EUER LIEBLINGSSCHWABE KOMMT REIN AUF GEMÜTLICH
Facettenreiche Themen: Von Politik und Musik bis hin zu GTA 6 Spekulationen.

Die Sendung umfasste ein breites Themenspektrum. Neben der politischen Situation in der Türkei wurden Musikgeschmack und Rave-Erfahrungen ausgetauscht. Es gab Empfehlungen zu Parfüms, Diskussionen über Sommerfreuden, Hautpflege und sogar Serienempfehlungen. GTA 6 Spekulationen rundeten das Programm ab.
Begrüßung und Technische Details
00:10:02Der Stream beginnt mit der Begrüßung des Chats und der Vorstellung eines neuen Objektivs. Es wird nach der Audioqualität von Drake-Musik gefragt und die Beleuchtung wird angepasst. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass er die WhatsApp-Gruppe über den Livestream informiert hat. Er begrüßt die Zuschauer namentlich und scherzt über einen verpassten Friseurtermin. Es wird über den Beef zwischen Kendrick und Drake gesprochen und festgestellt, dass sich die Stimmung seitdem verändert hat. Der Streamer äußert sich zu Fragen bezüglich Schedule One und bedankt sich für den Support der Zuschauer, wobei er die fast erreichten 700 Subs erwähnt. Er erklärt, dass der Aromadiffusor im Hintergrund Tannenduft verströmt, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und betont, dass es sich um reines Öl und keine Chemie handelt. Es wird die Einnahme von Kreatin thematisiert und die Vorteile für Muskelwachstum und Kraftaufbau erläutert. Abschließend wird ein Statement zum Drug Simulator gegeben, wobei die mögliche Fortsetzung des Spiels mit Kevin vom Zeitplan von Kevins Stream abhängt.
Stanley Cup, Kochvideos und Edeltour-Planung
00:19:16Der Streamer erklärt, dass er einen Stanley Cup von Julia bekommen hat, damit er nicht mehr aus einer Vase trinken muss. Er bemerkt das große Interesse des Chats an Schedule One und kündigt an, dass er mit Wichtiger ein Kochvideo gedreht hat, das am Sonntag erscheint. Generell soll jeden Sonntag ein neues Video kommen. Es wird über eine mögliche Edeltour gesprochen und nach Destinationen gefragt. Zur Auswahl stehen UK, eine East Coast USA Tour, eine Spanien Tour oder eine Italien Tour. Der Streamer fragt nach den Präferenzen des Chats bezüglich des Reiseziels für die Edeltour. Er erwähnt die Idee einer Bootstour, bei der man mit einem Hausboot durch Norddeutschland ins Mittelmeer fährt oder eine Italien-Tour mit Start im Süden Deutschlands und Fahrt nach Sizilien. Er äußert sich zu der Idee, mit einem Boot herumzufahren, vielleicht irgendwo in Norddeutschland startet und dann einmal so ins Mittelmeer fährt. Abschließend wird überlegt, ob man Red Dead Redemption RP spielen sollte und ein passender Server dafür gefunden werden müsste.
Politische Lage in der Türkei und RP-Diskussion
00:29:56Der Streamer gibt an, nicht politisch involviert zu sein und äußert sich überrascht über die Nachrichten aus der Türkei, wo es scheinbar politische Schwierigkeiten gibt und Journalisten verhaftet werden. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zu Red Dead Redemption 2 RP oder GTA RP. Es wird überlegt, ob man Red Dead Redemption 2 RP spielen sollte und ein passender Server dafür gefunden werden müsste. Der Streamer erinnert sich an einen legendären Clip mit Philo, in dem er aus Versehen jemanden erschossen hat und hofft, dass jemand diesen gespeichert hat. Er äußert sich zu GTA und Red Dead Redemption und stellt fest, dass die Leute bei Red Dead Redemption chilliger und reifer sind. Er beendet den Abschnitt mit einer Insta-Story.
Musikgeschmack, Rave-Erfahrungen und Parfümempfehlungen
00:34:45Der Streamer spricht über einen Remix eines Songs und kritisiert den Drop, da er seiner Meinung nach die Geilheit rausnimmt. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zu dem Lied und stellt fest, dass viele den Hardstyle-Drop feiern. Er fragt nach der genauen Bezeichnung für diese Musikrichtung und lernt, dass es sich um Hardstyle handelt. Es wird über Rave-Erfahrungen diskutiert und der Streamer fragt, was ein Rave überhaupt ist. Er scherzt über eine Videoidee, auf einem Rave zu kochen und vielleicht ein paar Drogen zusammen zu kochen. Es wird über verschiedene Techno-Subgenres wie Tech, Hard Tech und Frenchcore gesprochen. Der Streamer hört kurz in Frenchcore rein und bedankt sich für den Support durch Subs und Primes. Er versucht, den Drop von Frenchcore zu identifizieren und vergleicht ihn mit dem Hardstyle-Drop. Abschließend spricht er über sein Lieblingsparfüm, Mercedes-Benz Intense, und empfiehlt das Vetiver von Creed. Er erklärt, dass er Podcasts hört, um das Overthinking zu vermeiden.
Sommerfreude, Hautpflege und Serienempfehlungen
00:50:09Der Streamer wünscht sich den Sommer herbei, da seine Haut unter dem ständigen Wechsel von kaltem und warmem Wetter leidet. Er erwähnt, dass er das Staffelfinale von Severance noch nicht gesehen hat, da er es zusammen mit Philo und Henke schauen möchte. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass die Serie nicht jeden gecatcht hat, obwohl er sie bereits fünf Leuten gezeigt hat, die alle süchtig geworden sind. Der Streamer schlägt vor, dass man nach Australien reisen könnte, wenn es im Sommer kalt und im Winter warm ist. Er verweist auf den angepinnten Kommentar und geht auf eine "Ultramasculine White Girl Playlist" ein, die er für Roadtrips mit den Jungs als passend empfindet. Es wird über Videos gesprochen, die an Sommer 1987 in Miami erinnern und der Streamer äußert seine Begeisterung für Vice City-Grafiken. Abschließend wird über GTA 6 diskutiert und die Befürchtung geäußert, dass es möglicherweise verschoben wird. Der Streamer betont, dass es besser wäre, das Spiel zu verschieben, als es halbfertig zu veröffentlichen, da die Erwartungen der Spieler enorm hoch sind.
GTA 6 Spekulationen und The Race Reaktion
00:58:21Der Streamer schlägt vor, vor dem Release von GTA 6 noch einmal GTA Vice City zu spielen. Er spekuliert über den Inhalt von Trailer 2 und das Release-Datum von GTA 6. Er glaubt, dass Rockstar das Spiel nicht verpfuschen wird, da es ihnen nicht nur ums Geld geht. Er erwartet, dass GTA 6 eine verbesserte Version von GTA 5 mit besserer Grafik, KI und interaktiverer Welt sein wird. Der Streamer geht davon aus, dass viele Leute enttäuscht sein werden, weil die Erwartungen zu hoch sind. Er spricht über technische Probleme mit seiner Facecam und kündigt an, die erste Folge der zweiten Staffel von The Race zu schauen. Er lobt den schnellen Einstieg in die erste Folge und vergleicht sie positiv mit anderen Formaten, die sich mit Vorstellungen aufhalten. Der Streamer lobt die Energie von Lesan und plant, die Teilnehmer besser kennenzulernen. Es wird über eine mögliche Italien-Tour gesprochen, die an The Race angelehnt ist.
Italien-Tour, UK-Favorit und The Race Analyse
01:09:19Der Streamer äußert sich zur Zeitverschiebung bei einer möglichen USA-Tour und bevorzugt UK und Spanien als Favoriten. Er kehrt zur Reaktion auf The Race zurück und kommentiert die Marathon-ähnliche Situation. Er bemerkt, dass er nicht richtig zugehört hat und sucht nach einem Ballon. Der Streamer realisiert, dass jeder nur einen Ballon bekommt und ist gespannt auf den Inhalt. Er liest die Anweisung, dass das Ziel nur einen Anruf entfernt ist und eine Rechenaufgabe gelöst werden muss. Es wird überlegt, ob die gesuchte Ziffer auf dem Boulevard Madeleine Ecke La Stella Madeleine zu finden ist. Abschließend bedankt er sich bei den neuen Subscribern und Prime-Mitgliedern.
Die Race Challenge in Paris: Rätsel, Regeln und Revolut als Partner
01:12:26Die Teilnehmer von 'The Race' müssen in Paris vier Rätsel lösen, um die fehlenden Ziffern einer Telefonnummer herauszufinden, die ihnen das Ziel verrät. Smartphones und ChatGPT sind verboten, Google Maps zur Orientierung erlaubt. Um 18 Uhr erhalten alle die korrekten Lösungen per SMS. Wer zuerst alle Rätsel löst, verschafft sich einen Vorteil. Es wird eine zusätzliche Challenge geben, ein Mini-Race in der Stadt. Der Streamer beschreibt einen Teilnehmer, der in Australien sein Auto für drei Monate als Zuhause nutzte und mehrere Sprachen spricht. Er hatte sich ursprünglich für 'Seven vs. Wild' beworben. Revolut ist wieder Partner, diesmal ohne ins Spiel einzugreifen, sondern als Ersatzkarte, mit der man in über 36 Währungen tauschen kann. Es wird spekuliert, dass das Ziel von Frankreich aus in Richtung Osten oder Süden liegen könnte. Der Streamer findet die Kandidaten gut zusammengestellt und lobt die knackige Vorstellung der Leute.
Die Suche nach dem Arc de Triomphe du Carousel und die Taktik des Blutforcens
01:26:02Der Streamer sucht den Arc de Triomphe du Carousel und fragt Passanten nach dem Weg. Er überlegt, die Telefonnummer durch Ausprobieren (Blutforcen) zu knacken, anstatt alle Rätsel zu lösen. Er erklärt, dass es bei vier fehlenden Ziffern 10.000 Kombinationsmöglichkeiten gibt. Der Streamer erinnert sich an eine frühere Staffel, in der ein Teilnehmer disqualifiziert wurde, weil er versehentlich zwei Ländergrenzen mit einer Mitfahrgelegenheit überfahren hatte. Er findet die Idee, dass ein Teilnehmer im Besitz eines Autos kommt, verrückt. Es werden die Regeln erklärt, wie das Überfahren von Ländergrenzen gehandhabt wird. Es wird klargestellt, dass es in dieser Staffel einen ersten, zweiten und dritten Platz geben wird. Der Streamer will das Ziel so schnell wie möglich wissen und fragt Passanten nach der Anzahl der Pferde am Arc de Triomphe.
Die Place de la Concorde, Schwarzfahren und die Suche nach Hinweisen
01:37:18Der Streamer sucht die Place de la Concorde und zählt die Ecken des Brunnens, um einen Hinweis zu finden. Er schreibt eine Null hin, in Klammern eine Vier, falls es doch auf die einzelnen Ecken geht. Er fährt schwarz mit der U-Bahn, um zu den nächsten Hinweisen zu gelangen. Er beschreibt Paris als eine Stadt mit schönen Ecken, aber auch mit Touristenorten, die er als „brutal beschissen“ empfindet. Er bedankt sich bei seiner Community und beim Team für den herzlichen Empfang. Er fragt erneut nach dem Weg zum Arc de Triomphe du Carousel. Der Streamer analysiert seine Fehler und stellt fest, dass er einen Plan braucht, um erfolgreich zu sein. Er will sich von der Schüchternheit befreien, Leute anzusprechen, um Hilfe zu bekommen. Er will sich besser orientieren und Leute nach dem Weg fragen.
Rätsellösungen, Schwarzfahren und das Ziel vor Augen
01:52:21Der Streamer fährt schwarz, um die Challenge zu meistern und das Ziel herauszufinden. Er zählt die Ecken eines Brunnens und kommt auf acht. Er diskutiert, wie man die Ziffer Acht schreibt. Der Streamer lässt sich mit einer analogen Kamera fotografieren und gibt dem Fotografen fünf Euro. Er läuft die Champs-Élysées entlang, um den Brunnen zu finden und zählt dessen Ecken. Er telefoniert und fragt nach dem Weg, da er Englisch spricht. Eine Frau kauft ihm Metro-Tickets. Er will zum Place de la Madeleine laufen, da dieser in der Nähe sein soll. Er zählt die Pferde und schreibt die Zahl auf. Er spricht über seine Erfahrungen in Staffel 1 und was er diesmal anders machen will. Er will sich nicht mehr so stressen und die Grundbedürfnisse des Lebens nicht vernachlässigen. Er will gewinnen und die Leute nicht als den mit der Rettungsdecke kennen.
Reaktion auf 'Mission Unknown' Folge 1
02:16:13Es wird die erste Folge von 'Mission Unknown' angesehen, in der es um die Überquerung des Atlantiks geht. Die Serie beginnt mit Aufnahmen von Joko und Klaas, die Höhenangst auf einem 60 Meter hohen Segelmast besiegen, sowie Szenen aus 'Seven vs. Wild' in Kanada und Panama. Kommentare im Chat äußern Besorgnis um Knossi und raten ihm, Schwimmflügel einzupacken. Die Serie wird als riskant und gefährlich eingeschätzt, wobei die Teilnehmenden aus einem Hubschrauber ins Meer springen und fast ertrinken. Der Anfang der Serie wird als etwas kitschig empfunden, aber es wird hervorgehoben, dass das Abenteuer vor der Westküste Afrikas startet und das Ziel die karibische Insel Martinique ist. Die Teams müssen 2070 Seemeilen zurücklegen, wobei die Länge der Reise von ihrer Performance abhängt.
Vorstellung der Teilnehmenden und ihre Motivationen
02:21:21Die Teilnehmenden werden vorgestellt, darunter Knossi, der das Abenteuer als 'Mission Unknown' bezeichnet. Eine weitere Teilnehmerin sieht die Atlantiküberquerung als letzten Punkt auf ihrer Bucketlist. Ein anderer Teilnehmer ist als Bad Boy bekannt. Mark Eggers von 'Let's Dance' nimmt ebenfalls teil, um etwas zu machen, was nicht zu ihm passt. Joey Kelly wird als Survival-Experte vorgestellt. Es wird angemerkt, dass die Sendung eine gute Frauenquote hat. Die Teilnehmenden werden von Skippern in zwei Teams (Orange und Blau) aufgeteilt. Die Kandidaten erhalten eine Grundausstattung bestehend aus wasserdichter Teamkleidung, Segelschuhen, Sonnenhut und Stirnlampe. Technische Geräte sind verboten und das Gewicht ist auf 11 Kilogramm beschränkt.
Briefing und Herausforderungen der Atlantiküberquerung
02:33:07Die Teilnehmenden erhalten ein Briefing über die bevorstehende Seereise, die ohne Zwischenstopp in die Karibik führt. Der Atlantik wird als zweitgrößter Ozean der Welt mit einer Fläche von 106 Millionen Quadratkilometern beschrieben. Es wird betont, dass die Wellen, die Sonne und die räumliche Enge auf dem Boot herausfordernd sein werden und dass soziales Verhalten wichtig ist. Es wird auch die Rolle der VJs (Videojournalisten) an Bord erläutert, die für das Festhalten der Reise verantwortlich sind. Clemens Brock wird als jemand vorgestellt, der für gute Stimmung im Team Blau sorgen soll. Knossi äußert seine Aufregung über die bevorstehende Atlantiküberquerung und betont, dass es ihm um geile Abenteuer und das Erreichen von Grenzen geht. Samsung stellt die Galaxy Watch Ultra zur Verfügung. Es wird erwähnt, dass zwei Personen sofort aufs Schiff gehen dürfen, nämlich Knossi und Clemens.
Gefahren und Bedingungen an Bord der Segelboote
02:47:09Es wird betont, dass einige Menschen dieses Abenteuer nicht überlebt haben, weil sie unachtsam waren und die Situation nicht ernst genommen haben. Die Teilnehmenden werden aufgefordert, die Worte ihrer Skipper ernst zu nehmen. Die VJs sind Daniel (Team Blau) und Max (Team Orange). Es wird erklärt, dass die Teams Action-Cams erhalten, um die ganze Zeit zu vloggen und zu filmen. Clemens Brock, der für seine Gags bekannt ist, soll die Stimmung im Team hochhalten. Knossi äußert sich zu den Synchronstimmen der Teilnehmer. Es wird erwähnt, dass Samsung die Galaxy Watch Ultra zur Verfügung gestellt hat, um die Leistung der Kandidaten zu messen. Es wird die geringe Größe der Boote für acht Personen und die Enge an Bord thematisiert. Die Boote verfügen über einen Wassermacher zur Wasserproduktion. Es wird die Gefahr betont, über Bord zu gehen, und die Notwendigkeit, sich vorsichtig an Deck zu bewegen.
Mission Unknown Atlantik: Vorbereitung und Aufbruch
03:13:13Die Nervosität steigt, da der Aufbruch zum Boot bevorsteht. Die Dimensionen des Atlantik-Abenteuers werden realisiert, während die Crew sich der Herausforderungen bewusst wird. Es wird betont, dass Durchhaltevermögen entscheidend ist, und die Angst als positiver Antrieb gesehen werden soll. Der Start von Mission Unknown Atlantik wird als Beginn eines gemeinsamen Weges für alle Beteiligten inszeniert. Nach einer ersten Reaktion auf das Material wird direkt mit der zweiten Folge fortgefahren, in der es endlich mit der Sägelei losgeht. Es wird auf die Wichtigkeit von ausreichend Flüssigkeitszufuhr hingewiesen und der neue Hauptpartner Holy vorgestellt, der mit seinen drei Kategorien Eistee, Hydration und Energy für jeden Geschmack etwas bietet. Die Produkte sind zuckerfrei, enthalten nur natürliche Aromen und haben unter 20 Kilokalorien pro Portion.
Persönliche Vorbereitungen und Realitätscheck vor dem Ablegen
03:18:50Die Aufregung vor dem Start von Mission Unknown Atlantik ist spürbar, doch die Realität der bevorstehenden Reise beginnt sich bemerkbar zu machen. Es wird von Schlafproblemen und den letzten Gesprächen mit den Liebsten berichtet, die emotional belastend waren. Vor dem Besteigen der Boote erfolgt ein letztes Briefing, bei dem die Handys eingesammelt werden. Die bevorstehende Zeit ohne Handy wird als positiv für die persönliche Entwicklung angesehen. Es wird die Enge auf dem Schiff thematisiert, die mit acht Personen auf begrenztem Raum eine Herausforderung darstellt. Die Teilnahme an dem Projekt wurde von der Bedingung abhängig gemacht, dass keine ernsthafte Lebensgefahr besteht. Die Stimmung ist gemischt, von Aufregung bis zur Erkenntnis der bevorstehenden Herausforderungen.
Drogenanbausimulation: Weed-Produktion und Meth-Experimente
03:34:26Es wird der Plan verfolgt, die Weed-Produktion zu intensivieren und sich mit dem Thema Meth auseinanderzusetzen. Ziel ist es, die Prozesse zu automatisieren und die Einnahmen zu steigern. Die spezielle Rezeptur für das Heu-Weed, bestehend aus Purple Weed, Viagra, Mouthwash, Paracetamol und Red Bull, wird detailliert beschrieben. Es wird überlegt, wie das Lager erweitert und eine bessere Mixing Station eingerichtet werden kann, um die Herstellung von krankem Weed zu optimieren. Es wird überlegt, ob ein Casino besucht werden soll, um den Profit zu steigern. Es gibt den Hinweis, dass man mehr kochen soll, da ein Supplier gefunden wurde. Es wird ein neues Gebiet freigeschaltet, um weitere Möglichkeiten zu haben. Es wird überlegt, ob man ein Auto kaufen soll.
Drogenhandel, Casino-Besuch und Teamwork im Dealer-Simulator
03:52:09Es werden Aufträge für Weed entgegengenommen und ausgeführt, während gleichzeitig überlegt wird, wie die Produktion großer Mengen optimiert werden kann. Der Plan, ins Casino zu gehen, wird konkretisiert, um dort das verdiente Geld zu vermehren. Es wird überlegt, ob man mit dem Onkel reden soll. Es wird überlegt, wie man große Mengen machen kann. Es wird überlegt, wie man mehr Kunden bekommen kann. Es wird überlegt, ob man ins Casino gehen soll. Es wird ein Plan geschmiedet, wie man ins Casino gehen kann, um dort das verdiente Geld zu vermehren. Es wird überlegt, wie man die Halle freischalten kann, um mehr Sachen zu kaufen. Es wird überlegt, ob man Sachen wegwerfen kann, um mehr Platz im Inventar zu haben. Es wird überlegt, ob man Blackjack zocken soll. Es wird überlegt, ob man mit Profit aus dem Casino rausgehen soll. Es wird überlegt, ob man eine chillige Runde starten soll. Es wird überlegt, ob man all in gehen soll.
Eskalation im Casino und finanzielle Notlage
04:08:51Es beginnt eine riskante Phase im Casino, bei der hohe Einsätze getätigt werden. Zuerst werden 500 Dollar gesetzt, dann auf 1000 erhöht. Trotz anfänglicher Gewinne kommt es zu Verlusten, die dazu führen, dass die gesamten Ersparnisse und Kreditkarten leergeräumt werden. Nach einer Reihe von Verlusten stehen die Protagonisten mit nur noch wenigen Dollar da. Die Situation wird als 'zurück in die Hood' beschrieben, was bedeutet, dass sie wieder hart arbeiten müssen, um Geld zu verdienen. Trotz des Rückschlags sehen sie es als eine notwendige Herausforderung, da sie sich 'zu satt' von ihrem Erfolg gefühlt hätten. Es wird der Entschluss gefasst, neues Geld zu beschaffen, um ins Casino zurückzukehren, da das Spiel gesehen wurde und es egal ist, was passiert ist. Die Protagonisten müssen sich neu orientieren und feststellen, dass sie ein Problem haben, da sie Erde für den Anbau von neuem Weed benötigen, aber kein Geld haben. Sie stellen fest, dass sie noch genug Weed haben, um 10.000 Euro zu verdienen. Sie planen, ihr verbleibendes Weed zu verkaufen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern und neue Ressourcen für den Anbau zu beschaffen. Es wird überlegt, das Business nach dem Bankrott im Casino 'Ott und Gär' zu nennen.
Neustart mit Weed-Verkauf und Dealer-Management
04:14:30Es wird beschlossen, den Fokus auf den Verkauf von Granddaddy Purple zu legen, wobei auf ausreichende Verpackungsmaterialien geachtet werden muss. Ein angestellter Dealer soll eingesetzt werden, um den Verkauf anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass der Dealer möglicherweise 'out of stock' ist und mit neuem Stoff versorgt werden muss. Es wird überlegt, dem Dealer auch Heu zum Verkauf zu geben. Es wird eine Ladung Weed im Wert von 2.000 bis 3.000 Dollar zusammengestellt, die dem Dealer gegeben werden soll. Ein Dealer hat bereits 830 Dollar eingenommen. Es wird kurz überlegt, wieder ins Casino zu gehen, aber entschieden, dass es online sein muss. Es wird ein Umrechnungskurs für Heu diskutiert und festgestellt, dass ein Kunde unterbezahlt. Es wird überlegt, ob Leute in legalen Jobs anfangen Drogen zu dealen, weil sie den Thrill suchen. Es wird überlegt, ob man den Dealer im Casino hätte bestehlen können. Es wird beschlossen, wieder Weed anzubauen und dafür gute Erde zu kaufen. Es wird überlegt, ob Viagra ins Weed gemischt werden soll.
Expansion des Geschäfts und Vorbereitung auf Meth
04:23:01Es wird die Idee diskutiert, Mitarbeiter einzustellen, aber verworfen, da es als Geldverschwendung angesehen wird. Stattdessen wird überlegt, einen zweiten Dealer einzustellen, um den Weed-Verkauf anzukurbeln. Es werden Medikamente abgeholt, um Meth herzustellen. Es wird überlegt, ob man den Typen, der die Medikamente gegeben hat, bezahlen muss. Es wird ein Dead Drop abgeholt. Es wird ein Lieferauftrag für Granddaddy Purple vergessen, was zu Zeitdruck führt. Es wird überlegt, ob man den Dealer pickpocken kann, um Geld zurückzubekommen. Es wird beschlossen, neues Weed anzubauen und dafür gute Erde zu kaufen. Es wird ein elektrischer Schnipschner gekauft, um das Weed schneller zu verarbeiten. Es werden neue Deals gemacht und Pseudo abgeholt, das für die Meth-Herstellung benötigt wird. Es wird überlegt, ob man sich von Tankstellen Sachen liefern lassen soll, aber die Liefergebühr ist zu hoch. Es wird beschlossen, alle Lieferungen auf den Nachmittag oder Abend zu legen, um Zeit zum Kochen zu haben.
Weed-Verkauf, Dealer-Management und Meth-Vorbereitungen
04:37:05Ein Dealer hat 1000 Dollar gemacht. Es wird überlegt, mehr Dealer einzustellen, da zu viel Weed vorhanden ist. Es werden drei Dollar aus der Unterhose gezogen. Es werden Deals angenommen und Granddaddy Purple zu günstig verkauft. Es wird überlegt, ob man teurer verkaufen kann. Es werden zwei Heu-Deals beliefert. Es wird beschlossen, dass dies der letzte Weed-Tag ist und danach mit Meth angefangen wird. Es wird ein neuer Deal für Heu angenommen. Es gibt Probleme mit der Polizei. Es wird ein Kunde beklaut. Es wird überlegt, neue Kunden freizuschalten. Es wird festgestellt, dass die Kunden süchtig nach ihrem Weed sind. Es wird ein Kunde geschlagen. Es wird festgestellt, dass ein Dealer ein Messer hat. Es wird beschlossen, ins Warehouse zu gehen, um Sachen für Meth zu kaufen. Es wird überlegt, ob man in eine Immo investieren soll, um dort Meth zu kochen.
Drogenhandel und Mitarbeiterplanung
05:07:34Es wird über den Drogenhandel diskutiert, insbesondere über den Verkauf von Meth und Heu. Dabei wird überlegt, wie man die Drogen am besten verkauft und testet, um die Qualität sicherzustellen. Es wird auch die Idee aufgeworfen, Mitarbeiter zu kaufen oder einzustellen, um den Prozess zu unterstützen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, jede Droge vor dem Verkauf zu testen, um die Qualität zu gewährleisten. Es wird auch über die Dauer des Kochvorgangs gesprochen und ob man die Drogen gleichzeitig konsumieren soll. Der Streamer äußert sich ahnungslos bezüglich des Herstellungsprozesses, demonstriert aber, wie er ein Blech mit Drogen füllt und erklärt, dass aus einer Flüssigkeit mehrere Einzeldrogen entstehen. Er scherzt über sein Wissen und fragt, wer im Chat sich damit auskennt und was diese Leute beruflich machen. Es wird vermutet, dass dieses Wissen entweder aus der Hood oder durch Serien erlangt wurde.
Verbesserung der Infrastruktur und Dealer-Beziehungen
05:11:32Der Chat schlägt vor, neues Weed anzubauen oder eine zweite Chemistry Station zu kaufen, um mehr Math herzustellen. Der Streamer stimmt dem zu und überlegt, die Mixing Station und Packing Station zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Es wird auch überlegt, die alten Apartments zu kündigen, um Kosten zu sparen. Der Streamer betont die Notwendigkeit neuer Dealer und eine bessere Verbindung zu einer bestimmten Frau namens Cheryl, indem Jerry Montero geholt wird. Es wird ein Heu-Deal mit Cheryl abgeschlossen, bei dem der Streamer versucht, einen höheren Preis zu erzielen. Benji hat 1.700 Dollar gegeben, was als Rekord betrachtet wird. Der Streamer erwähnt, dass er zu "rentnerisch" sei, um Weed aus einer Bar zu stehlen, und dass er ein erstes Haus habe, das verkauft werden könne. Es wird diskutiert, das Haus für 90 Dollar zu verkaufen und Grand Daddy Purple aus dem Sortiment zu nehmen, um sich auf Heu zu konzentrieren.
Drogenkonsum, Serverprobleme und Spendenaufruf
05:16:14Nach dem ersten Hausverkauf wird der Konsum von Drogen gefeiert. Der Streamer nimmt eine Portion und kommentiert die starke Wirkung. Es wird über die Kombination von Meth und Weed diskutiert, wobei der Streamer über Tunnelblick und zitternde Maus klagt. Es folgt eine Diskussion über den Preis von Meth und die Idee, es günstiger anzubieten, um die Nachfrage anzukurbeln. Plötzlich gibt es technische Probleme, und der Streamer wird aus dem Spiel geworfen. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass Inventar verloren gegangen ist, was den Verlust von Heu und Meth bedeutet. Der Streamer bittet die Zuschauer um Prime-Subs, um die 800 Subs zu erreichen.
App-Sucht, Steam-Probleme und Sport-Challenge
05:30:07Der Streamer spricht über seine Sucht nach Apps und wie er diese bekämpft, indem er süchtig machende Spiele löscht, obwohl er kurz zuvor noch Geld in ein Spiel investiert hat. Es wird überlegt, ob TikTok nützlich sein könnte. Es gibt Probleme mit Steam, das down ist, was als Zeichen interpretiert wird, den Stream für heute zu beenden. Es wird beschlossen, beim nächsten Mal mit dem Verkauf von Crack fortzufahren und ein YouTube-Video darüber zu drehen. Trotzdem wird beschlossen, noch eine kurze Session zu starten, falls Steam wieder funktioniert. Nach weiteren Versuchen und Neustarts bleibt Steam down. Der Streamer akzeptiert die Situation und verabschiedet sich fast, wird aber von einem Zuschauer zu einem gemeinsamen Sporttermin am nächsten Morgen um 8 Uhr herausgefordert. Nach anfänglichem Zögern sagt der Streamer zu, obwohl er weiß, dass er danach einen Therapie-Termin hat.
Dank, Ankündigungen und Reaktion auf "Mission Unknown"
05:37:05Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support, insbesondere für die Subs, und kündigt an, dass der Drogensimulator mit Kevin weitergespielt wird und auch Assassin's Creed geplant ist. Bevor der Stream endgültig beendet wird, soll noch die zweite Folge von "Mission Unknown" zu Ende geschaut werden. Die Zuschauer sind einverstanden. In der Sendung geht es um eine Atlantiküberquerung mit einem kleinen Boot und acht Leuten. Es wird diskutiert, ob man an so einem Trip teilnehmen würde, wobei die Gefahren und Unannehmlichkeiten betont werden. Der Streamer äußert Bedenken wegen Seekrankheit und möglichen "Scheißanfällen" auf dem Boot. Es wird auch über die Schlafplatzsituation und die Enge auf dem Boot gesprochen.
"Mission Unknown" - Start der Atlantiküberquerung und Seekrankheit
05:51:28Die Sendung "Mission Unknown" zeigt den Start der Atlantiküberquerung. Der Streamer kommentiert die Größe des Bootes im Vergleich zu anderen Booten und betont, dass es für so viele Leute sehr klein ist. Es wird gezeigt, wie die Segel gesetzt werden und das Boot in Richtung Karibik startet. Schnell treten bei einigen Teilnehmern Seekrankheitssymptome auf. Der Streamer beobachtet und kommentiert die Kotzerei an Bord. Es wird diskutiert, was man gegen Seekrankheit tun kann und ob es hilft, auf den Horizont zu schauen. Trotz der Seekrankheit gibt es auch positive Eindrücke von der Fahrt, wie die beeindruckende Natur und die Kraft der Wellen. Es wird gezeigt, wie sich die Teilnehmer sichern, um nicht von Bord zu fallen.
"Mission Unknown" - Rennen, Regeln und Herausforderungen
06:02:50Es wird erklärt, dass es sich um ein Rennen handelt, bei dem zwei Teams mit ihren Booten den Atlantik überqueren müssen. Sie müssen hauptsächlich die Windkraft nutzen, haben aber auch einen Motor für Notfälle. Die Skipper entscheiden, wann und wie gesegelt wird, während die Creator für das Leben auf dem Boot zuständig sind, einschließlich Kochen, Waschen und Putzen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es zu Konflikten kommen könnte, wenn die Skipper Anweisungen geben und die Teilnehmer diese nicht befolgen wollen. Es wird gezeigt, wie ein neues Segel hochgezogen wird und es gibt einige Probleme und Panik an Bord. Der Streamer kommentiert, dass die Teilnehmer nun merken, dass es sich nicht um einen lustigen Ausflug handelt, sondern um eine ernste Sache. Es wird erklärt, dass das neue Segel ein Wingaker ist, das bei Vorwind und leichtem Wind eingesetzt wird. Der Streamer lobt den Skipper, der trotz der chaotischen Situation ruhig bleibt.
"Mission Unknown" - Enge, Mittagsschlaf und Ende des Streams
06:08:49Die Enge auf dem Boot wird thematisiert, insbesondere die Schlafsituation. Ein Teilnehmer zeigt sein Bett und kommentiert, dass es nicht viel Platz gibt. Trotzdem ist er dankbar für die Erfahrung und freut sich darauf. Er macht einen Mittagsschlaf. Der Streamer kommentiert eine Stelle in der Sendung, in der jemand schreit, dass jemand in alle Richtungen kotzt. Er beendet den Stream für heute und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass die nächste Folge von "Mission Unknown" und das Rennen "TheRace" im nächsten Stream geschaut werden. Er fordert die Zuschauer auf, ihm auf Twitch, Instagram und YouTube zu folgen und verabschiedet sich.