Battlefield 6 Open Beta und Stuhlkreis Talk

reginahixt: Stuhlkreis, Shitstorm-Talk & Battlefield 6 Beta Eindrücke

Battlefield 6 Open Beta und Stuhlkrei...
ReginaHixt
- - 07:26:21 - 5.499 - Just Chatting

Die Themen umfassen persönliche Erlebnisse, die Auseinandersetzung mit einem Shitstorm gegen Papa Platte und erste Eindrücke zur Battlefield 6 Beta. Es wird diskutiert, ob Battlefield 6 ein COD-Ersatz sein kann und welche Herausforderungen beim Einstieg in neue Spiele entstehen. Einblicke in die Balance zwischen Kreativität, Business und Gesundheit.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stuhlkreis-Talk: Persönliche Einblicke und Festival-Erlebnisse

00:00:50

Es wird ein Stuhlkreis eröffnet, um über die letzten zwei Monate zu sprechen, insbesondere über die Erfahrungen beim Festival. Nach einer Nesselsucht-Aktion war eine Woche Aufenthalt beim Bruder nötig, gefolgt von einer dreiwöchigen Genesungsphase. Trotz Schwindelgefühlen wurde letzte Woche wieder mit der Produktion begonnen. Es wird dazu aufgerufen, Erlebnisse und Neuigkeiten auf Twitch zu teilen, inklusive Beefs auf YouTube oder Skandale. Währenddessen wird es auch möglich sein, etwas zu essen, während die Zuschauer tippen. Ein Kleid wird aufgrund der Hitze getragen, und es wird auf die Nähe zum Mikrofon geachtet, um einen klaren Sound zu gewährleisten. Die Community wird nach ihrer Meinung zum Sound gefragt und ob Anpassungen erforderlich sind, bevor es richtig losgeht. Es wird erwähnt, dass es schwierig war, nach dem Umzug wieder in eine Streaming-Routine zu finden.

Diskussion um Papa Platte Shitstorm und Umgang mit öffentlichen Statements

00:12:38

Es wird über einen Shitstorm gegen Papa Platte aufgrund eines Ex-Cutters diskutiert. Die Schwierigkeit, öffentliche Statements zu Arbeitsverhältnissen abzugeben, wird thematisiert, da dies rechtliche Konsequenzen haben könnte. Es wird betont, dass man vorsichtig sein sollte, um keine ungewollten oder unzulässigen Aussagen zu treffen. Es wird erwähnt, dass es Gerüchte über Probleme mit einem Cutter gab, aber die genauen Hintergründe unbekannt sind. Es wird ein Video von Stay erwähnt, das eine Reaktion auf ein Papa-Platte-Video ist. Es wird bevorzugt, die Informationen direkt von den beteiligten Personen zu erhalten, anstatt sich auf Meinungsblogger zu verlassen. Ein einstündiges Reaction-Video von Papa Platte wird entdeckt und in die Liste aufgenommen, um es später zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass es von beiden Seiten ein Video gibt und der Cutter Pamabu heißt. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich um eine komplexe Geschichte handelt, in die man sich vertiefen sollte.

Battlefield 6 Beta: Erste Eindrücke und Vergleich mit Call of Duty

00:21:04

Die Battlefield 6 Beta ist verfügbar und wurde bereits mit Con gespielt. Trotz anfänglicher Überforderung wird dem Spiel extremes Potenzial zugesprochen, möglicherweise das neue COD zu werden. Die Beta kann noch bis zum Wochenende gespielt werden, bevor sie im Oktober wieder verfügbar ist. Nach zwei Runden wurde festgestellt, dass das Sichtfeld zu klein war, was zu Nervosität führte. Ein zu langsames Gameplay in Battle Royale-Situationen wird als störend empfunden. Nach Anpassung des Sichtfelds verbesserte sich das Spielerlebnis deutlich. Es wird diskutiert, ob Battlefield 6 ein COD-Ersatz sein kann, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Während einige es als neues COD sehen, wird betont, dass es sich um ein anderes Spiel mit eigenständigen Qualitäten handelt. Battlefield könnte eine kluge Entscheidung für den Stream sein, da es ein neues Spiel ist, das regelmäßig gespielt werden könnte. Es wird jedoch betont, dass COD nicht vollständig ersetzt wird, da es einzigartige Erlebnisse und ein besonderes Feeling bietet. Es wird die Herausforderung betont, in neue Spiele reinzukommen, insbesondere in Bezug auf Tastenbelegung, Sound und visuelle Aspekte.

Talk-Runde: Irreführende Titel und Empfehlungen für neue Spiele

00:26:07

Der Titel des Streams wird angepasst, um irreführende Werbung zu vermeiden, da der Fokus zunächst auf einer Talk-Runde liegt. Echoes of the End wird als potenziell interessantes Spiel erwähnt, das vom Stil her an Elden Ring erinnert, aber wahrscheinlich ein Story-Game ist. Ein Zuschauer empfiehlt ein neues Buch namens "Memories so golden like us" von Gabriela Santos de Lima, das als Liebesroman beschrieben wird. Es wird überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Wunschliste für Spiele zu erstellen, die von Zuschauern vorgeschlagen werden. Ein Vorschlag für ein Spiel, der bereits vor einigen Monaten gemacht wurde, soll noch geprüft werden. Es wird erwähnt, dass eine Person mit einem lila Namen Spiele vorgeschlagen hat, aber die genaue Person ist unklar. Es wird beschlossen, das Video von Papa Platte anzusehen, um den allgemeinen Vibe und die Situation besser einschätzen zu können. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Herzchirurgie handelt, sondern um einen Beef zwischen zwei Menschen, und dass es akzeptabel ist, einige Details zu verpacken. Es wird festgestellt, dass das Video von Papa Platte eine Reaktion auf ein Statement ist und keine direkte Erklärung der Sachlage.

Papa Plattes Reaktion auf Vorwürfe und die Schwierigkeit öffentlicher Statements

00:33:00

Papa Platte hat jemanden aus seinem Team entfernt und jemand Neues eingestellt, weil die Zusammenarbeit nicht mehr den Vorstellungen entsprach. Die Person, Pamabu, hat ein 40-minütiges Video gemacht, in dem Papa Platte vorgeworfen wird, ihn gescammt zu haben. Papa Platte möchte sich dazu äußern oder das Video ansehen. Er hat keine Lust auf eine Schlammschlacht und möchte nicht schlecht über den ehemaligen Mitarbeiter reden. Es wird betont, dass es sich um eine ernste Angelegenheit handelt, da es um einen ehemaligen Mitarbeiter geht, der Rechnungen geschrieben hat. Papa Platte möchte nicht, dass sich jemand unfair behandelt fühlt. Er findet es schwierig, die Situation öffentlich zu klären, da er befürchtet, dass Spekulationen entstehen, wenn das Video plötzlich verschwindet. Er möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, er habe etwas zu verheimlichen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass öffentliche Statements in der Zukunft als Beweismittel verwendet werden könnten. Papa Platte betont, dass er kein böses Blut hat und das Video ansehen wird.

Die Perspektive des ehemaligen Lattensep-Gesichts und die Reddit-Kritik

00:37:23

Das ehemalige Gesicht von Lattensep, Paul, erklärt, dass er ein Video machen wollte, um die uncoolen Dinge anzusprechen, die vorgefallen sind. Er möchte sich auf Aussagen berufen und Quellen einblenden, aber keine WhatsApp-Nachrichten teilen, da dies nicht erlaubt ist. Er findet es verrückt, dass Leute die Situation nicht als tiefgründig ansehen. Er hat Kommentare auf Reddit gelesen und festgestellt, dass viele Leute erwarten, dass er die Kritik abtun wird. Er gibt zu, dass er über viele Sachen auf Reddit nachgedacht hat, aber dass ihm die Kritik nicht gutgetan hat. Er hatte Angst, dass er bei allem, was er macht, wieder einen Reddit-Post bekommt. Er vergleicht es mit dem Reddit von den Pete's Meets, wo Leute sogar Peters neue Lache kritisieren. Er betont, dass der Social-Media-Wahnsinn schon crazy genug ist und er nicht noch jeden Tag einen Abschnitt braucht, warum alles, was er macht, scheiße ist. Er verliert die Freude an Aktionen, am Leben und am Spaß haben, wenn er ständig darauf achtet, mit niemandem anzuecken. Er möchte nicht überall von sich Sachen wegchippen und sich kleiner machen, um für andere Menschen verdaubar zu sein. Er ist kein super Mensch und macht auch Fehler.

Papa Plattes Umgang mit der Situation und die Rolle des Managements

00:40:49

Papa Platte hat sich für den roten Faden ein kleines Skript geschrieben und das Video in zwei Teile eingeteilt: seine Situation und allgemeine Sachen. Er findet es besser, einfach ein bisschen zu blabern. Er fragt sich, ob Papa Platte das Peace-Zeichen im Hintergrund absichtlich aufgehängt hat. Er wird ein, zwei Witze machen, aber möchte damit nicht das Thema herunterspielen. Er findet es traurig, dass man als Streamer überhaupt solche Disclaimer raushauen muss. Er hat mit vielen verschiedenen Leuten über die Geschichte gesprochen und viele haben ihm unabhängig voneinander die gleiche Meinung genannt. Er hofft, dass das Video nicht gestrikt wird und möchte nicht, dass man ihm vorwirft, er würde lügen. Er wird auch seine Fehler sagen, um die ganze Wahrheit zu erzählen. Er hat keine Ahnung, was mit dem Cutter passiert ist und was zum Fallout geführt hat. Er vermutet, dass es am Ende darum geht, dass zwei junge Menschen zu jung für die Situation sind, in der sie sich befinden. Sie haben noch keine Ahnung von Corporate und vom Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis. Sie sind unerfahren und lassen sich vielleicht von anderen beeinflussen. Es fehlt ihnen an Erfahrung im Umgang mit Gefühlen und Beziehungen im Beruf. Papa Platte ist schon länger im Business, aber auch er ist nicht fehlerfrei. Es geht um mangelnde Kommunikation und Unerfahrenheit in der Berufswelt. Er hofft nicht, dass seine Vermutung stimmt, da dies langweilig wäre.

Diskussion über Kommunikation, Verantwortung und den Vibe von Papa Platte

00:48:31

Es wird erörtert, dass Papa Platte definitiv mit Kollegen oder Freunden über seine Lage spricht, da dies sein Leben ist. Es wird jedoch angenommen, dass er vertragliche Dinge nicht mit Familie und Freunden bespricht, da dies Business ist. Der Hintergrund mit dem Peace-Zeichen wird als absichtlich gewählt interpretiert. Es wird vermutet, dass es auch um Geld gehen wird und dass es in diesem Bereich möglicherweise unkorrektes Verhalten gab. Es wird betont, dass es nicht einfach ist, ein Chef zu sein, und dass Papa Platte kein ausgebildeter Chef ist. Der Vibe, den Papa Platte vermittelt, ist nicht autoritär. Im Vergleich zu Revi, der eine autoritäre Chef-Positions-Energy hat, ist Papa Platte eher der gechillte, coole Dude. Es wird vermutet, dass die Rolle als Chef für ihn überfordernd ist, da er Situationen entschärfen und zuerst reagieren muss. Es wird betont, dass er seinen Verpflichtungen nachkommen muss, aber dass dies möglicherweise nicht ohne Schwierigkeiten passiert. Es wird die Bedeutung von Leuten um einen herum betont, die einem auch sagen, wenn etwas unkorrekt ist. Es wird auf einen Troll im Chat reagiert, der gesagt hat, dass zu viel geredet wird. Es wird betont, dass sachliche Kritik willkommen ist, aber dass es auch ein Kritikvideo gibt, mit dem nicht alle Punkte übereinstimmen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Menschen Masochisten sind und sich Content anschauen, der sie triggert.

Eigene Entscheidungen und die Geschichte des Kanals

00:55:25

Jeder Mensch hat das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen und sollte sich nicht über Situationen in sozialen Medien beschweren, wenn man diese selbst gewählt hat. Persönlich begann die Streamerin mit einem Kanal, nachdem sie ein Jahr im Rettungsdienst gearbeitet hatte und begann, Reaktionen von Kevin anzusehen. Sie erstellte den Kanal in einer Auszeit und lud vereinzelt Videos hoch, indem sie Kevins Reaktionen ausschnitt, was nicht abgesprochen war. Es gab ein ähnliches Konzept bei Crackspy, wo Inhalte gerippt und später zusammengearbeitet wurde. Auch bei Monte und seiner Crew entstanden Kanäle aus Fan-Edits. Sie fragte Kevin per Donation um Erlaubnis, seine Inhalte zu verwenden, nachdem sie einige Videos hochgeladen hatte. Entgegen anders lautender Behauptungen auf Twitter habe sie seine Aufmerksamkeit nicht erkauft, sondern lediglich um Erlaubnis gefragt. Eigeninitiative sei wichtig, und sie habe das Gefühl, dass diese in der heutigen Generation fehle. Kevin habe sogar gesagt, dass ihr Kanal der einzige war, der lange Videos unabhängig von seinen Kanälen hochladen durfte. Nach einer Donation habe sie weitergemacht, und der Kanal sei schnell gewachsen. Sie begann im Juli für ihn zu arbeiten, nachdem sie den Kanal im April vorgestellt hatte.

Übernahme des Kanals und finanzielle Aspekte

00:59:21

Kevin schickte eine Twitter-Nachricht, um den Kanal offiziell zu übernehmen, was die Streamerin als fair empfand, da der Kanal größer wurde. Es folgte eine Diskussion über die Monetarisierung von Reaction-Content, wobei sie betonte, dass es sich um Kevins Video handelte. Sie stimmte zu, da sie es von Crackspy kannte und kein Problem damit hatte. Nach einigem Hin und Her auf Discord, als der Kanal 25.000 Abonnenten hatte und 5.000 Euro im Monat abwarf, wurde ihr die Wahl gelassen, ob sie auf Stundenbasis, pro Video oder prozentualer Beteiligung arbeiten wolle. Aufgrund des Potenzials entschied sie sich für Prozente. Sie räumte ein, dass sie es hätte vertraglich festhalten sollen, dass sie irgendwann von Prozenten auf einen Festbetrag umgestiegen sind. Die Summe war jedoch so hoch, dass sie mehr als Crackspie, Tim, Miguel und Wilbo zusammen verdiente, was sie für das Schneiden von vier Reaction-Videos als verrückt empfand. Sie entschuldigte sich bei Wobeck für diese Aussage.

Diskussion über die Kürzung der Prozente und Prinzipien

01:02:44

Die Streamerin fragte, ob Kevin die Prozente aufgrund der hohen Summe auf einen Festbetrag reduzieren wollte. Sie betonte, dass der Cutter schlau war, Prozente zu wählen, aber es ein Fehler war, keine schriftliche Vereinbarung zu haben. Sie könne Kevins Entscheidung verstehen, da es um sein Gesicht und seinen Content gehe, auch wenn die Arbeit beim Cutter liege. Sie persönlich würde dem Cutter das Geld gönnen, aber es gehe ums Prinzip, da auf Kevins Gesicht und Image Geld gemacht werde. Solange es keinen Buyout gebe, habe er jedes Anrecht, sein Image zu schützen. Es gehe nicht darum, wie viel Geld Kevin habe, sondern ums Prinzip, warum er mehr Geld weggeben solle, nur weil er es habe. Es sei sein Körper, seine Stimme, sein Content, seine Kreativität, sein Image, sein Stress und seine Privatsphäre. Er habe jedes Recht, sein Material so zu verwalten, wie er es für richtig hält, unabhängig davon, ob er als Arschloch dasteht. Sie befinde sich zwischen zwei Stühlen, da sie als Influencerin auf Kevins Seite stehe, aber als Mensch dem Cutter das Geld gönnen würde. Sie verglich es mit Fans, die Fan-Edits machen, aber kein Geld damit verdienen.

Versäumnisse und Konsequenzen im Umgang mit dem Cutter

01:08:36

Es sei schade, dass Kevin nicht sofort eine schriftliche Vereinbarung getroffen habe, was zeige, dass er mit der Boss-Geschichte überfordert sei. Er habe keine klaren Konditionen geklärt und keine klaren Gespräche geführt. Es sei ein Fehler gewesen, es nicht vertraglich festzuhalten. Inhaltlich könne man über die Videos reden, aber die Kürzung der vereinbarten Prozente sei missgönnerisch. Kevin habe nicht weitergedacht und sich von der Situation treiben lassen. Sobald man in ein Arbeitsverhältnis trete, müsse man an die Zukunft denken. Er hätte ein Gespräch mit dem Cutter führen und ein Ultimatum stellen sollen. Es sei unangenehm, in so eine Situation zu geraten, aber als Chef müsse man klare Entscheidungen treffen. Es gehe nicht darum, wer Lohngrenzen festlege, sondern darum, dass mit Kevins Gesicht und Image gearbeitet werde. Wenn es nur vier Videos ohne weitere Inhalte seien, könne sie verstehen, dass es sich komisch anfühle, so viel Geld abzugeben. Aber wenn es vorher so abgeklärt wurde und keinen Vertrag gab, sei es von beiden Seiten schlecht. Der Cutter hätte auch eine schriftliche Vereinbarung fordern können. Trotzdem sei es Kevins Business, und er leide jetzt darunter. Er dürfe mit seinem Material machen, was er wolle, auch wenn es Fans nicht gefalle. Es sei seine Entscheidung, was mit seiner Karriere passiere. Er stehe zwar im Recht, aber menschlich gesehen stehe er schlecht da. Er müsse nun mit den Konsequenzen leben, da er vorher nicht auf alles geachtet habe. Er verteile Geld nach Wichtigkeit, was eine zu schwammige Aussage sei. Er sei kein Chef-Hai, sondern ein Chiller, der Spaß haben und überall gute Energie haben wolle.

Vertragliche Vereinbarungen und Selbstschutz

01:25:48

Man müsse alles vertraglich ausmachen, den Menschen in die Augen sehen und sagen, dass man sich nicht unter Wert verkaufen werde. Man solle für sich einstehen und sein eigener Anwalt sein. Es gebe kein Fair, wenn es um Geld gehe, und jeder gucke auf sich selbst. Dies sei ein gut gemeinter Rat. Die Streamerin sei mit dem Gedanken aufgewachsen, dass man fair behandelt werde, solange man fair sei, aber dies sei nicht der Fall. Es gebe wenige Menschen in diesem Business, denen man vertrauen könne, und bis man diese finde, müsse man oft Scheiße fressen. Sie gönne es jedem von Herzen, Milliardär zu werden, aber Vereinbarungen müssten eingehalten werden. Es gebe viele subjektive Meinungen in der Cutter-Thematik, und jeder Cutter tue so, als wäre er der beste. Aber wenn der Content schlecht sei, generiere man nichts. Die Cutter täten so, als wären die Streamer durch sie groß geworden. Jeder sei ersetzbar, außer man bringe sich Skills bei und lerne, zwischenmenschlich mit Menschen umzugehen. Man solle Verantwortung übernehmen, für sich einstehen und sich nicht unter Wert verkaufen. Man könne nicht erwarten, direkt nach der Ausbildung eine Festanstellung zu bekommen. Die jüngeren Generationen lernten gerade anders, mit dem Leben umzugehen, in dem sie arbeiten müssten, um Geld zu verdienen. Selbstverwirklichung sei wichtiger, und die Karten seien neu gemischt. Wenn man etwas beruflich mache, was eine Leidenschaft sei, arbeite man keinen Tag in seinem Leben. Früher seien die Menschen arbeiten gegangen, um etwas auf dem Tisch zu haben, und hätten nicht von Träumen und Passion geredet. Es sei beliebt geworden, öffentlich über Geld zu reden, was eigentlich niemanden etwas angehe. Die Streamerin habe nicht mit einer Sprachnachricht gerechnet, da Kevin 42.000 Average Subs gehabt habe.

Ehrlichkeit und Selbstreflexion bezüglich der eigenen Leistung

01:34:36

Die Streamerin reflektierte über Kevins Aussage, dass er keine 42.000 Subs verdient habe. Sie fragte sich, ob sie diese verdient habe und gestand ein, dass ihre Leistung in den letzten zwei Jahren unterirdisch gewesen sei. Sie wolle sich das Vertrauen ihrer Zuschauer wieder verdienen und nicht einfach nur wiederkommen und Unterstützung erwarten. Sie sei sich bewusst, dass sie Scheiße baue, wenn sie Versprechungen mache und diese nicht einhalte. Ihre Streams seien qualitativ schlecht. Sie wolle, dass die Zuschauer Spaß haben und ihr vertrauen können. Es sei ihr vorgekommen, als würde sie die Zuschauer verarschen, indem sie oft sage, sie werde streamen, es aber nicht tue. Dies habe ihr mehr wehgetan als jedem anderen. Sie wolle nicht, dass es so aussehe, als würde sie nur ein paar Euro mit den Subs abgreifen und dann wieder verschwinden. Sie sei bescheiden und offen, mache sich aber manchmal kleiner als sie sei. Es sei ein Fakt, dass sie seit zwei Jahren wenig produziert, zu selten gestreamt und Versprechungen nicht gehalten habe. Sie wolle kein Mitleid, sondern die Konditionen klären, auf welcher Basis sie wieder aufeinandertreffen. Der Stream sei nur dann sinnvoll, wenn die Zuschauer da seien. Sie wolle, dass die Zuschauer wüssten, wo sie gerade stehe und wie sie das Ganze sehe.

Reflexion über Dankbarkeit und persönliche Entwicklung

01:39:50

Die Streamerin äußert tiefe Dankbarkeit gegenüber ihrer Community für deren Unterstützung in den letzten zwei Jahren, trotz persönlicher Schwierigkeiten und emotionaler Ausbrüche. Sie betont, dass sie sich bewusst ist, zu wenig für das entgegengebrachte Vertrauen zu leisten und den Wunsch hat, wieder stolz auf sich selbst zu sein. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die Realität anzuerkennen und Verantwortung zu übernehmen, ohne Versprechungen für die Zukunft zu machen oder sich selbst unter Druck zu setzen. Die Streamerin freut sich über die anhaltende Unterstützung und Teilnahme am Chat und hofft, dass die Zuschauer auch in besseren Zeiten dabei bleiben werden. Sie bedankt sich für jede Nachricht, jeden konstruktiven Kritikpunkt und jedes aufgegriffene Thema, das zu Gesprächen führt. Abschließend wird die metaphorische Übertreibung vermieden, um die Wertschätzung authentisch auszudrücken. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem Chat bezüglich eines Kommentars über 'Scheiße bauen'.

Diskussion über Mitarbeiterkosten und Wertschätzung von Content-Erstellern

01:46:40

Die Diskussion dreht sich um die finanzielle Entlohnung von Mitarbeitern, insbesondere im Vergleich zu den Einnahmen eines Supermarktes. Es wird argumentiert, dass nicht jeder Mitarbeiter automatisch eine Gehaltserhöhung erhält, wenn der Umsatz des Unternehmens steigt. Der Vergleich wird auf die Beziehung zwischen einem Influencer und einem Cutter übertragen, wobei der Cutter als jemand dargestellt wird, der den Content des Influencers aufwertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Cutter, der vier Videos im Monat produziert, Anspruch auf 10.000 Euro hat. Die Streamerin betont die Problematik fehlender schriftlicher Verträge und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Sie verweist auf Manager, die prozentual am Gewinn beteiligt werden, und betont, dass die Bewertung der Leistung und des Beitrags jedes Einzelnen entscheidend ist. Die Situation wird als verzwickt beschrieben, da beide Seiten verständlich sind, und die Frage der Doppelmoral aufgeworfen, da Influencer oft für vermeintliches 'Nichtstun' kritisiert werden, während Cuttern hohe Gehälter missgönnt werden.

Vergleich der Arbeit von Influencern und Cuttern und die Bedeutung von Wertschätzung

01:53:18

Es wird die Arbeitsweise und der Verdienst von Influencern und Cuttern verglichen, wobei hervorgehoben wird, dass Cutter oft anonym von zu Hause aus arbeiten und weniger Ausgaben haben. Im Gegensatz dazu stehen Influencer, die ihr Privatleben einbringen müssen. Die Streamerin betont, wie wichtig Mitarbeiter wie Tim und Wilbo sind, da sie maßgeblich zum Erfolg beitragen und entsprechend entlohnt werden sollten. Sie geht auf die Buchhaltung ein und die steuerlichen Aspekte, die bei der Entlohnung von Mitarbeitern berücksichtigt werden müssen. Es wird betont, dass man als Chef eines eigenen Businesses auch unangenehme Entscheidungen treffen und ein 'Arschloch' sein muss, um das Finanzamt und andere Ansprüche zu erfüllen. Die Streamerin kann nachvollziehen, dass man nicht jedem, der um einen herumläuft, sofort ein Gehalt zahlen kann, sondern schauen muss, wer wirklich etwas zum Erfolg beiträgt. Sie kritisiert, dass sich der Cutter möglicherweise auf seinem Erfolg ausgeruht hat und die Qualität der Videos nachgelassen hat.

Rechtliche Aspekte und die Bedeutung von Verträgen in der Content-Erstellung

01:58:51

Die Streamerin betont, dass beide Seiten, sowohl Papa Platte als auch der Cutter, im Recht sind, da es keine klaren vertraglichen Vereinbarungen gab. Sie erklärt, dass Papa Platte das Recht hat, über seinen Content zu verfügen, solange kein Buyout-Vertrag existiert. Es wird hervorgehoben, dass Geschäftsabsprachen eingehalten werden sollten, aber ohne schriftlichen Vertrag ist es schwierig, Ansprüche durchzusetzen. Die Streamerin vermutet, dass Papa Platte bemerkt hat, dass der Cutter sich keine Mühe mehr gibt und die Videos nicht mehr gut ankommen. Es geht nicht nur um die professionelle Leistung, sondern auch um das Gefühl, dass der eigene Content 'hingerotzt' wird. Menschliche Gefühle spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob man mit jemandem weiterarbeiten möchte. Die Streamerin betont, dass ein mündlicher Vertrag theoretisch bindend ist, aber schwer nachzuweisen ist. Sie fragt die Zuschauer, ob sie eine Anstellung ohne schriftlichen Vertrag eingehen würden, was die meisten verneinen würden.

Unzufriedenheit mit der Zusammenarbeit und Prioritäten im Content-Bereich

02:13:55

Es wird klargestellt, dass der Cutter nicht aus eigenem Antrieb gegangen ist, sondern aufgrund von Unzufriedenheit mit seiner Arbeit gekündigt wurde. Die Streamerin räumt ein, dass sie schwer erreichbar ist und sich nicht ausreichend um die Belange des Cutters gekümmert hat, was sie bedauert. Sie betont jedoch, dass der Reaction-Kanal nicht ihre höchste Priorität hat. Dem Cutter wurde das Netzwerk des Streamers zur Verfügung gestellt, einschließlich Kontakten wie Crackspy und Wilbo, um Unterstützung zu erhalten. Die Streamerin hat Kommentare gelesen, in denen die Qualität der Videos bemängelt wurde, was sie als Signal sah, dass Handlungsbedarf besteht. Sie betont, dass Papa Platte als Boss Verantwortung für sein Business übernommen hat und auf die Zuschauer reagiert hat. Die Streamerin verweist auf andere Mitarbeiter, die ebenfalls Probleme mit der Zusammenarbeit hatten. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass alle Beteiligten miteinander klarkommen und es einen positiven Vibe gibt.

Die Konsequenzen fehlender Leistung und die Bedeutung von Verantwortung

02:18:55

Es wird erklärt, dass ein Jobverlust normal ist, wenn die Leistung nicht stimmt oder die Zusammenarbeit nicht funktioniert. Die Streamerin betont, dass auch YouTuber und Streamer eine gewisse Arbeitsmoral erwarten können, insbesondere bei einem Gehalt von 10.000 Euro. Sie verweist darauf, dass alle anderen Mitarbeiter von Papa Platte gut miteinander auskommen. Die Streamerin erzählt von eigenen Erfahrungen mit Gehaltsanpassungen und betont, dass sie es bevorzugt, solche Themen persönlich zu besprechen, anstatt über WhatsApp zu kommunizieren. Sie räumt ein, dass sie manchmal schwer erreichbar ist und Nachrichten verzögert beantwortet, was sie auf ihr ADHS zurückführt. Die Streamerin berichtet von einem Cutter für ihren Highlight-Kanal, dem sie aufgrund fehlender finanzieller Mittel zunächst kein Gehalt zahlen konnte. Obwohl eine Absprache getroffen wurde, funktionierte die Zusammenarbeit nicht, und die Streamerin beendete das Projekt und beglich die offenen Rechnungen.

Probleme mit Geldangelegenheiten und die Bedeutung von Mitarbeiterführung

02:24:31

Die Streamerin gesteht ein, dass sie Schwierigkeiten hat, sich um Geldangelegenheiten zu kümmern, und dass sie Rechnungen oft verspätet bezahlt. Sie vermutet, dass dies vielen YouTubern und Streamern passiert, die keine festangestellten Mitarbeiter für die Buchhaltung haben. Die Streamerin erklärt, dass sie Geld nicht mag und Angst davor hat, weil es oft mit negativen Dingen verbunden ist. Sie findet es unangenehm, über Geld zu reden und sich darum zu kümmern. Die Streamerin entschuldigt sich dafür, dass sie Nachrichten oft überliest und verspricht, in Zukunft mehr Zeit für Mitarbeiter zu nehmen. Sie betont, dass es wichtig ist, Mitarbeiter ernst zu nehmen und sich mit ihnen auszutauschen. Die Streamerin erkennt an, dass Papa Platte in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen und in der Chefetage zu stehen, wenn es um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter geht. Sie betont, dass ihm der Vibe und die Harmonie wichtig sind, solange seine eigenen Gefühle nicht zu kurz kommen.

Kommunikationsprobleme und die Herausforderungen der Mitarbeiterführung

02:28:07

Die Streamerin beschreibt ein Kommunikationsproblem, bei dem Nachrichten übersehen oder ignoriert werden, insbesondere wenn mehrere Fragen in einer Nachricht verschachtelt sind. Sie entschuldigt sich für dieses Verhalten und räumt ein, dass es ihr auch schon passiert ist. Die Streamerin geht auf das Thema ein, dass der Cutter sich möglicherweise übergangen gefühlt hat, wenn seine Forderungen überlesen oder ignoriert wurden. Sie entschuldigt sich dafür und betont, dass es ihr schwerfällt, sich um solche Dinge zu kümmern. Die Streamerin erkennt an, dass es von außen betrachtet unverständlich ist, warum sie sich nicht gemeldet hat. Abschließend wird das Thema gewechselt.

Herausforderungen und Selbstwahrnehmung im Business

02:29:45

Die Streamerin reflektiert über die Komplexität des Geschäfts hinter den Kulissen von Livestreams und Videospielen. Trotz des Privilegs, mit Videospielen den Lebensunterhalt zu verdienen, betont sie die Überforderung durch die vielfältigen Aspekte des Business, wie Imagepflege, Kooperationen und Projektmanagement. Es wird erläutert, dass es schwierig ist, ein gutes Image aufrechtzuerhalten, während man gleichzeitig alle geschäftlichen Verpflichtungen erfüllt. Sie spricht über die Herausforderung, auf Nachrichten und Anfragen zu reagieren, und gesteht ein, dass sie in der Vergangenheit Aufgaben an das Management abgegeben hat, was jedoch nicht ideal war. Sie betont die Notwendigkeit, sich Zeit für Mitarbeiter zu nehmen, was sie als wichtige Lektion aus den Erfahrungen anderer Content Creator gelernt hat und erklärt, dass sie ihre Rolle als Chefin nicht mehr gerecht werden konnte und deshalb die Zusammenarbeit mit ihren Mods beendet hat, um die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu gefährden.

Verträge und Konsequenzen fehlender Absicherung

02:39:30

Die Wichtigkeit schriftlicher Verträge wird hervorgehoben, um sich vor Enttäuschungen und Missverständnissen zu schützen. Sie vergleicht dies mit der Notwendigkeit, beim Sex ein Kondom zu benutzen, um sich vor Krankheiten zu schützen, und betont, dass es eine Form des Respekts ist, auf Verhütung zu bestehen. Sie kritisiert die mangelnde Aufklärung über sexuelle Gesundheit und die Tatsache, dass viele Menschen immer noch glauben, die Pille schütze vor Geschlechtskrankheiten. Abschließend appelliert sie an die Zuschauer, Kondome zu benutzen und sich nicht von veralteten Vorstellungen beeinflussen zu lassen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu schützen. Sie betont, dass jeder für sich selbst einstehen und auf schriftlichen Vereinbarungen bestehen sollte, um sich vor negativen Konsequenzen zu schützen und die eigenen Interessen zu wahren.

Wertschätzung und faire Bezahlung von Mitarbeitern

02:44:27

Die Streamerin spricht über die Bedeutung der Wertschätzung und fairen Bezahlung von Mitarbeitern, insbesondere von Wilbo, dem Cutter, der mehrere Kanäle betreut und sich umfassend um die Inhalte kümmert. Sie betont, dass Wilbo mehr als nur ein Angestellter ist und eine Gehaltserhöhung oder einen Bonus verdient hätte. Sie kritisiert ungleiche Gehälter und plädiert für eine faire Aufteilung der Einnahmen, um die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Sie lobt Wilbos Einsatz und Loyalität und betont, wie wichtig es ist, solche Mitarbeiter zu halten und angemessen zu entlohnen. Die Streamerin spricht über ihre Offenheit gegenüber Wilbos Gehaltswünschen und ihre Bereitschaft, gemeinsam eine Lösung zu finden, die sowohl für sie als auch für ihn fair ist. Sie lehnt die Idee eines separaten Firmenhandys ab, da ihr Privatleben eng mit ihrem Beruf verbunden ist und sie alle Informationen an einem Ort benötigt.

Enthüllung der Realität hinter den Kulissen und der Kampf mit der Selbstüberforderung

02:56:51

Die Streamerin teilt eine persönliche Offenbarung darüber, wie sie erst spät in ihrer Karriere erkannte, dass viele andere YouTuber ein ganzes Team von Mitarbeitern haben, darunter Kameraleute, Assistenten und Buchhalter. Sie gesteht, dass sie sich lange Zeit schlecht gefühlt hat, weil sie versuchte, alles selbst zu machen, von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Sie beschreibt den enormen Aufwand, der mit der Produktion von Inhalten verbunden ist, und die Überforderung, die entsteht, wenn man versucht, alle Aufgaben selbst zu erledigen. Sie erzählt, wie eine Freundin ihr die Augen öffnete und sie erkannte, dass sie sich unnötig unter Druck setzte, während andere Content Creator die Arbeit auf mehrere Personen verteilen. Die Streamerin reflektiert über ihre eigene Unfähigkeit, Arbeit abzugeben, und den inneren Konflikt, der damit einhergeht. Sie betont, dass sie gelernt hat, dass es in Ordnung ist, sich Hilfe zu holen und dass sie sich nicht schuldig fühlen sollte, wenn sie nicht alles alleine schafft.

Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams

03:12:30

Die Streamerin kündigt an, dass sie in einigen Monaten einen neuen Trailer mit lustigen Momenten aus ihren Streams erstellen wird und ermutigt die Zuschauer, weiterhin Clips zu erstellen. Sie plant, in Zukunft Multistreaming zu nutzen, um gleichzeitig auf Twitch und YouTube zu streamen, und möchte dies für den nächsten Stream einrichten. Für diesen Samstag plant sie einen Stream, der jedoch erst sehr spät am Abend stattfinden wird, da sie vorher ihren Smackdown Recap drehen und möglicherweise auch schneiden möchte. Sie überlegt, ob sie sich damit überfordert und verschiebt das Schneiden eventuell auf Sonntag. Zusätzlich erinnert sie an die Triple Mania Veranstaltung am Sonntagmorgen um 3 Uhr, die in Mexico City stattfindet und Lucha Libre Action bieten wird. Sie betont, dass es sich um Sonntag, nicht Samstag, handelt und dass das Event mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag stattfindet.

Ankündigung: Live-Übertragung von Triple Mania auf YouTube

03:14:55

Es wird angekündigt, dass Triple Mania live und kostenlos auf dem offiziellen WWE-YouTube-Kanal übertragen wird. Die Übertragung beginnt um 3 Uhr morgens deutscher Zeit. Es wird betont, dass es sich nicht um einen Restream handelt, sondern um ein gemeinsames Ansehen des Events, bei dem die Zuschauer die Möglichkeit haben, das Event auf einem separaten Gerät zu verfolgen, während die Reaktion im Stream zu sehen ist. Es wird vermutet, dass aufgrund der späten Uhrzeit möglicherweise nicht viele Zuschauer anwesend sein werden, insbesondere da das Publikum hauptsächlich aus WWE-Fans besteht. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Fans aus dieser Szene zu erreichen und sich mit ihnen auszutauschen. Die Idee ist, das Event entspannt im Stream zu verfolgen, möglicherweise sogar im Pyjama mit Snacks.

Eigene Note statt Kopie: Inspiration ja, aber keine Nachahmung in der Content-Erstellung

03:16:56

Es wird betont, dass man sich bei der Erstellung von WWE-Inhalten nicht an anderen Content-Creatoren orientiert, sondern einen eigenen Stil entwickeln möchte. Inspiration ist willkommen, aber es soll vermieden werden, bereits Bekanntes zu kopieren. Der Fokus liegt darauf, ein eigenes Standing zu entwickeln und nicht mit Hilfe anderer erfolgreich zu werden, auch wenn dies im Social-Media-Bereich üblich ist. Man ist offen für Tipps und konstruktive Kritik, möchte aber grundsätzlich den eigenen Weg gehen. Die Idee eines Watch-Alongs wird aufgegriffen und der Streamer Sliwo wird als Beispiel genannt, wobei die Möglichkeit einer Zusammenarbeit aufgrund persönlicher Bedenken zunächst zurückgestellt wird.

Erinnerung an rote Schuhe: Eine Geschichte über Wiedererkennungswert und Selbstwahrnehmung

03:24:53

Es wird eine Anekdote über rote Nike Schuhe erzählt, die in der Vergangenheit aufgrund ihres hohen Wiedererkennungswertes dazu führten, dass man ständig erkannt wurde. Dies führte dazu, dass die Schuhe seltener getragen wurden, insbesondere wenn man privat unterwegs sein wollte. Später bemerkte man, dass viele andere Menschen ähnliche Schuhe trugen, was zu der Erkenntnis führte, dass man möglicherweise ein Trendsetter war. Die Geschichte verdeutlicht, wie eine beiläufige Bemerkung einer außenstehenden Person dazu führen konnte, das eigene Verhalten zu hinterfragen und sich kleiner zu machen, anstatt selbstbewusst dazu zu stehen. Daraus wird die Lehre gezogen, sich nicht für andere zu verändern oder zu verkleinern, sondern zu dem zu stehen, wer man ist.

Hot Ones Reaction: Wrestling-Körper und persönliche Vorlieben

03:36:52

Es wird angekündigt, dass man sich nun ein Hot Ones Video mit Cody Rhodes ansehen wird. Zuvor wird kurz über die Körper von Wrestlern gesprochen und die persönlichen Vorlieben bezüglich des Aussehens von männlichen und weiblichen Wrestlern erläutert. Bei Männern achtet man eher darauf, ob der Körper trainiert ist, während bei Frauen mehr auf Outfits, Figur, Haare und Make-up geachtet wird. Es wird betont, dass dies keine Wertung darstellen soll, sondern lediglich eine Feststellung verschiedener Körperbautypen. Abschließend wird klargestellt, dass Randy Orton eine hohe Bewertung für seinen Körper erhält. Es wird kurz über ein früheres Erlebnis mit Chili-Soße gesprochen, das zu Schluckauf und Magenkrämpfen führte.

Kulinarische Experimente und Unterhaltung

04:20:18

Es wird überlegt, eine neue Folge anzusehen, während scharfe Soßen probiert werden. Dabei wird der Gedanke geäußert, eine Taucherbrille zu tragen, um die Augen vor Reizungen zu schützen, da der Streamer erwartet, sich die Soße versehentlich in die Augen zu reiben. Es wird über Wrestling-Begriffe wie 'Dusty Finish' und 'Schmauz' diskutiert und erklärt, was ein 'Potato' im Wrestling-Kontext bedeutet. Es wird die Reaktion auf scharfe Speisen kommentiert und festgestellt, dass Ginny wahrscheinlich am wenigsten Schärfe verträgt. Ein Zuschauer aus Texas meldet sich zu Wort. Die 'Last Dab Experience' wird erwähnt und mit einem 'Dab' verglichen. Der Moderator wird für seine Fähigkeit gelobt, regelmäßig mit extrem scharfen Soßen umzugehen, ungeachtet der körperlichen Reaktionen wie Tränen, Rötungen oder Heiserkeit. Der Streamer erwähnt bevorstehende Ereignisse wie SummerSlam im MetLife Stadium und zitiert John Cena.

Auseinandersetzung mit Online-Hass und Rufschädigung

04:32:05

Es wird angekündigt, dass ein Video veröffentlicht wird, in dem die Sichtweise der letzten Monate dargelegt wird, da über 100 Videos mit dem Gesicht und Namen des Streamers im Thumbnail aufgetaucht sind. Es wird eine Einladung zu einem Twitch-Stream ausgesprochen, bei dem das Thema ausführlich behandelt und Fragen beantwortet werden sollen. Der Streamer, Carina Pusch, erklärt, dass sie seit 2014 oder 2015 auf YouTube aktiv ist und hauptsächlich Kunst gemacht hat, bevor sie in den ApoRed-MeToo-Fall verwickelt wurde. Sie schildert, wie sie einer anderen Frau zur Hilfe eilte, die von ApoRed beleidigt wurde, und daraufhin selbst Ziel von Hass-Videos wurde. Trotz Morddrohungen und Vergewaltigungswünschen gewann sie den Gerichtsprozess gegen ApoRed, der jedoch insolvent ist. Sie betont, dass sie sich nicht unterkriegen ließ und aus der Situation einen Mehrwert ziehen wollte, indem sie das Gerichtsurteil-Video veröffentlichte, um andere zu ermutigen. Sie kritisiert die Gesellschaft, in der Frauen oft darauf reduziert werden, dem männlichen Blick zu gefallen und in der Opfer von Missbrauch oft Scham empfinden.

Erkenntnisse aus dem Apparate-Fall und die Instrumentalisierung durch andere Frauen

04:40:29

Die Auseinandersetzung mit dem Apparate-Fall, insbesondere durch Carina Push, habe vielen die Augen geöffnet, auch dem Streamer selbst, und verdeutlicht, wie Frauen oft dazu erzogen werden, ihre Meinung zurückzuhalten. Es wird Carina für ihren Mut gedankt, durch die Hölle gegangen zu sein. Es wird jedoch angedeutet, dass die Situation nach dem Video noch schlimmer wurde, da andere Frauen den MeToo-Fall instrumentalisierten. Es wird das Gerücht ausgeräumt, dass Lana und Pia langjährige Freundinnen gewesen wären. Der Kontakt sei erst durch den Upgrade-MeToo-Fall bzw. das Gerichtsurteil-Video entstanden. Es wird ein Produktplacement für Periodenunterwäsche der Female Company gemacht, wobei betont wird, dass es auch andere Marken gibt.

Umgang mit Suizidalität, Drogenproblemen und toxischen Beziehungen

04:44:40

Es wird erzählt, dass sich Shuyoka nach dem gewonnenen Gerichtsprozess gemeldet habe, um sich über Hass im Internet auszutauschen. Trotz Warnungen von Influencer-Freunden habe der Streamer ihr zugesprochen, da sie selbst Shitstorms erlebt habe und wusste, wie belastend das sei. Zudem habe Shuyoka Depressionen gehabt. Im selben Monat hatte der Bruder des Streamers einen Suizidversuch, was die Situation zusätzlich belastete. Der Bruder habe seit zehn Jahren ein massives Drogenproblem und sei seit einem Jahr obdachlos. Es gab zwei Zwangseinweisungen, und es wird betont, dass es nicht einfach sei, jemanden zur Reha zu bringen. Es wird das Mitgefühl für Carina ausgesprochen, die sich auch noch darum kümmern müsse. Es wird betont, dass die Situation den Streamer emotional gedraint habe. Es wird erklärt, dass der Bruder dem Streamer sehr ähnlich sei, aber durch Drogen und patriarchale Strukturen daran gehindert werde, seine Gefühle auszudrücken. Es wird betont, dass das Patriarchat nicht nur schlecht für Frauen sei, sondern auch für Männer. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man spüre, wenn es einem nahestehenden Menschen schlecht gehe. Es wird betont, dass es nicht so sei wie im Film, wenn man einen geliebten Menschen in einer solchen Lage sehe. Es wird betont, dass es wichtig sei, sich um psychisch kranke Menschen zu kümmern, aber auch, sich abzugrenzen, wenn man an seine Grenzen kommt. Es wird erzählt, dass Shuyoka suizidgefährdet gewesen sei und misogynen Hass abbekommen habe, weshalb der Streamer ihr zunächst geglaubt habe. Es habe sich jedoch herausgestellt, dass sie den Streamer instrumentalisiert und angelogen habe. Es wird betont, dass Shuyoka mit dafür verantwortlich sei, dass Kuchen wieder ein Video gegen den Streamer gemacht habe. Es wird kritisiert, dass Shuyoka für andere gesprochen habe, ohne dass diese anwesend waren. Es wird erzählt, dass Shuyoka immer mehr Druck ausgeübt habe, z.B. live zu gehen oder über ihren Ex-Freund herzuziehen. Es wird betont, dass Shuyoka den Streamer zunächst als "Biggest Badass Queen" bezeichnet habe, um von dem gewonnenen MeToo-Apparat-Fall zu profitieren. Es wird erzählt, dass Shuyoka sich in den Streams des Streamers immer wieder über ihn geäußert habe, ohne dass dieser es mitbekommen habe. Es wird betont, dass der Streamer viel Mitleid und Verständnis für Shuyoka gehabt habe, aber dann gemerkt habe, dass sie narzisstisches Verhalten zeige. Deshalb habe der Streamer sich der Situation entzogen. Es wird empfohlen, sich der Situation zu entziehen, wenn man mit narzisstischem Verhalten zu tun habe. Ungefähr zur gleichen Zeit habe sich Lana vermehrt bei dem Streamer gemeldet.

Enthüllungen über Lana und Shoyoka: Eine toxische Dynamik

05:05:44

Die Streamerin schildert ihre Erfahrungen mit Lana und Shoyoka, wobei sie betont, wie Lana sie immer wieder in die Shoyoka-Thematik hineingezogen hat, obwohl sie sich öffentlich nicht geäußert hatte. Lana habe sie benutzt, um Shoyoka zu triggern, was zu einer Eskalation führte, an der sich etliche Creator beteiligten. Die Streamerin vermutet, dass Shoyoka's Verhalten lediglich Ragebait sei, um Aufmerksamkeit und Einkommen zu generieren, und vergleicht es mit betrügerischen Praktiken in der Social-Media-Welt. Sie wirft Shoyoka vor, Lügen über sie verbreitet und sie rassistisch sowie transfeindlich dargestellt zu haben. Die Streamerin betont, dass sie bereit ist, Beweise für diese Behauptungen in einem Livestream vorzulegen. Sie kritisiert Carina Push dafür, den Begriff 'Schmierkampagne' inflationär zu verwenden und wirft Shoyoka vor, private Informationen als Währung zu nutzen, um sich selbst zu profilieren. Die Streamerin beschreibt, wie sie sich von den ersten Streams, in denen über sie hergezogen wurde, tief traurig gefühlt hat, insbesondere weil es von einer Frau kam. Sie empfand ein Gefühl von Betrug an der Weiblichkeit und Sisterhood, was ihrer Meinung nach leider keine Seltenheit sei.

Verrat und Enttäuschung: Die dunkle Seite der 'Sisterhood'

05:11:03

Die Streamerin beschreibt ein tiefes Gefühl des Verrats, das von einer anderen Frau ausging, die eigentlich die gleichen Nachteile in der Gesellschaft erfahren sollte. Sie betont, dass die Gesellschaft Frauen oft in Konkurrenz zueinander sieht, was durch den Fokus auf den 'male gaze' verstärkt wird. Wenn eine Frau dann das Vertrauen einer anderen missbraucht, die genau weiß, wie es ist, in dieser Gesellschaft benachteiligt zu sein, ist der Schmerz besonders groß. Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie im Wohnzimmer stand und Tränen vergoss, weil sie wieder auf jemanden hereingefallen war. Sie hatte alles getan, um fair zu sein, zu unterstützen und freundlich zu sein, nur um dann enttäuscht zu werden. Sie fragt sich, warum sie immer wieder so viel gibt und sich Sorgen um andere macht, obwohl sie es besser wissen müsste. Trotzdem konnte sie die Situation vom Kopf her gut einordnen, aber ihr Körper und Nervensystem reagierten stark, da sie sich an eine frühere schwierige Zeit erinnert fühlte. Sie betont, dass es sich nicht um einen kleinen Streit handelt, sondern um eine Situation, in der sie sich wieder gegen Hater behaupten und eine Strategie entwickeln muss.

Gerichtsprozesse und persönliche Angriffe: Ein Teufelskreis

05:17:52

Die Streamerin berichtet, dass eine der Frauen, die Carina missbraucht hat, um ihr zu schaden, alleinerziehende Mutter ist und Angst vor Drohungen hat. Sie erwähnt, dass sich sowohl diese Frau als auch Askaron bei ihr entschuldigt haben. Die Streamerin hatte Angst, dass sie die Angstsymptome chronisch bekommen würde, hat aber mittlerweile Coping-Strategien gefunden. Sie betont, dass sie psychisch resilient ist, aber ihr Körper stark reagiert. Sie reduziert ihren Content und konzentriert sich auf Heilungsarbeit, da andere ihre eigenen Probleme nicht angehen. Sie fühlt sich verarscht, weil sie die Konsequenzen für das Verhalten anderer tragen muss. Die Streamerin beschreibt, wie sie Achtsamkeitsübungen macht und sich mit schönen Dingen ablenkt, anstatt andere im Stream zu beleidigen. Sie kritisiert die Vorstellung von 'Mind over Matter' in Bezug auf Schmerzen und psychische Probleme und betont, dass es wichtig ist, Schmerzen zuzulassen und sich nicht zu überfordern. Sie ist froh, ein gutes Support-System zu haben, mit dem sie über alles reden kann.

Umgang mit toxischen Beziehungen und Energievampiren

05:23:12

Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, mit Freunden über schwierige Situationen zu sprechen und sich auszutauschen. Sie hofft, dass Carina ein ähnliches Support-System hat. Sie kritisiert Lana und Shoyoka als Energievampire, die sie ausgenutzt haben, obwohl sie von ihren Problemen wussten. Sie betont, wie wichtig es ist, 'Nein' zu sagen und sich nicht als Mülleimer für andere missbrauchen zu lassen. Die Streamerin hat gelernt, Energievampire zu erkennen und sich abzugrenzen. Sie versucht, Menschen zu helfen, aber erkennt, dass es Grenzen gibt und manche Menschen nicht erreichbar sind. Sie bietet nur noch ihre Hilfe an, ohne sich aufzudrängen. Sie möchte nicht mehr über ihre Kräfte hinausgehen, um anderen zu gefallen, und lernt, gesunde Grenzen zu setzen, auch wenn sie sich dadurch arrogant oder egoistisch fühlt. Sie ist nicht mehr die 'Labrador-Energy', die alles für jeden tut, sondern setzt klare Grenzen und kümmert sich um ihre eigenen Bedürfnisse. Sie betont, dass manche Menschen eine eigene Realität aufbauen, um sich vor ihren Problemen zu schützen, und dass jeder, der versucht, sie aus dieser Realität herauszuholen, zum Feind wird.

Enthüllungen und juristische Auseinandersetzungen

05:29:51

Die Streamerin wirft Lana vor, sie benutzt zu haben, um Shoyoka zu triggern, während sie selbst unter Angstzuständen litt. Sie betont, dass Carina ihr nichts Böses kann, da sie die Chatverläufe wegen Lana veröffentlicht hat und sich im Recht sieht. Sie interpretiert Carinas Verhalten so, dass sie Lana die Schuld gibt, anstatt Verantwortung zu übernehmen. Die Streamerin berichtet, dass Shoyoka sie die ganze Zeit getriggert hat, obwohl sie nichts öffentlich gemacht hat, und dass dies zu Straftaten geführt hat, indem Shoyoka private Nachrichten von ihr gezeigt hat. Sie vergleicht dies mit der Behauptung, sie hätte etwas mit Monte gehabt und würde dann alte Nachrichten und Screenshots zeigen, um dies zu beweisen. Sie betont, dass sie die Nachrichten nicht veröffentlicht, um Carina zu schaden, sondern um Rufmord zu beweisen, den sie auch angezeigt hat. Sie hat mehrere Anzeigen erstattet und eine zivilrechtliche Klage eingereicht. Die Streamerin bittet darum, dass Carina in Ruhe gelassen wird, da sie ihrer Meinung nach genug gelitten hat. Sie betont, dass sie den Gerichtsprozess gegen Shoyoka gewonnen hat und dass der Streitwert auf 165.000 Euro hochskaliert wurde, was nicht einmal bei ApoRed der Fall war.

Bürokratie, Falschdarstellungen und toxisches Verhalten

05:35:10

Die Streamerin kritisiert die Bürokratie, die dazu führt, dass sie trotz des gewonnenen Prozesses immer noch auf ihr Geld wartet. Sie wirft Carina vor, sich als Täterin darzustellen, weil sie die Nachrichten veröffentlicht hat, und betont, dass Carina die Kosten beglichen hat. Sie fragt sich, ob es überhaupt erlaubt ist, solche Dokumente zu zeigen, wenn nicht beide Parteien einverstanden sind. Sie wirft Carina vor, zu lügen und sich an den SIV anzubiedern, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Streamerin berichtet, dass sie einen Gerichtsvollzieher beauftragt hat und Carinas Anwalt versucht, den Streitwert zu senken. Dabei hat der Anwalt versehentlich die Privatadresse und private Chats einer anderen Mandantin preisgegeben, die im Millionenbereich bekannt ist. Die Streamerin betont, dass sie diese Daten nicht missbrauchen wird. Sie wirft Shoyoka vor, nicht dafür gesorgt zu haben, dass Videos von anderen Creatoren, die auf ihr Video reagiert haben, gelöscht werden. Sie betont, dass sie keine Adressen an KuchenTV weitergegeben hat, sondern nur Ausschnitte aus dem Gerichtsprozess. Sie kritisiert, dass dies so dargestellt wurde, als hätte sie mit KuchenTV zusammengearbeitet, um Leute fertigzumachen. Sie betont, dass dies Konsequenzen von Shoyokas Fehlverhalten sind. Sie vergleicht Shoyokas Verhalten mit dem von toxischen Männern und betont, dass es nichts mit dem Geschlecht zu tun hat.

Grenzen ziehen und Verantwortung übernehmen

05:41:01

Die Streamerin betont, dass sie ihre Grenzen ziehen muss, wenn es um strafbare Sachen geht, und dass sie sich nicht mehr alles gefallen lässt. Sie hätte sich darauf eingelassen, wenn Shoyoka gesagt hätte, dass sie die Kosten nicht zahlen kann und um Ratenzahlung gebeten hätte. Sie betont, dass es Größe erfordert, dies zuzugeben und die Situation als Chance zum Wachsen zu sehen, anstatt sich vor der Realität zu verstecken. Sie wurde die ganze Zeit versucht zu instrumentalisieren und als dies nicht geklappt hat, wurde sie zum größten Feind gemacht. Sie vergleicht dies mit Natascha Strobl, die von Shoyoka angegriffen und als Rassistin dargestellt wird. Die Streamerin betont, dass Shoyoka fernab der Realität erzählt und dass dies ein Kartenhaus ist, das zusammenbricht, wenn man Verantwortung übernimmt. Sie berichtet, dass es etliche Videos von anderen Creatoren gab, die die Lügen von Lana aufgedeckt haben. Sie betont, dass sie sich das angehört hat, aber nicht weitergetragen hat. Sie rät generell dazu, Gerüchte in der Creator-Szene in eine Schublade zu packen und nicht weiterzuverbreiten. Sie war lange Zeit ein Mülleimer für andere und hat sich alles angehört, aber irgendwann damit aufgehört. Sie hat die Leute reden lassen und entweder nicht mehr zugehört oder mit Interesse, Desinteresse oder Ekel zugehört.

Wahrheit und Konsequenzen in der Creator-Szene

05:46:08

Nach dem Gerichtsprozess ging es mit Lana weiter und es gab Videos von anderen Creatoren, die Lügen aufdeckten. Die Streamerin hörte sich vieles an, trug aber nicht alles weiter, außer in zwei Fällen, in denen sie es für richtig hielt, um Streit zu schlichten oder jemanden vor einer Person zu warnen. In einem Fall warnte sie jemanden vor einer Person und rettete sie so vor Schaden. Sie betont, dass man Gerüchte nicht weiterverbreiten sollte und dass man nicht unfair sein muss. Sie erzählt, dass sie eine Zeit lang immer wieder von Leuten aus der YouTuber-Bubble in Köln angesprochen wurde, die ihr private Sachen und Business-Geheimnisse erzählten. Sie war ein Mülleimer für diese Informationen, hörte aber irgendwann auf, sich alles anzuhören. Entweder vergaß sie die Informationen sofort wieder, weil sie keinen Bezug dazu hatte, oder sie hörte mit Interesse, Desinteresse oder Ekel zu. Sie wollte sich nicht profilieren, indem sie Sachen wusste. Sie rät dazu, Gerüchte in der Schublade zu lassen und nicht weiterzutragen.

Umgang mit emotionaler Belastung und Verantwortung

05:47:35

Es wird betont, dass man nicht verpflichtet ist, den Ballast anderer zu übernehmen. Jeder Mensch begegnet Situationen, in denen andere ihren 'Scheiß' abladen, aber es liegt an einem selbst, wie man damit umgeht. Man ist nicht verantwortlich, das Leiden oder den Schmerz anderer weiterzutragen. Die Reaktion auf die Informationen, die man erhält, ist die eigene Entscheidung. Wenn die gewünschte Reaktion ausbleibt, ist das Problem desjenigen, der die Information teilt. Die Streamerin spricht die Thematik der Kindergarten-Lästerei an und geht auf den Fall von Lana ein, bei dem sie das Gefühl hatte, dass Lana genau wusste, wie es ihr geht und was sie anrichtet. Lana habe ihre letzte Energie geraubt und alles um sich selbst drehen lassen, was auch J. Riddle belastet habe. Es wird kritisiert, dass Lana andere für ihren Ego-Trip benutzt habe und Lügen verbreitet habe. Wer hat die Kraft für sowas? Wer lebt sein Leben auf eine Art und Weise, bei der du weißt, du fuckst jeden einzelnen ab und machst dein Leben damit was? Was machst du mit deinem Leben damit? The fuck? Leute, das Leben muss nicht so schwer sein. Wirklich nicht. Wir haben so viele Probleme auf dieser Welt. Und wir machen uns gegenseitig was. Das ist eigentlich so fertig, nur weil andere Leute nicht in Therapie gehen, wisst ihr? Es wird Mitgefühl für Carina ausgedrückt, die viel durchgemacht hat, einschließlich misogyner Hetze und Hasskommentare. Die Streamerin erinnert sich an eine Situation, in der Lana wusste, in welcher schwierigen Lage sie sich befand, aber dennoch immer wieder zu ihr kam und alles um sich drehte.

Reflexion über eigenes Verhalten und Empathie

05:50:38

Die Streamerin gesteht, dass sie selbst in der Vergangenheit ähnlich gehandelt hat, indem sie Maike mit ihren Problemen belastete, ohne zu erkennen, dass Maike selbst in einer schwierigen Situation steckte. Maike ist keine Person, die ihre Probleme oft anspricht, was es der Streamerin erschwerte, die Situation zu erkennen. Sie erkannte ihr eigenes Verhalten, als sie sah, wie andere mit Maike umgingen und sie als 'Mülleimer' behandelten. Dies führte zu der Erkenntnis, dass sie Maike schon lange nicht mehr gefragt hatte, wie es ihr wirklich geht, und zwar nicht nur oberflächlich, sondern mit echter Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der Körpersprache. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine Person wie Maike an seiner Seite zu haben, die ehrlich ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Hintergrund an der Aufklärung der Lana-Situation beteiligt war, sich aber aus der Öffentlichkeit zurückzog, um sich auf sich selbst zu konzentrieren, insbesondere nach den Erfahrungen mit der ApoRed-Thematik und den Problemen mit ihrem Bruder. Sie erinnert sich an eine Begegnung mit Carina vor ein oder zwei Jahren, bei der sie den Drang verspürte, sie nach ihrem Befinden zu fragen, es aber letztendlich nicht tat. Sie wollte Carina in den Arm nehmen und ihr sagen, dass sie die Probleme hinter sich lassen und einfach Carina sein soll. Die Streamerin bedauert, dies nicht getan zu haben. Es wird die Wichtigkeit betont, einen Überblick über die Lage zu haben und anderen zu helfen. Sie räumt ein, dass dies auch negative Auswirkungen auf sie hatte, da einige Leute ihren Hintergrund nicht kannten und sie fälschlicherweise als Drahtzieherin in Dramen darstellten.

Authentizität, Glück und Umgang mit Negativität

05:58:14

Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen sich Situationen aussetzen, die sie triggern und wütend machen, anstatt ein authentisches, glückliches Leben zu führen und anderen damit eine lange Nase zu zeigen. Die Streamerin schlägt vor, dass die beste Rache darin besteht, ein geiles Leben zu haben und sich trotzdem zu freuen. Sie stellt fest, dass viele Menschen lieber sauer als gelangweilt sind, und betont, dass es mit den heutigen Geräten keine Langeweile geben sollte. Die Streamerin kritisiert eine Aussage, dass man so nicht mit Männern reden dürfe, und fragt, warum spezifisch Männer und nicht Menschen im Allgemeinen. Sie vermutet, dass dieser Satz oft eingesetzt wird, wenn ein Mann mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert wird. Die Streamerin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen, in denen sie für das Verhalten von Männern verantwortlich gemacht wurde, die sie belästigt oder übergriffig wurden. Sie hofft, dass dieses Video ihr die Ruhe bringt, die sie sich wünscht, und dass sie das Thema damit abschließen kann. Sie möchte sich nicht mehr mit Drama und Klagen beschäftigen, sondern sich auf positive Inhalte wie Umweltschutz und Feminismus konzentrieren. Sie hofft, dass andere aus ihren Erfahrungen lernen können und sich auf ihren eigenen Heilungsprozess konzentrieren. Die Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen, besonders für Creator, die oft Burnout und Angstzustände erleben.

Neue Content-Reihe und gesundheitliche Probleme

06:09:44

Die Streamerin kündigt eine neue Content-Reihe auf ihrem Hauptkanal an, in der sie WWE-Recaps machen wird. Es wird jede Woche zwei Videos geben, in denen sie über Monday Night Raw und SmackDown redet. Sie berichtet von den Schwierigkeiten beim Schneiden der ersten Videos und den Ratschlägen von Kon, die Art und Weise der Aufnahme zu verbessern, um die Arbeit zu erleichtern. Sie erklärt, dass sie die Präsentation mit den Bildern live skippen wird, um Zeit bei der Postproduktion zu sparen. Die Streamerin betont, dass sie noch langsam ist, aber mit der Zeit effizienter werden wird. Sie möchte mit dieser Art von Content einen Flow bekommen und sich auch Gedanken über Inspired By Outfits machen. Die Streamerin erzählt, dass sie sich entschieden hat, die WWE-Recaps zu machen, solange sie Spaß hat und keinen Druck verspürt. Sie gibt keine festen Zeiten für die Veröffentlichung der Videos an, um sich nicht unter Druck zu setzen. Sie kündigt an, dass sie am Sonntag um 3 Uhr morgens einen Watchalong zu Triple Mania auf YouTube machen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie keine Bilder oder Videoausschnitte von WWE nutzen darf und dass die Watchparty so ablaufen wird, dass die Zuschauer ihren Stream anmachen und auf einem anderen Gerät TripleMania gucken. Sie wird das Event nicht restreamen. Sie wird die WWE-Spiele nicht spielen, um die Moves auswendig zu lernen. Die Streamerin erklärt, dass sie die Quellenangabe in ihren YouTube-Videos angibt und den Content nicht mehr machen wird, sobald sich WWE meldet und sie strikt. Sie erzählt, dass sie sich entschieden hat, nicht ständig darüber nachzudenken, was sie nicht darf und was passieren könnte, sondern einfach anzufangen.

Umzug, Abschied und gesundheitliche Probleme

06:21:28

Die Streamerin erzählt von ihrem Umzug und den damit verbundenen Schwierigkeiten. Sie musste innerhalb eines Monats ihre gesamte Wohnung auflösen und alle Möbel, Fernseher und Küchenutensilien verkaufen. Sie hat nur aussortierte Klamotten, Schuhe und Technik mitgenommen. Andere Andenken hat sie weggeschmissen, weil sie wusste, dass sie nur Last sind. Sie kommt von einer Schauspielschule, ist YouTuberin und Influencerin, was dazu geführt hat, dass sie viele Sachen angesammelt hat. Die Streamerin erzählt, dass sie vergessen hat, Vivi ihr Paket zu schicken. Sie berichtet, dass der Umzug nicht nur emotionaler Stress war, sondern auch mit dem Abschied von ihrer Stadt und ihrem Support-System verbunden war. Sie betont, dass es das Richtige war, aber dennoch Gefühle ausgelöst hat. Dann ist Sam gestorben und sie konnte nicht nach Hamburg, weil sie in Köln feststeckte. Sie musste sich bewusst werden, dass sie kein Heim in Köln mehr hat. Ihre Wohnung in Köln war ihr erster richtiger Safe Space, wo sie sich selbst kennengelernt hat und eine Struktur für sich gefunden hat, für die sie sich nicht schämen muss. Sie hat gelernt, sich für ihr Verhalten zu schämen, wenn sie nicht ein gewisses Verhalten an den Tag legt, welches von einer Frau erwartet wird. Alleine konnte sie einfach existieren ohne Wertung. In ihrer neuen Wohnung ist es anders. Sie kann nicht einfach an ihre Klamotten, um sich morgens anzuziehen. Das nimmt ihr Motivation. Sie war emotional leer und wollte Zeit mit Con verbringen. Sie wollte streamen, aber finanziell lief es nicht gut. Sie hat sich für die Festivals vorbereitet, aber nicht gut genug. Das Wochenende bei Perucaville lief nicht so, wie es sollte. Lina und ihr Verlobter sind abgereist, weil Lina krank geworden ist. Am Montag hatte sie Nesselsucht von Kopfhaut bis zu den Knöcheln. Sie hatte eine Kreuzallergie. Sie war körperlich und psychisch am Ende. Sie hat etwas getrunken und geraucht. Am Sonntag war sie für Marius bei seinem Set. Sie hat sich umgezogen und ist früh schlafen gegangen. Dann ist sie voller Nesselsucht aufgewacht. Sie konnte nicht reisen und musste bei ihrem Bruder bleiben. Die Nesselsucht ging nach 24 Stunden weitestgehend weg. Ihre Ohren und Augen waren angeschwollen. Sie war kurz davor, das auf Social Media zu posten, ist aber froh, dass sie es nicht getan hat. Sie hat sich bei ihrem Bruder ausgeruht.

Gesundheitliche Probleme und Absage von Terminen

06:31:46

Die Streamerin berichtet von gesundheitlichen Problemen, insbesondere starkem Schwindel und Nesselsucht, die sie dazu zwangen, wichtige Termine abzusagen. Dazu gehörte ein geplanter Besuch beim Open Beats Festival mit ihrem Bruder, auf das sie sich sehr gefreut hatte, da er noch nie ein Festival besucht hatte. Der Schwindel war so stark, dass alltägliche Aufgaben wie der Gang zur Toilette zu einer Herausforderung wurden. Die Nesselsucht wurde durch verschiedene Faktoren wie Kreuzallergien, Gräser, Staub, Hitze, Kälte, Schwitzen und Stress ausgelöst. Um eine Chronifizierung und mögliche Schädigung der Organe zu verhindern, traf sie die schwierige Entscheidung, alle Termine abzusagen, darunter das Open Beats Festival, das Sonne, Mond und Sterne Festival, Geburtstage und die Gamescom. Sie betonte, wie wichtig es sei, auf ihren Körper zu hören, da sie teilweise die Kontrolle darüber verloren hatte, was ihr Angst machte. Trotz der Trauer über die verpassten Ereignisse verspürt sie keine große Enttäuschung, da sie erkannt hat, dass ihre Gesundheit Vorrang hat.

Umgang mit Schuldgefühlen und psychische Fortschritte

06:37:38

Die Streamerin spricht über ihren aktuellen Zustand und die Fortschritte, die sie im Umgang mit Schuldgefühlen gemacht hat. Sie beschreibt, dass sie sich psychisch gefestigter fühlt und eine innere Sicherheit entwickelt hat, die ihr in den letzten Jahren gefehlt hat. Früher führten Anfragen nach Streams zu innerem Druck und negativen Gedanken, doch nun verspürt sie keine Schuldgefühle mehr, wenn sie etwas nicht tut. Dies ermöglichte es ihr, produktiv zu sein und ihr erstes Recap-Video zu drehen, ohne den Druck zu verspüren, streamen zu müssen. Sie reflektiert auch über ihren Gewichtsverlust, der durch Stress und emotionale Belastung verursacht wurde, und die Sorge ihrer Freunde. Sie betont, wie wichtig es ist, Prioritäten für ihre Gesundheit zu setzen und ungesunde Verhaltensmuster zu ändern. Sie spricht offen darüber, wie sie durch ihren Partner lernt, sich von gesellschaftlichen Erwartungen und internalisierten Mustern zu befreien, die sie in der Vergangenheit unter Druck gesetzt haben.

Neuerfindung der Beziehung zum Essen und Selbstakzeptanz

06:44:45

Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit einer veränderten Beziehung zum Essen und wie sie versucht, diese wieder positiv zu gestalten. Sie beschreibt, dass sie früher Essen geliebt hat, aber aufgrund von Druck und negativen Assoziationen eine Abneigung entwickelt hat. Um dies zu ändern, versucht sie, Freude am Zubereiten und Essen zu finden, indem sie ein Ritual daraus macht und eine positive Verbindung zu ihrem Essen aufbaut. Sie betont, wie wichtig es ist, Essen ohne Stress und negative Gefühle zu genießen, da dies die Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessern kann. Darüber hinaus spricht sie über ihren Wunsch nach mehr Selbstakzeptanz und weniger Selbstbewertung. Sie reflektiert darüber, wie sie gelernt hat, sich selbst für vermeintliche Fehler zu bestrafen und wie sie nun versucht, diese Muster aufzubrechen und sich von den Erwartungen anderer zu befreien. Ihr Ziel ist es, mehr im Moment zu sein und sich nicht ständig zu bewerten, um ein erfüllteres und gesünderes Leben zu führen.

Ankündigung eines Community-Treffens mit Filmvorführung

07:00:41

Die Streamerin kündigt eine Verlosung von Kinotickets für ein spezielles Screening des Horrorfilms "Dangerous Animals" im Kinopolis im Westfield Hamburg-Übersee-Quartier am 9. September an. Sie wurde eingeladen, dieses Event zu hosten und Tickets an ihre Community zu verlosen. Das Screening findet in Zusammenarbeit mit einem anderen Influencer und seiner Community statt, sodass die Zuschauer gemeinsam den Film sehen können. Die Streamerin betont, dass es sich um ein Community-Treffen handelt, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sie persönlich kennenzulernen und sich auszutauschen. Sie verspricht, dass es Erfrischungen und Getränke vor Ort geben wird und schlägt vor, bei Bedarf gemeinsam etwas zu essen zu bestellen. Die Verlosung wird am Wochenende im Stream stattfinden, und sie wird die genauen Details auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt geben. Sie weist darauf hin, dass die Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt sein müssen und die Anreise selbst organisiert werden muss. Sie freut sich auf einen unterhaltsamen Abend mit ihrer Community, bei dem gemeinsam gelacht und geschrien werden kann.