Lasst mich Arzt, ich bin durch! [LS-Life] GTA RP I NEW Discord

Neuer Rettungsdienst-Alltag: Einsätze, Team-Dynamiken und skurrile Krankenhausmomente

Lasst mich Arzt, ich bin durch! [LS-L...
ReginaHixt
- - 06:56:03 - 13.400 - Grand Theft Auto V

reginahixt taucht in die Welt des Rettungsdienstes im LS-Life GTA RP ein. Der Tag ist gefüllt mit der Versorgung von Verletzten nach Unfällen, Diskussionen über Team-Kleidung, Beziehungsgeständnissen und sogar Hochzeitsplänen. Es gibt skurrile Momente im Krankenhausalltag, Diskussionen über Zuständigkeiten und die Einarbeitung in neue Aufgaben.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Stream-Start und Befinden

00:06:13

Der Stream beginnt mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf ein schönes Wochenende für die Zuschauer. Es wird kurz über die eigene Hüfte gesprochen, die nach Übungen in der Nacht etwas besser ist. Es folgt die Ankündigung, dass es nicht lange dauern wird, bis mit dem eigentlichen Inhalt begonnen wird, da um 18 Uhr ein Server-Update ansteht. Deswegen wird der Titel angepasst, um die Zuschauer entsprechend zu informieren. Es wird erklärt, dass erst ab 18 Uhr mit GTA Roleplay begonnen wird, um Unterbrechungen zu vermeiden und einen klaren Anfang und ein klares Ende zu haben. Die neuen Alerts werden getestet und funktionieren nun, was für Freude sorgt. Die Frage nach dem Abo-Ziel wird beantwortet, wobei betont wird, dass derzeit kein konkretes Ziel existiert, da keine Versprechungen gemacht werden sollen, die möglicherweise nicht eingehalten werden können. Es wird überlegt, ob ein Abo-Ziel ohne konkreten Zweck angemessen ist, da dies im Gegensatz zur eigenen Überzeugung steht, immer einen klaren Zweck anzugeben. Abschließend werden die neuen Panels vorgestellt, die nun besser zur Streamerin und zum Stream passen sollen, sowie der neue Discord-Server, dem die Zuschauer beitreten können.

Just Chatting

00:10:20
Just Chatting

Diskussion über Donations und Panels

00:13:35

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, ein Abo-Ziel ohne konkreten Zweck anzugeben. Die Streamerin argumentiert, dass sie es bevorzugt, den Zweck des Abo-Ziels klar zu benennen, da sie Versprechungen vermeiden möchte, die sie möglicherweise nicht einhalten kann. Sie vergleicht dies mit ihrer anfänglichen Weigerung, Donations anzunehmen, da sie sich unwohl dabei fühlte, Geld von den Zuschauern anzunehmen. Es wird betont, dass Donations freiwillig sind und nicht erzwungen werden. Die neuen Panels werden vorgestellt, die nun besser zur Streamerin und zum Stream passen sollen. Es wird erwähnt, dass es einen neuen Discord-Server gibt, dem die Zuschauer beitreten können. Die Streamerin äußert ihre Unsicherheit bezüglich der Lautstärke ihres Mikrofons und bittet um Feedback von den Zuschauern. Sie erklärt, dass sie mehrere Regler für die Lautstärke hat und Angst hat, zu laut oder zu leise zu sein. Es wird klargestellt, dass die Lautstärke im Spiel passt. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, einen Job zu finden, der einen erfüllt und nicht nur Energie raubt. Sie betont, dass es viele Menschen gibt, die ihren Job lieben und darin Erfüllung finden.

Raid und Soundboard-Erstellung

00:21:56

Mitra026 raidet den Stream, woraufhin die Streamerin die neuen Zuschauer willkommen heißt und erklärt, dass sie auf den Server-Update um 18 Uhr warten. Es wird ein Soundeffekt vorbereitet, der von einer Live-Show von Offline und Ehrlich stammt. Die Streamerin zeigt einen Clip, in dem Trimax das Wort Authentificator sagt, was sie sehr amüsiert hat. Sie extrahiert den Sound und fügt ihn ihrem Soundboard hinzu. Die Streamerin räumt ein, dass ihr Humor möglicherweise kaputt ist, da sie die Einzige zu sein scheint, die sich über den Sound so amüsiert. Sie spielt mit verschiedenen Soundeffekten, um den Klang des Authentificator-Sounds zu verändern. Letztendlich entscheidet sie sich für die Radio-Version. Die Streamerin speichert die Sounds und fügt sie ihren Buttons hinzu. Sie erklärt, wie sie die Sounds in Zukunft verwenden möchte, z.B. anstelle von Gesundheit zu sagen, wenn jemand etwas sagt, was sie nicht versteht.

Moralische Instanz, Briefmarken und Klamottenauswahl

00:38:01

Die Streamerin betont, dass sie keine moralische Instanz ist und kritisiert es, wenn Menschen andere fertigmachen, nur weil sie Freude an etwas haben. Sie nennt das Beispiel von jemandem, der gerne Briefmarken sammelt und dafür ausgelacht wird. Sie erzählt von einer Situation, in der ihr gesagt wurde, dass sie sich peinlich freut und ihre Hand runtergezogen wurde. Sie fordert die Zuschauer auf, anderen ihre Freude zu lassen. Die Streamerin versucht, sich wieder mit dem Server zu verbinden, was jedoch aufgrund des Updates noch nicht möglich ist. Sie gießt sich einen Tee ein und isst Tiramisu. Sie spricht darüber, dass sie Dart spielt und dafür belächelt wird. Sie wird wütend darüber, dass Menschen andere fertigmachen, weil sie etwas gefunden haben, worin sie gut sind. Die Streamerin bittet die Zuschauer, lustige Momente oder Fails von ihr zu klippen, insbesondere wenn sie Brain Legs hat. Sie überlegt, sich einen Nachtisch zu holen, bevor sie mit dem Stream beginnt. Sie geht kurz weg, um sich einen Nachtisch zu holen. Nach der Pause versucht sie, sich in den Dienst einzutragen, hat aber Schwierigkeiten, die richtige Gruppe zu finden. Sie erinnert sich schließlich daran, dass sie die große Karte öffnen und die Einheiten auswählen muss. Sie geht in die Ausbildung rein und wählt die Einheit 90, da ihr Chef ihr das gesagt hat. Sie holt ihre Wundertüte ab und stellt fest, dass sie die Einzige im Dienst ist. Sie muss ihr Outfit wieder abspeichern, da es nicht mehr gespeichert ist. Sie läuft zu Fuß zu einer Garage, um ihr Auto zu holen.

Grand Theft Auto V

00:39:45
Grand Theft Auto V

Interaktion und Outfit-Probleme

00:55:26

Die Streamerin findet ihr Auto auf dem Abschlepphof und fragt sich, wer Leopold Orlov ist. Sie versucht, sich in den Dienst einzuschreiben, aber es ist noch nicht die richtige Zeit. Sie möchte ihr Outfit wechseln, kann aber ihr Auto nicht unten parken. Sie wird von einem Mann angesprochen, der sie mit einer Waffe bedroht und nach ihrer Handynummer fragt. Sie kritisiert seine Flirtversuche und gibt ihm einen Korb. Sie springt über Zäune und sucht nach einem Kollegen, der sie zum Abschleppdienst fahren kann. Sie verirrt sich und findet ein Badezimmer. Sie geht wieder zurück und stellt fest, dass ihr Gehirn nicht richtig funktioniert. Sie beschließt, sich aus dem Dienst auszutragen und ihre Outfits fertig zu machen. Sie erinnert sich daran, dass man Outfits speichern kann und geht zu einem Shop. Ein Zuschauer gibt ihr den Tipp, eine Outfit-Tasche zu benutzen. Sie fragt nach der englischen Übersetzung für Geduld und bittet um Hilfe, die Geduld aufzubringen. Sie geht wieder außer Dienst und fährt zu einem Laden, um sich ihre Outfits zusammenzustellen. Ein anderer Charakter bietet ihr an, sie zum Klamottenladen zu fahren, da er sowieso dorthin wollte. Sie fahren gemeinsam los und unterhalten sich über einen Unfall, den der andere Charakter hatte. Sie erfahren, dass sie nicht alleine im Dienst sein darf und dass sie erst Parametric 1 sein muss, um alleine in den Dienst zu gehen. Sie wählen gemeinsam Klamotten aus und probieren verschiedene Outfits an.

Scheibenbauplan und Flugwette

01:10:51

Es wird über den Bauplan für Scheiben gesprochen, der schwer zu bekommen ist, da man dafür Sand, Quarzsand, Wasser und Kalk benötigt. Es wird festgestellt, dass es eine Marktlücke ist, da es kaum jemand macht. Die Streamerin versucht, den Gürtel und die Handschuhe von ihrem Outfit zu entfernen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Ausbilderin für MD zu werden, da sie einen Pilotenschein hat. Sie planen, irgendwann zusammen zu fliegen, obwohl die Streamerin Höhenangst hat. Es wird eine Geschichte über eine Flugwette erzählt, bei der der andere Charakter ein riesiges Frachtflugzeug auf den Kopf gedreht und so tief geflogen ist, dass er fast seinen Ex-Mann getroffen hätte. Die Streamerin versucht, ihr Outfit zurückzusetzen, da ihre Cap fehlt. Sie packt sich einfach eine neue Cap ein. Sie stellen fest, dass sie trotz vieler Klamotten nichts anzuziehen haben. Sie finden blaue Oberteile mit Parametrik-Aufdruck und die Streamerin findet eine Bluse schön, die offiziell aussieht. Sie entscheidet sich jedoch dagegen, da sie noch Azubi ist und nicht zu wichtig aussehen möchte.

Outfit-Diskussionen und erste Eindrücke im Rettungsdienst

01:20:36

Zunächst dreht sich die Unterhaltung um die Dienstkleidung im Rettungsdienst, wobei die Einheitlichkeit in Rot betont wird, aber auch individuelle Vorlieben und spezielle Tage für andere Outfits angesprochen werden. Es wird überlegt, ob es spezielle 'MD-Feiertage' gibt. Die Protagonistin äußert den Wunsch, ihre zwei Outfits zu zeigen und bespricht die Notwendigkeit, sich mit dem Ambulanzservice abzustimmen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Outfit-Optionen, einschließlich einer Mütze, die Haare bedeckt, und die Frage, ob das Logo des Rettungsdienstes das Outfit offizieller wirken lässt. Die Möglichkeit, das Logo zu entfernen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Blau im Rettungsdienst nicht erlaubt ist, da die Führung Rot bevorzugt, um die Erkennbarkeit in der Stadt zu gewährleisten. Unterschiedliche Designs für Männer und Frauen werden diskutiert, wobei berücksichtigt wird, dass lange Haare bei Frauen ein Problem darstellen könnten. Die Protagonistin berichtet von ihrem ersten Arbeitstag, bei dem sie bereits Aufgaben wie Wiederbeleben, Pinzetten benutzen, Kühlpacks und Medikits verwenden durfte, jedoch noch keine Pillen ausgeben durfte. Das Rettungsfahrzeug (RTW) wurde ihr noch nicht gezeigt, und es wird die korrekte Funkkommunikation im Rettungsdienst erläutert, einschließlich der Verwendung von Abkürzungen wie NEF, RTW und RTH. Dienstliche Interna sollen jedoch nicht öffentlich besprochen werden.

Outfit-Ideen, frühere Karriere und persönliche Erfahrungen

01:27:57

Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Outfit bei der Führung anfragen soll, da es optisch ansprechend ist und auch in Schwarz erhältlich wäre. Die Idee, dass höhere Positionen durch andere Farben in der Kleidung erkennbar sein sollten, wird diskutiert. Die Protagonistin erzählt von ihrer früheren Karriere im Rettungsdienst, wo sie als Praktikantin begann, Rettungssanitäterin wurde und später sogar die Position der 01 innehatte, bevor sie aufgrund von Problemen mit dem Bürgermeister nach New York wechselte. Dort begann sie erneut als Praktikantin und wurde später Rettungssanitäterin, bevor sie aus gesundheitlichen Gründen ausschied. Nach einem Praktikantenmangel kehrte sie zurück und erhielt ihren alten Rang zurück. Sie berichtet von der Leitung eines Krankenhauses mit einem großen Team und der Erfahrung in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Psychologie, wo sie MPU-Gutachten und Trauerbegleitung durchführte. Ein Tattoo auf ihrem Rücken, das eine Frau als Engel darstellt, wird thematisiert, und die Protagonistin spricht über ihre eher ungläubige Einstellung und ihre Vorliebe für Totenköpfe. Sie erzählt von einem Kollegen namens Toni, der Probleme hatte, und wie sie ihm in einer schwierigen Situation geholfen hat. Sie erwähnt, dass sie fast vergessen hätte, ihre 'Wundertüte' abzuholen, und erklärt, wie man Free Spins und Punkte im LS-Shop erhalten kann.

Belohnungen, Team-Kleidung und Beziehungsgeständnisse

01:39:46

Die Protagonistin erklärt, wie man durch längere Anwesenheit im Dienst Punkte sammeln und diese im LS-Shop einsetzen kann. Ein Kollege weist sie darauf hin, dass sie als nicht im Dienst befindliche Person keine MD-Kleidung tragen darf, um Strafen zu vermeiden. Die Protagonistin entschuldigt sich und erklärt, dass sie sich nur schnell für die Arbeit umgezogen habe. Es wird vereinbart, dass sie sich in Zukunft daran halten wird. Die Protagonistin erzählt von ihrer Beziehung zu Liam, der ihr in einer schwierigen Zeit beigestanden hat. Sie schildert romantische Gesten von Liam, wie ein Überraschungsdate mit romantischer Musik und einem Sonnenuntergang am Staudamm. Er hat ihr sogar seinen Haustürschlüssel gegeben, bevor sie über eine feste Beziehung gesprochen hatten. Sie berichtet von einem Besuch auf der Dachterrasse eines Cafés und einem Ausflug zum Weinwurtschild. Sie gesteht, sich vorstellen zu können, Liams Frau zu sein, und erzählt von einem Traum, einmal auf einer Yacht wie in Titanic zu stehen. Liam ruft daraufhin seinen Vater, die 01, an, um ein Boot zu organisieren. Nach nur 22 Stunden Beziehung hält Liam auf der Yacht um ihre Hand an, und sie sagt sofort Ja.

Hochzeitspläne, Team-Dynamiken und persönliche Vorlieben

01:56:21

Die Protagonistin erzählt, dass sie und Liam noch auf die Hochzeit warten und bereits Pläne schmieden, wie sie sich eine offizielle Hochzeit mit einer Limousine und MD-Fahrzeugen mit Blaulicht vorstellen. Sie spricht über Team-Dynamiken und die Bevorzugung einer Kollegin durch einen Kollegen, was zu Problemen führen könnte. Versehentlich drückt sie den Notrufknopf und entschuldigt sich dafür. Sie erzählt, dass die 01 sie bereits als Schwiegertochter bezeichnet hat, was sie überrascht hat. Sie und ein Kollege machen sich auf den Weg zum Dienst und besprechen, dass ihr Stethoskop nicht funktioniert hat. Sie gehen zurück zum Shop, um das Problem zu beheben. Ein Kollege macht einen Kommentar über ihr Aussehen, nachdem sie die Ohrringe entfernt hat. Sie diskutieren über Intelligenz und IQ, wobei die Protagonistin erwähnt, dass sie einen hohen IQ hat. Sie sprechen über amerikanische Schlachtschiffe und die Protagonistin gibt zu, in diesem Bereich keine Expertise zu haben. Sie wird von einer Frau bedroht und ein Kollege macht einen Witz darüber. Sie erzählt von ihrem Spitznamen 'Anger' aus ihrer Vergangenheit, als sie Aggressionsprobleme hatte, und dass sie in Therapie war. Sie spricht über ihren Hoodie mit Hasenohren und den Spitznamen 'Bunny'. Sie diskutieren über die Titanic und ihr Wissen darüber, einschließlich der Scotland Road und der Schwesterschiffe.

Titanic-Wissen, Fahrkünste und Team-Einsätze

02:26:26

Es wird über Details der Titanic diskutiert, wie viele Rettungsboote vorhanden waren und warum das Unglück passiert ist. Die Protagonistin berichtet, dass sie ihren Führerschein erst vor kurzem gemacht hat. Sie fahren zu einem Einsatz, aber die Protagonistin hat Schwierigkeiten mit der Navigation und dem Blaulicht. Sie erreichen den Einsatzort im Parkhaus, aber die gesuchte Person ist nicht auffindbar. Sie vermuten, dass es sich um einen Streich handeln könnte. Es wird beschlossen, das Parkhaus zu Fuß zu durchsuchen, da es für den RTW zu eng ist. Die Protagonistin steckt auf dem Dach des Parkhauses fest und fragt, ob man sie hören kann, wenn sie dort liegt. Jemand kommentiert, dass sie ordentlich mit dem Kopf vorausgeknallt ist.

Unfall im Parkhaus und medizinische Versorgung

02:40:22

Nach einem Arbeitsunfall im Parkhaus, bei dem die Person auf dem Dach ausrutschte, wird medizinische Hilfe in Anspruch genommen. Es wird nach dem Kollegen Liam erkundigt, der aber im Urlaub ist. Trotz des Unfalls lehnt die Person Essen ab und äußert sich zufriedenstellend über ihren Zustand. Ein weiterer Patient wird mit einem Kopfschuss eingeliefert und notoperiert. Es gibt Verwirrung um einen vermeintlichen Trank und die Situation im Parkhaus, was zu dem Gefühl führt, in der Irre geführt zu werden. Die Person äußert Besserung bezüglich Rückenschmerzen. Im weiteren Verlauf wird die Schwierigkeit des Fahrens im Krankenwagen thematisiert, insbesondere das Navigieren und die damit verbundene Nervosität. Es wird über die Notwendigkeit eines Fahrsicherheitstrainings gesprochen und die Aufregung während der Fahrt, einschließlich des Schreiens zur Kontrolle, humorvoll kommentiert. Die Person äußert Bedenken bezüglich der Anwesenheit anderer im Auto während der Fahrt, da dies die Nervosität verstärken könnte. Es folgt ein Einsatz, bei dem es um verletzte Personen geht, und die Schwierigkeit, durch eine Tür zu passen, wird humorvoll dargestellt. Die korrekte Positionierung eines Patienten auf einem Tisch wird erklärt, und es wird nach spezifischen medizinischen Geräten wie einem Larex-Tubus und EKG gefragt, wobei es zu Verständigungsproblemen und improvisierten Lösungen kommt. Die korrekte Anwendung medizinischer Maßnahmen wie Intubation und Überprüfung von Vitalzeichen wird demonstriert und erklärt.

Patientenversorgung und skurrile Interaktionen im Krankenhausalltag

02:52:02

Ein Patient wird erfolgreich wiederbelebt und nach seinem Befinden befragt, wobei Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10 eingeordnet werden. Eine leichte Schmerzmittelgabe wird in Erwägung gezogen. Es folgen skurrile Momente, wie die Frage nach den Haaren unter einer Cap und der Abschied eines Kollegen, der scheinbar kurz davor ist, von einem Flugzeug zu springen. Eine Person erkundigt sich nach dem Weg zu einem Casino und gibt humorvolle Antworten, die auf mangelnde Ortskenntnis und fehlendes Abitur anspielen. Es kommt zu einer Begegnung mit einer Person namens Rafa Kowalski auf einem Fahrrad, die sich als 'Knaller' bezeichnet. Die Schwierigkeit, eine fallengelassene Taschenlampe aufzuheben, wird thematisiert und schließlich durch Hilfe des Chats gelöst. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Kollege mit einer Taschenlampe einen anderen 'zentriert' hat, was zu Spekulationen über eine Verschwörung führt. Die Person äußert den Wunsch nach einem Soundboard mit Pinkelmusik für Toilettenpausen und kündigt an, sich kurz zum 'Pullern' zu entfernen. Nach der Toilettenpause werden die Schwierigkeiten mit der Hose und dem Reißverschluss humorvoll kommentiert, gefolgt vom Händewaschen. Es wird nach dem aktuellen Einsatz gefragt und festgestellt, dass ein Kollege namens Nasenbär diesen übernommen hat.

Thermoskannen-Diskussionen, Powernaps und medizinische Versorgung im Krankenhaus

03:06:04

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Wärmeleistung von Thermoskannen und -bechern, wobei verschiedene Modelle und ihre jeweiligen Vorzüge verglichen werden. Die Person macht ein kurzes Nickerchen und wird von einem Kollegen geweckt, woraufhin sie erklärt, dass sie in Bereitschaft war, um bei Bedarf sofort helfen zu können. Ein Soundeffekt wird ausprobiert, und es wird über die Realitätsnähe des Spiels diskutiert, insbesondere in Bezug auf das Schlafen während langer Schichten. Die Person äußert ihre Schreckhaftigkeit und die potenziellen Konsequenzen, wenn sie geweckt wird. Es wird über die geringe Aktivität im Krankenhaus geklagt und die Frage aufgeworfen, ob ein Baum, der im Wald fällt, wirklich ein Geräusch macht, wenn niemand da ist, um es zu hören. Die Person äußert den Wunsch nach einem neuen Einsatz und spekuliert über die Anzahl der Spieler auf dem Server, wobei Karneval als möglicher Grund für die geringe Aktivität in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, früher Feierabend zu machen und stattdessen Geogesser zu spielen, obwohl die Person zugibt, dass sie das Spiel wieder vergessen hat. Es wird über verschiedene Arten von Servern diskutiert, wobei Server, auf denen es hauptsächlich ums Ballern geht, kritisiert werden. Die Person äußert den Wunsch, eigene Einsätze zu fahren, und es kommt ein neuer Einsatz herein.

DNA-Tests, Explosionen und die Tücken des Krankenhausalltags

03:20:55

Eine Kollegin wird in den zweiten Behandlungsraum geschickt, während die Person sich als ehemalige Paramedic 3 vorstellt. Es wird ein DNA-Test durchgeführt, um festzustellen, ob zwei Personen Halbgeschwister sind. Die Person lässt sich die Vorgehensweise erklären und nimmt Speichelproben, wobei sie humorvoll kommentiert, dass man statt 'A' auch 'Schwiegervater' sagen könnte. Es wird über die Wartezeit auf die Laborergebnisse spekuliert. Plötzlich wird die Person von hinten geschlagen, was zu großer Entschuldigung führt. Es stellt sich heraus, dass die Kollegin ihre Tabletten vergessen hat, woraufhin ihr diese verabreicht werden. Es wird über die Essgewohnheiten der Person gesprochen, insbesondere über den Konsum von Schokolade, Chips und Nutella. Die Person kann sich plötzlich nicht mehr bewegen, was zu einer komischen Situation führt, in der sie zum Tanzen aufgefordert wird, um die Blockade zu lösen. Es wird ein RTW nach Harmonie bestellt, und die Person fährt mit einem Kollegen dorthin. Auf dem Weg dorthin explodiert eine Tankstelle, und die Person und ihre Kollegin retten einen Verletzten aus dem Gefahrenbereich. Die Person riecht verbrannte Haare und stellt fest, dass nur die Spitzen betroffen sind. Der Unfallort wird dem PD übergeben, und die Person und ihre Kollegin bringen den Patienten zurück ins Krankenhaus. Es wird über die korrekte Formulierung beim Funkverkehr diskutiert.

Versorgung von Brandverletzungen, falscher Alarm und weitere medizinische Notfälle

03:48:39

Im Krankenhaus wird der Patient mit Verbrennungen versorgt. Die Kleidung wird aufgeschnitten, um das Ausmaß der Verletzungen zu beurteilen. Die Wunde wird gereinigt, nachdem die Person geniest hat. Der Patient wird nach Schmerzen und anderen Beschwerden befragt und erhält Schmerzmittel. Es stellt sich heraus, dass der Patient den Unfall nur vorgetäuscht hat, um die Person zu beschäftigen, was diese verärgert. Die Person fragt den Chat nach Vorschlägen für Emotes, um die Arbeit an einem Patienten zu simulieren. Dem Patienten wird eine Rettungsdecke gegeben, und er wird entlassen. Ein neuer Patient kommt ins Krankenhaus und klagt über Schmerzen im Arm nach einem Sturz. Es stellt sich heraus, dass er sich in einem Puff befindet und von einer Frau namens Topanga Minuspunkte bekommen hat. Der Patient wird in Raum 2 gebracht und untersucht. Es wird festgestellt, dass er nur oberflächliche Verletzungen hat und eine Salbe aufgetragen wird. Der Patient wird ermahnt, den Arm in den nächsten zwei Wochen nicht zu stark zu belasten. Ein weiterer Patient wird behandelt, der unter dem Einfluss von Substanzen steht und über starke Schmerzen klagt. Es wird versucht, die Schmerzen zu lindern, und die Person fragt eine Kollegin um Hilfe bei der Abrechnung.

Rechnungsmodalitäten und Teambesprechungen

04:10:08

Es wird über die sofortige Fälligkeit von Rechnungen diskutiert und die Notwendigkeit, dies mit dem Chef zu klären, falls Rechnungen nicht direkt bezahlt werden können. Ein Kollege namens Benjo wird herzlich zurück im Team begrüßt, nachdem er längere Zeit abwesend war. Er plant, seine Führerscheine und seinen Waffenschein im Rathaus zu aktualisieren. Es folgt eine Vorstellung von Topanga, einer neuen Kollegin, und ein Gespräch über Dienstnummern und die Schwierigkeit, sich diese zu merken. Es wird die Idee geäußert, dass die Funkkommunikation vereinfacht werden müsste, um Verwechslungen zu vermeiden, beispielsweise durch die Verwendung von RTW-Nummern. Ein weiteres Thema ist die interne Rolle als Arzt und die Notwendigkeit, diesbezüglich weitere Gespräche zu führen. Abschließend wird die Möglichkeit einer Rückkehr von Erik ins Team angesprochen, da er eine große Lücke hinterlassen hat.

Korrekturen bei Dienstkleidung und interne Unstimmigkeiten

04:19:53

Es wird über die korrekte Dienstkleidung diskutiert, insbesondere die Farbe der Jacken für die Flugstaffel. Es gibt Unklarheiten bezüglich der aktuellen Vorschriften, da eine Kollegin eine orange Jacke trägt, obwohl gelb festgelegt war. Es wird vermutet, dass möglicherweise neue Vorschriften existieren oder ein Fehler bei der Einkleidung vorliegt. Es wird beschlossen, die 02 zu befragen, um die aktuelle Kleiderordnung zu klären. Des Weiteren wird über interne Probleme gesprochen, insbesondere die Unzufriedenheit einer Person mit der Bevorzugung einer anderen Kollegin (Cat) durch den Herrn Krieg. Es wird kritisiert, dass Anweisungen bezüglich der Dienstkleidung nicht eingehalten werden und dass die betreffenden Personen (Cat und ihre Schwester) Sonderbehandlungen erhalten. Es wird empfohlen, das Gespräch mit der 01 (Jessica) zu suchen und die Angelegenheit im Büro unter vier Augen zu besprechen, um nicht als 'petty' zu gelten.

Klärung von Zuständigkeiten und Bevorzugung von Kollegen

04:31:46

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Eifersucht im Spiel ist, da die Bevorzugung von Cat durch Jim thematisiert wird. Es wird überlegt, ob die beiden betreffenden Personen (Cat und ihre Schwester) überhaupt zusammenarbeiten sollten oder ob die Bevorzugung offen angesprochen werden muss. Die Vermutung der Bevorzugung wird durch Beobachtungen untermauert, dass die beiden oft alleine im Fahrzeug stehen. Es wird die Idee geäußert, mit der 01 zu sprechen, um die Situation zu klären und sicherzustellen, dass alle gleich behandelt werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Jim Anrufe ignoriert und unfokussiert wirkt. Es stellt sich heraus, dass es eine Verwechslung der Personen gab und die Kritik sich eigentlich auf die 02 bezieht. Abschließend wird betont, dass Jim beiden die Hölle heiß gemacht hat.

Einarbeitung und erste Einsätze im Rettungsdienst

04:39:56

Die Person berichtet von ihrem zweiten Arbeitstag im Rettungsdienst und den Herausforderungen, sich in GTA Roleplay zurechtzufinden. Es wird erwähnt, dass sie erst seit kurzem GTA spielt und noch viel lernen muss, insbesondere die Steuerung und die verschiedenen Abläufe. Trotzdem macht die Arbeit Spaß, auch wenn es viele Lücken im Wissen gibt und Fehler passieren. Es wird über den hohen Anspruch an sich selbst gesprochen, die Zuschauer zu unterhalten und schlagfertig zu sein. Es folgt eine Schilderung der ersten Einsätze, darunter ein Großeinsatz mit einer Schießerei. Es wird über die Herstellung von Bauglas für Glasscheiben gesprochen und die Notwendigkeit, Kalk und Wasser zu beschaffen. Es wird ein Dispatch zu einer bewusstlosen Person am Unicorn erwähnt, der abgearbeitet werden muss. Es folgen weitere Einsätze, darunter die Versorgung einer Person mit einem Schlagtrauma und die Zusammenarbeit mit der Polizei.

Versorgung von Verletzten und interne Diskussionen

04:51:50

Es wird sich um einen Herrn mit einem Schlagtrauma gekümmert, wobei Kühlpacks und Wiederbelebungsmaßnahmen zum Einsatz kommen. Die Kollegin Selina übernimmt die Diagnose. Es wird über die korrekte Vorgehensweise bei solchen Verletzungen diskutiert, insbesondere ob zuerst genäht oder wiederbelebt werden soll. Ein weiterer Patient wird versorgt, der gestürzt ist und eine kleine Blutung am Oberkörper hat. Es wird überlegt, ob ein Kollege (Herr Quick) hinzugezogen werden soll, der jedoch wahrscheinlich in den nächsten drei Wochen nicht da ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Verlobte des Kollegen informiert werden soll, was jedoch als problematisch angesehen wird. Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich ist, dass ein Patient in der Werkstatt des Ladens liegt und nicht im MD versorgt wird. Es folgt ein Gespräch über tiefergelegte SUVs und andere Tuning-Maßnahmen.

Regelkonformität und Einsatzfahrten

05:09:16

Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit die Person, die sich über die Nichteinhaltung von Regeln (z.B. bezüglich der Jackenfarbe) beschwert, selbst die Regeln einhält, da sie mit Freunden chattet. Es folgt eine Diskussion über die Bedienung des Navigationssystems und die korrekte Zuweisung zu einem Dispatch. Es wird erklärt, wie man sich aus dem Dispatch abmeldet, damit die Leitstelle den Überblick behält. Es wird ein Gespräch mit einem Vorgesetzten anberaumt, entweder im Büro oder an einem anderen Ort. Es wird über eine Kündigung spekuliert, da ein Gespräch anscheinend schlecht verlaufen ist. Es folgt ein Einsatz zu einer Person, die umgefallen ist und eine Blutung am Oberkörper hat. Es wird über die korrekte Versorgung der Wunde diskutiert und ob ein Näh-Set benötigt wird.

Abschleppdienste und Schießereien

05:19:13

Es wird ein Gespräch über die Notwendigkeit geführt, einen Abschleppdienst zu rufen, da die Wagen kaputt sind. Es stellt sich heraus, dass die Wagen bereits abgeschleppt wurden. Es wird über den Namen des Abschleppdienst-Mitarbeiters (Bernd Stecher) und die korrekte Aussprache diskutiert. Es wird versucht, einen Dispatch im Canyon zu lokalisieren, jedoch wird festgestellt, dass sich die Person auf der falschen Etage befindet. Es wird ein Einsatz zu einer Schießerei in der Maze Bank Arena erwähnt, der jedoch noch nicht angefahren werden kann. Stattdessen wird ein Einsatz zu einer verunglückten Person in der Nähe der Philbox Klinik übernommen. Es wird über die Länge des heutigen Dienstes und die Möglichkeit eines Großeinsatzes gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob schon einmal ein Krimineller behandelt wurde, der dann angegriffen hat.

Neue Aufgabenverteilung und Schichtende

05:27:29

Es wird mitgeteilt, dass die 01 keine weiteren Außeneinsätze mehr durchführen wird, sondern sich nur noch um die Leitstelle kümmern soll. Dies bedeutet, dass die Leitstelle in Zukunft komplett von der 01 übernommen wird. Es wird ein Einsatz zu einer Schießerei im Missping Tower erwähnt, der sich in der Nähe befindet. Es folgt eine Vorstellung von Amy Ortis, der Schwester einer Kollegin. Es wird spekuliert, ob die Schießerei mit ihnen in Verbindung steht. Es wird über einen Unfall diskutiert, bei dem die Person in eine Tankstelle geschoben wurde. Abschließend wird sich für einen Resub bedankt und gehofft, dass es der Person gut geht.

Jobangebot für Herrn Müller und Outfit-Anpassung

05:34:09

Es wird überlegt, Herrn Müller, der finanzielle Schwierigkeiten hat, eine Arbeitsmöglichkeit zu bieten, möglicherweise als Hausmeister, Metzger, Pathologe oder im Café. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, ihn für die Fahrzeugwartung einzusetzen. Parallel dazu wird das Outfit im Spiel angepasst, insbesondere die Farbe des Gürtels, wobei auf die Genehmigung durch Barbas geachtet wird. Die Streamerin erklärt, wie man im ID-Modus die Zahlen 141 für Oberteile und 0 für Aufkleber eingibt, um das gewünschte medizinische Studenten-Outfit zu erhalten. Dabei wird auch auf frühere Anmerkungen bezüglich des Gürtels eingegangen und sichergestellt, dass die Änderungen regelkonform sind. Es wird erwähnt, dass ein Einsatz in der Nähe der Grove ansteht, zu dem zwei Ärzte fahren werden.

Medizinischer Notfall und Beef zwischen Charakteren

05:41:36

Nach einem medizinischen Notfall, bei dem mehrere Verletzte versorgt werden müssen, koordiniert die Streamerin die Erstversorgung und Stabilisierung der Patienten. Sie fragt nach, ob Patienten mit hohem Blutverlust ins Krankenhaus gebracht werden sollen oder ob eine schnelle Behandlung vor Ort ausreicht. Es wird ein Patient mit Schussverletzungen und hohem Blutverlust behandelt und stabilisiert. Währenddessen wird im Chat über einen Beef zwischen den Charakteren Selina und Cat spekuliert. Die Streamerin versorgt die Verletzten mit Einhornpflastern und Traumzucker, während sie gleichzeitig versucht, den Überblick über die Situation zu behalten und die richtigen Entscheidungen für die Patienten zu treffen. Sie betont die Wichtigkeit, dass Patienten ehrlich über ihre Schmerzen sprechen und nicht den Helden spielen sollen.

Technische Probleme mit der Musik und Soundeinstellungen

06:00:01

Es treten technische Probleme mit der Musik im Spiel auf, die nicht im Stream gespielt werden darf. Die Streamerin versucht, die Musik über die Soundeinstellungen zu deaktivieren, was sich als schwierig erweist. Sie experimentiert mit verschiedenen Einstellungen im Soundmixer, um die Musik stumm zu schalten, ohne den gesamten Sound des Spiels zu beeinträchtigen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Prozess namens "5M Chromium Subprocess" für die Musik verantwortlich ist, der jedoch kein Icon hat und daher leicht übersehen wird. Nach längerer Suche und Experimentieren gelingt es schließlich, die Musik zu deaktivieren. Die Streamerin erklärt, dass sie visuelle Hilfen und klare Signale benötigt, um solche technischen Probleme zu lösen, da sie langsam lernt und auf große Eckpfeiler angewiesen ist. Sie erwähnt auch, dass der Streamer-Modus nicht funktioniert.

Erfahrungen als neuer MD und Beziehungsdrama

06:18:42

Die Streamerin reflektiert über ihre Erfahrungen als neuer MD (Medical Doctor) in Los Santos und betont, dass dies ihr zweiter Tag in dieser Rolle und ihr fünfter Tag im Spiel ist. Sie schildert, dass sie viel Unterstützung erhält und ihr alles erklärt wird, aber sie Schwierigkeiten hat, schlagfertig, witzig und unterhaltsam für den Stream zu sein. Sie erwähnt auch ein Gespräch mit dem Charakter Cat über deren Beziehung zu Jim und die Trennung von Beruflichem und Privatem, was zu einer merkwürdigen Situation führt, da die Streamerin andere Informationen gehört hat. Sie äußert ihre Beobachtungen über widersprüchliches Verhalten von Charakteren und deutet an, dass sich die Situation weiter zuspitzen könnte, was zu Drama und Tee führen wird. Sie plant, beim nächsten Mal mit Erkan zusammen in den Dienst zu gehen, um in einem Team zu sein.

Fahrunfall und medizinische Versorgung in der Hood

06:28:15

Nachdem die Streamerin und ihr Kollege zu einem Einsatz in einer Hood gerufen werden, kommt es aufgrund ihrer mangelnden Fahrkünste zu einem leichten Unfall beim Einparken. Sie betont, dass sie ihren Führerschein erst seit kurzem hat. Am Einsatzort versorgt sie einen Patienten mit einem Schlagtrauma, der jedoch angibt, keine Schmerzen zu haben. Sie gibt ihm Ratschläge bezüglich möglicher Spätfolgen wie Schwindel oder Übelkeit und erklärt ihm den Unterschied zwischen einem Schlagtrauma und einer Gehirnerschütterung, wobei sie zugibt, die Abkürzungen noch nicht alle zu kennen. Nach dem Einsatz rücken sie wieder ein und die Streamerin erhält Anweisungen für den Rückweg. Es wird ein Sicherheitstraining auf dem Flughafen in Aussicht gestellt, um ihre Fahrkünste zu verbessern. Abschließend wird festgestellt, dass die Streamerin ein Haus beim Einparken touchiert hat.

Feierabend und Outfitwechsel

06:37:49

Nach dem Feierabend stellt sich die Frage, wie man sich im Spiel umziehen kann. Die Streamerin sucht nach ihren festen Outfits und fragt sich, ob sie dafür immer in die Läden gehen muss. Schließlich entdeckt sie im Raum einen Outfit-Spind, in dem sie sich umziehen kann. Nach dem Outfitwechsel verabschiedet sie sich von Selena und bedauert, möglicherweise stummgeschaltet gewesen zu sein, als sie sich verabschiedete. Sie erklärt, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten, ob sie stummgeschaltet ist oder nicht, da dies vom aktuellen Fenster abhängt. Anschließend macht sie sich auf den Weg zum Abschleppwagendienst, um ihr Auto abzuholen, ist sich aber unsicher, wo dieser sich befindet. Sie versucht, Stecher, den Betreiber des Abschleppdienstes, über Instagram oder Twitter zu kontaktieren, um nach dem Standort zu fragen. Da es jedoch schon spät ist, beschließt sie, stattdessen nach Hause zu fahren, das Auto zu parken und schlafen zu gehen.

Heimfahrt und Phänomen der Lautstärkeempfindlichkeit

06:45:01

Auf der Heimfahrt fragt die Streamerin, ob die Musik im Hintergrund zu laut ist. Sie erklärt, dass sie ein Phänomen hat, bei dem zu viel Lautstärke dazu führt, dass sie nichts mehr sieht und blind wird. Sie beschreibt das Gefühl, dass zu viel Lautstärke alles komplett "down" macht. Nach der Heimfahrt parkt sie das Auto und geht in ihre Wohnung, wo sie feststellt, dass ihre ganzen Sachen verschwunden sind. Sie vermutet, dass dies damit zusammenhängen könnte, dass sie fast in kriminelle Machenschaften verwickelt war. Da man im oberen Bereich der Wohnung nicht schlafen kann, legt sie sich in die Lobby, um nicht durch die Decke zu fallen, wenn sie das nächste Mal ins Spiel kommt.

Reflexion über den Abend und Pläne für die Zukunft

06:48:39

Die Streamerin resümiert den Abend als schön, erfolgreich und ereignisreich. Sie betont, dass sie sich immer mehr daran gewöhnt, mit Leuten zu interagieren, Aufgaben zu übernehmen und eigenständig Entscheidungen zu treffen, um einen Charakter zu entwickeln. Sie erwähnt, dass sie eigentlich Öl ins Feuer gießen wollte, als Cat von ihrer Beziehung zu Jim erzählte, es aber dann doch gelassen hat. Sie bedankt sich bei Lars für den 39. Sub und entschuldigt sich dafür, dass sie sich möglicherweise nicht bedankt hat, weil sie nicht sicher war, ob sie stummgeschaltet ist oder nicht. Sie spricht über die widersprüchlichen Aussagen von Selena und deutet an, dass sich die Situation weiter zuspitzen könnte. Für die Zukunft plant sie, mit Erkan zusammen in den Dienst zu gehen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Hilfe und Unterstützung. Abschließend kündigt sie an, dass sie möglicherweise morgen spontan wieder GTA spielen wird und gibt dies im Discord bekannt. Sie bedankt sich für den Support und raid Manu.