CRAFT ATTACK TAG 3 JETZT GEHTS SO RICHTIG LOS RIESEN BAUWERK MIT KEVIN, NOOREAX & FILOW
Minas Tirith-Bau: Fortschritte, Konflikte und kreative Ideen im Großprojekt
Das Team konzentriert sich auf den Bau des riesigen Minas Tirith-Bauwerks. Es werden Fortschritte bei der Mauergestaltung erzielt und über effiziente Terraforming-Methoden diskutiert. Unerwartete Besuche und humorvolle Anekdoten lockern die Arbeit auf, während die Spieler auch mit Problemen bei XP-Farmen und der Materialbeschaffung konfrontiert sind. Kreative Ideen für das Bauwerk und provokative Konzepte werden ebenfalls besprochen.
Progress und Projektplanung
00:07:10Der Streamer drückt seine Vorfreude aus, heute viel Fortschritt zu erzielen und betont, dass er nach einem Friseurtermin und der Klärung einiger persönlicher Angelegenheiten nun bereit ist, sich voll und ganz auf das Spielen zu konzentrieren. Er erwähnt, dass sie das Bauwerk Minas Tirith aus Herr der Ringe errichten, obwohl er den Film persönlich nicht feiert. Das Team plant, heute die Mauer an den Berg anzuschließen und einen zweiten Mauerring zu beginnen. Die Nachtschicht hat bereits einiges an Material vorbereitet, und es wird diskutiert, wie am effizientesten vorgegangen werden kann, insbesondere beim Terraformungsprozess.
Aktueller Baufortschritt und Nachbarschaft
00:11:24Der aktuelle Stand des Bauprojekts wird präsentiert, wobei der Streamer stolz darauf ist, was in nur zwei Tagen erreicht wurde. Er vergleicht das Bauwerk humorvoll mit einem Monopoly-Spielfeld und stellt die Nachbarschaft vor: Feister baut eine Villa, Isa ebenfalls, Hugo arbeitet an einem Projekt im Hintergrund, und Rose baut weiter unten. Die enge Zusammenarbeit und die gute Stimmung in der Nachbarschaft werden hervorgehoben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Kaffee nach Hause zu bestellen, was als verrückt, aber praktisch empfunden wird, insbesondere wenn man alleine ist und keine Kaffeemaschine besitzt.
Teamarbeit und Rollenverteilung
00:14:00Kevin stößt zum Team hinzu und wird direkt in die Terraformungsarbeiten eingebunden. Es wird deutlich, dass das Team gut ausgestattet ist, da die Nachtschicht bereits viel Material gesammelt hat. Ein neuer Spieler wird begrüßt und erhält eine kurze Einweisung sowie einige Start-Items. Es wird über die Effizienz der Nachtschicht diskutiert und humorvoll angemerkt, dass die ersten Tage entspannter waren, aber mit der Anwesenheit von Rewe die Arbeit anstrengender wird. Die Spieler tauschen sich über ihre Skins aus und scherzen über deren Aussehen, während sie sich auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten.
Diskussion über Bauweise und TNT-Einsatz
00:17:00Der Streamer äußert seinen Tatendrang und schlägt vor, die geplante Schneise im Gelände zu sprengen. Es wird diskutiert, ob TNT sofort eingesetzt werden soll oder ob man zuerst manuell arbeiten sollte. Die Vorteile des TNT-Einsatzes für eine schnellere und optisch ansprechendere Terraformung werden erörtert, auch wenn die Präzision darunter leiden könnte. Das Team entscheidet sich für eine Kombination aus manuellem Abbau und gezielten Sprengungen. Zudem wird über die Gestaltung der ersten Mauer diskutiert, wobei helle Steine oder Beton als Material vorgeschlagen werden. Die Küstengestaltung und der Bau des nächsten Rings stehen ebenfalls auf der Agenda für den heutigen Tag.
Roleplay und Server-Geschehnisse
00:28:47Es wird über die Rolle von Roleplay auf dem Server diskutiert und ob mehr ernstes Roleplay gewünscht ist. Mike und Hugo haben bereits mit Roleplay-Elementen begonnen, indem sie bei Basti eingebrochen sind. Es werden humorvolle Meta-Informationen ausgetauselt, die nicht direkt im Stream verwendet werden dürfen. Zudem wird über einen Koffer von Basti gesprochen, der als wichtigstes Gut auf dem Server gilt und mit dem Leben beschützt werden muss. Es wird spekuliert, ob Basti Verbindungen zu Mojang hat. Die Spieler tauschen sich über ihre Kindheitserfahrungen mit Sammelkarten und Beyblades aus, wobei humorvolle Anekdoten über das Betrügen und Klauen von Karten geteilt werden.
Marktmanipulation und Insider-Trading
00:37:16Wieland äußert seine Faszination für Marktmanipulation und teilt eine Anekdote über den Kauf von 100 roten Skins in Counter-Strike, basierend auf Insider-Informationen. Es wird spekuliert, dass es einen Steam-Account geben muss, der kurz vor großen Updates massenhaft Skins kauft. Die Diskussion dreht sich um das Phänomen des Insider-Tradings in der Gaming-Welt, insbesondere im Zusammenhang mit Counter-Strike-Skins. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein Mitarbeiter bei Valve durch solche Praktiken reich geworden sein könnte. Zudem wird über die Notwendigkeit einer Stonefarm gesprochen, um den Abbau zu erleichtern, und die Möglichkeit einer TNT-Machine zur passiven Cobblestone-Generierung wird erörtert.
Nether-Abstimmung und Team-Dynamik
00:40:22Ein Teammitglied bietet an, Cobblestone zu liefern und sich dem Team anzuschließen, da sein eigentlicher Teampartner drei freie Tage hat. Es wird die Wichtigkeit des morgigen Tages betont, da der Nether geöffnet werden soll, falls die Abstimmung erfolgreich ist. Die Spieler diskutieren über ihre Abstimmungen zum Nether und End und ob diese später geöffnet werden sollen. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Streamer als internationaler DJ unterwegs war und daher später zum Server kam. Die Abstimmung wurde aktualisiert und erfordert nun ein Formular statt eines einfachen Ja/Nein-Klicks im Discord. Es wird die Bedeutung von Redstone-Experten wie Jocraft für den Server hervorgehoben.
Große Sprengung und humorvolle Anekdoten
00:45:20Das Team plant eine große Sprengung, um die Terraformung zu beschleunigen, wobei die Risiken und die Notwendigkeit eines smarten Vorgehens diskutiert werden. Es kommt zu einer Fehlzündung, die humorvoll mit persönlichen Anekdoten über Misserfolge verglichen wird. Die Effizienz des TNT-Einsatzes wird hinterfragt, aber letztendlich als zeitsparend und optisch ansprechend befunden. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Film Herr der Ringe aus und scherzen über die Qualität der Mods. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Ranglistenspiele in Minecraft einzuführen, und es werden weitere humorvolle Anekdoten über das Leben und die Karriere geteilt, während die Arbeiten am Bauwerk fortgesetzt werden.
Essensplanung und Vapiano-Diskussion
00:55:15Die Streamer diskutieren über ihre Essenspläne für den Abend. Es wird über verschiedene Optionen wie Sushi, vegane Burger und Freddy Schilling Burger gesprochen, wobei die Qualität der Lieferung und die Frische der Speisen ein wichtiges Kriterium darstellen. Besonders die Möglichkeit, Pasta zu bestellen, wird kritisch hinterfragt, da sie oft nicht gut ankommt. Im Verlauf des Gesprächs kommt das Thema Vapiano auf, ein Restaurant, das von vielen gehasst wird, obwohl die Streamer die selbstgemachten Nudeln und Gerichte wie Pomodoro mit Mozzarella oder Pilznudeln sehr schätzen. Die Diskussion zeigt eine Mischung aus persönlichen Vorlieben und der allgemeinen Meinung über Essenslieferungen und Restaurants.
Probleme mit der XP-Farm und Mob-Farmen
00:57:22Die Streamer stoßen auf Probleme mit der XP-Farm und anderen Mob-Farmen. Kevin und ein anderer Streamer benötigen dringend Spitzhacken, da ihre Werkzeuge kaputt sind. Es wird erwähnt, dass die XP-Farm sehr langsam ist und Creeper nur alle fünf Minuten spawnen. Eine weitere Mob-Farm von 'WLAN' wird als „todesscheiße“ bezeichnet, was die Frustration über ineffiziente Farmen verdeutlicht. Es wird auch darüber nachgedacht, wie man nur Creeper spawnen lassen kann, möglicherweise durch spezifische Blockhöhen oder Biome. Die allgemeine Situation mit den Farmen ist unbefriedigend, und es wird nach besseren Lösungen gesucht, um Materialien und Erfahrungspunkte effizienter zu sammeln.
Ideen für Minas Tirith: Versteckte Farmen und Materialbedarf
01:02:03Es werden Ideen für den Bau von Minas Tirith diskutiert, insbesondere die Integration von Farmen in die Architektur. Die Vorstellung ist, Farmen wie Stein-, Eisen- oder Kaktusfarmen in Gebäuden zu verstecken, sodass sie von außen wie normale Gebäude aussehen. Obwohl die Notwendigkeit so vieler Farmen hinterfragt wird, wird argumentiert, dass bestimmte Farmen wie Holz- oder Kobbelstein-Farmen für den Bau der unteren Ringe, Häuser und Wachtürme unerlässlich sein könnten. Auch eine Moos-Farm wird kurz angesprochen, um Mossy Cobblestone zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität im Bauprojekt.
Basti's Besuch und die Müllproblematik
01:12:24Basti besucht die Streamer und spricht das Thema Müll und Aufräumen an. Er erwähnt eine Strandparty und das Grillen, betont aber die Wichtigkeit, den Müll danach zu beseitigen. Die Streamer reagieren humorvoll und behaupten, dass die Stadt oder die Kommune für die Müllentsorgung zuständig sei und sogar Müllautos vorbeikommen würden. Basti fragt auch nach seiner Kelbfarm, die von einem der Streamer benutzt wurde. Die Situation eskaliert humorvoll, als Basti sich über die mangelnde Verantwortung beschwert und die Streamer ihn necken, dass er nicht direkt so „Stress machen“ sollte. Basti verlässt daraufhin kurz die Gruppe, wird aber von den anderen zurückgerufen.
Kreative und provokative Ideen: Minecraft-Aquarium und Robert Marc Lehmann
01:16:03Die Streamer entwickeln kreative und provokative Ideen, darunter den Bau eines überfüllten Aquariums in Minecraft, das sie Robert Marc Lehmann, einem bekannten Tierschützer, als Clip schicken wollen. Die Idee ist, so viele Fische in das Aquarium zu setzen, dass sie leicht ersticken, was als „kranker Ragebait“ bezeichnet wird. Sie überlegen, Robert Marc Lehmann auf Twitter zu markieren und ihn um seine Meinung zu bitten, ähnlich wie bei Greta Thunberg. Weitere provokative Ideen umfassen das Einsperren von Schweinen und Pferden. Diese Diskussion zeigt den humorvollen und manchmal grenzwertigen Umgang der Streamer mit sozialen Medien und kontroversen Themen, um Reaktionen hervorzurufen.
Swarovski Minecraft-Schwein als Geburtstagsgeschenk
01:32:21Ein Streamer äußert den Wunsch nach einem Swarovski Minecraft-Schwein zum Geburtstag, das 330 Euro kostet. Er hat es beim Pissen entdeckt und ist fasziniert von der Idee. Ein anderer Streamer behauptet, bereits ein Geburtstagsgeschenk für ihn zu haben, und es wird darüber gewitzelt, ob das teure Swarovski-Schwein für einen guten Freund nicht wert sei. Die Diskussion erweitert sich auf die Marke Swarovski im Allgemeinen, wobei die Qualität und der Preis der Produkte hinterfragt werden. Es wird spekuliert, ob Swarovski eher Modeschmuck oder hochwertige Stücke anbietet und ob die Preise gerechtfertigt sind. Ein laborgezüchteter Diamantring für 4200 Euro wird als Beispiel für hochwertige Produkte genannt, im Gegensatz zu einem „Stück Glas“.
Verlorener Trident und mysteriöser Geister-Armor-Stand
01:37:03Ein Streamer verliert seinen Trident nach einer Explosion und einem Tod im Spiel, was zu großer Frustration führt, da der Trident als das wertvollste Item angesehen wird. Die anderen Streamer versuchen zu helfen und überprüfen, ob der Trident möglicherweise nur versehentlich eingesammelt wurde oder ob er durch einen doppelten Tod verloren ging. Während der Suche entdecken sie einen mysteriösen „Geister-Armor-Stand“, der nur unter bestimmten Bedingungen (Shift-Taste gedrückt, aus einer bestimmten Perspektive) sichtbar ist. Dieses Phänomen sorgt für Verwirrung und Spekulationen über Bugs oder versteckte Easter Eggs im Spiel. Die Suche nach dem Trident bleibt erfolglos, und der mysteriöse Armor-Stand gibt Rätsel auf.
Nether-Öffnung und Elytra-Diskussion
01:44:23Die Streamer diskutieren die bevorstehende Öffnung des Nethers und die Auswirkungen auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass die Abstimmung für die Nether-Öffnung am nächsten Tag stattfindet. Einige Streamer sind der Meinung, dass die Elytra, die man im Nether finden kann, eine Fehlentscheidung für Minecraft war, da sie alle anderen Transportmittel wie Minecarts oder Pferde nutzlos macht. Sie wünschen sich ein Update für Minecarts, um sie wieder relevanter zu machen und den Transport zwischen Basen interessanter zu gestalten. Die Diskussion dreht sich um die Balance des Spiels und die langfristigen Auswirkungen von Items wie der Elytra auf das Gameplay und die Nutzung anderer Features.
Besoffener Stream und Produktideen
01:51:23Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen "besoffenen Streams" mit Felix nachgedacht, wobei anfängliche Skepsis in Begeisterung umschlägt. Die Idee wird sogar mit einem "Zigarren-Stream" kombiniert, um einen großen Event zu schaffen. Im weiteren Verlauf werden humorvolle Produktideen diskutiert, darunter eine "Protein 11 Bar" und eine "Testo-Elfbar", die als potenzielle Insta-Milliardärs-Produkte angepriesen werden. Auch die Idee von BCAA- oder Schwarzkümmelöl-Vapes sowie einer Kollagen-Vape wird in den Raum geworfen, um den Supplement-Markt zu revolutionieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Legalisierung von medizinischem Kokain und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Arbeitsmoral, wobei humorvoll angemerkt wird, dass dies zu erhöhtem Narzissmus führen könnte.
Podcast mit Martin Rütter und Bauprojekte
02:00:15Es wird die Aufnahme eines Podcasts mit Martin Rütter, dem bekannten Hundeprofi, angekündigt. Dabei sollen Fragen zu Schockhalsbändern, der Rettung von Tierheimhunden mit schwieriger Vergangenheit und dem Verhalten von Katzen bei lauten Geräuschen besprochen werden. Es wird überlegt, wie man in die Psyche von Tieren eindringen kann, um ihnen zu helfen. Gleichzeitig wird über verschiedene Bauprojekte auf dem Server gesprochen. Wieland plant, einen kleinen Pokémon-Hof zu bauen, während ein anderes Projekt eine hängende Stadt in einem Berg vorsieht. Die Spieler bewerten die Bauwerke der anderen und stellen fest, dass viele noch nicht fertiggestellt sind oder einen eher provisorischen Charakter haben.
Teamwork und TNT-Einsatz
02:06:10Die Spieler arbeiten gemeinsam am Projekt und genießen die Zusammenarbeit, die als deutlich spaßiger empfunden wird als in früheren Jahren. Es wird betont, dass das gemeinsame Arbeiten an einer Vision motivierend ist. Währenddessen wird über die Beschaffung von TNT gesprochen, wofür Sand und Gunpowder benötigt werden. Die Gunpowder-Farm von Heiko wird als Quelle genannt. Es wird diskutiert, ob das manuelle Abbauen von Blöcken schneller ist als der Einsatz von TNT, wobei der Spaßfaktor des Sprengens für die YouTube-Videos hervorgehoben wird. Es wird auch darauf geachtet, dass niemand durch die Sprengungen Schaden nimmt, und Totems werden als Schutz verwendet.
Verlorene Items und neue Dynamik auf dem Server
02:22:09Nach einem unglücklichen Tod verliert ein Spieler seine wertvollen Items, darunter eine verzauberte Spitzhacke und einen Dreizack. Die anderen Spieler helfen beim Einsammeln der verstreuten Gegenstände. Es wird eine Diskussion über die Dynamik auf dem Server angestoßen, insbesondere seit Rewi dabei ist. Die Spieler bemerken, dass sich die Atmosphäre verändert hat und sie sich weniger auf ihre eigenen Bauprojekte konzentrieren, sondern eher das Gefühl haben, YouTube-Inhalte zu verpassen. Es wird auch über die Vorteile von PvP-Servern wie WoW gesprochen, wo unerwünschte Interaktionen mit anderen Spielern einfacher gelöst werden können.
Diskussion über Baupläne und Genre-Definitionen
02:42:30Die Streamer diskutieren über die Baupläne für ihr riesiges Bauwerk, insbesondere die Platzierung eines Theaters und eines großen Steinblocks in Form eines Dreiecks. Es wird überlegt, ob das Theater in den unteren Ring des Bauwerks integriert werden soll, um es schneller fertigzustellen. Parallel dazu entspinnt sich eine humorvolle Unterhaltung über die Definition des Musikgenres 'Neue Deutsche Welle', wobei Beispiele wie 'Mein Maserati wird 210' und Nena-Songs genannt werden. Die Atmosphäre ist locker und von Scherzen geprägt, während die Bauarbeiten im Hintergrund weiterlaufen und die Spieler gelegentlich über kleine Missgeschicke stolpern.
Humorvolle Umfrage und Produktankündigung
02:43:45In einer spontanen und humorvollen Umfrage werden die Streamer gefragt, ob sie eher 'Dom' oder 'Sub' seien, was zu amüsanten Beschreibungen ihrer Rollen führt, wie 'Ich bell dann' bei Dominanz oder das Tauschen von Diensten für einen Snickers bei Submission. Die Unterhaltung nimmt eine skurrile Wendung, als ein 'saures Drachenzungen-WTF-Gleitgel' angekündigt wird, das angeblich in zwei Monaten auf den Markt kommt und zu heftigem Ausschlag führt, was Philipp Itchler bereits Probleme bereitet hat. Diese Einlagen lockern die Bauarbeiten auf und sorgen für Heiterkeit unter den Teilnehmern und Zuschauern.
Gebietskämpfe und Baufortschritte in Craft Attack
02:46:18Es wird über potenzielle 'Gebietskämpfe' und Überlagerungen von Bauprojekten auf dem Server gesprochen, wobei andere Streamer wie Stegis, Venicraft und Rosemondy erwähnt werden, die ebenfalls große Bauwerke planen. Die eigene Gruppe betont jedoch ihre friedliche Herangehensweise. Währenddessen werden konkrete Bauanweisungen für das eigene Projekt gegeben, wie das Abtragen von Blöcken und das Auffüllen mit Wasser, um eine bestimmte Ebene zu erreichen. Es gibt Diskussionen darüber, welche Bereiche begehbar sein sollen und welche nicht, was die Komplexität des Bauvorhabens verdeutlicht.
Technische Probleme und Gameplay-Anpassungen
02:48:12Der Streamer berichtet von wiederkehrenden Problemen mit seinem PC und dem 'Cars Crafter Pack', das eine hohe CPU-Auslastung verursacht und zu Abstürzen führt. Es wird diskutiert, wie man 'Vanilla-Textures' in den Einstellungen deaktivieren kann, die das Spiel im 'Ur-Minecraft-Look' erscheinen lassen und von einem Streamer namens Heiko für seine Farbschwäche angepasst wurden. Die Deaktivierung dieser Tweaks führt zu einer 'normalen' Minecraft-Darstellung, was für Erleichterung sorgt und die Frustration über die technischen Schwierigkeiten humorvoll verarbeitet wird.
Humorvolle Unterhaltungen und persönliche Anekdoten
02:50:07Die Gruppe teilt humorvolle Momente, wie das Verwechseln von 'Mo' mit 'Momente' und die Feststellung, dass der Server 'ruhiger war, bevor du da warst, Revi'. Es werden persönliche Anekdoten aus Amsterdam geteilt, die sich um wilde Backstage-Erlebnisse drehen und die größte Menge Kokain, die je gesehen wurde, humorvoll als 'Ziegelstein' beschrieben wird. Diese Geschichten tragen zur lockeren Atmosphäre bei und zeigen die enge Verbundenheit und den Humor innerhalb der Streamer-Gruppe, während sie gleichzeitig die Grenzen des Sagbaren ausloten.
Simon Dessels Ankunft und die 'Obsidian-Knast'-Debatte
02:52:07Die Ankunft von Simon Dessel auf dem Server wird angekündigt, wobei erwähnt wird, dass er sich noch mit der Installation der Mods beschäftigt. Es wird humorvoll darüber spekuliert, dass Spark ihn in einen 'Obsidian-Knast' stecken könnte, da Spark alle Menschen gleich behandelt, solange die TPS (Ticks per Second) des Servers stabil bleiben. Es folgt eine satirische Diskussion über die Vor- und Nachteile eines 'Craft Attack Obsidian Knasts' im Vergleich zu einem 'Dubai Knast', wobei die Streamer mit übertriebenen Szenarien spielen und sich gegenseitig mit absurden Entscheidungen herausfordern.
Sägewerk-Anekdoten und Ikea-Markus-Stalker
02:54:20Es wird eine skurrile Geschichte über ein 'Sägewerk im Schwarzwald' erzählt, das angeblich Winterpause macht, weil ein Auszubildender sechs Finger verloren hat. Diese makabre Anekdote wird mit schwarzem Humor kommentiert, indem die Risiken des Handwerks und die geringe Abfindung von 200 Euro thematisiert werden. Eine weitere kuriose Geschichte handelt von einem Stalker namens 'Markus von Ikea' und einem 'Technik'-Stalker, der sich vor dem YouTube-Haus aufhielt und schließlich von Taddel mit einem Longboard verprügelt wurde. Diese Geschichten sorgen für Lacher und unterstreichen den unkonventionellen Humor der Gruppe.
Ideen für Kochvideos und Team-Dynamik
02:58:35Es wird die Idee eines Kochvideos mit G-Time besprochen, wobei überlegt wird, welche Konzepte umgesetzt werden könnten. Ein Vorschlag ist ein Format, bei dem alle zehn Minuten ein anderer Influencer das Kochen übernimmt, was als 'crazy' und organisatorisch herausfordernd, aber potenziell sehr unterhaltsam empfunden wird. Die Team-Dynamik wird ebenfalls thematisiert, wobei Sebastian scherzhaft als 'Lohnsklave' bezeichnet wird, der mehr Subscriptions generieren soll, um seinen Job aufzugeben und mehr Minecraft zu spielen. Die Diskussionen sind von freundschaftlichem Geplänkel und gegenseitigem Aufziehen geprägt.
Fortschritt der Basis und Raid-Empfang
03:34:16Der Streamer und sein Team arbeiten weiter an ihrer Basis, die sie als "Minas Tirith" bezeichnen. Sie haben ursprünglich zu dritt angefangen und sind nun zu fünft, was den Bau des riesigen Bauwerks vorantreibt. Während des Streams erhalten sie einen Raid von "Gambo", wofür sich der Streamer herzlich bedankt. Es wird kurz über die Effizienz der Arbeitsaufteilung gesprochen, wobei jeder ein bisschen von allem macht, anstatt sich auf spezifische Aufgaben zu konzentrieren. Dies wird als weniger effizient, aber spaßiger empfunden. Der zweite Ring des Bauwerks ist fast fertiggestellt, und es wird überlegt, wie der nächste Abschnitt gestaltet werden soll.
Diskussion über Armadillos und Bauplanung
03:36:45Es kommt zu einer Diskussion über Armadillos, die an der Basis des Streamers gefunden wurden, aber zu einer 1500 Blöcke entfernten Basis gebracht werden sollten, um sie zu züchten. Der Plan, sie danach wieder zurückzubringen, wird infrage gestellt, da neue Armadillos auch im Biom des Streamers spawnen könnten. Anschließend wird die weitere Bauplanung der Basis besprochen. Es wird überlegt, wie viel Platz zwischen den Mauern gelassen werden soll, um Häuser zu bauen. Die Inspiration ist ein Vorbild, das einen breiten untersten Ring mit Platz für zwei Häuser vorsieht. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Häuser direkt in die Mauer zu integrieren, um Platz zu sparen und ein einzigartiges Design zu schaffen.
Ankündigung eines Podcasts mit Martin Rütter
04:03:01Der Streamer kündigt an, dass er und Dominik am nächsten Tag einen Podcast mit Martin Rütter, dem bekannten Hundeprofi, aufnehmen werden. Die Idee dahinter ist, dass Martin Rütter sie vielleicht 'therapieren' kann, da sie noch nicht genau wissen, welche Fragen sie ihm stellen sollen. Es wird auch scherzhaft überlegt, ob sie Arkane, einen Hund, für den Tag ausleihen könnten, um ihn von Martin Rütter trainieren zu lassen. Die Community wird gebeten, Fragen für den Hundeprofi einzureichen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das Halten von Hunden in gewisser Weise Tierquälerei ist, da es ein Eingriff in die Natur darstellt, auch wenn Hunde über Jahrhunderte domestiziert wurden.
Planung des zweiten Rings und Design-Diskussion
04:13:28Die Planung des zweiten Rings der Basis, die Minas Tirith nachempfunden ist, steht im Mittelpunkt. Es gibt zwei Hauptthemen: die Gestaltung des zweiten Rings und die Überlegung eines Designs für Zinnen und Böden der bestehenden Mauer. Der innere Ring wird als Priorität angesehen. Es wird diskutiert, wie viel Platz zwischen den Mauern für Häuser gelassen werden soll, basierend auf einem Vorbild, das einen breiten untersten Ring mit zwei Häuserreihen zeigt. Es wird die Möglichkeit besprochen, Häuser in den Berg oder die Mauer zu integrieren, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Die Community favorisiert eine schmalere Bauweise, um mehr Ringe nach oben zu ermöglichen.
Entscheidung für ein Burg-ähnliches Design
04:21:41Nach intensiver Diskussion und unter Einbeziehung der Community-Meinung wird entschieden, dass die äußere Mauer eine richtige, dicke Mauer sein wird, während die inneren Mauern eher wie Befestigungen oder kleine Erhöhungen gestaltet werden, auf denen die nächsten Ebenen der Burg aufgebaut werden. Dies würde bedeuten, dass die inneren Mauern nur einen Block dick sind und direkt in den Boden der nächsten Ebene übergehen, wo dann Häuser stehen. Dieses Design würde es ermöglichen, schneller in die Höhe zu bauen und mehr Platz auf den oberen Ebenen zu haben. Es wird auch überlegt, ob Geländer oder Steinmauern als Zinnen verwendet werden könnten, um das Bild abzurunden.
Diskussion über den Baufortschritt und neue Mauerpläne
04:36:05Die Streamer diskutieren über den Baufortschritt und die Dauer von Bauprojekten, insbesondere einem Wasser-Ding, das länger dauerte als erwartet. Es wird überlegt, die zweite Mauer anders zu gestalten, indem sie nicht mehr als Doppelmauer, sondern als einfache Wand gebaut wird, wobei die Innenseite direkt das nächste Geschoss bildet. Dies soll Zeit sparen und optisch ansprechender wirken. Währenddessen wird die Entfernung zu Lokis Basis geprüft, um deren Fortschritt zu begutachten. Die Gruppe plant, einen Waypoint zu setzen und gemeinsam dorthin zu laufen, um sich ein Bild von den Bauwerken der anderen zu machen und Inspirationen zu sammeln. Es wird auch angedacht, eine Treppe als Andeutung für das zukünftige Aussehen des Bauwerks zu errichten, was als „insanely worth“ eingeschätzt wird, obwohl es etwas Arbeit bedeutet.
Besuch bei Willi und seinem Mega-Projekt: Infinity Castle
04:39:40Die Streamer erreichen Willis Basis in der Wüste und sind schockiert über das Ausmaß seines Projekts: den Bau des Infinity Castle aus Demon Slayer. Sie stellen fest, dass Willi und sein Team ein riesiges Loch ausheben, um die Struktur zu errichten, was Wochen oder sogar Monate dauern könnte. Willi führt sie durch seine beeindruckenden Farmen, darunter eine Eisenfarm, für die er fünf Stunden benötigte und die er als „mentale Scheiße“ beschreibt, sowie eine automatische Weizenfarm und eine Knochenmehlfarm. Er erklärt, dass sie über zwei Millionen Blöcke benötigen und die Farmen viermal gebaut werden müssen, um den Bedarf zu decken. Die Streamer sind beeindruckt von der Organisation und dem Arbeitseinsatz, der an eine GmbH erinnert, mit Meetings, Tagesordnungspunkten und klarer Arbeitsaufteilung. Willi selbst beschreibt sich als „Zahnrad“, das einfach funktioniert und seit Stunden Sand abbaut.
Vergleich der Spielstile und Rückkehr zur eigenen Basis
04:49:27Die Streamer reflektieren über den unterschiedlichen Spielstil von Willis Team, das ein völlig anderes Spiel zu spielen scheint, indem es sich auf massive Bauprojekte und Farmen konzentriert. Sie stellen fest, dass diese Spieler sich einloggen und direkt wissen, dass sie in die Wüste müssen, um Sand abzubauen. Beeindruckt von der Organisation und dem Umfang des Projekts, beschließen sie, zu ihrer eigenen Basis zurückzukehren. Auf dem Rückweg wird kurz über ein Modpack namens „Cast Crafter“ diskutiert, das ein X-Ray-Problem aufweist und deaktiviert werden muss. Es wird auch die enorme Menge an Glasblöcken erwähnt, die Willis Team benötigt (163.216), und die Streamer sind sich einig, dass ihre eigene Arbeitsmoral im Vergleich zu der von Willis Team verbesserungswürdig ist, obwohl sie selbst auch große Ziele verfolgen.
Beginn des Testmauerbaus und Materialbeschaffung
05:03:31Im Geiste der Motivation durch Willis Bauprojekt beschließen die Streamer, ihre eigene Testmauer zu errichten. Sie wollen sich für mindestens eine Stunde voll auf den Bau konzentrieren und die erste Testmauer mit den richtigen Blöcken wie Stonebricks, Calcite und Andesite bauen, um die Farbgebung und das Gesamtbild zu prüfen. Der Plan ist, einen kleinen Abschnitt der zweiten Mauer komplett bis nach oben fertigzustellen, um eine bessere Vorstellung vom Endergebnis zu bekommen und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen. Für den Bau benötigen sie Bambus für Gerüste und Andesite. Einer der Streamer macht sich auf den Weg zu Trimax' Basis, um Bambus zu besorgen, während der andere die benötigten Blöcke sammelt. Es wird auch über die Breite der Zwischenringe diskutiert, da der erste Ring möglicherweise zu breit ist, um vier Ringe zu ermöglichen. Sie entscheiden sich, die Testmauer schmaler zu gestalten, um Platz für weitere Strukturen zu schaffen.
Bambus-Beschaffung und Handel für den Bau
05:17:57Der Streamer trifft bei Trimax ein, um Bambus für die Gerüste zu besorgen. Er benötigt mehrere Stacks Bambus, um die Testmauer zu errichten. Im Gegenzug bietet er Kupfer an, da Trimax' Team ebenfalls Materialien benötigt. Es wird über die Umwandlung von Bambus in Bamboo-Planks und Sticks für die Gerüste gesprochen. Die Streamer sind beeindruckt von der Effizienz der Bambusfarm und handeln erfolgreich die benötigten Mengen aus. Während des Handels wird auch über das riesige Golem-Projekt von Trimax' Team gesprochen, das ein riesiges Loch bis zum Bedrock ausheben will, um einen Golem zu bauen. Es wird ein Vergleich zu Willis Team gezogen, wobei Trimax' Team als „professioneller, besser und schöner“ beschrieben wird, da sie Fabo dabei haben. Nach der erfolgreichen Beschaffung des Bambus macht sich der Streamer auf den Rückweg zur eigenen Basis, um den Bau der Testmauer fortzusetzen.
Diskussion um Rose's Situation und Baufortschritt
05:38:10Es entfaltet sich eine Diskussion über Rose's Gefühl des Eingeengtseins, nachdem ihr Wohnort durch Bauaktivitäten der anderen Streamer verändert wurde. Dies führt zu einer humorvollen Auseinandersetzung, in der Rewi versucht, Rose gegen die anderen aufzustacheln, indem er behauptet, sie sei von ihrem Wohnraum vertrieben worden. Rose selbst widerspricht dem, da sie schon immer an diesem Ort gewohnt hat. Parallel dazu wird ein Problem beim Bau des riesigen Bauwerks identifiziert: Der Berg auf der gegenüberliegenden Seite ist nicht hoch genug, um das Building von Riolis Seite zu verdecken, was umfangreiche Terraforming-Arbeiten erfordert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Nachtschicht diese Herausforderung bewältigen kann, wobei Skepsis gegenüber deren Effizienz geäußert wird. Die Dimensionen des Bauwerks, insbesondere die hohen Ringe, werden als Ursache für die Komplexität der Terraforming-Aufgabe genannt.
Konflikt mit Rewi und Alphastein's Auftauchen
05:42:46Rewi mischt sich weiterhin in die Baupläne ein und versucht, Rose zu beeinflussen, was zu weiteren Spannungen führt. Rose äußert ihren Wunsch, ihren 'Mond' zu bauen, wird aber von anderen daran gehindert. Die Situation eskaliert, als Alphastein und Fabo in der Nähe der Base auftauchen. Es entsteht Panik unter den Streamern, da sie befürchten, Alphastein könnte ihre Position entdecken und sich dort niederlassen, was den Baufortschritt erheblich behindern würde. Die Streamer versuchen, Alphastein abzuwehren und ihn von ihrer Baustelle fernzuhalten, indem sie sich AFK stellen oder ihn zu anderen Orten locken wollen. Die Sorge ist groß, dass Alphastein, bekannt für seine chaotische Art, die gesamte Bauplanung durcheinanderbringen könnte. Trotz aller Bemühungen scheint Alphastein die Base der Streamer zu entdecken und beginnt, sich dort einzurichten.
Planung und Herausforderungen des Bauwerks
05:51:14Die Streamer diskutieren intensiv über die Gestaltung und Höhe der Mauern ihres riesigen Bauwerks. Es wird überlegt, ob nicht alle Wände so hoch sein müssen wie die äußere, um den Aufwand für das Terraforming zu reduzieren. Eine Skizze mit Maßangaben wird erstellt, aber schnell als fehlerhaft erkannt, da die äußere Mauer bei 251 und nicht bei 290 beginnen soll. Die Idee ist, die Mauern abwechselnd in Höhe und Breite zu gestalten, um eine Torte-ähnliche Optik zu vermeiden und ein natürlicheres, zufälligeres Aussehen zu erzielen. Dies würde bedeuten, bereits gebaute Abschnitte wieder abzureißen, um die neue Variation umzusetzen. Es wird betont, dass es sich lediglich um eine Vorlage handelt und der eigene 'Vibe' in das Bauwerk einfließen soll, anstatt alles exakt nachzubauen. Die Diskussion über die verschiedenen Höhen und Tiefen der Mauern zeigt die Komplexität des Projekts und die Notwendigkeit, dem Bauprozess zu vertrauen.
Ressourcenbeschaffung und Ablenkungen
06:14:19Während die Diskussionen über die Baupläne weitergehen, macht sich ein Streamer auf den Weg, um Strings von Zander zu holen, die für Gerüste benötigt werden. Dies führt zu einer humorvollen Interaktion mit Zander, bei der um Erlaubnis gefragt wird, die Strings zu nehmen, und Zander sich als hilfsbereit erweist. Parallel dazu gibt es immer wieder Ablenkungen und kleinere Missgeschicke, wie das Bestellen von Essen, das nicht wie gewünscht geliefert wird, oder das Auftauchen von Alphastein in der Nähe der Base, was die Streamer in Panik versetzt. Die ständigen Unterbrechungen und die Notwendigkeit, sich um verschiedene Dinge gleichzeitig zu kümmern, verdeutlichen den Stress und die Herausforderungen eines solchen Live-Streams und Bauprojekts. Trotzdem versuchen die Streamer, motiviert zu bleiben und den Bau des riesigen Bauwerks voranzutreiben.
Diskussion über Alphasteins Einzug und die Herausforderungen beim Bau
06:39:55Alphastein möchte bei uns einziehen, doch es gibt Bedenken bezüglich des Platzes und der Genehmigungen. Es wird argumentiert, dass die Baustelle hierfür ungeeignet ist und es keinen Raum für ihn gibt. Kevin und andere sind sich uneinig, ob Alphastein bleiben darf, wobei humorvoll auf seine Eigenschaften als „Stein“ und die Notwendigkeit, ihn zu „töten“, angespielt wird. Die Diskussion spitzt sich zu, als Alphastein selbst in den Chat kommt und Gründe für seinen Einzug fordert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ihn zu Basti zu schieben oder ihm eine Art Erziehungscamp zuzuweisen, da er als arbeitsfaul gilt. Letztendlich wird entschieden, dass kein Platz für ihn ist, da der bürokratische Aufwand zu groß wäre, um ihn aufzunehmen.
Konzertangebot für Alphastein und Baufortschritt
06:41:30Nachdem Alphasteins Einzug abgelehnt wurde, wird ihm als letzte Maßnahme angeboten, ein Konzert auf der Base zu veranstalten. Die Idee einer Freilichtbühne auf einem Haus, wo Alphastein seine Parodie-Version von 'Ist mir egal' performen könnte, wird als 'geil' empfunden. Währenddessen schreitet der Bau voran. Die aktuelle Bauphase konzentriert sich auf die Errichtung einer großen Struktur. Es wird über die genaue Höhe und Breite der Plattformen diskutiert, wobei versucht wird, die Maße präzise einzuhalten. Die Bauherren sind begeistert von der Dynamik, die durch unterschiedliche Wandhöhen entsteht, und planen, eine 10er-Plattform zu errichten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, andere Streamer wie Gronkh oder Henke für Auftritte auf der zukünftigen Bühne zu buchen.
Zukünftige Projekte und Herausforderungen
06:56:03Die Diskussion wendet sich den zukünftigen Plänen zu, darunter der Bau eines Theaters auf der Base, das als Veranstaltungsort für Gameshows und exklusive Auftritte dienen soll. Die Idee, die Base an andere Streamer zu vermieten, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird betont, dass das Projekt auch in den kommenden Wochen Spaß machen wird, entgegen der Befürchtung, dass es schnell an Relevanz verlieren könnte. Die Verschiebung des Nethers wird als interessante Veränderung wahrgenommen, die dem Spiel eine neue Dynamik verleiht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Berg hinter der Base aufzuschütten, um die geplante Tortenstadt besser zu integrieren, wofür die Zustimmung von Riole eingeholt werden muss.
Absprache mit Riole und Höhenangst beim Bau
06:58:22Riole wird kontaktiert, um die Pläne zur Aufschüttung des Berges zu besprechen. Es wird erklärt, dass die geplante Tortenstadt sehr hoch werden wird und der Berg dementsprechend angepasst werden muss, um ein stimmiges Gesamtbild zu gewährleisten. Riole gibt seine Zustimmung, solange die Bauarbeiten nicht zu weit in seinen Bereich reichen. Die Bauherren sind erleichtert über die positive Rückmeldung und planen, den Berg bis zu einer bestimmten Tiefe zu formen. Während des Baus äußert einer der Streamer humorvoll seine Höhenangst, die er auch in Minecraft empfindet, da die Struktur so hoch in den Himmel ragt. Die anderen zeigen Verständnis für dieses ungewöhnliche Phänomen.
Fortschritt der Bauarbeiten und Quizshow-Einladung
07:06:07Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, wobei die letzten zwei Wände der Struktur platziert werden. Es kommt zu einem kleinen Rechenfehler bei der Höhe, der jedoch schnell korrigiert wird. Währenddessen erhalten die Streamer eine Einladung zur Teilnahme an einer Minecraft-Quizshow, die noch am selben Tag stattfinden soll. Trotz anfänglicher Bedenken und dem Wunsch, die Bauarbeiten abzuschließen, entscheiden sie sich zur Teilnahme. Die Quizshow wird als willkommene Abwechslung vom Baualltag gesehen. Die Diskussion über die genaue Höhe der Struktur und die Notwendigkeit, den Berg zu terraformen, geht weiter, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, andere Streamer um Hilfe zu bitten.
Community-Projekt und höchste Bauhöhe
07:19:08Es wird die Idee diskutiert, andere Streamer aus der GHG-Bubble einzuladen, um Häuser im Stil der Stadt zu bauen. Dies würde den Bauherren entlasten und das Projekt zu einem Gemeinschaftsprojekt machen. Die höchste Bauhöhe wird erreicht, und die Streamer befinden sich nun in den Wolken. Die Aussicht mit Shadern wird als 'crazy krass' beschrieben. Es wird auch über die maximale Bauhöhe in Minecraft gesprochen, die bei 320 Blöcken liegt. Die geplante Kathedrale oder das Theater auf der höchsten Ebene soll ebenfalls in den Wolken liegen. Die Terraforming-Arbeiten am Berg werden als 'absolute Hölle' bezeichnet, da der Berg auf die gleiche Höhe wie die Struktur gebracht werden muss.
Unterstützung durch andere Streamer und Bau-Mockups
07:29:45Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Veto, Feister, Noriax und Riole um Hilfe beim Terraforming zu bitten, insbesondere da die Streamer an Vetos Quizshow teilnehmen. Die Bauherren erhalten weitere 3D-Mockups des Projekts, die ihnen helfen, die zukünftige Struktur zu visualisieren und die Maße zu überprüfen. Die Mockups zeigen die geplante Höhe und Form der Tortenstadt, einschließlich des Berges. Die Streamer sind beeindruckt von der Qualität der Mockups und nutzen sie als Referenz für ihre Bauarbeiten. Die Diskussion über die genaue Höhe der einzelnen Ebenen wird fortgesetzt, um sicherzustellen, dass die Struktur den Plänen entspricht.
Abschluss der Ebenen und Quizshow-Vorbereitungen
07:33:58Alle Ebenen der Struktur wurden erfolgreich durchlaufen, und die höchste Ebene ist erreicht. Die Streamer sind stolz auf ihre Arbeit und bezeichnen sich selbst als 'Freaks' angesichts der massiven Ausmaße des Projekts. Die höchste Ebene soll das Fundament für die Kathedrale oder das Theater bilden, das später gebaut wird. Die Höhe der Struktur wird mit 208 Blöcken angegeben, was noch viel Raum für weitere Bauarbeiten lässt. Die Streamer bereiten sich auf die Quizshow vor und machen sich auf den Weg zu Vetos Base, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Diskussion über die Terraforming-Herausforderungen und die mögliche Unterstützung durch andere Streamer bleibt bestehen.
Diskussion über den Bau des Riesenbauwerks und zukünftige Pläne
07:35:18Die Streamer diskutieren intensiv über die genaue Platzierung und Höhe des geplanten Riesenbauwerks, das auf der obersten Ebene bei Koordinate 208 entstehen soll. Es wird betont, dass das Bauwerk nicht exakt nach einer Vorlage, sondern im Freestyle-Modus errichtet wird, um etwas „Geileres“ zu schaffen. Zudem wird über die Gestaltung des Innenraums spekuliert, wobei die Idee, den Innenraum nicht zu füllen, sondern als eine Art Fallgrube zu nutzen, in den Raum gestellt wird. Es gibt auch humorvolle Überlegungen, ob andere Streamer wie Rewi oder Alphastein dort ihr Unwesen treiben oder geheime Bauten wie eine Cola-Fabrik oder einen Techno-Club errichten könnten, ähnlich wie bei früheren Projekten. Die allgemeine Stimmung ist locker und von kreativen Ideen geprägt, während die genaue Ausführung noch offenbleibt.
Kooperationen und Team-Building für das Projekt
07:37:20Es wird über mögliche Zusammenarbeiten und das Wohnen in der Nähe diskutiert, um das gemeinsame Projekt effektiv voranzutreiben. Die Streamer sind sich einig, dass eine enge Zusammenarbeit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ihre Bauwerke von anderen nicht zerstört werden. Ein wichtiger Punkt ist die Anweisung, die Nacht im Spiel nicht zu überspringen, um bestimmte Abläufe oder Events nicht zu verpassen. Es wird erwähnt, dass Rewi sich ebenfalls an dem Projekt beteiligt und die Gruppe auf dem Server eine gewisse Machtposition innehat. Die Koordination der Schlafzeiten und die Einhaltung von Regeln sind zentrale Themen, um den Fortschritt des Bauprojekts sicherzustellen und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Minecraft-Quiz und Wettbewerb
07:43:47Ein Minecraft-Quiz wird gestartet, bei dem die Teilnehmer verschiedene Formate durchlaufen. Das erste Format ist „Mindguesser“, bei dem ein herangezoomtes Bild einer Struktur oder eines Bioms erraten werden muss. Kevin gewinnt die erste Runde mit der richtigen Antwort „Stronghold“. Anschließend folgt das Format „Finde den Fehler“, bei dem in einem In-Game-Screenshot ein Fehler entdeckt werden muss. Kevin identifiziert einen Basti-GHG-Kopf und später eine falsche Hand, was ihm weitere Punkte einbringt. Das dritte Format ist „Erkenne den Block“, bei dem verpixelte Bilder von Blöcken erraten werden müssen. Dominik gewinnt hier mit „Beehive“ und „Kürbis“. Das Quiz ist von humorvollen Kommentaren und freundschaftlichem Wettbewerb geprägt, wobei die Teilnehmer sichtlich Spaß haben, auch wenn die Regeln manchmal für Verwirrung sorgen.
Schätzfragen und Mob-Erkennung im Quiz
07:57:47Das Quiz geht weiter mit Schätzfragen. Die erste Frage lautet, wie viele Tentakel ein „Happy Ghast“ hat. Dominik schätzt neun und liegt damit richtig, was zu einer Führung für ihn führt. Die zweite Schätzfrage betrifft die Wahrscheinlichkeit einer Lebensmittelvergiftung beim Verzehr von rohem Hühnchen in Minecraft. Dominik schätzt 34% und ist damit näher an den korrekten 30% als Kevin. Das letzte Format ist die Mob-Erkennung, bei der Hinweise zu einem Minecraft-Mob gegeben werden. Der erste Hinweis ist, dass der Mob größer als zwei Blöcke ist. Dominik errät „Enderman“ korrekt. Der nächste Mob spawnt nachts und hat keine Beine. Dominik errät „Phantom“, nachdem Kevin mit „Skeleton“ und „Spinne“ falsch liegt. Das Quiz endet mit einem Punktestand von 6:3 für Dominik, der damit als Sieger hervorgeht und sich für das Viertelfinale qualifiziert.
Diskussion über das WoW-Projekt und Rollenverteilung
08:11:02Nach dem Quiz wird über das bevorstehende World of Warcraft-Projekt gesprochen. Es wird erwähnt, dass Paluten möglicherweise doch teilnehmen wird, obwohl er zunächst unsicher war. Das Ziel ist es, einen 40-Spieler-Raid für Molten Core zusammenzustellen, was eine große Herausforderung darstellt. Die Streamer diskutieren über mögliche Rollenverteilungen, wobei die Idee aufkommt, dass Reeze als Tank spielen könnte. Es wird betont, dass Tanken eine große Verantwortung mit sich bringt, da der Tank sicherstellen muss, dass die Gegner ihn angreifen, um die Gruppe zu schützen. Es gibt auch humorvolle Überlegungen, wie man mit Spielern umgeht, die trollen oder Fehler machen. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl der Fraktion (Horde oder Allianz) und der Rasse, wobei Vorschläge für Reeze als Tauren (Horde) oder Zwerg (Allianz) gemacht werden, da diese Charaktere gut zu seiner Persönlichkeit passen würden.
Einladung an Alphastein und Vorbereitungen für WoW
08:21:27Es wird überlegt, Alphastein zum WoW-Projekt einzuladen und ob er mit seiner charakteristischen Stimme spielen würde. Die Streamer sehen eine gute Kombination, wenn Rewi ebenfalls teilnehmen würde und mit Alphastein levelt. Es wird klargestellt, dass das WoW-Projekt anders als Craft Attack sein wird, da nicht immer alle gleichzeitig im Call sein werden, sondern es eher wöchentliche Sessions geben wird. Reeze plant, sich vor dem eigentlichen Start des WoW-Projekts mit einem Guide in das Spiel einzufinden, um die Grundlagen zu lernen. Die Diskussion über die Klassenwahl für Reeze geht weiter, wobei Schurke oder Jäger als passende Optionen genannt werden, je nachdem, ob er Nah- oder Fernkampf bevorzugt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Hexenmeister zu spielen. Die Vorfreude auf das WoW-Projekt ist groß, und es werden bereits erste Schritte zur Vorbereitung unternommen.
Der Mond und die Bauwerke
08:31:27Die Streamer diskutieren über ein riesiges Bauwerk, das wie ein gigantisches Raststätten-Burger-King-Schild aussieht und von Rose gebaut wird. Sie sind beeindruckt von der Größe und der Vision, die Rose hat, aber auch besorgt, da ihre eigene Ecke bereits sehr dicht bebaut ist. Es wird erwähnt, dass das Bauwerk so hoch ist, dass die oberste Ebene über den Wolken liegt. Die Streamer sind hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und der Sorge, dass das Bauwerk zu viel Platz einnimmt und ihre eigene Basis beeinträchtigt. Sie überlegen, ob sie den Mond sprengen sollen, da er angeblich zu viel Raum einnimmt und die Ästhetik der Umgebung stört. Es herrscht eine gewisse Spannung, da Rose ihren Mond verteidigt und Noreax droht, ihn zu sprengen.
Konflikt um den Mond und Roses Drohung
08:37:05Noreax droht, den Mond zu sprengen, was Rose sichtlich traurig macht. Sie versucht, ihn davon abzuhalten, indem sie ihm sagt, dass sie Freunde sind und er nicht gegen ihren Mond kämpfen soll. Rose droht sogar, Noreax' größter Feind zu werden, sollte er ihren Mond sprengen. Trotz Roses eindringlicher Worte und Drohungen sprengt Noreax den Mond, was zu einer enttäuschten Reaktion bei Rose führt. Noreax bietet ihr an, den Mond woanders und sogar größer mit Sternen wieder aufzubauen, um die Situation zu entschärfen. Rose ist jedoch immer noch verärgert und erwähnt, dass sie bereits viel Zeit und Mühe in den Mond investiert hat und durch die Sprengung auch ein Stream-Goal beeinflusst wird.
Wiederaufbau des Mondes und Felikas Mute
08:46:29Noreax schlägt Rose vor, den Mond an einem anderen Ort in der Nähe wieder aufzubauen, diesmal sogar größer und mit Sternen, um alle glücklich zu machen und eine bessere Aussicht zu ermöglichen. Er bietet an, ihr dabei zu helfen. Rose stimmt unter der Bedingung zu, dass Noreax sich bei Felika entschuldigt, die ihr beim Bau des Mondes geholfen hatte. Es stellt sich heraus, dass Felika von einem der Streamer stummgeschaltet wurde, was zu einer Diskussion über Mobbing und Investitionen führt. Die Situation um Felikas Mute wird als 'Ragebait' bezeichnet, und die Stummschaltung soll für eine Woche bestehen bleiben. Trotz des Konflikts wird der Vorschlag, den Mond neu zu bauen, positiv aufgenommen, wobei Noreax verspricht, Rose nach Fertigstellung ihrer eigenen Basis zu unterstützen.
Haustour und Schaf-Mobbing
08:52:33Die Streamer machen eine Haustour durch Roses Basis, die jedoch nicht den Erwartungen entspricht. Es wird festgestellt, dass sich seit dem letzten Besuch nichts verändert hat und die Basis immer noch unfertig ist, mit Grasboden im Keller und einem Rohrbruch. Dies führt zu Spott und Neckereien seitens der anderen Streamer. Zudem wird ein Schaf, das Rose gehört, zum Ziel von Mobbing und Spott, da es als 'beschissen' und 'Bastard' bezeichnet wird. Es kommt zu einer Diskussion über die Herkunft von beleidigenden Nachrichten, die auf das Schaf geschrieben wurden. Ein Video von Noreax, das ihn in einer peinlichen Situation zeigt, wird von Rose als 'Waffe' gegen ihn verwendet, was zu weiteren Diskussionen und scherzhaften Drohungen führt.
Progress und Bauplanung
09:15:47Ein Streamer gibt zu, dass er an diesem Tag nicht viel Fortschritt gemacht hat, da er einen Auftrag angenommen hatte, der sich als zeitaufwendiger und schwieriger erwies als erwartet. Er hatte gehofft, schnell Geld zu verdienen, stieß aber auf eine massive Unterwasserhöhle, die ihn aufhielt. Obwohl der Content teilweise lustig war, war der Rest des Auftrags eher mühsam. Sie planen, am nächsten Tag mit neuen Blocklieferungen und der Hilfe anderer Streamer weiterzumachen. Es wird überlegt, wie man am besten mit dem Bau der Mauern fortfährt, ob man unten oder oben beginnen soll und ob man externe Hilfe für das Mauernziehen in Anspruch nehmen sollte. Die Streamer diskutieren auch über Terraforming und wie man am besten mit den Bergen umgeht, die dem Bau der Mauern im Wege stehen.
Community-Meeting und Baufortschritt
09:22:44Die Streamer planen ein Community-Meeting, um die weitere Vorgehensweise beim Bau zu besprechen, wobei sie darauf achten, dass es nicht zu einem chaotischen Event wird. Sie zeigen ihre aktuelle Basis und die geplanten Schichten des Bauwerks, die wie eine Torte aufgebaut sind. Es wird diskutiert, ob ein Berg, der im Weg ist, abgetragen werden soll oder ob man ihn in das Design integrieren kann. Die Meinungen gehen auseinander, aber die Mehrheit der Chat-Teilnehmer spricht sich für das Abtragen des Berges aus. Sie überlegen, wie sie die Aufgabe des Abtragens am besten aufteilen können, indem sie zum Beispiel einen Tunnel bauen und die Nachtschicht den Rest erledigen lassen. Die Streamer sind sich einig, dass sie lieber Risiken eingehen und auf Fehler reagieren, als ständig alles zu überprüfen und dadurch den Fortschritt zu verlangsamen.
Terraforming und Baufortschritt
09:32:07Die Spieler stellen fest, dass das Terraforming des Berges unumgänglich ist, um ihr Bauvorhaben, das dem Minas Tirith ähnelt, fortzusetzen. Trotz der Herausforderung sind sie optimistisch, da sie bereits große Abschnitte in kurzer Zeit abgebaut haben. Es wird diskutiert, ob die Nachtschicht oder der nächste Tag für das Terraforming genutzt werden soll, wobei die Wartezeit auf einen Beacon als effizientere Lösung angesehen wird, um Zeit und Energie zu sparen. Die Bauflächen auf dem eigenen Gebäude sind bewusst schmal gehalten, da die Gebäude in die Wand integriert und teilweise an der Klippe liegen sollen.
Planung der nächsten Bauphasen und Materialbeschaffung
09:40:53Die Spieler bereiten sich auf den Bau des nächsten Rings vor und überprüfen die Winkel und Maße. Es wird über die Effizienz von Sprengungen diskutiert und festgestellt, dass das manuelle Abbauen oft schneller ist als das Craften von Sprengstoff. Die Diskussion dreht sich auch um die sinnvollste Arbeit, die aktuell erledigt werden kann, wobei das Layout des nächsten Kreises als Priorität angesehen wird. Die Spieler sind sich einig, dass das Musterbauen einfach wird, sobald das Layout steht. Es wird auch über die Beschaffung von Materialien und die Lagerung von Cobblestone gesprochen.
Zufriedenheit mit dem Baufortschritt und zukünftige Pläne
09:53:49Die Spieler äußern ihre Zufriedenheit mit dem bisherigen Baufortschritt und den getroffenen Entscheidungen, insbesondere der Farbpalette. Sie freuen sich auf den Einsatz eines Beacons, der das Terraforming erheblich erleichtern wird. Es wird prognostiziert, dass die Grundlinien für die höheren Stockwerke in den nächsten zwei Tagen fertiggestellt werden können, was den Bau der Mauern beschleunigen würde. Trotz anfänglicher Holprigkeit durch das Terraforming und die Anschlüsse an den Berg, sind sie zuversichtlich, dass der Bau schnell voranschreiten wird, sobald die Bodenplatte festgelegt ist.
Ziele in Craft Attack und Team-Koordination
09:56:58Das Hauptziel in Craft Attack ist der Bau einer riesigen Baseball, auf der eine Kathedrale oder ein Theater für Gameshows entstehen soll. Die Spieler sind mit dem Fortschritt zufrieden und stellen fest, dass die Klippe bald fertig ist. Es wird eine Besprechung mit Rose angesetzt, bei der etwas "Krasser" passieren soll. Die Team-Koordination wird besprochen, wobei Nooreax für seine Content-Farming-Strategie kritisiert wird, da er oft abwesend ist, wenn tatsächlich gebaut wird. Trotzdem wird die Chill-Atmosphäre als Teil des Contents angesehen.
Interne Besprechung und Aufgabenverteilung
10:12:42In einer internen Besprechung mit Noreax wird die Aufgabenverteilung für die Nachtschicht diskutiert. Es wird um die Beschaffung von 800 Obsidian für Trimax gesprochen, was als einfacher Deal angesehen wird, der viele schlafende Menschen einbringen könnte. Die Prioritäten für den nächsten Tag werden festgelegt: Terraforming (wobei auf den Beacon gewartet werden soll), Materialbeschaffung für die Mauern und die Verbesserung der Ausrüstung für Gretzmann. Insbesondere Andesit und White Concrete Powder werden als dringend benötigte Materialien identifiziert. Die Lagerung der Materialien soll unten erfolgen, um den Fortschritt der Nachtschicht sichtbar zu machen.
Terraforming-Aufgaben für die Nachtschicht und Stream-Ende
10:28:23Es wird eine weitere Terraforming-Aufgabe für die Nachtschicht besprochen, die nicht unbedingt auf den Beacon warten muss. Es geht darum, einen Bereich vor der unteren Mauer zu entfernen, der in den Berg ragt. Diese Aufgabe soll morgen früh erledigt werden, damit die Mauer sauber hochgezogen werden kann. Nach der Besprechung verabschieden sich die Spieler und der Streamer kündigt das Ende des zehnstündigen Streams an. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt einen Podcast mit Martin Rütter für den nächsten Tag an, gefolgt von einem weiteren Craft Attack Stream.