Don Repaz im Koki moki geschäft! später TCG pocket opening + Hyperball klasse erreichenrocketgames

Drogenimperium & Pokémon TCG: Ausflug ins Koki Moki Geschäft und Hyperball-Ziel

Don Repaz im Koki moki geschäft! spät...
Repaz
- - 08:23:10 - 66.739 - Schedule I

Einstieg ins Kokimoki-Geschäft zur Gewinnmaximierung. Mitarbeiter werden mit 'Pseudo' versorgt, um die Arbeitsmoral zu steigern. Ziel ist die Erweiterung des Drogenimperiums, ein Pokémon TCG Opening und das Erreichen der Hyperball-Klasse. Es wird High-Quality-Ware gekauft und die Konkurrenz in die Schranken gewiesen.

Schedule I

00:00:00
Schedule I

Expansion des Geschäfts und Vorbereitung auf Pokémon TCG

00:05:01

Es wird ins Kokimoki-Geschäft eingestiegen, um richtig Geld zu machen. Passendes Outfit ist am Start, um auf der Straße ernst genommen zu werden. Es wird die Erweiterung des Drogenimperiums geplant und ein Ausflug in Pokémon TCG mit einem Dick's Opening und dem Erreichen der Hyperball-Klasse anvisiert. Mitarbeiter werden mit 'Pseudo' versorgt, um ihre Arbeitsmoral zu steigern. Es wird High-Quality-Ware gekauft, um die Mitarbeiter wieder zum Arbeiten zu bewegen. Das Inventar zeigt lila Ware, was Fragen aufwirft, ob dies ein neuer Patch ist. Die Konkurrenz wird in die Schranken gewiesen und die Mitarbeiter werden zur Arbeit angehalten, um die nächste Ladung wegzuschaffen. Es folgt ein Besuch in der Hood, um den Stand der Dinge mit den Dealern zu überprüfen, bevor ins 'richtig dicke Geschäft' eingestiegen wird. Es wird festgestellt, dass die Dealer gut versorgt sind.

Logistik und Vorbereitung für das Kokain-Geschäft

00:10:26

Es wird erwähnt, dass man erst abends einkaufen gehen und alles auffüllen kann, da die Lagerhütte bereits gekauft wurde. Es wird die Logistik überprüft und festgestellt, dass es noch nicht möglich ist, die Kokain-Sachen zu kaufen. Schränke sind bereitgestellt und es wird auf den Abend gewartet, um die Kokain-Sachen zu kaufen. Eine Geldwäsche in Höhe von 4K ist geplant, um das Kokain-Geschäft voranzutreiben. Es wird die Vorfreude auf das Endgame im Kokain-Geschäft betont. Es wird ein Timeout für die Konkurrenz gefordert und das Ganglogo präsentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Konkurrenz will und ob sie sich anlegen will. Die Mitarbeiter werden zur Arbeit angehalten und es wird festgestellt, dass einer der Mitarbeiter kein Geld mehr hat. Es wird beschlossen, dass die Mitarbeiter für heute arbeiten können und dann die Ladung weggeschafft wird.

Freischaltung neuer Möglichkeiten und Vorbereitung der Produktion

00:15:51

Es werden neue Möglichkeiten freigeschaltet, darunter ein Cauldron und eine Brick Press. Es wird überlegt, ob man Koki machen kann und verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden gekauft, darunter ein Lab Oven und eine Chemistry Station. Es wird das Allerwichtigste von allem gekauft. Es wird sich über den Kauf einer M1911 geärgert, da diese zuvor bereits verkauft wurde. Es wird festgestellt, dass das Zeug schneller macht und die Frage aufgeworfen, was für ein guter Stuff das ist. Es wird Coca-Leaves und Gasoline benötigt. Es wird sich gefragt, ob Coca-Leaves bei einem Dealer gekauft werden können. Es wird festgestellt, dass man trotz des Enforcer-Status immer noch Penner-Deals machen muss. Es wird ein Timeout für Backseat-Gamer ausgesprochen. Es wird sich über Camper vor der eigenen Bude beschwert. Es wird die Waffe weggepackt und beteuert, friedlich zu sein. Es wird sich gefragt, ob man das Kokimoki freigeschaltet hat, obwohl man in Forza ist. Es wird festgestellt, dass man alle Sachen für Koks freischaltet, aber nicht das Koks an sich, also die Koka-Blätter.

Planung und Vorbereitung für hochwertiges Gras

00:34:35

Es wird erkannt, dass hochwertiges Gras benötigt wird, um Kunden anzulocken. Es wird beschlossen, All Natural Fertilizer zu kaufen, um die Qualität der Pflanzen zu steigern. Es werden fünf Stück gekauft. Es wird überlegt, ob der Fertilizer nach dem Einbringen der Soil in die Pflanze hinzugefügt werden kann. Es soll High-Quality-Weed produziert werden, möglicherweise auch verschiedene Sorten. Ein Treffen mit einem Supplier wird vereinbart, um das beste Weed zu besorgen, darunter Granddaddy Purple. Es wird festgestellt, dass der Supplier nur Weed hat. Es wird überlegt, ob man 1.000 Dollar für Weed ausgeben soll. Es wird Fertilizer gekauft, aber festgestellt, dass das Inventar voll ist und es draußen gelagert wurde. Es wird sich geärgert, jedes Mal daran vorbeizukommen. Es wird festgestellt, dass man 2K Minus gemacht hat. Es wird Mr. Dari um 5 Dollar gebeten. Es werden 20 Stück High-Quality-Scheiß gemischt. Es werden Pflanzen eingesetzt und Fertilizer hinzugefügt, um die Qualität zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Kunden hohe Ansprüche haben.

Probenverteilung und Kundengewinnung

00:57:58

Es werden High-Quality-Proben vorbereitet, die mit einem lila Sternchen gekennzeichnet sind. Es wird festgestellt, dass eine große Auswahl an Proben vorhanden ist, darunter OG Kush, Green Crack, Wedding Ass, Granddaddy Purple, Girl Scout Butt, Sour Diesel und Harry Stink. Es wird sich gefragt, wer bei dieser Auswahl nicht einkaufen möchte. Es wird sich als 'stacked' bezeichnet. Es werden 100k im Casino verspielt. Es wird versucht, Melissa Wood als Kunden zu gewinnen, aber sie ist wählerisch. Es wird das Ziel bekräftigt, Melissa Wood zu gewinnen, um den Kontakt zum Dealer zu erhalten und ins Kokain-Geschäft einzusteigen. Es wird Geld gewaschen. Es werden Marco Barone Proben angeboten. Es wird sich über die Cops und ihren Umgang mit dem Van beschwert. Es wird nach Lisa gesucht. Es wird festgestellt, dass man zwei Effekte benötigt, die die Kunden mögen, um sie anzuwerben. Es wird nach Lisa oder Melissa gesucht. Es wird festgestellt, dass ein Dealer 9K auf der hohen Kante hat. Es wird sich über die hohen Verkaufszahlen der Dealer gewundert. Es wird sich gefragt, ob Frankie Crack viel Geld verdient. Es wird festgestellt, dass man den Supplier noch nicht bekommt. Es wird sich darüber beschwert, dass die Mitarbeiter nicht mehr bezahlt wurden.

Suche nach Kunden und Dealern

01:27:38

Es wird festgestellt, dass man cool mit zwei Kunden sein muss, um einen Supplier zu bekommen, um ins Koksgeschäft einzusteigen. Es wird nach Javier gesucht. Es wird sich gefragt, warum man manchmal bei Kunden 'Show on Map' machen kann und manchmal nicht. Es werden die Cops erwähnt. Es wird mit Mac Cooper ein Deal abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass man Javier und den Dealer braucht. Es wird sich gewünscht, überall weiße Nasen zu sehen. Es wird überlegt, eine Geldwaschanlage zu kaufen. Es wird das Lied aus Narcos erkannt. Es wird nach Javier gesucht. Es werden Billy Kramer, Melissa Wood, Mac Cooper und Javier Perez gesucht. Es wird festgestellt, dass die Dealer leer sind und zu viel verkaufen. Es wird das Kokain-Geschäft angestrebt. Es wird sich über den Stress als Drogenbaron beschwert. Es wird überlegt, den eigenen Scheiß selbst zu verkaufen, um zu sehen, ob sich Kunden melden. Es wird Javier Perez gefunden und ein Deal mit ihm abgeschlossen. Es wird sich über den Wohnort von Javier gefreut. Es wird nach Billy Kramer gesucht. Es wird festgestellt, dass man zu viel von Grand Daddy Purple wollte und die Deals abgesagt. Es wird sich entschuldigt und den Dealern neues Zeug gegeben. Es wird sich gewünscht, endlich ins Kokain-Geschäft einzusteigen.

Automatisierung des Koksgeschäfts und Vorbereitung für den Supplier

01:44:36

Es wird geplant, das Koksgeschäft vollautomatisch zu betreiben, sobald eine ideale Mischung gefunden wurde, um die dicke Karre als Belohnung zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, die Kunden George, Billy, Melissa und Javier zu finden, während andere Charaktere ignoriert werden. Es wird Geld gewaschen und die Dealer werden als zu schnell im Verkauf von Drogen empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, den Supplier freizuschalten, um das Koksgeschäft massiv auszubauen. Die Dealer haben kein Zeug mehr, was den Streamer dazu bringt, das Spiel zu verlieren. Es wird darüber nachgedacht, wie man an OG Kush kommt, da die Dealer nichts mehr haben. Der Streamer hat es verkackt und muss den Kunden zufriedenstellen. Der Streamer will die Kunden freischalten und dann groß ins Koksgeschäft einsteigen, um Frank Rosin stolz zu machen. Es wird geplant, die nächste Ladung fertig zu machen und dann auf die Straße zu gehen.

Einstieg ins Kokaingeschäft und Vorbereitung der Produktion

02:07:55

Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, Coca-Samen von Salvador zu bestellen und somit ins Kokaingeschäft einzusteigen. Die Bestellung wird sofort aufgegeben und die Wartezeit beträgt fünf Stunden. Es wird überlegt, wie Kokain überhaupt funktioniert und es werden vorerst nur kleine Bestellungen aufgegeben. Es wird überlegt, ob sich die Anschaffung von speziellem Equipment lohnt, um das Wachstum der Pflanzen zu beschleunigen. Der Streamer kauft 10 Pods für Coca Pflanzen und will diese in High Quality anbauen. Es wird festgestellt, dass die benötigten Töpfe nur nachts bei einem bestimmten Händler erhältlich sind. Der Streamer räumt den Müll weg und beschwert sich über Einbrecher. Es wird angekündigt, bis zum Abend zu warten, um mit dem Anbau der Coca-Produktion zu beginnen. Es werden zehn Pflanzen angebaut und überlegt, wie die Logistik am besten gestaltet wird. Der Streamer will das Kokimoki angehen und sich einen Haufen Scheiß kaufen und gucken, was passiert. Die Dealer sind alle leer.

Einkauf von Equipment für die Kokainproduktion

02:20:31

Es wird ein großer Einkauf im Warehouse geplant, um alles für die Kokainproduktion vorzubereiten. Es werden zehn Grow Lights, vier Drying Racks und eventuell Gasoline gekauft. Die Produktion soll erst einmal beobachtet werden, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden. Die Grow Lights werden platziert und es wird überlegt, wie die Pflanzen am besten angeordnet werden können, um in der Mitte kochen und zusammenmischen zu können. Es wird festgestellt, dass eine Pflanze Wasser benötigt und überlegt, ob ein Botaniker eingestellt werden soll, um den Wasserstep zu überspringen. Der Streamer kauft die Wasserdinger, obwohl diese unnötig sind. Es wird überlegt, ob man die Erde auch selbst machen kann. Es werden fünf weitere Pflanzen verkauft und überlegt, wie die Botaniker am besten eingesetzt werden können. Es wird festgestellt, dass die Botaniker unerlässlich sind und viel auf Vorrat geholt werden muss, um den Kokimoki-Scheiß geil zu automatisieren. Es wird hochqualitativer Scheiß produziert. Der Streamer stellt fest, dass er den Mixing-Table vergessen hat und diesen auf dem Rückweg kaufen muss.

Ernte, Trocknung und erste Schritte der Kokainherstellung

02:49:20

Die Coca-Blüten werden geerntet und in Drying Racks zum Trocknen platziert. Es wird gehofft, dass man den Angestellten alle notwendigen Schritte zuweisen kann, einschließlich des Drain-Prozesses. Nach dem Trocknen sollen die Blätter verpackt werden, wofür möglicherweise Bags benötigt werden. Es wird festgestellt, dass man für die Kokainherstellung Benzin benötigt und überlegt, ob man effizienter ist, wenn man mehrere Cauldron benutzt. Der Streamer holt zwei Öfen und freut sich, dass die Wege kurz sind. Es wird festgestellt, dass man immer warten muss, bis das Produkt Gold ist. Der Streamer hat viel zu tun und geht pennen. Es wird überlegt, in was man Kokain einpackt. Der Streamer versorgt die Dealer ein letztes Mal. Es wird ein Drop abgeholt und die Pflanzen können schon rausgetragen werden. Der Streamer wartet auf die nächste Stufe und überlegt, wie er Koks verpacken kann. Es wird überlegt, ob man Koks mit anderen Substanzen mischen kann. Der Streamer kauft Trashbacks. Es wird die erste Standardprozedur durchgeführt und die eklige Brühe wird gekocht. Es wird überlegt, was die Standardzutaten sind und diese werden reingemixt. Der Streamer will den Botanikern sagen, was sie zu tun haben.

Effizienzsteigerung im Koki Moki Geschäft und Mitarbeiterverwaltung

03:30:51

Zunächst wird überlegt, wie die Produkte effizienter verpackt werden können und woher der benötigte Dünger (Fertilizer) bezogen werden kann. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Verkäufer keine Düngemittel anbietet. Anschließend wird der Fokus auf die Mitarbeiterverwaltung gelenkt, insbesondere auf die Rolle und den möglichen Wechsel eines Müllarbeiters zwischen verschiedenen Standorten. Es wird diskutiert, ob ein neuer Mitarbeiter eingestellt werden muss oder ob ein bestehender Mitarbeiter einfach zu einem neuen Arbeitsort versetzt werden kann. Der Kauf eines Chemikers wird in Erwägung gezogen, um die Produktion selbst in die Hand nehmen zu können, wobei die hohen Kosten für den Chemiker kurz thematisiert werden. Dorothy wird als neue Chemikerin eingestellt. Es folgt die Erkenntnis, dass mehr Mülleimer benötigt werden, um die Müllproblematik in den Griff zu bekommen, was zu einem kurzen Exkurs über Proteinriegel der Marke ESN führt. Die Schwierigkeit, einen Mülleimer zu öffnen, wird humorvoll dargestellt, bevor der Unmut darüber geäußert wird, dass der Mülleimerverkäufer keine Mülleimer verkauft. Die laufende Ernte wird positiv vermerkt.

Produktion von Kokain und Premiumprodukten

03:37:27

Es wird die Herstellung von Kokain thematisiert, wobei die Zutaten Afghan McLovin und Pillen genannt werden. Diese sollen in einer Brickpress verarbeitet werden, um Kiloware zu produzieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Brickpress nur für Kokain geeignet ist. Die Herstellung von Premiumprodukten wird angesprochen, wobei unklar ist, ob diese selbst hergestellt werden sollen. Der Streamer beendet die Produktionsphase für den Moment und kündigt an, schlafen zu gehen, wobei er das Labor als "geiles Fickerlabor" bezeichnet. Anschließend werden 20 Einheiten in die Produktion gegeben, um diese zu verpacken und verkaufsfertig zu machen. Es wird festgestellt, dass die Botaniker viel Müll verursachen, was den Bedarf an zusätzlichen Mülleimern erhöht. Die Bricks werden als nützlich für Dealer und Lagerung angesehen, wobei die Frage aufkommt, wie schnell die Dealer diese loswerden können. Es wird überlegt, ob man den Verkaufsprozess selbst in die Hand nehmen sollte, falls die Dealer zu langsam sind. Die Aufteilung der Ware in 20-Gramm-Einheiten wird als akzeptabel bewertet, wobei die Notwendigkeit effizient platzierter Mülleimer betont wird, um die Müllentsorgung zu optimieren.

Müllentsorgung, Mitarbeiteranweisungen und Produktionsoptimierung

03:44:18

Es wird beobachtet, wie ein Arbeiter Müll einsammelt, was als sehr wichtig erachtet wird. Es folgt die Frage, ob das Trocknen der Produkte manuell erfolgen muss und warum die Mitarbeiter dies nicht automatisch erledigen. Der Arbeiter wird beim Aufräumen beobachtet und für seine Nützlichkeit gelobt. Es wird spekuliert, ob die Mitarbeiter möglicherweise bis 2024 warten, bevor sie mit dem Trocknen beginnen. Die ungleichmäßige Verteilung der Produkte durch die Mitarbeiter wird kritisiert. Die Funktionsweise der Racks und Pots wird diskutiert, und es wird beobachtet, wie ein Mitarbeiter Bags sammelt, um sie abzugeben. Es wird überlegt, ob man 10 Einheiten zusammenpressen kann. Einem Dealer wird Ware gegeben, um zu testen, wie viel er beim Verkauf einbringt. Es wird festgestellt, dass ein Mixer nur drei weiße Einheiten hat, was als ineffizient kritisiert wird. Die Müllstapel werden als "zum Kotzen" bezeichnet, und es wird der Bedarf an einem weiteren Mitarbeiter festgestellt. Es wird überlegt, ob drei Mülltonnen ausreichen, um alles abzudecken, und die Positionierung der Pflanzen wird in Frage gestellt. Eine Mülltonne wird als nutzlos eingeschätzt, und ein Arbeiter wird angewiesen, den Müll wegzuräumen. Der Kauf eines zweiten Cauldron wird in Erwägung gezogen, um die Effizienz zu steigern.

Automatisierung der Produktion und Probleme mit Mitarbeitern

03:54:30

Es werden vier Einheiten als Ziel für einen Cauldron festgelegt, um die Effizienz zu verdoppeln. Es wird erwartet, dass die Pflanzen getrocknet werden und ein 20er-Pack in die Produktion geht. Es wird festgestellt, dass die Pflanzen nicht in der Nacht trocknen und die Mitarbeiter nicht arbeiten, möglicherweise weil sie nicht bezahlt wurden. Ein Mitarbeiter wird aufgefordert, die Machete nicht zu erzwingen und die Arbeit zu erledigen. Es wird beobachtet, dass ein Mitarbeiter nur platziert, aber nicht erntet oder trocknet, was als nervig empfunden wird. Es wird festgestellt, dass ein anderer Mitarbeiter sich bereits eingepackt hat, was positiv vermerkt wird. Die Frage, wie der Chemiker am effizientesten eingesetzt werden kann, wird aufgeworfen, wobei das Ziel ist, dass er immer in 20er-Schritten arbeitet. Es wird überlegt, wie man dem Chemiker Anweisungen geben kann, in 20er-Schritten zu arbeiten. Es wird überprüft, ob der Chemiker bereits bezahlt wurde, was verneint wird. Die Zuweisung von Arbeitsstationen an den Chemiker wird thematisiert, wobei die Frage aufkommt, wie er weiß, was er in welchen Maßen kochen soll. Die Destinationen für die gekochten Produkte werden festgelegt, um den Prozess halbwegs zu automatisieren. Es wird beobachtet, wie die Mitarbeiter arbeiten und ob sie neue Produkte kochen und aufhängen. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter auch trocknen müssen und dass es zu viel Müll gibt. Der Streamer droht mit einem Neustart, falls die Probleme nicht behoben werden.

Beschaffung von Ressourcen und Personal für die Produktion

05:22:10

Es werden Materialien wie Iodin und California McLovin beschafft, um die Produktion voranzutreiben. Es wird über die Notwendigkeit eines zusätzlichen Regals und Einkäufe gesprochen, um die Effizienz zu steigern. Es wird die Anstellung von einem Verpacker und einem Chemiker thematisiert, um den Produktionsprozess zu optimieren. Salvador Moreno wird erwähnt, von dem Cash benötigt wird. Es wird ein eigenes Labor für einen Mitarbeiter eingerichtet, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Maria Carter wird als Verpackerin eingestellt, und es wird überlegt, wie die Arbeiter am besten eingesetzt werden können, insbesondere im Hinblick auf die Zuweisung von Aufgaben und die Nutzung der Mixing Stations. Es wird diskutiert, wie der Chemiker angewiesen werden kann, bestimmte Produkte zu mischen und wie die Zutaten von einer Station zur nächsten transportiert werden können. Es wird die Idee einer Reihenfolge von Schritten erwähnt, bei der der Chemiker Materialien von einer Station zur nächsten bringt.

Optimierung des Produktionsprozesses und Automatisierung

05:34:34

Es wird überlegt, wie der Produktionsprozess optimiert und automatisiert werden kann, insbesondere im Hinblick auf die Zuweisung von Aufgaben an die Mitarbeiter und die Nutzung der verschiedenen Stationen. Es wird das Problem angesprochen, dass die Anweisungen an die Chemiker nicht klar sind und es schwierig ist, den Überblick über die Zutaten und den Mischprozess zu behalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, die Reihenfolge der Arbeitsschritte festzulegen und wie die Materialien von einer Station zur nächsten transportiert werden können. Es wird auch die Idee diskutiert, dass der Händler die Zutaten aus den Regalen in den Mixer legt und der Chemiker diesen bedient. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Chemiker angewiesen werden kann, bestimmte Produkte zu mischen und wie sichergestellt werden kann, dass die richtigen Zutaten verwendet werden. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Mitarbeiter das falsche Material aus den Mixing Stations entnehmen könnten, bevor es fertig gemischt ist. Es wird die Notwendigkeit von drei Routen erwähnt, um den Produktionsprozess zu optimieren.

Routenplanung und Automatisierung der Produktion

05:45:26

Es wird die Routenplanung für die Mitarbeiter besprochen, um den Produktionsprozess zu automatisieren. Der Händler soll Viagra nehmen und in einen bestimmten Behälter packen, während der Chemiker den Inhalt mischen soll. Es wird überlegt, wie viele Routen den Mitarbeitern zugewiesen werden können und wie die Mixing Tables optimal genutzt werden können. Es wird der Plan entwickelt, dem Händler Anweisungen zu geben, wo er die Sachen einlagern soll, und dem Chemiker alle Mixing Stations zuzuweisen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dem Chemiker nach dem Mischen das Verpacken des Endprodukts zu übertragen. Es wird die Bestellung von Waren und die Bezahlung thematisiert, wobei auf die hohen Kosten hingewiesen wird. Es wird die Sorge geäußert, dass die Samen ausgehen könnten und die Notwendigkeit betont, sich mit dem Lieferanten zu treffen, um Vorräte zu sichern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Produktionsprozess wie geplant funktionieren wird, und die Notwendigkeit der Zuweisung von Destinationen für die Chemiker wird erkannt.

Erfolgreiche Automatisierung der Produktion und Dealer-Management

06:04:14

Es wird die erfolgreiche Automatisierung der Produktion gefeiert, was sich in der Herstellung von Perfekt-Pickebarren zeigt. Es wird die Notwendigkeit von Botanikern für die Pflanzenproduktion betont und die Frage aufgeworfen, ob weitere Töpfe benötigt werden. Die Notwendigkeit eines vierten Dealers wird erkannt, um den Verkauf zu steigern. Es wird die Bedeutung von Billy Kramer als Kunden hervorgehoben, um hochwertigen Stoff zu verkaufen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Lagerbestände aufzufüllen, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Es wird die Strategie erläutert, Kunden zu bedienen, um den Dealer freizuschalten und den Umsatz zu steigern. Es wird die Automatisierung des Produktionsprozesses gelobt und die Ineffizienz des Müllmanns kritisiert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Produktion nach anfänglichen Schwierigkeiten nun reibungslos funktioniert. Es wird die Zufriedenheit mit dem erreichten Enforcer-Level 5 geäußert. Es wird die Notwendigkeit betont, die Produktion aufrechtzuerhalten und die Botaniker zu überwachen. Es wird die Automatisierung des Produktionsprozesses gelobt und die sich füllenden Barren als Zeichen des Erfolgs hervorgehoben.

Eskapaden im Koki Moki Geschäft und Vorbereitung auf das TCG Pocket Opening

06:59:18

Der Streamer schildert humorvoll die Auswirkungen von Substanzen im Spiel, die zu Blähungen und anderen unerwünschten Nebeneffekten führen. Er kommentiert die hohen Einnahmen der Dealer im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit Koks. Es wird über Geldwäsche und den Reichtum im Spiel gesprochen, wobei ein Barren als besonders wertvoll hervorgehoben wird. Ziel ist es, den Backman-Status zu erreichen, bevor das verdiente Geld ausgegeben wird. Ein Dank geht an Fabian für den 75. Monat des Abonnements. Der Streamer kündigt das bevorstehende TCG Pocket Opening an und äußert seine Begeisterung dafür. Er plant, demnächst eine Randomizer Nuzlocke in Smaragd zu starten und überlegt, welche Regeln dafür gelten sollen. Abschließend wird der Call zum Dolle Opening und das Erreichen der Hyperball-Klasse angekündigt, wobei die Automatisierung der Coca-Anlage im Spiel hervorgehoben wird. Er bereitet seinen Koffer vor und freut sich auf den vorletzten Tag im aktuellen Spielabschnitt, in der Hoffnung auf ein großes Update.

TCG Pocket Opening und Hyperball-Klasse Herausforderung

07:11:58

Der Fokus liegt auf dem Erreichen der Hyperball-Klasse im Spiel, wobei der Fortschritt und die verbleibenden Punkte bis zum nächsten Rang diskutiert werden. Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Schlickdreh-Deck und den Wunsch, weitere Schlickda-Karten zu ziehen. Es wird die Bedeutung der Goldkarte aus dem Set, insbesondere des verfickten Pokéballs, betont und die Hoffnung auf ein Godpack geäußert. Der Streamer gibt an, bereits viel Geld in das Spiel investiert zu haben, etwa 400 bis 500 Euro, und will nun das Opening starten. Er erklärt, dass das Flexen mit den Karten keinen Vorteil bringt und er seine Goldkarte unbedingt haben möchte. Falls er genügend Packpunkte sammelt, könnte er sich eine Goldkarte kaufen oder sogar zwei Gold-Pokéball-Karten besitzen, was sein Ziel ist. Alternativ wären Glumanda-Shiny, Glutexo-Shiny oder Schlickda-Shiny ebenfalls erwünscht.

Pokémon Trading Card Game Pocket

07:12:05
Pokémon Trading Card Game Poc…

Shiny Jagd und Deck Optimierung für die Hyperball-Klasse

07:25:18

Nach einigen frustrierenden Ziehungen freut sich der Streamer über ein Glutexo Shiny und betont, dass Glumanda und Glutexo sogar besser als Glurak sind und im normalen Glurak-Deck gespielt werden können. Er erklärt, dass man auch bei schlechten Ziehungen Packpunkte erhält, um Karten selbst zu kaufen, und dass er noch viel für einen goldenen Pokéball investieren muss. Er freut sich über ein zweites Schlick da, das sein Deck voller Shinies macht, und betont, dass er das Deck hauptsächlich spielt. Der Streamer erklärt, dass es im Pokéball-Rang egal ist, welchen Rang man hat, da alle Metadecks spielen und es viel Glück und Coinflips gibt. Er kritisiert, dass der Skill keine Rolle spielt und die gleichen Karten immer zweimal im Deck sind. Nach weiteren schlechten Ziehungen und dem Erhalt von Maskagato, das er schon oft genug hat, äußert er seinen Frust über das nutzlose Bidifas. Er erwähnt, dass er jetzt Essen bestellen muss und erinnert sich an den Nuzlocke Run von Daniel und Kroko Speedy. Trotz der schlechten Ziehungen ist er froh über die Packpunkte, die es ihm ermöglichen, den Pokéball früher oder später selbst zu kaufen. Goldkarten sind generell die seltensten Karten im Spiel, und er hat bisher nur eine gezogen.

Deck Anpassungen, Strategiebesprechung und das Erreichen der Hyperball-Klasse

07:34:37

Der Streamer passt sein Deck an und ersetzt ein Schlick da durch ein Shiny, um zwei Shiny Schlick da und zwei Shiny Schlick 3 zu haben. Er überlegt, ob er das Glurak ins Deck nehmen soll, obwohl es thematisch nicht passt. Nach einigen verlorenen Runden erklärt er die Strategie seines Decks, betont die Wichtigkeit von Manaphy und Misty und erklärt, wie er seine Energie verteilt. Er spricht über mögliche Gegner und ihre Strategien, insbesondere Sabrina und Cyrus, und wie er darauf reagieren muss. Nach weiteren Kämpfen und einigen glücklichen Zügen erreicht der Streamer die Hyperball-Klasse. Er freut sich über das geile Foto-Finish und betont, dass er Hunger hat. Abschließend werden Fragen zu den Badges und Belohnungen im Spiel beantwortet. Der Streamer erklärt, dass es nicht reicht, den Peak zu erreichen, sondern man muss den Rang am Ende der Season halten, um die Belohnungen zu erhalten. Er findet Meisterball zu grindy, aber das Badge geil und überlegt, ob er es bis zum 27.04. erreichen kann.