was zu Ängsten geführt hat. Er betont jedoch, dass es wichtig ist, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Er ermutigt sich und andere, positiv zu denken und dankbar für das zu sein, was man hat. Es wird auch über das Aussehen und die Selbstpflege gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dass er sich noch nicht so wohl in seiner Haut fühlt, aber auf dem Weg dorthin ist.

Anfänge im Streaming und Unterstützung

05:51:21

Es wird über die bescheidenen Anfänge des Streamers gesprochen, der sich einen PC für 120 Euro aus einem PC-Laden geholt hat, um mit dem Streamen anzufangen. Er hatte damals einen i5 Vierkerner und hat sich Stück für Stück hochgearbeitet. Jetzt hat er einen tollen Job und kann seinem Sohn viel gönnen. Er betont, dass er Zuschauern gerne hilft und sie unterstützt, weil er selbst nicht anders angefangen hat. Er erinnert sich daran, dass er früher Lüfter mit Klebeband an seinem PC befestigen musste, damit dieser nicht überhitzt. Jetzt hat er eine 4080 Super Gold Grafikkarte für 1200 Euro. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, dass seine Zuschauer glücklich sind und auf sich achten. Er kritisiert respektloses Verhalten im Chat und fordert die Zuschauer auf, einfach abzuschalten, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Er kündigt an, dass er den nächsten Anrufer ohne Kamera sprechen wird, um sein Vertrauen zu schützen. Es folgt ein Gespräch mit einem Zuschauer namens Dombe, der eigentlich einen Urlaub buchen wollte, aber es nicht geklappt hat. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, in den Discord zu kommen, um zu quatschen und Fragen zu stellen.

Ermutigung und Dankbarkeit

06:01:54

Ein Anrufer namens Jan Apo erinnert sich daran, wie er den Streamer mit wenigen Zuschauern kennengelernt hat und lobt dessen Entwicklung. Er betont, dass der Streamer immer wieder aufsteht, egal was passiert, und dass er stolz auf ihn sein kann. Er schätzt die Art und Weise, wie der Streamer ist, auch wenn er manchmal dumm und verpeilt wirkt. Der Streamer erklärt, dass er das alles nur macht, um die Zuschauer zu unterhalten. Jan Apo rät ihm, keine PCs mehr an irgendwelche Leute zu schicken und sein eigenes Ding zu machen. Er kritisiert, dass der Streamer oft hört, wie scheiße er ist, weil er den Leuten gibt und nicht nein sagen kann. Er findet, dass der Streamer zu viel verschenkt, und vermutet, dass er das extra macht, um Zuschauer zu gewinnen. Der Streamer widerspricht dem und erklärt, dass er den Leuten Geld gibt, weil er Mitleid hat und möchte, dass sie glücklich werden. Ein anderer Anrufer namens Giano bedankt sich für die Unterhaltung und gibt an, dass er nach der Arbeit gerne den Streamer schaut. Er fragt, ob er ein Paket annehmen würde, worauf der Streamer nicht direkt antwortet. Der Streamer erwähnt, dass sich Malik und Nico privat entschuldigt haben.

Gespräche mit Zuschauern und Casino-Streams

06:08:29

Ein Zuschauer namens Servus aus München lobt den Streamer und hofft, dass er wieder in seine Prime auf Twitch zurückkommt. Er findet, dass der Streamer ein Entertainer ist und dass andere Leute ihn in eine Ecke gedrängt haben, in die er eigentlich gar nicht gehört. Er betont, dass der Streamer ein Herzensmensch ist und dass er der Grund ist, warum er Twitch überhaupt installiert hat. Ein anderer Zuschauer erzählt, dass seine Frau immer das Lachen des Streamers gehört hat, während er gebannt war. Der Streamer bedankt sich für die netten Worte und betont, dass er froh ist, dass er den Submarathon durchgezogen hat. Es wird kurz über Luis' Gehaltssperre gesprochen. Ein Anrufer namens Whisky wird rausgeworfen, weil er respektlos ist. Ein anderer Anrufer namens Pinguin erzählt, dass er durch den Streamer depressiv geworden ist, weil er im RP immer getötet wurde. Der Streamer gibt ihm ein Paket und fragt, ob er etwas gutmachen kann. Pinguin schlägt vor, dass der Streamer sein Gym-Abo für drei Monate zahlt, woraufhin er rausgeworfen wird. Zum Schluss wird über Casino-Streams diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass er es wegen des Geldes macht, aber es nicht gutheißt und es nicht als Vorbild hinstellen will.