Köln Wohnung Ausmisten I Reaction I Talk I tts mit bits

Kellerentrümpelung und Umzugsplanung bei reginahixt angekündigt

Köln Wohnung Ausmisten I Reaction I T...
ReginaHixt
- - 00:41:46 - 2.676 - Just Chatting

reginahixt hat eine Kellerentrümpelung und einen Umzug angekündigt. Die Vorbereitungen für die Aktion laufen, wobei die Inhalte des Kellers besprochen und passende Reaktionen ausgewählt werden. Der Fokus liegt auf der Planung und Umsetzung des Projekts.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Technische Vorbereitung für den Stream

00:01:01

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung aus Köln, wobei die Streamerin anfänglich mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Es wird geprüft, ob Ton und Bild synchron sind und ob die Musikeinstellungen korrekt sind. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten, um sicherzustellen, dass der Sound nicht zu leise oder zu laut ist. Es stellt sich heraus, dass die Keylights in Hamburg vergessen wurden, was zu einer veränderten Lichtsituation führt. Nach einigen Anpassungen, einschließlich der Korrektur der Audioverzögerung in den Millisekunden, scheint das Problem behoben zu sein. Die Streamerin äußert sich ungeschminkt und fragt, ob sie wenigstens ihre Augenbrauen nachzeichnen soll, um etwas menschlicher auszusehen. Sie fragt die Zuschauer, was die Woche über passiert ist und ob es Themen gibt, auf die sie reagieren soll. Es wird angekündigt, dass der Stream Reactions beinhalten wird.

Ankündigung der Keller-Entrümpelung und Umzugsplanung

00:04:26

Es wird angekündigt, dass die heutige Ausmistaktion sich auf den Keller konzentriert, da die Streamerin plant, die Kölner Wohnung unterzuvermieten, weil sie sich die Wohnung aufgrund ihres Umzugs nach Hamburg finanziell nicht mehr leisten kann. Es gibt bereits zwei Interessenten, Studenten, die die Wohnung für ein halbes oder ein ganzes Jahr mieten möchten. Um Platz für die Untermieter zu schaffen, muss die Streamerin ihren persönlichen Besitz aussortieren. Sie beschreibt sich selbst als chaotisch und nostalgisch, was es ihr schwer macht, sich von Dingen zu trennen, besonders von solchen mit Erinnerungswert. Sie gesteht, dass sie in der Vergangenheit eine Phase des Konsums hatte, in der sie viele Dinge für YouTube-Videos und Streams gekauft hat, die sich nun angesammelt haben. Vieles davon wurde bereits an Freunde und Verwandte verschenkt, aber nun soll eine klare Linie gezogen werden, was behalten wird und was endgültig weg muss.

Planung der Entrümpelungsaktion und Inhalte des Kellers

00:08:45

Die Streamerin erklärt, dass sie eine klare Trennung zwischen Dingen, die behalten werden, und solchen, die wegkommen, vornehmen möchte, wobei „weg“ wirklich „weg“ bedeutet, sei es durch Entsorgung, Verschenken oder Verkaufen. Sie räumt ein, dass sie sich nicht mehr an alle Gegenstände im Keller erinnern kann, erwartet aber, alte Fotoalben, technische Geräte, Requisiten, Kostüme, Bücher und DVDs zu finden. Sie betont, dass es auch Überraschungen geben könnte, da sie beim Auszug einige Sachen bei ihren Eltern gelassen hat. Die Streamerin reflektiert darüber, dass sie früher ihren Besitz als Teil ihrer Identität betrachtet hat, was sie nun kritisch sieht. Sie erwähnt, dass sie sich besonders schwer von Geschenken trennen kann. Pokémon-Karten werden jedoch ausgeschlossen. Bevor mit dem Entrümpeln begonnen wird, sollen noch Reactions gemacht werden, wofür die Kamera umgestellt und das Mikrofon angeschlossen werden muss.

Reaktionsauswahl und Vorbereitung für die Keller-Entrümpelung

00:10:13

Die Streamerin plant, zunächst Reactions zu machen, bevor sie mit dem Ausmisten beginnt. Sie sucht nach passenden Videos und erwähnt Vorschläge aus dem Discord, darunter Videos von TJ, satter Hugo, hungriger Hugo, Zimax und einen Fall von Stalking einer Twitch-Streamerin. Es wird diskutiert, ob zuerst entrümpelt werden soll, um Lärmbelästigung durch das Verschieben von Gegenständen zu vermeiden. Die Streamerin stimmt zu, zuerst umzubauen und mit dem Entrümpeln zu beginnen. Sie betont, dass das, was die Zuschauer sehen werden, nur ein kleiner Teil des gesamten Kellers ist. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird Musik abgespielt. Nach der Musikauswahl wird das Mikrofon angepasst und die Synchronisation überprüft. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich der Tonqualität und plant, diese kurz zu überprüfen. Da nur ein Monitor zur Verfügung steht und das Internet nur ein Gerät unterstützt, wird ein Hotspot eingerichtet, um ein Feuer auf dem Monitor darzustellen.