AC Shadows zocken [/PS5Pro/Experte] !rocketgames

Assassin's Creed Shadows: Einblick in Gameplay, Story und technische Aspekte

AC Shadows zocken [/PS5Pro/Experte] !...
Repaz
- - 10:14:52 - 81.095 - Assassin's Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows wird erkundet. Gameplay-Mechaniken, Story-Elemente und technische Aspekte stehen im Fokus. Es geht um den Kampf gegen die Templer im Japan-Setting, Gameplay-Balance, Schwierigkeitsgrad, Designentscheidungen und die Erkundung der Spielwelt. Auch die Synchronsprecher und Anpassungsmöglichkeiten werden thematisiert.

Assassin's Creed Shadows

00:00:00
Assassin's Creed Shadows

Erste Eindrücke und Zufälle

00:05:52

Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken zu Musik und dem Ausdruck von Überraschung über einen Zufall auf Twitter. Es wird ein neuer Stuhl vorgestellt, der von Logitech Hermann Miller zur Verfügung gestellt wurde, und dessen Ergonomie gelobt. Der Streamer spricht über die Bequemlichkeit und Anpassungsfähigkeit des Stuhls, insbesondere für seine bevorzugte Sitzposition, bei der er oft auf einem Fuß sitzt. Er erwähnt, dass viele Streamer diesen Stuhl nutzen und er ihn aufgrund seiner abgenutzten Sitzfläche seines alten Stuhls benötigte. Es wird die Möglichkeit angesprochen, die Sitzfläche des Stuhls in Zukunft auszutauschen. Der Streamer reflektiert über verschiedene Sitzpositionen und seine eigenen Vorlieben, wobei er feststellt, dass er fast immer auf seinem linken Fuß sitzt, was ihm jedoch nicht bewusst war. Abschließend wird ein Friseurtermin angekündigt.

Ersteindruck Assassin's Creed Shadows und Gameplay-Mechaniken

00:15:47

Es folgt ein erster Eindruck von Assassin's Creed Shadows, wobei der Streamer positiv überrascht von der Qualität des Spiels ist, insbesondere von der Welt und dem Kampfsystem. Er äußert sich jedoch kritisch über die 30 FPS in der Basis. Es wird eine neue Waffe ausprobiert, die sich als extrem stark erweist, was Verwunderung auslöst. Der Streamer entdeckt eine Einstellung für Insta-Kill-Attentate und diskutiert die Vor- und Nachteile von Schwierigkeitsgraden in Spielen. Er kritisiert, dass höhere Schwierigkeitsgrade oft keine zusätzlichen Belohnungen oder spielerischen Anreize bieten. Es wird die Grafik des Spiels gelobt, nachdem HDR deaktiviert wurde, was zu einer verbesserten Farbgebung führt. Der Streamer erkundet verschiedene Gameplay-Mechaniken, darunter das Ausrauben von NPCs und die Interaktion mit Charakteren, um Quests zu erhalten.

Battle Pass Entdeckung und Basenbau-Frustration

00:35:53

Der Streamer entdeckt einen Battle Pass im Spiel und äußert sich zwiespältig darüber, da er einerseits skinsüchtig ist, andererseits aber Pay-to-Win-Elemente kritisch sieht. Er erkundet den Handelsplatz und fragt sich, wofür die erhaltenen Schlüssel verwendet werden können. Anschließend widmet er sich dem Basenbau, ist jedoch frustriert über die niedrigen 30 FPS in diesem Bereich. Trotz der Möglichkeit zur Individualisierung möchte er so wenig Zeit wie möglich dort verbringen. Der Streamer baut eine Schmiede, benötigt dafür aber Materialien, insbesondere Holz, was sich als schwierig herausstellt. Er meditiert, um die Zeit zu überbrücken und die Karte zu erkunden, die er als nicht gigantisch, aber okay von der Größe her einschätzt. Es wird versucht, den Boden mit Pflastersteinen zu versehen, um die FPS zu verbessern, da die Wiese scheinbar Probleme verursacht.

Story-Eindrücke, Kampf gegen die Templer und Japan Setting

00:44:45

Der Streamer gibt eine kurze Erklärung zu Assassin's Creed im Allgemeinen, wobei er die Templer als die Bösen und die Assassinen als die Guten darstellt, die seit Jahrtausenden gegeneinander kämpfen. Er lobt, wie Assassin's Creed 2 Geschichte und Fiktion vermischt hat. Es wird die japanische Umgebung des Spiels gelobt, insbesondere das Setting im 15. Jahrhundert, das als bestes Setting bezeichnet wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Japan zu bereisen. Es folgt ein Kampf, bei dem der Streamer zunächst unterlegen ist, dann aber durch einen Trick gewinnt. Anschließend schleichen sich in eine Burg ein, wobei er die Erzählweise des Spiels lobt. Er trifft auf Hatsuri und diskutiert mit ihm über die Vergangenheit und die bevorstehende Wahl. Es wird die Geschichte von Oni Hanzo erzählt und ein Bote mit einer Nachricht über einen Angriff auf Iga gefunden.

Holzsuche, HDR-Probleme und Gameplay-Balance

01:11:09

Die Suche nach Holz gestaltet sich weiterhin schwierig, was zu Frustration führt. Der Streamer bemerkt, dass das Spiel nach dem Deaktivieren von HDR deutlich besser aussieht. Er versucht, Ressourcen zu schmuggeln, benötigt dafür aber zwei Einheiten einer bestimmten Ressource. Es wird ein Schiff entdeckt und der Streamer versucht, es zu besteigen, um einen Aussichtspunkt zu erreichen. Er findet Erde in einer Kiste, die er für den Basenbau verwenden kann. Der Streamer kehrt zu einem Ort zurück, den er zuvor abgeschlachtet hat, in der Hoffnung, dort Holz zu finden, jedoch ohne Erfolg. Er nimmt eine Burg auseinander in der Hoffnung Holz zu finden. Es stellt sich heraus, dass die Waffe des Charakters unerwartet stark geworden ist, was das Gameplay-Gleichgewicht stört. Der Streamer findet Dekorationen für die Base und entdeckt, dass es Monturen im Spiel gibt, die das Aussehen der Rüstung verändern.

Kaufempfehlung und Gameplay-Mechaniken

01:31:51

Der Streamer gibt eine Kaufempfehlung für das Spiel ab, obwohl er es gratis erhalten hat, und verteidigt seine Entscheidung gegen Kritiker im Chat. Er betont, dass er seine ehrliche Meinung äußert und die Zuschauer selbst entscheiden müssen, ob das Spiel etwas für sie ist. Es wird die Stärke einer bestimmten Attacke im Spiel diskutiert, die im Vergleich zu anderen Moves als schwach empfunden wird. Der Streamer kritisiert, dass die Charge-Attacke viel stärker ist und als No-Brainer-Move erscheint. Abschließend wird festgestellt, dass selbst Finisher nicht so viel Schaden verursachen wie die Charge-Attacke, was das Gameplay-Gleichgewicht weiter in Frage stellt.

Waffen und Kampfmechaniken

01:36:30

Es wird eine Rüstung mit einem sofortigen Bruch-Effekt und eine Maske mit einem 200% Buff erwähnt. Die Kusarigama verursacht 200% mehr Schaden beim Zusammenstoß mit Gegnern. Es wird festgestellt, dass man im Liegen keine Kunai werfen kann. Die erste Main-Attentat-Mission im Spiel gewährt eine bestimmte Waffe, die es ermöglicht, Gegner sofort zu töten. Der erfolgreiche Abschluss eines Attentats durch eine Shuji-Tür wird hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Türen in einem Lagerhaus zu öffnen, nachdem ein Questgegenstand gefunden wurde. Das automatische Wechseln von Waffen wird als Smart-Feature angesehen, um die ULs beider Waffen einzusetzen. Katana eignen sich besser zum Schleichen, da sie weniger Lärm verursachen. In einer Burg muss der Protagonist einen 'Babo' finden, der sich wahrscheinlich im Turm befindet. Es wird festgestellt, dass die Türen von der anderen Seite verschlossen sind. Kunai-Wurf nach Attentat wird als Gravur erwähnt, und das Parcours-System wird als überraschend gut empfunden.

Technische Aspekte und Schmiede

01:44:39

Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Spiel auf der normalen PS5 läuft, und die PS5 Pro wird als "Kinder verarscht" bezeichnet. Der Bau einer Schmiede wird als wichtig erachtet. Nach dem Bau der Schmiede wird ein Stuhl betrachtet, um die Eltern zu ehren, die die besten Schmiede in Sakai waren. Nicht verwendete Speere bringen nun Versteckressourcen zur Hundstück-Truhe nahe dem Stall. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass die Base mit 30 FPS läuft, während die Welt draußen größer und schöner ist. Level 11 wird erreicht, was ein besseres Schwert bedeutet. Angriffe haben eine Chance von 1% bei 3 Treffern, Gesundheitssegmente zu entfernen, und man wirft nach einem Attentat automatisch ein Kunai auf den nächsten Gegner. Das Anpassen von Skins für Waffen und Kleidung wird als cool empfunden, besonders die Assassinen-Kapuze. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ungenutzte Fähigkeitsplätze 10% mehr Schaden verursachen.

Missionen und Charaktere

01:52:12

Ein Geistergeneral einer unbekannten Organisation wurde versehentlich getötet. Es wird die Mission erwähnt, die Waffenschmiede zu belauschen. Die Agilität von Hanaui wird gelobt, besonders die Art, wie sie in Cutscenes die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Es wird erwähnt, dass es von Max nichts in der VOD zu sehen gab, aber es werden Banger-Clips wie Malekid 1. Encounter oder Malekid 2. Phase 1. Encounter gewünscht. Es folgt eine Szene, in der der Protagonist für die Tochter arbeitet und mit Leuten interagiert, die 500 Mom für Informationen verlangen. Der Protagonist betont seine Shinobi-Natur. Es wird erwähnt, dass sich Imae Tsukyu im westlichen Setsu südwestlich von Sakai befindet. Es wird ein Ziel ausgespäht und festgestellt, dass der Protagonist einen riesigen Radius hat. Naue wird ab sofort in Sakai jemand anderes sein.

Interaktionen und Spielmechaniken

02:00:50

Es wird über Silber für Nagasaki gesprochen und erwähnt, dass der Vater des Charakters einige Besitztümer hat und helfen kann. Der Vater ist der Teemeister von Fürst Nobunaga und liefert Tepo für dessen Armee. Es wird die Frage aufgeworfen, warum rivalisiert werden soll, wenn man sich verbünden könnte. Shizuka Sanuki wird als Name genannt. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem eigenen Monitor viel besser aussieht als im Stream. Es wird die Rolle des Vaters als Teemeister von Fürst Nobunaga betont. Ein Charakter namens Shota schuldet noch Geld, und die Maisokyo ist ungehalten. Reisekleidung wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass man 300 Helix Credits erhalten hat, die Echtgeld-Währung im Shop. Geisterplötze und Ross der verlorenen Seelen werden erwähnt, die Buffs haben, aber die Immersion beeinträchtigen. Es wird die Aufgabe gegeben, mit dem Teehändler zu sprechen und eine Kursode im südwestlichen Sakai zu beschaffen. Die Frage, ob das Spiel FPS capped ist, wird beantwortet: Mindestens 60 im Performance-Mode auf der Konsole.

Gameplay und Story-Elemente

02:10:00

Es wird gefragt, ob es einen Knopf zum Wegstecken der Waffe gibt, was automatisch nach kurzer Zeit geschieht. Der Speer wird immer wieder bei Jahreszeitenwechseln erwähnt. Es wird festgestellt, dass das, was heute südwestlich war, einfach Mitte war. Es wird Seide benötigt, und es stellt sich heraus, dass diese erst noch beschafft werden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Boote fahren kann. Es wird die realistische Kollision gelobt. Nach einem Attentat soll ein Kunai geworfen werden, was aber noch nicht getestet wurde. Es wird Holz und Essen gesammelt. Die Informationen zum Spiel (Plattform, Schwierigkeitsgrad) stehen im Titel. Es wird erwähnt, dass man sich das ganze Spiel lang in Schwarz hüllen wird, aber dann Rot ausprobiert. Es wird vermutet, dass eine Waffe eine OP Endgame-Waffe ist. Die nächste Aufgabe ist Sidequest Nummer 3, um einen bestimmten Charakter zu kriegen. Es wird erwähnt, dass die Waffen nachträglich in der Schmiede erhöht werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man die Etikette erlernen kann.

Teezeremonie und Intrigen

02:18:46

Es wird die Tee-Etikette bei Meister Sokyou erlernt. Der Protagonist begleitet den Meister nach Hause und hört dabei zu. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu handeln und Kontakte zu knüpfen. Es wird gefragt, warum der Meister so stark auf Meister Sokyous Namen reagiert hat. Der Protagonist erklärt sich bereit für die Ausbildung und folgt dem Meister. Es wird erwähnt, dass der Stuhl nicht mehr up-to-date ist. Es wird FIFA 2018 im Karrieremodus gespielt. Es wird über die Teezeremonie gesprochen, bei der alle Gäste ebenbürtig sind. Der Gastgeber stellt die halbe Verbeugung vor, die Gleichheit symbolisiert. Am Ende der Zeremonie soll ein Geschenk überreicht werden. Der Protagonist darf sich einen von drei Gegenständen aus der Sammlung des Meisters für Meister Sokyou aussuchen und entscheidet sich für die Yijing-Teekanne mit dem Goldrand. Es wird die Nacht ohne HDR als viel besser empfunden. Es wird gefragt, ob der Protagonist glaubt, dass er das florierendste Warenhaus in Sakai verwaltet hat, als er kaum älter war als du. Es wird nach dem Zweck der Teezeremonie gefragt und die vier Tugenden werden erwähnt. Fürst Mitsuhide trifft unangekündigt ein und besteht darauf, mit dem Meister zu sprechen.

Politische Verwicklungen und Teezeremonie

02:30:16

Es wird spekuliert, dass Akechi Mitsuide, einer von Fürst Nobunagas Generellen, etwas mit den Kontrakten zu tun hat. Der Protagonist lernt Sanuki kennen, die neu in Sakai ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sie Zutritt zu diesem begehrten Ereignis erhalten hat. Es wird die Bekanntschaft mit Sokun erwähnt und dass er nie von Wakasa gesprochen hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass etwas an Sanuki eigenartig erscheint. Es wird die Bekanntschaft mit Satoko gemacht, und es wird sich gefragt, warum die alte Frau eine Stimme einer 19-Jährigen hat. Es wird die Einladung von Meister Sokyou erwähnt, von kultivierten Leuten zu lernen. Wakasa wird erwähnt, die Sakai im Visier hat und aus Osaka stammt. Sie beaufsichtigt dort einige Arbeiten. Die Teezeremonie beginnt bald. Der Protagonist sitzt als Ehrengast an der Seite des Meisters, um die Zubereitung des Tees besser beobachten zu können. Es wird erwähnt, dass der Tee einst dem Meister gehörte und im Alter von Schradin ist. Die Mischung soll Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen. Meister Sokyo erhält einen Dolch, der dem verstorbenen Shogun Yoshimitsu gehörte, sowie ein Gemälde von Wildgänsen. Es wird eine verfluchte Maske erwähnt, die man nicht aufziehen soll.

Intrigen und Täuschungen

02:41:58

Es wird festgestellt, dass Wakasa sich ihren Platz erkämpft hat, aber sicher weder leicht noch ohne Opfer. Es wird der Entschluss gefasst, ihr wahres Gesicht zu sehen, wenn der Tod sie aufsucht. Es wird festgestellt, dass sie nicht die Mörderin ist, die gesucht wurde, aber korrupt wie ein Daimyo. Wakasa hat den Protagonisten reingelegt und gelogen. Sie befindet sich in der Burg Osaka. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Wakasa war und dass sie gigasmarter war. Sie wollte zur Legende werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf Experte sehr aufmerksam sind und einen auf jede Distanz erkennen. Es wird erwähnt, dass man pfeifen kann. Es wird ein legendäres Tantu gefunden, ein Dolch als dritte Waffe. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel 70 Euro wert ist. Der Protagonist findet es ein gutes Assassin's Creed. Der Tantu ermöglicht es, das Ziel zu erstechen und verwundbar zu machen, und richtet mit jedem Treffer 40% Fähigkeitsschaden an. Es wird die Fähigkeit Schattenschwall erwähnt, die automatisch ein rasches Ausweichen ausführt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Gegner einem den Rücken im Kampf zuwenden.

Gameplay-Mechaniken und Charakter-Fähigkeiten

03:21:16

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Gameplay-Mechaniken und Charakter-Fähigkeiten. Die Garnische Rolle neutralisiert nun Fallschaden, und das Doppelattentat wird als essenzielle Fähigkeit hervorgehoben. Es gibt eine Vielzahl von Dingen zu lernen im Spiel. Es wird die Unfähigkeit des Charakters, bestimmte Objekte zu bewegen oder zu greifen, thematisiert, was als unrealistisch empfunden wird. Die Rauchbombe wird als mächtiges Hilfsmittel angesehen, das jedoch zu selten eingesetzt wird. Der Charakter Naoi wird als cooler Charakter gelobt, was auch an der guten Synchronsprecherin liegt. Das Pferd Plötze wird für seine Treue gelobt, da es schwimmen kann. Die Fähigkeit, sich hinter Gegner zu bewegen, wird als nützlich erachtet, da sie das Brechen von Schaden im Rücken ermöglicht. Es wird über die hohe Aufmerksamkeit der Gegner auf dem Schwierigkeitsgrad Experte gesprochen, die einen auch auf große Distanz entdecken.

Erkundung der Spielwelt und Spekulationen über andere Spiele

03:24:47

Es wird über die Erkundung einer Burg gesprochen und der Wunsch geäußert, diese einzunehmen. Es folgen Spekulationen über ein mögliches Mafia 4, wobei Mafia 2 als gut und Mafia 3 als schlecht bewertet werden. Die Schwierigkeit, auf dem Dach zu landen, wird bemängelt. Der Streamer kommentiert die Masken der Gegner und ihre hohe Aufmerksamkeit. Es wird ein Unterregion entdeckt und der Spieler findet 30 Keys. Es wird überlegt, wie viele Aussichtspunkte es im Spiel gibt und warum die Gebiete um einen herum so hochlevelig sind. Der Spieler erwähnt eine bekannte Organisation und dass er wie Jaskie spielt. Er spricht über das Anwerben von Verbündeten und das Wechseln der Jahreszeiten im Spiel, wobei der Herbst besonders schön aussieht.

Diskussion über Schwierigkeitsgrad, Ausrüstung und Gameplay-Design

03:33:42

Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel auf Dark Souls Niveau ist oder einfacher. Der Streamer findet legendäre Ausrüstung und kommentiert deren Stats, die das Leben verdoppeln. Es wird über Stylepots und Fashion Souls gesprochen. Der Chat wird gefragt, was es zu essen gibt und der Streamer erwähnt Tiefkühlkost oder Thunfischspitze. Es wird überlegt, wo ein Heuhaufen zum Verstecken sein könnte. Der Streamer bemerkt, wie aufmerksam die Gegner sind. Es wird über verschiedene Gerichte im Chat diskutiert, darunter Rinderrulan mit Speckle und Blaukraut. Der Streamer fragt sich, warum die Vision im Spiel so langsam ist und was Blaukraut ist. Es wird festgestellt, dass Blaukraut einfach Rotkohl in Bayern ist und sich über die Bayern lustig gemacht. Es wird über die Notwendigkeit von Heals im Spiel diskutiert und die Seltenheit dieser bemängelt. Der Schwierigkeitsgrad Experte wird als frustrierend empfunden, da Heals so selten sind.

Handlungsfortschritt, Rekrutierung und Missionsdetails

03:45:32

Die beiden Onryo sind besiegt, und es wird über die nächsten Schritte gesprochen. Akechi Mitsuhide möchte mit dem Charakter sprechen, was als potenziell gefährliche Falle angesehen wird. Trotz der Gefahr will der Charakter herausfinden, was Mitsuhide will. Es wird überlegt, wie gründlich die Burgen erkundet wurden und eine neue Fähigkeit freigeschaltet. Der Charakter kann nun schneller klettern. Mitsuhide möchte, dass der Charakter hilft, Fürst Oda-Nubunaga zu töten, da dieser sich für unantastbar hält. Nobunaga hält sich im Honno-Tempel auf, während er Tee serviert. Er ist ungeschützt. Es stellt sich heraus, dass Nobunaga der Anführer der Onryo ist und den Tod des Vaters des Charakters befahl. Ein Schwiegersohn namens Isisadaoki wird in Kyoto auf den Charakter warten. Nobunaga war in der realen Welt ein Kriegsherr. Es wird eine neue Region erreicht und die Geschwindigkeit beim Klettern gelobt. Es wird über die Sammelobjekte im Spiel gesprochen, die als sehr umfangreich und grindlastig eingeschätzt werden.

Diskussion über Sammelobjekte, Gameplay-Balance und Schwierigkeitsgrad

04:01:32

Es wird diskutiert, ob sich das Sammeln von Platin im Spiel lohnt, wobei die Story und das Gameplay gelobt, aber das Sammeln von Collectibles als grindlastig und qualitativ minderwertig kritisiert wird. Der Streamer findet einen breiten Gegner und kommentiert, dass dessen Kick keinen Schaden macht. Die Stärke des Gegners und seine Reichweite werden bemängelt. Es wird über die Seltenheit von Heals im Spiel geklagt und der Schwierigkeitsgrad Experte kritisiert. Der Streamer findet einen Bauernhut und kommentiert dessen Stats. Es wird über die geile Ability mit dem Wurfmesser gesprochen. Der Streamer wechselt die Ausrüstung und kommentiert das Aussehen. Er verbraucht versehentlich 40 und kann nicht aufhören. Es wird über die Seltenheit von Heels geklagt und die Frage aufgeworfen, warum diese so selten sind. Der Streamer findet endlich Vorräte und freut sich darüber. Es wird über die Anzahl der zu tötenden Gegner gesprochen und die Stärke der Gegner auf Experte bemängelt.

Ausrüstungsoptimierung, optionale Inhalte und Gameplay-Frustrationen

04:19:00

Es wird eine Shinobi-Maske gefunden, die Attentate im Schatten verbessert. Der Streamer verbringt viel Zeit in einer optionalen Burg. Es wird über die Sammelobjekte im Spiel gesprochen, die für die Platin-Trophäe benötigt werden. Der Streamer findet eine neue Brücke und eine weitere Rüstung. Er wünscht sich, dass Heels im Spiel besser hervorgehoben werden. Es wird kommentiert, dass die Burgen im Spiel Spaß machen. Der Streamer findet einen Schlüssel für die Lootboxen in der Burg. Es wird über die Brokenheit einer Waffe gesprochen und der Charge R2 als massivst broken bezeichnet. Der Streamer findet einen Schlüssel und öffnet damit Nuträume in den Burgen. Es wird über Ressourcenmangel geklagt. Der Finisher aus dem Busch heraus wird als sehr geil bezeichnet. Der Streamer lernt Doppelattentat. Es wird über Fertigkeitsschaden und leichte Haltungsangriffe diskutiert. Der Streamer will testen, ob das mit Fight geht. Es wird überlegt, wie man ein Duel-Attentat macht. Der Streamer findet einen Pappnasen und klagt über die seltenen Heals. Er ist seit 30 Minuten auf der Suche nach einem Heel-Spot. Das ist das schlechteste Gelöste an Assassin's Creed, muss ich sagen. Anstatt aus Heels.

Kritik am Schwierigkeitsgrad und Designentscheidungen

04:44:38

Der Streamer kritisiert die Schwierigkeit des Spiels auf Experte und die Seltenheit von Heals. Er vermutet, dass die Entwickler das Spiel nicht auf diesem Schwierigkeitsgrad testen und daher die Balance nicht stimmt. Er findet Heal-Pots, die nicht golden markiert sind. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Hervorhebung von Heals und bezeichnet dies als das Allerschlechteste am Spiel. Er vermutet, dass die Schwierigkeit auch damit zusammenhängt, dass die Entwickler alte Säcke sind, die den Controller nicht richtig rumhalten. Er findet in den letzten zwei Burgen nur einen Heelkorb. Der Streamer ist frustriert und sagt, dass er 40 Minuten lang nach einem Heal gesucht hat. Er kritisiert das Game-Design und sagt, dass es miserabel ist, dass Heels nur gefunden werden können. Er sagt, dass er auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich nicht einmal sterben würde. Der Streamer findet einen Heal und ist erleichtert. Er sagt, dass die Heal-Pots random platziert sind und nicht häufig. Er ist frustriert über die langsame Sense beim Zielen und sagt, dass dies ein Genick ist. Er findet einen Namban-Tempel, den er zuvor übersehen hat.

Erkundung der Spielwelt, Synchronsprecher und Gameplay-Anpassungen

05:00:56

Es wird über die Erkundung der Spielwelt gesprochen und der Streamer findet alle verlorenen Seiten. Er kommentiert die deutsche Synchro und sagt, dass diese in diesem Fall sehr gut gelungen ist. Er kritisiert den Standardarzt und sagt, dass er ein Opfer ist. Der Streamer findet Healpots und bezeichnet diese als Most rare item in the game. Er schließt eine Quest ab und erhält einen Wissenspunkt. Der Streamer findet den Namban-Tempel. Er lobt den Haken als sehr nützlich und schnell mit dem Upgrade. Er hat Hunger. Es wird über Frey diskutiert und dass es wichtig ist, sie aus der Animation rauszubringen. Der Streamer passt das Hut im Spiel an, um ein saubereres Bild zu erhalten. Er deaktiviert unnötige Anzeigen und testet die dynamische Anzeige. Er kritisiert, dass der Kompass nicht dynamisch eingestellt werden kann. Der Streamer findet die Welt sehr beautiful und kritisiert das Hut von Ubisoft. Er lobt die Synchronsprecher und die Gestikulation der Charaktere. Er mag die Badass-Aura von Namoe. Sie befindet sich in Yamashiro. Es wird überlegt, wie man den Honno-Tempel betreten kann und ein Passierschein benötigt wird.

Spielfortschritt und Nebenbeschäftigungen

05:23:48

Der Streamer spielt weiter, bis seine Pizza fertig ist und plant, danach noch einmal ins Spiel zu schauen. Er möchte jedoch nicht die Burg spielen, sondern mit einem Quest vorankommen, da es im Spiel anscheinend sehr viele Burgen gibt. Er erwähnt, dass er das Spiel schon seit über 10 Stunden spielt und sich freut. Er hat Ghost of Tsushima bereits mit Doppel-Platin abgeschlossen, da er den Account übernommen hatte. Er betont, dass man die normale Platinversion kostenlos erhält, wenn man auf die Director's Cut Edition für die PS5 upgraded. Er findet die Spielwelt sehr schön und genießt es, darin herumzulaufen und die Details zu betrachten. Er hat ein weiteres Dorf in Kyoto gefunden und erklärt, dass sich dieses in der Provinz Yamashiro befindet. Er erwähnt, dass seine Pizza fertig ist und er kurz bei Seth reinschauen wird, wie dieser durch den DLC schlumpelt. Er habe das Gefühl, noch nicht richtig im Spiel angekommen zu sein, da er sich noch zu schwach fühle. Er sei interessiert daran, was passiert, wenn etwas voll ist, was wie eine Weltreise aussieht.

Open World Eindrücke und Gameplay-Mechaniken

05:34:13

Es wird über die Größe der Open World diskutiert, wobei der Streamer nach 10 Stunden Spielzeit feststellt, dass er noch nicht viel gesehen hat und sich erst in der zweiten von acht Regionen befindet. Die wahrgenommene Größe der Welt hänge davon ab, wie viel Zeit man mit Questen und Erkunden verbringt oder ob man nur der Hauptstory folgt. Der Streamer erwähnt, dass er immer noch das Gefühl hat, gar nicht richtig im Spiel zu sein, weil er sich noch zu schwach fühlt. Er entdeckt etwas Neues, das wie eine Weltreise aussieht und ist gespannt, was passiert, wenn es voll ist. Er kommentiert, dass Martin das Spiel als grindlastiger empfindet und er selbst entscheiden wird, ob er die Collectibles sammelt, je nachdem wie viel Spaß es macht. Es wird der erste Schnellreise-Spot erwähnt, der unkompliziert ist und zum Refreshen und Heilen dient, da Heilgegenstände nicht einfach so gefunden werden können. Der Streamer schaltet einen Technikpunkt frei und erklärt, dass Wissenspunkte wichtig sind, um im Wissensrang aufzusteigen und weitere Fähigkeiten freizuschalten. Er erklärt, wie man nach Angriffen kurz innehalten und dann R1 oder R2 drücken kann, um zusätzliche Angriffe auszuführen. Er fragt sich, wann Gegner einen Statuseffekt haben und findet die Ope-Sachen auf dem nächsten Level cool.

Diskussion über Elden Ring und Spielmechaniken

05:40:15

Der Streamer lobt ein Video von Game 2, das die Story von Elden Ring auf Hessisch erklärt. Er fasst die Geschichte zusammen: Man ist ein Befleckter, kommt in die Zwischenlande und muss Monster besiegen, um die Einzelteile des Eldenrings zu sammeln, der vor langer Zeit zerbrochen wurde. Am Ende repariert man den Eldenring und wird zum neuen Eldenlord. Er erklärt die komplexe Lore der Welt, beginnend mit dem Eldenring als Manifestierung der Naturgesetze, der von einem äußeren Gott namens Höherer Wille etabliert wurde. Der Eldenring wurde in eine Frau namens Marika gesteckt, die dadurch zur Herrscherin der Zwischenlande wurde. Es wird die Rolle der goldenen Ordnung, Marikas Ehemann Godfrey und ihre Kinder Godwin, Moog und Morgoth erläutert. Godfrey wurde ins Exil geschickt und die Befleckten entstanden. Marika heiratete Radagon, der bereits mit Königin Renala verheiratet war, und adoptierte deren Kinder. Marika und Radagon hatten Malenia und Mikella, die mit Geburtsfehlern geboren wurden. Ranni, die Tochter von Radagon und Renala, wollte kein Instrument ihrer zwei Finger sein und stahl ein Stück der Todesrune, um Godwin zu ermorden, was zur Nacht der schwarzen Messer führte. Marika zerstörte den Eldenring, was zur Zertrümmerung führte. Die Halbgötter kämpften um die Runen, und die Befleckten wurden wiederbelebt, um den Eldenring wiederherzustellen. Der Streamer erklärt, dass man die Melina trifft, die einem hilft, zum großen Erdebaum zu gelangen, und dass man in der Rundtafelfeste andere Befleckte trifft, die die Geschichte der Zwischenlande studieren. Es wird erklärt, dass man Halbgötter besiegen muss, um an die großen Runen zu kommen, wie Godrik, Renala, Radan, Raikard und Moog. In der Hauptstadt kämpft man gegen Gottfrey und Morgoth, aber der Erdenbaum ist versperrt. Melina zündet den Erdenbaum an, und man trifft auf Maliketh, den Schatten von Marika, der die Rune des Todes bewacht. Nach dem Sieg über Maliketh gehört die Rune des Todes dem Spieler, und man kann Marika töten und die Eldenbestie besiegen, um zum neuen Eldenlord zu werden.

Erkundung und Aufträge in Assassin's Creed Shadows

06:08:30

Der Streamer setzt das Spiel Assassin's Creed Shadows fort und kommentiert, dass er ein gutes Video dazu gesehen hat, das eine Million Aufrufe erzielt hat. Er bemerkt, dass er das Video bereits geliked hatte und es versehentlich wieder entfernt hat. Er versucht, seinen Hauptauftrag im Spiel zu finden. Er entdeckt, dass Oda Nobunaga der Anführer des wahren Bakufu ist und muss Papiere beschaffen, die sich in Yamashiro, im Zentrum von Kyoto, westlich des Namban-Tempels befinden. Er stellt fest, dass er bereits viel in Kyoto unterwegs war. Er fragt sich, ob der Jahreszeitenwechsel Ressourcen kostet und stellt fest, dass er alle Fragezeichen auf der Karte beseitigt hat. Er bemerkt, dass sich die Rüstung seinem Level anpasst und muss nun ausspähen. Er findet das Spiel sehr schön und lobt das feudale Japan-Setting. Er findet es schade, dass etwas nicht funktioniert hat, aber akzeptiert es. Er kommentiert, dass die Charaktere einfach trainieren. Er erwähnt, dass er den Passierschein bringen soll und dass das Gameplay super geil wäre, wenn es nicht so krampfhaft wäre. Er findet es schlecht, dass man nach einem guten Fight mit verbrauchten Heels keine Möglichkeit hat, neue zu bekommen und krampfhaft nach Vorräteboxen suchen muss. Er fragt sich, wo die Fragezeichen auf der Karte herkommen und ob er die Heels beim Händler kaufen kann, was er aber nicht spaßig findet. Er findet die Situation furchtbar und theatralisch. Er hat die Briefe und den Passierschein gefunden. Er zitiert Dialoge im Spiel, in denen es um Pflichtversagen, ein neues Zeitalter und Geburtsrecht geht. Er soll zu Burg Shoryuchi eilen. Er entdeckt, dass man in einem bestimmten Bereich immer Vorräte findet. Er erklärt, wie man Verbündete verwalten und der Liga zuweisen kann, wobei jedes Mitglied einen bestimmten Spielstil fördert. Er baut das Dojo aus und kommentiert, dass die Namen für die verschiedenen Teile des Spiels unterschiedlich sind. Er bemerkt, dass jemand Gänse malt. Er erhält eine Wandtapete und füllt Hilfsmittel auf, wie Kunais. Er fragt sich, ob er das Spiel empfehlen würde und bejaht dies. Er bemerkt, dass der Wechsel zu Yasuke kommt und fragt sich, was vor sich geht. Er wird angewiesen, den Reis zu überprüfen. Er muss Oda Nobunaga finden und spawnt an einem Ort, an dem er sofort entdeckt wird. Er vermutet, dass die Entwickler auf Experte gespielt haben. Er überlegt, ob er den Endboss direkt töten kann. Er fragt sich, warum er keinen Stabber ausführen kann, obwohl er die Fähigkeit geskillt hat.

Mission und Vorbereitung auf den Kampf

06:24:58

Es wird die bevorstehende Konfrontation mit Yasuke und die Notwendigkeit betont, Nobunaga zu finden, bevor Fürst Mitsuhide angreift. Es wird die Wichtigkeit von Ran hervorgehoben und befohlen, mit Frosch und den Frauen zu fliehen und Feuer zu legen, um Nobunaga zu schützen. Es wird die bevorstehende Tee-Zeremonie erwähnt, die aufgrund der Ereignisse verschoben werden muss. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Reiter, was in einer Kampfsituation mündet, in der es um Verrat und die wahren Verantwortlichen für den Tod des Vaters geht. Die Motive des Reiters werden enthüllt, der die Clans vereinen wollte und sich gezwungen sah, zu handeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mitsuhide der Reiter war. Die Situation eskaliert, als der Protagonist sich weigert, aus dem brennenden Gebäude zu fliehen und stattdessen den Seppuku des Reiters beobachtet, wobei er sich an den Begriff Taishakunin erinnert, der in diesem Kontext relevant ist. Es wird die Akzeptanz des Todes und der bevorstehenden Ereignisse deutlich, während der Protagonist sich auf die Suche nach Mitsuhide vorbereitet und zurück nach Katano geht, um eine Spur zu finden. Junjiros Verschwinden wird thematisiert und die Notwendigkeit betont, Mitsuhide zu finden, bevor er einen Schritt voraus ist.

Produktempfehlungen und Gameplay-Überlegungen

06:38:21

Es werden Empfehlungen für qualitativ hochwertige Produkte ausgesprochen, insbesondere für Gaming-Stühle und Controller von Rocket Games, wobei der Fokus auf Langlebigkeit und Ergonomie liegt. Es wird betont, dass Investitionen in bessere Produkte langfristig von Vorteil sind, um Rückenprobleme und Ausfälle zu vermeiden. Im Gameplay wird die Stärke des Charakters im Zweikampf hervorgehoben, jedoch seine mangelnde Fähigkeit zum Schleichen aufgrund seiner schweren Rüstung bemängelt. Es wird die detailliertere Gestaltung des Gesichts im Vergleich zu anderen Charakteren gelobt. Es folgt ein Dialog im Honno-Tempel, der von Konflikten, Schicksalsverbindungen und Ehrlichkeit handelt. Der Charakter offenbart etwas, das er in Iga getan hat. Es wird über Stolz, Vernichtung und die Suche nach Wahrheit gesprochen, was in einer Konfrontation gipfelt, in der ein Krieger einen ehrenvollen Tod fordert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Charakter so viel weiß, was an frühere Ereignisse erinnert. Die Kämpfe werden als episch beschrieben, insbesondere durch den Einsatz von Mokka. Es wird ein Stuhl von Hermann Miller Embody erwähnt und die Bedeutung von Können und Ehre betont.

Vergebung, Rache und die Liga der versteckten Klinge

06:49:49

Es wird über Vergebung und Rache diskutiert, wobei ein Charakter mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird und die Konsequenzen seiner Taten reflektiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rache den Kreislauf der Gewalt durchbricht oder ob sie einen selbst zum Monster macht. Die Bedeutung von Familie und Freundschaft wird hervorgehoben, während gleichzeitig die Notwendigkeit betont wird, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen. Es wird die Reinkarnation von Odin erwähnt und die Sehnsucht nach einer verlorenen Person ausgedrückt. Es wird die Verwandlung eines Charakters von einem Dämon zu einem Freund thematisiert und die Bedeutung von Vergebung und Akzeptanz betont. Es wird die Bereitschaft erklärt, gemeinsam in die Zukunft zu gehen, ungeachtet dessen, was kommen mag. Es wird die Gründung einer neuen Liga erwähnt und die Bedeutung von Vertrauen und Loyalität hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Fragen nicht beantwortet werden und ein gestohlenes Kästchen thematisiert. Es folgt die Enthüllung des Bescho-Clans und seiner Verbindung zu Akechi Mitsuhide, was einen neuen Handlungsstrang eröffnet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, während des Spielens Entscheidungen zu treffen, was als positiv hervorgehoben wird.

Charakterwechsel, Fähigkeiten und Gameplay-Mechaniken

07:01:12

Es wird die Möglichkeit des Charakterwechsels zwischen Noway und Yasky erläutert, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile der Charaktere hervorgehoben werden. Es wird erklärt, dass der Charakterwechsel außerhalb von Konflikten und Sperrbereichen möglich ist und dass die Charaktere ihre Wissenspunkte teilen. Es werden die individuellen Fähigkeiten von Jasky beschrieben, darunter spezielle Attentatsfähigkeiten und Waffenwechsel-Kombos. Es wird die Bedeutung von Fähigkeitsschaden und Adrenalinsegmenten betont. Es werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände vorgestellt, darunter der verdrehte Baum und die Riposte, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Fähigkeitenpunkte zurückzusetzen, falls eine Waffe oder Fähigkeit nicht zusagt. Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken erläutert, darunter das Klettern, Schleichen und Kämpfen mit den verschiedenen Charakteren. Es wird die Unzufriedenheit mit dem Assassinenblick und dem Adlerauge-System geäußert. Es wird eine Begegnung mit einem Kätzchen geschildert und die Frage aufgeworfen, ob man mit den Charakteren reden oder sie einfach töten soll. Es wird die Veränderung des Ziels im Spiel thematisiert und die Verarschung durch Akechi Mitsuhide hervorgehoben. Es wird ein Geheimgang in Yamashiro erwähnt und die Langsamkeit des Kletterns und Schleichens mit einem Charakter bemängelt. Es wird ein Detail hervorgehoben, dass Samurai ihre Gegner nur von vorne töten dürfen, was sich im Gameplay widerspiegelt.

Philosophische Betrachtungen und Gameplay-Einblicke

08:12:59

Es beginnt mit einer philosophischen Betrachtung über das Schwert als Verlängerung des Kriegers und die Angst vor Kontrollverlust. Es wird erwähnt, dass man für Night Rain nicht bezahlt wird und dass die Nutzung von Mods beim Streamen zu Problemen mit FromSoftware führen kann. Der Streamer berichtet, dass er aufgrund seiner Mod-Nutzung auf einer schwarzen Liste gelandet ist, was er aber gelassen hinnimmt. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Waffenfähigkeiten und Fertigkeitspunkte im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf dem Freischalten von Stufe 3 liegt. Es wird überlegt, welche neuen Fähigkeiten dadurch erlernt werden können, insbesondere im Samurai-Bereich. Der Halbmondschlag wird als besonders effektive Attacke hervorgehoben. Der Streamer betont, dass das Spiel einem die Freiheit lässt, den eigenen Spielstil zu wählen und sich dementsprechend zu spezialisieren. Er findet zufällig eine Stufe 27 Waffe, obwohl er selbst Level 19 ist. Es folgt die Feststellung des eigenen Levels und die Planung, Sidequests in Umi zu erledigen, obwohl es weit entfernt liegt.

Erkundung der Spielwelt und Diskussion über historische Genauigkeit

08:26:00

Der Streamer erkundet die Open World, wobei er Naoi als schneller für die Erkundung empfindet und neue Fähigkeiten freischaltet, insbesondere im Shinobi- und Assassinen-Bereich. Er kommentiert die Notwendigkeit, neue Regionen zu erkunden und Fragezeichen auf der Karte abzuklappern. Es folgt eine Diskussion über die historische Genauigkeit des Spiels, wobei der Streamer Kritik an der Darstellung historischer Ereignisse ablehnt und betont, dass die Mischung aus Realität und Fiktion den Reiz ausmacht. Er vergleicht dies mit dem Konzept der Nazi-Zombies und verteidigt die Freiheit der Entwickler, ihre eigenen Ideen einzubringen. Die Diskussion über historische Genauigkeit wird als übertrieben und irrelevant abgetan. Er erklärt, dass er eine sinnlose Leiste, die anzeigt, wie man galoppiert, in den personalisierten Hut-Einstellungen ausblenden kann.

Entdeckung neuer Regionen und Interaktion mit der Spielwelt

08:38:11

Der Streamer erreicht die dritte Region nach 18 Stunden Spielzeit und betont den Charme der einzelnen Dörfer und die Liebe zum Detail. Er äußert sich positiv über die Grafik und das Gameplay, insbesondere die Möglichkeit, die HUD-Anzeige anzupassen. Es wird ein Rätsel gelöst, das von einem NPC gestellt wird, und verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden inspiziert. Er erreicht Umi und ist beeindruckt von der Landschaft und den verschiedenen Locations. Er vergleicht die Szenerie mit realen Orten und genießt die Atmosphäre des Spiels. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Quest am besten angeht und wo sich Yasky befindet. Der Streamer lobt das agile Pferd im Spiel und die beeindruckende Optik der Spielwelt. Er erreicht Atsuchi und sucht nach einer bestimmten Person.

Spieleinstellungen, Synchronsprecher und Missionen

09:21:05

Der Streamer gibt Empfehlungen zu den Spieleinstellungen, insbesondere zum Performance-Modus und zur Anpassung der HUD-Anzeige, um die Immersion zu erhöhen. Er lobt die deutschen Synchronsprecher im Spiel und betont, wie wichtig eine gute Synchronisation für das Spielerlebnis ist. Es wird eine Mission angenommen, bei der die edle Nene vor den Akechi-Hunden gefunden werden muss. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Kombos, insbesondere mit der Naginata. Er diskutiert die Schwierigkeit, Heals im Spiel zu finden, insbesondere auf dem Experten-Schwierigkeitsgrad. Er erkundet die Burg Azushi und das Hideyoshi-Anwesen, um die gesuchte Person zu finden. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert, wobei der Streamer betont, dass sie im Performance-Modus auf der PlayStation 5 immer noch sehr gut aussieht. Er erklärt, dass die Grafik nicht alles ist und dass der Worldbuild auch eine wichtige Rolle spielt.

Philosophische Unterweisungen und neue Verbündete

09:28:09

Der Streamer durchläuft eine Reihe von philosophischen Unterweisungen und Kalligraphie-Übungen unter der Anleitung eines Meisters. Er lernt über Tugenden wie Wohlwollen, Rechtschaffenheit, Höflichkeit, Weisheit und Redlichkeit. Es wird enthüllt, dass der Protagonist Diogo ist und dass er vom Oda-Clan erwartet wird, ein Krieger zu sein. Er trifft die edle Oichi, Fürst Nobunagas Schwester, und erfährt mehr über die politischen Intrigen und Feindschaften. Es wird deutlich, dass Diogo eine wichtige Rolle im Konflikt zwischen dem Oda-Clan und dem wahren Bakufu spielen wird. Er verbündet sich mit Nene und erfährt, dass sie mit einer jungen Iganerin namens Nawil reist. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und lobt Ubisoft für die Entwicklung. Er findet Schriftrollen und kämpft gegen Gegner, während er versucht, alle verlorenen Seiten zu finden. Er meldet sich bei Meister Nobutsuna und erhält weitere Unterweisungen.

Grafische Schönheit vs. Worldbuild und Treue

09:55:29

Der Streamer betont den Unterschied zwischen grafischer Schönheit und dem Worldbuild eines Spiels, wobei er Elden Ring als Beispiel für ein wunderschönes Spiel mit durchschnittlicher Grafik nennt. Er erfährt, dass Fürst Nobunaga einst ein Schüler von Meister Nobutsuna war und dass er zahlreiche Feinde hat. Es wird enthüllt, dass ein Rivale von Nobutsuna einst dessen Katana gewann und ihn dadurch entehrte. Der Streamer versteht langsam die Zusammenhänge und die Bedeutung von Treue. Er erhält ein neues Katana von Nene und zeigt Meister Nobutsuna seine Fähigkeiten. Er lernt, dass das Schwert und der Pinsel nur Ausdrucksformen des Selbst sind. Der Streamer nimmt an einer Zeremonie teil, bei der er Masatoyos Streiter zu einem Duell fordert, um das Schwert seines Mentors zurückzugewinnen. Er kämpft gegen die Streiter und besiegt sie. Es wird eine Liste mit den Namen der größten Schüler aus Nobutsunas Schule enthüllt, die der Streamer herausfordern soll.

Fazit und Ankündigung für den nächsten Stream

10:11:12

Der Streamer erklärt, was er tun kann, um zu helfen. Er erhält einen Brief von Meister Nobutsuna, der ihn zu seinem neuen Anwesen einlädt. Der Streamer zieht ein positives Fazit des Assassin's Creed Tages und äußert sich überrascht darüber, wie gut ihm das Spiel gefallen hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Stream für morgen an, voraussichtlich um 14 oder 15 Uhr. Er erwähnt, dass Micky eine Präsentation über die Gaming-Olympiade halten wird und dass er sich darauf freut. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung.